Das Theaterstück zum Kinderkulturfest: Ein Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren (ca. 50 Min.) Donnerstag · 25.6.15 · 16 Uhr Rathaus Stuhr - Eintritt 4 € Das erwartet euch beim Kinderkulturfest: Im Gartencafé des Fördervereins Gut Varrel gibt es wieder kalte Getränke, Kaffee und Kuchen aus dem Backhaus. Um mit Wickie und seinen Männern auf Reisen zu gehen, solltest du wie ein echter Wikinger aussehen! Kita Heiligenrode und Brinkum Jahnstraße verleihen euch den letzten Schliff, mit Axt, Schild und Flagge geht es auf das Schiff. An Deck des Schiffes der Kita Brinkum Marsstraße werden geheimnisvolle Wikinger Amulette hergestellt und die Kita Varreler Feld keschert mit euch Fische aus dem großen Ozean. Welches Wikinger Schiff saust am schnellsten über das Meer? Diese Frage beantworten die Erzieherinnen der Kitas Varrel und Seckenhausen. Kleine Schiffe am Band helfen dabei. Auch die Kitas Groß Mackenstedt und Brinkum Meyerstraße fahren mit dem Boot und geraten niemals in Not. Wollt ihr Mut beweisen, geht mit der Kita Stuhr auf Reisen. Bleibt dort eine Weile und hängt euch in die Seile. Ein Wikinger Schiff strandet im Sand am Meer, beladen mit Schätzen von weit, weit her. Mit der Kita Moordeich gelingt es euch einige Schätze zu heben. Mit den starken Frauen und Männern der THW-Jugend Syke könnt ihr euch auf große Fahrt im Wikingerboot begeben. Gemeinsam mit euch werden sie die Bäke bereisen und den bisher noch recht unbekannten blauen THW-Kontinent entdecken. Auch die Jugendleiterinnen und Jugendleiter des Teams Jugendarbeit haben für euch einiges vorbereitet: mit selbstgestalteten Masken seht ihr aus wie echte Wikinger, mit Armbändern, Ketten und Ansteckern könnt ihr euch zusätzlich schmücken. Bevor ihr dann die geraubten Schätze "vergoldet", gibt es die entsprechende Stärkung am Wikingergrill. Wikinger mussten sich hin und wieder gegen Angreifer verteidigen. Die Schaukampfgruppe Utholm macht mit euch eine kleine Waffenkunde und zeigt euch, wie mit Schwertern, Äxten und Dolchen umgegangen wurde. Beim freundlichen Wikinger Chris erfahrt ihr, wie die Wikinger früher im Wikingerlager gelebt haben. In seinem Zelt könnt ihr euch umschauen und euch selber wie ein kleiner Wiki fühlen. Zur Stärkung der kleinen Wikinger bereitet der Kinderkochclub vom Jugendtreff "No Moor" unter der Leitung von Marcel Kotrc wieder kleine Köstlichkeiten vor. Matt und Basti laden euch mit ihren Liedern zum Mitmachen, Bewegen, Spaß haben oder einfach nur zum Zuhören ein. Und auch bei Katie Breuer vom Musikstudio für Kinder könnt ihr wieder Zuhören oder Mitsingen. Natürlich wird sie auch in diesem Jahr ihr Kinderkulturfest-Lied anstimmen. Hey Ho die Wikinger kommen..... Beim Team von Allerleirauh könnt ihr Wikingerstirnbänder basteln, verzieren und euch anschließend damit in echte Wikinger verwandeln. "Was wäre ein Wikinger wie Halvar, Snorre oder Tjure ohne Wikingerhelm?? Damit ihr auch Wikinger werdet, könnt ihr am Stand des Kindergartens der Katholischen St. Paulus-Gemeinde euren eigenen Wikingerhelm für eure Wikingermannschaft basteln! " Mit der KuSS könnt ihr gemeinsam einen Riesen-Wicki bauen und ankleiden. 21. Stuhrer Kinderkulturfest Das Schiff von Halvar und seinen starken Männern ist auf ein Riff aufgelaufen. Wicki hat die Idee, das Schiff mit Hilfe eines Wasserrades von der Sandbank zu ziehen. Könnt ihr helfen? Verlegt Wasserleitungen und baut Wasserräder beim Stand vom Haus der kleinen Forscher, damit die Wikinger bald wieder zu neuen Abenteuern aufbrechen können. Beim Varreler Kindertheater Vaki könnt ihr wieder eine Verschnaufpause einlegen und das heiß begehrte Wikingerbrot backen. Die Stuhrer Tagesmütter basteln mit euch Wikingerschiffe aus Korken. Bei der Wikingerreise des TuS Varrel könnt ihr als Team von Steuermann und Kämpfer hinaus auf hohe See fahren und aus schaukelnden "Schiffen" heraus Silberringe einsammeln. Mit Blockflöten, Querflöten, Akkordeon, Klarinetten und Gitarren spielen Schüler/innen und Lehrkräfte der Kreismusikschule für euch Lieder zum Thema, von denen ihr sicher einige kennt, wie z. B. „Hey, hey, Wickie“. Beim Kulturverein Granatapfel e.V. können kleine & große Wikinger ihr Traumschiff aus Papier falten und farbig gestalten. Am Stand des Hansa Pflegezentrums Brinkum könnt ihr eure selbstgemachten Papier-Wikinger-Schiffe bei einem „Schiffe-Versenken-Wettbewerb“ auf Wassertauglichkeit prüfen. Ein Wikinger sollte sturmerprobt sein, beim „Watte-Sturm-Puste-Wettbewerb“ könnt Ihr dieses unter Beweis stellen. Was machte der kleine Wikinger, wenn mal kein Beutezug anstand oder auf See kein Schiff zur Eroberung in Sicht war? Wir von der Lernwerkstatt Büffelstübchen möchten mit euch zusammen kleine Spiele für die Hosentasche basteln, die in solchen Fällen ein guter Zeitvertreib waren und die den Wikingern gleichzeitig halfen, Strategie und Konzentration für den Kampf zu verbessern. Bastel auch du mit uns und hab immer dein eigenes Wikingerspiel in der Hosentasche dabei. Samstag · 27.6.15 14-18 Uhr · Gut Varrel Eintritt frei Mitwirkende: Allerleirauh, Büffelstübchen, Förderverein Gut Varrel e. V., Gemeinde Stuhr Team Jugendarbeit und Fachdienst Kultur, Hansa Pflegezentrum, Haus der kleinen Forscher, Kindergarten der Kath. St. Paulus-Gemeinde, Kinderkochclub Jugendtreff No Moor, Kreismusikschule, Kulturverein Granatapfel e. V., KuSS - Kunstschule Stuhr, Matt & Basti, Musikstudio für Kinder, Schaukampfgruppe Utholm, Tagesmütter Stuhr, Team Stuhrer Kindertagesstätten, THW-Jugend Syke, TuS Varrel, Vaki - Varreler Kindertheater, Wikinger Chris. Mit freundlicher Unterstützung des Tattoo Shops Del-Ink in Groß Mackenstedt.
© Copyright 2025 ExpyDoc