DIE WEIN REFERENZ SUBSKRIPTION I TA L I E N · S PA N I E N · F R A N K R E I C H ÖSTERREICH · ARGENTINIEN · KALIFORNIEN · BORDEAUX 2014 Stand 16. November 2015 NOCH VERFÜGBARE UND NEUE HIGHLIGHTS DER ALPINA-SUBSKRIPTION 2015 MONTEVERRO, LOTO, LOUIS LATOUR, ANIMA NEGRA Verehrte ALPINA-Kundin, lieber ALPINA-Kunde, ein wohl europaweit guter bis sehr guter Jahrgang 2015 ist weitgehend eingebracht, und unsere diesjährige Subskriptionskampagne ist inzwischen sehr erfolgreich verlaufen. Viele Weine sind bereits ausverkauft, so zum Beispiel: MASCARELLOS MONPRIVATO, AMARONE und VALPOLICELLA von DAL FORNO, PERCARLO von SAN GIUSTO A RENTENNANO, SIEPI von FONTERUTOLI, SASSICAIA, GUIDALBERTO und LE DIFESE von der TENUTA SAN GUIDO, erwartungsgemäß auch der BRUNELLO DI MONTALCINO von CONTE COSTANTI aus dem „Wunderjahrgang“ 2010. Gleichwohl sind viele Weine weiterhin verfügbar, wenn auch in zum Teil nur noch geringen Mengen: CÔTE RÔTIE LA LANDONNE und CÔTE BLONDE von ROSTAING, CUVÈE DES CADETTES von CHÂTEAU LA NERTHE, aus Österreich der große SAUVIGNON BLANC GRASSNITZBURG von DR. PISCHETSRIEDER und WILLI SATTLER, aus Italien MASCARELLOS legendärer BAROLO MONPRIVATO, die toskanischen Weine vom Weingut MONTEVERRO der Familie WEBER, die eigenständige Bordeaux-Cuvée LOTO von PROF. REITZLE aus Lucca. Aus Argentinien die biodynamisch erzeugten, aufsehenerregenden PINOTS NOIRS aus der BODEGA CHACRA des MARCHESE PIERO INCISA DELLA ROCCHETTA und schließlich aus Kalifornien unsere „Blue Chips“ CHATEAU MONTELENA und RIDGE MONTE BELLO. Neu dabei sind: Die GRANDS CRUS CORTON-CHARLEMAGNE und CORTON GRANCEY von der DOMAINE LOUIS LATOUR, sowie der spanische Kultwein „AN“ 2014 von ANIMA NEGRA aus Mallorca. Da einige der Bordeauxweine des Jahrgangs 2014 ebenfalls bereits ausverkauft sind, finden Sie im Folgenden eine komprimierte Version, ohne Angabe der Bewertungen. Zu berücksichtigen ist, daß sich in Bordeaux derzeit ein sehr guter Jahrgang 2015 abzeichnet, was zu Befürchtungen Anlass gibt, die Preise könnten sich im Frühjahr wiederum nach oben bewegen. Vor diesem Hintergrund dürfte der eine oder andere besonders gelungene 2014er duchaus noch interessanter erscheinen - um wirklich große Weine zu subskribieren, ist es nie zu spät... Viel Vergnügen bei der Auswahl - wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Herzlichst, Ihr Burkard Bovensiepen VILLA SANTO STEFANO, Lucca, Toscana 2013 LOTO IGT 0,75 l (!) €/L 33,20 €24,90 Grossartig! Sicher der LOTO mit dem größten Potential, den Professor Wolfgang Reitzle und sein Team um den jungen und äußerst fähigen Önologen Dr. Andrea Farnesi bisher vorgelegt haben. LOTO 2013 (die Cuvée wird wie in den Vorjahren in etwa zu 60% aus Cabernet Sauvignon, zu 30% aus Merlot und 10% Petit Verdot bestehen) zeigt rotbeerige, frische Frucht in der Nase, ein dichtes, dennoch schlankes Tanningerüst und mit zunehmender Belüftung eine immer weiter wachsende Komplexität, florale und mineralische Noten, die nicht aus dem subtilen Holzeinsatz, sondern vor allem aus dem zunehmenden Alter der Rebstöcke resultieren. Deren Frucht wird in der ultramodernen Gravity-Flow-Kellerei unter Sauerstoffabschluss perfekt und schonend verarbeitet, der resultierende Wein schließlich wird völlig unverfälscht und unmanipuliert von den Barriques (1/3 neu) in die Flasche gebracht. Obwohl klar als Bordeaux-Blend erkennbar, hat LOTO seinen ganz eigenständigen Charakter gefestigt und spielt mittlerweile als einer der Referenzweine von Lucca im Konzert der großen Weine der Toskana mit! FRANKREICH DOMAINE LOUIS LATOUR, Aloxe-Corton, Burgund 2014 Corton-Charlemagne Grand Cru 0,75 l €/L 126,67€ 95,00 2014 Château Corton-Grancey Grand Cru 0,75 l €/L 79,73 € 59,80 MONTEVERRO, Capalbio, Toskana 2013 CHARDONNAY 0,75 l 2013 TERRA DI MONTEVERRO 0,75 l (!) 2013 TINATA 0,75 l 2013 MONTEVERRO 0,75 l NEU ! €/L 82,67 €62,00 €/L 35,33 €26,50 €/L 82,67 €62,00 €/L 110,67 €83,00 Es ist schlicht atemberaubend, mit wieviel Enthusiasmus und Herzblut und vor allem, in welch beeindruckend kurzer Zeit die Familie Weber ihre Weinleidenschaft in ein unglaubliches Weingut und hervorragende Weine verwandelt hat! Anfang der 2000er Jahre entstand so, am Fuße des malerischen gelegenen Capalbio, in der südlichen Toskana, in unmittelbarer Nähe der Küste dieses vorbildhafte Anwesen Die Weinberge mit den klassischen internationalen roten Rebsorten als auch jene der heimischen Sorten Sangiovese und Vermentino, sowie einer ganz besonderen, „kühlen“ Parzelle mit Chardonnay, wurden nach akribischen Boden- und Mikro-Klima-Analysen angelegt. Das zunehmende Alter der Rebanlagen und ein immer besseres Verständnis des Terroirs bietet dem engagierten Team um Georg Weber alle Möglichkeiten, wahrhaft große Weine zu erzeugen. Der Spitzenwein MONTEVERRO und sein kleinerer Bruder, TERRA DI MONTEVERRO, stehen ganz in der Tradition der klassischen, renommierten Bordelaiser Châteaux, während TINATA eine für Italien einzigartige Cuvée aus Syrah und Grenache ist. Ein beeindruckender Wein ist zweifelsohne auch der CHARDONNAY, der mit seiner Konzentration, Dichte und feinen Säure quasi eine Synthese aus „Alter Burgunder“- und „Neuer Chardonnay-Welt“ darstellt. Schon die Weine der ersten fünf Jahrgänge 2008 bis 2012 wurden vom Gros der Kommentatoren mit hohen bis höchsten Bewertungen, bis in die 96/97 Punkte hinein gelobt. Der fantastische Jahrgang 2013 setzt noch eins drauf - und ist doch noch immer erst der Anfang! Seien Sie mit dabei... Der Jahrgang 2014 war nach dem extremen Jahr 2013 eine wahre Wohltat für die Winzer. Das Frühjahr war warm und trocken, gefolgt von einem kühleren Mai, der auch den benötigten Regen brachte. Der Juni wurde heiß, gipfelte leider wieder in Hagelstürmen, es schloss sich aber ein kühler und nasser Sommer an. Ab September setzte Traumwetter bis zur Ernte ein, das es den Winzern leicht machte, gesunde Trauben in vernünftigen Mengen zu ernten Unsere Verkostung bei Louis Latour in Beaune zeigte das große Potential des Jahrgangs: Ein Bilderbuch Corton-Charlemagne mit hervorragender Säure, Rassigkeit und Eleganz, feinster Holzeinsatz unterstützt die subtile Buttrigkeit und schönen Nussaromen, die man von einem großen Corton-Charlemagne erwartet. ereinigt alle feinen Eigenschaften dieses Grand Crus, feinduftige Zitrus- und nussige Butternoten in der Nase, klare, dichte ChardonnayFrucht, komplexe, subtile Holznoten und eine großartige Länge Der Château Corton-Grancey, den wir zunächst getrennt aus den vier einzelnen Parzellen Bressandes, Grêves, Perrières und Clos du Roi verkosteten und dann eine resultierende mögliche Cuvée, ist nicht weniger beeindruckend. Tiefdunkles Rubin mit Purpurrand, am Gaumen komplexe, vor allem von Kirscharomen geprägte Frucht, die in ein feines Tanningerüst eingewoben ist, läßt einen vielschichtigen Corton erwarten. Vergleiche, die andere Verkoster mit dem großen Jahrgang 1999 gezogen haben, lassen sich nicht von der Hand weisen! DOMAINE RENÉ ROSTAING, Ampuis, Rhônetal 2013 Côte Rôtie La Landonne AC €/L 148,00 WA: 95-97, JR: 17,5+, AG: 93-95 €111,00 €/L 164,00 €123,00 2013 Côte Rôtie Côte Blonde AC WA: 94-97, AG: 92-95 OLIVENÖL PODERE LA GALLINELLA, Castagneto Carducci, Toscana Olio Extra Vergine Toscano IGP 0,75 l (!) €/L 29,33 €22,00 Das wunderbare, hochfeine Olivenöl der Familie Doppelfeld SPANIEN ANIMA NEGRA VITICULTORS, Felanitx, Mallorca 2014 „AN“ 0,75 l €25,90 Der Witterungsverlauf im Rhônetal entsprach zunächst in etwa dem im Rest Frankreichs: nasskaltes Frühjahr, späte und kleine Blüte... doch ein perfekter „Indian Summer“ brachte ab Ende August den Umschwung und führte zu einem mengenmäßig zwar kleinen aber qualitativ wunderbaren Jahrgang ! Besonders René Rostaings Einzellagen sind hervorragend ausgefallen, wie die ersten Bewertungen der Fassmuster oben zeigen - leider wurde etwa die Hälfte eines „normalen“ Jahrgangs produziert... unbedingte Kaufempfehlung! CHÂTEAU LA NERTHE, Châteauneuf-du-Pape, Rhônetal 2013 Châteauneuf-du-Pape Cuvée des Cadettes AC €/L 108,67 €81,50 WA: 91-93, JR: 17,5 2013 Châteauneuf-du-Pape Blanc Clos de Beauvenir AC WA: 93, JR: 17 Der Jahrgang 2014er verspricht eine um 25% größere Menge und eine sehr gute und gleichmäßige Qualität aus der Vielzahl von kleinen und kleinsten Parzellen mit wertvollem, altem Rebbestand, die um Felanitx verstreut sind Bei der Verkostung der einzelnen „AN“-Komponenten reichte die Bandbreite von burgundisch-feinen, rotfruchtigen bis hin zu tiefdunklen, würzigen und dichten Weinen, abhängig nicht zuletzt vom Verhältnis der autochthonen Rebsorten Callet, Fogoneu und Mantonegro. Eine abschließende VorabCuvée zeigte sich klassisch würzig, komplex und vielschichtig und läßt einen großen AN erwarten. Bravo, Miquelàngel Cerdà und Pere Obrador ! 2 €/L 108,67 €81,50 Auch im Süden der Rhône eine sehr späte und kleine Ernte von ausgezeichneter Qualität. Christian Voeux´ Entscheidung, trotz reduzierter Menge eine „Cuvée Spéciale“ zu produzieren, war goldrichtig - wir haben im Februar eine der besten Cuvée des Cadettes verkostet, die wir je im Glas hatten! Gleiches gilt für den Clos de Beauvenir, der, reichhaltig und opulent, mit feiner Säure balanciert, ein echtes Meisterwerk ist KALIFORNIEN CHATEAU MONTELENA, Calistoga, Napa Valley 2013 CABERNET SAUVIGNON ESTATE 0,75 l €/L 100,00€75,00 ÖSTERREICH Weinberg Dr. Pischetsrieder/Sattlerhof, Gamlitz, Südsteiermark 2013 Sauvignon Blanc GRASSNITZBURG 0,75 l (!)€/L 38,00 €28,50 2013 - dieser Jahrgang im Napa Valley kennt nur eine Beschreibung: Perfektion! Gemeinsam mit seinem Vorgänger 2012 bildet er das beste Jahrgangsduo seit 2001/2002. Keine Frage, daß gerade der Montelena Cabernet Estate ein Klassiker ist, den man haben muß! RIDGE VINEYARDS, Cupertino, Santa Cruz Mountains 2014 MONTE BELLO 0,75 l €/L 145,33€109,00 Mit jedem Jahr, das die Reben auf Dr. Pischetsrieders 1,2 ha großen Parzelle in der legendären Lage Hochgrassnitzberg älter werden, legt sein Wein an Komplexität und Tiefe zu. Klassisch und von feiner Mineralik geprägt, wird der 2013er Grassnitzburg analog jedes zusätzliche Jahr an Flaschenreife mit umso größerem Genuß belohnen ! ARGENTINIEN BODEGA CHACRA, Piero Incisa della Rocchetta, Patagonien 2013 BARDA 0,75 l (!) JR: 17, JS: 91, AG: 89 €/L 18,53 €13,90 2013 CINCUENTA Y CINCO 0,75 l (!) JS: 93, AG: 92+ €/L 39,33 €24,90 2013 TREINTA Y DOS 0,75 l JS: 94 €/L 73,33 €55,00 Ein außergewöhnlich warmer und trockener Witterungsverlauf führte zur frühesten Ernte aller Zeiten auf dem Monte Bello - und zu einem klassischen Ridge Monte Bello 2014, der an den fantastischen, opulenten 2001er erinnert. Besser kann Kalifornien nicht sein! 2014 BORDEAUX - Rotweine €/L 23,20 €17,40 Alter Ego, Margaux (Zweitwein Ch. Palmer) €/L 71,33 €53,50 Angélus, Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé €/L 333,33 €250,00 €/L 44,67 €33,50 Aiguilhe, Côtes de Castillon (!) D‘Armailhac, Pauillac Cru Classé (!) Die am Rio Negro biodynamisch erzeugten Pinot Noirs des jungen Piero Incisa (aus der Tenuta San Guido/Sassicaia Dynastie) machen Furore! Dies zeigte nicht nur eine hochklassige ALPINA-Vertikal-Verkostung im Februar in München, sondern auch das weltweite Presse-Echo, das die Weine mittlerweile hervorrufen. Schon der „Einstiegswein“ Barda 2013 erhält von Jancis Robinson 17 Punkte, ein echter Ritterschlag von der bekannt strengen Burgunderexpertin... James Suckling gibt Barda 91 Punkte, Cincuenta Y Cinco 93 und Treinta Y Dos gar 94 Punkte (den 2012er hatte er sogar mit 97 Punkten bewertet - wohl dem, der ihn rechtzeitig bei ALPINA subskribiert hatte!), Tim Atkin gibt 92 Punkte an Barda und 95 an Cincuenta Y Cinco! Bellevue-Mondotte, Saint-Emilion Grand Cru €/L 166,67 €125,00 Branaire-Ducru, Saint-Julien Cru Classé €/L 53,20 €39,90 Brun, Saint-Emilion (!) €/L 13,20 €9,90 Canon La Gaffelière, Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé €/L 77,33 €58,00 Cantemerle, Haut-Médoc Cru Classé (!) €/L 34,53 €25,90 Carbonnieux Rouge, Pessac-Léognan Cru Classé (!) €/L 33,20 €24,90 Carillon de l´Angélus (Zweitwein Ch. Angélus) €/L 79,87 €59,90 Le Clarence de Haut-Brion (Zweitwein Ch. Haut Brion) €/L 90,00€67,50 €/L 78,00 €55,00 Clos de L´Oratoire, Saint-Emilion Grand Cru Classé (!) €/L 37,33 €28,00 La Conseillante, Pomerol €/L 118,67 €89,00 Cos d‘Estournel, Saint-Estèphe €/L 157,33 €118,00 Les Cruzelles, Lalande de Pomerol (!) €/L 23,33 €17,50 Clinet, Pomerol Unisono loben die verschiedenen Experten die feine Klarheit der Frucht und die komplexe Mineralität der Weine, ohne schwer, wuchtig oder gar süß zu wirken. Im Gegenteil, man glaubt eher, einen europäischen Burgunder der obersten Liga von außergewöhnlich feiner, reifer und eleganter Frucht vor sich zu haben. Ohne Zweifel ein Resultat der wurzelechten Rebstöcke, die in einem völlig verschmutzungsfreien Klima nichts als gesunde Luft, Mineralien, reinstes Wasser und Sonnenlicht zu unglaublich gesunden Trauben verarbeiten. Sichern Sie sich diese faszinierenden Weine, solange sie in Subskription erhältlich sind !! 0,75 l €/L 70,00 €52,50 L´Eglise-Clinet, Pomerol €/L 230,67 €173,00 L‘Evangile, Pomerol €/L 150,67 €113,00 Duhart-Milon, Pauillac Cru Classé €/L 100,00 €75,00 €/L 26,53 €19,90 Figeac, Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé (!) Fleur de Boüard, Lalande de Pomerol (!) Fleur Cardinale, Saint-Emilion Grand Cru Classé €/L 39,87 €29,90 Fombrauge, Saint-Emilion Grand Cru Classé (!) €/L 24,67 €18,50 €/L 46,53 €34,90 Giscours, Margaux Cru Classé 3 DIE WEIN REFERENZ SUBSKRIPTION I TA L I E N · S PA N I E N · F R A N K R E I C H ÖSTERREICH · ARGENTINIEN · KALIFORNIEN · BORDEAUX 2014 2014 BORDEAUX - Rotweine 0,75 l €10,80 Gloria, Saint-Julien (!) €/L 38,53 €28,90 Puygueraud, Côtes de Francs (!) Haut-Bailly, Pessac-Léognan Cru Classé €/L 79,87 €59,90 Quinault L´Enclos, Saint-Emilion Grand Cru Classé (!) Lacoste-Borie, Zweitwein Ch. Grand Puy Lacoste (!) €/L 25,20 €18,90 Quintus, Saint-Emilion Grand Cru Lafite-Rothschild, Pauillac Premier Cru Classé €419,00 Réserve de la Comtesse (Zweitwein Ch. Pichon Lalande)€/L 36,00 €27,00 €/L 558,67 €/L 14,40 €/L 31,33 €/L 112,00 Smith Haut Lafitte Rouge, Pessac-Léognan Cru Classé (!) Lafleur, Pomerol €/L 726,67 €545,00 €/L 78,67 €23,50 €84,00 €59,00 Lafon-Rochet, Saint-Estèphe Cru Classé (!) €/L 37,20 €27,90 Sociando Mallet, Haut-Médoc (!) €/L 33,20 €24,90 Lagrange, Saint-Julien Cru Classé €/L 39,87 €29,90 Talbot, Saint-Julien Cru Classé €/L 52,67 €39,50 Lascombes, Margaux Cru Classé €/L 70,00 €52,50 Valandraud, Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé (!) €/L 77,33 €58,00 Vieux Château Certan, Pomerol Lynch-Bages, Pauillac Cru Classé €/L 109,33 €82,00 Virginie de Valandraud, Saint-Emilion Cru Classé (!) Marjosse, Bordeaux (!) €/L 10,93 €8,20 €/L 46,53 Monbousquet, Saint-Emilion Grand Cru Classé €34,90 2014 BORDEAUX - trockene Weißweine 0,75 l €/L 29,20 €21,90 Dom. de Chevalier Blanc Pessac-Léogn. Cru Cl. €/L 100,00 €75,00 Montrose, Saint-Estèphe Cru Classé €/L 148,00 €111,00 Pape Clément Blanc, Pessac-Léognan €/L 148,00 €111,00 Moulin Riche, Saint-Julien (!) €/L 28,67 €21,50 Puygueraud Blanc, Francs Côtes de Bordeaux (!) €/L 12,67 €9,50 Ormes de Pez, Saint-Estèphe (!) €/L 28,67 €21,50 Smith Haut-Lafitte Bl. Pessac-Léogn. Cru Cl. €/L 100,00 €75,00 Les Pagodes de Cos (Zweitwein Cos d´Estournel) €/L 43,33 €32,50 Valandraud Blanc, Bordeaux €/L 58,67 €44,00 Palmer, Margaux Cru Classé €/L 292,00 €219,00 Virginie de Valandraud Blanc, Bordeaux €/L 31,73 €23,80 Paloumey, Haut-Médoc (!) €11,00 Léoville-Poyferré, Saint-Julien Cru Classé (!) Monbrison, Margaux €/L 14,67 Pape Clément Rouge, Pessac-Léognan Cru Classé (!) Pavie, Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé €/L 83,33 €/L 300,00 €/L 181,33 €/L 39,33 €110,00 €136,00 €29,50 €62,50 2014 BORDEAUX - Sauternes und Barsac 0,75 l €225,00 Climens, Barsac Premier Cru Classé €/L 73,07 €54,80 Coutet, Barsac Premier Cru Classé €/L 44,67 €33,50 €/L 70,00 €52,50 €/L 70,00 €52,50 Pavie-Macquin, Saint-Emilion Premier Grand Cru Classé €/L 68,67 €51,50 Phélan Ségur, Saint-Estèphe (!) €/L 39,87 €29,90 Rieussec, Sauternes Premier Cru Classé (!) Le Pin Beausoleil, Bordeaux Supérieur (!) €/L 18,53 €13,90 Suduiraut, Sauternes Premier Cru Classé €/L 96,00 €72,00 La Pointe, Pomerol (!) €/L 35,87 €26,90 Pontet-Canet, Pauillac Cru Classé €/L 118,67 €89,00 Poujeaux, Moulis (!) €/L 30,00 €22,50 Le Plus Fleur de Boüard, Lalande de Pomerol €/L 146,67 Legende: WA = N. Martin/Wine Advocate WS = Winespectator WW = Weinwisser FS = Falstaff JR = Jancis Robinson JS = James Suckling AG = Antonio Galloni ( ! ) = Super Preis-Qualitäts-Verhältnis ! Zahlung und Lieferung: Zahlung für die Bordeauxweine 2014, Louis Latour 2014, La Nerthe und Rostaing 2013, LOTO 2013, Monteverro 2013, Anima Negra 2014, Chateau Montelena 2013 und Ridge Monte Bello 2014 nach Erhalt der Anzahlungsrechnung, spätestens am 31. Dezember 2015, Lieferung unverbindlich in der zweiten Jahreshälfte 2016, jedoch für Bordeauxweine 2014, Chateau Montelena 2013, Ridge Monte Bello 2014 unverbindlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 Zahlung für Olivenöl La Gallinella, Grassnitzburg 2013 und Chacra 2013 30 Tage nach Erhalt der Anzahlungsrechnung, stets aber vor Lieferung. Lieferung nach Eingang der Zahlung, Chacra Treinta Y Dos 2013 unverbindlich in der zweiten Jahreshälfte 2016 Bordeauxweine können wir Ihnen auch in Sonderformaten zu folgenden Aufschlägen liefern: Halbe Flaschen 0,375 L (nur für Sauternes und Barsac!): 50% + € 1,--, Magnumflaschen 1,5 L von Weinen bis zu € 25,-- : 200% + € 1,80 (im 6er Gebinde), Magnumflaschen 1,5 L bei Weinen über € 25,-- : 200% + € 10,-- (in der Einzelholzkiste), Doppelmagnum 3,0 L = 400 % + € 45,-- und Impériale 6,0 L = 800 % + € 65,-- . Die Preise verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, pro 0,75 L-Flasche inkl. 19 % Mehrwertsteuer zzgl. Frachtkosten in Höhe von € 30,-- pro Lieferung, es sei denn, die Einzelberechnung sei für Sie günstiger. Ab 120 Flaschen liefern wir frei Haus. Sie haben auch die Möglichkeit der Selbstabholung. Sollte sich die Mehrwertsteuer bis zur Auslieferung erhöhen, sind wir leider von Gesetzes wegen gezwungen, die Differenz nachzuberechnen. Ein verbindlicher Auftrag kommt nur durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Rechnung seitens ALPINA zustande. Wir liefern Ihnen Weine ab € 30,-- pro Flasche auch flaschenweise, andere Weine nur in Originalverpackung - in der Regel 6/1, 12/2, 6 bzw. 1 Magnum. Aus verpackungstechnischen Gründen bitten wir um Ihr Verständnis, dass beim Handling einzelner Flaschen kein Anrecht auf Originalholzkisten besteht ALPINA B. Bovensiepen GmbH + Co. KG • Alpenstraße 35 - 37 • 86807 Buchloe • Tel. 08241-5005-146/ -147/ -148 • Fax - 144 email: [email protected] • www.alpinawein.de 4
© Copyright 2025 ExpyDoc