Anleitung Fröbelstern aus 48 Streifen Es werden benötigt: 48 Fröbelsternstreifen Hilfreiche Vorkenntnisse: Fröbelstern aus 4 Streifen rechts und links herum und Fröbelstern aus 12 Streifen Hilfsmittel: Pinzette, Schere, ggf. einseitiges Klebeband Wir starten mit einem normalen 4er Kreuz, welches nach oben und zur Seite jeweils um 2 Streifen verlängert wird. ( Siehe Fröbelstern aus 12 Streifen) Von diesem Konstrukt müssen 6 identische Stück gebaut werden. 6. G 3. A B F 5. E Achtung Bild wurde um 90° gedreht C D H 4. C D Das zusammensetzen wirkt chaotisch ist aber ganz leicht. Hauptreihe besteht aus vier Teilen. Die ersten Beiden liegen in L-Form und wie beim 12er Stern werden die vorgefertigten Teile verbunden! Mit allen Streifenenden nach oben werden die Module aneinander gelegt! Der untere Streifen von A wird nun durch die erstmögliche Lasche gezogen. Danach das selbe mit B! Das 3. und 4. Modul werden vor dem Anlegen um 90° nach rechts gedreht und mit C und D analog oben verbunden. Das 5. Modul wird nicht vorher gedreht und durch E und F mit Modul 1 verbunden. Modul 6 wird wieder um 90° nach rechts gedreht und mit G und H an Modul 3 geflochten. Anschließend kann Modul 1 mit Modul 4 auf dem selben Wege verwoben werden. Alles mit der Technik des 12 streifigen Fröbelsterns. So sieht der Stern nun aus. Modul 5 wird nun mit Modul 1, 2 und 4 verflochten! Das selbe auf der unteren Seite. Danach werden die Spitzen wie gewohnt gefaltet. Einzige Besonderheit sind die 8 offenen Stellen. Hier werden doppelte Spitzen gefaltet. Dazu wird zu erst der hintere Streifen zur Spitze gefaltet und danach ca. 2 cm hinter der Spitze schräg abgeschnitten. Das Ende stecken wir an die gewohnte Stelle. Der obere Streifen wird wie gewohnt gefaltet! An jeder der 8 offenen Stellen entstehen so drei Doppelspitzen! Zum Abschluss werden wie gewohnt die Tüten gedreht und die überstehenden Streifen abgeschnitten. Zur Veranschaulichung hier das mathematische Grundkonzept des Fröbelsterns aus 48 Streifen! Er besteht aus 8 Dreicken (die offenen Stellen) und 18 Quadraten. Daraus folgen: 24 Doppelspitzen 48 Spitzen 72 Tüten Viel Spaß beim „FRÖBELN“ GEBR. BERTELS ~ Handelsvertretung GmbH Gutenbergstr. 32 ~ 21465 Reinbek Tel.: 040 / 788762-0 Fax: 040 / 788762-11 [email protected] ~ www.gebrueder-bertels.de
© Copyright 2025 ExpyDoc