+ Jetzt alten Heizkessel austauschen: Kassieren Sie ca. 1.200,- € Zuschuss! Jeden Sonntag 42000 Exemplare Profitieren Sie von den Vorteilen einer neuen Öl-Brennwertheizung: Am 1.8.2014 startet die Modernisierungsaktion des IWO und der teilnehmenden Mineralölhändler zusammen mit diesen Geräteherstellern: Unser Angebot für Sie: Jetzt günstig modernisieren! • Kompetente Beratung und Modernisierungslösung nach Ihren Wünschen • Termingerechte und saubere Montage • Zuverlässiger Service rund um die Uhr Ihre Fachgemeinschaft Ölwärme & Service Heidekreis www.oelheizung.info oder telefonisch unter 0180 / 1 999 888* *3,9 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz. Ein Service in Zusammenarbeit mit IWO, Institut für Wärme und Oeltechnik e.V. 9 48 1 1 Mittwoch, 24. 6. 15, tägl. 9-18 Uhr Moorstraße 45GINA LAURA neben ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂ ✂ ✂✂✂✂ ✂✂✂✂ ✂✂✂✂ ✂✂✂✂ ✂✂✂✂ ✂✂✂✂✂✂✂✂✂ PS: Sie bekommen von uns einmalig 10 w geschenkt, die wir von Ihrem Einkauf ab Mittwoch, 24. Juni, bis Mittwoch, 1. Juli 2015 abziehen. ✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂✂ Schöner • Größer • Einzigartig gebraucht/geprüft/gekauft • In Kombination mit Solaranlage oder Kaminofen den Geldbeutel und die Umwelt zusätzlich schonen * aus KfW-Programm 430: Zuschuss von 10 % der Investitionskosten unter bestimmten Fördervoraussetzungen ( u. a. selbstgenutzte/ vermietete Ein-/Zweifamilienhäuser bzw. Eigentumswohnungen; Bauantrag vor 1995) M 2966 oorstr. 4 4 Tel. 0 Wals 5 ro 51 61 / 9 4 de NISSAN COLLECTION • Ab sofort Jahr für Jahr kräftig Heizkosten sparen Jetzt informieren: www.deutschland-macht-plus.de d gen! n i s Wiur mgezo Jahreswagen Nissan Note 1.2 DIG-S Acenta EZ 3/14, 5.900 km, kW 72/PS 98, silber metallic, Klimaanlage, Tempomat, Navigation, Rückfahrkamera, Frontkamera, Aluräder 16 Zoll, Sportpaket, Spurhalteassistent, getönte Scheiben usw. Neupreis am Tag der Erstzulassung: 21.100,- g Sparen Sie 7.110,00 g Jetzt: 13.990,- g Autohaus Heiko Wenzel GmbH Verdener Straße 2 · 29664 Walsrode · Telefon (0 5161) 60 400 www.nissan-wenzel.de Traditionell ist Mittwoch der letzte Stichtag Spargelernte endet mit guten Ergebnissen für die Anbauer Walsrode. Die Spargelernte nähert sich dem Ende. Am kommenden Mittwoch, 24. Juni, ist traditionell der letzte Stichtag auf den Feldern. Viele Anbauer haben allerdings schon begonnen, erste Felder abzupflügen, denn gegen Ende der Saison lässt die Nachfrage langsam nach. Eine Saison, über die weder die Anbauer, noch die Verbraucher unzufrieden sein müssen. Zwar war die Saison durchschnittlich zu kalt, was aber den Vorteil hatte, dass die Mengen in kalkulierbaren Dimensionen gewachsen sind und somit nicht die Preisstruktur in Bedrängnis gebracht haben. So konnten gleichbleibende Mengen geerntet und verarbeitet werden (Bild rechts - auf dem Spargelgut Meyer in Kirchwahlingen). Jetzt dürfen sich die Pflanzen und Stecher erholen. Bericht Seite 3 Ford Mustang GT Saison für Erdbeeren Die Ikone kehrt zurück - die deutschen Autofahrer können sich jetzt über ein Schmankerl der besonderen Klasse freuen. Wer möchte, hat bald einen 8-Zylinder mit tierischem Sound in der Garage stehen. Der Ford Mustang GT wird nicht nur in hunderten Filmen zu sehen sein, er wird auch auf deutschen Straßen ein Comback feiern. Das Schönste: er kostet lediglich 40.000 Euro. Bericht Seite 13 Die süßen roten Früchte sind nicht mehr ausschließlich in den Treibhäusern zu ernten. Jetzt können sie auch für Selbstpflücker von den Feldern geholt werden und haben durch viel Sonne der vergangenen Tage einen sehr süßen Geschmack erhalten. Ob zum Sofortnaschen oder für die Marmelade, die Früchte gehören zu den beliebtesten in deutschen Landen. Foto: Fotolia Seite 8 Blutspende in Rodewald Rodewald. Am Mittwoch, dem 1. Juli, ruft die Freiwillige Feuerwehr Rodewald von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende auf. Spenden kann jeder gesunde Erwachsene im Alter zwischen 18 und 68 Jahren. Blutspenden in höherem Alter sind nach individueller Entscheidung der Ärzte des DRKBlutspendedienstes möglich. Erstspender dürfen nicht älter als 59 Jahre sein. Insbesondere in der Urlaubszeit werden aufgrund des erhöhten Unfallaufkommens und der geringeren Spendenbereitschaft Menschen gesucht, die durch ihre völlig ungefährliche Blutabgabe anderen Menschen das Leben retten wollen. Diese Neuheit wird Sie begeistern. Lisboa · Um 360° drehbarer Ofenkörper · Keramik in zwei Oberflächen erhältlich: mit Ring- oder Gewindetextur · Raumluftunabhängig geprüft mit DIBt-Zertifizierung hase.de Nr. 25/26. Jahrgang Sonntag, 21. Juni 2015 Heinrich-Hertz-Str. 4 29664 Walsrode Tel. 05161 6030015 www.kaminland.de Filiale der Kaminland Handels GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg 2 Verschiedenes Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 TSV Lohberg feiert 2015 sein 40-jähriges Bestehen Hohenaverbergen (stl). Bei der Jahresversammlung des TSV Lohberg ehrte der 1. Vorsitzende Lars Koopmann drei Mitglieder für 25jährige Vereinszugehörigkeit. Bri- gitte Körner, Timo Meyer und Christian Wälz sind seit einem Vierteljahrhundert dabei. In seinem Bericht ging Koopmann auf die zahlreichen Baumaßnah- men ein, die im vergangenen Jahr bewältigt wurden. So wurde ein neuer Weg am Luttumer Vereinsplatz gepflastert, die Unterstände mit Platten ausgelegt und neue Jahresversammlung des TSV Lohberg: (von links) der wiedergewählte Vorsitzende Lars Koopmann mit den Geehrten Timo Meyer, Brigitte Körner, Malte Schröck, Tave Koopmann und Christian Wälz. Erdkabel auf dem Sportplatz in Hohenaverbergen verlegt. Für die Arbeitsdienste, die in diesem Jahr reibungslos funktionierten, dankte er allen Aktiven um Sportwart Patrick Kröhnert, der sich vorrangig um die Organisation und Einteilung gekümmert hatte. 2015 stehen noch die Dachrinnenerneuerung in Luttum und die Instandsetzung einer Flutlichtanlage in Hohenaverbergen auf dem Programm. Fußball-Spartenleiter Lars Rosebrock zeichnete als „Sportler des Jahres“ Malte Schröck und Dennes Hrastnick aus, die seit Jahren vorbildliche Arbeit in der 2. Herrenmannschaft leisten. Bei den Junioren wurde Tave Koopmann mit dieser Auszeichnung geehrt. Neu gegründet wurde eine Badminton-Gruppe für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren, die immer freitags von 17:30 bis 19:00 unter der Leitung von Theys Schiller in der Luttumer Grundschulhalle trainiert. Aus der Turnsparte wurden Erika Zoller und Renate Hellwinkel 2014 mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet. Bei den Vorstandswahlen wurden Vorsitzender Lars Koopmann und Kassenwart Reiner Heemsoth bestätigt. Neuer Presse- und Medienwart ist Steffen Lühning, der das Amt von Mariele Papenheim übernimmt. Papenheim bleibt dem Vorstand aber als 2. Pressewartin und Turnspartenleiterin erhalten. 2015 besteht der TSV Lohberg seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass planen Fußballer und Tennisspieler verschiedene Turniere am letzten Juni-Wochenende, zu dem im Rahmen einer besonderen Feierstunde am Samstag, 27. Juni, alle Gründungs- und Ehrenmitglieder eingeladen werden sollen. Auch die Turnsparte will sich beteiligen und am 20. September einen Wandertag organisieren. „Drachenalarm“ im „mittendrin“ Walsrode. Nun ist „Drachenalarm“ da! Das Kinderbuch über Jule und Karlchen tritt seine Reise in die weite Welt an. „Drachenalarm“ ist ein spannender und lustiger Kinderroman für sieben- bis elfjährige Jungen und Mädchen, der 2003 schon einmal unter dem Titel „Julchen Sonderbar“ erschienen und vergriffen ist. Er wurde völlig neu überarbeitet und von Susanne Hartmann zauberhaft illustriert. Die Autorin Ute Eppich liest persönlich aus ihrem Kinderbuch am Donnerstag, 25. Juni, ab 17 Uhr im Kulturzentrum „mittendrin“ in Walsrode vor. In der Geschichte hat es Jule in der Schule schwer. Sie kann nicht gut lernen, ist vergesslich und verträumt und wird von den anderen Kindern in ihrer Klasse für dumm gehalten. Martina Wiechmann hat das Dielen-Café in der Kreisstadt übernommen Bad Fallingbostel (rie). Im rustikalen Ambiente selbst gebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee genießen – diese Möglichkeit besteht wieder im Dielen-Café in Bad Fallingbostel. Martina Wiechmann verwöhnt dort seit Kurzem ihre Gäste mit hausge- machten Torten und Kuchen, Eis, verschiedenen Kaffeespezialitäten und Tees. Die gebürtige Hodenhagenerin setzt damit eine lange Familientradition vor, wuchs in einem Café auf und lernte bei ihrer Tante das Backen. „Sie war eine sehr gute Dielen-Café Martina Wiechmann Scharnhorststraße 4 · 29683 Bad Fallingbostel Tel. 0 15 20/4 16 04 98 Der perfekte Ort für . . . • Geburtstagsfeiern mit Ihren Lieben • Kaffeekränzchen in unbeschwerter Runde • kleine Gesellschaften • Frühstück (nach Anmeldung) Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 14 - 18 Uhr, Montag Ruhetag Lehrerin und bekannt für ihre leckeren Kuchen zwischen Hannover und Bremen“, erinnert sich Martina Wiechmann. Nach der Schließung des alteingesessenen Cafés in Hodenhagen ließ sie der Gedanke nicht mehr los, selbst eins zu betreiben. Dies setzt sie nun im Dielen-Café in die Tat um und bietet ihren Gästen selbst gebackene Torten und Kuchen nach alten Rezepten. Unter anderem Buchweizentorte, Apfelkuchen aus Hefeteig vom Blech oder Frankfurter Kranz gehören zu den leckeren Spezialitäten. Erweitert wird das Angebot durch Obstkuchen je nach Saison. Nach Anmeldung bietet Martina Wiechmann, die von zwei Mitarbeiterinnen unterstützt wird, auch Frühstück an. Beheimatet ist das Dielen-Café auf einer alten Hofanlage in einem Gebäude aus dem Jahr 1894. Die urige Atmosphäre wird durch einige Stücke aus der benachbarten Stöberscheune verstärkt. Martina Wiechmann versucht aber auch die Verbindung zwischen Tradition und Moderne zu schaffen, in dem sie wechselnde Bilder der Bad Fallingbosteler Künstlerin Margit Thurow-Sämann ausstellt. Das Café verfügt über 45 Sitzplätze und somit über genug Platz für kleine Gesellschaften, die zusammen Geburtstag feiern oder sich bei einem Kaffeekränzchen gemütlich zusammensetzen wollen. Und jetzt im Sommer lassen sich Kaffee und Kuchen auch in netter und ruhiger Atmosphäre auf der großen Außenterrasse bestens genießen. Martina Wiechmann betreibt seit Kurzem das Dielen-Café in Bad Fallingbostel. Kleine Galerie öffnet heute mit Kunst und Kuriosem in der Worth von Walsrode Walsrode (so). In Walsrode ist das Gesicht von Heinz Laurich bekannt. Viele Jahre lang betrieb er eine Boutique, als diese Bezeichnung noch so fremdartig klang wie die Vorstellung, dass die Walsroder Innenstadt nur noch Textilisten haben würde, die an einer Hand abzuzählen sind. Auch in Soltau und auf Sylt war Heinz Laurich mit Boutiquen aktiv und widmete sich später dem Aufbau eines Hauses in Halle, das er geerbt hatte. Jetzt kaufte der rege Rentner ein Haus in der Worth von Walsrode und baute es in den vergangenen Monaten um, damit er dort eine kleine Galerie einrichten kann. Die handwerklichen Eingriffe sind weitgehend erledigt. Das Geschäft wird am heutigen Sonntag eröffnet. Dafür hat Heinz Laurich eine Ausstellung von Kunst und Kuriositäten in den Räumen eine Zeit von 14 bis 19 Uhr anberaumt. Wer sich für Kunst, Kunstgewerbe und Kuriositäten aus unterschiedlichen Bereichen interessiert, sollte sich die Zeit nehmen, hineinzuschauen, bevor die begehrtesten Stücke vergriffen sind. „Du musst ja als Rentner nicht nur rumsitzen. Etwas zu tun hat noch nie geschadet“, erläutert Heinz Laurich sein Credo und stellte sich in den vergangenen Jahren selbst an die Staffelei, wobei einige interessante Resultate diese verließen. Kl. Galerie Kunsthandwerk & Kuriositäten STATT KARTEN Einladung zur Vernissage und Geschäftseröffnung am Sonntag, 21. 6. 2015, von 14-19 Uhr Heinz Laurich, Worth 6, 29664 Walsrode Heinz Laurich ist im Walsroder Geschäfsleben zurück - in der Worth eröffnet er heute ein Geschäft für Kunst, Kunstgewerbe und Kuriositäten. Kino in Walsrode vom 21. 6. - 25. 6. 2015 Änderungen nicht beabsichtigt, aber vorbehalten. -------------------------------------------------------------- Sonntag, 21. 6. 2015 Kino 1: Jurassic World, DIGITAL 3-D! 16.00 + 20.15 Uhr. Kino 2: Ostwind 2, 16.00 Uhr; Rico, Oskar und das Herzgebreche, 18.00 Uhr; Spy – Susan Cooper Undercover, 20.15 Uhr. Kino 3: Pitch Perfect 2, 16.00 Uhr; Abschussfahrt, 18.00 Uhr; Miss Bodyguard, 20.15 Uhr. Kino 4: Rico, Oskar und das Herzgebreche, 16.00 Uhr; Jurassic World, DIGITAL 3-D! 17.45 Uhr; San Andreas, DIGITAL 3-D! 20.15 Uhr. Walsrode · Lange Straße · Telefon 0 51 61 / 35 96 · www.capitol-walsrode.de Rico, Oskar und das... -------------------------------------------------------------- Montag, 22. 6. 2015 Kino 1: Jurassic World, DIGITAL 3-D! 17.00 + 20.15 Uhr. Kino 2: Ostwind 2, 17.00 Uhr; Spy – Susan Cooper Undercover, 20.15 Uhr. Kino 3: Miss Bodyguard, 17.00 + 20.15 Uhr. Kino 4: Rico, Oskar und das Herzgebreche, 17.00 Uhr; San Andreas, DIGITAL 3-D! 20.15 Uhr. -------------------------------------------------------------- Dienstag, 23. 6. 2015 Kino 1: Jurassic World, DIGITAL 3-D! 17.00 + 20.15 Uhr. Kino 2: Ostwind 2, 17.00 Uhr; Spy – Susan Cooper Undercover, 20.15 Uhr. Kino 3: Miss Bodyguard, 17.00 + 20.15 Uhr. Kino 4: Rico, Oskar und das Herzgebreche, 17.00 Uhr; San Andreas, DIGITAL 3-D! 20.15 Uhr. -------------------------------------------------------------- Mittwoch, 24. 6. 2015 Kino 1: Jurassic World, DIGITAL 3-D! 17.00 Uhr; Die Donnerbuddies – Doppelnacht: TED 1 + 2, 20.15 Uhr. Kino 2: Ostwind 2, 17.00 Uhr; Spy – Susan Cooper Undercover, 20.15 Uhr. Kino 3: Miss Bodyguard, 17.00 + 20.15 Uhr. Kino 4: Rico, Oskar und das Herzgebreche, 17.00 Uhr; Jurassic World, DIGITAL 3-D! 20.15 Uhr. -------------------------------------------------------------- Donnerstag, 25. 6. 2015 – Vorschau Kino 1: TED 2, 17.00 + 20.15 Uhr. Kino 4: 100. LADIES-NIGHT: Die Gärtnerin von Versailles, 20.15 Uhr. Szene aus „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ Nachdem Rico (Anton Petzold) und Oskar (Juri Winkler) dem „Schnäppchen-Entführer“ Mister 2000 das Handwerk legten, haben die beiden es in ihrem Umfeld um die Berliner Dieffenbachstraße zu einer gewissen Berühmtheit gebracht und werden von den Kessler-Zwillingen umschwärmt. Doch nun sind die Jungs an einer neuen Sache dran, die nichts mit ihren groupiehaften Verehrerinnen zu tun hat: Oskar hat beobachtet, dass die Bingospielhallenchefin Ellie Wandbeck (Katharina Thalbach) bei der Gewinnvergabe schummelt. Und ausgerechnet Ricos flippige Mutter Tanja (Karoline Herfurth) scheint mit ihr unter einer Decke zu stecken. Meinung zum Film Rico und Oskar haben herausgefunden, dass Ricos Mutter erpresst wird. Um ihr zu helfen, gehen sie auf Verbrecherjagd und erleben ein spannendes und lustiges Abenteuer. Justus Buge - Bierde Verschiedenes 3 Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 „Wer meckert, ist ausverschämt“ Das Wetter heute und die nächsten Tage Kalte Tage verhindern Mengenexplosion - Mindestlohn bringt lediglich mehr Büroarbeit Walsrode (so). „Wir können im Großen und Ganzen mit der Ernte zufrieden sein“, diese Worte aus den Mündern der Landwirte haben angesichts der Grundeinstellung dieser Klientel etwas von Jubelstimmung. Natürlich finden sich immer wieder Punkte, die einen leicht stöhnenden Unterton rechtfertigen lassen wie etwa: „Es war viel zu lange zu kalt“ oder „die Bürokratie ist schon wieder mehr geworden.