Cross – Cultural Management Workshop für Fortgeschrittene Mit ARABERN erfolgreich Verträge verhandeln & Verträge auch leben Fokus: Golfstaaten Kulturverständnis als Voraussetzung für erfolgreiche Verträge Do’s and Don’ts bei Vertragsverhandlungen Verträge leben – Tipps für eine Geschäftsbeziehung mit Zukunft Regeln & Tabus mit Auswirkungen Vertragstaktik und Kommunikation mit Arabern Praktische Tipps und Beispiele Rollenspiele Dieses Seminar richtet sich an alle Unternehmen, die bereits in den Golfstaaten und Saudi Arabien Geschäfte machen und diese ausbauen möchten. Mittwoch, 24. Februar 2016 9.00 – ca. 17.00 Uhr Austria Trend Hotel Ananas Rechte Wienzeile 93-95,1050 Wien (Eingang Sonnenhofgasse) I C C A u s t r i a - Ihr Partner rund um Außenhandel und Recht Mit A RA BERN e rfo lgreic h Ve rträge ve rhan de ln & Ve rträge auc h le be n Zielgruppe Business Development Manager Vertriebsmitarbeiter Export-Manager Export-Praktiker Projektleiter kaufmännisch + technisch Geschäftsführer Hintergrund & Seminarziel Erfolgreiche Vertragsverhandlungen basieren auf einem tiefen Verständnis für den Background des Partners. Der Golf boomt auch 2016 und lässt mit spannenden Projekten aufhorchen: Saudi Railway, Entsalzungsanlagen, Fussballweltmeisterschaften und steigende Nachfrage nach Produkten, Dienstleistungen und Spezialisten. Bevor man von diesem Markt profitieren kann, gilt es eine Brücke zur arabischen Geschäftskultur zu schlagen. Hierbei sind die richtigen Vorbereitungen auf Vertragsverhandlungen und die taktisch richtige Umsetzung der Vertrags & Verhandlungsziele essentiell für ihren Erfolg. Was will Ihr Partner? Was sind seine langfristigen Ziele? Aus welcher „Denke“ kommt er? Wie ist sein Unternehmen international aufgestellt? Was können Sie ihm jenseits des unmittelbaren Verhandlungs- und Vertragsgegenstandes bieten? Mit welchem Thema beginnen Sie? Welche „Verhandlungsmacht“ besitzen Sie? … und – wie spielen Sie diese aus? In diesem Seminar lernen Sie sich gezielt auf Geschäftsgespräche und Vertragsverhandlungen mit ihrem arabischen Geschäftspartner vorzubereiten und ihre Handlungsweise in Verhandlungssituationen zu optimieren. Unsere Referentinnen geben Ihnen Einblick in die Psyche des arabischen Volkes und der arabischen Geschäftswelt. Mit vielen Rollenspielen und interaktiven Übungen werden die Themen für Sie praxisnah dargestellt. Nützen Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen und in der Gruppe zu diskutieren. Referentinnen Judith Hornok und Sonja Ohly, Hornok & Partner - www.hornok-partner.at kennen die Probleme der Unternehmer und helfen erfolgreich, die Araber besser zu verstehen. Sie haben einen sehr persönlichen Zugang zu Geschäftsleuten und Familien Arabiens (Ohly ist Moslemin und Mutter von vier Scheichs). Seit 2009 arbeitet das Expertenteam auch intensiv mit Psychologen und Verhaltensforschern zusammen, um neue Kommunikationstechniken für Geschäftsleute zu kreieren. I C C A u s t r i a - Ihr Partner rund um Außenhand el und R echt ICC Austria berät Sie bei: .. Internationaler Vertragsgestaltung, Import- und Exportverträge Finanzieller Absicherung von Verträgen: Dokumentenakkreditiv, Bankgarantie Taktischem Vorgehen bei internationalen Verhandlungen Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation Prävention vor Korruption, Wirtschaftskriminalität, Produktpiraterie, Betrug, Spionage Mit A RA BERN e rfo lgreic h Ve rträge ve rhan de ln & Ve rträge auc h le be n Programm 9.00 – ca. 11.00 Uhr Wirtschafts- und Vertragskultur Wirtschaftslage der Golfstaaten Kultur & Auswirkungen auf Verträge Interkulturelle Verhandlungs- & Vertragskultur - Sprache, Kommunikation - Regeln & Tabus Wie baue ich eine berufliche Beziehung auf? Verträge optimal verhandeln ca. 11.00 – 17.00 Uhr Schwerpunkt: Geschäftsgespräch / Vertragsverhandlung Vorbereitung vor Vertragsverhandlungen Vertragsverhandlungen - Do’s & Don’ts Verhandlungstaktik - Umgang mit Hierarchien Das Geschäftsgespräch Businesskultur – Besonderheiten in Arabien => Auswirkungen auf Vertragsverhandlungen Zeit – und Planung Feedback und Kritik => Konflikte meistern Rollenspiele Publikationen Publ. Nr. Sprache Auf Anforderung übersenden wir Ihnen gerne unsere komplette Publikationsliste € Titel 738 EN ICC Model International Sale Contract 75,00 646 EN ICC Model Distributorship Contract (Sole Importer-Distributor) 2 Edition inkl. CD-ROM 75,00 659 EN ICC Model Turnkey Contract for Major Projects 75,00 766 EN ICC Model Commercial Agency Contract 69,00 741 EN ICC Ethics and Compliance Training Handbook (Anti-Korruption) 65,00 664 EN ICC Model Confidentiality Agreement 40,00 865 DE ICC Schiedsgerichtsordnung & Mediations-Regeln 600 DE, EN nd Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERA 600) 0,00 25,00 Alle Preise zzgl. 10 % Verpackung u. Porto und 10 % MWSt. Weitere Publikationen unter www.icc-austria.org – Publikationen All ICC rules and publications are protected by copyright. Their reproduction in any form is strictly forbidden without the authorization on ICC. Mit A RA BERN e rfo lgreic h Ve rträge ve rhan de ln & Ve rträge auc h le be n Anmeldeformular per Mail oder Fax an: weitere ICC Austria Seminare: IRAN – Neue Chancen & rechtliche Entwicklungen Frau Cennet Kacan ICC Austria – Internationale Handelskammer 7. März 2016, Wien Recht & Steuern bei Investitionen in der TÜRKEI 14. April 2016, Wien @ E-Mail: [email protected] Tel.: +43-1-504 83 00-3718 Fax: +43-1-504 83 00-3703 Der internationale Business Development Manager 28. April 2016, Wien Konzept, Inhalt: Frau Mag. (FH) Doris Feichtl alle Details auch unter: www.icc-austria.org Registrierung Mit ARABERN erfolgreich Verträge verhandeln & Verträge auch leben Mittwoch, 24. Februar 2016 9.00 – ca. 17.00 Uhr Austria Trend Hotel Ananas U4 Station Pilgramgasse 5 Gehminuten Rechte Wienzeile 93-95,1050 Wien (Eingang Sonnenhofgasse) kostenpflichtige Hotelgarage! Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden und ich per Post, Fax oder E-Mail über weitere Veranstaltungen informiert werde. Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen, Mittagsimbiss € 470,00 + 20% USt. Anmeldeschluss Ermäßigter Preis für ICC Austria Mitglieder: 4 Werktage vor dem Seminar Bei Buchung bis zum 15.01.2016 erhalten Sie 4% Frühbucherrabatt! € 376,00 + 20% USt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegebühr vor dem Seminar entrichtet sein muss! Teilnehmer Information Familienname: …………………………………………………….………………………….. Vorname: …………………..………………………………..……………………….… Titel: …………... Unternehmen: ..................................................................................................................................................................................................................... Adresse: ............................................................................................................................................................................................................................... PLZ: .......................................................................................................Ort: ........................................................................................................................ Telefon: ................................................................... Fax: ................................................................... E-Mail: .................................................................. Funktion / Position im Unternehmen: …………………………………………………………………………………..……….................................................................................. Rechnungsdaten Unternehmen: ..................................................................................................................................................................................................................... UID Nummer (verpflichtend für die Rechnungslegung): ...................................................................................................................................................... Adresse: ............................................................................................................................................................................................................................... PLZ: .................................................................................................... Ort: .......................................................................................................................... Anmerkungen: ………………………………………………………………..…………………………………………………………………………………………………………………………………………... Stornobedingungen: Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Stornierung sowie eine etwaige Rückerstattung der Seminarkosten nur bei Rücktritt bis 14 Tage vor dem Seminartermin (7 Tage für ICC-Austria Mitglieder) möglich ist. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Erfolgt keine fristgerechte Stornierung wird der volle Seminarbetrag fällig. Selbstverständlich können Sie bei einer persönlichen Verhinderung einen Vertreter entsenden. ................................................. ........................................................................................ Datum Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc