Praktikertage für Landwirte 2013 – 2016 Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft Einladung Umstellen auf ökologische Milchviehhaltung Mittwoch, den 02.03.2016 Osterhusumer Meierei Witzwort eG, Süden 11, 25889 Witzwort Immer mehr Verbraucher wollen Bioprodukte kaufen. Doch der hohen Nachfrage nach Lebensmitteln aus ökologischer Erzeugung steht ein zu geringes Angebot von heimischen Erzeugern gegenüber. Gerade im Bereich Milch werden Landwirte gesucht, die ihre Wirtschaftsweise umstellen und Biomilch erzeugen wollen. Im Rahmen des BÖLN laden Bioland und die Landwirtschaftskammer SchleswigHolstein Betriebsleiter, die an einer Umstellung interessiert sind, herzlich dazu ein, sich über betriebliche Perspektiven und Entwicklungschancen zu informieren. Programm Uhrzeit Thema/Titel 10 - 11 Uhr Begrüßung, Dr. Peter Boysen, Bioland Vorsitzender Grundlagen des ökologischen Landbaus, Harald Rasch, Bioland e.V. 11 – 12 Uhr Ökologische Milchviehhaltung, Björn Ortmanns, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein 12 – 13 Uhr Der ökologische Milchmarkt – Christoph Bossmann, Geschäftsführer Osterhusumer Meierei Witzwort eG 13 – 13:30Uhr Mittagspause 13:30 – 15:30 Uhr Praktikerberichte - Eike und Peter-Michael Thomsen, Holt Erfahrungsbericht eines umstellenden Betriebes - Johannes Tams, Ausacker Erfahrungsbericht eines langjährigen Bioland Milchviehbetriebes Veranstalter: Bioland Beratung GmbH in Kooperation mit Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und der Osterhusumer Meierei Witzwort eG Moderation: Harald Rasch, Bioland e.V. Björn Ortmanns, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Dieser Praktikertag ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Durchführung: Bioland Beratung GmbH, Eva Mundkowski, Kaiserstr. 18, 55116 Mainz Tel., 06131/2397942 Fax 06131/2397949, [email protected] Praktikertage für Landwirte 2013 – 2016 Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft Teilnahmegebühr: keine, da dieser Praktikertag Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages ist. Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen. Anmeldung: bei Bioland e.V.: Tel. 04331/9438-170, Fax: 04331/9438-177 E-Mail: [email protected] oder bei der Landwirtschaftskammer, Fax. 04331/9453-309 E-Mail: [email protected] Anmeldung bitte bis zum 26.02.2016 Fax-Nr.: Fax-Nr.: Bioland Landwirtschaftskammer 04331/9348-177 04331/9453-309 Hiermit melde ich mich an für den Praktikertag: Umstellen auf ökologische Milchviehhaltung (Witzwort) Name / Betrieb ________________________________________________________________ Weitere Person(en) ________________________________________________________________ Str. Nr. ________________________________________________________________ PLZ Ort ________________________________________________________________ Tel. ________________________ Fax _______________________ Dieser Praktikertag ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Durchführung: Bioland Beratung GmbH, Eva Mundkowski, Kaiserstr. 18, 55116 Mainz Tel., 06131/2397942 Fax 06131/2397949, [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc