Tour mit Pferd und Wagen für gute Landwirtschaft und Pferdearbeit Von April ich, bis August Mirjam Arbeitspferden, Pferdegeräten 2016 möchte Anschütz, mit Ackerwagen und eine Tour von meinem Wohnort Poppau in SachsenAnhalt für bis eine tier- nach Polen ökologische, und machen klima- um und menschenfreundliche Landwirtschaft einzutreten. Dabei möchte ich immer wieder bei vorbildlichen Betrieben oder Initiativen anhalten, aber auch an Orten, die genau das Gegenteil einer natur- und tierfreundlichen Landwirtschaft darstellen, z.B. industrielle Massentierhaltungsställe, um auf diese Orte im positiven wie im negativen Sinne aufmerksam zu machen. Vor allen Dingen dieser möchte Tour ich für Wiederentdeckung der mit die Pferdearbeit werben. Ich möchte an vielen Orten die praktische Pferdearbeit demonstrieren mit Pferdegeräten, die ich den auf meiner Kutsche mitführe. Dadurch dass ich moderne und neu konstruierte Pferdegeräte mitbringe, möchte ich zeigen, dass Pferdearbeit in der Landwirtschaft und wirtschaftlich Betrieb ist. Darüber einbringen: Bodenschonung,. gerade Ruhe, im Gartenbau hinaus kann sie keinen Gestank absolut aktuell weitere Qualitäten und Ölverlust, und in sogar einen Lebendigkeit, Der Schritt zu Arbeitspferden sollte allerdings wohlüberlegt sein. Deswegen möchte ich den Betrieben, die ich auf meiner Tour besuche, die Gelegenheit geben ganz praktisch zu erfahren, was Pferdearbeit auf ihrem Betrieb auf ihrem Boden heißt und wie sich das anfühlt. Die Erfahrung hinter einem Pferd zu gehen und ein einfaches Gerät zu halten, war für mich etwas sehr Beeindruckendes. Dieses Gefühl und meine Begeisterung möchte ich gerne weitergeben. Um dieses Projekt realisieren zu können, suche ich: • Menschen, die einen Teil der Strecke begleiten möchten, auf Fahrrädern, zu Fuß, mit Kutschen oder beritten, • Menschen, Betriebe oder Initiativen, die mich für eine oder mehrere Nächte aufnehmen, • Menschen, die Vorträge, Demos, Kundgebungen,. auf der Route organisieren, • HerstellerInnen von modernen Pferdegeräten, welche mir ihre Geräte kostenlos oder sehr günstig zur Verfügung stellen oder für die Dauer der Tour leihen. Was ich brauche sind kleine einreihige Geräte für den Gemüsebau wie Hacken und/oder Häufler, die auf der Kutsche transportabel sind. • Sponsoren oder Menschen, die spenden. Jede Woche der Tour wird voraussichtlich zwischen 100 und 200 Euro kosten. Wir sind: Mirjam: hat in Witzenhausen Ökologische Agrarwissenschaften studiert und sich dabei viel mit dem Thema Solidarische Landwirtschaft befasst. Arbeitet seit 4 Jahren mit (Arbeits-)Pferden und seit einem Jahr mit. Olek: 8-jähriges Polnisches Kaltblut, für jeden Quatsch zu haben, hat viel Spaß auf solchen Touren Kontakt und Nachfragen unter [email protected] oder 039000/905954
© Copyright 2025 ExpyDoc