Wolfenbüttel, 8. Oktober 2015 Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte Pressemitteilung Bibliotheca Augusta: Provenienzen und Preise von Handschriften Werner Arnold, ehemaliger Leitender Bibliotheksdirektor der Herzog August Bibliothek, berichtet am Donnerstag, 15. Oktober 2015, um 14.15 Uhr im Seminarraum im Zeughaus in einem Werkstattgespräch über die Ermittlung der Herkunft, der Erwerbungsdaten und der Preise von Handschriften und Inkunabeln der Bibliotheca Augusta. Der Vortrag gehört in den Kontext des Projekts „Die Entstehung der Bibliothek aus dem Netzwerk. Über den Aufbau der Bibliotheca Augusta“. An einigen Beispielen soll erläutert werden, wer wann und zu welchen Konditionen wertvolle Bücher in die Bibliothek verkauft oder geschenkt hat. Dabei liefern einige bisher nicht beachtete Quellen Erkenntnisse, mit denen die Forschung präzisiert werden kann. Diskutiert werden unter anderem die Erwerbung der Stammbücher Philipp Hainhofers und die Schenkung der Handschriften von Nicolaus Heinsius. Dr. phil. Werner Arnold, Ltd. Bibliotheksdirektor i. R., studierte Geschichte und Germanistik in Tübingen und Göttingen und war 1977-2009 wissenschaftlicher Bibliothekar an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Eintritt: frei, Gäste sind herzlich eingeladen Weitere Informationen unter www.hab.de oder Tel.. 05331/808-214 Antje Dauer, Pressesprecherin · Lessingplatz 1 · 38304 Wolfenbüttel Telefon 05331-808213 · Telefax 05331-808165 · [email protected] · www.hab.de
© Copyright 2024 ExpyDoc