Die Gefahr von Vorurteilen Vorurteile sind emotional geladene Urteile, die vor einer Analyse der Tatsachen entstehen oder gezielt gestreut werden. Vorurteile suchen einen Sündenbock für jegliche Art von Missständen und finden für komplexe Probleme einfache Antworten. Da einfache Antworten nie eine Lösung für Probleme sind, versperren uns die Vorurteile den Weg für eine vernunftorientierte Handlungsweise. Die Erfahrungen zeigen: wenn wir Menschen kennenlernen, die bei uns Schutz und Zuflucht suchen, werden wir feststellen, dass unsere Ängste auf Vor-Verurteilungen beruhen und unbegründet sind. Gängige Vorurteile und die Tatsachen*: (*nähere Begründung und Hintergrundinformationen zu „Tatsachen“ siehe die kleine beiliegende Broschüre) Als Vorurteil gilt: Tatsache ist: Wir können doch nicht die ganze Welt aufnehmen Nur ein Bruchteil der Flüchtlinge kommt nach Europa. Deutschland ist Hauptzielland aller Flüchtlinge in Europa Deutschland hat zahlenmäßig die meisten Asylanträge, gemessen an der Bevölkerungsgröße bewegt es sich im Mittelfeld aller EU-Staaten. Die meisten sind nur Wirtschaftsflüchtlinge Die Gründe, die Menschen in die Flucht treiben, heißen Krieg, Verfolgung, Existenzgefährdung. Unser Asylrecht kann die Probleme der Welt nicht lösen. Wir sind oft mitverantwortlich für die Bedingungen, die die Menschen in die Flucht treiben. So viele Flüchtlinge aufzunehmen, können wir uns nicht leisten Menschenrechte zu beachten, kostet Geld, und das können wir uns leisten. Zudem können Flüchtlinge viel leisten, wenn man sie denn lässt. Wir haben nicht genug Platz, die neu ankommenden Flüchtlinge unterzubringen Mit vernünftiger Planung könnten wir viel mehr Menschen aufnehmen. Asylsuchende sind kriminell und gefährlich. Flüchtlinge sind so verschieden, wie Menschen eben sind. Untersuchungen zeigen, dass es im Umfeld von Asylunterkünften keine erhöhte Kriminalitätsrate gibt. Immer mehr Zuwanderer bringen unseren Sozialstaat ins Wanken. Ohne Zuwanderung sehen wir bald sehr alt aus. Je mehr investiert wird, je früher Flüchtlinge Zugang haben zu Deutschkursen, Berufsausbildung, Qualifizierung und anderen Hilfen, desto eher wird die alternde Gesellschaft auch wirtschaftlich gewinnen. Durch Zuwanderung geht die deutsche Kultur zu Grunde. Kultur und Bevölkerung in Deutschland spiegelt eine Jahrtausende lange Migrationsgeschichte wider. - Vieles ist oft nur eine Frage der Information -
© Copyright 2025 ExpyDoc