“ Aber wäre es heiß gewesen, hätten die Preise einige Purzelbäume nach unten verkraften müssen. Bei den nahezu gleichbleibenden Temperaturen in den Wochen von Ende April bis in den Juni hinein, konnten die Preise so stabil gehalten werden, dass kein Spargelbauer ernsthafte Klagen loslassen dürfte. Er würde unglaubwürdig wirken. Beim Thema Bürokratie indes haben die Gemüsewirte absolut Recht. Durch das Mindestlohngesetz sind die Anforderungen an die Abteilung „Aufzeichnung“ nochmals gestiegen und erfordern erhöhten Personalaufwand. Die Mindestlöhne werden an Spargelstecher, die einen normalen Arbeitsrhythmus einbringen, schon seit einigen Jahren gezahlt. Aber jetzt werden auch die Kräfte mit mindestens 8,50 Euro bedacht, die nicht zu den Fleißigsten zählen. „Das kommt aber nicht oft vor“, wird flächendeckend von den Landwirten gesagt. Mittlerweile haben die Saisonkräfte aus Rumänien ihre Kollegen aus Polen in der Mehrzahl abgelöst. Die Arbeit in Deutschland ist für die Kirchlinteln Fallingbostel Rethem Hodenhagen Steimbke Dienstag 21 10 Montag 19 8 Schwarmstedt Agrar-Wetter Bodentemp. - 2 cm Bodentemp. - 20 cm Niederschlagswahrscheinlichkeit Sonntag 14° C 12° C 50% Montag 13° C 12° C 60% Dienstag 14° C 12° C 80% Landleben Nicht nur beim Stechen, auch für die Verarbeitung des Spargels werden aufmerksame Helfer gebraucht, wie hier auf dem Spargelgut Meyer in Kirchwahlingen. Menschen aus Rumänien deshalb so attraktiv, weil sie in der kurzen Zeit der Spargelernte weit mehr Geld verdienen, als das Jahresgehalt in der Heimat ausmacht. Das polnische Gehaltsniveau ist hingegen in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen. Nun konnte durch die gleichbleibenden und angemessenen Preise der Posten der Lohnzahlungen gut abgedeckt werden, so dass kein gut kalkulierender Landwirt Einbußen haben dürfte. „Es hat nicht die Übermengen gegeben, die wir im vergangenen Jahr noch hatten. Dadurch wurden die Preise sehr weit in die Tiefe gezogen“, sagt Ilse Hogrefe. Auf dem Hof Hogrefe in Eickeloh wird seit mehreren Jahrzehnten Spargel angebaut. Ebenso wie auf dem Spargelgut Meyer in Kirchwahlingen. Die Familie Meyer ist quasi mit dem Edelgemüse aufgewachsen und engagiert sich merklich in der Weiterentwicklung der Erntetechnik. „Die Qualität ist nicht schlechter als in den Vorjahren. Sie ist eigentlich eine feste Konstante“, erzählt Elke Meyer. „Die konstante Nachfrage erleichtert die Kalkulation, so können Angebot und Nachfrage im Gleichklang gehalten werden“, fügt Sabine Rengstorf aus Benzen an. Negative Einflüsse wie aufgeblühte Spargelköpfe, wie sie bei heißem Wetter oft vorkommen, sind in diesem Jahr ausgeblieben. Gerd Adolf Bostel aus dem gleichen Ort weist auf den normalen Ablauf der Saison hin, der nicht wie im vergangenen Jahr sehr früh begann, sondern erwartungsgemäß zum Ende des Monats April. Traditionell wird am St. Johannistag, dem 24. Juni, die Saison beendet. Wer in den letzten Tagen noch frischen Spargel essen möchte, hat jetzt noch die Chance. Dabei ist die Qualität des Gemüses die gleiche wie zu Saisonbeginn. Wer Glück hat, erwischt noch eine Portion Spargelspitzen – die schmecken bekanntlich am besten von der Frucht. Ein buntes Programm bot sich den Gästen des Hoffestes auf dem Spargelhof Meyer in Kirchwahlingen. Momentaufnahme Setzen Sie sich mit einem Getränk Ihrer Wahl einmal an Ihren Lieblingsplatz und ziehen Sie Bilanz. Kennen Sie eines der folgenden Lebensgefühle? Völlig verloren stand sie unter den vielen Leuten. Wie war sie nur hier hin geraten? Sie war einfach ihrem Bauchgefühl gefolgt. Ohne großes Nachdenken hatte sie ihr Leben geführt und fühlte sich nun völlig fehl am Platz. Alles hatte sie verloren: Heimat, Familie und Besitz, das Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Fremd und unwillkommen fühlte sie sich in der neuen Umgebung. Er hatte sich verkalkuliert. Seine ganze Hoffnung hatte er auf diese Entscheidungen gesetzt. Warum nur war es fehlgeschlagen? Ja, er hatte Denkfehler begangen und nicht alles berücksichtigt. Diese Fehler musste er jetzt teuer bezahlen. Alles hatte er verloren: seine Hoffnung, seine Integrität und seine Freunde. Das Leben hatte ihnen übel mitgespielt. Narben und Wunden trugen sie davon. Sie fühlten sich in den Schmutz gezogen und in den Dreck getreten. Ihr Glaube an die heile Welt und das Gute im Menschen war gestorben. Sie hatten ihre Unbekümmertheit und ihre Unversehrtheit verlo- Bomlitz Walsrode Erfolgreiches Hoffest auf dem Spargelgut Meyer in Kirchwahlingen Kirchwahlingen (so). „Es war zwar etwas frisch, das hat die Gäste aber nicht davon abgehalten, an unserem Hoffest teilzunehmen“, ist Elke Meyer froh über den guten Ablauf der Veranstaltung auf dem Spargelgut Meyer in Kirchwahlingen. Den Besuchern wurden nicht nur Einblicke in den Betriebsablauf gewährt, ihnen wurde auch eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. So konnten sie Spargel in der klassischen Variante mit Schinken, aber auch mit Matjes verzehren. Die Köche hatten alle Hände voll zu tun. Auch alternative Kost wie Bratwürste und ähnliche Snacks wurden geboten. Stände mit Kunstgewerbe und anderen Angeboten rundeten das Markttreiben ab. Bei Höchstwerten von 20 Grad wird es heute weitgehend trocken sein. Die Nacht kühlt bis auf 7 Grad ab. Visselhövede Sybil Schwonke Geistliches Rüstzentrum Krelingen ren. Kennen auch Sie solch eine Art des Verloren seins? Nicht mehr das zu haben, was wichtig ist. Nicht mehr dort zu sein, wo Sie hingehören. Sich bei wichtigen Entscheidungen verkalkuliert und vergaloppiert zu haben. Die Ahnung, Wesentliches verloren zu haben. Dann habe ich eine gute Nachricht für Sie: Jesus ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lukasevangelium Kapitel 19 Vers 10). Probieren Sie es aus! Was können Sie schon verlieren? Mit dem Rad zu den „Wölf(f)en“ Walsrode. Am Freitag, 26. Juni, startet um 13 Uhr erneut eine Radtour „Über Berg und Tal zu den Wölf(f)en“ an der Stadthalle Walsrode, Robert-KochStraße. Die Anmeldung erfolgt über die Tourist-Information am Weltvogelpark, (05161) 6028656. Zusammen mit einer Gästeführerin geht es rund fünf Stunden auf einen 28 Kilometer langen Rundkurs nach Bomlitz und zurück. Unterwegs erfahren die Gäste vieles über die vor 200 Jahren gegründete Pulverfabrik der Familie Wolff bis hin zu einem der größten chemischen Unternehmen Niedersachsens, dem heutigen Industriepark und die Entwicklung Bomlitz zu einer modernen Industriegemeinde. Anhand noch vorhandener Gebäude in der EIBIA und im Ortsteil Benefeld wird auf die Geschichte der Zeit zwischen 1934 und 1950 eingegangen. Die nächste Radtour ist für Sonnabend, 11. Juli, geplant. Kommt der Bauer erst morgens zur Haustür rein, könnte die Luft schon gewitterhaltig sein Nur für Walsrode: Top-Angebote und Top-Service Vodafone Power to you Vodafone Shop Walsrode Lange Straße 65 · 29664 Walsrode Tel. 0 5161/ 60 94 95 E-Mail [email protected] www.vodafone-walsrode.de Königsschießen in Hademstorf Gottesdienst in Schneeheide Hademstorf. Der Schützenverein Hademstorf richtet sein Königsschießen erstmals an einem Sonnabend aus, am 27. Juni von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18:30 Uhr. Jeweils bis 17 Uhr - im Anschluss folgt das Stechen - gibt es das Lichtpunktkönigschießen für alle Kinder (Jahrgang 2006 bis 2009) der Gemeinde, das Kinderkönigsschießen für alle Kinder (Jg. 2001 bis 2005), Jugendkönigschießen für alle Mitglieder (Jg. 1998 bis 2000). Ausgetragen werden auch das Königschießen (Jg. 1997 und älter), das Schießen auf die Ehrenscheibe (Jg. 1965 und älter) sowie auf die Seniorenscheibe (Jg. 1955 und älter) und das Gemeindepokal-Schießen mit Luftgewehr und das MedaillenSchießen mit Kleinkalibergewehr. Karten für das Schützenfestessen gibt es an diesem Tag und danach bei Olaf Meyer, Telefon 2291, oder Willi Wissenbach, Ruf 1287. Schneeheide. Für Sonntag, 28. Juni, lädt die ev.-luth. Kirchengemeinde zu einem besonderen Gottesdienst ein. Ab 10 Uhr verwandelt sich die Schützenhalle in Schneeheide in eine Kirche. Eingeladen ist die ganze Gemeinde, denn die Stadtkirche ist noch eine Baustelle. Auch die Sängerinnen und Sänger vom „Schneeheider Chor“ werden den Gottesdienst bereichern. Anschließend kümmert sich der Schützenverein um das leibliche Wohl. Wer nicht weiß, wie er nach Schneeheide kommt, kann sich im Gemeindebüro melden. Infos bei Wehrhoffs in Schneeheide (05161) 71612 und bei Pastor Herbert Seevers, Ruf (05161) 602558. Gudrun Pieper tourt durch den Wahlkreis Walsrode. CDU-Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper tourt auch in diesem Sommer durch den Wahlkreis, um mit Einrichtungen, Unternehmen, Vereinen, Verbänden, Bürgerinnen und Bürgern, ins Gespräch zu kommen. Die Tour beginnt am 22. Juni in Walsrode mit einem Besuch des Sprachheilkindergartens und 1 endet am 8. Juli in Bomlitz in einer Tischlerei. Bei ihren weiteren Terminen stehen unter anderem Besuche einer Jugendhilfeeinrichtung, einer Biogasanlage und einem Unternehmen für Lagerungstechnik auf der Tagesordnung. Aktuelle Informationen zur Sommertour mit allen Terminen auf www.gudrunpieper.de. 2 3 Verabschiedung mit Jazz-Frühschoppen Essel. Zur ersten Versammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Essel sind alle Mitglieder, passive Kameraden und Interessierte am heutigen Sonntag ab 10 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Im Anschluss, gegen 11:30 Uhr, findet die Verabschiedung des ehemaligen Ortsbrandmeisters Heinz Schicke statt. Dazu sind alle Esseler eingeladen, bei einem Jazz-Frühschoppen, mit Getränken und Bratwurst Heinz Schicke zu verabschieden. 4 GARTENCENTER SOPORA CM 29664 WALSRODE VERDENER STR. 33 Winterharte W interharte S Stauden tauden MO.-FR. 9 - 18 UHR • SA. 9 - 16 UHR 1,99 13 cm Topf, Topff, 15 vversch. ersch.. Sorten Sorten www.sopora-cm.de SOLANGE DER VORRAT REICHT 2 Mädchenauge Mädchen nauge g 1 SSalvie alvie tockrose 7 SStockrose avendel 6 LLavendel 5 B Bartnelke artnelke 5 W Winterharte interharte S Stauden tauden 3 l TTopf, opff, 10 vversch. ersch.. SSorten orten 3 C Campanula ampanula p 6 Besuchen Sie uns auf 4 Bartnelke Bartnelke Beetrose 8 Beetrose 7 3.99 Edelrose 9 Edelrose 8 Rosen 3 l Topf, Topff, viele vversch. ersch.. Sorten Sorten ab 9 7.99 4 Verschiedenes Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 Kräftemessen landwirtschaftlicher Schlepper Bereits zum sechsten Mal werden die Motoren der Zugmaschinen in Kirchboitzen aufheulen Kirchboitzen (tr/rie). Nach den gelungenen Veranstaltungen der vergangenen fünf Jahre wird den Fahrern und Besitzern landwirtschaftlicher Zugmaschinen wieder die Möglichkeit geboten, die Zugkraft ihrer Maschinen vor dem in Eigenregie konstruierten Kirchboitzer Bremswagen unter Beweis zu stellen. Am Sonntag, 28. Juni, ab 11 Uhr werden die Schlepper wie immer in fünf Gewichtsklassen starten. Besonders Oldtimer und kleine Traktoren sind gerne gesehen um den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Die Sieger werden mit Präsenten belohnt. Für Zuschauer ist der Eintritt frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für die jüngsten Besucher wird Kinderschminken angeboten. Stier (21. 4. - 20. 5.) Es ist an der Zeit, eine schon längst überfällige Aufgabe in die Tat umzusetzen. Sie sind voll motiviert und strotzen nur so vor Energie. Besonders leicht fallen Ihnen jetzt die Angelegenheiten, welche Sie ansonsten gerne aufschieben. Setzen Sie daher Ihre gewonnene Energie sinnvoll ein. Folgen Sie Ihrem Tatendrang. Sie werden sich danach wunderbar fühlen. Zwillinge (21. 5. - 21. 6.) Diese Woche kann Sie nichts mehr so schnell aus der Fassung bringen. Sie sind lokker, entspannt und sind auf alles vorbereitet. Stress und Hektik sind für Sie im Moment Fremdworte. Doch bedenken Sie, dass Sie nicht alle Angelegenheiten zu locker sehen sollten. Besonders im Berufsleben gilt es, den Ernst der Dinge schnell erkennen zu können. Achten Sie auf die Signale. ﵫ Krebs (22. 6. - 22. 7.) Um Ihr inneres Gleichgewicht wieder herstellen zu können, ist es nötig, dass Sie für Abwechslung sorgen. Sie können nicht immer alles wissen oder machen. Auch Sie sind nur ein Mensch und auch Ihr Tag hat nur 24 Stunden. Sprechen Sie klar und deutlich ein Machtwort. Geben Sie offen zu, wenn Sie eine Pause benötigen. Räumen Sie sich bewusst Zeiten für Ihre persönlichen Entspannungsmomente ein. ﵭ Löwe (23. 7. - 23. 8.) Eine gesunde Ernährung ist das A und O eines gesunden Körpers. Starten Sie mit einem reichhaltigen Vitaminfrühstück in die Woche. Jeden Tag eine Portion Obst oder Gemüse wird Ihr Wohlbefinden mit der Zeit stärken. Wenn Sie Appetit auf etwas Süßes haben, dann greifen Sie ruhig zu. Es geht nicht darum, dass Sie Ihre Ernährung komplett umstellen, sondern nur darum, Ihr inneres Wohlbefinden wieder zu stärken. ﵱ In fünf Gewichtsklassen messen sich die landwirtschaflichen Zugmaschinen am kommenden Sonntag in Kirchboitzen. Wer sich an dem Wettbewerb beteiligen möchte, kann sich bei den Organisatoren Wilfried Müller, Telefon (05166) 5255, oder bei Thors- ten Riekers, Ruf (05166) 930272, anmelden. Gabriele Bötzmann, die ihrem Mann im Laden helfen will. Ein Vollsortiment wird die 120 Quadratmeter Ladenfläche fassen, wobei der Warenumfang kontinuierlich den Kundenwünschen angepasst werden soll. Das Geschäft haben Heiko und Gabriele Bötzmann (rechts) auf den Namen Bioladen „Grüner Mann“ getauft. Ab 11 Uhr sollen am kommenden Donnerstag die ersten Kunden im Schwarmstedter Geschäft begrüßt werden. Abgerundet wird das Sortiment mit Kosmetik. Im Mittelpunkt des Festes stehen die Kinder, deshalb sind auch Attraktionen wie Hüpfburg, Kinderschminken, Ball-Parcours, Schoko- Waage (24. 9. - 23. 10.) Nach einer eher anstrengenden Woche ist es an der Zeit, etwas für sich selbst zu tun. Verabreden Sie sich mit Ihren Freunden oder gönnen Sie sich alleine eine Ruhepause. Lassen Sie den angestauten Stress bei einer Massage oder einem Friseurbesuch von sich abfallen. Werfen Sie den unnötigen Ballast ab und sehen Sie dem Wochenende optimistisch entgegen. Es ist auch mal in Ordnung, wenn Sie gar nichts tun. Skorpion (24. 10. - 22. 11.) Sie fangen an, ganz neue Seiten an sich zu entdecken. Für Sie sind die ansonsten so unwichtigen Dinge plötzlich interessant. Lassen Sie sich nicht von Ihren Freunden bremsen. Wenn Sie sich für etwas begeistern, dann lassen Sie sich das nicht nehmen. Erst in so einsamen Momenten können Ihnen oft Gleichgesinnte begegnen. Nur zu, seien Sie offen für neue Dinge. ﵬ kuss-Wurfmaschine, Popcorn und eine Kinderrallye mit Preisen geplant. Die Erwachsenen können sich der- Straßenfestaktion Pantolinos Manufaktur GmbH Triftweg 13 · Marklendorf Tel. +49 (0) 50 71 / 5 11 58 55 www.pantolinos.de Schütze (23. 11. - 21. 12.) Verstellen Sie sich nicht und denken Sie stets positiv. Auf Ihre Werke können Sie stolz sein. Es wird immer Menschen in Ihrem Leben geben, welche Sie nicht weiterbringen. Es ist ganz alleine Ihr Leben. Sie müssen sich für Ihre Taten nicht rechtfertigen. Warum Sie wie gehandelt haben, ist Ihre Entscheidung. Bleiben Sie sich selbst treu, denn das bringt Sie weiter. ﵩ 27. 6. 2015 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr Jungfrau (24. 8. - 23. 9.) In der letzten Zeit haben Sie sich nicht sonderlich um Ihre Beziehung bemüht. Ziehen Sie es in Betracht, Ihren Partner mit einem romantischen Frühstück zu überraschen. Bereiten Sie seine liebsten Speisen zu und wecken Sie ihn mit dem wunderbaren Duft von frisch gekochtem Kaffee. Lassen Sie das Ende der Woche gemütlich auf dem heimischen Sofa ausklingen. Solche Momente der Zweisamkeit sollten Sie viel öfter auskosten. ﵪ ﵯ Kommenden Sonnabend Straßenfest in Marklendorf Marklendorf (so). Erstmals feiert der Triftweg in Marklendorf am kommenden Sonnabend, 27. Juni, von 13 bis 18 Uhr ein Straßenfest. Widder (21. 3. - 20. 4.) Diese Woche steht unter guten Sternen. Im Kreise Ihrer Lieben fühlen Sie sich geliebt und geborgen. Sie haben das Gefühl, dass Sie gebraucht werden. Besonders schön wird das Ende der Woche. Machen Sie sich auf eine schöne Überraschung gefasst. Lassen Sie sich von Ihren Liebsten verwöhnen und gönnen Sie sich eine kleine Auszeit. Sie haben es sich ﵧ ﵰ Bioladen „Grüner Mann“ eröffnet am Donnerstag in Schwarmstedt Schwarmstedt (so). Dort, wo einst ein Textilladengeschäft seine Waren anbot, wird es ab dem kommenden Donnerstag, 25. Juni, Biokost aus allen Bereichen geben. Heiko Bötzmann aus Eilte richtet derzeit die Regale mit Waren aus allen Bereichen mit der entsprechender Ware ein. Insbesondere regionale Produkte sollen im Sortiment eine wichtige Rolle spielen. „Die Nachfrage ist da. Wir werden häufig auf den Wochenmärkten auf den Bedarf angesprochen“, erklärt auch Horoskope vom 22. 6. - 28. 6. 2015 10% Rabatt auf alles 10% des Tagesumsatzes wird für einen wohltätigen Zweck gespendet. weil in den Kaffeegarten bei selbstgebackenen Köstlichkeiten setzen, sich vegetarisch, mit Wein, Cocktails, Bier und natürlich auch deftiger Kost versorgen. Eine Flaschentombola dürfte die Stimmung anheizen und die Gäste haben allesamt die Möglichkeit, sich im Unternehmen „Pantolinos“ umzusehen. Ein Tag der offenen Tür ist eigens am Sonntag dafür eingerichtet worden. Der Erlös der Veranstaltung ist für wohltätige Einrichtungen gedacht. „Wir freuen uns alle, wenn ganz viele Gäste nach Marklendorf in den Triftweg kommen“, sagt Iris Mesenbrink als Mitorganisatorin. Steinbock (22. 12. - 20. 1.) Humorlosigkeit fällt nirgends mehr auf, als beim Lachen. Haben Sie Spaß und lachen Sie aus tiefstem Herzen. Ein ehrliches Lachen lässt Sie schnell, neue Kontakte knüpfen. Ein spontaner Kino- oder Theaterbesuch in dieser Woche verspricht lustige Stunden. Gönnen Sie Ihrer Seele ein paar Streicheleinheiten. Falls Sie keine passende Begleitung finden, dann lassen Sie sich nicht bremsen. Ziehen Sie einfach alleine los. ﵨ Wassermann (21. 1. - 19. 2.) Auf kleine Meinungsverschiedenheiten müssen Sie sich zur Wochenmitte hin gefasst machen. Wirklich stören tun Sie diese Differenzen jedoch nicht. Wenn alles friedlich ablaufen würde, dann würde es Ihnen schon beinahe zu langweilig werden. Nutzen Sie die angespannte Stimmung, um Ihre Reize richtig in Szene zu setzen. Das Ende der Woche können Sie genießen. ﵮ Fische (20. 2. - 20. 3.) Falls Sie vorhaben, Ihre Träume zu verwirklichen, dann bietet sich jetzt die optimale Gelegenheit dafür. Ihre natürliche, offene und ehrliche Art kommen sehr gut an. Sie sammeln mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit bei Ihrem Gegenüber eifrig Pluspunkte. Verlieren Sie Ihren Traum nicht aus den Augen und gehen Sie einen Schritt weiter. Sie sind im Moment in Topform. Das bleibt auch Ihren Mitmenschen nicht lange verborgen. ﵲ Umfrage der Woche: Sehen Sie sich die Frauenfußball-Weltmeisterschaft an? Mit dem Gruppensieg (sieben Punkte) und dem Erreichen des ersten Etappenziels der Titel-Mission sei sie an sich „zufrieden“, sagte Silvia Neid. Mit Blick auf das erste K.o.-Spiel am gestrigen Samstagabend betonte die scheidende Bundestrainerin aber auch: „Jetzt geht es erst richtig los.“ Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Kanada geht in die nächste Runde. Um in der K.-o.- Runde Ich gucke die deutschen Spiele, die anderen interessieren mich nicht so. Die deutsche Mannschaft gucken ist wichtig. Der Frauenfußball ist aber nicht gleichzusetzen mit dem Herrenfußball. Da gibt es doch Unterschiede, was die Leistungsfähigkeit betrifft. Aber sie machen auf jeden Fall ihre Sache gut und spielen fair. Technik und Spielaufbau gefallen mir. Frauenfußball hat einen ganz anderen Stellenwert, aber die Begeisterung kommt bestimmt, es muss sich erst entwickeln. Wir holen wieder den Titel - Marc Ahlden aus Honerdingen zu bestehen, war eine deutliche Leistungssteigerung nach dem Spiel gegen Thailand (4:0) erforderlich. Von den erstamls angetretenen 24 Ländermannschaften schafften 16 Teams den Sprung ins Achtelfinale Obwohl die deutschen Frauen schon zweimalige Weltmeisterinnen sind, bleibt die Begeisterung mit schwarz, rot, goldenen Fähnchen an allen Ecken Wir gucken generell keinen Fußball. Wenn, dann schauen wir nur die Männer-Weltmeisterschaft an, wenn die deutsche Mannschaft spielt. Wir sind wirklich keine Fußballfans, aber wir freuen uns immer, wenn die deutsche Frauenelf gut spielt. Ich gucke mir lieber etwas anderes im Fernsehen an. Wir schauen auch nicht das Endspiel. Herrenfußball ist man gewohnt, Frauenfußball gibt es noch nicht so lange. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mal so einen „Hype“ gibt, wie bei der Herren-WM - Jackelyn Buttler mit Cecilia und Birgit Simpson aus Walsrode Ich gucke keinen Frauenfußball, weil es mich überhaupt nicht interessiert. Mir reichen die Infos aus den Zeitungen. Bei den Herren gucke ich ab und an schon mal die Bundesliga, aber die Europameisterschaften und WM gucke ich immer. Ich kann nicht sagen, warum Frauenfußball mich nicht anspricht. Es ist keine typische Frauensportart. Wenn sie tanzen würden, wäre es etwas anderes. Aber ich finde es gut, wenn sie weiterkommen und gewinnen. Der Run hätte bereits nach der ersten Frauen-WM kommen müssen. Jetzt ist der Zug abgefahren Sabine Hellmann aus Düshorn und großen Public-Viewing-Veranstaltungen aus. Weit mehr als ein Drittel der Deutschen hat keinerlei Interesse an Frauenfußball. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov gaben 39 Prozent der Befragten an, sich „gar nicht für Frauenfußball“ zu interessieren. Nur elf Prozent interessieren sich sehr dafür, lediglich 15 Prozent schauen sich von der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Frauenfußball finde ich manchmal sogar besser als Herrenfußball, weil es nicht so brutal zugeht, sondern fair und ehrlich. Ich gucke nicht alle Spiele, nur die wichtigsten. Es ist jedes mal sehr interessant. Unsere Damen haben schon zweimal die WM gewonnen und ich glaube auch diesmal daran, dass es wieder klappt. Der Männersport ist anders. Man sieht es an den Zuschauerzahlen. Die Stadien sind bei der Frauen-WM nicht voll. Es wird sich vielleicht noch ändern. Es liegt auch ein bisschen an den Medien, wie sie es rüber bringen - Friedel Achmus aus Düshorn Kanada „so viele Spiele im Fernsehen an wie möglich“. Gefragt nach den Gründen für die deutlich geringere Aufmerksamkeit im Vergleich zum Männerfußball, waren die Antworten unterschiedlich. Die Mehrheit (41 Prozent) gab an, dass Männerfußball mehr Tradition habe. Für 37 Prozent gilt Fußball als Männersport. 28 Prozent halten Frauenfußball für „noch zu unbekannt“. Ich gucke sehr gerne Damenfußball, weil die Damen ein sehr sauberen Fußball spielen. Sie machen das, was die Schiedsrichter sagen und gehen nicht dagegen an. Und sie rotzen und spucken nicht, wie die Herren der Schöpfung. Ich schaue mir die deutschen Spiele an. Die anderen kommen zu spät. Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger für unsere Elf, zu siegen. Aber gegen Thailand haben sie sich gut geschlagen. Es ist eben nicht mehr die Mannschaft, die es früher war. Es sind viele junge Spielerinnen, die noch viel lernen müssen - Ingo Oetjen aus Walsrode Ich finde Frauenfußball toll, obwohl ich mich sonst nicht so für Fußball interessiere. Ich finde es überhaupt gut, dass die Frauen Fußball spielen. Ich gucke nicht alle Spiele, da ich nicht soviel Zeit habe. Aber die Spiele sind spannender, als die der Herren. Ich möchte auch gerne wissen, warum Frauenfußball so abgetan wird und nicht so verbreitet ist. Bei Handball und Tennis ist es genauso. Aber wir Frauen erobern langsam den Sport! Die deutschen Frauen gewinnen sicherlich, man muss optimistisch sein - Gisela Beitz aus Walsrode Verschiedenes Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 Kinder aus dem Walsroder Montessori-Kindergarten. 5 Kinder aus dem Kindergarten Therese von Plato. Kinder machen sich mit Gemüseanbau vertraut E-Center untersützt Aktion für die Kindergärten und schafft den Einrichtungen Montessori und Therese von Plato Hochbeete an Walsrode (so). „Wenn Kinder danach gefragt werden, wo denn die Möhren, Zucchini oder Möhren herkommen, sagen sie meistens: Aus dem Geschäft“, erzählt Jürgen Trost, Marktleiter aus dem ECenter Walsrode. Er hatte kürzlich die Kindergärten im Umkreis gebeten, sich zu melden, wenn sie ein Hochbeet mit Pflanzen haben möchten. Die Einrichtungen Therese von Plato in Walsrode und der Motessori-Kindergarten haben sich gemeldet und jetzt vom E-Center je ein Hochbeet geschenkt bekommen. Natürlich spendierte der Markt auch die Gemüsesorten, die sich die Kinder in den Beeten aufziehen möchten. Die Setzlinge wurden gemeinsam mit zwei Fachkräften von der Edeka und den Erzieherinnen in die Erde gebracht, so dass sie sich jetzt vor den Augen der Kinder zusehends entwickeln können. Da der Gärtnernachwuchs mit Schürzen ausgestattet wurden, konnte auch nichts über die Hose gehen, als die erste Gießaktion auf dem Stundenplan stand. Perfekte Mischung aus Blues und Rock Verden (wk/rie). Zum Open-Air-Clubkonzert mit dem „The Blues Shop Trio” lädt der Verdener Verein „Jazz und Blues Tage“ für Freitag, 26. Juni, ab 20 Uhr auf den Pausenhof des Domgymnasiums Verden ein - bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Aula verlegt. „The Blues Shop Trio“ bieten Blues und Rock in Perfektion. Dabei werden Klassiker und moderne Songs des Genre, gepaart mit eigenen Kompositionen, in einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen LiveShow präsentiert. Das Trio wurde 2011 gegründet und bietet eine perfekte Mischung aus Blues und Rock mit Herz und Seele, virtuos und abwechslungsreich. Kinder der KiTa Schneeheide in den Erdbeeren Benzen (so). Kein Wunder, dass sich die Zwergengruppe aus der Kindertagesstätte Schneeheide einen ganzen Vormittag Zeit nahm, um einen Ausflug in die Erdbeerfelder des Hofes Bostel in Benzen zu unternehmen. Sie waren vom Hof Bostel eingeladen, um einmal einen intensiven Kontakt zu den Früchten herzustellen. Die Einladung haben sich die „Windelrocker“ nicht zweimal sagen lassen. Emsig huschten die kleinen Hände zwischen den Pflanzen herum - immer auf der Suche nach den schmackhaften Früchten. Am Ende blieben sogar so viele übrig, dass von den Ernteergebnissen noch Marmelade gekocht werden konnte. Jährlich fördert die Edeka das Interesse der Kinder an frischem Gemüse durch diese Spendenaktion. Das Projekt wurde 2008 gegründet und stieß auf eine große Resonanz. In diesem Jahr werden deutschlandweit 1.400 Kindergärten in über 1.000 deutschen Städten mit einem Hochbeet von der Edeka-Stiftung ausgestattet. Das ist neuer Rekord für Deutschland und Jahr für Jahr wächst das Projekt weiter. In den mehr als 2.000 Hochbeeten wurden so mehr als 130.000 Setzlinge in die Erde gebracht. „So wird den Kindern auch Gespür und Verantwortung für die Umwelt vermittelt. Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Teil dazu beitragen dürfen“, dankt Marktleiter Jürgen Trost der Edeka-Stiftung für den Einsatz. Auch die Leitungen der Kinder-Tagesstätten freuten sich über die Zuwendung und dankten der Delegation der Edeka herzlich. Kinder-Einrichtungen, die sich um ein Hochbeet in 2016 bewerben wollen schreiben einfach an: www.edeka-stiftung.de. 6 Fitness und Gesundheit Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 Der Gesundheitstipp Trainingssteuerung im Krafttraining Beim Krafttraining werden je nach Trainingsziel die Belastungshöhe (z.B. Gewichte) und die Belastungszeit (Wiederholung bzw. Dauer pro Trainingssatz) verändert. Nachfolgend werden die gängigsten Krafttrainingsformen und ihre Hauptwirkung auf den Organismus genannt: 1. Kraftausdauertraining: - Verbesserung des intrazellulären Sauerstoffangebots pro Zeiteinheit (u.a. vermehrte Durchblutung der Muskulatur) - Erhöhung der Stoffwechselkapazität der Mitochondrien (Kraftwerke der Zellen) - Vergrößerung des lokalen Kohlenhydratdepots (Glykogenspeicher) - Verbesserung der Qualität sämtlicher Stoffwechselvorgänge - Verbesserung der inter- und intramuskulären Koordination Dadurch tritt eine Ökonomisierung und eine vergrößerte Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung ein. Kraftausdauertraining verbindet die Effekte des Ausdauertrainings mit einer Steigerung aller Kraftfähigkeiten. 2. Muskelaufbautraining: - Vergrößerung der Muskelmasse und des Muskelquerschnitts - Beseitigung einer durch verminderte Reizwirkung bzw. Bewegungsmangel entstandenen Muskelrückbildung (Atrophie). - Körperformung Die Voraussetzung hierfür sind ausreichend belastbare Strukturen (Muskel, Sehnen, Bänder und Knochen). Das Ausmaß des Muskelwachstums hängt neben den Rüdiger Heinrich Physiotherapeut Walsrode genetischen Grundvoraussetzungen und einem speziellen Trainingsprinzip (Bodybuilding-Methode) stark von der Qualität (essentielle Proteine) und den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme ab. Zur schnellen Muskelreparation nach einem intensiven Training bietet es sich an, sofort nach Trainingsende zerstörte Proteinstrukturen in der Muskulatur mit den Aminosäuren Valin, Lencin und Isolencin auszugleichen. 3. Schnellkrafttraining: - Verbesserung der Ansprechbarkeit der Muskelspindeln (Muskeln reagieren auf einen plötzlichen Dehnreiz mit einer schnelleren Gegenspannung). - Erhöhte Festigkeit und Elastizität des Muskels. Voll belastbare Strukturen sind auch hier die Voraussetzung. Schnellkraft wird in vielfältigsten Alltagssituationen gefordert auch im Alter. Sie ist eine Grundvoraussetzung für den Schutz empfindlicher Bindegewebsstrukturen wie Kapsel, Band, Sehnen und Bandscheibengewebe. Damit Kinder gesund heranwachsen Walsrode (sup/so). Schon bei Kindern und Jugendlichen sind heute mit wachsender Häufigkeit Gesundheitsstörungen mit oft chronischem Verlauf wie Übergewicht, Bewegungseinschränkungen und psychischen Auffälligkeiten zu beobachten. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen gibt es zahlreiche Schutzfaktoren, mit denen Eltern das gesunde Aufwachsen ihrer Kinder fördern können. Das zeigt eine Studie der Gesellschaft für angewandte Sozialforschung unter wissenschaftlicher Leitung der Universität Bielefeld. Aus den Ergebnissen der Untersuchung haben die Wissenschaftler zehn nachvollziehbare und lebensnahe Vorschläge abgeleitet, bei denen der Schwerpunkt auf den Bereichen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit liegt: Regelmäßige, gemeinsame Familienmahlzeiten in harmonischer Atmosphäre ohne Ablenkung durch Radio oder TV sind von großer Bedeutung für die Gesundheit von Kindern. Mindestens eine Mahlzeit pro Tag, besonders wichtig ist das Frühstück, sollten als entspannendes Ritual organisiert werden. Bewährt hat sich, wenn Kindern dabei immer etwas angeboten wird, was sie auch gern mögen. Geregelte Tagesabläufe und Routine sind wichtig für das seelische Wohlbefinden. Sie vermitteln den Kindern Sicherheit sowie Beständigkeit und unterstreichen den Stellenwert der Familie als feste Gemeinschaft. Eltern sollten sich zur Bewältigung des Familienalltags Unterstützung suchen. Gute Kontakte zu Verwandten, Freunden und Nachbarn können zur Entlastung beitragen. Die Kinder sollten ebenfalls dazu ermuntert werden, soziale Kontakte zu pflegen. Kinder fühlen sich akzeptiert und angenommen, wenn die Eltern ihnen Zeit schenken. Das gemeinsame Gespräch und gemeinsame Unternehmungen sind für den Nachwuchs sehr wichtig. Dabei kommt es weniger auf die Quantität der Zeit als auf die Qualität der ungeteilten Aufmerksamkeit an. Tägliche körperliche Aktivität ist ein unersetzbarer Baustein für ei- Viel Spaß beim Jubiläumssportfest des TuS Eintracht Ostenholz Ostenholz (rk/rie). Das Jubiläumssportfest des TuS Eintracht Ostenholz startete mit den Spielen der Altliga. Dabei trafen der SV Hodenhagen und die FSG Heidmark auf die Gastgeber. Am Ende hatte jedes ein Spiel mit 1:0 gewonnen, so dass es nur „Gewinner“ gab. Der „Magical-Travel-Cup“, das traditionelle Turnier für Freizeitmannschaften, fand in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre statt. Die Anzahl der gemeldeten Mannschaften machte keine Gruppenphase, so dass jeder gegen jeden spielte. Dabei war das letzte Spiel des Tages zwischen dem „1. AS Ozial 15“ und dem „1. FC Dynamo Pils“ ein „Endspiel“. Ein Unentschieden sicherte den Dynamos den knappen Turniersieg. Platz drei ging an die sehr jungen Spieler der „Magic Stars“. Nach der Siegerehrung dann das Ereignis, auf das sich alle gefreut hatten: „Human soccer“ („Tischfußball“ mit lebendigen Spielern) in Ostenholz. Viele verdiente Spie- ler des Vereins hatten sich eingefunden. Platz drei sicherten sich die Herren-Meister von 1999, die die Meister der Herren von 2006 mit 2:1 bezwangen. Im Finale setzten sich die Meister und Pokalsie- ger der Jugend gegen die D-Jugend Aachen von 1977 mit 3:2 durch. Für den Sonntag hatte TuS-Vorsitzender Axel Reckleben zu einem Frühschoppen auf des Sportge- lände eingeladen, um sich bei den vielen Helfern für die Hilfe – nicht nur beim Sportfest – zu bedanken. Sein Dank ging auch an die Sponsoren, die den Verein über lange Jahre immer wieder unterstützen. ne gesunde kindliche Entwicklung. Eltern sind eindeutig die Vorbilder im Bewegungsverhalten. Gemeinsame körperliche Aktivität ist positiv für die Gesundheit aller Familienmitglieder, bringt Spaß und fördert ein gutes Familienklima. Nachvollziehbare Regeln und deren konsequente Einhaltung geben Kindern klare Verhaltensmaßstäbe und Orientierung. Wichtig ist dabei heute vor allem auch eine angemessene Limitierung des Konsums von Bildschirm-Medien. Für erwünschtes Verhalten, auch wenn es eigentlich selbstverständlich ist, sollten Kinder aus Motivationsgründen regelmäßig gelobt werden. Ziel der Erziehung ist es, dass aus Kindern verantwortungsbewusste und selbstständige Erwachsene werden. Das funktioniert dann am besten, wenn Kids schon möglichst früh mit kleinen Aufgaben betraut werden. Eltern, die die Selbstständigkeit ihrer Sprösslinge fördern, stärken das Gefühl der Individualität auf Seiten der Kinder. In Bezug auf eine positive Lebenseinstellung und einen gesunden Selbstwert sind Eltern Modelle für ihre Kinder. Eltern, deren Erziehungsalltag sich durch Regeln, Übertragung von Verantwortung an die Kinder sowie durch ein dichtes Netzwerk an potenzieller Hilfe auszeichnet, erleben eine höhere Lebensqualität, fühlen sich gesünder und weniger belastet. Eltern sind immer noch Vorbilder, und das in jeder Hinsicht. Und in den Bereichen, wo sie es vielleicht nicht schaffen, wie z. B. beim Rauchen, hilft zumindest ein offenes Gespräch mit dem Nachwuchs. Dabei sollten Eltern ihr eigenes Verhalten von den Kindern kritisch hinterfragen lassen. Aktives Interesse an der Schule und reger Kontakt mit Lehrern und anderen Eltern unterstützen Kinder wie Eltern bei der Bewältigung der Schule. Merken die Kinder, dass ihre Eltern die Lehrer respektieren, fördert das die Lernmotivation. Laserbehandlung: Haare – Besenreiser – Altersflecken Sugaring und Waxing Enthaarungsstudio Arp Hannoversche Str. 28 | 29664 Walsrode Telefon 05161.74 01 42 Mobil 0172.428 28 29 [email protected] www.enthaarungsstudio.de Leistungen: • Krankengymnastik/Physiotherapie • Massage • Manuelle Lymphdrainage • Kiefergelenkbehandlung (CMD) • Detoxing-Massage • Elektrotherapie/Ultraschall Viel Spaß hatten die Teilnehmer am „Human Soccer“-Turnier im Rahmen des Sportfestes des TuS Eintracht Ostenholz. • Kinesiotaping • Hot-Stone-Massage • Kräuterstempelmassage • Dorn-BreussWirbelsäulenbehandlung und vieles mehr . . . Physiotherapie Mara Dirani Bahnhofstraße 24 · 29693 Hodenhagen Telefon 0 51 64 / 8 02 54 81 · Telefax 0 51 64 / 8 02 54 82 www.physiotherapie-hodenhagen.de Dorfmark I feierte Meisterschaft und Aufstieg Neue Trikots für U-15-Fußballer der FJSG Allertal Die U-15-Fußballer der FJSG Allertal haben einen Satz neuer Trikots erhalten. Die Mannschaft bedankte sich dafür beim Sponsor Andree Knief (hinten, links) vom Riethagen Hof (Tegeler Gruppe). Im entscheidenden Spiel um den Bezirksligaerhalt brachte das neue Dress aber keinen Glück, so dass das Team von Trainer Lars Wolff in der kommenden Saison wieder in der Kreisliga spielt. Dorfmark (br/so). Im Rahmen eines überaus spannenden Saisonverlaufs erkämpfte die 1. Herrenmannschaft der Tischtennissparte des TSV Dorfmark dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung Sieg um Sieg. Besondere Spielstärke bewiesen die Spieler um den stets taktisch geschickt aufstellenden Mannschaftsführer Torsten Eggers in den Doppelpaarungen. Aber erst mit dem notwendigen Spielgewinn im letzten Auswärtsmatch gegen das überraschend starke Team TTC BlauRot Walsrode III (6:9) konnte die Meisterschaft und der damit verbundene Direktaufstieg in die Kreisliga erreicht werden. Damit gelang es der Dorfmarker Tischtennissparte zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte, in einer Saison gleich drei Meister zu stellen und zwar in der 1. Kreisklasse, in der 3. Kreisklasse und in der Kreisklasse Schüler Süd. Axel Krüger, Hermann Meyer, Detlef Breitenfeld, Horst Bostelmann, Torsten Eggers und Matthias Haenel (v.l.) sind Meister der 1. Kreisklasse geworden. Verschiedenes Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 Wohngemeinschaft Heidehort lädt zum Sommerfest Altenwahlingen (so). Es gehört schon zu den lieb gewonnenen Traditionen in der Ortschaft Altenwahlingen, zum alljährlichen Sommerfest der Wohngemeinschaft Heidehort zu gehen. Liebevoll haben die Bewohner dann ein interessantes und vielseitiges Programm für ihre Gäste vorbereitet. Am kommenden Sonnabend, 27. Juni, ab 15 Uhr wird auf dem Grundstück der Wohngemeinschaft Heidehort wieder gefeiert. Ein Hobby- und Flohmarkt, für die Kinder eine Hüpfburg und Spiele sowie Anmeldung der neuen Konfirmanden in Bomlitz Bomlitz. Nach den Sommerferien beginnt der neue Vorkonfirmandenjahrgang in der ev.-luth. Pauluskirche in Bomlitz. Alle, die dann die 7. Klasse besuchen und zur Kirchengemeinde Bomlitz gehören - nicht dazu zählen Borg, Jarlingen, Ahrsen, Uetzingen, Wenzingen, Elferdingen, Hünzingen, Westerharl - können daran teilnehmen. Diejenigen, die nicht zur Kirchengemeinde gehören und dennoch in Bomlitz konfirmiert werden möchten, müssen zunächst Kontakt mit dem eigenen Pfarramt aufnehmen und zur Anmeldung eine Dimissoriale (dort erhältlich) mitbringen. Die Anmeldung findet am Donnerstag, 2. Juli, von 8 bis 9:30 Uhr und von 17:30 bis 18:30 Uhr im Gemeindehaus, Friedhofsweg 4, statt. Zur Anmeldung Familienstammbuch bzw. eine Taufurkunde und 5 Euro für Fotokopien und Material mitbringen. Gegrilltes und Fischbrötchen werden den Gästen angeboten. Von 15 bis 16 Uhr wird der beliebte Rethemer Gospelchor „St. Marien Gospeltrain“ auf dem Gelände auftreten. Dann können sich die Besucher natürlich dem großen Angebot an Kaffee und Kuchen widmen. Von 17 bis 22 Uhr gibt die Tanzband „Smile“ den Ton auf dem Gelände an. Die Wohngemeinschaft Heidehort, ist die Heimat behinderter Menschen, denen dort fachlich Hilfestellung gewährt wird. Eisenbahnfreunde treffen sich Walsrode. Die Eisenbahnfreunde aus der Region treffen sich am Donnerstag, 25. Juni, ab 19 Uhr in „Toms Bistro“ im Walsroder Bahnhof. Die Runde freut sich auf alle, die sich für „große“ Eisenbahnen sowie für Modellbahnen begeistern. Kontakt über Burkhard Schäfer, Telefon (05161) 603320 und E-Mail eisenbahn. [email protected]. 7 Werke aus unterschiedlichen Epochen St. Petri-Stiftung präsentiert das Sommerkonzert des Ottersberger Kammerorchesters in Kirchlinteln Kirchlinteln (kp/rie). Am Sonnabend, 11. Juli, präsentiert das Ottersberger Kammerorchester ab 20 Uhr in der St. Petri-Kirche in Kirchlinteln sein diesjähriges Sommerkonzert. Veranstalter ist die St. Petri-Stiftung. Das Ottersberger Kammerorchester besteht seit 1999 und ist seit 2001 ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Das Verbindende in der Musik ist in dem Laienorchester deutlich zu erleben. Ganz unterschiedliche Alters- und Berufsgruppen proben zusammen. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Musizieren mit dem Ziel, neue Herausforderungen zu bewältigen. Es werden Werke aus unterschiedlichen Epochen gespielt, dazu Musikstücke, die sich in ihrer Komposition und Art sehr voneinander unterscheiden. Das macht die Probenarbeit mit dem engagierten Dirigenten Clive Ford immer zu einem besonderen Erlebnis. In Kirchlinteln wird das Kammerorchester Stücke von Felix Mendelssohn-Bartholdy (Ouvertüre zu Athalia, Op. 74), Anton Dvorak (Böhmische Suite, Op. 39), Peter Tschaikowsky (Suite Nr. 1 D-Dur, Op. 43) und C. Saint-Saens (Danse Das Ottersberger Kammerorchester kommt mit seinem Sommerkonzert in die St. Petri-Kirche nach Kirchlinteln. Macabre, Op. 40) spielen. Für seine musikalische Arbeit ist das Orchester charakteristisch besetzt. Den Kern bildet ein in den Stimmen mehrfach besetztes Streichquartett mit ersten und zweiten Geigen, Bratschen und Celli, zu denen sich noch ein Kontrabass gesellt. Der Orchesterklang wird bereichert durch je zwei Flöten, Oboen, Klarinetten, ein Fagott und ein Horn. Einlass zum Konzert ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Jedoch wird nach dem Konzert um großzügige Spenden gebeten, die zu gleichen Teilen an die Stiftung für die Unterstützung der Jugendarbeit in der Kirchengemeinde und an das Orchester zur Unterstützung der Orchesterarbeit gehen. In der Pause wird die Stiftung Wasser und Wein zur Erfrischung anbieten. Gemeinsam einen „Hofbrand“ bekämpft Schwarmstedt (mb/rie). Die Feuerwehren Essel und Schwarmstedt wurden kürzlich im Rahmen einer Übung zu einem „Feuer“ auf einem Hof in Stillenhöfen alarmiert. Es sollte eine Scheune brennen, mehrere Personen wurden vermisst. Die Feuerwehren eilten mit acht Fahrzeugen und mehr als 40 Einsatzkräften zum Einsatzort. Vor Ort wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und mehrere Trupps unter Atemschutz wurden zur Menschenrettung eingesetzt. Teilweise wurden die Personen über Steckleitern gerettet und mussten abgeseilt werden. Ausgearbeitet wurde diese Übung vom scheidenden Ortsbrandmeister Heinz Schicke aus Essel. Eine gemeinsame Übung dieser beiden Feuerwehren lag schon lange in der Vergangenheit und sollte die Zusammenarbeit stärken. Sonst trafen sich die bei- den Feuerwehren in der letzten Zeit nur bei Einsätzen. Auf dem Hof von Gerd Volbers in Stillenhöfen wurde nun ein interessantes Szenario aufgebaut, so dass alle Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun hatten. Nach der erfolgreichen Übung bedankte sich der stellvertretende Gemeindebrandmeister Thilo Scheidler bei Heinz Schicke und allen Einsatzkräften. Kulturring Rethem besuchte Welterbe Kloster Corvey Rethem (gz/so). Der Kulturring Rethem zeigte sich kürzlich wieder reisefreudig, um sich über das Weltkulturerbe Kloster Corvey zu informieren. Zunächst stand die Porzellanmanufaktur Fürstenberg auf dem Besuchsprogramm. Hier konnte auch die Sonderausstellung „Wilhelm Wagenfeld: Glas- und Porzellanobjekte der 1930er Jahre“ bestaunt werden. Mit einem Weserdampfer ließen sich die kulturbeflissenen Rethemer dann nach Corvey bringen. Das derzeitige Schloss war bis 1792 eine Benediktinerabtei der Stadt Höxter. Das heutige Schloss umfasst ein Areal von 80.000 Quadratmetern. Hierzu gehören die barocken Gebäude der ehemaligen Abtei, das Westwerk, die Kirche und Wirtschaftsgebäude. Das Anwesen hat den Status des Weltkulturerbes von der UNESCO am 21. Juni 2014 erhalten. Nach langer Zeit übten die Feuerwehren Essel und Schwarmstedt wieder gemeinsam. Die Mitglieder des Kulturrings in Rethem vor dem Westflügel des Klosters Corvey. Rund 200 Aussteller präsentieren sich bei der 14. „GartenRomantik“ Das Wolfsburger Schloss ist vom 2. bis 5. Juli Schauplatz der 14. „GartenRomantik“. Wolfsburg (mw/rie). In dem großen Park des historischen Schlosses „Wolfsburg“ findet vom 2. bis 5. Juli, täglich von 10 bis 19 Uhr, die 14. „GartenRomantik“ statt. Das große mediterrane Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen in den wundervoll hergerichteten Parkanlagen soll wieder mehr als 50.000 Besucher aus der ganzen Bundesrepublik anlocken. Das diesjährige Motto dient der Präsentation von „Artenvielfalt“, in vielerlei Hinsicht. In exklusiver Atmosphäre präsentieren mehr als 200 Aussteller aus Deutschland, Italien, Frankreich und England ausgesuchte Accessoires wie zum Beispiel alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, Klangobjekte für den Garten, Feuerschalen, Hängematten, handgetöpferte Terrakotta, exklusive Gartenmöbel, Obeliske, Rankhilfen, handgearbeitete Mode, Schmuckunikate und vieles mehr. Stauden, Palmen, Kräuter, Heil- und Giftpflanzen, Orangenbäume, Rosen und Lavendel verwöhnen die Sinne und bieten jedem Besucher etwas für den eigenen kleinen Gartentraum. Die „Pflanzendoktoren“ Eberhard Hentschke von der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde und Udo Thiel vom Bezirksverband der Kleingärtner beraten bei allen Fragen „rund um das Gedeihen Ihrer Pflanzen“. Für die 14. „GartenRomantik“ verlost der Wochenspiegel Eintrittskarten. Wer gewinnen möchte, schreibt bis Montag, 22. Juni, 12 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff „Gartenfestival“ an [email protected]. Dabei die Postanschrift nicht vergessen. Babysöckchen für Neugeborene Walsrode (ms/rie). Seit inzwischen acht Jahren können die Hebammen des Heidekreis-Klinikums dank der ehrenamtlichen Arbeit zahlreicher fleißiger Strickerinnen, den frisch gebackenen Müttern zur Begrüßung ihrer Neugeborenen selbst gestrickte Babysöckchen überreichen. Kürzlich brachte Ivana Hein (vorne) wieder ein Körbchen voll mit selbst gestrickten Söckchen vorbei, das die Hebammen Christel Waesch (hinten, links) und Magdalena Fraas in Empfang nahmen. Die 50-jährige Bewohnerin des DRK-Seniorenheims fertigt wie viele weitere fleißige Strickerinnen die Babysöckchen ehrenamtlich an. Motivation ist meist die Freude am Stricken als Zeitvertreib. Oftmals verbrauchen die Damen ihre Wollreste, so dass die Söckchenpaare farblich sehr individuell sind und bei den Wöchnerinnen zu liebgewonnenen Einzelstücken werden. 8 Sonderveröffentlichung Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 Direktvermarkter Aus der Region, für die Region! Frische direkt vom Feld Kleine Vitaminbomben - lecker und gesund Erdbeeren selbst pflücken reichen aus, um den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C zu decken. Zudem haben sie einen hohen Kalziumgehalt, der die Knochen vor Osteoporose schützt. Mit nur 32 Kalorien pro 100 Gramm Früchte sind sie ein natürlicher Appetitzügler und deshalb für eine kalorienarme Ernährung besonders wertvoll (das gilt natürlich nur, solange sie pur gegessen werden). Für alle, die vor dem Sommer noch schnell ein paar Pfunde loswerden möchten, sind Erdbeeren der ideale Beglei- rdbeeren zählen mit ihren vielen Aromastoffen zu den gesündesten Süßigkeiten, die die Natur zu bieten hat. Deshalb sind sie auch wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie bestehen zu 90% aus Wasser und regen den Stoffwechsel an, entwässern den Körper und befreien ihn von Schlacken. Die roten Beeren sind wahre Vitaminbomben, denn sie enthalten mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Bereits einige Früchte E if! Unsere Erdbeeren sind re 25 Jahre Selbstpflücken ab sofort in Honerdingen an der B 209 und Visselhövede, Celler Straße 5 Erdbeerhof Averbeck Verkauf gepflückter Erdbeeren: Parkplatz Heidebackhaus und nahe Vogelpark Celler Str. 5 · Visselhövede Telefon (0 42 62) 22 20 Täglich 8 -18 Uhr, Sonntag 9 -12 Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Familie Averbeck www.hof-averbeck.de Grünhagens Hofladen - Spargel, Erdbeeren und neue Kartoffeln as Selbstpflücken von Erdbeeren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auf zahlreichen Erdbeerfeldern hat man die Möglichkeit, die Früchte für den eigenen Bedarf selbst zu pflücken. Schon der Duft auf den Erdbeerfeldern lohnt die Arbeit und nicht zu vergessen das Naschen der köstlichen Früchte zwischendurch. Die schönsten Erdbeeren selbst auszusuchen, kann zu einem besonderen Erlebnis werden. Wenn das Wetter schön ist, macht besonders auch Kindern ein Ausflug zu den Erdbeerfeldern Spaß. Jeder bekommt einen Korb oder eine Schale und darf sich selbst die Früchte aussuchen, die er mit nach Hause nehmen möchte. Oft werden die Reihen mit den Erdbeerpflanzen mit Stroh eingestreut. Das hat den Vorteil, dass die Beeren auch bei Regenwetter sauber gehalten werden. Meist kann man zwischen verschiedenen Sorten wählen, von fruchtig-frisch bis extra-süß. Für jeden Geschmack und jede Verwendung ist das Richtige dabei. Wenn man genug Erdbeeren gepflückt hat, wird die Ernte gewogen und bezahlt. Die genauen Pflücktermine richten sich nach D Foto: BVEO ter. Doch die roten Früchte haben noch mehr zu bieten: Der hohe Eisengehalt stärkt zusätzlich die Abwehrkräfte und die enthaltene Ellagsäure bindet krebserregende Schadstoffe, die aus der Umwelt in den Körper gelangen, und macht sie unschädlich. In der Naturmedizin finden die Früchte und die Blätter Verwendung. Ein Tee aus Erdbeerblättern gilt als blutreinigend sowie als harntreibend und wird beispielsweise bei Rheuma, Gicht, Nieren- und Blasenleiden empfohlen. Es gibt also mehr als genug Gründe, sich auch in dieser Saison wieder auf die leckeren Früchte zu freuen. (BVEO) Marklendorf, Im Orth 4, Tel. (0 50 71) 29 31 e Immer einee frischer! Id nbau und eigenem Aenzer Feld! s u a n e r e B Erdbe cken vom lü f p t s lb e t. e eöffn zum S ie täglich g rS aden ist fü ! Unser Hofl ren Besuch uns auf Ih n e u e fr ir W Telefon 0 51 61 / 7 43 99 rt Ab sofo Benzen 7 Erdbeeren zum Selberpflücken Foto: BVEO der Natur und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Meist werden die Früchte in der Zeit von Mitte Mai bis Ende August geerntet. Die Zufahrten zu den Erdbeerfeldern sind in der Regel gut ausgeschildert, so dass sich der Weg leicht finden lässt. Oft ist auch ein Hofladen vorhanden, in dem man verschiedene Produkte direkt vom Frisch gepflückte Erdbeeren Ab Hof und in verschiedenen Hofläden und Lebensmittel-Märkten in der Umgebung. Heinrich Lohse Gilten · Rodewalder Str. 36 Tel. 0 50 71/ 6 51 · www.beerenhof-lohse.de Erdbeeren - Ein Traum in Rot rdbeeren sind ein kulinarisches Highlight und so beliebt, weil kaum eine andere Frucht dieses herrliche Sommergefühl vermittelt und weil sie sich durch die Vielfältigkeit der Zubereitung auszeichnen. Sie eignen sich nicht nur zum puren Genuss, sondern lassen sich als süße aber auch als herzhafte Variante zubereiten. Der Höhepunkt jeder Kaffeetafel ist natürlich eine Erdbeertorte. Das Aroma der roten Früchte ist unschlagbar und kaum jemand kann dieser süßen Versuchung widerstehen. Wer nicht selbst backen möchte, kann sich aber E Täglich von 8 - 18 Uhr Sonntag von 8 - 12 Uhr ––––– oder leckere Cocktails mit Erdbeeren. Sie sind ein erfrischender, leichter Genuss, den die Gäste zu schätzen wissen. Wer es lieber ohne Alkohol mag, kann sich herrliche Sommerdrinks mixen und auch ein Erdbeershake kann sehr lecker sein. Den perfekten Abschluss für ein Essen bildet ein Erdbeer-Tiramisu, die leichte, fruchtige Variante des klassischen italienischen Desserts. Diejenigen, die es lieber herzhaft mögen, könnten mal einen Käse-Erdbeer-Salat probieren oder vielleicht sogar ein Vanille-Eis mit Balsamico-Erdbeeren.Wer auch im Winter nicht auf die leckeren Foto: BVEO Gepflückte Erdbeeren am Feld und auf den Wochenmärkten Unsere Erdbeer-Felder liegen ca. 500 m von der B 209 entfernt an einem ruhigen befestigten Feldweg. Erzeuger, wie beispielsweise Erdbeermarmelade kaufen kann. Wer keine Zeit hat, die Erdbeeren selbst frisch vom Feld zu pflücken, kann die leckeren Früchte bei Verkaufsstellen in der Nähe erwerben. Die Beeren werden am frühen Morgen gepflückt und dann direkt zu den Verkaufsständen gebracht. (BVEO) Erdbeerzeit Selbstpflücker und Verkauf zwischen Eickeloh und Hademstorf Täglich von 9 bis 18 Uhr www.Hogrefe-Eickeloh.de Telefon 0 51 64 / 6 12 Der Rezepttipp für die sommerliche Grillsaison Erdbeer-Marshmallow-Spieße Stufe: leicht Dauer: 20 min Zutaten für 4 Personen 200 - 250 g Marshmallows 350 g Erdbeeren flüssiger Honig, nach Belieben Zubereitungsweise Henrike und Hendrik Brodthage Alte Dorfstr. 1, 31634 Wendenborstel Telefon 0 50 26 / 84 54 Mobil 0170 / 9 23 4419 Den Grill anheizen. Die Erdbeeren waschen und mit einem Küchentuch vorsichtig trockentupfen, das Grün entfernen und halbieren. Die Erdbeerhälften abwechselnd mit den Marshmallows auf die Spieße stecken. 1 Erdbeeren aus Wendenborstel Öffnungszeiten in Wendenborstel täglich von 8 bis 18 Uhr. Jetzt ist Hochsaison für Selbstpflücker in Wendenborstel auf unserem Erdbeerfeld! Täglich frisch gepflückte Erdbeeren und bald auch Himbeeren in • Walsrode gegenüber Penny und ALDI, in • Bomlitz gegenüber ALDI und in • Bad Fallingbostel neben der Bäckerei Vatter Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.erdbeeren-aus-wendenborstel.de trotzdem mit dieser Köstlichkeit verwöhnen lassen, denn zur Erdbeerzeit wird dieser Klassiker in vielen Konditoreien und Cafes angeboten. Der Hit auf jeder Sommerparty sind eine Erdbeerbowle Früchte verzichten möchte, kann schon im Sommer vorarbeiten, denn nichts geht über selbstgemachte Erdbeermarmelade. Der süße Aufstrich erinnert bei jedem Bissen an den Sommer. (BVEO) Die Spieße auf dem heißen Grill unter Wenden goldbraun grillen und auf einer Platte anrichten. Nach Belieben zum Servieren mit Honig beträufeln 2 Foto: BVEO Reise und Freizeit Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 9 Berge sind viel zu schön, um sie zu versetzen Wandern in Österreich in koordinierten Strukturen - Hotels haben sich engagiert Die Indigourlaub-Reise „Yoga Urlaub Marokko“ führt durch den bunten Orient und die Stille der Wüste. Foto: Indigourlaub/Marion Bachinger Reisen für die Seele nach Marokko Rabat (ds/so). Sonnengruß in den Dünen der Sahara, Eintauchen in Wissensschätze uralter indischer Lehren oder Entspannen bei individuellen Wohlfühlprogrammen – die Ansprüche an Yoga-Ferien sind verschieden. Genau darauf hat sich der österreichische Veranstalter Indigourlaub eingestellt: Er bietet Teilnehmern ausgewählte YogaArrangements für jedes Urlaubsbedürfnis. Kompetente Mitarbeiter gehen sorgsam auf individuelle Wünsche ein und finden für jeden die Reise, die zu ihm passt. Während dem Indigourlaub „Yoga Urlaub Marokko“ machen Teilnehmer Erfahrungen, die berühren: Auf die Wanderung durch die Dünen der Sahara folgen eine Meditation und eine Übernachtung in der Stille der Wüste. Begleitet werden sie dabei von Programmleiterin Marion Bachinger, die ihnen tiefe Einblicke in die kulturellen und landschaftlichen Schätze ihrer zweiten Heimat gewährt. Eingerahmt ist jeder Tag von morgendlichen wie abendlichen YogaEinheiten. Infos unter: www.indigourlaub.com St. Johann (nh/so). „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, pflegte schon Johann Wolfgang von Goethe zu sagen. Inmitten der herrlichen österreichischen Alpenlandschaft gelegen, bieten die fünf als Familienbetrieb geführten Premium Wanderhotels der Viersternkategorie einen unvergleichlichen Service rund um das Wandern. Mindestens fünf geführte Wandertouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit abwechslungsreichem Programm werden wöchentlich angeboten. Dafür stehen hoteleigene geprüfte Bergwanderführer zur Verfügung, die die Gäste betreuen und das Programm ganz individuell auf die Wandergruppen abstimmen. Natürlich steht es jedem frei, seine Wanderungen auch individuell zu gestalten. Für die Sicherheit im alpinen Gelände ist bestens gesorgt. Die geschulten Wanderführer – oft sogar die Hotelchefs persönlich, die im Übrigen alle diese Ausbildung absolviert haben –, nehmen sich für jeden Hotelgast gerne Zeit, um die schönsten Routen sowie ihre Insidertipps zu verraten und ihre Gäste auch mit entsprechender Ausrüstung auszustatten. Zum gemeinsamen Konzept der Premium Wanderhotels gehört selbstredend, dass die Gäste am Wanderprogramm der jeweils anderen Hotels teilnehmen können. Ihnen steht somit eine einmalige, abwechslungsreiche Auswahl an geführten Genuss- und Erlebniswanderungen zur freien Verfügung. Highlights wie die Morgenwanderung zum Almfrühstück Herrlichen Landschaften zu Fuß in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erleben - das ist in Österreich in bewährten Strukturen möglich. oder die Kräuterwanderungen mit einer ausgebildeten Heilkräuterpädagogin sind ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Zusätzlich stehen noch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Nordic Walking, Geocaching-Schatzsuche, Frei- und Hallenbäder, Tennisanlagen, Golfplätze, Radverleih oder auch Fun- und Actionparks für die ganze Familie direkt in den Hotels oder der näheren Umgebung zur Verfügung. So schön das Wandern auch ist, irgendwann werden auch geübte Wanderfüße müde und möchten sich entspannen. Energietanken fällt wohl nicht schwer, wenn heimelig anmutender Zirbenholzduft die Nase kitzelt und der Vitaminbrunnen herrlich frische Säfte spendet. Zudem warten die Küchenchefs mit der gesamten Bandbreite der österreichischen Schmankerln auf und verstehen es aufs Beste, die Gaumen müder Wanderer kulinarisch zu verwöhnen und dafür zu sorgen, dass sie sich wie zu Hause fühlen. Auch wird besonderer Wert auf die Regionalität der verarbeiteten Produkte gelegt und teilweise kommen diese noch aus der hoteleigenen Landwirtschaft. Mehr Österreich geht wohl nicht! Nachdem man die herrliche österreichische Landschaft mit allen Sinnen erkundet hat, gibt es nichts Schöneres für Körper, Geist und Seele, als sich bei einem Saunagang oder einem Bad im Whirlpool der liebevoll gestalteten Wellness- und Spa-Bereiche zu erfrischen, über die jedes Premium Wanderhotel verfügt. Anschließend werden noch die müden Glieder massiert, denn der Muskelkater sollte einen schließlich nicht davon abhalten, sich am nächsten Tag erneut zu Fuß in die Bergwelt zu begeben. Infos unter www.premium-wanderhotels.at Chiemsee, König und Kanonen Neue Radtour am Bayerischen Meer zeigt die Abwechselung des südlichen Freistaates Prien (ck/so). Die neue geführte Radtour „Chiemsee, König und Kanonen“ nimmt die Radler mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Auf der Strecke vom Chiemsee zum Naturschutzgebiet Eggstätt-Hemhofer Seenplatte hören die Teilnehmenden Geschichten von den Römern, den ersten Besiedlern des Chiemsees, bis hin zu König Ludwig II., dem schillerndsten Bewohner der Region. Dessen Schlaf- und Lebensgewohnheiten sind ebenso ein Thema wie der Bau seines Schlosses auf der Insel Herrenchiemsee. Die Strecke kreuzt nicht nur die Wege, die der König einst in der Kutsche zurücklegte, sondern auch die Verkehrswege der Römer. Als Einheimischer kennt der Guide Christian Kaufmann viele amüsante Anekdoten, etwa von Landsleuten, die Kanonenku- geln in den See schossen - und welche Gründe sie dafür hatten. Stationen der Tour sind schöne Aussichtsplätze, Kapellen, Wegmarken und Maibäume. Letztere nimmt Kaufmann zum Anlass, auf die Hintergründe von bayerischem Brauchtum zu blicken. Die Radtour dauert mit Erzählpausen rund viereinhalb Stunden und kostet mit dem eigenen Rad 20 Euro pro Person. Sie führt von Prien am Chiemsee in die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, Bayerns ältestes Naturschutzgebiet. Von dort geht es zurück ans Chiemseeufer und an den Ausgangspunkt. Die 36 Kilometer lange Strecke enthält nur wenige geringe Steigungen. Räder oder E-Bikes können am Startpunkt der Tour ausgeliehen werden. Infos unter www.chiemsee-alpenland.de oder Telefon (08051) 965550. Beim Indigourlaub „Yoga Urlaub Schweden“ sich selbst erspüren – und Wolken beim Dahinziehen beobachten. Foto: Indigourlaub/Stilleben Schweden „Zeit fürs Ich“ in Schweden Die neue Radtour am Bayerischen Meer gibt nicht nur Einblicke in die Landschaft Foto: Chiemsee-Alpenland Tourismus Amot (ds/so). Am See und in den Wäldern herrscht heilsame Ruhe. Umso mehr beeindruckt in dieser Umgebung die Stille im „Ich“ – nur der eigene Herzschlag und der Atem sind inmitten der unberührten Naturlandschaft zu vernehmen. Für sein neues Yoga- Retreat in Schweden hat der Reiseveranstalter Indigourlaub einen friedvollen Ort gefunden. Amot ist einfach zu erreichen, das Dorf nördlich von Stockholm mit seinen 350 Einwohnern liegt ländlich, fernab von Lärm, Stress und Hektik. Kombiniert mit zwei täglichen Übungseinheiten Yoga und Meditation kommen Anfänger wie Geübte hier bei sich selbst an. Die ehemalige Dorfkapelle ist ein lichtdurchfluteter Raum mit freiem Blick in die Natur. Hier finden die gemeinsamen Yoga- und Meditations-Übungen statt, danach zieht es Gäste in die Einsamkeit. Sie wandern oder sitzen am See, um mit sich allein zu sein und die Gedanken ziehen zu lassen. Im Begriff „Stilleben“ verbinden sich „Stille“ und „Stil leben“. So haben die Gründer Jeroen und Sam ihre nachhaltige Urlaubsanlage benannt. Gäste wohnen in einem der gemütlichen, geschmackvoll eingerichteten, falunroten Häuser. Sicht- und spürbar bringen die Gastgeber persönliche Noten ein: Zu den Mahlzeiten mit frisch zubereiteter Bio-Kost sind die Tische im weißen Haus am See gedeckt, viele Zutaten stammen aus dem eigenen Garten. Statt dem berühmten landestypischen Knäcke backen sie Brot. An jedem Häuschen steht ein Fahrrad für Gäste bereit. Besonders ist die Stille: In und um Amot erholen sich Indigourlauber eine Woche lang vom hektischen Alltag – mit nachhaltiger Wirkung. Infos unter Tel. +43 676 522 1508 oder www.indigourlaub.com 10 Kleinanzeigen Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 1-Zimmer-Whg. Walsrode, Lange Str., Studiowhg., 50 m², neue EBK, Tageslichtbad, Laminat, ab 1.7. oder später für 340 € kalt, inkl. PkwStellpl., NK ca. 140 € (verbrauchsabhängig). 꿥 01525 - 9947711 2-Zimmer-Whg. Landwirtschaft Verkäufe Fleischsalat 100 g e Schinkenröllchen Stück e Rippenbraten 2 Zi.-Whg. in 꿥 05164 / www.langee.de Angebote gültig bis Samstag, 27. 6. 2015 Nienhagen. 901694 Acht Parkplätze auf eigenem Hof 100 g e Fleischerei Hoffmann 8 m Schaufensterfront VS Sofarundecke, 3,4 m x 2,55 m, flüssigkeitsabweisender Stoff m. Schlaffunktion u. Schublade, terrakottafarben, 1.150 € VB, Stubenschr. m. Vitrine, 3,3 m l, 2,1 m h, 0,55 m t, 4tlg., individ. stellb., kostenlos abzugeben. 꿥 05164 / 2472 ab 15 Uhr Mehrwertsteuer ausweisbar Baumstubbenfräsen Mario Graßmann … schnell u. preiswert! Baumfällarbeiten Hanns-Hoerbiger-Straße 5 29664 Walsrode Telefon (0 5161) 9103 72 Garten Aufsitzmäher mit Fangkorb, 12,5 PS. 꿥 0171-5375869 Markenzäune Dipl.-Forstwirt Tel. 0 5164 / 80 20 56 od. 0171/ 748 7716 Rasenpflege, Hecken- u. Gehölzschnitt, Pflanzungen, Baumfällungen u. v. m. Tel. 0172 /176 22 04 Wohnhaus, Bj.‘82, Bereich Geibelstr., Grdst. 806 m², massiv, Satteldach, Carport, Fbhzg., frei zum 1.8.‘15, 2 Whgen. EG 128 m², DG 148m², Nebenräume 92m², 205.000€. 꿥 0172/5684391 Rainer Grumpelt 꿥 05073 / 330 Erledige diverse Gartenarbeit in Walsrode. 꿥 0174 / 8564865 WALSRODE Beethovenstraße in unzugänglichen Gärten, auf engstem Raum L-B-K GmbH & Co. KG Fallingbostel Baumpflege – Landschaftsbau und -pflege Telefon 0 5162 - 60 48 Garagen zu vermieten 3-Zimmer-Whg. Benefeld, 3 Zi., Kü., Bad, Blk., Südseite, 78 m², KM 360,- € + NK + Kaution, ab sof. frei. 꿥 05161 / 486731 Bomlitz-Benefeld, ruhige Lage, 3-Zi.-Whg., 71 m², OG, EBK, Bad neu, Balkon, KM 390 € + NK + MK, ab sofort, keine Tiere. 꿥 05166 / 327 Cordingen: 3½-Zi.-Whg., 80 m², EBK, 2 Bäder, Balkon, ab 1.9. evtl. früher, 330,- € KM. 꿥 0174-7174293 4- und Mehr-Zi.-Whg. 5-Zimmer-Whg. zu vermieten Walsrode, Zentrum, 102 m2, Balkon, 550,- e KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. 0 5161/ 3017 Häuser Weitere Garagen auf Anfrage! 0 5161/ 3017 Für eine erfolgreiche Grillparty Gibt es im Sommer etwas Schöneres, als unter blauem Himmel den Grill anzuheizen und mit Freunden bei raffinierten Köstlichkeiten laue Abende zu genießen? In diesem Buch finden Sie die besten Rezepte und viele brandneue Ideen, die Ihre Grillparty zu einem vollen Erfolg werden lassen. Servieren Sie mediterrane Salate, leckere Dips und Marinaden, Gemüsespieße, Spareribs oder eine im Ganzen gegrillte Dorade - mit über 80 Rezeptideen dürfte für Abwechslung und Genuss bestens gesorgt sein. Damit Sie in einem hoffentlich langen und sonnigen Sommer mehr als nur ein Fest im Freien feiern können. 3 4,95 Ein Produkt der J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 · 29664 Walsrode Tel. (0 5161) 6 00 50 · [email protected] Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! m zu en rt m fo eh so itn m ab 7,95 Walsrode - Lange Straße 21 - 0 51 61 / 58 84 Vermietungen allgem. 2-, 3- u. 4-Zi.-Wohnungen in Schwarmstedt u. Umgeb. zu vermieten. 꿥 0172 / 9578218 Baumfällarbeiten WO SONST Hubsteiger, Seilklettertechnik, Steigeiseneinsatz, Entsorgung Häuser - Angebote FENSTER - TÜREN - ROLLLÄDEN Passbilder Tel. 0 51 64/8 02 76 87 Mobil 01 62/5 61 39 78 Anspruchsvolle Fenster und Türen . . . aus eigener Fertigung! Inh. Sven Biermann e.K. 2 gleiche 20“ Klappfahrräder mit Federung, 6-Gang Shimano, wenig benutzt, zusammen 120,- €. 꿥 0170 - 1794916 Walsroder Innenstadt ca. 66.01 m ² Geschäftsfläche Forstservice Heidt 0,45 Wiener Platz 4 · 29664 Walsrode Tel. 0 5161- 53 58 mit automatischem Tor Neue Brennwerttherme Neue Dachsteine, Beton, von „Benders“, 20 m², schieferfarben, Sorte „Palema S“, leicht glänzend, sowie einige Ortgänge und Firststeine, für Selbstabholer, VB 280 €. 꿥 0152-22683972 1,50 Dorfmark, ruh. Lage, 2-Zi.Whg., ca. 67 m², 340,- € inkl. NK + MK. 꿥 0152 / 53620072 Schwarmsted 2½ Zi.-Whg., ca. 70 m², KM 360,- € + NK 110,- € + 2 MM MS. 꿥 0176 / 25326393 Baumarkt 0,79 Honerdingen: DHH, 4 Zi.-Whg., EBK, 120m², Vollbad, Gä.-WC, HWR, teilw. Fußbodenhzg., Treppenlift, Wi.-Garten, Carport, KM 670€. 꿥 01520/7837254 Holzhackschnitzel günstig abzugeben, Hüttmann, Mittelstendorf, 꿥 05191 / 2919 Flexa Hochbett Kiefer, mit gerader Leiter, Matratze u. Lattenrost, 120 €, Ikea Lövas Schlafsofa rot, 160 x 205 cm, 150 €, 꿥 05162/5724 Eichentisch (antik) mit 8 Stühle, Tisch: 1,30 m x 0,96 m – ausziehbar auf 2,43 m. VB 450,- €. 꿥 05071 / 4661 Schützenjacke: Schützenring Leinetal, KrVerb. Fallingbostel, Gr. ca. 98, Schulterweite: 59 cm, Umfang: 100 cm, L: 80 cm, Ärmel außen: 65 cm, innen: 46 cm. Handgeschneidert. 45,€. 꿥 05073 / 1794 Hochbeete/Blumenkästen, profiliertes Massivholz, hochwertig verarbeitet, geleimt und verschraubt. 꿥 05166-5249 Energiekonten für Heizöl, Erd- & Flüssiggas, Holzpellets, Brennholz und Strom Bequeme Zahlung in monatlichen Abschlägen. Infos unter Telefon 05161 / 9893-0 oder auf www.centralheide.de Walsrode 2-Familien-Haus 7 Zimmer, Carport, Garten, 164 m2, 800,- w KM + NK. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi.-Whg. auf Anfrage. 0 5161/ 3017 Mietgesuche Su. Haus in Walsrode, 5 - 6 Zi., ab sofort. 꿥 0162-3005670 Su. behindertenger. 1-2-Zi.Whg. im EG, m. Kü. u. Bad, in Walsrode u. Umgeb., 340,- € WM inkl. Strom u. Wasser, m. Garage. 꿥 0176 / 41878613 Suche Garage in Walsrode zu mieten. 꿥 0162/1071782 Suchen für Oma und Opa eine 4-5 Zi.-Whg. od. kl. Häuschen in Walsrode u. U. zur Miete od. zum Kauf. Mögl. m. Garage und Schuppen. 꿥 0173 / 2401701 Zu verschenken: 2 Kunststoff-Fenster, weiß, 2,3 m b x 1,58 m h, 2flügelig, 1/3 u. 2/3. 꿥 05164 / 8445 Wohnzimmerschrank B 193 x H 209 cm, Vitrine B 75 x H 121 x T 38 cm, Ahorn Nachbildung, VB 150,- €. 꿥 05146 / 5151 BAU- UND MÖBELTISCHLEREI Tel. 0 5161- 53 38 2 Lattenroste, 1 x 2 m, bis 85 kg verstellbar, sehr gu. Zust., NP 120 €, jetzt je 50 €, Oberarmblutdruckmessgerät, neuw., 25 €, elektr. Lockenwickler, 3 groß, 6 mittel, 6 klein, unbenutzt, 25 €. 꿥 05071/2228 Gartenhaus, (Tischlerarbeit), 4 x 4 m, mit überd. Terr., 3 Fenster, Do.-Vergl., von innen kompl. vertäfelt, mass. Schiebetür, 999 € VB, 2 ältere Luftgewehre, BrillElektromäher, versch. Kriegsbücher (Romane), Preise VS. 꿥 05162 / 9191151 Kinderbett, Buche 124 x 65 cm, neuwertig, Matratze neu, VB 80 €, Wickelkommode, neuwertig, VB 70 €. 꿥 0151-28298961 end durchgehet geöffn WO SONST Digital-Bilder ab -,17 Walsrode Lange Straße 21, Tel. 0 5161/ 58 84 EBK, sehr preiswert bei Abbau durch Käufer! Ceran, Ofen, Kühlschr., DAH, neuwert. Spülmasch., L 300 x B 150 x H 235 cm, Suderbruch. 꿥 0160-4969989 Sicherheitsbeschlag für Fenster & Türen Grünland/Ackerland Biowiese: ca. 2.700 m² und 11.500 m², Ackerland: 12.500 m², in und um Altenboitzen, zu verk., Preis VS. 꿥 05166-930838 Heurundballen, Ø ca. 1,20 m, 1. Schnitt 2015, kein Regen, Humusdüngung, keine Gülle od. Kunstdünger, 6 Stück á 35 €. 꿥 05166-4479802 AB /DQGXQG)RUVWÀlFKHQ VRZLHNRPSOHWWH%HWULHEH ]XP.DXIJHVXFKWDXI:XQVFK 5FNSDFKWP|JOLFK $WWUDNWLYH3UHLVHXQGGLVNUHWHVROLGH $EZLFNOXQJVLQGJDUDQWLHUW ,KU$QVSUHFKSDUWQHU +HLQ].RVLDQ 7HO Bau- und Möbeltischlerei Horststraße 16 · 29664 Walsrode Tel. 0 5161/ 53 38 · Fax 0 5161/ 71712 Mobil 0171 / 7 44 06 64 www.tischlerei-nagler.de Ca. 100 Faschbetonplatten, bei Selbstabholung u. Entnahme zu verschenken, Judoanzug Gr. 164, 15 €, Mädchenfahrrad 26‘‘, 20€. 꿥 05074/1602 Schlafsofa zum falten, top Zustand, Liegefläche: 155 x 200 cm, B/H/T: 160/85/100, neu 610,- €, VB: 250,- €. 꿥 0176 / 64258572 Whirlpools aus Kanada. Besuchen Sie unsere Ausstellung www.MegaSauna.de Verden 꿥 04231 / 720790 Großer Leiterwagen für WerbungHofverkauf. 꿥 0177/7355377 Teakholzeckbank, Sonderanfertigung, Maße: 1,07 x 1,38 m, Breite: 0,47 m, Preis: VS. 꿥 0162 / 2037176 Natur-Orange oder Bitter-Lemon 1,59 0,7 Liter o zzgl. 0,15 o Pfand Naturkost Grasuntersaat im Mais mit Spezial- Striegel, für Umweltund Greeningmaßnahmen. Vorteil: geringe Saatgutkosten und guter Feldaufgang. 꿥 0172 - 8904749 Graswerbung, Mähen, Wenden, Schwaden, Pressen und Wickeln von AWS. Suche Stroh frei Feld - Ernte 2015. 꿥 0172 - 8904749 Bergstraße 3 Walsrode 0 51 61 91 08 08 TEICHFOLIE nach Maß, in jeder Größe (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Brücken (massiv Eiche) BERND KREITLOW Hollige 42, bei Walsrode Telefon 0 51 61/ 62 92 Ankäufe Geschichte bis 1945, Privathistoriker sucht: Soldatenfotos, Alben, Bücher, Abzeichen, Urkunden, Soldbücher, Bajonette, Helme, Feldpost, usw. 꿥 04231-930162 Su. alte Bücher & altes Werkzeug, Modeschmuck, Trödel aus Haushaltsaufl./Nachlass. Bitte alles anbieten – Danke für den Anruf !! 꿥 04251-6722997 Suche gebr. batteriebetriebenes Erwachsenen-Dreirad. 꿥 05161 - 72920 E...lektro-Geräte u. - Material, gebr. oder neu S...ervice-Leistungen L...ampen und Beleuchtungsanlagen H...ilfe vor Ort E...lektro-Installation von Alt-, Neu-, Umbau O...rdentliche Beratung K...abel- und Satelliten-Anlagen P...reisgünstig T...V, Hi-Fi und Video R...eparaturen aller Marken O...riginale Ersatzteile Inh. E. Sickora Am Pulverberg 11 · 29690 Schwarmstedt · Telefon 0 50 71 / 38 92 ZZZDJUDUODQGJPEKGH Tiermarkt Parson-Jack-Russell-Terrier m. Papieren aus fam. Zucht, im Febr. geboren u. geimpft, entwurmt u. gechipt. 꿥 04237/286 Verschiedenes Achtung! Wir putzen Ihre Fenster. Schnell, sauber und preiswert. Haus komplett ab 60,- €. Wohnung komplett ab 40,- €. Wintergärten u. Rahmen auf Anfrage. Die Waschbären. 꿥 05161 / 486576 Erledige gut und günstig Fliesen- u. Malerarbeiten. 꿥 0171 - 3854906 Masthähnchen aus Freilandhaltung, bratfertig. 꿥 01520-4062119 Erfahrener Uhrmachermeister repariert preiswert alte Taschenuhren, Wand- u. Standuhren. 꿥 05161 / 910306 Fassadenanstriche m. Siliconharzfarbe o. Acrylputz, m² ab 12,- €, Klinkerversiegelung, Wärmedämmung kostenl. Angeb. Fa. Kreh Tel. (0 51 31) 5 62 37 Rethemer Haushaltsauflösung Wir entrümpeln! Besenrein. 0 15 73 -7 84 89 33 Ihre Haushaltshilfe finden Sie hier !꿥 04261 / 4199047 www.hwd-row.de Haushaltsauflösungen Entrümpelung, besenreine Übergabe. Walsroder Str. 28, Soltau 꿥 0176 / 70918366 Quintusstraße 91 29664 Walsrode Tel. (0 5161) 14 36 Mobil 0171 5 49 47 39 www.Malermeister-Pöllmann.de Bluthochdruck Wissen Sie, wie hoch Ihr Blutdruck ist? Ab 140/90 mmHg riskieren Sie Herzinfarkt und Schlaganfall! Deutsche Herzstiftung Telefon 069 955128-0 www.herzstiftung.de Kleinanzeigen Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 Stellenangebote kraut&rüben Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unseren Hauptsitz in der Wedemark motivierte Kraftfahrer/innen Klasse C+CE für Tagestouren 3ENIORENZENTRUM 3CHRIEBERS(OF'MB( Wir schulen auch Neu- oder Quereinsteiger und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir bieten Ihnen: - übertarifliche Bezahlung - 27/30 Urlaubstage - Urlaubs-/Weihnachtsgeld - unbefristeter Arbeitsvertrag Wir suchen: Pflegefachkraft m/w Pflegeassistent m/w Pflegehelfer m/w Wir führen Sie gerne an den Beruf heran. Es erwarten Sie: Eine wunderschöne Einrichtung mit Fortbildungsmöglichkeiten und guter, leistungsgerechter Bezahlung mit Zuschlägen für Sonn- und Feiertage. Da das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sehr wichtig ist, beteiligen wir uns an Fitnessstudio-Kosten. Ein motiviertes und kompetentes Team freut sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Seniorenzentrum Schriebers Hof GmbH Scharnhorststraße 6, 29683 Bad Fallingbostel oder per Mail an: [email protected] Für alle Fragen vorab steht Ihnen unsere Heimleitung, Frau Mroczko, unter der Tel.-Nr. 0 5162 / 90 40 710 zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Salons in Schwarmstedt, Bad Fallingbostel und Walsrode in Voll- oder Teilzeit zu sofort eine/n Friseur/in sowie Auszubildende/n Bewerbungen bitte an: 29664 Walsrode Großer Graben 6 Tel. 0151/58 5920 81 - Fahrerprämie - VWL / Betriebliche Altersvorsorge - BKrFQG-Schulungen - ADR-Schulungen Wir schaffen wirtschaftliche Lösungen sowie Personen, die sich vorstellen können in der Altenpflege zu arbeiten. FRISEURE Mehr Infos im Internet unter www.friseurannussek.de und bei Wir suchen ab August eine/n Kraftfahrer/in mit FS-Klasse CE für den Linienverkehr. Tag- und Nachtschicht im wöchentlichen Wechsel. Tägliche Abfahrt ab Walsrode. Bewerbungen bitte an E-Mail: [email protected] Activ-Cars GmbH, Achim-Uphusen, 04 21/ 9 49 60 39 E-Mail: [email protected] www.ebeling-logistik.de · Zentrale: 30900 Wedemark · Tel.: 05130-5800-0 Aushilfe für Geflügelstall in Visselhövede/Ottingen gesucht. Ca. 2 x wöchentl., mittags. 꿥 0151 - 44877534 Erf. deutschspr. Reinigungskraft ab sofort in Walsrode gesucht. Bew. telef. ab Mo. 9-15 Uhr unter 꿥 05131 / 45770 Guter Nebenverdienst durch leichte Schreibtätigkeiten. Erreichbar von 11:00 – 15:00 Uhr unter 꿥 0152 / 34555666 Krankenpflegerin gesucht, gerne auch Polin. 꿥 05161 / 73124 Reinigungskraft in BomlitzBenefeld ges., Mo. - Sa., ab 6:30 Uhr, ca. 1 ½ Std., im wöchentl. Wechsel, Tariflohn 9,55 €/Std. Schulz Gebäudeservice. 꿥 05772-910015 ab 8 Uhr Suchen hilfe im Garten: zuverlässig, selbständig arbeitend, Erfahrung mit Strauchschnitt und Unkrautjäten, mgl. aus Walsrode. 450,- € Basis, 2 x wöchentlich nach Bedarf. 꿥 0162 - 4671689 Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung für 2,5 Std./ Arbeitszeiten nach Absprache. Schülerhilfe Walsrode, E-Mail: [email protected] Promoter in Festanstellung!! Für Promotion und Informationsarbeit in Ihrer Region suchen wir Mitarbeiter/innen in Festanstellung. Kontakt über 0800-0402200 (gebührenfrei), Tel.: 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an [email protected] Das Jahreszeiten-Gartenbuch kraut&rüben - seit 30 Jahren die Biogarten-Zeitschrift! Das Buch dazu als Taschenbuch in limitierter Auflage. Naturnah Gärtnern in den vier Jahreszeiten - fundiertes Know-how und große Themenvielfalt. Gartenplanung und Anbau-Infos zu Gemüse, Obst, Kräutern und Zierpflanzen. Praxis pur: Tipps zu Säen, Pflanzen, Pflegen und zum biologischen Pflanzenschutz. …………………………………………………… Monat für Monat Hochbeet-Praxis im Detail und die besten Nutzungsmöglichkeiten Monat für Monat. Jeweils geeignete Gemüse, Anbaupraxis und Pflege, Ernte und Verwertung - mit Rezepten. Konkrete Pflanzpläne von Frühjahr bis Herbst. Selbstbau-Anleitungen für einfache Hochbeete, variabel einsetzbar im Garten, auf Balkon und Terrasse. zu sofort oder später gesucht. Schriftliche oder telefonische Bewerbung an: Park Hotel Berlin Düshorner Straße 7 29683 Bad Fallingbostel Tel. 0 51 62 / 90 00 60 Stellengesuche Altenpflegehelferin sucht Mini-Job im Bereich Pflege oder Haushaltshilfe von 8:30-11:30 Uhr in der Umgebung von Hademstorf. 꿥 0174-3186679 g 12,99 ………………………………………………… Wal+roder Zeitung Erledige gut u. günstig Malerund Fliesenarbeiten, 25 Jahre Erfahrung. 꿥 0151 - 19115618 J. Gronemann GmbH & Co. KG Lange Straße 14 · 29664 Walsrode Tel. (0 5161) 6 00 50 · [email protected] Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist! Veranstaltungen ACHTUNG! GARAGENFLOHMARKT am 20.06.15, von 10 bis 16 Uhr alles geht. Dr.-Schomerus-Str. 11 in Walsrode, nahe Gymnasium MAXIMAL INFORMIERT AUF MINIMALEM RAUM ★Flohmarkt★ Sonntag, 21. Juni Soltau, E-Center Info: Agt. Apel, Tel. 0 51 95 / 97 23 54 mobil Unterricht Reinigungskräfte für Rethem gesucht. Bitte ab Montag melden. KNOP Walsrode Glas-/ Gebäudereinigung Telefon 0 5161/ 3015 Wir suchen zur Vervollständigung unseres Teams per sofort oder später mehrere Kranken- und Altenpflegehilfskräfte Voll-/Teilzeit. Wir suchen noch Modelle für unser AusbildungsTraining Mo., 6. 7., 14.00 Uhr Di., 7. 7., 9.00 Uhr Tätigkeitsbereich: • Grundpflege • Betreuung im Sinne einer ganzheitlichen Hilfe • Aktivierung / Förderung bei der Alltagsbewältigung Um persönliche Vorstellung bei Frau Savage oder Frau Walker wird gebeten. Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: • Soziale Kompetenz im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen • Freude an der pflegerischen Arbeit • Teamfähigkeit • Engagement und Motivation • Kenntnisse in der Qualitätssicherung • Organisationsgeschick • gelernt oder ungelernt Walsrode, Großen Graben 6 Wir bieten: • überdurchschnittliche Arbeitsplatzsicherheit • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung • betriebliche Altersvorsorge Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung Frau Bettina Lange unter 0 42 62/ 9 56 22 22 gerne zur Verfügung. Ihre schriftlichen Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte an die Seniorenresidenz „Zur Mühle“, z. H. Frau Lange, Zollikoferstraße 21a, 27374 Visselhövede. g 9,99 Hochbeet-Gärtnern Restaurantfachmann/frau oder Hotelfachmann/frau Wir suchen zu sofort eine/n freundliche/n, flexible/n Pizzabäcker m/w, für Cafeteria-Pizzeria ( tagsüber 10-17 Uhr ) im Musterhauspark in Bad Fallingbostel. Schriftliche Bewerbung bitte an : Dolce Amaro, Hartemer Weg 13, 29683 Bad Fallingbostel Wir suchen auf 450-Euro-Basis eine Zimmerfrau sowie eine Servicekraft für den Frühstücksservice. Haus „Am Walde“, Bad Fallingbostel Tel. 0 5162 / 9 74 80 Die Seniorenresidenz „Zur Mühle“ ist eine wachsende Einrichtung mit spezieller Betreuung für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Zurzeit arbeiten 60 Mitarbeiter verschiedener Berufsgruppen bei einer Versorgung von 70 Bewohnern bei uns. Unter dem Motto „Leben, wie ich es mag“ stehen uns fachlich kompetente Mitarbeiter zur Verfügung. Unseren Erfolg verdanken wir dem Einstz unseren engagierten Teams. 11 7 Hobby - Freizeit Rockband sucht Gitarristen. 꿥 04262 / 3863 Verloren - Gefunden Nachhilfelehrer/in für Einzelunterricht gesucht. 꿥 05161 / 503965 Info’s - Gebühren - Anmeldungen www.Musikschule-Nicolaus.de Tel. 0 51 61 / 7 16 51 Bekanntschaften - Ehewünsche Attraktiver Beamter, Ende 70 / 1,80 m Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß! Reisen, tanzen . . . das Leben hat auch im reifen Alter noch viel zu bieten. Bin ein rüstiger Witwer, Kavalier mit Herz u. suche dich. Zusammenziehen muss nicht sein. Seniorenherz 0 5172 - 9 66 7016 auch So. Zärtliche Ines, Anf. 50/1,63 m attrakt., warmherzig, bescheiden u. ganz alleinstehend, umzugsbereit, mit Pkw, wünscht sich netten, soliden Partner, Alter unwichtig. Herzblatt 0 5172 - 9 66 7016 auch So. Beispielbild Fesche Ingrid lebt hier i. d. Nähe, attraktiv, bescheiden, herzlich, finanz. unabhängig, mit Auto. Ich liebe es gut zu kochen u. würde dich gern umsorgen. Als Gegenleistung wünsche ich mir eine Schulter zum Anlehnen, Kuscheln, Schmusen. Hab’ Mut. Seniorenherz 0 5172 - 9 66 7016 auch So. Kater (Horst) gesucht. Er hat schwarzes Fell und nur wenige weiße Haare am Bauch und Kinn. Er trägt ein blau/schwarzes Halsband my home und ist in der Kammerer Str., Walsrode, verschwunden. Wir vermissen ihn sehr. Bitte rufen sie an wenn sie ihn sehen oder aufhalten können 꿥 0151 - 46658049 Friseur Annussek Eggershof Wir suchen zu sofort in Vollzeit und zusätzlich eine/n Auszubildende/n zum/zur Koch / Köchin Volker Eggers Ellingen 15 · 29614 Soltau 콯 0 51 91 - 1 42 97 [email protected] Ein Platz an der Sonne bringt jeden zum Strahlen. Denn wer Tausenden hilft, kann bis zu 2 Millionen Euro gewinnen. Lose gibt’s unter 0800 0 - 411 411 und www.ard-fernsehlotterie.de 12 Kleinanzeigen Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 BF – Koch – Barthau Fahrzeugaufbereitung Quintusstr. 53 - 29664 Walsrode s Auto! Tel. 0 51 61 / 8 06 35 87 Ihr Partner rund um AU / HU Bei uns Mo./Mi./Fr. von 10-12 Uhr, Di. ab 16 Uhr, Do. ab 17 Uhr und jeden 3. Samstag ab 10 Uhr gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel. 0 51 95 / 24 31, Fax 9 72 82 00 Alles inand! e•inTÜeV-VrorbHereitueng bnahm • TÜV-A ahme n • AU-Ab ntlich e h 3 x wöc nahme TÜV-Ab ● Car-Service ● Kfz-Zubehör ● Anhängerverleih AUTOZUBEHÖR Kfz-Meisterbetrieb Klein Harler Str. 8 Kroge Tel. 0 5163 / 66 61 Fax 0 5163 /4 48 PLESSE Kfz-Meisterbetrieb · 29664 Walsrode Rudolf-Diesel-Straße 1A Tel. (05161) 9860-0 · Fax (05161) 9860-50 E-Mail: [email protected] NA DANN: WAIDMANNSHEIL! PAJERO 3-TÜRER 27.990 3.2 DI-D FOREST EDITION** 5 ** VORFÜHRWAGEN-ANGEBOT EZ 6/14, 5000 km, Frontschutzbügel, seitliche Flankenschutzrohre, AHK, Fahrzeugfolierung olivgrün, Pirschbeleuchtung, Laderaumschalenmatte, Unterfahrschutz, Klimaautomatik, Allradantrieb SuperSelect 4WD, Radio-CD/MP3Gerät u. v. m. Wilfried Meyer GmbH Ford Nissan Beilagen Fiesta, 5trg., TÜV 11/16, 2. Hd. (Fam.), 72tkm!, EZ 10/97, 44 kW, Allwetterreifen, Radio/USB, dkl.-grün, Alu, Airbags, AC, teilb. Rückb., VB 1.490 €. 꿥 05166 / 930094 Micra, EZ 12/97, 40 kW/54 PS, TÜV/AU neu, Bremse vo. u. hi. kpl. neu, Ganzjahresreifen, SD, Radio/CD, ZV, Servo, Airbag, ABS, 1.200 €. 꿥 01590-2334668 Beachten Sie heute die Werbeprospekte folgender Firmen. Es kann sein, dass Sie einen oder mehrere Prospekte nicht vorfinden, da unsere Kunden manchmal nur Teilgebiete belegen. Ford Ka, 44 kW/60 PS, EZ 12/ 99, 76.132 km, TÜV/AU neu, Kuppl. neu, Ausp. kpl. neu, Alu, Klima, ZV, Airbags, Servo, ABS, 1.200 €. 꿥 01590-2334668 Peugeot Mazda Original MAZDA-Ersatzteile · Wartung nach MAZDA-Vorgaben Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Autohaus Lengen Wir kümmern uns um Ihren Tel. 04261/5409 www.autohaus-lengen.de Harburger Str. 67 | 27356 Rotenburg Seat 29664 Walsrode Telefon 0 5161/ 9110 00 www.mitsubishi-meyer.de Bestellschein für private Kleinanzeigen* Ibiza, EZ 7/00, 37 kW 4/5trg., ABS, TÜV/AU neu, 79tkm, Alu, Servo, 4 Airbags, Radio/CD, Scheckheft lückenlos, NR, Zahnriemen erneuert, 2.200 €. 꿥 0176 / 97471223 Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel Volvo Wir machen, dass es fährt Otto-Hahn-Str. 7 · 29664 Walsrode Tel. 0 5161- 60 08-0 * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon (0 51 61) 60 05 32 n nzeige Kleina 05 28 61) 60 1 5 t.de 0 ( : x wz-ne @ m per Fa u fsra t.de verkau : l i a wz-ne . M w E w r pe :w ternet per In Kunde Name: ❑ Vorname: Straße: SEPA-Lastschrift BIC: Telefon: E-Mail: ❑ Geb.-Datum: ❑ Barzahler ❑ Scheck anbei VW Bus T4, Doppelkabine mit Pritsche, TÜV 11/15, Bj.89, 78 PS, 340tkm, VB 2.500 €. 꿥 04262/2470 VW Polo, Bj. 97, SD, TÜV 9/15, fahrbereit, 550,- €. 꿥 01520 - 4062119 Nutzfahrzeuge Ich möchte die Walsroder Zeitung 14 Tage kostenlos lesen! Text VW VW Lupo College, 44 kW EZ 11/01, TÜV/AU 3/17, 167tkm, blau, 8-fach bereift, Fahrer-/ Beif.-Airbag, Servo, CD-Radio, VB 1400 €. 꿥 0170/2108711 IBAN: PLZ / Ort: Volvo V70 Kombi, Modell 98, 240tkm, TÜV/AU, 7/2016, Klima, Teilleder, eFenster, Tempomat, AHK, SR + WR, gepfl., 1.990 € VB. 꿥 0173/5223992 Bus, Lkw-Zulassung, Citroen, Jumper, Diesel, Mod. 2004, 2. Hd., Klima, WR extra, viele NT, umständehalber für 3450 € zu verk. 꿥 0171 / 7448155 (bitte in Druckbuchstaben) Fragen zu Ihrer Prospektwerbung beantworten wir Ihnen gern. Motorrad-/Roller-Auffahrrampe, Alu, L 1,75 m, Spurbreite 18 cm, 30 €, 4 M+S-Räder, 185/ 60 R15, Kleber, 9 mm, 100 €. 꿥 0176 / 96765474 3,50 Kfz-Ankauf 4,30 Berjawi-Automobile: Kfz-Ankauf aller Art, Zustand egal, alle Marken. 꿥 04 21 - 4 34 05 72 oder 꿥 01 72 - 9 87 52 46 5,10 5,90 Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,21 e pro Veröffentlichung. ❑ Abholer ❑ Kaufe Autos jeder Art. 꿥 0162 / 1087255 Post Zweiräder Ausgabe Aus ga be Wochenspiegel Sonntag WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Donnerstag 16.00 Uhr Anzeigenschluss Montag 11.00 Uhr ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ ❑ nächste Ausgabe am nächste Ausgabe am Baumarkt 110 Mietgesuche* 170 Automarkt 201.. Für den Bastler 20141 ❑ ❑ ❑ ❑ Zweiräder 204 Verkäufe 320 Ankäufe 350 Landwirtsch./Garten 360 ❑ ❑ ❑ ❑ Stellengesuche 411 Veranstaltungen 700 Camping 711 Hobby/Freizeit 712 ❑ ❑ ❑ ❑ Bekanntschaften** 800 Tiermarkt 840 Verloren/Gefunden 845 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). Datum Motorroller Keeway, 50 ccm, Motor reparaturbedürftig. 꿥 05166 / 1461 Suche ältere Enduro ab 500 ccm, mit E-Starter. 꿥 01577 - 2866970 Suzuki Benedt, 600 ccm, 57 kW, Bj. 97, 20.300 km, TÜV 8/16, Drosselsatz vorhanden, sehr guter Zust., VB 1.600,- €. 꿥 05166 / 5255 u. 0176 - 22053344 Rubrik ❑ ❑ ❑ ❑ ll sc 3.50 a h ei n i n d i e s e r A u sg Wochen Spiegel am Sonntag 29664 Walsrode - Lange Straße 14 - Tel. (0 5161) 60 05-0 29655 Walsrode - Postfach 15 20 - Fax (0 5161) 60 05 28 E-Mail: [email protected] Unterschrift Walsroder Zeitung • Lange Straße 14 • 29664 Walsrode Verkaufe 750er Yamaha, Bj. 1982, Preis VS, Piaggio 80er Roller, Preis VS. 꿥 0173-5441032 Denken Sie an zukünftige Generationen. Machen Sie ein Testament für die Natur. Wir schicken Ihnen gerne den kostenlosen Testament-Ratgeber. WWF Deutschland Tel.: 0 69 / 7 91 44 -176 Informationen unter: www.wwf.de Lange Straße 14 29664 Walsrode Tel. (0 5161) 60 05-22 oder E-Mail: [email protected] eINFACH. eLeGANT. FLeXIBeL. Kostenlos und unverbindlich testen. Hole Altautos u. Schrott kostenlos ab. Suche LKW. 꿥 0162 / 6122369 6,70 Chiffre te Kl einanzei ge va ri nur te n Kfz-Zubehör P s Be Nr. 39/19. Jahrgang Sonntag, 28. September 2008 ab e Ihr Anhänger-Zentrum Automarkt WZ-ePaper Registrieren Sie sich unter www.wz-net.de/epaper Impressum Herausgeber und Verlag: J. Gronemann GmbH & Co. KG 29664 Walsrode, Lange Straße 14 29655 Walsrode, Postfach 15 20 Telefon: 0 51 61/ 60 05-0 Telefax: 0 51 61/ 60 05-28 www.wochenspiegel-sonntag.de [email protected] Mitglied im Geschäftsführung: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Redaktion und Layout: Kurt Sohnemann Anzeigen: Ulrike Schomburg Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: Kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Redaktionsschluss: Donnerstags, 16.00 Uhr Anzeigenschluss: Donnerstags, 16.00 Uhr Preisliste Nr. 49 – gültig ab 1.10. 2014. Verteilte Auflage: ca. 42 000 Stück Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6 29664 Walsrode Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder, Bücher und sonstige Unterlagen wird keine Gewähr übernommen. Auto und Verkehr Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 13 Mitreißender Bass der Asphaltszene Irrer Preis Ford lässt den Mustang in zwei Versionen auf den deutschen Straßen galoppieren Škoda Yeti 1.2 TSI „Active Plus“ Engelskirchen. Ob Steve Martin, Tom Cruise oder Will Smith, sie alle vereint mit James Bond zwei Dinge. Sie sind Schauspieler und sie sind in ihren Glanzrollen mit einem ebenso glanzvollen Untersatz unterwegs gewesen: dem Ford Mustang. Das Röhren der Auspuffanlage verrät, dass unter der Fronthaube ein ganz besonderes Aggregat aus dem sanften Schlummern zu Bequemer Einstieg! Erhöhte Sitzposition! Mit Sitzheizung! 