1. Ausgabe 2015 eues Naus dem Freundeskreis Liebe Freunde des Bergischen Kinder- und Jugendhospizes Burgholz, heute können wir Ihnen stolz die erste Ausgabe des Newsletter „Neues aus dem Freundeskreis“ vorstellen. Lesen Sie noch einmal alles zur Gründung und was sich seit her getan hat. Wir sind gespannt auf Ihre Reaktionen! Und denken Sie noch einmal daran: Am Donnerstag den 3. September 2015 findet um 19:00 Uhr das nächste Treffen des Freundeskreises in den Seminarräumen des Kinderhospizes statt! Ihre „Newsletter-Redaktion“ Saskia Hillen Jürgen Ernsting Kerstin Wülfing Der Freundeskreis Schon seit Jahren gibt es viele Menschen, die das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz regelmäßig durch Spenden finanziell oder aktiv mit Ideen unterstützen. Mit tollen Aktionen, wie z.B. Veranstaltungen oder Konzerte sammeln diese Menschen Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz. Diese Menschen haben sich zusammen getan und den Freundeskreis des Bergischen Kinder- und Jugendhospiz Burgholz gegründet. Der Freundeskreis möchte das Haus finanziell unterstützen. Dabei legen sie besonderen Focus auf die Elternund Geschwisterarbeit der erkrankten Kinder, da dieser Bereich leider nicht vom Kostenträger mitgetragen wird. Am 23. April 2015 war es soweit: 24 Personen trafen sich in den Räumlichkeiten des Kinderhospizes und wurden „Freunde“. Mit großem Interesse tauschten sich die Freunde über ihre bisherigen Aktionen aus und brüteten gemeinsam über neue Ideen für kommende Aktionen. Saskia Hillen 1 Musik für den guten Zweck Der Musiker Klaus Stachuletz alias Dr. Mojo, unterstützt das Kinder- und Jugendhospiz schon seit Jahren. Und ist auch sofort Mitglied des Freundeskreises geworden. Dr. Mojo ist ein Musiker der traditionelle amerikanische Musik spielt: Erdigen Blues, Gospels, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen. Mal langsam und gefühlvoll, dann wieder fetzig und mit stampfendem Grooves entführt er seine Zuhörer in eine andere Welt. Gemeinsam mit seinen Freunden Marco Paglialonga und Gerd Linnepe veranstaltet Dr. Mojo Benefizkonzerte zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes, dabei verlangt er keine Gage, sondern bittet um freiwillige Spenden. Durch etliche Konzerte in ganz NRW, eins in Schleswig-Holstein und eins in Rheinland-Pfalz kam dieses Jahr schon eine Summe von mehr als 4.700 € zusammen. Aber Dr. Mojo möchte auch aktiv den Familien und Mitarbeitern im Haus was Gutes tun. So veranstaltete er schon häufiger Konzerte im Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Bei gutem Wetter mit Stockbrot an der Feuerschale im Garten bzw. bei bergischem Wetter im Kaminzimmer, lauschten alle seiner liebevollen Musik und genossen den Moment der Entspannung. Klaus Stachuletz versprach, diese Konzerte von Dr. Mojo werden nicht die Letzten gewesen sein. Wer auch Interesse an einem Konzert hat, kann sich gerne bei ihm melden: www.drmojo.de. Saskia Hillen lung, der andere Menschen positiv mental in ihrem Leben unterstützt, möchte sein Projekt die M.U.T.M.A.C.H.E.R nutzen um Spenden für das Kinderhospiz zu akquirieren. Das M.U.T.M.A.C.H.E.R- Projekt soll Menschen durch verschiedene Vorträge, Workshops und Seminare oder im Coaching Möglichkeiten aufzeigen, wie sie schwierige Lebenssituationen meistern und ihr Leben aktiv gestalten können. Herr Häde veranstaltet immer mal wieder Abende für die M.U.T.M.A.C.H.E.R, an diesen Abenden geht ein Teilerlös an das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Die Unterstützung liegt Herrn Häde am Herzen und somit wird er mit Sicherheit noch viele tolle Abende mit tiefgreifenden Gesprächen veranstalten. Saskia Hillen Auf Spendentour durch die Galaxie Unter diesem Motto vertreten Nicol Hoffmann und Karsten Kremer den Star Wars Dinner Outpost Club Wuppertal. Seit Jahren unterstützt diese Gruppe das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz mit Events in Star Wars Kostümen. Im Rahmen des Freundeskreises veranstalteten sie dieses Jahr schon zwei Events. Am 2.5.2015 feierte „Fruits and Chocolate“ in Wuppertal Barmen sein einjähriges Jubiläum. Bei diesem Fest war auch der Star Wars Dinner Outpost Club Wuppertal als Vertreter des Freundeskreises zu Gast. Bei wunderschönem Wetter standen sie für Fotos und einem Fanplausch zur Verfügung. Dafür spendeten die Gäste gerne auch mal ein paar Mark mehr und so kamen in zwei Stunden 114 Euro für das Kinderhospiz zusammen. Das zweite Event fand am 9.5.2015 im Comic Centrum in Hagen statt. Bei bester Stimmung kamen an diesem Gratis-Comic-Tag 227 Euro zusammen. Die Leute zeigten großes Interesse für das Kinder- und Jungendhospiz Burgholz und so gingen viele Flyer sowie Luftballons an diesem Tag weg. Saskia Hillen Mental Coaching für den guten Zweck Holger Häde, Freundeskreismitglied der ersten Stunde, überlegte schon lang wie er das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz aktiv unterstützen könnte. Beim Gründungstreffen des Freundeskreises kam ihm die Idee. Der Coach und Trainer im Bereich Persönlichkeitsentwick- 2 Kräftig abgestrampelt. . . ...haben sich die Wuppertaler Mitglieder des Service-Clubs „Round Table“ als Velo-Taxifahrer auf der neuen Nordbahntrasse in Wuppertal. Beim Trassenfest konnten die Besucher gegen eine Spende für das Kinderhospiz mit dem Velo Taxi fahren. Zudem wurde Kuchen verkauft. Beim Kuchenverkauf war auch Anja Mölders vom Freundeskreis ganz aktiv dabei. Frank Chabrié und seine Freunde konnten Kerstin Wülfing für das Kinderhospiz Burgholz auf der Trasse am Mirker Bahnhof einen stolzen Betrag von 2000 Euro überreichen. Übrigens war der Round Table auch beim Luisenfest für den Freundeskreis aktiv. Jürgen Ernsting Hattingen, liegt das eigentlich im Bergischen ? Wohl eher nicht; aber die Frage ist auch völlig unwichtig. Das Bergische Kinderhospiz Burgholz nimmt nicht nur Kinder und deren Familien aus dem Bergischen auf, sondern auch aus Hattingen und anderen Orten. Anette Metzler aus Hattingen, Mutter dreier gesunder Kinder, weiß als Psycho-Onkologin wie belastet Familien mit Kindern sind, „die an einer lebensverkürzenden Erkrankung leiden“. Die Diplom-Pädagogin wirbt als Hattinger Botschafterin des Hospizes um Spenden. Die Begleitung eines schwerkranken Kindes „beansprucht Eltern und Geschwister oft über Jahre“ so Metzler. Im Hospiz werde die gesamte Familie stabilisiert. Zum Auftakt gab es in der Gesamtschule Holthausen eine musikalische Benefizveranstaltung. Gleich zwei Vorstellungen der Franziskusspatzen, der Minispatzen und der katholischen Weiltor-Grundschule St. Franziskus wurden gezeigt. Das Musical „In meiner Heimat…“ ist eine wunderbare musikalische Weltreise über alle Kontinente. Mit liebevoll hergestellten Kostümen und Bühnenbildern sangen 65 Kinder Lieder, erzählen und spielten Geschichten aus den verschiedenen Ländern der Welt. Jürgen Ernsting Fussball hinter schwedischen Gardinen Die Mitarbeiter der Ronsdorfer Jugend Justizvollzugsanstalt haben vor ein paar Wochen eine Betriebssport-Gruppe Fußball gegründet und treffen sich regelmäßig zum Training hinter schwedischen Gardinen. Ende Juni diesen Jahres lud man auch andere BehördenBetriebssport-Mannschaften zu einem Gründungsturnier ein und viele kamen. Insbesondere, weil Initiator Ralf Müller berichtet hatte, dass die Erlöse dem Kinderhospiz Burgholz zu Gute kommen sollten. Ralf Müller versprach: „Wir werden auch künftig zusehen, wie wir das Kinderhospiz unterstützen können“. Der Freundeskreis war an diesem Tag mit einem Infostand vertreten und ließ sich auch trotz des schlechten Wetters nicht beirren die Menschen über das Kinderhospiz zu informieren. Jürgen Ernsting Neues aus der Aussenstelle Ronsdorf Anna Bremer, seit der Gründung des Freundeskreises unermüdlich im Einsatz, um Spender zu finden für das Kinderhospiz Burgholz, hatte schon beim letzten Treffen die Idee geäußert, auf den Ronsdorfer Handwerkertagen für das Kinderhospiz zu sammeln. „Jeder Euro zählt“ unterstreicht die Ronsdorferin ihr Engagement. Auch Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung spendete während seines Besuchs auf den Handwerkertagen spontan und betonte: „Dieser Einsatz des Freundeskreises muss einfach honoriert werden - immerhin geht es um den guten Zweck“ Jürgen Ernsting Impressum: Freundeskreis des Bergischen Kinder- und Jugendhospizes Burgholz; Zur Kaisereiche 105; 42349 Wuppertal www.kinderhospiz-burgholz/freundeskreis Mail: [email protected] Redaktion: Saskia Hillen, Jürgen Ernsting, Kerstin Wülfing Verantwortlich: Kerstin Wülfing 3
© Copyright 2025 ExpyDoc