ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für den Online-Vorverkauf 1. Geltung a) Folgende AGB gelten für den Online-Vorverkauf des AgratAmAgathaFestivals 2016, veranstaltet vom Kulturellen Untergrund Riedenburg e.V. (KUR e.V.). b) Die AGB gelten soweit nichts anderes vereinbart wird. Eigene Gechäftsbedingungen des Kunden gelten nur, soweit der KUR e.V. diesen ausdrücklich zustimmt. Andernfalls wird solchen hiermit ausdrücklich widersprochen. Abweichungen von vorliegenden AGB finden nur Anwendung, wenn diese vom KUR e.V. schriftlich bestätigt werden. 2. Klarstellende Beschreibung des Online-Vorverkaufs: von der Bestellung bis zum Einlass auf das Festivalgelände a) Der KUR e.V. hat beschlossen, dass der Online-Vorverkauf grundsätzlich nur mit „Zahlungsbestätigungen zum Selbst-Ausdrucken“ angeboten wird. Dadurch sparen sich Festivalbesucher die Einschreibeversandgebühren in Höhe von ca. 4 €. b) Wenn der Bestellvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, bekommt der Kunde die Zahlungsbestätigung zugeschickt um sie selbst ausdrucken zu können. c) Die Zahlungsbestätigung ist mit einem Code versehen, damit diese nur einmal in ein bzw. mehrere Hardtickets (offzielles Ticket, dass es auch an den offiziellen Vorverkaufsstellen gibt) umgewandelt werden kann. Betrugsversuche werden nicht geduldet und verfolgt. d) Der Kunde muss die Zahlungsbestätigung auf eigene Gefahr zum Festival mitbringen. Dort wird es einen Stand geben, wo man die Zahlungsbestätigung gegen ein Festivaleinlassband eintauschen kann. Vergesst nicht, die Zahlungsbestätigung ausgedruckt mitzubringen! e) Dem Kunden steht es offen, ob er seine Zahlungsbestätigung selbst einlösen oder ob er sie an eine andere Person weitergeben möchte. f) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass erst am Einlass entschieden wird, ob die Bedingungen für einen Einlass auf das Festivalgelände erfüllt sind (insb. Altersbedingungen). Beachtet bitte hierfür dringend unsere Festivalbedingungen, damit es vor Ort zu keinen bösen Überraschungen kommt. Hier ist der Link zu den Festivalbedingungen: LINK 3. Zustandekommen des Vertrages im Online-Vorverkauf a) Vertragsparteien sind der KUR e.V als Veranstalter des Festivals und Betreiber des Online-Shops und der Kunde (Besteller). b) Unser Web-Shop stellt lediglich eine Aufforderung zum Angebot dar. c) Erst eure Bestellung stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Beschränkt Geschäftsfähige bestellen bitte nur mit Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters. d) Mit Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop versenden wir an den Kunden eine E-Mail, welche den Eingang der Bestellung bestätigt und die Bestelldaten wiedergibt (Bestellbestätigung). e) Die Bestellbestätigung stellt ausdrücklich noch keine Annahme des Kundenangebots dar, sondern erfüllt lediglich den gesetzlich intendierten Informationszweck im Fernabsatzgeschäft. f) Ein Kaufvertrag kommt ausdrücklich erst dann zustande, wenn wir Ihnen eine Rechnung zugeschickt haben. Wenn Sie dann bezahlen erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung zum Selbst-Ausdrucken. g) Bestellungen werden nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert. Der KUR e.V. hält sich mit dem Ziel der Bekämpfung eines Schwarzmarktes vor, Bestellungen von offensichtlichen Wiederverkäufern zu stornieren. 4. Preis a) Der Vorverkaufs-Zwei-Tages-Preis beträgt bis 31.5.2016 ausdrücklich 22 € inklusive Mehrwertsteuer. Von 1.6. bis 27.2016 dann 24 €. Camping ist nicht inbegriffen. Dafür müssen 5 € extra vor Ort bezahlt werden. Campingmöglichkeit besteht nur solange der Platz vor Ort reicht, ein Anspruch auf eine Campingfläche besteht nicht. Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig. b) Der KUR e.V. behält sich Preisänderungen vor. Sollte der Preis verändert werden, bleiben bereits abgeschlossene Bestellungen hiervon unberührt und wirksam. c) Kommt es zu Preisänderungen durch Irrtümer und/oder technische Fehler im Online-Shop (insbesondere falsche Anzeige oder Berechnung des Preises beim Bestellvorgang) behalten wir uns eine Korrektur vor. Hierbei werden wir den Kunden mittels E-Mail darauf hinweisen. Erklärt er sich damit nicht einverstanden, kann er vom Vertrag zurücktreten. 5. Haftung, Rücknahme und Erstattung von Tickets/Zahlungsbestätigungen, sowie Gefahrtragung a) Haftungsausschluss (1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht. (2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. (3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt. (Quelle Haftungsausschluss 5.a)Ziffer 1 bis 3: http://www.klugerecht.de) b) Tickets/Zahlungsbestätigungen sind von der Rücknahme grundsätzlich ausgeschlossen. Die Erstattung des Eintrittsgeldes und der Umtausch von Tickets/Zahlungsbestätigungen werden für den Fall, dass die Veranstaltung wie angekündigt stattfindet, aber durch den Kunden nicht besucht werden kann, ausgeschlossen. Es besteht ausdrücklich kein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nach den Regelungen über Fernabsatzverträge (Der KUR e.V. bietet ausschließlich Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen an, daher finden die Vorschriften über Fernabsatzverträge gemäß § 312b ff. BGB keine Anwendung). c) Der Kunde ist für die Vorlage einer einwandfrei leserlichen Zahlungsbestätigung selbst verantwortlich! Für Verlust und Abhandenkommen ist der Kunde selbst verantwortlich. Druckerprobleme oder ähnliche Ausreden können wir nicht berücksichtigen. d) Der KUR e.V. behält sich ausdrücklich vor, das Festival abzusagen, wenn nicht eine zur Deckung der wesentlichen Kosten benötige Anzahl an Karten verkauft wurde. Darüber werden Kunden spätestens am 15. Juli 2016 mittels E-Mail informiert. Bereits bezahlte Bestellungen werden rückabgewickelt. Nutzlos gewordene Aufwendungen der Kunden (z. B. Fahrtkosten, Übernachtungskosten) werden in keinem Fall ersetzt. e) Sollten die Witterungsumstände Gefahr für Leib, Leben oder Gesundheit für Besucher, Künstler oder Personal befürchten lassen, wird das Festival umgehend abgebrochen. In diesem Falle, sowie bei Abbruch des Festivals aus sonstigen Gründen höherer Gewalt, aufgrund behördlicher Anordnung oder gerichtlicher Entscheidung, besteht kein Rückvergütungs- oder Schadensersatzanspruch, es sei denn, dem Veranstalter kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden. 6. Zahlungsbedingungen a) Bei Zahlung per Vorkasse: Autorisiert ist ausdrücklich nur folgende Bankverbindung: Kultureller Untergrund Riedenburg e.V Kreissparkasse Kelheim IBAN: DE73750515650010413425 BIC: BYLADEM1KEH Verwendungszweck 1: Bestellername Verwendungszweck 2: Bestellnummer b) Zahlt bitte erst nach Erhalt der Rechnung. c) Erst dann bekommt ihr die Zahlungsbestätigung zum SelbstAusdrucken. d) Soweit der Besteller unbedingt ein Hardticket bestellen will, berechnen wir die entstehenden Mehrkosten. Sondervorschriften für die Versandart, sind für jede Bestellung neu in Schriftform zu erteilen. 7. Eigentumsvorbehalt Der KUR e.V. behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren vor, solange ihm noch Forderungen aus der gegenwärtigen oder künftigen Geschäftsverbindung mit dem Besteller zustehen. 8. Datenschutz Der KUR e.V. weist hierfür ausdrücklich auf unsere Datenschutzerklärung auf www.agratamagatha.de hin. Zusammengefasst erheben wir bzgl. des Vorverkaufs nur Namen, Adresse und Mail zur Vertragsabwicklung, geben keine Daten an Dritte weiter und löschen diese alsbald nach Vertragsabwicklung. 9. Anwendbares Recht Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des einheitlichen internationalen Kaufrechts (EKG / EAKG) ist ausgeschlossen. 10. Salvatorische Klausel Soweit einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sind oder werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. 11. Inkrafttreten und Anpassungsmöglichkeit der AGB a) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 29. März 2016 in Kraft. b) Der KUR e.V. behält sich vor, die AGB zu verändern. Auf Änderungen wird auf der Informationsseite der Homepage www.agratamagatha.de hingewiesen. Kultureller Untergrund Riedenburg e.V. Stand: 29.3.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc