WERNE www.werne-am-sonntag.de AM SONNTAG Z E I T U N G F Ü R W E R N E , STOCKUM, HORST, HERBERN, CAPELLE, SÜDKIRCHEN, RÜNTHE Auflage: 20.950 31. Oktober/1. November 2015 Nr. 44, 19. Jahrgang WETTER Sa 17°C/4°C So 16°C/4°C Fotokopien Digitaldruck s/w und Farbe schneiden, lochen, heften, als Broschüre selbstverständlich auch von Ihren Dateien. eativDie Kerrkstatt Der W KoPapierierladen · Gestaltung · Druck Druckertankstelle und mehr.. . Bült 11 - 59368 Werne www.kopierladen-werne.de Szenen einer Ehe KONTAKT WERNE AM SONNTAG Roggenmarkt 18 • 59368 Werne Tel. 0 23 89/925 94-10 Fax 0 23 89/925 94-25 Mail: [email protected] Von den Nöten eines Ehepaares erzählt die Komödie „Anderthalb Stunden zu spät“, die das Kulturbüro am Montag (2. November) im Kolpinghaus zeigt. In den Hauptrollen sind Nora von Collande und Herbert Herrmann zu sehen. Das Paar will zu einer Einladung - oder doch nicht? Pünktlich kommen die Eheleute jedenfalls nicht. Seite 6 Foto: pr/©Thomas Grünholz Viel Spaß auf Wartung Öl-/Gasfeuerung - Reparatur - Notdienst 0170-9758586 Großraum Dortmund-Lünen-Werne Allerheilig Nächs en kein Sc ter Sc hautag 6.12.2 hautag 015 59368 Werne Telefon (02389) 9286490 [email protected] *keine Beratung, kein Verkauf Heizung-Sanitär Brennwerttechnik Öl/Gas Thermische Solar-Anlagen Hybrid-Anlagen minitact® Pellet-Anlagen Sonntag, 8. November 13 - 18 Uhr verkaufsoffen Donnerstag, 5. November ab 17 Uhr MODE, MORD, MUSIK Modehaus --- Autorin Renate Behr liest aus der Werne-Krimireihe, begleitet von Klaus Falkenberg, Musik u. Sabine Twieling, Gesang 01.12. 2 WERNE AM SONNTAG Qualitäts-Schulhefte natürlich bei Spielzeug Schulartikel natürlich bei Gericht Bonenstraße 1 in Werne L E U T Farbkopien E gibt’s bei Ehe-Aus Bonenstraße 1 in Werne 5 Für die neue Erscheinungstermin: 31. Oktober/1. November 2015 Fotokopien Album Bonenstraße 1 in Werne 6 gibt’s bei Mutter Bonenstraße 1 in Werne 7 8 Spitzenkoch Die OscarDie USErscheinungstermin: Erscheinungstermin:David Bowie Erscheinungstermin: „Soko Köln“Harald WohlPreisträgerin (68) will sein SchauspieErmittlerin fahrt hatte Halle Berry 25. Studiolerin Mila Christina als Kind ein (49) und ihr album mit Kunis (32) Plate (50) Hassgericht französischer dem Titel will vor der sind Pistolen - „und das Kollege Oli„Blackstar“ Kamera eine als Kinderwar Meerretvier Martinez am 8. Januar gefrustete spielzeug tabu. „Es gibt auch tichsauce“, verriet Deutschlands (49) gehen nach nur zwei Jahren veröffentlichen, seinem 69. Mutter spielen, die sich mehr kein Kriegsspielzeug wie Panzer dienstältester Drei-Sterne-KochDruckerpatronen Ehe getrennte Wege. „Wir haben Geburtstag. WieEinladungskarten der Künstler Freiheiten rausnimmt und sich Kopierpapier bei uns. Für uns haben der Deutschen Presse-Agen- gibt’s schweren die gleichnadamit einen Ruf als schlechte druckt für Sie gibt’s beiwir Pfeil bei Herzens die Entschei- bekanntgab, wird Bonenstraße in Werne und Bogen entdeckt“, sagte 1 in tur. „Wenn meine Mutter das dung getroffen, unsWerne scheiden zu mige Single am 20. November 1 Mutter einhandelt. Ehemals hieß Bonenstraße Werne Bonenstraße 1 in Plate der „Bild“-Zeitung vom gekocht hat, sind mir die Tränen lassen“, teilte das Paar mit. Sie auf den Markt kommen. Zum das Projekt „Bad Moms“, doch Dienstag. „Wir schießen Äpfel gekommen. Sie hat das mit würden aber weiter „mit Liebe Inhalt schweigt sich der Musiker die geplante Komödie soll einen 9 10füreinander“ hanoder Luftballons ab. Die Pfeile so wenig Fingerspitzengefühl und Respekt aus, spricht aber davon, dass es 11 neuen Titel erhalten. Christina Bewerbungsmappen Klasse Füller Büroartikel Erscheinungstermin: Erscheinungstermin: Erscheinungstermin: sind nicht spitz, die sind ungezubereitet!“ Heute liebt der 59- deln und dabei „das Beste“ für „unzutreffende Berichte über Glückwunschkarten Applegate (43) und Kristen Bell natürlich bei natürlich bei natürlich bei natürlich bei das Mütter-Trio ab. fährlich.“ Jährige die Sauce. ihren Sohn tun, hieß es weiter. den Sound und den Inhalt“ gebe. (35,) runden Bonenstraße 1 in Werne Bonenstraße 1 in Werne Bonenstraße 1 in Werne Bonenstraße 1 in Werne Kinder 1 Erscheinungstermin: Die Hol-01.12. Serie Halloween 2 Erscheinungstermin: Stibitzt 3 Erscheinungstermin: Geerdet 4 Erscheinungstermin: Regisseur Topmodel Die USFür die lywoodSönke WortHeidi Klum Schauspiebritische Diplomarbeiten Hochzeitskarten Weihnachtskrippen Schauspiemann (56) (42) denkt lerin Calista Grammydruckt + bindet druckt für Sie natürlich bei lerin Nicole1 in Werne dreht derzeit Bonenstraße 1 in Werne monatelang Flockhart Gewinnerin Bonenstraße 1 in Werne Bonenstraße Kidman (48) in Prag eine über ihr (50), die als Adele (27) ist Qualitäts-Schulhefte Schulartikel Farbkopien Fotokopien genießt ihr ARD-Serie Halloween„Ally McBeal“ es „hart, aber gibt’s bei gibt’s bei natürlich bei natürlich bei Leben auf rundBonenstraße um die Kostüm nach berühmt 14Bonenstraße 1 in Werne phänomenal“, 12der 1 in Werne 13 Bonenstraße 1 in Werne Bonenstraße 1 in Werne großen Bühne - Erscheinungstermin: aber auch die traditionsreiche Berliner Charité- Erscheinungstermin: und ist vom deutschen Karwurde, klaut ihrem Erscheinungstermin: Mann Mutter eines Sohnes zu sein. „Er ruhigen Momente mit ihren Klinik. Die historische Kranken- neval für das Verkleidungsfest Harrison Ford (73) manchmal lässt mich wie ein Depp aus6 8 fühle mich jung Liebsten. „Ich weiß, es ist ein 5 hausserie in sechs 45 Minuten trainiert. „Karneval war immer die Brille.7„Ich habe ungefähr sehen, und ich Erscheinungstermin: Erscheinungstermin: Erscheinungstermin: Erscheinungstermin: Klischee, aber die Zeit mit den langen Folgen spielt im Jahr eine große Sache“, teilte die Mo- eine Million dieser günstigen durch ihn. Es gibt nichts, was Kindern vergeht so schnell und 1888. Die Geschichte handelt deratorin der Deutschen Presse- Lesebrillen aus dem Supermarkt dich mehr erdet, als ein Kind, ich möchte sie nicht verschwen- von einer mittellosen Patientin, Agentur mit. „Es gehört einfach - alle sind verschwunden“, das auf den Boden trampelt und den“, sagte sie. Sie wünsche sich die ihre Behandlungskosten zu meiner Heimat“, verriet Klum, schrieb Flockhart, „ich bin blind sich weigert, das zu tun, was du mehr Ausgeglichenheit in ihrem abarbeitet und ihre Leidenschaft die aus Bergisch Gladbach bei wie ein Maulwurf, weil ich sie willst“, sagte die Musikerin dem Kalender 2016 Taufkerzen mit Namen Bastelpapiere Alltag. für Medizin entdeckt. Köln stammt. nicht finden kann.“ britischen Magazin „i-D“. natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne Kopierpapier gibt’s bei natürlich bei natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne Druckerpatronen Bonenstraße 1 in Werne Einladungskarten Ihre Profis vor Ort 15 1 in Werne Bonenstraße Erscheinungstermin: gibt’s bei 16 1 in Werne Bonenstraße Erscheinungstermin: 9 Erscheinungstermin: KARTEN 10 Erscheinungstermin: TISCHLEREI Weihnachtskarten Schülerkalender 2015/16 natürlich bei natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne Weihnachtskrippen SONNEN- & WETTERSCHUTZ natürlich bei Bonenstraße 15 1 in Werne Erscheinungstermin: Elektro Hanke GmbH 12 Sonnenschutztechnik Erscheinungstermin: Ihr kompetenter Partner H für Sonnen-, Wetter- und Sichtschutz Wir fertigen Einbauschränke, Bonenstraße 1 in Werne Wandund Deckenverkleidungen, Hochzeitskarten Laminatböden, druckt für Sie Zimmertüren. Bonenstraße 16 1 in Werne H K Karl-Wilhelm H Erscheinungstermin: Flamme 13 Tischlerei Rollladenbau Erscheinungstermin: Tel.: 02389/532977 TORANTRIEBE Taufkerzen mit Namen natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne 15 Erscheinungstermin: Werben, wo Werbung wirkt! AM SONNTAG Weihnachtskarten natürlich bei Erscheinungstermin: 11 Erscheinungstermin: GARAGENTORE Die besondere Karte natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne Diplomarbeiten druckt + bindet Bonenstraße 1 in Werne R17 OLLLADEN Erscheinungstermin: 14 Neue Rollladen in Holz, Erscheinungstermin: 59368 WERNE Kunststoff o. Alu. Bitte die neuen Dateien Baaken 9 verwenden wie diese!! Tel. (0 23 89) 32 73 Lippestraße 61-63 · 59368 Werne WERNE druckt für Sie Bonenstraße 17 1 in Werne Bonenstraße 1 in Werne BASTELPAPIER Fenster- und Rollladenreparaturen H K Karl-Wilhelm H Flamme Bonenstraße 1 in Werne Tischlerei Rollladenbau 59368 WERNE natürlich bei Baaken 9 Tel. (0 23 89) 32 73 Bonenstraße 1 in Werne 16 Erscheinungstermin: 17 Erscheinungstermin: Bastelpapiere natürlich bei Kalender 2016 Roggenmarkt 18 • 59368 Werne • Telefon 0 23 89 / 9 25 94-12 [email protected] • www.werne-am-sonntag.de Schülerkalender 2015/16 natürlich bei Die besondere Karte natürlich bei Bonenstraße 1 in Werne 31. Oktober/1. November 2015 LOKALES Ausstellung, 1. November 2015 WERNE AM SONNTAG 3 11-16 Uhr Werner Str. 58 · 59368 Werne-Stockum · Tel. 02389-3168 · www.blumenhaus-wenner.de Neu ab 17. November 2015 auch Mittagstisch Di., Mi., Do. und Fr. von 12.00 bis 14.30 Uhr 8 – 9 Gerichte im Wechsel von 5,90 € bis 8,90 € %RQHQVWUDH:HUQH7HOHIRQ %HVXFKHQ6LHXQVDXI)DFHERRN ? Gabriele Kranemann, Pfarrdechant Jürgen Schäfer, David Ruschenbaum und Margaretha Winkelmann (v. l.) erläutern das umfangreiche Programm für den 8. November, an dem auch die Fabi ihr Jubiläum feiert. Foto: Thomas Wegener n e d e i r f u z Nicht St. Martin hält Einzug Martinsmarkt am 8. November mit Fabi-Jubiläum Wenn am Sonntag (8. November) St. Martin durch die Stadt zieht, dann steht nicht allein der Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag im Kalender. Auch die Fabi öffnet dann im Rahmen ihres 50-jährigen Jubiläums die Türen. WERNE Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum vom Werne Marketing, Pfarrdechant Jürgen Schäfer und Gabriele Kranemann und Margaretha Winkelmann aus der Fabi stellten jetzt das randvolle Programm für den Tag vor. Martinsmarkt und die Geschäfte der Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr; auf dem Marktplatz, erläuterte David Ruschenbaum, stehen an die 20 Verkaufs- und Essensstände - hier gibt‘s unter anderem Reibekuchen, Honig, Brezel, Gebäck, Kinderkleidung, Schmuck, Taschen und Accessoires. Der Martinsumzug mit dem Martinsspiel beginnt um 17.30 Uhr, St. Martin alias Matthias Zobel führt den Zug an. Die Gemeinde St. Christophorus öffnet ebenfalls ihre (Kirchen-) Pforten. Unter anderem erläutert Kantor Dr. Hans-Joachim Wensing die Orgel, um 14, 15 und 16 Uhr sind Turmführungen geplant. Bis 17 Uhr ist die Kirche geöffnet, in der Sakristei werden „alte und neue Schätze vom Dachboden“ gezeigt - unter anderem mit Exponaten aus der Krankenhauskapelle, die derzeit renoviert wird. Um 14.30 Uhr und noch einmal um 15.30 Uhr gibt Berthold Ostrop Erläuterungen zum Replikat des Magdalenen-Altarbildes, das seit gut einer Woche wie berichtet in der Kirche hängt. Und schließlich die Fabi: „Der 8. November ist der Tag, an dem wir unser Jubiläum mit der Bevölkerung feiern möchten“, sagt Gabriele Kranemann. Das beginnt mit einem Gottesdienst um 11.15 Uhr in St. Christophorus. Anschließend gibt‘s in der Fabi jede Menge Informationen zu den Kursangeboten, Klangspiele, Folkloretanz, eine „Candybar“ mit Süßigkeiten, eine Apfelbar, Patchwork, eine Ausstellung des Acrylmalerei-Kurses und vieles andere mehr. Für eine musikalische Zeitreise hat sich - temporär - ein Jubiläums-Chor gebildet. Und schließlich lobt die Fabi einen Wettbewerb aus: gesucht wird der beste Apfelkuchen. Wer mitmachen möchte, kann seinen Beitrag (Kuchen in Springform, keine Sahne-, Creme- oder Blechkuchen) am Sonntag von 11 bis 12 Uhr in der Fabi abgeben. Eine Jury wird die Kuchen bewertet - um 16 Uhr ist Siegerehrung, bei der viele Preise wie der Gutschein für einen Pralinenkurs der Konditorei Telgmann warten. Und was die vierköpfige Jury von den Kuchen übriglässt, das wird beim Kuchenbuffet den Besuchern angeboten. thw ling... e e P n i e Jetzt aut! H e n ö h c für eine s Kosmetikstudio HAUTNAH INft rtzok MaEZ IA LI STha nuelaSP MaRE IH aus Leidensc Kosmetikerin H AU T E N Ö H SC FÜ R MANUELA MARTZOK Grevinghof 21 D-59368 Werne T 0 23 89 · 40 23 53 www.kosmetikstudio-hautnah-werne.de LOKALES 4 WERNE AM SONNTAG 31. Oktober/1. November 2015 167 167 Jahre Jahre seit seit 100 100 Jahren Jahren in in Familienbesitz Familienbesitz Einladung zum kostenlosen Vortrag Schüßler-Salze von jung bis alt Dienstag, 3.11.15, 19.00 Uhr im im Hotel Hotel am am Kloster Kloster Kurt-Schumacher-Str. Kurt-Schumacher-Str. 9, 9, 59368 59368 Werne Werne Eintritt Eintritt frei frei -- Anmeldung Anmeldung inin der der Apotheke Apotheke wird wird erbeten! erbeten! Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8:00 Uhr - 13:00 Uhr 14.00 Uhr - 18.30 Uhr Samstag: 8.30 Uhr - 13.00 Uhr Restaurant Adler Apotheke Apotheker Friederich Schneider e.K. Fachapotheker für Offizin-Pharmazie Markt 14, 59368 Werne Tel.: (02389) 98320 Fax: (02389)983232 www.adler-werne.de, [email protected] Werner Straße 91 59368 Werne-Stockum Telefon: 0 23 89 / 53 99 46 Web: www.panhoffs-tenne.de Brunch! Jeden 1. Sonntag im Monat von 10:00 – 14:00 Uhr (23,50 € pro Person) Nur gegen Voranmeldung! Der Aufbau der Notunterkunft in Werne-Stockum ist angelaufen. Foto: Kreis Unna Selbst ein Bild machen Anwohner können Notunterkunft besichtigen Die Vorbereitungen für eine Notunterkunft in Werne-Stockum sind angelaufen. Auf dem Parkplatz an der Kardinalvon-Galen-Turnhalle hat unter der Woche der Aufbau der Leichtbauhallen begonnen. Hier sollen ab Anfang November wie berichtet rund 200 Flüchtlinge untergebracht werden können. STOCKUM In drei winterfesten Leichtbauhallen entstehen derzeit auf dem Parkplatz neben der Kardinal-von-Galen-Turnhalle in Werne-Stockum Schlafplätze für die Flüchtlinge. Anders als klassische Zelte haben die Hallen feste Außenwände nicht nur mit Fenstern und Türen, sondern auch mit einer wärmedämmenden Sandwichverkleidung. Jede der Hallen verfügt über eine Heizung. Innen werden getrennte Schlafabteile für jeweils acht Menschen errichtet. In der Turnhalle selbst werden zwei getrennte Bereiche entstehen: Neben der Essensausgabe sind Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten vorgesehen. Der Kreis Unna weist darauf hin, dass während der Aufbau-Phase mehr Platz benötigt wird als später im laufenden Betrieb. Deshalb kann es derzeit zu Engpässen auf dem Parkplatz kommen, wofür der Kreis um Verständnis bittet. Zu den bevorstehenden stillen Feiertagen Allerheiligen und Totensonntag werden die Park- plätze soweit möglich wieder zur Verfügung stehen. Die Stadt Werne hatte die Kardinal-von-Galen-Turnhalle auf dringende Bitte aus dem Kreishaus für die Einrichtung einer Notunterkunft zur Verfügung gestellt. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Unna, das bereits Notunterkünfte in Kamen und Bönen betreibt, wird auch diese Einrichtung betreuen. Die Anwohner Stockums sind eingeladen, sich am Mittwoch (4. November) von 16 bis 18 Uhr selbst ein Bild von der Einrichtung zu machen. In dieser Zeit stehen Mitarbeiter des Kreises und des Roten Kreuzes für Fragen zur Verfügung. „Grob und fein, das darf Weihnachten 2015 sein“ (K]LU[ZH\ZZ[LSS\UN :HTZ[HN5V]LTILY]VU 00 00<OY =LYRH\MZVMMLULY:VUU[HN :VUU[HN5V]LTILY]VU0000<OY )LP\UZÄUKLU:PL]PLSL0KLLUM Y0OYL+LRVYH[PVU ZV^PLKHZLPUVKLYHUKLYL.LZJOLURM YNLSPLI[L4LUZJOLU =PLSL(UNLIV[L^HY[LUH\M:PL 1HOUJRL -SVYPZ[PR.LZJOLURL Roggenmarkt 30 · 59368 Werne Tel. 0 23 89 / 53 62 86 ÅVYPZ[PRQHOURL'MYLLUL[KL 31. Oktober/1. November 2015 LOKALES WERNE AM SONNTAG 5 ImmEr mITTWOCHS von 10.30 - 19.00 Uhr vor dem Klöcknerstraße 1 · 59368 Werne Frisch gegrillte Hähnchen & Schweinshaxen Einen guten Appetit wünscht Ihnen Am Christophorus-Gymnasium erhielten die Schüler die ersten Flyer für den dritten Werner Berufszirkel, der am 4. November im Kolpinghaus stattfindet. Foto: Thomas Wegener goldbraun und knusperfrisch Einfach lecker! Einblick in Berufe Berufszirkel am 4. November 32 Berufe und 23 Aussteller das sind die Eckdaten des dritten Berufszirkels am Mittwoch (4. November) im Kolpinghaus. WERNE Mit dem Verteilen der Flyer - stellvertretend für die weiterführenden Schulen am Christophorus-Gymnasium - läuteten Wirtschaftsförderin Carolin Brautlecht und Projektassistentin Klaudia Suilmann den Endspurt in den Vorbereitungen ein. Rund 450 Schüler der Jahrgangsstufen 9 werden am 4. November die Stationen der Unternehmen besuchen und mit Blick auf ihre spätere Ausbildung Einblicke in Berufsbilder erhalten und erste Kontakte zu den Unternehmen knüpfen - und dabei kleine Auf- gaben lösen, die die Unternehmen vorbereitet haben. Unter den Ausstellern sind neu die Kreispolizeibehörde Unna und der Friseursalon „Haarmonie“; nach einer Pause sind AB Elektronik, Open Grid Europe und das Autohaus Schmidt wieder mit von der Partie. Auch eine Universität ist vertreten. Im Unterricht an den Werner Schulen ist der Berufszirkel vorbereitet worden. „Es gibt zwar jede Menge Aussteller, jeder Schüler kann aber nur acht Stationen in 100 Minuten besuchen. Da ist eine gute Vorbereitung notwendig, damit die Schüler die für sie interessanten Unternehmen besuchen können“, erläuterte Klaudia Suilmann. thw 4 · 59368 Werne Bonenstr. 4 Bonenstr. · 59368 Werne Telefon 0 23 89/ 53 49 69 · Telefax 0 23 89/ 99 09 79 8 www.hoeren-werne.de www.hoeren-werne.de 6 WERNE AM SONNTAG LOKALES 31. Oktober/1. November 2015 Nora von Collande und Herbert Herrmann spielen die Hauptrollen in der Komödie „Anderthalb Stunden zu spät“. Foto: pr/©Thomas Grünholz Spaß für Jung und Alt Manhattan-Bowling am Autohof Bowling - das bedeutet Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. Beste Unterhaltung auch für die jetzt langsam bevorstehenden Weihnachtsfeiern. Der beste Ort dafür ist das Manhattan-BowlingCenter am Autohof. Billardtische und Dart-Automaten. Und wer nicht selbst sportlich tätig sein möchte, der kann auf einer der drei Großleinwände die Spiele der Fußball-Bundesliga, der Champions-League oder auch die Duelle in der Formel Eins verfolgen. Während des Bowlens oder auch unabhängig davon lohnt sich auch ein Besuch im separaten Restaurant, wo in gepflegter Atmosphäre köstliche Gerichte aus der umfangreichen Speisekarte oder auch verschiedene Menues zu genießen sind. Geöffnet ist das ManhattanBowling-Center am Autohof montags bis donnerstags von 16 Uhr bis Mitternacht, freitags bis 2 Uhr; an Samstagen von 14 bis 2, sonntags von 12 bis 22 Uhr. Infos und Reservierungen unter 02389/9029107. thw WERNE Der Profi wie auch der Anfänger ist in der gemütlichen Atmosphäre des Manhattan sofort zu Hause. Acht Bowlingbahnen stehen hier zur Verfügung. Für Kindergeburtstage, Betriebsfeiern und eben auch Weihnachtsfeiern stellt das Manhattan gern auch Komplett-Arrangements zur Verfügung - beispielsweise ein „Paket“ mit Begrüßungsdrink, Bowlingvergnügen, Buddet, Getränke und Disco- oder Schwarzlichtbowlen. Übrigens sind auch Nicht-Bowler im Manhattan willkommen. Auf sie warten unter anderem • www.manhattan-bowling.de Nöte eines Ehepaares Kulturbüro zeigt „Anderthalb Stunden zu spät“ Zum Auftakt des Abonnement-Theaters ist am Montag (2. November) ab 20 Uhr im Kolpinghaus die Komödie „Anderthalb Stunden zu spät“ zu sehen. In dem Stück von Gérald Sibleyras spielen Nora von Collande und Herbert Herrmann die Hauptrollen. WERNE „Anderthalb Stunden zu spät“ ist ein freches, lustiges, durchaus auch nachdenkliches und lebensnahes Stück. Darin findet jede Thematik, mit der sich Ehepaare irgendwann im Laufe ihres Zusammenseins ein- mal konfrontiert sehen könnten, ihren Platz. So kann sich gewiss jeder einmal mit Pierre und Laurence identifizieren. Pierre und Laurence – seit über 20 Jahren verheiratet – sind zum Abendessen bei Freunden eingeladen. Pierre wartet darauf, dass seine Frau endlich fertig wird. Doch im letzten Moment beschließt sie, dass sie keine Lust mehr hat, mitzukommen. Denn sie will endlich reden: Über sich, ihn, die Kinder und über ihre Beziehung. Aber vor allem möchte Laurence über die vielen gemeinsamen Jahre reden und über das, was vor ihnen liegt „Handsome fellow“ Konzert mit dem Sänger Marceese WERNE Sieben Solo-Alben hat der Berliner Gitarrist und Sänger Marceese seit 2010 veröffentlicht. Im Oktober 2014 legte der Kreuzberger seinen Longplayer „A-Ramblin‘ And A-Howlin‘“ vor und ging noch mehr zurück zu den Wurzeln des Rock’n Roll. Marceese ist am Freitag (6. November) ab 20 Uhr beim Kleinkunstverein FlözK zu Gast. Mehr oder weniger ständig auf Tour zieht der „handsome fellow“ wieder mit seiner Gitarre durchs Land, um sein Erlebtes zu erzählen. In unzähligen Shows spielte er unter anderem Supportslots für Chadwick Stokes, Gaz Coombes, Christopher Paul Stelling und Go Go und auf dem „Pure & Crafted Festival“. Der Berliner Sänger Marceese gastiert bei FlözK. Foto: pr Der Eintritt zum Konzert ist frei; Einlass ist ab 19 Uhr. – der Ruhestand. Auf humorvolle Weise sezieren die Autoren die Wünsche und Nöte dieses liebevollen „Vorruhestandspaares“ und je länger das Gespräch der beiden dauert, desto emotionaler und bewegender wird es. Alte Gewissheiten geraten ins Wanken und neue Horizonte tun sich auf. Und so kommen Pierre und Laurence letztlich viel zu spät: Anderthalb Stunden. Karten verschiedener Preiskategorien sind noch im Kulturbüro, in der Tourist-Info, beim Westfälischen Anzeiger und im Reisebüro Wagner erhältlich. Start in die Winterzeit WERNE Das „Café Kunterbunt“ am Familiennetz geht in die nächste Runde - ohne Winterpause. Am 1. November startet das Café mit kleinen Gruselsnacks und einem Halloweenbastelangebot in die Winterzeit. Fortan ist das Café jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Es wird weiterhin keinen Eintritt geben und die Teilnahme der Kinder an Bastel- und Spielangeboten ist ebenfalls kostenlos. Gegen kleines Geld gibt es die ein oder andere Stärkung. Interessierte, die sich in das Programm mit einbringen möchten, sind herzlich zum nächsten Planungstreffen am 17. November im Bunten Haus eingeladen. 31. Oktober/1. November 2015 HOEREN & SEHEN WERNE AM SONNTAG 7 Hörgeräte Jaspert Ihr Hörgeräteakustik-Meister Wir testen Ihr Gehör - testen Sie uns! Fachliche Kompetenz, insbesondere aber auch perfekter Service: darauf legt das Team um Birgit und Dirk Havers (v. r.) größten Wert. Foto: privat Gleich einen kostenlosen Hörtest-Termin vereinbaren! TagOffeneTür_081115_final_flat.pdf 1 20.10.2015 17:28:52 Magdalenenstr. 3 · 59368 Werne · Tel.: 0 23 89/403 61 60 Moderne Technik und perfekter Service D iE BRillE Teigelkötter „Die Brille Teigelkötter“ im Salinenpark Pressetermin im AugenoptikFachgeschäft „Die Brille Teigelkötter“ - bevor es um Inhalte geht, wirft Inhaberin Birgit Havers ihren fachkundigen Blick auf etwas anderes: „Die Pads an Ihrer Brille sind unsauber, nicht mehr schön. Die tauschen wir eben aus.“ Kurz drauf gibt‘s die „erneuerte“ Brille wieder, auch noch blank geputzt. Dazu ein Fläschchen mit Reinigungsflüssigkeit und Anwendungstipps. Diese Episode zeigt am deutlichsten, worauf - bei aller fachlicher Kompetenz - im Geschäft Teigelkötter größter Wert gelegt wird: auf Service. WERNE Nicht ohne Grund stand das Fachgeschäft beim letzten „Service Werner“ auf dem Treppchen. Ob Reinigung, kleine Reparaturen oder auch das „BrillenAbo“ - die Bezahlung der neuen Brille in bequemen und zinslosen Raten - der umfangreiche Service ist einer der Gründe, dass sich „Die Brille Teigelkötter“ in über 90 Jahren zu einem der führenden Augenoptik-Fachgeschäfte in Werne entwickelt hat. Ein zweiter Grund: das Know-how von Birgit und Dirk Havers und ihren Mitarbeitern gepaart mit einer Ausstattung an hochmodernen Technologie. So wird im Haus Teigelkötter die Glasstärke für die spätere Brille ermittelt. Und dann - nach dem Aussuchen des Modells - wird das Glas individiduell angepasst. Mit einem C M Y CM MY CY CMY K Nur an diesem Sonntag: Filigran-Arbeit: das Bohren der Löcher für den Bügel bei randlosen Brillen. Foto: Thomas Wegener hochmodernen Gerät wird die Fassung computzer-unterstützt abgetastet, danach das Glas mit Diamantschleifstein geschliffen und haargenau in die Fassung eingepasst - individueller geht‘s nicht. Für die Auswahl der Brille stehen über 1.000 Modelle, teilweise mit Wechselbügeln, zur Verfügung, bei der Auswahl berät das Team gern. „Eine Brille ist nicht mehr nur Sehhilfe, sie ist auch ein Accessoire der Persönlichkeit“, sagt Birgit Havers zu der großen Auswahl. Klar, dass es auch jede Menge Sonder- und Sonnenbrillen wie auch Brillen für Kinder gibt. Klar, dass „Die Brille Teigelkötter“ im Sali- nenpark auch für Kontaktlinsen der richtige Ansprechpartner ist. Fünf Fachleute - inklusiver einer Auszubildenden - haben sich zum Ziel gesetzt, für jeden passgenau die individuell richtige Lösung zu finden. Zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. November hat Birgit Havers ein besonderes Event ins Auge gefasst: dann zeigt der Hersteller „Blackfin“ seine gesamte aktuelle Kollektion - über 300 Brillen. thw • Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 12.30 und von 14.30 bis 18.30 Uhr; samstags von 9.30 bis 13 Uhr sowie nach Vereinbarung. 392,Die Brille Teigelkötter Steinstraße 42 59368 Werne Tel. 0 23 89 / 32 90 Erfolgreich inserieren Ihre Ansprechpartnerin rund um Werbung Susanne von Czeszinski Tel. 0 23 89/925 94-12 [email protected] WERNE AM SONNTAG LOKALES 8 WERNE AM SONNTAG 31. Oktober/1. November 2015 ! "# $ % & ' & () & * +* &% + & !, - * * - * &, & ./ 01- * 2 34531.6533) + 1, 7 8 7 349513:55 ; <=!+/ 1 ! "# $ $ * >** * ?; 1< 2 35 7 -# ,* @* @ * * ! A= <B% A@* @ CB% * A+ * @* @B @ @ * ?> D >!> D ! % '** ? 2 , 3E6 * >**% ?! % -!+$% '*% +% , @ @ * ?> D "!"#$% ! &'( )(F GCH +2 I? J K , C "# + , 2**! % # " -% * C 7 355 ' ' +2 I? & # , $ 0 " , @ @F @'9 *+ D L @'. ,- D @'3 .+ D Der Knabenchor der Chorakademie Dortmund zählt mittlerweile zu den führenden Knabenchören Europas. Fotos: privat Aus Ost und West Zwei Konzerte der Stiftung Musica Sacra Zu zwei Konzerten lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in den kommenden Wochen in die Werner Christophorus-Kirche ein. WERNE Am Sonntag (8. November) um 18 Uhr Uhr ist Prof. Frantisek Vanicek zu Gast, der unter dem Titel „Musik aus Ost und West“ Kompositionen seiner tschechischen Heimat deutschen Orgelwerken gegenüber stellt. Der Bogen reicht dabei vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten. Am Mittwoch (2. Dezember) können die Zuhörer ab 19 Uhr die Kantaten 1 bis 3 des Weihnachtsoratoriums in einer his- Prof. Frantisek Vanicek stellt tschechische und deutsche Orgelkompositionen gegenüber. torischen „Original“-Aufführung erleben, wie sie im 18. Jahr- hundert Johann Sebastian Bach selbst geleitet haben könnte. Verantwortlich dafür zeichnet der Knabenchor der Dortmunder Chorakademie. Von den Jungen werden nicht nur die Chorparts, sondern auch die Sopran- und Altsoli übernommen. Der Knabenchor der Chorakademie Dortmund zählt mittlerweile zu den führenden Knabenchören Europas. Den Solo-Tenor übernimmt Achim Kleinlein, die Bass-Partie singt Jens Hamann. Als Orchester konnte das Orpheus-Ensemble verpflichtet werden, das auf Nachbauten historischer Instrumente musiziert. Die Gesamtleitung hat Jost Salm. Karten zum Preis von 25 Euro, ermäßigt 20 Euro, sind erhältlich bei Bücher Beckmann ( 2526). NOTDIENSTE • RUFNUMMERN • ÖFFNUNGSZEITEN Notdienste Apothekennotdienst: Tel: 08000022833 Notruf: Polizei 110/Feuer 112 Rufnummern und Öffnungszeiten wochs 13 bis 16 Uhr, donnerstags 14 bis 17 Uhr Ärztlicher Notfalldienst: Tel.: 116117 Augenärztlicher Notfalldienst: Tel: 0180-3938000 Bürgerbüro Tel: 71-333, montags bis mittwochs 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags 7.30 bis 17.30 Uhr, freitags 7.30 bis 13 Uhr Tourist-Info, Markt 19 Tel: 534080, montags bis freitags 9 bis 13 Uhr, 14.30 bis 17.30 Uhr, samstags (1. April bis 31. Oktober) 10 bis 12 Uhr Rettungsleitstelle: Tel: 02303/16001 Bezirksverwaltung Stockum Tel: 3948, montags bis mitt- Familiennetz Werne Tel: 5270222 Natursolebad geschlossen bis 2017 Museum Tel: 780773, dienstags bis freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr, sonntags 10 bis 13 Uhr Stadtbücherei Tel.: 925170, dienstags, donnerstags, freitags 10 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, mittwochs 14 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 12 Uhr Fabi Werne Tel.: 400210, montags bis freitags 9 bis 12 Uhr; zusätzlich montags bis mittwochs 15 bis 18 Uhr VHS Werne Tel. 71-554, montags bis donnerstags 8.30 bis 12.30 Uhr; freitags 8.30 bis 13 Uhr, montags, dienstags und donnerstags zudem 14 bis 18 Uhr (Schulferien bis 16 Uhr) AUS ALLER WELT 31. Oktober/1. November 2015 WERNE AM SONNTAG 9 Bond in Bestform RANDNOTIZEN Rat auf der Straße „Spectre“ ab 5. November in den deutschen Kinos Nach der Premiere in London kommt der neue „James Bond“ am 5. November in die deutschen Kinos. BODMAN Der Fernsehanwalt Ingo Lenßen („Lenßen und Partner“) muss auch im Privatleben juristische Fragen klären. Er werde auf der Straße häufig angesprochen und um Rat gebeten, sagte der 54-Jährige in seinem Wohnort Bodman-Ludwigshafen am Bodensee der Deutschen Presse-Agentur: „Mir passiert das beim Metzger ebenso wie beim Tanken: Wildfremde Menschen sprechen mich an und konfrontieren mich mit Rechtsfragen.“ Ein Problem habe er damit nicht: „Das ist mein Leben. Ich bin Anwalt mit Herz und Seele.“ LONDON Regisseur Sam Mendes hat nach „Skyfall“ erneut einen spektakulären, spannenden und humorvollen Actionthriller geschaffen. Die Zutaten für einen guten Bond-Film sind bekannt. Ein Held, der im Kugelhagel, in einem einstürzenden Haus und unter Folter cool bleibt: Daniel Craig achtet stets darauf, dass die Manschetten unterm geschlossenen Jackett ordentlich sitzen. Schöne Frauen, die Bond verfallen: Witwe Lucia Sciarra (Monica Bellucci) und Psychologin Madeleine Swann (Léa Seydoux) haben jede auf ihre Art Stil und Courage. Einen Schurken mit Weltherrschaftsambitionen, der Bond glänzen lässt: Christoph Waltz spielt einen fast normal wirkenden und gerade deshalb unheimlichen Franz Oberhauser mit Bravour. Das Thema des neuen Bond könnte aktueller kaum sein: Mit C taucht ein mächtiger Daniel Craig als James Bond in einer Szene des Kinofilms „Spectre“. Bürokrat auf der MI6-Bildfläche auf, der nicht an DoppelnullAgenten mit der Lizenz zum Töten glaubt, sondern an Kontrolle durch totale, international vernetzte Überwachung. Das klingt verdächtig nach NSA und GCHQ, und genau das soll es auch. Foto: dpa Whistleblower Edward Snowden wird an diesem Film seine Freude haben, denn „Spectre“ bezieht klar politisch Stellung. dpa Kniffliger Rätselspaß mit „Werne am Sonntag“ - jede Woche neu Süßigkeiten Liebender Kram, Trödel engl. Anrede und Titel Abk.: Cent schmerzlich, bitter Sole rieselanlage in Werne ugs.: Schuss beim Fußball persönl. Fürwort, 3. Person Singular gebundenes Druckwerk franz. Maler (Camille) † 1875 fächerförmige Flussmündung belg. Heilbad in d. Ardennen englischer Adelstitel Jetzt NEU in Werne! Kfz-Z. Peru Singvogel Zarenerlass bunter Papagei giftige Chemikalie Fußballklub aus Dortmund (Abk.) Honig produzierendes Insekt JamesBondAutor † (Vorname) Kuchengewürz Flexibilität in der Absprache von Begutachtungsterminen • Begutachtung auch bei Ihnen vor Ort • Kfz-Meister / Kfz-Sachverständiger (gepr. Westf Akademie Dortmund) Büro: Hermann-Hesse-Straße 22 · Tel.: 02389/4033470 · Fax: 02389/4033471 E-Mail: [email protected] · Web: www.svschmidt.de einzelnes Ergebnis Schwerteiner lilie Messung nord. Nutztier ital., lat.: Weg Tipp, Hinweis Vogelbrutplatz Kindertagesstätte (Kw.) Reitund Zugtier Hauptstadt v. Georgia (USA) GrimmePreisStadt lehrhafte Erzählung jemand, der Eigentum stiehlt poetisch: Erquickung Zierpflanze ital. Filmregisseur (Francesco) † Auflösung des letzten Rätsels Rennschlitten Hand-, Fußrücken Zwangslage Tischlerwerkzeug röm. Frühlingsgöttin Schiffsfahrt Patientenverzeichnis Haarcreme Licht- Stift in Rennschuhen bild (KurzFischwort) marder WirWir sind ihr Partner sind Ihrkompetenter kompetenter Partner für für Berg bei St. Moritz Nachlass empfangen Titel Beschul- jüd. Gesetzesdigung lehrer Ausruf der Bestürzung Gewichtseinheit starker Zweig Tel.: 02389 / 40 33 470 spöttisch oder auch dümmlich lächeln Regelwidrigkeit (Sport) Schau, Revue (engl.) Zähre Märchenfigur der Brüder Grimm besitzanzeigendes Fürwort Inselstaat der Antillen veraltet: Abk.: GutsSekunde pächter Stammmutter, Vorfahrin Benzinbehälter im Auto Vorhaben Kreisstadt am Hellweg Höhenlage, Stufe Laubbaum kleiner Kellerkrebs Trennkommando beim Boxen Bußbereitschaft Schrifttum Abk.: Straße farbig große Märchenfigur weibl. Kurzname A S T L A RO T W S AC K E H P I A U ® P A T L B A U F MA sl2315-35 F N L A I R E MO I DO L HM E N I B AU S R E D E H S E N L H E D EM N I NO S M S S CH E A NWA L T HO UAR T F K AME R L E E Z E N H D F E O T T O R I N T AK N E S T E N L RA T T E I N S E LM MA L F I D E L NA Z B A S S I C RADAU N E B ACH MA T H E E E N D E KK I S T Z T R A N M A S A KA E L K I N T T T X S T T E R I O S S S T 10 WERNE AM SONNTAG RECHT & STEUERN 31. Oktober/1. November 2015 Frhr. v. Boeselager & Niedzwicki Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Michael Frhr. von Boeselager Rechtsanwalt Christian Niedzwicki, LL.M. Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkte: Immobilienrecht Miet- und Pachtrecht Höferecht Erbrecht Jagdrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Miet- und WEG-Recht Bau- und Architektenrecht Arbeitsrecht Kauf- und Handelsrecht Verkehrsrecht [email protected] [email protected] www.ra-niedzwicki.de St. Johannes55· ·D-59368 D-59368Werne St. Johannes Werne Tel.: 00 23 23 89 89--9 8180 80··Fax: Fax:00238949 03 03 Tel.: 9 81 23 89 - 49 Wer einige Regeln beachtet, kann einen Teil des Arbeitslohns, der Handwerkern bezahlt wird, direkt von der Steuerschuld abziehen. Kosten absetzen Teil des Handwerkerlohns steuerlich geltend machen Mal reinklicken www.werne-am-sonntag.de Das Wohnzimmer müsste mal wieder gestrichen werden, die Fenster renoviert, das Bad gekachelt oder die Kellerdecke gedämmt werden. In vielen Eurotax Raiffeisenstraße 2 · 48317 Drensteinfurt Tel.: 0 25 08/99 66 0 · Fax 0 25 08/99 66 20 Steuerberatungsgesellschaft [email protected] www.eurotax-stbg.de Sudhues & Partner s Unternehmensnachfolge s Unternehmensbeteiligung s Wirtschaftsberatung s Buchhaltung s Gutachten s Vermögensplanung s Existenzgründungsberatung s Steuerberatung s Abschlussarbeiten s Unternehmensberatung s Steuerliche Gestaltungsberatung Fällen werden diese Arbeiten vom Fachhandwerker durchgeführt. Wer dabei einige Regeln beachtet, kann einen Teil des Arbeitslohns, der dem Maler, Installateur oder Fliesenleger bezahlt wird, direkt von der Steuerschuld abziehen. Wichtigste Voraussetzung ist, dass der Auftrag als Privatperson vergeben und dass die Arbeiten in der selbst genutzten Wohnung, dem Eigenheim oder auf dem dazu gehörenden Grundstück ausgeführt werden. Die Förderung erstreckt sich auf die Wiederherstellung, Renovierung und Verschönerung von Räumen Einrichtung oder Haushalts- und Elektrogeräten. Auch die Kosten für den Schornsteinfeger fallen darunter. Nicht steuerlich gefördert wird die Schaffung von neuer Wohn- oder Nutzfläche. Wer also eine neue Garage anbauen will, bekommt keine Förderung. Wenn die bereits vorhandene Garage neu gestrichen oder ein neues Dach gedeckt werden soll, dann sind die Voraussetzungen für eine steuerliche Begünsti- gung hingegen erfüllt. Steuerlich geltend machen kann man generell den Lohn für handwerkliche Arbeiten bis zu einer Höchstgrenze von 6.000 Euro im Jahr, wovon 20 Prozent die Steuerschuld mindert. Das kann sich demnach auf einen Betrag von bis zu 1.200 Euro im Jahr summieren. Auch Fahrt- und Gerätekosten fallen darunter. Gleiches gilt für Verbrauchsmittel, die für die Arbeiten nötig sind, sowie die Entsorgung von Abfällen. Nicht absetzbar sind die Materialkosten, die bei den Arbeiten anfallen. Das heißt, die Fliesen, das Dämmmaterial, Farben oder Tapeten sind von einer steuerlichen Begünstigung ausgenommen. Wer für den Umbau oder der Renovierung des Eigenheims oder der Wohnung öffentliche Förderprogramme wie etwa ein KfW-Darlehen zur Einsparung von CO2 in Anspruch nimmt, der kann nicht noch zusätzlich die dabei anfallenden Kosten für Handwerkerarbeiten gemäß der genannten Grundsätze geltend machen. Eine doppelte Förderung ist nicht vorgesehen. Erfolgreich inserieren in 20.950 Haushalten WERNE AM SONNTAG 31. Oktober/1. November 2015 RECHT & STEUERN WERNE AM SONNTAG 11 Steuerberaterin/Fachberater für Unternehmensnachfolge " &#$#! " ! "" ! " " " "# " "# " " (%) " (%) Wenn der Vater mit dem Sohne eine Kur macht. Mutter-Kind-Kur auch für Väter Tätigkeits-Schwerpunkte: Tätigkeits-Schwerpunkte Harald Schauder Rechtsanwalt Arbeitsrecht privates Baurecht Straf- und Verkehrsrecht IT-Recht Urheber- und Wettbewerbsrecht Attest der Kurbedürftigkeit muss vorliegen Auch Väter mit ihren Kindern können eine Vorsorge- beziehungsweise Rehabilitationsmaßnahme im Rahmen einer Mutter/Vater & Kind-Kur beantragen können, wenn eine vom Arzt entsprechend attestierte Kurbedürftigkeit vorliegt. Das Rollenbild innerhalb der Familie hat sich gewandelt. Väter sind weitaus mehr in die Kindererziehung und in den Haushalt eingebunden als noch vor zehn Jahren. Allein jeder fünfte Alleinerziehende ist heute männlich. Die damit verbundenen Strapazen einer Mutter spüren nun auch immer mehr Väter: Durch Dreifach-Belastung in Familie, Beruf und Haushalt kann sich auch beim „starken Geschlecht“ ein Ungleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele einstellen. Folgende Indikationen können im Rahmen einer Mutter/Vater & Kind-Kur behandelt werden: Erschöpfungszustände, aus denen sich ein Burn-out entwickeln kann, Angstzustände, Schlafstörungen, aber auch Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden. Väter finden hier Ruhe, Entspannung und einen Ausgleich durch sportliche und familienbezogene Aktivitäten. Zu bestimmten Krankheitsbildern und besonderen Lebensum- ständen werden SchwerpunktCornelia kuren angeboten. Diese bieten ein gezieltes und umfassendes Oßwald-Blaschke Behandlungsprogramm zu verRechtsanwältin schiedenen Themenkreisen sowie auch Fachanwältin den Austausch mit davon ebenfür Familienrecht falls Betroffenen an. Väter erhalten die notwendigen Attest- und Ehe- und Familienrecht Antragsformulare bei ihrer geErbrecht setzlichen Krankenkasse, beim Sozialrecht Hilfswerk oder im Internet unter Miet- und Pachtrecht www.mutter-kind-hilfswerk.de in Kooperation mit: zum Download. Die Formulare Kancelaria Prawnicza IURISCONSULTANTS Abogadoswerden vom Haus- oder Facharzt A. Całus, A. Kratiuk, M. Szmelter Rechtsanwälte, SL. ausgefüllt. Damit kann, auch mit i Wspólnicy sp. kom. E-07500 Manacor/Mallorca 00-641 Warszawa/Polen Unterstützung des Hilfswerks, am Amtsgericht, Landgericht *OLG HAMM Vertretungsberechtigt an allen Amts-, Land- und und Oberlandesgerichten bei der Krankenkasse eine Mut- zugelassen ter/Vater & Kind-Kur beantragt Goerdelerstraße 1 · 59368 Werne werden. Kosten für Betreuung Maximal 4.000 Euro absetzen Eltern können die Betreuungskosten ihrer Kinder von der Steuer absetzen, und zwar bis diese 14 Jahre alt sind. Dazu zählen die Kosten für die Tagesmutter, den Kindergarten oder einen Babysitter. Maximal 4.000 Euro Kinderbetreuungskosten im Jahr können steuerlich geltend gemacht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine fremde Person die Kinder betreut oder beispielsweise die Großeltern. Das gilt auch dann, wenn die Kita aufgrund eines Streiks geschlossen ist. Bitten Eltern in diesem Fall einen Maximal 4.000 Euro Kinderbetreuungskosten im Jahr sind steuerlich absetzbar. Babysitter, auf die Kinder aufzupassen, können sie auch diese Kosten von der Steuer absetzen. Im Schnitt kostet eine solche Kinderbetreuung neun Euro pro Stunde. „Wichtig ist daher, dass Eltern dem Babysitter den Lohn so auszahlen, dass sie die Stunden und Kosten nachweisen können“, rät Christina Georgiadis vom Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Dazu sollten die Eltern einen Arbeitsvertrag formulieren. Außerdem sollte der Babysitter eine Rechnung stellen, sodass die Eltern diese Rechnung mit Banknachweis überweisen können. Tel.: 0 23 89 / 60 51 & 60 52 · Fax: 0 23 89 / 60 53 e-mail: [email protected] www.anwaltskanzlei-schauder.de Claudia Otte Interessenschwerpunkte: Münsterfort 35 59368 Werne Telefon 0 23 89/98 33 0 Fax 0 23 89/98 33 25 E-Mail: [email protected] www.steuerberatung-otte.de sç %ç INKOMMENçSTEUERERKLÊRUNG sç ç"ETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEç "ERATUNG sç ç%RBSCHAFTSçUND 3CHENKUNGSSTEUER sç ç%XISTENZGRßNDUNG sç ç'ROçUNDç%INZELHANDEL sç ç(ANDWERKSBETRIEBE sç ç(EILBERUFEçSONSTIGE sç ç)MMOBILIENBESTEUERUNG sç ç-ITTELSTÊNDISCHEç"ETRIEBE sç ç®RZTE!POTHEKEN Steuerberaterin 14 WERNE AM SONNTAG BAUEN & WOHNEN 31. Oktober/1. November 2015 Fugentechnik Schell Schell Sanierung, Neuverfugung & Silikonfugen ÀiiÃÌÀ>~iÊ£äÊUÊxÎÈnÊ7iÀiÊUÊ/i°Êä ÓÎ n É n "N'JTDIFSIPGt8FSOFt5FM n£ xä Design Tore und Türen !UTOMATIC3ECTIONALTORE Wohlfühl-Bad! Komplett aus einer Hand. * * Gilt für alle in der badambiente-Ausstellung erworbenen Produkte, die durch den badambiente Partner - Fachhandwerker eingebaut wurden så 0ATENTIERTEå4ORVERRIEGELUNG Garagentore und Türen så 0ASSTåINåJEDEå'ARAGEå im Partnerlook så 4ORåUNDå!NTRIEBå4Ã6GEPRßFT PARTNER Arenbergstraße 5 Dieningstrasse 3-5 59387 Ascheberg 59368 Werne 02593-9570484 Tel.: 02389-9262567 [email protected] www.fedtke-haustechnik.de Baaken 20 59368 Werne Tel: 0 23 89 / 926 111 Fax: 0 23 89 / 926 113 www.herrendorf.net [email protected] Rauchmelder machen schnell und zuverlässig auf einen aufkommenden Brand aufmerksam. Mit den neuen Montagesockeln für das Modell „Invisible“ sind die kleinen Lebensretter in wenigen Minuten einsatzbereit. Fotos: djd/www.cautiex.de Wir sind Ansprechpartner für folgende Aufgaben: Stahlbaukonstruktionen Balkongeländer Reparaturen von Fenstern, Haustüren, allgemein Edelstahlarbeiten 4 Blechkantteile WERNE AM SONNTAG aller Art Schallschutztechnische Konstruktionen wie Lärmschutzwände, Kabinen usw. Montagen aller Art LOLebensretter KALES Vermieterpflicht: Die Nebenkostenabrechnung Anzeige Was Sie für eine korrekte Abrechnung beachten sollten Wer Nebenkosten als Vorauszahlung erhebt, hat einiges zu beachten. Das Gesetz regelt klar: Vereinbaren die Mietvertragspartner eine Nebenkostenvorauszahlung, so ist über diese jährlich abzurechnen. „Die Abrechnung ist dem Mieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums mitzuteilen.“ Im Folgenden die wichtigsten Punkte, die ein Vermieter dabei beachten sollte: 1. Frist einhalten Der Vermieter ist gut beraten, die 12-Monatsfrist einzuhalten. „Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung einer Nachforderung durch den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten.“ Aber auch nach Fristablauf ist der Vermieter zu einer Abrechnung und gegebenenfalls Auszahlung eines Guthabens verpflichtet. 3. Aufbau und Gliederung Grundsätzlich gilt, dass die Abrechnung für einen Laien übersichtlich und verständlich sein muss. Die Verteilungsschlüssel sind zu benennen und falls erforderlich, zu erläutern. Der Mieter muss die einzelnen Kostenpositionen rechnerisch überprüfen können. Jens Kujawiak, Lippe Immobilien 2. Formales Mit einer bloßen Kostenauflistung in einer Excel-Tabelle werden Sie im Streitfall keinen großen Erfolg haben. Aus der Abrechnung muss nämlich ersichtlich sein: Wer die Abrechnung erstellt hat, welche Liegenschaft und Mieteinheit abgerechnet wird (Anschrift + Wohnungsbezeichnung), Wer Mieter der Wohnung ist und welcher Zeitraum abgerechnet wird. Für Mieter die innerhalb des Abrechnungszeitraumes eingezogen sind, ist die individuelle Nutzungsdauer anzugeben und die Kosten müssen zeitanteilig berechnet werden. 4. Die Kosten Sämtliche Kosten, die abgerechnet werden, müssen in der Abrechnung erkennbar sein. Es dürfen auch nur Kosten umgelegt werden, die auch mietvertraglich vereinbart wurden. Des Weiteren müssen die Kosten im Abrechnungszeitraum angefallen und belegbar sein. Es empfiehlt sich, die Kostenbezeichnungen entsprechend der Betriebskostenverordnung anzugeben. Z.B. Gartenpflege, Schornsteinreinigung oder Müllbeseitigung. Für Fragen erreichen Sie mich unter 02389/4030711 oder unter www.lippeimmo.de Sicherheit mit Rauchmeldern In den meisten Bundesländern sind Rauchmelder mittlerweile Pflicht - das gilt vor allem für Neubauten, für Bestandsbauten gelten Übergangsfristen. Die laufen zum Jahresende in Bremen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen aus. „Wer noch keinen Rauchmelder hat, sollte also schnellstmöglich nachrüsten - der eigenen Sicherheit zuliebe“, sagt Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Rauchmelder sollten im ureigenen Interesse von Eigentümern und Mietern liegen, denn im Ernstfall könnten sie Leben retten, weil ein Brand sofort bemerkt werde und die Bewohner flüchten könnten. Mindes- tens ein Rauchmelder gehöre ins Schlafzimmer, Kinderzimmer und in Flure, die als Rettungsweg dienen. Inzwischen gibt es komfortable Geräte, die klein und schick sind wie das Modell „Invisible 10Y“ von Cautiex. Es hat einen Durchmesser von vier Zentimetern und ist auf eine Lebensdauer von zehn Jahren ausgelegt. Der kleine Lebensretter wurde sogar mit einem Designpreis ausgezeichnet. Der Clou: Als Zubehör ist ein Sockel erhältlich, der an die Zimmerdecke geklebt werden kann. Bohren, Schmutz und Löcher in der Decke gehören der Vergangenheit an. Damit ist der Rauchmelder auch für Wohnund Campingmobile geeignet. Mehr Informationen unter www. cautiex.de djd Rauchmelder sind inzwischen klein und komfortabel. 31. Oktober/1. November 2015 BAUEN & WOHNEN WERNE AM SONNTAG 15 Zimmerei und Bauschreinerei Inhaber Theo Voß Josef Voß Seit 3 Generationen Fach- + terminGerechte auSFührunG von: UÊ<iÀiÀ>ÀLiÌiÊUÊ>V `iViÀ>ÀLiÌi UÊ>V ÜiÀ>ÀLiÌiÊUÊ >À«ÀÌà UÊ>ÕÃV ÀiiÀ>ÀLiÌi UÊ/ÀVii>ÕÃL>Õ UÊ->iÀÕ}i,i«>À>ÌÕÀi 1 >`ÃÌÀ°Ê{äʱÊxÎÈnÊ7iÀiʱÊ/i°Êä ÓÎ n® ÈÎ ÈÎʱÊ>ÝÊä ÓÎ n® xÎ È{ x Kontrastreich: Matt-Glanz-Effekte und Mustermix in klassischen Farbkombis wie etwa „Belleville“ von Rasch. Fotos: djd/Deutsches Tapeten-Institut Liebe zum Detail Die neuen Tapetentrends für die kalte Jahreszeit In der kalten Jahreszeit machen wir es uns drinnen gerne gemütlich. Da kommen die aktuellen Kollektionen der deutschen Tapetenhersteller gerade recht. Die neuen Trendtapeten präsentieren sich abwechslungsreich, detailverliebt und schön. Dabei mischen die deutschen Tapetenhersteller Bekanntes mit Neuem: Ruhige, erdige Naturfarben wie Creme, Holz und Beige sind nach wie vor beliebt. Farbige Akzente setzen Moosgrün, Brombeere und Metalltöne wie Kupfer oder Gold. Auch die Trendfarbe Blau bleibt uns mit ihren Schattierungen von Aquamarin, Jeans bis Royalblau und Opal erhalten. Insgesamt legen die Designer viel Wert auf raffinierte Strukturen und eine attraktive Haptik, mit der sie die Wertigkeit der neuen Wandkleider besonders schön herausarbeiten. Viele Dessins greifen den Naturtrend auf und imitieren Holz, Stein oder Leder. Die Tapeten mit täuschend echter Holzoptik oder Steinmaserungen in warmen Grau- und Brauntönen sorgen für ein behagliches Wohngefühl und lassen sich im Landhaus genauso gut einsetzen wie in der modernen Neubauwohnung. Im Trend liegen zudem dunkle Töne wie Anthrazit, Tabakbraun oder Rostrot. Gerade diese satten, dunklen Farben verleihen Räumen einen edlen Rahmen und kommen besonders schön mit klassischen Ornamenten oder einem Mus- termix von Streifen und floralen Dessins zur Geltung. Das wandelbare Multitalent Blau steht weiterhin hoch im Kurs. Die Trendfarbe eignet sich dank ihrer beruhigenden und ausgleichenden Wirkung besonders gut für Schlafräume oder gemütliche Loungezonen in Wohn- und Esszimmer. Am schönsten kommt Blau mit Weiß-, Grau- und Cremetönen zur Geltung. Dunkle Blautöne mit Gold oder Ton-inTon-Kombinationen wirken dagegen edel und luxuriös. Wenn es draußen trist und ungemütlich wird, darf es drinnen gerne hell und fröhlich sein: Großformatige Blüten und Ranken oder großformatige Kreise an der Wand beispielsweise harmonieren mit allen Einrichtungsstilen. djd Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Dekorative Wandgestaltung Holzschutzbeschichtung Fassadenbeschichtung Wir beraten Sie gerne 0 23 89 / 95 11 77 Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! schnell und nach Wunsch Beleuchtung sauber montiert und ohne ausräumen! Wenn es draußen kühler wird, darf es drinnen gerne bunt und fröhlich sein (wie etwa „Memphis“ von P+S). Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut Besuchen unsereAusstellung Ausstellung Besuchen SieSie unsere Di. + Do. 9:00-1 10.00-16.00 | Sa.10:00-16:00 10.00-13.00 Mo.-Fr. -18:00 Sa. oder nach Vereinbarung Zimmerdecken • Beleuch Beleuchtung Zimmerdecken • Bleuchtung •• Zierleisten Zierleisten Plameco-Fachbetrieb Löpsinger PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark KP Zaltbommel· -oder oderrufen rufenSie Siean: an:0231/9872121 0241 /4011 055 Königsheide 20, 13 ·5301 Lünen-Brambauer 16 WERNE AM SONNTAG LOKALES 31. Oktober/1. November 2015 Gemeinde wählt Kirchenvorstand St. Christophorus: Wahl am 7. und 8. November / Die 21 Kandidaten im Kurzportrait WERNE Am 7. und 8. November finden die ersten Kirchenvorstandswahlen in der Katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus nach der Gemeindefusion statt. Deshalb steht nicht nur, wie sonst üblich die Hälfte der Mitglieder zur Wahl, sondern der ganze Kirchenvorstand, bestehend aus 16 Mitgliedern, wird neu gewählt. Zur Wahl haben sich 21 Gemeindemitglieder gestellt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit mindestens zwölf Monaten ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde haben. Wer am Wahltag keine Möglichkeit hat, in eines der Wahllokale zu kommen, kann bis Mittwoch (4. November) zu den Öffnungszeiten des Dechaneibüros Briefwahl beantragen. Der Wahlbrief muss spätestens am Wahltag bis zum Ende der festgesetzten Wahlzeit am 8. November, 17Uhr, beim Wahlvorstand. Die Stimmenabgabe ist an folgenden Terminen möglich: Samstag, 7. November: 16 – 18.30 Uhr Pfarrheim St. Christophorus, 16.30 – 18.30 Uhr Pfarrheim St. Sophia; Sonntag, 8. November: 8.30 – 9 Uhr St. Marien, 9 – 9.30 Uhr Kapuzinerkloster, 9.45– 11.30 Uhr Pfarrheim Maria Frieden, 10.15 – 11.15 Uhr Bruder-Konrad-Haus, 11.45 – 13 Uhr Pfarrheim St. Johannes, 11.45 Friedrich Telgmann – 17 Uhr Pfarrheim St. Christo- Beruf: Konditor phorus. Alter: 51 Wolfgang Bille Beruf: Wohnprojektberater Alter: 51 Dr. Hans-Peter Böhm Beruf: Dipl.-Chemiker Alter: 66 Wilhelm Effgen Beruf: Betriebswirt Alter: 82 Dr. Alfons Essing Beruf: Dipl.-Chemiker Alter: 56 Anne Feuerborn-Pollmann Beruf: Bauingenieurin Alter: 51 Michael Jardin Beruf: Architekt Alter: 62 Dr. Paul Kerzel Beruf: Geschäftsführer Alter: 55 Bernhard Kroes Beruf: Steuerberater Alter: 67 Maria-Elisabeth Lang Beruf: Dipl.-Betriebswirtin Alter: 51 Josef Meinke Beruf: Bankkaufmann i.R. Alter: 74 Konrad Nentwig Beruf: Dipl.-Ingenieur Alter: 65 Renate Ostrop Beruf: Lehrerin i.R. Alter: 75 Gerhard Rottmann Beruf: Oberstudienrat Alter: 63 Beate Scheer Beruf: Rechtsanwältin Alter: 57 Robert Schulze-Kalthoff Beruf: Landwirt Alter: 43 Christian Schwenniger Beruf: Gebietsverkaufsleiter Alter: 46 Egon Sickmann Beruf: Bankkaufmann Alter: 58 Anne Steinweg Beruf: Wirtschafterin Alter: 51 Jörg Stengl Beruf: Redakteur Alter: 55 Jürgen Strangemann Beruf: Bankkaufmann Alter: 49 31. Oktober/1. November 2015 LOKALES WERNE AM SONNTAG 17 Treffen der Oberschlesier WERNE Die Landsmannschaft der Oberschlesier trifft sich am Donnerstag (5. November) um 15 Uhr im Pfarrheim St. Christophorus. Bridge um den Pokal WERNE Im Rahmen der internen Clubmeisterschaften spielt der Bridge-Club Werne am 3. November ab 15 Uhr im Kolpinghaus um „Tonis-Pokal, benannt nach der Club-Gründerin Antonia Platt. Weinabend abgesagt STOCKUM Die KAB St. Sophia muss den für diesen Samstag geplanten Weinabend im Pfarrheim St. Sophia absagen. Hubertusmesse des Hegerings WERNE Am Sonntag (1. November) lädt der Hegering zur Hubertusmesse ein. Die Messe beginnt um 10.30 Uhr in der MartinLuther-Kirche mit der musikalischen Untermalung der Jagdhornbläser des Hegerings. Nach der Messe sind alle Messebesucher zu einem Frühschoppen ins Gemeindezentrum eingeladen. AN(GEDACHT) „Allerheiligen“ Liebe Schwestern und Brüder, wie jedes Jahr feiern wir das Fest Allerheiligen. Dieses Fest erinnert an all die Menschen, die für die Nachwelt namenlos geworden oder geblieben sind und doch einen guten Namen bei Gott haben; es erinnert an all die Menschen, die aus dem Unheil ihrer Zeit in das Heil der Ewigkeit Gottes gelangt sind. In unserer kleinen Kapellengemeinde in Horst wird dieses Fest (wie auch in den anderen Gemeindeteilen ähnlich) wie folgt gefeiert: Am Nachmittag, gegen Einbruch der Dunkelheit, trifft sich Alt und Jung in der Kapelle zu einer Andacht. Die Namen der Verstorbenen des letzten Jahres werden aufgerufen und eines jeden in Stille gedacht. Und da hier noch fast jeder jeden kennt, hat jeder Name auch ein Gesicht und eine Geschichte, die sich mit der der anderen verwoben hat. Traurige oder frohe Begebenheiten klingen mit dem Namen an. Die Osterkerze brennt, während wir für unsere Toten beten, und darum erscheint ihr Tod auch in einem anderen Licht, in dem Licht von Ostern nämlich. Oft singt die Gemeinde: „ Als Pilger zogt ihr uns voraus, den Weg zu Gottes Vaterhaus… Wie Zeichen, die Gott aufgestellt, wie Sterne, deren Glanz erhellt, so strahlt ihr auch in unsere Zeit und weist den Weg zur Ewigkeit.“ Nach der Andacht führt unser Weg zum Friedhof. Vorbei an der Pferdewiese, an Äckern Richtung Westen, dem Sonnenuntergang entgegen, der auch ein Bild dafür sein kann, daß wir uns unaufhaltsam auf unser eigenes Ende hinbewegen. Dann macht der Weg einen Knick hinein in die Al- Bei spätsommerlichen Temparaturen erlebten die Werner und ihre Gäste vier wunderbare Kirmestage. Foto: Thomas Wegener Tolle Kirmestage Positives Sim-Jü-Fazit Mit dem Kram- und Viehmarkt gingen am Dienstag vier herrliche Kirmestage zu Ende, die den unzähligen Besuchern noch lange positiv in Erinnerung bleiben dürften. Pfarrer Karl-Heinz Hense, St. Sophia lee von Buchenhecken Richtung Norden, dem Friedhof entgegen. Dort angekommen, schwenken wir nochmals Richtung Osten, dem Ort des Sonnenaufgangs, denn hier steht das Kreuz, Symbol für Tod und Auferstehung Jesu Christi. Im Grunde ist dies ein mystischer Weg, der die Hoffnung der Christen anschaulich verdeutlicht. Durch das Dunkel hindurch, durch die Nacht hindurch, hin zum neuen Tag, zum Sonnenaufgang, hin zur Auferstehung mit Christus. Hier am Kreuz steht die Gemeinde, die Lebenden und die Toten sind hier versammelt. Wir gehören über den Tod hinaus zusammen und bilden miteinander ein Ganzes, eben die Gemeinschaft der Heiligen; so kommen Lebende und Tote an diesem Fest vor, das wir Allerheiligen nennen. Unsere Toten sagen uns, wie es mit uns endet, und sie sagen uns, was sich an uns vollendet: Zum einen, wir werden früher oder später sterben, zum anderen, wir haben die Hoffnung auf das unbegrenzte Leben, die unendliche Geborgenheit in Gottes Ewigkeit. Ihnen allen einen gesegneten Sonntag und Feiertag! Pfarrer Karl-Heinz Hense WERNE Überwiegend spätsommerliche Temperaturen und Sonnenschein begleiteten die „fünfte Jahreszeit“ in Werne, die am Samstag mit dem Hissen der Freifahne durch Bürgermeister Lothar Christ begonnen hatte. War es schon am ersten Kirmestag voll, so herrschte auch am Sonntag ein großer Besucherandrang - viele nutzten die Gelegenheit zu einem Bummel nicht nur über die Kirmes, sondern auch die die an diesem Tag geöffneten Geschäfte, wo zahlreiche SimJü-Rabatte warteten. Schon am Wochenende sah man zufriedene Gesichter bei den Schaustellern - am Montag und am Dienstag ließen die Besucherströme nicht nach. Rasante Fahrten in den Fahrgeschäften, unter denen viel neue Attraktionen aufgeboten waren, viele Köstlichkeiten, die ihren Duft über die ganze Kirmes verströmten - das typische Sim-Jü-Flair zog über vier Tage hunderttausende von Besuchern in ihren Bann. Am Dienstag wurde es wieder richtig voll - rund 160 Beschicker boten beim traditionellen Kram- und Viehmarkt ihre Waren feil. Dass Sim-Jü auch aus Sicht von Polizei und Ordnungsamt in ruhigen Bahnen verlief, trug zum positiven Gesamteindruck bei. Und nun heißt es: Auf Wiedersehen bei Sim-Jü 2016. Die traditionsreiche Kirmes wird dann am 22. Oktober eröffnet. thw Rund ums Schloss: Die Laufabteilung des SV Herbern lädt wieder ein zum Westerwinkel- lauf. Die 27. Auflage findet am 7. November auf den bewährten Strecken rund um das Wasserschloss statt. Die Organisatoren erwarten wieder annähernd 1.000 Lauf- und Walkingsportler. Wie immer machen die Schüler mit ihren Läufen über 1,3 km den Anfang ab 13 Uhr, die Schlossrunde und der Firmenlauf über 2,8 km schließt sich um 13.50 Uhr an. Walker und 5 km-Läufer begeben sich ab 14.20 Uhr auf Ihre Strecken. Den Abschluss bildet der Hauptlauf über 10 km um 15.30 Uhr, eingebettet darin wieder der Bambinilauf um 15.40 Uhr. Informationen und Anmeldungen auf www. svh-herbern.de. Spätentschlossene können sich bis 40 Minuten vor dem jeweiligen Lauf am Veranstaltungstag nachmelden. Foto: SV Herbern 18 WERNE AM SONNTAG RANDNOTIZEN Rücktritt zum Jahresende SPORT 31. Oktober/1. November 2015 Highspeed in dünner Luft Formel 1 kehrt nach Mexiko zurück Jetzt wird sogar für Lewis Hamilton die Luft dünn. Nicht so sehr das angekündigte Aufbegehren von Stallkollege Nico Rosberg nach dem Totalfrust von Austin dürfte dem frischgekürten Weltmeister zu schaffen machen. WASHINGTON Die amerikanische Fußball-Ausnahmekönnerin Abby Wambach beendet zum Ende des Jahres ihre Karriere. Das erklärte die zweimalige Olympiasiegerin und Weltmeisterin von 2015 in einer Mitteilung des USVerbandes. Nach „reiflicher Überlegung“ habe sie sich dazu