20 Minuten Online - Edler Tropfen in trendy Locations - Prom... Sponsored Content http://www.20min.ch/sponsored/story/18129014 16.11.2015 Edler Tropfen in trendy Locations Der Branchenverband der Walliser Weine bricht zu neuen Ufern auf: Er präsentiert ab dem 19. November 2015 nicht nur erstmals in der Ausserschweiz seine neueste «Sélection Vins du Valais», sondern wählt dafür zudem auch die Form eines «Public Tasting» in einem neuen «Pop-up-Store» in einem angesagten Zürcher Trendlokal. Es ist eine den Wallisern lieb gewordene Tradition, dass der Branchenverband der Walliser Weine jeweils im Herbst seine «Sélection Vins du Valais» zelebriert: Eine Reihe handverlesener Experten verkostet die neusten AOC Weine aus dem Wallis, um nur die besten unter ihnen mit einem goldenen oder silbernen Stern auszuzeichnen. Die Jury, in die der Verband der Schweizer Oenologen ausschliesslich verdiente und renommierte Fachleuten aus der Welt des Weins und der Gastronomie beruft, steht unter dem Präsidium von Dominique Fornage, dem Gründer des Weinlabels Nobilis. Dieses Jahr hat der Branchenverband sich bewusst entschieden, von dieser geschätzten Tradition abzuweichen und zu neuen Ufern aufzubrechen: Erstmals in seiner langjährigen Geschichte wird er dem Publikum seine soeben prämierten Weine (vollständige Liste im Anhang) nicht zuhause im Wallis, sondern in der Ausserschweiz in Zürich präsentieren. Dass eine erfrischende und leichte Brise die edlen und schweren Tropfen der nach Gault/Millau besten Winzer der Schweiz erfasst hat, unterstreicht auch die Umgebung, in der Zürich sie vorgesetzt erhält: Vom 19. bis zum 21. November 2015 finden die Degustationen für die Medien, Prominente und das Publikum in einem für diesen Zweck entwickelten «Pop-up-Store» in der NEO Bar an der Europaallee statt. Mobiler Pop-up-Store reist an ausgewählte Orte in der Deutschschweiz Diesen Pop-up-Store hat der Branchenverband der Walliser Weine in Zusammenarbeit mit dem Institut Innenarchitektur und Szenografie der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel entwickelt. Es handelt sich dabei um ein mobiles Ladenkonzept, das innert weniger Stunden auf- und wieder abgebaut werden kann. 1 von 2 Walliser Weine – Selection Vins du Valais Im Weinanbaugebiet Wallis werden auf mehr als 5,000 Hektar Anbaufläche rote sowie weisse Rebsorten von insgesamt über 20’000 Winzern angebaut. Jedes Jahr im Frühling und im Herbst organisiert der Branchenverband der Walliser Weine einen Wettbewerb, der «Sélection Vins du Valais» heisst. Eine professionelle Jury degustiert die AOC Produkte und zeichnet besten Weine durch einen Gold- oder einen Silberstern aus. Walliser Weine – Pop-up-Store & Merchandising In Begleitung der Dozierenden Prof. Andreas Wenger und André Haarscheidt des Instituts für Innenarchitektur und Szenofrafie der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel entwickelten die Studierenden Anja Raemy, Livia Weisshaupt und Nora Wüthrich je ein Konzept für einen Pop-up-Store. Ausgangslage bildete die handelsübliche Holzweinkiste. Zusammen mit dem Auftraggeber wurde der Projektvorschlag «Licht im Wein» von Livia Weisshaupt für die Realisierung ausgewählt. Das Projekt wurde im Team überarbeitet, geplant und in den Campus-Werkstätten hergestellt. Der Pop-up-Store der Walliser Weine ermöglicht es dem Branchenverband, nebst seinen prämierten Weinen auch seine neue Merchandising Kollektion zu präsentieren, die ab sofort online bestellt werden kann. Daten der Wein-Tastings: 20. November 2015, 16.00 – 20.00 Uhr 21. November 2015, 14.00 – 18.00 Uhr 19.11.15, 17:28 20 Minuten Online - Edler Tropfen in trendy Locations - Prom... Es ermöglicht in Zukunft eine ganze Reihe von «Public Tastings», in denen das Deutschschweizer Publikum die neusten preisgekrönten Walliser Weine in weiteren ausgewählten Locations in Grossstädten entdecken kann. Das hat seinen guten Grund: «Wir wissen», erläutert GérardPhilippe Mabillard, Direktor des Branchenverbandes der Walliser Weine, «dass unsere Spitzenprodukte gerne in diesen Trendlokalen in Deutschschweizer Grossstädten bestellt werden. Kommt dazu, dass die Deutschschweiz unser wichtigster Markt ist. So ist es natürlich nahe gelegen, unsere «Sélection Vins du Valais” den Medien und dem Publikum heuer eben nicht im Wallis, sondern in der Zürcher NEO Bar zu präsentieren.» http://www.20min.ch/sponsored/story/18129014 Weitere Infos: cepages.ch lesvinsduvalais.ch Oenotourismus in die beliebteste Wein-Destination Mit dem Pop-Up-Store propagiert der Branchenverband der Walliser Weine schliesslich auch sein Anliegen, sein oenotouristisches Konzept einem breiten deutschweizer Publikum bekannt und zugänglich zu machen. Mabillard erklärt es: «Seit der Eröffnung der Lötschberglinie ist Zürich für uns Walliser gewissermassen eine Nachbarstadt – ein Grund mehr für uns also, uns in der Deutschschweiz ins Schaufenster zu stellen. Obwohl wir zwar die Top-Destination für Weinliebhaber sind, dürfen wir trotzdem nicht erwarten, dass sämtliche Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer uns die Türen einrennen. Also unternehmen wir mit dem mobile Ladenkonzept einen ersten Schritt.» 2 von 2 19.11.15, 17:28
© Copyright 2025 ExpyDoc