Verhütung Dr. med. Nicole Mathys „Frauenheilkunde aktuell“ 05. Oktober 2015 Übersicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. Heutigen Verhütungsmethoden Statistik in der Schweiz Zuverlässigkeit Kombiniert-hormonellen Verhütungsmittel Gestagenhaltige Verhütungsmethoden Nicht-hormonelle Verhütung Dr. med. Nicole Mathys Verhütungsmethoden heute Dr. med. Nicole Mathys Eileiter-Unterbindung Verhütung in der Schweiz Dr. med. Nicole Mathys Der Personen zw. 15-49 Jahren Zuverlässigkeit Dr. med. Nicole Mathys Pearl Index = PI • Anzahl ungewollte Schwangerschaften auf 100 Frauen pro Jahr • Je kleiner der Pearl Index , desto sicherer ….. Beispiele: • Ohne Verhütung ist PI = 80 • Mit Kondom PI = 2-12 Zuverlässigkeit Dr. med. Nicole Mathys Kombiniert-hormonelle Verhütung Dr. med. Nicole Mathys Eileiter-Unterbindung Die Pille Anwendung: • • • • • Tägliche Einnahme (21/7, 24/4, 26/2) Zeitfenster bis 12 Stunden Niedrigdosierte und höherdosierte Pillen ‘ältere’ Pillen und neuere Pillen Spezialpille gegen Akne und Wassereinlagerungen Beeinträchtigung der Pillenwirkung: • Anwendungsfehler (Vergessen) • Erbrechen / Durchfall • Gleichzeitige Einnahme von bestimmten, anderen Medikamenten Dr. med. Nicole Mathys Die Pille Gestagen -> Hemmt Eisprung Östrogen -> stabiler Zyklus Vorteile: • • • • • Stabiler Zyklus Weniger starke Blutungen und Menskrämpfe Möglichkeit, die Blutung zu verschieben Langzyklus Spezialpillen gegen Akne Dr. med. Nicole Mathys Die Pille Dr. med. Nicole Mathys Nachteile: • • • • • Anwendungsfehler Gewichtszunahme Brustspannen Kopfschmerzen Erhöhtes Risiko für Thrombosen, Schlaganfall und Herzinfarkt vor allem bei vorhanden sein von persönlichen Risikofaktoren Dr. med. Nicole Mathys Allg. Risikofaktoren für Thrombose und Lungenembolie Dr. med. Nicole Mathys Evra Pflaster® Anwendung: • Wechsel alle 7 Tage (3Mal), danach eine Woche Pause • Insgesamt gleiche Vor- und Nachteile wie die Pille • Keinen Einfluss bei Erbrechen oder Durchfall • Nicht geeignet bei Frauen > 90kg Gewicht ! Dr. med. Nicole Mathys Nuva Ring® Anwendung: • Ring bleibt 3 Wochen in Vagina, dann folgt 1 Woche Pause. • Insgesamt gleiche Vor- und Nachteile wie die Pille • Keinen Einfluss bei Erbrechen oder Durchfall • Evtl. vermehrt Ausfluss als Nachteil Dr. med. Nicole Mathys Die gestagenhaltige Verhütung Dr. med. Nicole Mathys Eileiter-Unterbindung Gestagenhaltige Präparate Dr. med. Nicole Mathys Anwendung: • Bei Kontraindikation von Östrogenen • Bei Frauen mit Risikofaktoren für Thrombose, Hirnschlag oder Herzinfarkt (Übergewicht, Alter > 35 Jahre, Rauchen, Bluthochdruck) • Bei starken Menstruationsblutungen • Chance auf Blutungsfreiheit Gestagenhaltige Präparate Dr. med. Nicole Mathys Nachteil: • • • • • Unregelmässiger Zyklus Schmierblutung/Zwischenblutung Gewichtszunahme Kann vorhandene Akne verstärken Kann vorhandene Depression verschlechtern Cerazette® Dr. med. Nicole Mathys = Gestagenpille Anwendung: • Tägliche Einnahme , 28 Tage (auch während der Blutung) • Keine Pillenpause • Zeitfenster bis 12 Stunden Nachteil: • Anwendungsfehler • Zwischenblutungen Hormonspiralen Mirena® und Jaydess® Anwendung: • Für 5 oder 3 Jahre • Zugelassen zur Therapie von starken Blutungen • Häufig Blutungsfreiheit Nachteil: • Spirale kann sich Verschieben • Zystenbildung möglich Dr. med. Nicole Mathys Hormonstäbchen: Implanon® Anwendung: • Einlage in Lokalanästhesie • Für 3 Jahre Nachteil: • Entfernung manchmal schwieriger als Einlage • Blutungsstörungen/Zwischenblutungen häufig Dr. med. Nicole Mathys 3-Monatsspritze Dr. med. Nicole Mathys Anwendung: • Alle 3 Monate zum Arzt • Nach längerer Anwendung: hohe Chance auf Blutungsfreiheit Nachteile: • Gewichtszunahme • Knochenabbau, wenn über Jahre angewendet !!! • Lange Umstellungszeit nach Absetzten (bis 1 Jahr) Hormonfreie Verhütung Dr. med. Nicole Mathys Eileiter-Unterbindung Das Kondom Anwendung: • Schutz vor Geschlechtskrankheiten! • Keine Hormonbelastung Nachteil: • Nicht immer zur Hand • Anwendungsfehler sehr häufig Dr. med. Nicole Mathys Kupfer-Präparate Dr. med. Nicole Mathys Anwendung: • Kupferionen • Für 5 Jahre • Bei Wunsch nach hormonfreier Verhütung • Kein erhöhtes Thromboserisiko • Keinen Einfluss auf den Rhythmus des Menstruationszyklus • Ausstossungs- und Infektionsrisiko in ersten Monaten am Höchsten Kupfer-Präparate Dr. med. Nicole Mathys Kupferspirale: Nachteil: • Kann Mensblutung und Menskrämpfe verstärken Kupferkette: Gynefix® Vorteil: • Flexibel in Gebärmutter • Keine verstärkte Mensblutung im Vergleich zur Kupferspirale • Einlage durch jemand ‘Geübten’ Eileiterunterbindung Sterilisation Frau: • Bauchspiegelung unter Vollnarkose • Nicht mehr rückgängig zu machen! • Nur bei abgeschlossener Familienplanung Vasektomie beim Mann: • • • • Operation unter Lokalanästhesie Erguss gleich, jedoch ohne Spermien Mann ist nicht sofort zeugungsunfähig Operation kann nicht rückgängig gemacht werden Dr. med. Nicole Mathys Schlussfolgerungen • • • • • • Dr. med. Nicole Mathys Eine sichere Verhütung ist wichtig Schutz vor Geschlechtskrankheiten nicht vergessen! Für Jede gibt es die ‘passende’ Verhütungsmethode Eine individuelle Beratung ist wichtig Persönliche Risikofaktoren/Kontraindikationen Ein erhöhtes Thromboserisiko bei Komi-Präparaten ist vorhanden, aber ohne zusätzliche Risikofaktoren insgesamt gering. Vielen Dank Dr. med. Nicole Mathys
© Copyright 2025 ExpyDoc