entschlossen, verkündete die 35-Jährige, die in 252 Länderspielen bislang 184 Tore erzielte. Ihren letzten internationalen Auftritt peilt die Weltfußballerin von 2012 für den 16. Dezember an, wenn die USA in New Orleans auf China treffen. Für den WM-Titel waren Wambach und ihre Teamkolleginnen in Washington nachträglich geehrt worden: US-Präsident Barack Obama hatte die Fußballerinnen im Weißen Haus empfangen. dpa MEXIKO Bei der Rückkehr der Formel 1 nach Mexiko fahren der Dreifach-Weltmeister und sein PS-Hofstaat auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in 2285 Metern Höhe - nur rund 700 Meter niedriger als Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze. Keiner der aktuellen Piloten ist jemals unter solchen extremen Bedingungen bei einem Grand Prix angetreten. Die Titel sind an Hamilton (Fahrer-WM) seit Austin und sein Mercedes-Team (Konstrukteure) seit Sotschi vergeben. Alles entspannt also für das HighspeedSpektakel, bei dem Rekordgeschwindigkeiten von über 360 Stundenkilometer in der dünnen Luft von Mexiko City erwartet werden? Ganz und gar nicht. Rivale Rosberg und auch der aktuelle WM-Zweite, Ferrari-Star Sebastian Vettel, wollen den weiteren Jubel-Marathon des nahezu Unantastbaren verderben. Ob die dicke Luft beim WM-Dritten Rosberg nach seinem un- Nico Rosberg (l) steht deutlich im Schatten von Weltmeister von Lewis Hamilton. glücklichen Rennen in Austin sich schon aufgelöst hat, bleibt abzuwarten. Der wieder von Hamilton bezwungene Weltmeister-Sohn will in den letzten drei Saisonrennen seine persönliche MiniWM bestreiten. Nur was passiert, wenn sein britischer Widersacher ihm auch dabei noch in die Quere kommt? „Ich weiß es nicht“, hatte Rosberg in Austin auf die Frage entgegnet, wie lange es zwischen ihm und Hamilton noch gut gehen könne. Jedenfalls braucht er dringend ein Erfolgserlebnis. Ohnehin wird schon jetzt mehr darüber spekuliert, ob es nächstes Jahr zum Gigantenduell von Dreifach-Weltmeister Hamilton mit dem viermaligen Titelträger Vettel kommt als über Rosbergs Titel-Wahrscheinlichkeit. Der Neustart der Formel 1 in Mexiko wäre da genau richtig für einen Foto: dpa Neustart Rosbergs. Die Zuschauer werden sich ohne Zweifel auf ein weiteres Spektakel freuen können. Regen droht auch noch. Bereit ist Mexikos Kapitale mit ihren 22 Millionen Einwohnern im städtischen Ballungsgebiet und dem täglichen Verkehrschaos auf verstopften Straßen ohnehin. Schließlich ist es 23 Jahre her, dass die Formel 1 letztmals auf dem Kurs fuhr. dpa Schon aus dem Rennen ZÜRICH Im Kampf um die Nachfolge von Joseph Blatter als FIFA-Präsident ist einer von acht Bewerbern bereits aus dem Rennen. Das Ad-hoc Wahlkomitee des Weltverbands verweigerte der Kandidatur des früheren Profis David Nakhid aus Trinidad und Tobago die Anerkennung, teilte die FIFA mit. Nakhid sei nicht zugelassen worden, weil er die Stimme eines Verbands eingebracht habe, der auch einen weiteren Bewerber unterstützt. Dies ist nicht erlaubt. Gewählt wird am 26. Februar 2016. dpa Eine lückenlose Aufklärung der Affäre um mögliche schwarze Kassen bei der WM 2006 haben die Sponsoren des Deutschen Fußball-Bundes gefordert. Im Zentrum der Affäre steht eine Zahlung von 6,7 Millionen Euro, die laut Darstellung von DFBPräsident Wolfgang Niersbach (l.) an die Finanzkommission der FIFA gegangen sein soll. Durch diese soll das Organisationskomitee eine Unterstützung in Höhe von 170 Millionen Euro erhalten haben. Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger sprach von einer „schwarzen Kasse“. Den im Raum stehenden Vorwurf eines Stimmenkaufs wies der DFB mehrfach zurück. Foto: dpa 31. Oktober/1. November 2015 SPORT WERNE AM SONNTAG 19 B U N D E S L I G A 11 . S P I E L T A G E. Frankfurt FC Augsburg Schalke 04 W. Bremen Hertha BSC 1. FC Köln VfL Wolfsburg VfB Stuttgart Hamburger SV Lars Stindl schnappt sich nach dem Ausrutscher von Matip den Ball, lässt Sead Kolasinac aussteigen und bringt Gladbach in Führung - gleich zwei Niederlagen mussten die Schalker zuletzt gegen die „Fohlen“ einstecken: 1:3 in der Liga, 0:2 im Pokal. Foto: dpa Werder fürchtet das 1.000. Gegentor KÖLN Das Stenogramm: Schalke 04 – FC Ingolstadt: Premiere auf Schalke: Noch nie traten die beiden Klubs zu einem Pflichtspiel gegeneinander an. Der Bundesliga-Neuling holte mit nur vier Treffern auswärts zehn Punkte und kassierte in fünf Gastspielen insgesamt nur zwei Gegentore. Allerdings verloren die Ingolstädter mit dem harmlosesten Angriff der Liga ihre letzten beiden Aufgaben 0:1. FC Augsburg – FSV Mainz 05: Die letzten drei Duelle der beiden Klubs entschieden die Mainzer mit insgesamt 7:1 Toren für sich, während die Schwaben ihre drei Erfolge jeweils mit nur einem Tor Differenz feierten. Werder Bremen – Borussia Dortmund: Den Vereinsrekord von 31 Heimsiegen fuhren die Hanseaten gegen Dortmund ein. Allerdings verloren sie drei der letzten vier Heimpartien und kassierten dabei zweimal fünf Gegentore. Gelingt dem BVB ein Torerfolg, hat Werder als erster Verein der Liga 1000 Heim-Gegentreffer kassiert. Die Dortmunder, die mit 12:5 Toren das effektivste Team Fr. Sa. Sa. Sa. Sa. Sa. Sa. So. So. Löchrige VfB-Abwehr Die Sonntagsspiele KÖLN Die Spiele des Sonntags: VfB Stuttgart – Darmstadt 98 (Sonntag, 15.30 Uhr): Ohne Punkt und Tor blieb Darmstadt in den bisherigen beiden Erstliga-Auftritten am Neckar. Den einzigen Pflichtspielsieg dort feierten die Lilien am 8. Mai 1976 mit einem 3:2 in der 2. Liga Süd, als sie auch in der Endabrechnung vier Plätze vor dem VfB landeten. Der VfB verbuchte mit dem 1:0 gegen Neuling Ingolstadt seinen einzigen Heimsieg und stellt mit 23 Gegentreffern die löchrigste Abwehr der Liga. Schon sieben Punkte verloren die Schwaben durch Gegentore in der letzten Viertelstunde. Hamburger SV – Hannover 96 HSV-Coach Bruno Labbadia will (Sonntag, 17.30 Uhr) Steven Che- die 250-Punkte-Marke knarundolo und Daniel Stendel wa- cken. Foto: dpa ren die Torschützen, als die 96er mit einem 2:0 am 4. Dezember sechs Begegnungen acht Punkte 2004 ihren bislang letzten Sieg in und verbuchte sechs Zähler Hamburg feierten. Sie trafen nur durch Treffer in den letzten zehn in der Hälfte der folgenden zehn Minuten. Trainer Bruno Labbadia Gastspiele an der Elbe ins Netz, erreicht bei einem Sieg in seiner Mit einem 7:1 gegen Paderborn zog der BVB in die nächste Pokal- schossen dort aber mit 28 ihre 500. Bundesligapartie als Spieler runde ein. Am Samstags geht‘s nun an die Weser. Foto: dpa zweitmeisten Tore. Der HSV holte und Trainer die 250-Punkte-Marmit nur zwei Toren in den letzten ke als Erstligacoach. sid der ersten Halbzeit sind, schossen die Hertha in den letzten acht sich mit zwei Siegen und sieben Duellen nur mit dem 1:0 durch Toren den Frust der einzigen Sai- Adrian Ramos am 13. Oktober son-Niederlage (1:5 in München 2013 einen Erfolg verbuchte. Die am 4. Oktober) weg. alte Dame verzeichnete in vier 1. FC Köln – 1899 Hoffenheim: Heimspielen zehn Punkte und Die Rheinländer gewannen ihre mit zwei die wenigsten Heimletzten beiden Heimspiele gegen Gegentore aller Klubs. Hoffenheim und verloren keins VfL Wolfsburg – Bayer Leverkuder letzten sieben Duelle. Die sen (Samstag, 18.30 Uhr): Ein Hoffenheimer, deren nächstes Viererpack von Dost bescherte Gegentor ihr 400. in der Liga ist, dem VfL am 14. Februar im letzfeierten ihren einzigen Saison- ten Duell mit der Werkself ein 5:4 sieg in der Fremde (3:1 in Augs- und den bislang einzigen Sieg in burg am 26. September). Leverkusen. In Wolfsburg aber Hertha BSC – Borussia ist Bayer ein Punktelieferant. Die Mönchengladbach (alle Samstag, meisten Siege (13), die meisten 15.30 Uhr): Zwei ihrer letzten drei Zähler (40) und die meisten Tore Gastspiele in Berlin gewannen (39) verbuchten die Niedersach- Nach dem 2:0-Pokalsieg in Jena konnte der VfB Stuttgart erst die Borussen mit 2:1, während sen daheim gegen Leverkusen.sid einmal durchatmen. Foto: dpa An der Weser ist am Samstag der BVB zu Gast Während Tabellenführer Bayern München schon am Freitag in Frankfurt antritt, muss Verfolger Dortmund an die Weser, wo der BVB dem SV Werder das 1000. Heim-Gegentor ihrer Liga-Geschichte verpassen will. - FC Bayern - Mainz 05 - FC Ingolstadt - B. Dortmund - B. M‘Gladbach - TSG Hoffenheim - B. Leverkusen - Darmstadt 98 - Hannover 96 STELLENMARKT 20 WERNE AM SONNTAG Mitarbeiter auf 450,-€-Basis zum Mangeln ab sofort gesucht. Beherrschung der deutschen Sprache Voraussetzung. Nur persönliche Vorstellung dienstags 9 bis 11 Uhr Wäscherei Overmann Ackerstraße 1 · Werne Erfolgreich inserieren in 20.950 Haushalten Roggenmarkt 18 • 59368 Werne Tel. 0 23 89/925 94-10 Fax 0 23 89/925 94-25 E-Mail: [email protected] Redaktion: Tel. 0 23 89/925 94-14 Mail: [email protected] WERNE „Und ebenso spannend sind die Job-Chancen rund um das Thema Schönheit für Frauen, die nach der Familienpause neu durchstarten wollen“, ergänzt Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wenn Frauen über 35 oder 40 sich für eine weitere Ausbildung entscheiden, sind qualitativ hochwertige Angebote gefragt. Das Ausbildungszentrum Dirnbergermühle in Münchsmünster etwa bietet TÜV-zertifizierte Kurse an. Die sieben- bis zwölftägige Hauptausbildung erfolgt in Bereichen wie Kosmetik, Fußpflege, Wellness, Nail oder Ayurveda. Die Kurse können nach Wunsch kombiniert und später, falls notwendig, zur Auffrischung kostenfrei wiederholt werden. Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen und ist auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenssituationen von Frauen zugeschnitten. Die aufeinander aufbauenden Kurzzeitkurse ver- Die Beautybranche bringt mit kleinen Maßnahmen die Ausstrahlung eines Menschen zur Geltung. Erlernen kann man das Handwerk am besten während einer Kurzzeitausbildung. Foto: djd/Ausbildungszentrum Dirnbergermühle mitteln den Stoff ebenso komprimiert wie intensiv. Weil jeder Kurs nur wenige Tage in Anspruch nimmt, können auch Mütter oder berufstätige Frauen teilnehmen. Bei einer Arbeitslosigkeit fördert die Bundesagentur für Arbeit die Schulungen: Bildungsgutscheine und Bildungsprämien für Fortund Weiterbildung können eingelöst werden. Wissenswertes und ein informatives Video gibt es unter www.dirnbergermuehle. de. Der größte Teil der Frauen, die sich in den Kurzzeitkursen ausbilden lassen, macht sich danach selbstständig. Maximilian Ziegler, Inhaber des Ausbildungszentrums: „Für Frauen, die mit einem Kleingewerbe nebenberuflich aktiv werden, reichen oft schon ein bis zwei Kunden am Tag, um wirtschaftlich zu arbeiten. Andere machen es gleich zu ihrem Hauptberuf.