Wir helfen, wenn der Atem stockt – helfen Sie mit. Wenn Sie an • COPD • Asthma • Zystischer Fibrose • Schlaf-Apnoe oder • weiteren chronischen Lungenkrankheiten leiden, können Sie einen aktiven Beitrag zur medizinischen Weiterentwicklung der Behandlung dieser Erkrankungen leisten. Professionell Umfassend Menschlich Geschätzte Patientinnen und Patienten Geschätzte Angehörige Als innovative Zentrumsklinik auf universitärem Niveau führt die Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin verschiedene wissenschaftliche Studien durch. Damit fördert sie die Weiterentwicklung der Medizin und erhöht die Qualität der Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Darin nimmt die Mitarbeit von Patientinnen und Patienten eine zentrale Rolle ein. Durch die Teilnahme der Betroffenen an diesen Studien können wichtige Aussagen für die zukünftige Behandlung dieser Erkrankungen getroffen werden. Für Sie kommt eine Studienteilnahme in Frage? Dann lassen Sie sich in der nächsten Sprechstunde von Ihrem behandelnden Arzt beraten oder kontaktieren Sie die Studienkoordinatorin. Freundliche Grüsse Prof. Dr. Dr. med. Martin H. Brutsche Chefarzt Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin Dr. med. Lukas Kern Stv. Chefarzt Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin Prof. Dr. med. Otto Schoch Leitender Arzt Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin Studienkoordination Klinik für Pneumologie und Schlafmedizin Kantonsspital St.Gallen Rorschacher Strasse 95 CH-9007 St.Gallen Tel. +41 71 494 36 92 Fax +41 71 494 61 12 [email protected] www.pneumologie.kssg.ch Facebook: Pneumologie KSSG
© Copyright 2024 ExpyDoc