Geschäftsstelle Hirschengraben 7, Postfach 8024 Zürich Tel. 044 258 92 10 [email protected] www.kirchenkonferenz.ch KIKO-Ausschuss: Präsident: Wilfried Bührer, TG, Vizepräsident: Remo Sangiorgio, CERT Mitglieder: BEJUSO: Jörg Haberstock, NWCH: Christoph Weber-Berg, ZG: Rolf Berweger, ZH: Fritz Oesch (bis Sept. 2015), Katharina Kull-Benz (ab Oktober 2015) Geschäftsstellenleiterin: Edith Bächle (Teilbereich KIKO) Jahresbericht 2015 Ausschuss-Sitzungen und Konferenzen Im Jahr 2015 fanden wie üblich 2 Sitzungen des Ausschusses sowie zwei ordentliche Kirchenkonferenzen statt. Per Ende September ist Fritz Oesch aus dem Ausschuss ausgeschieden und der Präsident, Wilfried Bührer hat per Ende Dezember demissioniert. Als Nachfolger wurden an der Herbstkonferenz Katharina Kull-Benz (ZH) und Koni Bruderer (ARAI) gewählt. Finanzgesuche Mit dem Inkrafttreten des neuen Grundlagenpapiers wurden im 2015 nur noch Beiträge an Institutionen mit eigener Rechtspersönlichkeit ausbezahlt. Der Spardruck einzelner Landeskirchen machte sich auch vermehrt bei den KIKO-Beiträgen bemerkbar. So wurden ebenfalls 2015 einige Beiträge bei Institutionen mit hohem Eigenkapital gekürzt. Sehr solidarisch zeigten sich die Mitgliedkirchen bei der Bewilligung eines ausserordentlichen Beitrages für den "Fondo insegnamento" der Tessinerkirche. Dieser Beitrag ermöglicht der CERT, ein neues Modell für den kirchlichen Unterricht zu entwickeln. Bewilligt wurde ebenfalls das Gesuch "Unterstützung kirchliches Rahmenprogramm Ski-WM 2017" der Fachstelle "Kirche im Tourismus" der Bündner Landeskirche. Das Projekt wird auch von der katholischen Kirche finanziell mitgetragen. Grundlagenpapier Das neue Grundlagenpapier ist seit Januar 2015 in Kraft. Es erfolgte eine kleine Anpassung an der Herbstkonferenz: Der Ausschuss hat neu eine Finanzkompetenz von CHF 5'000 für unvorhersehbare, einmalige Ausgaben in der Höhe von CHF 5'000 pro Fall, die zulasten des Eigenkapitals getätigt werden können. Geschäftsstelle Die Geschäftsstellen der Teilbereiche RPF (ehemals KAKOKI) und koju gehören seit Januar 2015 zur Gesamtgeschäftsstelle KIKO. Meine beiden Kolleginnen, Maja Bobst und Céline Graf üben ihre Tätigkeit mit 20% (RPF) und 10% (koju) aus. Die Zusammenarbeit gestaltet sich sehr erfreulich. Seit Mitte Jahr ist die KIKO online: www.kirchenkonferenz.ch Für den Ausschuss und für die von den Mitgliedkirchen zuständigen Personen gibt es einen "geschützten Bereich mit Passwort". Viele Abläufe können durch die online-Publikation vereinfacht werden. Neu können die Gesuchsteller ihre Gesuche ebenfalls elektronisch übermitteln. Die Homepage wurde in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung der Zürcher Landeskirche entwickelt. Dank diesem Support konnte sie kostengünstig und anwenderfreundlich gestaltet werden. Zürich, Januar 2016 / EB
© Copyright 2025 ExpyDoc