Volkssportfreunde Altheim 34. Spitz-Älthemer Volkslauf 27. und 28. Juni 2015 in Altheim bei Dieburg im Rahmen der AOK Hessen-Laufserie und des Cordenka-Laufcups Halbmarathon am Samstag 10km-, 5km- und 1km-Läufe am Sonntag www.volkssportfreunde.de Zeitplan . Samstag, 27. Juni 2015: o 18 Uhr: Halbmarathon Sollzeit 180 Minuten Sonntag, 28. Juni 2015: o 9 Uhr: 10km-Lauf Sollzeit 80 Minuten o 10:10 Uhr: 5km-Jedermann-Lauf o ab 10:45 Uhr: 1km-Schülerläufe . . Teilnahmebedingungen und Hinweise . Start und Ziel: Sport- und Kulturhalle in Altheim. Adresse: Am Sportplatz, 64839 Münster-Altheim. Altheim liegt an der B26 zwischen Darmstadt und Aschaffenburg. Gruppenwertung: Die 6 größten Gruppen erhalten je einen Ehrenpreis. Für die Gruppenwertung ist Voranmeldung bis zum 24. Juni 2015 erforderlich! Für Voranmeldungen wird in Kürze ein Link verfügbar gemacht. Nur die tatsächlich erscheinenden Teilnehmer kommen in die Wertung. Einzahlungen an VSF Altheim, 64839 Münster-Altheim. Sparkasse Dieburg, IBAN: DE34 5085 2651 0031 0090 38, BIC: HELADEF1DIE Vereinigte Volksbank Maingau eG, IBAN: DE41 5056 1315 0007 7040 54, BIC: GENODE510BH Voranmeldungen: Für Einzelläufer ist keine Voranmeldung erforderlich, wir freuen uns aber dennoch über jede. Für Voranmeldungen wird in Kürze ein Link verfügbar gemacht. Einzelläufer bitte keine Vorauszahlung! Mannschaftswertung erfolgt nach Männern und Frauen im Halbmarathon und 10km-Lauf. 4 Teilnehmer zählen als Mannschaft ohne Berücksichtigung der Altersklasseneinteilung. Die Mannschaften werden nach dem jeweiligen Lauf dynamisch ermittelt anhand des Vereinsnamens, d.h. die jeweils vier Schnellsten aus demselben Verein werden zu einer Mannschaft zusammengefasst. Bitte auf einheitliche Schreibweise des Vereinsnamens achten! Für die Mannschaftswertung ist keine Voranmeldung erforderlich. Nachmeldungen und Startnummernausgabe sowie Umkleiden und Duschen: Am 27. Juni ab 16.30 Uhr und am 28. Juni ab 7.45 Uhr in der Sport- und Kulturhalle in Altheim. Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufs möglich. Organisationsbeitrag: Halbmarathon 10 € / 10km-Lauf 8 € / 5km-Lauf 5 € / 1km-Lauf 2 € / Keine Nachmeldegebühr! Streckenführung: Vollkommen eben und zu 80% (Halbmarathon und 10km-Lauf) bzw. 60% (5km-Lauf) durch den Wald. 1km-Lauf auf asphaltierten Feldwegen. Alle Strecken sind nach IAAF-Regeln vermessen. Die Veranstaltung ist vom DLV als Volkslauf genehmigt. Um zu starten, ist eine Mitgliedschaft in einem Verein nicht erforderlich. Auf eine Wertung als Straßenlauf haben wir in diesem Jahr verzichtet. Preise und Urkunden sind für die drei Erstplazierten jeder Klasse und die drei Erstplazierten der Mannschaftswertungen vorgesehen. Die Zeitschnellsten über 10km und des Halbmarathon erhalten einen Ehrenpreis. Für alle anderen Läuferinnen und Läufer sind Urkunden ca. einen Tag nach der Veranstaltung im Internet herunterladbar. Sanitätsdienst: DRK-Ortsverein Münster. Ergebnislisten werden ausgehängt und im Internet veröffentlicht. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Für Unfälle und Diebstähle haftet der Veranstalter nicht. Es gibt Festzelt, Fassbier und Unterhaltungsmusik. Weitere Informationen: Werner Lehr, Buchenweg 4, 64832 Babenhausen Telefon: (06073) 61300, Telefax (06073) 687132 Internet: www.volkssportfreunde.de, E-Mail: [email protected] . . Informationsblatt . Die Wertung erfolgt in folgenden Startklassen: Männer und Frauen MK / WK U10 MK / WK U12 MJ / WJ U14 MJ / WJ U16 MJ / WJ U20 M20 / W20 M30 / W30 M35 / W35 M40 / W40 M45 / W45 M50 / W50 M55 / W55 M60 / W60 M65 / W65 M70 / W70 M75 / W75 JKM / JKW Jahrgänge 2006 u. jünger 2004-2005 2002-2003 2000-2001 1996-1999 1986-1995 1981-1985 1976-1980 1971-1975 1966-1970 1961-1965 1956-1960 1951-1955 1946-1950 1941-1945 1940 u. älter alle Halbmarathon ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja - 10kmLauf ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja ja - 5kmLauf *) *) *) *) *) *) *) *) *) *) *) *) *) *) *) *) ja 1kmLauf ja ja ja ja - 5km-Lauf Platzierungen und Siegerehrungen unseres 5km-Lauf erfolgen separat für Frauen und Männer, aber traditionell nicht nach Altersklassen. Mindestalter Für einen Start im 10km-Lauf muss man im Jahr 2001 oder früher geboren sein und für einen Start im Halbmarathon 1999 oder früher. Deutsches Sportabzeichen Den 10km-Lauf findet man in den Anforderungen fürs Deutsche Sportabzeichen für Erwachsene in der Rubrik „Ausdauer“. Bitte drucke dir deine Urkunde aus dem Internet und kläre mit dem Leiter deines Sportabzeichentreffs, ob er bzw. sie dein 10km-Ergebnis fürs Sportabzeichen anerkennt. . . Laufserien Grußworte . AOK Hessen-Laufserie: Auch 2015 ist die AOK Hessen wieder Partner des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV). Die Gesundheitskasse unterstützt dabei vor allem den Breitensport, denn hier stehen die Gesundheit und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. AOK Mitglieder erhalten für Aktivitäten rund um Sport, Fitness und Vorsorge bis zu 100 Euro Bonus im Jahr. Möglich ist das durch die kostenlose Teilnahme am AOK Programm BONUS fit. Bei den hessenweit rund 50 Veranstaltungen der AOK Hessen-Laufserie wird deshalb auch nicht die Leistung, sondern die Teilnahme belohnt. Alle Läufer und Besucher haben die Möglichkeit, am Ende der Laufserie eine von fünf Laufreisen sowie weitere attraktive Preise zu gewinnen. Darüber hinaus spendet die AOK Hessen wieder einen Euro pro Laufserien-Läufer für einen guten Zweck. Weitere Informationen gibt es unter www.aok.de/hessen/laufen. Codenka-Laufcup: Der Cordenka-Laufcup (...) bietet Läufern aller Leistungsklassen die Möglichkeit, sich im freundschaftlichen Wettstreit miteinander zu messen, wobei der Spaß am (gemeinsamen) Sport absolut im Vordergrund stehen sollte. Bei 10 Laufveranstaltungen hat man die Möglichkeit, Punkte für die Cordenka-Laufcup-Wertung zu sammeln, wobei die maximal 8 besten Platzierungen in die Gesamtwertung einfließen. Somit können auch die eher leistungsorientierten Läufer einen Wertungslauf einfach mal für ein lockeres Trainingsläufchen nutzen, um dann vielleicht bei dem nächsten Lauf mal wieder richtig „einen rauszuhauen“. Die Professionalität des Cordenka-Laufcups steigt dabei von Jahr zu Jahr, ohne den individuellen Charme der einzelnen Laufveranstaltungen zu beeinflussen. Das freut uns sehr und wir sind stolz, auch 2015 als Namensgeber den Cordenka-Laufcup wieder unterstützen und begleiten zu dürfen. Ich wünsche Ihnen allen als Sportler, Zuschauer, Veranstalter oder Helfer für die kommende Saison viel Spaß am Sport, tolle Laufveranstaltungen und spannende Wettkämpfe! Ausschnitt aus Grußwort von Dino Franke, Geschäftsführer der Cordenka GmbH & Co. KG Weitere Informationen gibt’s unter www.cordenka-laufcup.de. . .
© Copyright 2025 ExpyDoc