Was bedeutet ohne Aufpreis? Wie hoch ist die gesetzliche Zuzahlung? Für Ihr Hörgerät ist lediglich die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro je Gerät zu leisten. Diese wird direkt an den AOK-Vertragspartner gezahlt. Können Mehrkosten entstehen? Entscheiden Sie sich für spezielle Ausstattungen, die über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen, kann Ihre AOK die dadurch entstehenden Mehr- sowie eventuelle Folgekosten nicht übernehmen. Kosten für spezielle Wünsche (zum Beispiel eine Fernbedienung) sind von Ihnen selbst zu tragen, dies gilt auch für damit zusammenhängende Reparaturkosten. AOK-Leistungen auf einen Blick ● Versorgungsmöglichkeiten: Sie haben die Möglichkeit der Versorgung durch einen Hörgeräteakustiker im Fachgeschäft oder der Versorgung über einen HNO-Arzt in dessen Praxis. ● Wahlfreiheit: Sie haben die Wahl unter den Vertragspartnern Ihrer AOK. Wir unterstützen Sie dabei gern. ● Hörgeräte ohne Aufpreis garantiert: Sie erhalten moderne und qualitativ hochwertige Hörgeräte – ohne Aufpreis. ● Mehrwertpaket: Für Sie sind Beratung, Reparaturen sowie der Ersatz von Ohrpassstücken kostenlos. Wir helfen Ihnen gerne weiter. AOK-Kundencenter in Ihrer Nähe finden Sie im Internet unter www.aok.de Eine Information Ihrer AOK. © wdv GmbH & Co. OHG, Siemensstraße 6, 61352 Bad Homburg. Fotos: Fotolia/Kzenon. Druck: CEWE-PRINT GmbH, Oldenburg. Stand: April 2015. Bestell-Nr.: 019/915. AOK-Versicherte erhalten moderne und qualitativ hochwertige Hörgeräte, die dem aktuellen Stand der Hörgerätetechnik entsprechen – ohne Aufpreis. Dazu zählen Geräte, die eine Hörminderung in geräuschvoller Umgebung ausgleichen und insbesondere mit Digitaltechnik, Rückkopplungs- und Störschallunterdrückung, mehreren Kanälen sowie mit mindestens drei Hörprogrammen ausgestattet sind. Bei Bedarf verfügen die Hörgeräte zum Beispiel auch über Mehrmikrofontechnik, Telefonprogramm und Audioeingang. hörgeräte Bestens versorgt ohne Aufpreis Bestens versorgt mit Hörgeräten ohne Aufpreis ... Was muss Ihr Hörgerät leisten? Die Ihnen ohne Aufpreis angebotenen Hörgeräte müssen sich so einstellen lassen, dass ein bestmögliches Sprachverstehen in allen im Alltag üblichen Situationen erreicht wird, zum Beispiel im Gespräch mit einer oder mehreren Personen, bei Umgebungsgeräuschen sowie in größeren Räumen. Was ist zu tun, wenn Sie ein Hörgerät benötigen? Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Dort wird neben der medizinischen Analyse ein Hörtest durchgeführt, sodass der Arzt entscheiden kann, ob und gegebenenfalls welche Art der Hörgeräteversorgung bei Ihnen sinnvoll ist. Sie erhalten dann vom HNO-Arzt eine Verordnung über Ihren individuellen Versorgungsbedarf. Können Sie verschiedene Hörgeräte testen? Wie geht es weiter? Sie haben die Wahl zwischen zwei Versorgungswegen: ● Versorgung durch einen Hörgeräteakustiker im Fachgeschäft ● Versorgung über einen HNO-Arzt in dessen Praxis Ihre AOK hat für Sie beide Versorgungswege vertraglich vereinbart. Sie können unter den Vertragspartnern Ihrer AOK frei wählen. Wir unterstützen Sie dabei gern. Entscheiden Sie sich für einen der beiden Versorgungswege. Der AOK-Vertragspartner berät Sie anhand eines Hörtests über verschiedene Versorgungsmöglichkeiten und über Hörgeräte ohne Aufpreis, die Ihre individuelle Hörminderung möglichst weitgehend ausgleichen. Nutzen Sie die Möglichkeit, kostenfrei verschiedene Hörgeräte in Ihrem Alltag zu testen. Vergleichbare Hörgeräte werden teilweise zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Sprechen Sie die aufzahlungsfreie Versorgung an und verschaffen Sie sich einen Überblick, bevor Sie sich endgültig für ein Hörgerät entscheiden. Was ist wichtig, nachdem Sie Ihr Hörgerät erhalten haben? Auch nach Erhalt Ihres Hörgerätes sind Beratungen, sämtliche Reparatur- und Wartungsleistungen sowie der Ersatz von Ohrpassstücken für Sie kostenlos. Diese Kosten werden durch Ihre AOK getragen. Ihr AOK-Vertragspartner ist bei Fragen zu Ihrem Hörgerät stets Ihr erster Ansprechpartner. Bitte achten Sie auf die sachgerechte Nutzung sowie Pflege des Hörgerätes und schützen Sie es vor Beschädigung oder Verlust. !
© Copyright 2025 ExpyDoc