Prozessorientiertes Projektmanagement Erfolgreich in Projekten arbeiten Prozessorientiertes Projektmanagement Erfolgreich in Projekten arbeiten ZielGruppe Inhalte Eingeladen sind Führungskräfte, die Projektverant- • Grundverständnis von Projektarbeit, Projektarten, wortung haben oder in Zukunft übernehmen werden. Ziel • Projektmanagement-Prozesse und Faktoren für Erfahren Sie, was Sie über die sichere Anwendung der Eigenschaften eines Projektes den Projekterfolg wichtigsten PM-Tools wissen müssen, und schaffen • Wie gehe ich mit sachlichen und sozialen Umfeld- Sie sich eine solide methodische Wissensgrundlage, ausgerichtet nach internationalen PM-Standards! • Wie behalte ich meine Projektziele im Blick? Der zusätzliche „Intensiv-Schwerpunkt“ liegt in der praktischen Anwendung des Lernstoffes anhand eines Fallbeispiels und im firmenübergreifenden Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern. Mit dem GPM Basistest im Projektmanagement gehen Sie den ersten Schritt auf dem Weg zu einer international anerkannten Zertifizierung im Projektmanagement. Ihr Nutzen Sie erhalten einen praxisorientierten Einstieg in die internationalen Standards des Projektmanagements nach IPMA. Sie lernen, wie sie Projekte professionell faktoren im Projekt um? • Welche Bedeutung hat das Thema Risikomanage- ment bei der Projektarbeit? • Warum macht eine Phasenplanung im Projekt Sinn? • Wie strukturiere ich die Bearbeitung des Projektes am besten? • Wie schätze ich Aufwände und Kosten am besten? einladung • Wie verteilt man am besten die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Projekt? • Wie behalte ich das Projekt am besten im Blick und wie kann ich sinnvoll steuern? • Wie hängt Projektmanagement mit Qualitätsmana- starten, planen und strukturieren, und wie Sie Ihr gement und Vertragsmanagement zusammen? Team von Beginn an innerhalb des magischen Drei- • Wie gestaltet man die Teamarbeit und Kommuni- ecks von Leistung, Terminen und Kosten motivieren. Das PM FrühjahrsCamp2016 bereitet auf den zwei- • Wie gehe ich mit typischen schwierigen Situationen stündigen GPM Basistest vor, der am letzten Tag kation im Projekt? im Projektkontext um? abgelegt wird. Veranstaltungsort Ansprechpartner aktuelle Informationen finden Sie unter: • Dr. phil. Martina Albrecht, IPMA Level B www.pm-pocket.de/pmcamp • Silke Mros, IPMA Level D+C PM frühjahrscamp2016 Prozessorientiertes Projektmanagement 15. – 19. 02. 2016, Berlin-Mitte Programm Informationen Veranstaltungsort Berlin-Mitte Montag 15. 02. 2016 18:00 Uhr Ice-Breaker Ausgabe Lehrgangsmaterialien Eröffnung PM FrühjahrsCamp2016 Restaurant Berlin-Mitte anmeldung Termin 15. 02. 2016 Start 18:00 Uhr Ice-Breaker Hiermit melde ich mich verbindlich zur folgenden Veranstaltung an: 19. 02. 2016 Ende 15:30 Uhr PM frühjahrscamp2016 Kurs-Preis 1.178,10 Euro (990,- Euro zzgl. 19 % MwSt.) Prozessorientiertes Projektmanagement Dienstag 16. 02. 2016 • Inkl. Lehrgangsmaterialien nach IPMA / GPM 09:00 – 17:15 Uhr • Inkl. Rahmenprogramm Termin: • Excl. Kosten für GPM Test 15. 02. – 19. 02. 2016, Berlin Basis-Test Der Basistest der GPM (225,– Euro zzgl. 7 % MwSt.) Kurs 19:00 – 21:00 Uhr pm pocket Team: Abendveran staltung Preis: 1.178,10 Euro (990,– Euro zzgl. 19 % MwSt.) Mittwoch 17. 02. 2016 Das PM FrühjahrsCamp2016 bereitet auf den zwei- 09:00 – 16:00 Uhr Kurs stündigen GPM Basistest vor, der am letzten Tag Verbindliche Anmeldung: 16:30 Uhr pm pocket vor Ort: Zu Gast abgelegt wird. Die Kosten für den Test (225,- Euro per e-Mail (scan) an: [email protected] bei einer Berliner Firma zzgl. 7% MwSt.) sind nicht Bestandteil des Kurses, über die Webseite www.pm-pocket.de/pmcamp sondern sind mit der PM-Zert separat abzurechnen. Donnerstag 18. 02. 2016 wird von PM-Zert separat in Rechnung gestellt. Sichern Sie sich den Frühbucher-Preis von 895 Euro netto ( Anmeldung bis zum 09. 11. 2015 ) ! 09:00 – 17:15 Uhr Kurs Zusätzlicher Mehrwert anschliessend Selbständiges Arbeiten Nach diesem Basis-Kurs können die Teilnehmer und ihre Firmen gezielt entscheiden, ob/welcher weiterer Anrede: Freitag 19. 02. 2016 Qualifizierungs- und Zertifizierungsbedarf (IPMA Level Vorname, Name: 09:00 – 11:30 Uhr Kurs D / C /B / A) im Projektmanagement besteht. Tätigkeit: 12:30 – 14:30 Uhr Test GPM Basiszertifikat 14:30 – 15:30 Uhr Abschluss PM FrühjahrsCamp2016 15:30 Uhr Abreise Projektleitung PLZ, Ort, Straße: c/o pm pocket E-Mail: Friedrichstraße 95 POB 63, 10117 Berlin 12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause e-Mail: [email protected] zur persönlichen Verfügung Firma/ Organisation: Dr. Martina Albrecht täglich Fax: 030 / 57 79 54 79 Mobil: 0173 / 24 880 24 Frau Herr Titel: Telefon-Nr.: (ggf. für Rückfragen) T-Shirt: S M L XL XXL Datum: Unterschrift: Weitere Informationen www.pm-pocket.de/pmcamp Kursgebühr Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung.
© Copyright 2025 ExpyDoc