“ Wer sich für die Branche interessiere, sollte vor allem den Umgang mit Menschen mögen: „Gute Umgangsformen, Offenheit und ein gepflegtes Äußeres sind entscheidende Voraussetzungen“, so Maximilian Ziegler. djd Silke Schnöde ist Staplerfahrerin bei Veltins Steigern Sie Ihre Jobchancen durch Qualifizierungen von TÜV NORD Bildung. Die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter fördern in bestimmten Fällen mit Bildungsgutscheinen. Wir beraten Sie gern zu Angeboten und Fördermöglichkeiten. Berufskraftfahrer (TQ1) - Güter befördern Datteln 30.11.15 – 31.05.16, 15.02.16 – 05.08.16 Lünen 30.11.15 – 31.05.16, 15.02.16 – 05.08.16 Berufskraftfahrer (TQ3) – Personen befördern Datteln 30.11.15 – 28.04.16, 15.02.16 – 08.07.16 Lünen 30.11.15 – 28.04.16, 15.02.16 – 08.07.16 Servicefahrer - Kundendienstleister Service/Logistik Datteln 14.12.15 – 27.05.16 Lünen 14.12.15 – 27.05.16 [email protected] www.tuev-nord-bildung.de Branche nicht nur für junge Menschen attraktiv In der Männerwelt Qualifizierungen – zurück in den Job! TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG Beauty als Beruf Kosmetikerin wollen viele junge Frauen werden, der Ausbildungsberuf ist nach wie vor beliebt. Interessant ist die AM Beauty- und Wellnessbranche SONNTAG aber auch für Frauen mittleren Alters, die sich beruflich umorientieren möchten. kaufm. Berufe – Pflege – Metall / Elektro – Berufskraftfahrt – Sicherheit Busfahrer / Kraftfahrer Datteln 30.11.15 – 08.06.16 15.02.16 – 15.08.16 Lünen 30.11.15 – 08.06.16 15.02.16 – 15.08.16 31. Oktober/1. November 2015 der unter r: e tionen formarvicenumm In re Weitenfreien Se koste Uhr 17.00 8.00 – r. F – Mo. 0 888 800 8 121 Silke Schnöde ist 35 Jahre alt und hat eine große Leidenschaft - das Staplerfahren. Typische und beliebte „Frauenberufe“ wie Kindergärtnerin, Arzthelferin oder auch Lehrerin kamen für sie nicht in Frage. Jetzt arbeitet sie bei der sauerländischen Brauerei C. & A. Veltins in einem Beruf, in dem sonst nur Männer sind. Schnöde lernte zunächst Vermessungstechnik und arbeitete auch in diesem Bereich. Da sie aber nach eigenen Worten nicht für das Büroleben geschaffen war, absolvierte sie eine Ausbildung zur Gärtnerin. Obligatorisch war dabei der Erwerb des Staplerführerscheins. Heute arbeitet Schnöde als Kundenbetreuerin in der Verladehalle der Brauerei und kümmert sich um das Be- und Entladen der Lkw: „Das ist ein sehr anspruchsvoller Job, man muss vor allem präzise mit den Maschinen umgehen können.“ Dass sie ständig im Dialog mit immer neuen Menschen sei, Silke Schnöde arbeitet in der Brauerei in einem Beruf, in dem sonst nur Männer sind: als Staplerfahrerin. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins mache ihr ebenso Spaß wie der schnelle Einsatz, wenn es um die Beseitigung von Störungen in den Anlagen gehe. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Job als Staplerfahrerin sei das gute räumliche Vorstellungsvermö- gen. Silke Schnöde ist die einzige Frau in der Verladehalle der Brauerei. „Aber sie steht keinem männlichen Kollegen in irgendeiner Weise etwas nach“, betont Martin Liedhegener, Meister der Logistik bei Veltins. djd KLEINANZEIGEN 31. Oktober/1. November 2015 WERNE AM SONNTAG 21 5 Jahre TRÖDELMARKT Jeder kann mitmachen Jeden SAMSTAG · 8-14 Uhr Starker Goldpreis - jetzt vergleichen und verkaufen HAMM-HEESSEN Bundesweite Elternbefragung ‘12 INFRATEST: GUT (1,8) (02389) 924 924 www.abacus-nachhilfe.de Goldbörse Thiel Bar-Ankauf von Gold, Roggenmarkt 19 Telefon 0 23 06/2 39 09 Haushaltsauflösung & Entrümpelung 4 Winterreifen 5 Loch, Stahlfelgen mit Radkappen für Ford, 205/52-16 für 60 € abzugeben. Tel. 02389/4952 rken1A-Ma en batteerri iew at t ec 3,- � Bült 9 · 59368 Werne Kreisstr. 30 a · 59379 Selm K a u f e Wo h n w a g e n 0 41 31/9817 11 ATC Tel. 0201/5098629 Ankauf aller Kaufe Wohnmobile und PKW‘s, auch Unfall-/MotorschäWohnwagen. Tel. 03944/36160 den + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. Baustatik, Energiebe[Motiv '3508173(1-1)/Autohaus Weber GmbH & Co.Bauantrag, KG' - WA | Westfälischer Anzeiger GmbH | Wochenzeitungen] vonälter. ugrugel (Color Bogen) (Fa.) www.wm-aw.de Suche Motorrad Bj. 90 und 0173/230 2267 ratung, Erstellung v. Energiepässen. mit Sachanrechnung!!! Anruf genügt! 0 23 06 / 30 94 85 + Handy 01 79 / 2 98 96 32 deutscher Betrieb 10.09.12 14:38:40 02389/ 53 96 171 el s B Preisvergleich bringt bares Geld! 1A Autoexport kauft PKW/ LKW/Busse/Motorsch./Unfall. Zahle bar+ü.Restwert. Sof.-Abhol. a. So. Tel: 0201/20602903 Umzüge ab 35,50 € /Std., LKW + 3 Profis 57,50 € / Std., Fa. Zahn, Ambulante Altentherapie 59379 Selm, Dieselweg 4, Tel. Fachkraft f. Demenz bietet Ih02592/9776600 www.zahntransnen Beratung, Unterstützung, porte.de Aktivierung und Begleitung an. Wie Bewegungsübungen, ErinneKAUFGESUCHE rungsarbeit, Alltagsgestaltung und Beschäftigung, Verhinderungs- Suche Gefriertruhen oder Gefrierschränke, auch defekt. Tel: pflege und unabhängige Pflegeberatung und Beantragung der Pfle0231/33006185 o. 0173/4063961 gestufe. Tel. 02389/5261222 od. 0157/78996736 MOTORRÄDER DIENSTLEISTUNGEN hs Schmuck, Silber, Zahngold Seit 30 Jahren vertrauensvoller Edelmetall-Handel KRAFTFAHRZEUGMARKT el s B alle Klassen & alle Fächer hs Einzelnachhilfe zu Hause Altgold, Zahngold, Zinn, Tafelsilber, versilbertes Besteck, Münzen, Barren, Ketten, Ringe, Edelsteine, Diamanten, alte DM, Luxusuhren te r i e wec am ÖKO-ZENTRUM Sachsenweg!!! Volldach!!! INFO: 0162/7348939 od. 02381/8768226 at 59073 in Werne & Selm Tel.: 02389/531493 [ ,1 '(876&+/$1' $87263257 $6 +*0%+ 'RUWPXQGHU 6WUD¡H +DPP 7HOHIRQ Mercedes C, 4 Stahlfelgen 6,5 Jx15 Tel. 0160/93849518 H2, VB 100 € . Tel. 02389/59123 Bildeinrahmungen PassePARTNERSCHAFTEN Renault Megane, 4 x Wi.Reifen partoutzuschnitte, bis 150 cm auf Stahlf., Conti Winter Kontakt - Spezialglas. Stephan Ronge. Tel.: Er, 59 Jahre 1,80 m, stabil, sucht Sie bis 62 Jahre, wenn Du auch ein195/65 R 15 TS 850, 7-8 mm Profil, 02599/1863 sam bist, melde Dich bitte mit Bild, VB 200 € . Tel: 02306/84551 Jetzt vergleichen und verkaufen! VW Passat Variant 2,0 TDI, EZ 12/02, 130 PS, 300 tsd km, blaugrau-metallic, Business-Ausstg., AHK abnehmbar, Scheckheftgepflegt, Langstreckenfahrzeug, gut erhalten, VB 1.850 € . Tel. 0171/9700191 VW Polo Bj. 99, TÜV neu, Klima, Servo, ZV, 1.300 € VB. Tel. 0176/80620498 trau Dich damit wir uns kennenlerSeit Anfang des Jahres ca. 15 % nen. Zuschriften unter LÜ71498 an Anstieg beim Goldpreis! Goldankauf u. GST am Bült 9 kauft Gold in jeder Form, Zahngold, Silber etc., Ankauf gegen Bargeld, Goldankauf Werne, Bült STELLENANGEBOTE 9 (Bushaltestelle Werne-Markt), KinderintensivpfleMo.-Fr. von 9.30 - 17.30 Uhr, Sa. Ambul. ge sucht ab sofort für 8 Std.von 9.00 - 13.00 Uhr; 59379 Selm, Dienste 3 jähr. exam. PflegefachKreisstraße 30a, Mo.-Fr. 9.00 kräfte, Dienstwagen möglich. Tel: 16.00 Uhr, Sa. von 9.00 - 13.00 Uhr; 0177/4211074 Tel. 02389/5396171 Zeigen Sie Ihrem Kleinen doch Tischler montiert Zimmertüren, Pflegekräfte (m/w) gesucht! mal die große Stadt. Inserieren Sie Küchen und andere Möbel. Auch Exam. oder staatl. gepr., bis 2.400 Ihren Gebrauchtwagen doch mal im Vertäfelungen und Kleinrepara- € + Zul., Massener Str.1a, 59425 Ruhrgebiet. Infos: Werne am Sonn- turen. Fa. Meyer-Thorwesten Tel: Unna, Tel. 02303/952050. www. 0170/3402377 tag, Tel. 02389/92594-10 kangaroo.de Kleinanzeigen-Kombi WERNE & Lüner Anzeiger Bestellschein 1,-% AM SONNTAG samstags ab für private Kleinanzeigen außer Immobilien, Stellenangebote und Vermietungen* Füllen Sie diesen Bestellschein bitte gut leserlich in Blockschrift aus (je Buchstabe, Zeichen und Wortabstand ein Kästchen). CLUB KATJA 0 23 06/74 17 74 Alstedder Straße 11, Lünen www.hot11.de !NEU! Saunaclub Klein Paris !NEU! 1 x 40 €, 2 x 70 €, 3 x 90 € LH, Hans-Böckler-Str. 48 Tel. 02591 - 94 05 17 tägl. v. 12 - 2 Uhr / Fr. / Sa. Open End mit Mottopartys (Table Dance) mit Erotiklounge, Wellnessoase, gr. Pool. Mitarbeiterinnen gesucht! Standgeld möglich. Alle Frauen arbeiten selbstst. auf eigene Rechnung! Private Kleinanzeigen: Jede weitere 30 Zeichen ca. 1 Zeile kostet nur 1,-€ mehr. * Preise für Immobilien und Vermietungen sowie für geschäftliche Anzeigen können Sie erfragen bei: Werne am Sonntag, Roggenmarkt 18 59368 Werne, Tel. (0 23 89) 9 25 94-0 Fax (0 23 89) 9 25 94-25 Barzahlung bei Anzeigenabgabe Bezahlung durch beigefügten Euro-Scheck Abbuchung vom Konto Bankleitzahl Konto-Nr. Name des Instituts (für 30 Zeichen inkl. Leerzeichen ca. eine Zeile) Private Kleinanzeigen (ausgenommen Vermietungen, Stellenangebote und Immobilien): Pro Zeile zahlen Sie nur 1,-€ (bei Chiffre 6,-€ mehr). Nur der Anlauf des Anzeigentextes wird fett gedruckt! Münzen-Briefmarken Wir kaufen seit 30 Jahren Sammlungen und Nachlässe zu hohen Preisen Fachbetrieb Dipl. Kfm. M. Grewe Tel. 02 31 / 75 63 30 Selbstverständlich können Sie Ihren Anzeigentext auch telefonisch aufgeben. Name, Vorname ..................................................................................................... 1,2,3,4,5,- Straße ......................................................................................................................... Ort ................................................................................................................................ Telefon........................................................................................................................ Datum/Unterschrift ............................................................................................. erstag 16.00 Uhr ahmeschluss: Donn Kleinanzeigen-Ann KLEINANZEIGEN 22 WERNE AM SONNTAG Feierabend haben wenn andere aufstehen? Bei uns möglich! Tragen Sie in Ihrem Wohngebiet Tageszeitungen aus und verdienen Sie bis zu 450,-€ als Minijobber m/w. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, pünktliche Bezahlung, Weihnachtsgeld und bezahlten Urlaub. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.-Nr.: 02389/982953, e-mail: [email protected] # STELLENANGEBOTE 31. Oktober/1. November 2015 " ! SONNTAG WERNE AM BEILAGEN- S T E L L HINWEIS ENMARKT Vollbelegungen Rewe Ihr Kaufpark,Werne Berlet, Bergkamen Teilbelegungen Kötter GmbH & Co KG, Reinigung Finke, Hamm & Service sucht: zuverlässige, erfahrene Reinigungskräfte mit guten Hellweg Baumarkt, Deutschkenntnissen als Springer Hamm auf Steuerkarte mit flexiblen ArAldi-Markt, Werne beitszeiten (sowohl Früh- als auch >iÀÀ}i ØiiÀ -ÌÀ° £xÇ /i° ä ÓÎ n£® {È Óä ä K & K-Markt, Werne Spätdienst, eventuell am WochenSiemes-Schuhe, Hamm ende) für unser Objekt in Werne Mesa Boogie Electra Dyne (Wahrbrink), PKW erwünscht. Mobile Disco Tel.: 02381/403541 A.T.U., Bergkamen VERKÄUFE Head, 90/45 Watt, 1 Kanal, 3 GainTelefonische Bewerbungen unter und Musik- und LichtanlagenverLidl-Markt, Stockum stufen, Federhall, 1.150 € , Tel. leih. 1A-Kaminholz, trocken, Buche/Ei02389/75135 oder 0172/2788147 02596/3712 Centershop, Rünthe che, SRM 69 € , Palettenlösung, Tel: Qualifiz. Nachhilfelehrer/innen für Sänger und Bassist suchen Tip der Woche 0151/18200007, www.kaminholz- Ikea Schränke: Pax-System, ofGitarristen, Schlagzeuger und Einzelunterricht in allen Fächern fene Ankleide, weiß, 3x 1x2,20m, Keyboarder f. Blues- und Hardkoenig.eu gesucht. Abacus-Nachhilfeinstitut 3x 0,80x2,20 m, Ikea Kleiderschr., rock-Band. Keine finanziellen In- 2-Sitzer-Sofa, m. 2 Holzschubl., Tel. 02389/924924 weiß, 3 Spiegeltrg., 1,50x2,20m, Erfolgreich inserieren teressen, nur just-for-fun. FriedEßtisch, 1,90x1m, ausziehb. auf Wir suchen Verstärkung für un- helm Tel. 02306/50418 od. Rolf Tel. blau, 140 € VB. Tel. 02389/538356 AM 2,90m, Colorglas, Füße Chrom, TV 3 Sitzer Couch, blau, sehr gut erh. ser Friseur-Team Coiffeur Barones- 0162/1343943 anrufen! SONNTAG Tisch, Glas, Fernseher Philipps, 40 se, Penningrode 41, 59368 Werne. Wer verschenkt Möbel an Selbst- VB 80 € wegen Umzug abzug. Tel. Zoll, Fernseher Samson, 52 Zoll, Infos unter: 02389/9285956 0171/9608300 abholer. Tel. 02381/8883573 Ikea Kommoden, weiß, versch. GröWir suchen eine Reinigungskraft Akustikgitarre, Top Zustand, Tel. ßen, Bürostuhl, Chefsessel, Leder, Hochzeits DJ bietet Musik, Lafür ca. 2 x 2 Std. die Woche für eine schw., Bockspringbett 2x2,20m, 0176/99249730 Herausgeber: sershow sowie Licht- und TonverWerne am Sonntag GbR schw. Kunstleder, Gartentisch, rund 80 m² Wohnung eines älteren Herrn leih. www.DJ-in-Bergkamen.de Tel: Antiker „Belgisches Buffet- m. Alu. u. Steinpl., alles fast neu, 6 Roggenmarkt 18 in Werne. Tel: 0171/7460367 59368 Werne schrank“ 1,40 m br., ca. 2,30 0171/1861209 Wo. alt. Pr. VB. Tel. 02389/45747 ab Telefon: 0 23 89/925 94-10 m ho., zu verk. VB 750 € . Tel: 19 Uhr Telefax: 0 23 89/925 94-25 STELLENGESUCHE AWO: Möbel, Hausrat, Kleidung, 02306/22239 [email protected] WERNE Impressum Bin 45 J., fleissig und zuverlässig und suche Arbeit im Haushalt. Tel. 0152/13648058 Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art. Tel. 0152/21640113 Stuckateur (Rentner) aus Werne verputzt und erstellt Trockenbau etc. Tel. 01522/8152385 TIERMARKT Hundeschule „Six feet“ Welpentreffen, Junghundekurse, Erziehungskurse, Verhaltenstraining, Clickerkurse. Tel. 02389/922416, www.hundeschule-sixfeet.de Kindersachen, Spielzeug u.ä. su- G i ta r r e n - N ot e n - Z u b e h ö r MIETGESUCHE chen wir ständig für unsere Se- Werkstatt - Handel - Verleih, Inscondhand-Kaufhäuser. Helfen Sie trumente von 50 - 5000,- € . Ste- Suche ab sofort oder später 4 Zi. Whg. (3 Schlafzi.) in Werne. Tel. uns, damit wir unsere Arbeitsplät- phan Ronge: Tel.: 02599/1863 0173/7425492 ze für Menschen mit Behinderung Kaminholz vom Profi, Buche/Ei- Suchen von privat MFH in erhalten können! Auch Umzüge, che. Tel.: 0162/9099767 oder Werne! Tel: 0152/58711400 Haushaltsauflösungen. DasDies 02307/3649964 Service GmbH, ein Unternehmen Krippe von Hummel mit 19 FiIMMOBILIENANKAUF der AWO. Zentrale Info unter Tel. guren f. 750 € u. weitere 40 Hum- Suche in Werne Haus, Grundstück 02306/7511011, kontakt@dasdies. mel- u. Swarovski-Figuren zu verk. oder ETW. Angebote an: mgpgag@ aol.com od. Tel. 02599/7081 Tel: 02306/50742 de Hundezentrum- Bergkamen.de Neue Kurse für Welpen, Junghunde u. Erwachsenenhunde. Tel: 02306/9404881 SPA Kontakt: Relax nen Lü l te ho ng Ri im her-Str.43 Kurt-Schumac 44532 Lünen 100 Tel. 02306-20 m .co relax-spa@riepe Am 08.11.2015 Relax SPA TREFFS Neuer Walking-Treff in Werne: Wer macht mit? Tel. 01578/9143495 Tag der offenen Tür Sonntag, 08.11.15 von 14 - 18 Uhr UNTERRICHT Tagesprogramm: l kleine Snacks l Vitamin-Cocktails l Gutscheinaktionen l Rundgänge/Besichtigungen Latein, Mathematik, Englisch. Seriöser Unterricht bei Ihnen zu Hause, Tel. 0177/6874901 VERSCHIEDENES Hausflohmarkt in Werne am 15.11.15 v. 10-17 Uhr in der Moorbecke 11. Haushaltsauflösung : Werne So. 8.11.2015, von 11-17 Uhr Hüsingstr. 44. Alles von A-Z ! - Finnische Sauna Fitnessraum Dampfbad Privat SPA Anwendungsräume für Kosmetik, Massage und Wannenbäder - Ruheraum Schwimmbad Bistro Bio Sauna kleiner Außenbereich Infos unter: www.spa-luenen.de www.Werne-am-Sonntag.de Kleinanzeigen und Verwaltung Andrea Börste Telefon: 0 23 89/92 594-10 Anzeigenverkauf Susanne von Czeszinski Telefon: 0 23 89/92 594-12 Redaktion Thomas Wegener Telefon: 0 23 89/92 594-14 Vertrieb WA Logistik Gutenbergstraße 1 59065 Hamm Anzeigensatz: Druckhaus Kruse Im Pinntal 64 46244 Bottrop-Kirchhellen Druck: Lensing Druck Auf dem Brümmer 9 44149 Dortmund Gesamtleitung: Urban Welsing Erscheinungsweise: Wöchentlich samstags kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer Auflage von 20.950 Exemplaren. Preisliste vom 1. Januar 2015. Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. WERNE AM SONNTAG 31. Oktober/1. November 2015 IMMOBILIENVERKAUF Bergkamen, Heinrich-Jasper Str., 4 Zi., KDB, Balkon, 91m², inkl. Stellplatz, KP 59.500,-€ . V: 73 kWh, Erdgas, Baujahr 1968. Tel. 05247/9340 oder 0151/52488502 www.drimo-gmbh.de VERMIETUNGEN Bergkamen-Weddinghofen, im Alten Dorf, DG, 2 Zi., off. Küche, DB, Balkon, zum 31.01.16 zu verm., KM 350 € + NK, 2 MM Kaut. Tel. 02307/964010 o. Tel. 02307/69256 Mo.-Fr. von 9-17 Uhr KLEINANZEIGEN Unterstellmöglichkeit für Werne, Stadtmitte Fußgängerzone, kpl. renovierte Altbauwhg., Wohnwagen/Wohnmobil /Boot in Nordkirchen-Südkirchen, trocken, 2.OG, 74 m², 3 Zimmer, Küche, Dieüberdacht, umzäunt und gesichert. le, Bad, Abstellraum, ab 01.01.2016 Stromversorgung sowie Fahrzeugzu vermieten, KM 445 € + NK + reinigung mit Wasser und StaubKaution. Zu erfragen: 02389/8705 sauger möglich. Größe: 4 x 10 m, Werne, 46 m², 2 Zi., KDB, zum 01.01. 24 Std. begehbar, vormittags Platzod. früher zu verm., KM 235,52 € + wart vorhanden. 60,00 € mtl. ohne NK. Tel. 02389/8751 Strom; Tel. 02596/529790 stadtnah, ruh. Lage, 72 m², Werne, Verschieden grosse Lagerräume DB, Wohn-Essbereich u. Schlafzi., verkehrsgünstig in Bergkamen zu Tiefgaragenstellpl., Aufzug, EG, vermieten. Tel. 02389/531611 Terr., Küche vorh., geh. Ausstg., zum Werne kl. Gassenhaus, top re01.01.16 zu verm., Mo. in der Zeit v. noviert, Innenstadt, 3 Zi, Kü, Bad 9-12 Uhr Tel. 02389/3237 zu vermieten, auch als Praxis/Büro, 86 m², KM 560 € , NK 50 € , Tel. Werne, zentral gelegene ca. 105 Büroflächen in Werne (www. 0157/36289312 m²-Whg., 1. OG, auf 2 Ebenen, 3 Zi., zeche-werne.de) zu attraktiven KDB, + 1 Duschbad, geh. Ausstg., gr. Konditionen zu vermieten (Ver- Werne, nahe Stadt-See In ruBalkon, eig. Therm-Heizung, Keller, brauchsausweis: Gasheizung 181,4 higer Lage, Komfort-Whg., 64 m², kwh/m²a, Strom 36 kwh/m²a) Tel. Fahrradk., Stellpl., frei ab 01.12.15, EG m. Garten und gr. Terrasse, 02389-9896870 630 € KM + NK + 2 MM Kaution. Schlafzi., Wohnzi., Küche, Bad, Stellpl. mögl., KM 570 € , NK 120 Tel. 02389/531182 Helle Whg. in Werne zu verm. € , Stellpl. 20 € , Kaution 3x KM, Werne: Lagerhallen, 154 m²/320 ca.64m², 2Zi. Kü./Diele, DU/WC, KM Erstbezug ab 01.12.2015 oder 265€ , NK 55€ = 320€ , an berufst. m² zu vermieten. 02389/52006 später. Meinke ImmobilienverwalPerson, Tel. 02389/3274 Garage ab sofort zu Werne-West, tung. Tel. 02389/9286571 Mob. Nachmieter Ab 01.11.15, 1. Zi.verm. Tel. 0163/6343558 0160/92706538 Whg., Kochn., Bad, Flur, Abstellr., Werne, Konrad-Adenauerstr. 13, Werne, nahe Stadt-See In ruWOHNWAGEN ca. 45 m², ca. 265 € KM + NK, Tel. higer Lage, Komfort-Whg., 123 m², 0157/38213491 1. OG m. gr. Balkon, 2 Schlafzi., Stellplätze in Werne für WohnWohnzi., Küche, Bad, Gäste-WC, Tiefgaragenstellplatz Stadtwagen. Eingezäuntes Grundstück. Stellpl. mögl., KM 1.050 € , NK mitte ab 1.11.2015 - 50€ mtl. zu Pro Monat 20 € . Tel. 02389/5847 200 € , Stellpl. 20 € , Kaution 3x verm. Tel.: 0175/2714274 WohnwaKM, Erstbezug ab 01.12.2015 oder Unterstellplätze gen, Wohnmobile, Autos, Boote in später. Meinke Immobilienverwalwww.mietwohnungenwerne.de Werl zu vermieten ab 35 € Tel: tung. Tel. 02389/9286571 Mob. 0 23 89 / 87 51 0160/92706538 0160/90420311 WERNE AM SONNTAG 23 IMMOBILIENMARKT Die sichere Basis für sorgenfreies Bauen. Wir planen und bauen für Sie in massiver Bauweise: Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Betriebs- und Geschäftshäuser. Besuchen Sie unser autarkes EnergiePlus-Wohnsiegel-Haus: samstags 10 –15 Uhr und auf Anfrage Im Westfeld 59 kum 59077 Hamm-Pel HelSti Massivhaus und Immobilien GmbH Werner Straße 32 . 59368 Werne Tel 02389 9503-0 . Fax 02389 950317 E-Mail: [email protected] . www.helsti.de 10 Jahre WERNE AM SONNTAG Garantie Werne-Brinkhof schöne Neubauwohnung, 3 Zimmer, KDB im EG :RKQÀlFKHP, barrierefrei mit kleinem Garten (Südseite) .0E + NK 185 EDE]XYHUPLHWHQ Ihr Ansprechpartner: Juffernkamp GmbH Telefon 02389-40 22 5 · Montag-Freitag 9-17 Uhr Ihr Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht sie Ihre Spende. www.seenotretter.de Die Seenotretter_DGzRS_230x144_Version2_4c.indd 1 24.07.14 12:48 LOKALES 24 WERNE AM SONNTAG 31. Oktober/1. November 2015 Abschied und Verwandlung Gottesdienst für Kinder STOCKUM Am Sonntag (1. November) beginnt um 9.30 Uhr in der Kirche St. Sophia ein Gottesdienst für Kleinkinder, zu dem die Gemeinde alle Familien einlädt. Das Thema heißt „Abschied feiern und sich verwandeln lassen“. Das Bild der Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt, ist seit alters her ein Versuch, Sterben, Tod und Auferstehung vorstellbarer zu machen. In un- serem Gottesdienst wird mit den Kindern spielerisch die Geschichte von der Verwandlung einer Raupe dargestellt und nachgespielt. Nach dem Gottesdienst dürfen die Kinder im Kindergarten Schmetterlinge basteln, die sie mit zum Friedhof nehmen dürfen. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee, Saft und Plätzchen und die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Einfühlsame Gospels Konzert mit Sydney Ellis WERNE Auf Einladung des Jazzclubs Werne sowie des Freundeskreises des Kapuzinerklosters Werne und tritt am 1. Advent (29. November) die „Sydney Ellis Gospel Group“ ab 17 Uhr in der Klosterkirche in Werne auf. Sydney Ellis ist eine Jazz-Lady aus Kalifornien mit seit langem riesigen Erfolgen im Bereich Gospel, Spirituals und Blues und auch im klassischen Jazzbereich. Sie singt tief einfühlsamen Gospel, wie auf ihrer CD „Amazing Grace“ eindrucksvoll zu hören. Die Songs sind zum Teil Eigenkompositionen, Standards und auch neu arrangierte Stücke verschiedener Komponisten. Bei vielen ihrer Lieder spürt man, dass die Texte mit Herzblut geschrieben sind. Der Eintritt kostet 20 Euro, pro Ticket gehen 2 Euro an Gemeinsam mit Buchhändler Hubertus Waterhues stellte die Autorin Renate Behr jetzt ihren neuen Werne-Krimi vor. Foto: privat Werne wieder Tatort Renate Behr stellt achten Wischkamp-Krimi vor Wenn der „beste Freund des Menschen“ zur Waffe wird: eine von einem Hund zerfetzte Leiche auf einem Hundetrainingsplatz beschäftigt Kommissar Wischkamp im achten Werne-Krimi von Renate Behr. Sydney Ellis. Foto: pr WERNE Es kommt nicht von ungefähr, dass sich die Autorin in „sitz!platz!tot!“ mit dem Thema Hunde befasst. Schließlich ist sie selbst Hundebsitzerin und Mitglied im Hundeverein Kreis Unna. Siwe widmet sich dem Kampf gegen illegale Hudneausbildung, will zudem zeigen, dass es nicht am Hund liegt, wenn er aggressiv gegen Menschen wird. „Das Problem ist nicht das Tier, das Problem steht am anderen Ende der Leine“, sagt Renate Behr. Im Mittelpunkt des Romans steht Tobias Hahnemann, ein Jugend- licher aus Werne, der erhebliche Probleme mit dem neuen Lebensgefährten seiner Mutter hat. Als sein Onkel ihm einen Staffordshire-Terrier schenkt, informiert sich Tobias darüber, wie man ihn zu einem Kampfhund ausbilden kann. „sitz!platz!tot!“, im BrightonVerlag erschienen, ist zum Preis von 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich. das Kapuzinerkloster. Karten sind bei Bücher Beckmann ( 2526) und beim Jazzclub ( 59338, Mail: [email protected]) erhältlich. Musik für Babys Neuer Kurs in der Kita St. Marien HORST In der Kita St. Marien in Werne-Horst startet am 4. November um 16.15 Uhr der neue Kurs „Baby-Musikgarten“. Bis zu zehn Kleinkinder im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren beschäftigen sich hier mit je einem Elternteil jeden Mittwoch 30 bis 40 Minuten lang spielerisch mit dem Thema Musik. Geleitet wird der Kurs von Marion Kraß, die vom Institut für elementare Musikerziehung als Musikgartenkurs-Lehrkraft zerti- fiziert ist. Der erste Kurs läuft bis Ende Februar. Es schließt sich ein weiterer Kurs bis zum Ende des Kindergartenjahres (Ende Juni) an. Die Kosten für die Teilnahme pro Kind mit einem Elternteil betragen einmalig 20 €. Außerdem ist die Mitgliedschaft eines Elternteils im Kita-Verein (Jahresbeitrag 20 €) erforderlich. Das Interesse bei Familien aus Horst und Umgebung ist so groß, dass der erste Kurs bereits vollständig belegt ist. Am heutigen Samstag beginnt um 13.30 Uhr der Herbstbasar im Kindergarten St. Marien in Horst. Bis 16 Uhr können Herbst- und Winterkleidung für Babys, Klein- und Schulkinder sowie Bücher, Spielzeug, Kinderwagen und Umstandsmode gekauft werden. Stärken können sich die Besucher in der Cafeteria. Für die kleinen Besucher bietet das Basarteam Kinderschminken sowie ein Kinderkarrusell an. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit in Horst zugute. Foto: privat
© Copyright 2025 ExpyDoc