Bekanntgabe und Kundeninformation §9 WRMG Versorgungsgebiet Bereich Attendorn Übergabe Übergabestellen Abgabe Listermauer Eichen Dünnekenberg Attendorn Tiefzone Bausenberg Ihnetal/Neu Listernohl Weschede, Beukenbeul Rappelsberg Attednorn Hochzone Wörmge Wörmge Röllecken Röllecken Dünschede Dünschede Tiefzone Dünschede Dünschede Hochzone Silbecke Silbecke Schnellenberg Burg Schnellenberg Niederhelden Teil Niederhelden Helden Helden Gewerbegeb. Mecklingh. 16.02.2016 0 00000 Kundeninformation gem. §9 WRMG Wasserhärte Calciumcarbonat in mmol/l Calciumcar. Schwankungsbreite Härtebereich °dH 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 1,32 0,46 1,77 weich 7,3 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 2,11 1,95 2,40 mittel 11,6 2,11 1,95 2,40 mittel 11,6 2,11 1,95 2,40 mittel 11,6 2,11 1,95 2,40 mittel 11,6 2,06 1,72 2,40 mittel 11,3 2,06 1,72 2,40 mittel 11,3 2,06 1,72 2,40 mittel 11,3 2,06 1,72 2,40 mittel 11,3 Seite 1 von 3 Bekantgabe gem. §16 (4) TrinkWV Anlage Zusatzstoffe 1 2 3 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Bekanntgabe und Kundeninformation §9 WRMG 16.02.2016 00000 Versorgungsgebiet Bereich Olpe Übergabe Übergabestellen Wörmge Erbscheid Sondern I Sondern II Imberg Kreuzberg I Rosentahl Öhringhausen Hatzenberg I Osterseifen Hatzenberg II Rhode Rhonardstollen Stachelau Sportplatz Griesemert Kimickerberg Günsen Dahl SGV Hütte Holeweg Rhonard Altenkleusheim Abgabe Hitzendumicke Halbinsel Ortschaft Friedhof Olpe I Olpe VI Rosentahl Öhringhausen Olpe II Olpe III Olpe VII Rhode Olpe IV Stachelau Sportplatz Griesemert Olpe V Günsen Biebickerhagen SGV Holeweg Rhonard Altenkleusheim Kundeninformation gem. §9 WRMG Calciumcarbonat in mmol/l Wasserhärte Calciumcar. Schwankungsbreite Härtebereich °dH 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,53 0,46 0,63 weich 2,9 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,55 weich 2,8 0,51 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 0,54 0,46 0,65 weich 3,0 Seite 2 von 3 Bekantgabe gem. §16 (4) TrinkWV Anlage Zusatzstoffe 1 2 3 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Bekanntgabe und Kundeninformation §9 WRMG 16.02.2016 00000 Anlage Zusatzstoffe Bereich Attendorn Olpe Zusatzstoffe 1 Wasserwerk 1 Erbscheid Zusatzstoff Natriumhydroxid Verwendungszweck Einstellung de pH- Wertes Natriumcarbonat Natriumsilikat Einstellung de pH- Wertes Hemmung der Korrsion 100 mg/l NaOH 2 3 250 mg/l Na CO 15 mg/l SiO2 Chlordioxid Desinfektin 0,4 mg/l CIO2 2 Zusatzstoff Sauerstoff 3 Zusatzstoff Natriumhydroxid Natriumphospat Natriumsilikat Wasserwerk Elspetal Verwendungszweck Oxidation, Sauerstoffanreicherung - Wasserwerksnummer Repetal Verwendungszweck Einstellung de pH- Wertes Hemmung der Korrosion und Steinablagerung Hemmung der Korrsion 100 mg/l NaOH 2,2 mg/l P 15 mg/l SiO 2 Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc