Wirtschaftsförderung Landkreis Bad Kreuznach Salinenstraße 47 55543 Bad Kreuznach ANMELDUNG Wir bitten um Ihre Antwort bis zum 2. November 2015. PARKPLÄTZE finden Sie im Parkhaus an der Badeallee oder Kurhaus-Parkplatz. Telefon: 0671-803 1660 Telefax: 0671-803 1661 E-Mail: [email protected] DAUER Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stunden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum weiteren Meinungsaustausch bei einem Stehempfang mit Imbiss. Wirtschaftsförderung Landkreis Bad Kreuznach Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) EINLADUNG Macher und Märkte – im Blickpunkt: Steuern & Unternehmensnachfolge MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG: ANTWORT Wirtschaftsförderung Landkreis Bad Kreuznach Thomas Braßel Salinenstraße 47 55543 Bad Kreuznach Bitte ausreichend frankieren! Kommen Sie und informieren Sie sich! E-Mail Telefon Ort Straße Schlußtalk · Mirko Syré, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach · Jörg Lenger, Regionalgeschäftsführer IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Kreuznach · Michael Fuhr, Betriebsberater und Leiter Berufsbildungszentrum Herrstein der Handwerkskammer Koblenz · Michael Fluhr, Amtsleiter Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Bad Kreuznach · Steffen Roßkopf, Vorstand Sparkasse Rhein-Nahe Firma/Name Best-Practice Beispiel: Nachfolgebörse Impuls von · Alexander Schmitt, Vertriebsleiter Firmenkunden Sparkasse Rhein-Nahe am 9. November 2015, 18.00 Uhr, in „Die Loge“ im Haus des Gastes Kurhausstraße 22-24 55543 Bad Kreuznach Die Wirtschaftsförderung des Landkreis Bad Kreuznach, die Sparkasse Rhein-Nahe und der Oeffentliche Anzeiger laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Macher und Märkte – Im Blickpunkt: Steuern & Unternehmensnachfolge“ am 9. November 2015 um 18 Uhr in „Die Loge“ im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24 in 55543 Bad Kreuznach ein. „Unternehmensnachfolge und Steuern“ Vortrag · Prof. Dr. Eberhard Schlarb, Merk, Schlarb & Partner Nein, ich bin leider verhindert. Prof. Dr. Eberhard Schlarb ist Spezialist für die steuerlichen Aspekte der Nachfolge und wird in seinem Vortrag die aktuellen Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Unternehmen erläutern. „Im Blickpunkt: Finanzierung“ Praxisbeispiel eines Unternehmens mit Expertenanalyse durch die Sparkasse Rhein-Nahe und anschließendem Talk Person(en) mit. Daher legen wir bei unserer Veranstaltung hier einen besonderen Schwerpunkt. Anhand eines Praxisbeispiels und einer Expertenanalyse gehen wir auf die wichtigsten Punkte beim Thema Finanzierung ein. Begrüßung · Landrat Franz-Josef Diel & Unternehmensnachfolge Viele Unternehmen in unserem Landkreis stehen vor den Herausforderungen einer Unternehmensnachfolge. Neben vielen anderen Themen sind es vor allem die Finanzierung und — gerade vor dem Hintergrund der Neuregelung der Erbschaftssteuer — steuerliche Fragen, die von besonderer Bedeutung sind. Programm Ja, ich komme gern und bringe & Unternehmensnachfolge Macher und Märkte – im Blickpunkt: Steuern Macher und Märkte – im Blickpunkt: Steuern
© Copyright 2025 ExpyDoc