Prix des Lycéens allemands 2016 – Hessen / Zweiter Anmeldetermin Literaturprojekt für die Oberstufe an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Die Kulturabteilung der Französischen Botschaft in Deutschland organisiert seit dem Schuljahr 2003/2004 in Zusammenarbeit mit der Ernst Klett Sprachen GmbH und dem Kultusministerium Hessen den Prix des Lycéens allemands. Schülerinnen und Schüler lesen moderne französische Literatur im Original ̶ aus einer Auswahl von 4 Jugendromanen küren sie an ihrer Schule ihr Lieblingsbuch. Bei der Landesjury debattieren gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Schulen dann über den Favoriten für die Endwahl bei der Bundesjury in Leipzig. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird dem Gewinner-Autor anlässlich der Buchmesse durch den französischen Botschafter in Deutschland, Herrn Philippe Etienne, überreicht. 2015 nahmen bundesweit 3900 Schülerinnen und Schüler aus 240 Schulen an dem Projekt teil. Der Prix des Lycéens 2014-2015 ging an: La fille qui rêvait d’embrasser Bonnie Parker von Isabelle Gagnon. Die 4 Jugendromane in der Auswahl im Schuljahr 2015/2016 sind: • Après la vague, von Orianne Charpentier • Au moins un, von Irène Cohen-Janca • Ce cahier est pour toi, von Valérie Dayre • Une arme dans la tête, von Claire Mazard Der Prix des Lycéens allemands im Unterricht Für Französischlehrkräfte bietet das Projekt einen interessanten und authentischen Rahmen, um die Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler zu trainieren: Einerseits werden rezeptive und produktive Fertigkeiten, allen voran natürlich Leseverstehen und Debattieren, geübt. Andererseits spricht das Projekt auch Kompetenzen an, die über den sprachlichen und kulturellen Bereich hinausgehen, wie z.B. selbstständiges Zeitmanagement, demokratische Diskussions- und Konsensfähigkeit, kritische Argumentationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten in der Gruppe, Präsentationskompetenz und freies Sprechen. Damit das Projekt in den Unterrichtsalltag integriert werden kann, bieten wir Begleitmaterial, die Dossiers Pédagogiques, die kostenlos zur Verfügung stehen: http://www.institutfrancais.de/prixdeslyceens Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten ein vollständiges Dossier mit Zusammenfassung, die Beschreibung der Figuren und Lösungsvorschläge für die Übungen. Anmeldung / Bestellung der Büchersets Zweiter Anmeldetermin: Bis zum 02. Oktober 2015 Die vier nominierten Titel werden in der Woche nach Anmeldeschluss durch den Ernst Klett Sprachen Verlag direkt an die Anschrift der Schulen geliefert. Empfohlen wird 1 Set für 4 Schülerinnen und Schüler Das Set kostet 35 € (+3,95€ Porto) und wird von den Schulen bezahlt. Pro Schule wird ein kostenloses Set für die Lehrkraft mitgeliefert. Termine: 02. Oktober 2015 Anmeldeschluss 12.-18. November 2015: Autorentournee Claire Mazard, Une arme dans la tête Lehrkräfte werden per Email über die Termine und Orte informiert Januar 2016: Schuljurys Dienstag, 16. Februar 2016: Landesjury 18./19. März 2016: Bundesjury / Preisverleihung in Leipzig. Ansprechpartner: Thibaut Triqueneaux Attaché für Sprache und Bildung in Rheinland-Pfalz und Hessen Institut Français Mainz Tel: +49 61312822929 [email protected] Mehr Informationen / Anmeldungen: https://mainz.institutfrancais.de/bildung/lehrprojekte Mit freundlicher Unterstützung der Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart
© Copyright 2025 ExpyDoc