Seite 22 Gemeinde Bühler 26. November 2015 Wird Bühler zum Schlittelmekka? Die Strecke zwischen der Eugst und der Chelle in Bühler wird künftig zur Schlittelpiste. Eine neu gegründete Interessengesellschaft wird die Piste im Winter präparieren. Entstanden ist die Idee letztes Jahr bei einer spontanen Aktion. - Qualität - Seriosität - Sicherheit - Pünktlichkeit - Zuverlässigkeit Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit Elektro Bätschmann GmbH Dorfstrasse 100 9055 Bühler Tel. +41 (0)71 793 33 55 Fax. +41 (0)71 793 33 53 e-mail [email protected] net www.elektro-baetschmann.ch Peter Freund hat sich zusammen mit einer Handvoll Helfer für die bevorstehende Wintersaison ein klares Ziel gesteckt: «Wir möchten die Strasse zwischen der Eugst und der Chelle zur rasanten Schlittelstrecke ausbauen.» Bereits im vergangenen Winter erwies sich dieser Abschnitt für Bob- und Schlittenfahrer als besonders interessant. Bei einem spontan einberufenen Rennen konnten die Teilnehmenden erstmals die Vorzüge und Herausforderungen der Piste erleben. «Wir waren überwältigt vom Echo und der Menge der Schlittler, die gekommen sind. Bei dieser einten Austragung darf es nicht bleiben», sagt Freund voller Freude. Deshalb sind er und ein Team von gut einem Dutzend Schlittelfreunde bereits Mitten in den Vorarbeiten für den Plausch an der Eugst. Überraschendes Echo Freund ist überzeugt, dass eine solche Schlittelpiste in den Wintermonaten in Bühler einem Bedürfnis entspricht. «Wir wollen direkt vor der Haustüre einen Treffpunkt für Jung meindegrenze hinaus als schönste Schlittelpiste der Region gelten.» Um dies zu erreichen, haben er und sein Team mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen. Die Hauptherausforderung werden die Finanzen sein. «Da unser Verein noch kein Geld hat, sind wir auf die Grosszügigkeit der Unternehmen, der Sponsoren und der Sympathisanten angewiesen», weiss Freund. Foto: z.V.g / radi Der Bühlerer Peter Freund möchte seine Wohngemeinde im Winter zum Schlittelmekka machen. Dort wo heute noch der Oldtimer-Feuerwehrjeep steht, sollen während den Wintermonaten die Schlittler ins Tal sausen. und Alt schaffen. So können wir unsere Wohngemeinde aufwerten und unseren Beitrag zum Dorfleben leisten. Zudem soll die Einrichtung motivieren, um sich im Winter im Freien aufzuhalten und sich sportlich zu betätigen», führt der Initiant aus. Dass er mit dieser Idee nicht alleine dasteht, zeigten ihm die Reaktionen vom vergangenen Jahr. «Durch die spontane Unterstützung von diversen Dienstleistern und der Gemeinde war schon das erste Schlittenrennen ein voller Erfolg», blickt Freund zurück. Damals sei alles improvisiert und die Piste an drei Halbtagen hergerichtet worden. Die künftigen Ansprüche von Freund sind etwas höher. «Die Piste soll bereits nächstes Jahr über die Ge- Teure Anschaffung Als nächsten Schritt will die Interessengemeinschaft ein kleines Fahrzeug für die Pistenpräparation kaufen. Mit diesem soll die 800 Meter lange und weiter ausbaufähige Piste jeweils für die Schlittler bereitgestellt und in Schuss gehalten werden. Die Abfahrt darf jedermann kostenlos benutzen. Einziger Wermutstropfen für die Wintersportler dürfte sein, dass sie den Aufstieg zu Fuss bewältigen müssen. Ein Lift oder Shuttle-Betrieb ist für die Schlittler nicht geplant: «Laufen ist gesund! Und schliesslich werden die Schlittler bei uns mit einer atemberaubenden Talfahrt sowie einer Fernsicht bis ins Fürstenland belohnt.» Bis es soweit ist, wird es nun noch ein paar Monate dauern. Noch muss Peter Freund mit der Schar Kinder den Nachhauseweg zu Fuss antreten oder mit seinem Oldtimer-Feuerwehrjeep unter die Räder nehmen. Für ungewöhnlichen Fahrspass ist auf jeden Fall gesorgt. Alles ausser gewöhnlich MEIERMECH GmbH CNC-FERTIGUNGSTECHNIK bietet Metallbearbeitung auf höchsten Niveau. CNC FERTIGUNGSTECHNIK Die Palette an Werkstoffen, die wir bearbeiten können, erstrecken sich von verschiedenen Edelstählen über handelsübliche Metalle sowie NE-Metalle, bis