31% unter dt. UPE! • 77 kW (105 PS) • EU-Tageszulassung • EZ 6/2015 • Nur 200 km! • Dachreling schwarz • Klimaanlage • Außenspiegel elektr. einstellund beheizbar • Nebelscheinwerfer • ZV-Funk • Fahrersitz höhenverstellbar • Radio/CD „Blues“ • Fensterheber elektrisch vorn • Sitzheizung vorn • Bordcomputer • ABS, ESP, Airbags • Tagfahrlicht • Außentemperaturanzeige • weitere Ausstattungen Im Test Ford Mustang GT einem donnernden Gewitter mutieren kann, wenn der rechte Fuß des Fahrers einen beherzten Druck nach unten riskiert. Die 418 Vollblutpferde unter dem Blechkleid, das im klassischen Design seiner Vorgänger gehalten ist, und damit den Kultgedanken ins Mark trifft, gieren dann nach Freigang auf der asphaltierten Weide. Wenn sie dort die Pisten und Innenstädte abgrasen, ernten die Insassen neidvolle und begehrliche Blicke, was sich zumeist geschlechterspezifisch unterscheidet. Während Steve McQueen den Mustang bei der legendären Bullitt-Verfolgungsjagd durch San Francisco 16 Mal hochschaltete, kommt der Fahrer mit dem Einlegen einer Gangstufe aus. Alles weitere verrichtet die Automatik allein. Dabei steht der Sound natürlich im Vordergrund und macht eigentlich den wesentlichen Bestandteil des Vergnügens aus. Ganz nebenbei beschleunigt der V8-Motor mit 5 Litern Hubraum das Kultgeschoss aus dem Stand in 4,9 Sekunden auf hundert Stundenkilometer. Das ist aber nur ein Ne- Dt. UPE: € 21.750,- EU-Preis: x 14.990,Sie sparen: € 6.760,-!!! Eine echte Dröhnung Adrenalin für den Straßenverkehr zum erschwinglichen Preis - der neue Ford Mustang GT. benschauplatz des grandiosen Feelings hinter den Kippschaltern und den Instrumenten, die zweifelsfrei in ihrer Ausführung den Geburtsstunden des Automobils näher sind, als dem digitalen Zeitalter. Das ist Retrodesign in Reinkultur und versprüht einen Charme, der unbezahlbar ist. Dabei ist der Mustang V8 in der Preisliste gar nicht ausverschämt. Ein bezahlbares Abenteuer, das so manchen Automobilenthusiasten auf eine Idee bringt, die ihn zwangsläufig zum Ford-Händler Fahrbericht / Tech. Daten Ford Mustang GT Fastback - 6-Gang-SG Hubraum: 4.951 ccm – Zylinder: 8 V – Leistung kW/PS: 310/421 bei U/min.: 6.500 – Max. Drehmoment: 530 Nm/4.250 Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h – Beschl. 0-100 km/h: 4,9 Sek. Leergewicht: 1.720 kg – Länge: 4.784 mm Tankinhalt: 61 Liter – Gepäckraumvolumen: 408 Liter Kraftstoffart: Super – Verbrauch (WA): 13,5 l/100 km CO2-Ausstoß: 299 g/km - Euro 6 - Effizienzklasse: G Grundpreis: 40.000 Euro führt. Mit 40.000 Euro in der Tasche lässt sich der Traum vom Mustang GT erfüllen. Dann mit 6-Gang-Schaltgetriebe und einem beeindruckenden Drehmoment von 530 Newtonmetern auf dem Rückweg vom Händler. Dass der Mustang abgeregelte 250 km/h schnell ist, wird ebenso schnell zur Nebensache. Im Mittelpunkt des Geschehens steht da eher die satte Kraftentfaltung aus dem Drehzahlkeller heraus. Dabei wird ein Leitsatz deutlich unterstrichen: Hubraum lässt sich nicht durch Drehzahl ersetzen. Für Otto Normalverdiener wird das Mustang GT recht deutlich aufzeigen, dass es nicht unklug ist, einen Ölscheich in der Verwandtschaft zu haben. Wenn der Dampfhammer seinen Klang zwischen den Häuserschluchten der Innenstädte grollen lässt, die Beschleunigung hin und wieder aufblitzen lässt, dann zeigt schon die Verbrauchsanzeige, dass fünf Liter Hubraum nicht mit einer Feuerzeugfüllung zufrieden sind. Die von Ford angegebenen Durstwerte von 12 bis 13,5 Litern Superbenzin dürften nicht für die volle Harmonie zwischen Sound und Leistung sorgen. Hier sind 20 Liter schon mal möglich. Das weiß der Pilot des Traumwagens aber auch und wird sich dessen beim Kauf bewusst sein. Ein Teil des Benzins schießt dabei aber auch dem Fahrer ins Blut – spätestens, wenn er den Startknopf gedrückt hat. Dann interessieren keine banalen Werte wie Windwiderstand oder Verbrauch, dann wird das Konzert des Oktetts aus dem Motorraum genossen. Der Vollständigkeit halber muss erwähnt werden, dass Ford den Mustang auch mit einem 2,3-LiterEco-Boost-Motor mit 318 PS anbietet. Auch gut, auch günstiger – aber das reicht eben nicht, um den Kultstatus des High-End-Boliden zu erschüttern. Kurt Sohnemann Verbrauch: innerorts: 7,1 l/100 km; außerorts: 5,4 l/100 km; kombiniert: 6,0 l/100 km; CO2 140 g/km; Effizienzklasse: C Abweichungen von der dt. Serienausstattung möglich. Clever sparen – mit EUNeu- und Jungfahrzeugen! Jetzt 30x Škoda zu top-günstigen EUSchnäppchenpreisen vor Ort verfügbar. Anschauen lohnt sich – wir freuen uns auf Ihren Besuch. Service Nutzfahrzeuge Service Autobahnnetz wächst weiter Otto-Hahn-Straße 7 · 29664 Walsrode Telefon: 0 51 61 / 60 08-0 · Fax: 0 51 61 / 60 08 20 E-Mail: [email protected] · www.ford-hohmann.de Walsrode (ad/so). Nachdem das deutsche Autobahnnetz im vergangenen Jahr nur um 20 Kilometer länger geworden war, kommen 2015 knapp 50 Kilometer dazu. Verläuft alles nach Plan, wächst das Fernstraßennetz auf rund 12 960 Kilometer. Mehrere Talente in einem Glanzstück vereint Yamaha hat mit der MT 09 ABS Tracer eine günstige Alternative für die Biker geschaffen, die gern alle Facetten auskosten Walsrode. Wäre sie in der Leichtathletik tätig, würde sie ein Spitzen-Zehnkampfergebnis einfahren. Die Yamaha MT 09 ABS Tracer belässt es nicht bei den Fahrbericht: Yamaha MT 09 ABS Tracer Künsten in einer einzigen Disziplin. Sie ist bereit, die Kurven mit Eleganz zu meistern, die Feldwege ohne Einschränkungen des Komforts hinzunehmen oder auch die Strecke aus dem Harz zum Gardasee zu meistern, ohne dem Piloten aus den vier Buchstaben mindestens sechs zu machen. Die MT 09 ABS Tracer ist hart im Nehmen und gibt eine weiche, berechenbare und nahezu zahme Gangart wider, wenn sie auf diese Weise gefahren wird. Dass Yamaha einen regel- rechten Boom mit dem Modell sich die Pferdchen nacheinan- über den breiten DrehzahlbeMT 09 losgetreten hat, haben die der anspannen und verzücken reich genießen darf. Ohne jeden Japaner wohl selbst nicht in der den Kutscher durch ihr Vollblut Widerspruch nimmt die MT 09 Dimension erwartet. Die Tracer in den Adern. Der Fahrer sieht Tracer die Herausforderung auf setzt jetzt noch ein Sahnehäub- sich entweder durch Leistung sich, in allen Gängen bis 10.000 chen oben drauf, denn sie gräbt oder aber Begeisterung vom Sitz Umdrehungen der Kurbelwelle zweifelsohne dem Münchener gerissen, wenn er die Dynamik zu beschleunigen. Dabei ist es Konzern mit den Meistzulassungen in der Republik von unten das Wasser ab. Nicht wenige Biker stellen sich die MT 09 neben ihren Pkw, wo sonst eine GS mit weiß-blauen Farben gestanden hätte. Die 115 Pferdestärken der geschmeidigen Geisha werden durch drei Zylinder auf die Straße gezaubert. Warum nicht Anleihen von bewährten Modellen aus der Motorradwelt nehmen, wenn sich die Bauweise bewährt hat? Es muss ja nicht automatisch eine Triumph sein, wenn drei Töpfe für den Vortrieb sorgen. Zwischen den Holmen der MT 09 passen sie nicht nur aus technischen Gründen, sie fühlen sich auch prächtig an. Mit einem Sie ist geschaffen worden, um allen Ansprüchen gerecht zu werden, die YamaABS-System ausgestattet lassen ha MT 09 Tracer. erstaunlich, welche Kraft schon bei 3.500 Umdrehungen vorhanden ist. Zur Flexibilität der Yamaha passt, dass die Sitzhöhe, wie auch Lenker und Schutzscheibe ohne Probleme verstellt werden können. Damit stellt sich auch für ausgewachsene Mitteleuropäer schon während der ersten Kilometer ein heimisches Bikergefühl ein. Da die Sitzbank ausreichend bemessen ist, sollten bei Fahrten mit der Sozia im Rücken weder Beklemmungen noch Fragen wie „Sind wir bald da?“ aufkeimen. Die Yamaha MT 09 Tracer macht in allen Belangen, Lagen und Untergründen riesigen Spaß. Es kann sein, dass der Fahrer erstaunt auf den Geschwindigkeitsmesser sieht, die digitale Anzeige der drei Ziffern mit einer zwei beginnt, obwohl die aerodynamisch geformten Packtaschen an den Seiten erste Neigungen zum Flattern aufnehmen. Ohne sonderlich erwähnen zu wollen, dass diese Tempobereiche von den Augen des Gesetzes gar nicht gern gesehen werden, dokumentieren sie doch auf der abgeschlossenen Teststrecke die Stabilität des Fahrzeugs. Mit der MT 09 ABS Tracer haben sich die Techniker von Yamaha einen Grand mit Vieren gegeben. Wer seinen Anteil an dem Spiel haben möchte, legt den Schöpfern dieses Vergnügen 9.595 Euro auf den Tisch. Das ist ein Preis, der als besonders günstige Offerte gehandelt werden dürfte. Kurt Sohnemann Daten: 3 Zylinder Reihe, flüssigkeitsgekühlt, 847 ccm, 84,6 kW/115 PS bei 10.000 U/min, max. Drehmoment 87,5 Nm bei 8.500 U/min, 6-Gang, Kette, ABS, 18-Liter-Tank, Länge 2.160 mm, Breite 950 mm, Leergewicht 191 kg, Sitzhöhe 845 bis 860 mm. Preis 9.595 Euro 14 Auto und Verkehr Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 VW perfektioniert den Bestseller Die vierte Generation vom Caddy kommt mit neuen Motoren und mehr Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen Nehmen alles mit. Vor allem die neueste Technik. Der neue Caddy und der neue Transporter. Nur die richtigen Mitarbeiter bringen die besten Ergebnisse: der neue Caddy und der neue Transporter. Ihr variabler Laderaum und die neueste Motorengeneration machen sie vom ersten Moment an zu wertvollen Partnern in Ihrem Arbeitsalltag. Damit Sie besonders komfortabel unterwegs sind, verfügen beide über einen durchdachten Innenraum mit einem breiten Angebot an Infotainment-Systemen. Auf Wunsch sind sie mit diversen neuen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, wie der Müdigkeitserkennung oder dem Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“. So werden Sie als Fahrer auch in schwierigen Situationen optimal unterstützt. Erleben Sie die neueste Generation unserer stärksten Arbeitskräfte. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Kahle & Meckert KG Werner-von-Siemens-Straße 6, 29664 Walsrode Telefon 05161/98990, Telefax 05161/989937 Leichter Rückgang bei Mazda in Deutschland Walsrode. Bedingt durch Modellwechsel und Fahrzeug-Verfügbarkeiten verzeichnet Mazda im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Zulassungsrückgang: um 361 Einheiten auf 4.162 Fahrzeuge. Allein beim Mazda MX-5, der ab dem 11. September in der vierten Generation auf den Markt kommt, liegt der Rückgang bei knapp 230 Einheiten. Mit den 4.162 Zulassungen kam Mazda auf einen Marktanteil von 1,6 Prozent. Auch der Gesamtmarkt ging um 6,7 Prozent auf 256.385 Einheiten zurück. Walsrode. VW macht seinen neuen Caddy startklar. Im polnischen Werk Poznan wurde die Produktion auf die vierte Generation des Bestsellers der NutzfahrzeugTochter umgestellt. Marktstart für den zweisitzigen Stadtlieferwagen bzw. Kombi (fünf Sitze), den Familien-Van mit bis zu sieben Plätzen sowie das Freizeitmobil Caddy Beach ist Ende Juni. Die Preisliste für den Allrounder, der mit kurzem Radstand auf 4,41 m kommt, beginnt ab 17.594 Euro für den Kastenwagen, beim Personentransporter sind es 18.243 Euro. Von der dritten Generation des wieder mit Allrad angebotenen Caddy wurden in Poznan zwischen 2003 und 2015 über Im Test VW Caddy Frontantrieb 6-Gang-DSG 1.578.000 gefertigt. Knapp 60 Prozent rollte als Nutzfahrzeug für Dienstleister, Handwerker oder Kuriere von den Bändern, der verbleibende Anteil als KompaktVan. Neben optisch geschärften Konturen soll der variantenreiche Caddy, einschließlich dem 47 cm längeren Maxi, durch sparsamere Motoren sowie einer Armada an Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen die Konkurrenz um Peugeot und Renault auf Abstand halten. Die Motorenpalette umfasst vier Selbstzünder (75 bis 150 PS), Die Front wurde dem aktuellen VW-Design angepasst. Neue Schürzen, Scheinwerfer und auch Rückleuchten werten den Caddy auf. drei Benziner (84 bis 125 PS), darunter auch einen avisierten Dreizylinder mit 102 PS sowie einen turbogeladenen Erdgas-Antrieb. Hier ersetzt der 1,4-Liter-Benziner den Zwei-Liter-Sauger. Der 110 PS starke TGI (Turbo Gas Injection) soll mit 4,1 Kilogramm auskommen. Beim Vorgänger waren es noch 5,8 kg Erdgas auf 100 km. Alle Aggregate (Euro 6) haben das Start-Stopp-System. Geschalten werden die fünf oder sechs Gänge manuell, aber auch mit dem geschmeidigen 6- bzw. 7-GangDoppelkupplungsgetriebe. Bei den Diesel-Triebwerken verweist VW auf bis zu 1,2 Liter weniger Treibstoff gegenüber ihren Vorgängern und das trotz größe- Fahrbericht / Tech. Daten VW Caddy - Frontantrieb - 6-Gang-DSG Hubraum: 1.968 ccm – Zylinder: 4 Reihe/Turbo – Leistung kW/PS: 75/102 bei U/min.: 2.900 – Max. Drehmoment: 250 Nm/1.300 Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h – Beschl. 0-100 km/h: 13,0 Sek. Leergewicht: 1.600 kg – Zuladung: 600 kg Tankvolumen: 60 Liter – Gepäckraumvolumen: 190-3.200 Liter Wendekreis: 11,1 m - Kraftstoffart: Diesel – Verbrauch (WA): 5,0 l/100 km CO2-Ausstoß: 131 g/km Grundpreis: 23.967 Euro rem Hubraum. Basis für das Quartett ist die Zwei-Liter-Maschine. Als Volumenmodell ist das 102-PS-Triebwerk favorisiert. Mit 250 Newtonmeter bringt es ausreichend Durchzug für ein schnelles Überholmanöver auf der Landstraße mit und macht mit seinem kultivierten Lauf auch auf der Autobahn eine gute Figur. Zudem hält sich der elastische Selbstzünder in den höheren Gängen akustisch zurück. Bei der ersten Ausfahrt pendelte sich der Verbrauch mit sechs um einen Liter über dem angegebenen Wert ein - für die Praxis akzeptabel. VW hat auch das Fahrwerk angefasst, das sich mit der veränderten Dämpferabstimmung auch auf weniger gut ausgebauten Straßen von einer komfortablen Seite zeigte. Vorn Einzelradaufhängung, hinten wird an der Starrachse festgehalten. Sie sei der hohen Zuladung geschuldet, begründen die Niedersachsen. Beibehalten wurden die praktischen Schiebetüren, neu sind neben weiteren Ablagen und Materialien - teilweise aus Leder - mit farbigen Nähten, auch veränderte Schalttafeln. Mit den erhöhten Sitzen ist vorn alles im Blick. An die Geräumigkeit vom Caddy lässt VW keine Luft ran. Sitze klappen, nach vorn wickeln - und innerhalb einer Minute wird aus dem Van mit sieben Plätzen ein Zweisitzer. Klappt auch die Lehne des Beifahrers nach vorn, so lässt es sich auf bemerkenswerte 2,60 Meter durchladen. Eine weit aufschwingende Heckklappe, die niedrige Ladekante und bis zu 3.200 Liter Stauvolumen runden seine Gepäckraum-Qualitäten ab. Dem Trend nach modernen Fahrassistenz - und Sicherheitssystemen auch in der Nutzfahrzeugbranche wird mit einem umfangreichen Paket Rechnung getragen. Dazu gehört der 'Front Assist', der bei kritischem Abstand zum Vorderwagen den Caddy automatisch abbremst, falls der Fahrer nicht reagiert. Bis zu Tempo 160 arbeitet die automatische Distanzregelung ACC, was bei zäh fließendem Verkehr mehr als nützlich ist. Die Geschwindigkeit wird am Multifunktionslenkrad eingestellt. Weitere Optionen hält VW mit einem Fernlichtassistenten, der bei Gegenverkehr abblendet, dem Parklenkassistent sowie Sensoren, die den Fahrer vor aufkommender Müdigkeit warnen. Auch beim Infotainment greift Volkswagen Nutzfahrzeuge auf bereits bewährte Systeme aus dem Konzern zurück. Heiko Faber Kleine Italienerin lässt in Erinnerungen schwelgen Ducati hat die Scrambler Icon kompromisslos auf Retro gebaut und weckt damit den Cowboy der Stadtschluchten in den Bikern Walsrode. All denjenigen, die kontinuierlich behaupten, früher wäre alles besser gewesen, dürfte angesichts der Ducati Scrambler das Herz aufgehen. Nicht etwa, dass die erste Scrambler, die Ducati im Jahre 1962 aus der Werkhalle entließ, wieder auf die Straße geschickt wird. Die hat eine würdige Nachfolgerin gefunden. Eine, die mit der Technik von heute und dem Icon ist in Gelb gehalten. Der tropfenförmige Tank im Retrostyle passt sich in den Doppelrohrrahmen so perfekt ein, dass die Scrambler in ihrer Formgebung gar nicht schöner sein könnte. Dass die Italiener Weltmeister im Design sind, beweisen sie mit den Formgebungen, die bis ins Detail reichen. Schon der Zündschlüssel lässt durch seine historische Anmutung erkennen, dass hier ein Stück Vergangenheit entfacht wird. Die konsequente Umsetzung der Eigenständigkeit setzt sich bis zum Kennzeichenträger fort, der den Heckreifen unscheinbar wie ein Fahrbericht: Ducati Scrambler Icon Poesiealbum der 70er Jahre unter dem Arm durch die Straßen flaniert. Auch wenn das grobe Profil, das Pirelli eigens für das Bike kreiert hat, an den Querfeldein-Ausflug erinnert, ist die kleine Italienerin eine reinrassige Kandidatin für den Mailänder Laufsteg oder andere Boulevards, wo interessantes Design zur Kenntnis genommen wird. Zuerst einmal sticht die ungewöhnliche Farbe für ein Unternehmen ins Auge, das vornehmlich in Rot fertigt. Die Scrambler Mit dem Leichtgewicht lässt es sich überraschend leicht durch den Stadtverkehr schlängeln. Arm umgreift. Eigenwillig und damit auch markant zeichnet Ducati damit die eigene Handschrift. Sind die zwei Zylinder gezündet, die in einem Motor angeordnet sind, der eine Weiterentwicklung aus der Monster 796 ist, blubbert ein Sound durch das kurze Endrohr der nahezu unscheinbaren Auspuffanlage, dass die Betrachter auf die Idee kommen könnten, die Kleine wäre nach Stimmbruch auch schon mit Bartwuchs gesegnet. Kernig und störrisch, wie nur eine Südländerin sein kann, macht sie sich dann auf den Weg durch die engsten Gassen der Stadt. Das ist ihr Territorium, durch ihre zierliche Bauart und der Sitzhöhe von 770 bis 790 Millimetern ist sie beispielhaft wendig und denen auf den Leib geschneidert, die mit der Natur angesichts ihrer Größe oder Beinlänge hadern. Der breite Lenker spricht zudem für den Kurz- und Mittelstreckeneinsatz, die harte Sitzbank für zwei Personen widerspricht deutlich dem Langstreckenverkehr. Es dürften nicht wenige Scrambler-Fahrer sein, die bei Überlandfahrten froh über den kleinen 13,5-Liter-Tank sind, wenn sie wieder an die Zapfsäule dürfen, bevor die Sitzbank aus den vier Buchstaben unter dem Rücken fünf oder sechs gemacht hat. Angesichts der fast horizontal angeordneten Aluminiumschwinge ist auch der Federkomfort nur bedingt für Geländeeinsätze oder ähnliche Ausflüge prädestiniert. Ducati dürfte sich dennoch nicht über mangelnde Aufträge beschweren, weil die Scrambler im Stadtverkehr und bei gut getimten Wochenendausflügen nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Erlebnis ist. Vorausgesetzt ist immer eine finanzielle Grundlage, die für das Vergnügen mindestens 8.390 Euro erübrigt. Kurt Sohnemann Daten: 2 Zylinder - 2 Ventile pro Zylinder, lurftgekühlt, 803 ccm, 55 kW/75 PS bei 8.250 U/min, max. Drehmoment 68 Nm bei 5.750 U/min, 6-Gang, Kette, 13,5-Liter-Tank, Länge 2.165 mm, Breite 845 mm, Leergewicht 170 kg, Sitzhöhe 770 bis 790 mm. Preis 8.390 Euro Auto und Verkehr Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 15 erkaufstage v r e d n o S id Au inkelmann W s u a h o t u im A Limitierte Stückzahl Geben Sie uns Ihren „guten Gebrauchten“7) in Zahlung oder Sie besitzen die Selbständigkeit, dann erhalten Sie auf ausgewählte Ausstellungswagen diese zusätzliche Eintauschprämie8): Audi A11) 씮 4.000,- 7 Audi A3 Sportback2) 씮 6.000,- 7 Audi Q33) BMW-Chef Harald Krüger bei der statischen Erstpräsentation des neuen 7er in München. Foto: Koch Das Meisterstück aus München 씮 6.000,- 7 Audi TT Coupé4) Die vierte Generation vom Caddy kommt mit neuen Motoren und mehr Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen München. Mit dem neuen 7er läutet BMW die nächste Runde im Kampf um die Krone in der automobilen Oberklasse ein. Mercedes liefert seine neue S-Klasse bei uns seit Juli 2013 aus. Audi hat seinen überarbeiteten A8 nur wenige Monate später im November Schon gesehen BMW 7er des betreffenden Jahres auf den Markt gebracht. Jetzt ziehen die Münchner nach, kündigen für Ende Oktober 2015 die seit 1977 sechste Generation ihrer Luxuslimousine an. Einstiegspreise hat BMW offiziell noch nicht genannt. Aktuell finden sich für den Vorgänger 81 900 bis 112 700 Euro in der Liste. Am Morgen erst hat sich Harald Krüger im Werk Dingolfing seinen neuen Dienstwagen abgeholt, den der seit Mitte Mai amtierende neue BMW-Chef abends bei der ersten öffentlichen Präsentation des neuen 7er in der BMW-Welt beim Vierzylinder-Verwaltungsbau am Petuelring das „Meisterstück“ nennt. „In diesem Auto steckt alles, was wir bei BMW können“, betont der studierte Maschinenbauer, der fast sein gesamtes Berufsleben bei den Münchnern verbracht hat, auf die „Digitalisierung moderner Mobilität“ verweist und zusammen mit Entwicklungschef Klaus Fröhlich die neue Generation des Flaggschiffs vorstellt: Die fährt nach wie vor in einer Normal- und einer Chauffeursversion sauber verarbeitet, überaus wertig anmutend und von den äußeren Abmessungen her nahezu unverändert auf 5,1 und 5,2 Metern Länge vor, während einzelne Designelemente die Breitenwirkung verstärken. 3,1 und 3,2 Meter Radstand sorgen für üppig Platz im luxuriösen Innenraum. Das Gepäckabteil fasst nun statt 500 bis zu 515 Liter. Das Bediensystem ist um ein Touchdisplay zur Steuerung verschiedener Funktionen erweitert. Über bestimmte Gesten mit der Hand lässt sich künftig etwa die Lautstärke des Audiosystems regeln, ein eingehendes Telefonat annehmen oder ablehnen. Per Spezialschlüssel ist sogar ferngesteuertes Parken möglich. VollLED-Scheinwerfer sind Standard, blendfreies Laserlicht kostet extra. Wer will, kann sich seinen 7er M-sportlicher, noch nobler oder auch individueller gestalten. Das Fahrassistenz-Gesamtpaket verfügt über weitere Funktionen wie Vorbeugung bei Heckkollisionen und Querverkehrswarnung hinten. Um bis zu 130 Kilo haben die Entwickler die leer nach EU-Norm 1800 bis 1990 Kilo schweren Limousinen abgespeckt. Nicht zuletzt der aus dem i3 und dem i8 bereits bekannte Einsatz von karbonfaserverstärktem Kunststoff hat ihnen geholfen dabei. Zwei Sechs- und Achtzylinder-Turbobenziner mit 326 und 450 PS im 740i und 750i stehen zur Wahl, dazu ein 265 PS starker Sechszylinder-Turbodiesel im 730d. Die 3,0 und 4,4 Liter großen Aggregate machen ebenfalls den neuen 7er wieder bis zu 250 Stundenkilometer schnell. Die Achtstufen-Box ist mit erhöhter Gangspreizung und navigationsgestützter Schaltstrategie kombiniert. In Verbindung mit der Stopp/Start-Spritsparautomatik soll sich der große BMW – 750i und 730d sind alternativ auch mit Allrad zu haben – im Mix beim Verbrauch zumindest laut Datenblatt mit 4,5 bis 8,5 Litern begnügen. Sogar nur 2,1 Liter geben die Münchner für den über 240 Stundenkilometer schnellen Plug-inHybrid mit 326 PS Gesamtleistung an, der später auf Basis eines 2,0Liter-Vierzylinder-Benziners samt Elektromotor und mit bis zu 40 Ki- lometer elektrischer Reichweite folgt. Ein neuer Fahrmodus passt die Fahrzeugabstimmung selbstständig an Fahrstil und Streckenverlauf an. Sportlichkeit und Komfort sind deutlicher ausgeprägt, wie uns erste Prototyp-Fahrten Mitte April auf dem Testgelände im südfranzösischen Miramas schon gezeigt haben. Die Zweiachs-Luftfederung mit automatischer Niveauregulierung und dynamischer Dämpferkontrolle ist Serie. Erstmals im neuen 7er setzt BMW zusätzlich eine Fahrwerksregelung ein, die Wankbewegungen bei eiligeren Kurvendurchfahrten reduziert und Fahrbahnunebenheiten bei der Dämpferabstimmung einbezieht. Auch das gehört inzwischen zu einer „zeitgemäßen, zukunftsweisenden Form von Luxus im Automobil“, von der BMW-Chef Krüger spricht. Günther Koch Fahrbericht / Tech. Daten Neue BMW 7er Reihe Motoren: 2 Sechs- und Achtzylinder-Turbo - 1 Vierzylinder Plug-in-Hybrid-Turbo Hubraum: 2,0 bis 4,0 Liter - Leistung: 330 bis 450 PS Maximales Drehmoment: 450/1.380 bis 650/1.800 Nm/U min. Beschleunigung: 4,4 bis 6,2 sec von 0-100 km/h Verbrauch (WA): 2,1 bis 8,5 l/100 km CO2-Ausstoß: 49 bis 131 g/km 17’’ und 18’’ Leichtmetallräder - 225/245er Reifen Grundpreis: noch offen 씮 6.000,- 7 Audi Q55) 씮 6.500,- 7 Audi A4 Avant6) 씮 8.000,- 7 Unsere Verkaufsberater informieren Sie gerne. 1) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 7,1 – 3,4, innerorts: 9,2 – 3,9, außerorts: 5,9 – 3,1, CO²-Emissionen in g/km: kombiniert: 166 - 89 2) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 7,0 – 3,2, innerorts: 9,1 – 3,8, außerorts: 5,9 – 2,7, CO²-Emissionen in g/km: kombiniert: 162 - 85 3) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 6,7 – 4,4, innerorts: 8,1 – 5,2, außerorts: 5,9 -3,9 , CO²-Emissionen in g/km: kombiniert: 154 - 114 4) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 7,3 – 4,2, innerorts: 9,3 – 5,1, außerorts: 6,1 – 3,9, CO²-Emissionen in g/km: kombiniert: 169 - 114 5) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 8,5 – 4,9, innerorts: 11,4 – 5,5, außerorts: 7,1 – 4,6, CO²-Emissionen in g/km: kombiniert: 199 - 129 6) Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert: 9,5 – 4,0, innerorts: 12,4 – 4,8, außerorts: 7,9 – 3,5, CO²-Emissionen in g/km: kombiniert: 180 - 104 7) Gilt nicht für Volkswagen PKW-, Skoda-, Seat-, Porsche- und Nutzfahrzeugmodelle. 8) Gültig bei Bestellung bis zum 25.06.15 und Zulassung bis zum 30.06.15 für ausgewählte Ausstellungswagen. Abbildungen ähnlich. Autohaus Winkelmann GmbH Soltau · Lüneburger Str. 74 · Tel. (0 51 91) 98 22-70 www.autohaus-winkelmann.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7-18.30 Uhr · Sa. 8-13 Uhr Audi 2.5 TFSI Motor zum sechsten Mal „Engine of the Year“ Walsrode (ad/so). Der Audi 2,5 Liter TFSI Motor ist „International Engine of the Year“ 2015 in der 2- bis 2,5 Liter Kategorie. Der Fünfzylinder gewinnt die Auszeichnung bereits zum sechsten Mal in Folge. Eine internationale Experten-Jury aus 65 Motorjournalisten kürte den 2,5 Liter TFSI zum Klassensieger: „Zuverlässige Audi Qualität und eine hervorragende Abstimmung machen diesen Motor zu einer wahren Fahrfreude. Keinerlei synthetisches Sounddesign könnte den emotionalen Sound dieses großartigen Reihen Fünfzylinders ersetzen”, so die Begründung der Jury. Entwicklungsvorstand Prof. Dr. Ulrich Hackenberg: „Fünfzylindermotoren haben bei uns eine lange Tradition. Sie haben Audi in den 1980er Jahren zur sportlichen Marke gemacht. Der 2.5 TFSI im neuen Audi RS 3 Sportback ist mit seinem immensen Durchzug, gierigem Drehvermögen und einem ganz eigenen Klang der Inbegriff automobiler Emotion. Dieser Preis ist eine schöne Bestätigung unserer strategischen Weiterentwicklung dieses Motors.“ Im neuen Audi RS 3 Sportback leistet der direkteinspritzende und turboaufgeladene 2.5 TFSI Motor 270 kW (367 PS) und macht den RS 3 Sportback zum stärksten Auto der Kompaktklasse im Premiumsegment. Sein maximales Drehmoment von 465 Nm steht schon bei 1.625 1/min bereit und bleibt bis 5.550 Touren konstant. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h reichen 4,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht auf Wunsch 280 km/h. Im Audi RS Q3 bietet der Motor 250 kW (340 PS) und 450 Nm Drehmoment. Damit beschleunigt der Fünfzylinder das Topmodell der Q3-Baureihe in 4,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und weiter auf elektronisch begrenzte 250 km/h Topspeed. Audi siegt bei der Wahl des „International Engine of the Year" zum elften Mal. Zwischen 2005 und 2009 gewann Audi die begehrte Auszeichnung bereits fünf Mal in Folge mit dem 2.0 TFSI in der 1,8 bis 2,0 Liter Kategorie. Für den 2,5 Liter TFSI ist es nun der sechste Sieg in Serie. Der Audi RS Sportback leistet mit dem ausgezeichneten Aggregat 367 PS und ist 280 km/h schnell. Verschiedenes Wochenspiegel am Sonntag 21. Juni 2015 13% SPAREN 18% 14 14.29 . 29 SPAREN 12.49 10 10.99 .9 9 8.99 AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS Holsten MI verschiedene Sorten 17% SPAREN M 24.06.2015 IG AAM LTIG GGÜÜLT 11 11.99 .9 9 10.- AKTIONSPREIS Getränkeland Getränk eland Heidebrecht Heidebrecht GmbH & Co. Co. KG KG . Hauptstraße 103 a . 18107 EElmenhorst lmenhorst 16 Mit 26 Teilnehmern war der Ortsverband Aller-Leine auf dem Landeszeltlager der Johanniter in Rosdorf vertreten. „Goldgräberstimmung“ bei Landeszeltlager der Johanniter Waldabenteuer für Kinder und Jugendliche auch aus dem Ortsverband Aller-Leine Schwarmstedt (dl/so). Auf dem Zeltlagerplatz „Stolle“ in Rosdorf bei Göttingen trafen sich kürzlich bei bestem Wetter 215 Kinder und Jugendliche aus ganz Niedersachsen und Bremen zum traditionellen Landespfingstzeltlager. Unter ihnen auch 26 Teilnehmer aus dem Ortsverband Aller-Leine. In diesem Jahr wurden 25 Zelte bezogen und für vier Tage häuslich eingerichtet. Einer der Höhepunkte war neben dem gemeinsamen Gottesdienst das Geländespiel „Goldgräber“ am Sonntag. Im Rahmen des Pfingstzeltlagers erhielt Katrin Redlich aus Buchholz/Aller das Jugendleistungsabzeichen in Bronze der Johanniter-Jugend für ihr besonderes Engagement. Passend zum diesjährigen Motto „Johnny goes Wald“ wurde das Gelände der „Stolle“ zur Bühne für Waldolympiade und Waldwerkstatt. Zum Einsatz kam alles, was die Natur bereithält – Stöcke, Zweige, Moose, Flechten, Blätter. Nicht nur für den Bau eines Outdoor-Schlafplatzes, auch für die Erste Hilfe sind solche Materialien wichtig. Um einen Knochenbruch zu schienen, nutzten die Kinder Stoffreste und Äste, für eine Trage kamen Stämme und Tücher zum Einsatz. Thomas Mähnert, Vorstand im Landesverband Niedersachsen/Bremen, stattete am Samstag der Johanniter-Jugend auf der „Stolle“ extra einen Besuch ab und überzeugte sich persönlich von den kreativen Outdoor-ErsteHilfe-Erfahrungen der Teilnehmer. Begeistert starteten die Teilneh- 21% sstatt tatt 3. 3 3.49 49 mer am Sonntag ins Geländespiel, bei dem Waldgeister, Trolle und Goldgräber aufeinander trafen. Jedes Team baute sich ein Lager, versuchte dem Gegner die eine oder andere Goldmünze abzuluchsen und den Gewinn sicher auf die Bank zu bringen. Am Ende freuten sich die Goldgräber über den Sieg, die Trolle erhielten einen Sonderpreis für den besten Hüttenbau. Das Landespfingstzeltlager der Johanniter-Jugend findet alle zwei Jahre an unterschiedlichen Orten im Landesverband statt. SPAREN 3.29 6 6.99 .9 99 5.49 AKTIONSPREIS AKTIONSPREIS BOMLITZ-BENEFELD LIEFERSERVICE CCordinger ordinger SStr. tr. 27 051 61 - 94 97 53 Die Zukunft der Landwirtschaft Schwarmstedt. In einer Podiumsdiskussion soll über die Zukunft der Landwirtschaft und Perspektiven diskutiert werden. Der CDUSamtgemeindeverband Schwarmstedt und Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper laden dazu am Mittwoch, 1. Juli, ab 19:30 Uhr in das Hotel Bertram nach Schwarmstedt ein. Teilnehmer sind Frank Oesterhelweg, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, Thore Carstens, Mitglied des Agrarausschusses der Niedersächsischen Landjugend, Dr. Thomas Krull, Leiter der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreis Heidekreis, Jochen Oestmann, Vorsitzender des Landvolks Niedersachsen KV Heidekreis, Carsten Poppe, Legehennenhalter und Annette Rump, stellvertretende Vorsitzende der Kreislandfrauenvereine Fallingbostel. Durch die Veranstaltung führt der Samtgemeindeverbandvorsitzende Henrik Rump. Anmeldungen werden unter Telefon (05071) 8002525 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. Tag der offenen Tür im GRZ Krelingen Benefizkonzert mit dem Bundespolizeiorchester Hannover Erlebnistag für die ganze Familie Das Geistliche Rüstzentrum Krelingen (GRZ) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das GRZ am kommenden Sonnabend, 27. Juni, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 17 Uhr gibt es zahlreiche Attraktionen, ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen und kulinarische Leckerbissen. Die Tischlerei, die Landgärtnerei, der Reiterhof und Einrichtungsbereiche des Krelinger Reha-Zentrums haben ihre Türen geöffnet. Dort gibt es Vorführungen, Sonderangebote und Informationen. Auch die Krelinger Buchhandlung hat geöffnet und lädt zum Stöbern ein. In der Krelinger Galerie können Werke verschiedener Künstler besichtigt werden. Der Krelinger Reiterhof bietet Ponyreiten und Planwagenfahrten an. Kinder können sich auf der Hüpfburg und bei Spielen austoben. Außerdem gibt es einen Flohmarkt mit Raritäten und einen Kinder-Flohmarkt. Kinder bis 14 Jahre können dabei mitmachen und ihre Angebote kostenlos präsentieren. Mitarbeiterinnen und 27. Juni 2015 · 13 - 17 Uhr Mitarbeiter des Krelinger Reha-Zentrums informieren über die Therapieangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchthintergrund. Höhepunkt des Tages ist um 17 Uhr ein Konzert mit dem Bundespolizeiorchester Hannover. Es findet als Benefizkonzert auf dem Freigelände unter den Eichen des Krelinger Glaubenshofes statt. Statt Eintritt wird um eine Spende für die Krelinger Rehabilitationsarbeit gebeten. Nähere Informationen zum Tag der offenen Tür und zum Konzert mit dem Bundespolizeiorchester Hannover sind im Internet unter www.grz-krelingen.de oder unter Telefon 0 51 67/ 97 00 erhältlich. y Kreative Floristik & Geschenkideen y Hochzeits- und Trauerfloristik y Dekorationen für jeden Anlass y Beet- und Balkonpflanzen y Gemüse aus eigenem Anbau y Kräuter-Workshops Krelinger Landgärtnerei im GRZ Krelingen • Krelingen 199 • 29664 Walsrode Tel. 05167/970-164 • Fax 05167/970-194 www.krelinger-landgaertnerei.de Öffnungszeiten: Mo 9.00-12 Uhr • Di-Fr 9.00 + 14-18 Uhr • Sa 9-12 Uhr Das Bundespolizeiorchester Hannover spielt zugunsten der Krelinger Rehabilitationsarbeit Schritte ins Leben Krelinger Reha-Zentrum ALPHA Krelinger Buchhandlung im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen 202 • 29664 Walsrode Tel. 05167-1244 • Fax 383 www.alpha-krelingen.de ... rund um die Bibel ... Spannendes und Entspannendes ... alles für die Familie ... Karten und Geschenkideen ... CDs, DVDs Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.30-12.30 + 14.00-18.00 • Sa 10.30-14.00 Uhr Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen und ggf. auch mit Suchthintergrund Sozialtherapie • Überbetriebliche Ausbildungsstätte Tagesstätte • Ambulant betreutes Wohnen Krelinger Reha-Zentrum | Krelingen 37 | 29664 Walsrode Tel. 05167/970137 | www.grz-krelingen.de/reha FAC E B O O K .CO M/G E T R A E N K E L A N D 24 x 0,33 l 1 l/1,26 € zzgl. 3,42 € Pfand
© Copyright 2025 ExpyDoc