Programm Programm Diese Kurse können im Rahmen von „STÄRKE“ gefördert werden: Wir werden das Kind schon schaukeln PEKiP Kurs für werdende oder frischgebackene Eltern Sie erwarten ein Baby oder sind vor Kurzem Eltern geworden? Dann steht Ihre Welt jetzt Kopf und die Gedanken kreisen darum, wie die Zeit mit dem Baby wohl werden wird. An vier Abenden beschäftigen wir uns mit den Themen: 1. Bindung und Feinfühligkeit - Kann ich mein Kind verwöhnen? 2. Signale des Babys - Warum weint mein Kind, wie kann ich es beruhigen? 3. Entwicklung des Kindes - Alles im grünen Bereich? 4. Ideale und Partnerschaft - Wie bleiben wir als Paar in Beziehung? Auch (werdende) Eltern können Sorgen haben: Überforderung, Hilflosigoder Sprachlosigkeit. Der Kurs möchte versuchen, Ihnen Unsicherheiten zu nehmen und Sie darin bestätigen, dass Sie schon alles mitbringen, um gute Eltern zu werden und zu sein. Die konkreten Inhalte werden mit den Bedürfnissen der teilnehmenden Elternteile/Paare abgestimmt. Natürlich sind Sie auch willkommen, wenn Sie das zweite, dritte, … Kind erwarten. Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Angebot der Elternbildung im Sinne einer Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr des Kindes. Die Gruppentreffen werden von einer ausgebildeten PEKiP-Gruppenleiterin geleitet. PEKiP bietet den Eltern: Spiel, Bewegung und Anregungen für Babys Austausch mit anderen Müttern/Vätern Babys treffen Gleichaltrige Genauere Informationen zu Inhalten, Kursverlauf, Terminen und finanzieller Unterstützung erhalten Sie bei der Außenstellenleitung Frau Barth unter Telefon 07138 3990. Kursleiterin: Jutta Räbiger, Dipl. Soz.päd. gebührenfrei, 4-12 TN, gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE Kursleitung: Roswitha Glasbrenner, Dipl. Soz.päd. Schwaigern, Mönchsgrundstraße 25 € 117,00 Erwachsene und Kind(er) bei 6-8 Erwachsenen, Sonderkalkulation 10600.wb, Weinsberg Mo, 18:30-20:30 Uhr, 4x ab 05.10.2015 Kindergarten Stadtseebachtal, Karl-Weinbrenner-Straße 22 für Babys, die von Mitte Mai bis Juli 2015 geboren wurden 10600.sw, Schwaigern Do, 09:00-10:30 Uhr, 15x ab 24.09.2015 10600.bf, Bad Friedrichshall Do, 18:30-20:30 Uhr, 4x ab 12.11.2015 Kochendorf, VHS-Raum, Hauptstraße 3 für Babys, die von Mitte September bis Ende November 2015 geboren werden 10601.sw, Schwaigern Do, 15:00-16:30 Uhr, 15x ab 14.01.2016 Ihr Kind wurde bzw. wird nach dem 1. Juli 2014 geboren? Dann haben Sie die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen einen Bildungsgutschein über maximal 100 Euro pro Elternteil zu erhalten. Für weitere Infos wenden Sie sich gerne an uns unter Telefon 07131 5940-120. Weitere Angebote für Eltern im Rahmen des normalen Programms: Stoffwindeln – Babys und Kleinkinder modern und einfach wickeln 10605.la, Lauffen, Sa, 21.11.2015, 09:30-11:30 Uhr, € 6,00 ab 10 TN Volkshochschule Unterland im Landkreis Heilbronn Bindung – Feinfühligkeit – Verwöhnen – Abendseminar 10605.ki, Kirchardt, Mo, 23.11.2015, 19:00-21:00 Uhr, € 6,00 ab 10 TN In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und dem Mobilen Elterncafé Resilienz oder "Was Kinder stark macht" – Seminar am Nachmittag 10605.oz, Oberes Zabergäu, Sa, 17.10.2015, 15:30-17:30 Uhr, € 12,00 Das Geheimnis von Konflikten – Abendseminar 10606.hh, Hardthausen, Do, 29.10.2015, 19:30-21:30 Uhr, € 6,00 ab 10 TN Ohne Beziehung keine Erziehung – Abendseminar 10607.lb, Langenbrettach, Di, 24.11.2015, 19:30-21:30 Uhr, € 6,00 ab 10 TN Mehrsprachigkeit als Chance für die ganze Familie – Abendseminar in Lauffen und Bad Rappenau Angebote der VHS Unterland im Rahmen des Landesprogramms Herbstsemester 2015/16 Montessori Eltern-Kind-Gruppe – Für Elternteil mit Kind(ern) ab 18 Monaten in Brackenheim und Bad Rappenau Wassergewöhnung und Babyschwimmen in Oedheim Spielkreise in Weinsberg und Spielkreisturnen in Obersulm Babymassage – für Eltern mit Baby von 8 Wochen bis ins Krabbelalter in Oedheim, Brackenheim, Massenbachhausen und Bad Friedrichshall Weitere Veranstaltungen sowie ausführliche Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie im neuen Programmheft und auf unserer Homepage unter www.vhs-unterland.de. Allee 40, 74072 Heilbronn Telefon: 07131 5940-0 Telefax: 07131 5940-199 [email protected] www.vhs-unterland.de
© Copyright 2025 ExpyDoc