hin zu Kunststoffen. Die Branchen in denen wir uns bewegen sind: Anlagebau, Maschinenbau, Autoindustrie, Pharmaceutical Systems, Vacuum Industrie, Optik, Kran und Landtechnik, Wasserversorgung, Gebäudetechnik und Instandhaltungsfirmen aus verschiedenen Branchen. In der «manufaktur f5nfsinne» finden sich nebst vielfältigen Blumenkreationen unzählige Dekorationsartikel, Lampen (unter anderem von «Konigs») und Möbel. Diese reichen von ausrangierten Springböcken aus dem Turnunterricht über Schränke aus alten Türen eines Herrschaftshauses auf Bali bis hin zu Sitzmöglichkeiten aus ausrangierten Ochsenkarren. Bruce Künzler setzt sich für das Wiederverwerten von nicht mehr benötigten Gegenständen ein. Ausserdem achtet er darauf, dass die vorwiegend handgefertigten Werke unter fairen Umständen hergestellt werden. Jedes Ausstellungsstück sowie die Einrichtung des dazugehörigen Kulturcafés können von Interessierten erworben werden. Wem die Facebookseite «manufaktur fünfsinne» gefällt, erhält ausserdem 5% Rabatt auf seinen nächsten Einkauf. Unser modern ausgestatteter Maschinenpark erfüllt höchste Anforderungen an Präzision, Qualität, Flexibilität und Geschwindigkeit. Hoch qualifizierte Mitarbeiter verfügen über ein breites Leistungsspektrum im Dreh- und Fräsbereich (bis 5 Achsen). Dazu gehören auch Schweissarbeiten, Vorrichtungen, Messmittel und Baugruppen. Die Realisierung von der Skizze bis zum fertigen Bauteil, Vorrichtung oder Baugruppe ist nur eine unserer Kernkompetenzen. Ein stetig hohes Niveau zu halten, gehört zu unserer Philosophie. Eine Selbstverständlichkeit für uns ist eine stetige Messung während der Produktion, sowie eine vollumfängliche Endkontrolle. Alle unsere Bearbeitungszentren arbeiten selbstverständlich mit hochmodernem CAM System (3D Version). «Aller fünf Sinne bewusst werden» «Ich will, dass sich der Kunde in meinem Laden aller seiner Sinne bewusst wird und sich auch mal einen Moment Zeit nimmt um innezuhalten und sich zu entspannen», so Mit diesen hohen Ansprüchen liefern wir selbstverständlich auch fertige Teile. Oberflächenbehandlungen wie eloxieren, brünieren, verzinken oder verschiedene Härtungsverfahren sind bei diesen Teilen mit eingeschlossen. Rund-, Flach-, sowie Centerless-Schleifen, Hohnen und Nutenstossen gehören natürlich auch da zu. Dies wird durch eine sehr gute Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern ermöglicht. ■ CH-9055 Bühler ■ T 071 277 50 74 Foto: rk Bruce Künzler legt viel Wert darauf, dass sich seine Kunden entspannen können. Künzler. Dieses Konzept scheint zu funktionieren. Das Kulturcafé, in dem sich der Kunde nach Bedarf selbst bedienen kann, erfreut sich grosser Beliebtheit. «Wir sahen einen Bedarf dafür und haben es so eingerichtet, dass es für den Besucher wie ein zweites Wohnzimmer ist», erklärt Künzler. Der gelernte Florist berät auch Firmen und Private, die z.B.ihre Wohnflächen, Terrassen, Verkaufsräume oder Schaufenster verschönern und begrünen wollen. «Ich nehme mir Zeit für meine Kunden», so Künzler: «Es ist mir sehr wichtig dass sie sich wohlfühlen und nicht einfach abgefertigt werden.» manufaktur f5nfsinne by bruce künzler Dorfstrasse 106 9055 Bühler Telefon 071 923 55 55 www.mfuenfs.ch Bilder und weitere Infos auf Facebook «manufaktur fünfsinne» rk Tradition und Innovation. Das ist Schuler in Bühler. Das Wohlfühl-Programm mit Service: Schenken Sie uns ihr vertrauen, Sie werden uns als zuverlässigen Partner kennenlernen. Austr. 14 Bruce Künzler fährt mit seiner«manufaktur f5nfsinne by bruce künzler» in Bühler eine eigene Schiene. Gegen die Wegwerfgesellschaft und für das Erkennen von Werten setzt sich Künzler mit seinen Kreationen ein. ■ [email protected] ■ www.meiermech.ch - Teppiche - Orientteppiche - Parkett - Bodenbeläge - Betten - Wasserbetten - Bettwaren - Reinigung - Polstermöbel - Polsterei - Vorhänge - Näherei W. Schuler AG Bleichelistrasse 23 9055 Bühler Telefon 071 791 83 83 www.raumausstattung.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc