Gerätehaus für den „Garten für alle“ Ein gutes Jahr ist verstrichen, seit im Arbeitskreis Inklusion bei der Stadt Walsrode die Idee der Einrichtung eines öffentlichen Gemeinschaftsgartens entstanden ist. Mittlerweile hat der „Garten für alle“ in der Gerbergasse Gestalt angenommen. Pünktlich zum Beginn der Sommer- und Gartensaison ist für jeden erkennbar, dass dort etwas Neues entstanden ist. Wie das gesamte Projekt ist auch das neue Gerätehaus in Kooperation entstanden. Das Fundament wurde vom Heim Dr. Kruse aus Stellichte angefertigt. Den Aufbau übernahmen Schüler aus der Berufsfachschule Bautechnik der Berufsbildenden Schulen Walsrode im ersten Ausbildungsjahr unter der Leitung ihrer Lehrkraft, Herrn Dettmer. Wie das Foto zeigt, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Bis zum frühen Nachmittag haben die Schüler mit großem Engagement gehämmert und geschraubt. Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten öffnete der Himmel dann seine Schleusen. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe Garten und ihre Einrichtungen sind vom neuen Gerätehaus begeistert. Wer nicht mehr benötigte, aber noch funktionsfähige Geräte spenden möchte, kann sich gern bei Frau Joachim von der Lebenshilfe, 0 51 61/94 94 58, E-Mail: [email protected], oder bei Frau Clausing von der Stadt Walsrode, 0 51 61/97 71 24, E-Mail: [email protected] melden. Schon bald können dann im „Garten für alle“ die ersten Beete entstehen. Bereits jetzt lädt der Platz zum Verweilen ein. Das Foto zeigt die Schüler der BBS: Gedeon Neumann, Tommy Lee Mohr, Florian Loth, Tobias Meinke und Max Eggebrecht (von links nach rechts)
© Copyright 2025 ExpyDoc