Sonnensteinstraße 20 4040 Linz Direktionen der allgemeinbildenden Pflichtschulen, der allgemeinbildenden höheren Schulen, der berufsbildenden, mittleren und höheren Schulen, der Lehranstalten für Lehrer- und Erzieherbildung, der Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik, der Bildungsanstalt für Sozialpädagogik – Kolleg für Sozialpädagogik sowie der Berufsschulen Bearbeiter: Hr. LSI Franz Payrhuber Tel: : 0732 / 7071-1201 Fax: 0732 / 7071-1190 E-mail: [email protected] in Oberösterreich http://www.lsr-ooe.gv.at Ihr Zeichen vom Unser Zeichen -- -- B9-5/0042-2016 vom 22.03.2016 Plattform "Young Science" erneute Ausschreibung des Young Science Gütesiegels für Schulen Sehr geehrte Damen und Herren! Das Bundesministerium für Bildung und Frauen teilt mit Schreiben BMBF-11.012/0027-I/2016 vom 04.03.2016 mit, dass „Young Science – Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule“ www.youngscience.at ersucht, über folgende neue und bewährte Angebote zu informieren: „Citizen Science Award 2016“: o Angebot: Mitwirkungsmöglichkeit an ausgewählten Forschungsprojekten. Schulklassen, Schulen oder einzelne Schüler/innen können dabei einen Beitrag zur heimischen Forschung leisten. o Durchführungszeitraum: 1. April bis 30. September 2016 (variabel) o Zielgruppe: alle Schulen Österreichs (sowie alle Interessierten) o Aufgabe: Wissenschaftliche Mitarbeit durch Übermittlung von Daten an Forschungsteams o Wettbewerb: Die engagiertesten Teilnehmer/innen bzw. Schulklassen erhalten bei einer Festveranstaltung Geld- und Sachpreise. o Details: www.youngscience.at/award DVR.0064351 Parteienverkehr Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr Ausschreibung: Young Science-Gütesiegel für Forschungspartnerschulen o Zielgruppe: Schulen, die mit Forschungseinrichtungen kooperieren o Ausschreibungszeitraum: 1. März bis 9. Mai 2016 o Auszeichnung: durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. o Details: www.youngscience.at/guetesiegel/ Initiative „Young Science-Botschafter/innen“: o Angebot: Forscher/innen besuchen ehrenamtlich Schulen/Schulklassen und berichten von ihrem wissenschaftlichen Werdegang und Arbeitsalltag. Es können auch Fragen an die Wissenschafter/innen gestellt werden. o Zielgruppe: österreichische Schulen bzw. Schulklassen o Details: www.youngscience.at/botschafter_innen Themenplattform für vorwissenschaftliche Arbeiten, Diplomarbeiten und Projektarbeiten: o Angebot: Plattform stellt Themenanregungen zur Verfügung, die von aktuellen Forschungsprojekten ausgehen. Zusätzlich werden weitere Unterstützungsangebote von Forscher/innen (z.B. Beratung) und Auszeichnungen für gelungene Arbeiten geboten. o Zielgruppe: Schüler/innen, die vorwissenschaftliche Arbeiten, Diplomarbeiten und Projektarbeiten planen o Details: www.youngscience-themenplattform.at Details siehe unter den oben angeführten Links bzw. in der Beilage „Informationen Young Science 2016“. Ansprechpartnerin für allfällige Nachfragen: MMag.a Lydia Steinmassl Young Science OeAD (Österreichische Austauschdienst)-GmbH Ebendorferstraße 7, 1010 Wien [email protected] 01 534 08-434 Mit freundlichen Grüßen Für den Amtsführenden Präsidenten HR Dr. Sonnberger Anlage: Information Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc