Erfolgreicher Abschluss des zweiten Lehrgangs „Kinder gut begleiten“ Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss: Diringer Gertrude, Gößler Gertraud, Gruber Gerti, Hoffmann Gabriela, Kaiser Siegmar, Kügerl Sabine, Lienhart Karl-Josef, Mayer Ruth, Pfandl Erika, Popper Siegrun, Prutsch Elisabeth, Radocha Erika, Sprosec Andreas, Wagner Hildegard Mit großem Interesse besuchte ich in fünf Modulen den Lehrgang „Kinder gut begleiten“. Viele Themen, wie z. B. Kinder und Ängste, Durchstehen von Krisen, Ethik, das onkologisch kranke Kind usw., wurden von vielen Spezialisten behandelt. Vieles ist mir bei der Ausbildung klar geworden: Die Begegnung mit jungen Menschen, Kinder im Hier und Jetzt begleiten ist ein Stück anders, jedoch, ich komme als Mensch und darf mich einlassen. Es wird eine tolle Herausforderung. Gertraud Gößler, EA Team Graz Der Kurs bietet mir ein gutes Rüstzeug für meine Tätigkeit als Hospizkoordinatorin im Mobilen Kinderteam Palliativ (MKTP) in Graz, er hat meine Seele berührt, meinen Horizont erweitert und mich noch mehr von der Sinnhaftigkeit dieser Tätigkeit überzeugt. Außerdem war es eine Freude, die künftigen KinderbegleiterInnen näher kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen. Karin Kasper, Hospizkoordinatorin Mit großer Neugier und Offenheit, aber auch mit der Erkenntnis und dem Gefühl, dass der Lehrgang „Kinder gut begleiten“ mich bis in mein Innerstes berühren wird, habe ich mich auf dieses sensible Thema eingelassen. Viele verschiedene Perspektiven und Informationen in Bezug auf Unterstützungsmöglichkeiten von Betroffenen, deren Familien und Bezugspersonen bilden die Basis dieser umfangreichen, hochinteressanten und zutiefst bewegenden Ausbildung. Der Blick auf gemeinsame Werte trägt unsere Gruppe, verbindet und festigt uns. Es ist mir ein Herzensanliegen, in all meine Begleitungen von „Kleinen“ und „Großen“ dieses wertvolle Wissen einfließen zu lassen. Ruth Mayer, EA Team St. Stefan/Stainz Hospizverein Steiermark | Landesgeschäftsstelle Graz | Albert-Schweitzer-Gasse 36 | 8020 Graz Tel.: 0316 39 15 70-0 | E-Mail: [email protected] | www.hospiz-stmk.at Ich möchte meine Zeit Familien schenken, für die nach einer Diagnose plötzlich NICHTS mehr so ist, wie es vorher war. Egal ob Jung, ob Alt, ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener. Elisabeth Prutsch, EA Team Graz Der Lehrgang „Kinder gut begleiten“ war für mich eine sehr wertvolle und bereichernde Erfahrung. Es ist mir wichtig, offen zu sein für neue Herausforderungen, da für mich das Thema Kinder in der Begleitung etwas Besonderes ist. Ich wurde sehr gut vorbereitet, dafür bin ich sehr dankbar. Gerti Gruber, EA Team Anger Ich habe im Jahr 2001 eine Hospizausbildung gemacht. Seither bin ich auch regelmäßig als ehrenamtliche Hospizbegleiterin aktiv tätig. Ich habe im Kindesalter drei Brüder verloren und hatte in dieser Zeit niemanden für meine Fragen und Ängste. Darum liegen mir bei meinen Begleitungen Kinder besonders am Herzen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich am Lehrgang „Kinder gut begleiten“ teilnehmen durfte. Die Ausbildung war für mich eine große Bereicherung. Die wertvollen Informationen kann ich in meinen Begleitungen sicher sehr gut verwenden. Ich möchte für Kinder da sein, ihnen Zeit schenken, wenn sie mich brauchen. Gerti Diringer, EA Team Anger Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Hospiztätigkeit mit schwer kranken erwachsenen Patienten und in meiner beruflichen Tätigkeit mit Kindern habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine umfassende Betreuung von sterbenden Erwachsenen und deren Angehörigen nahezu selbstverständlich ist, aber nicht für sterbende Kinder und Jugendliche. Was für Erwachsene heute möglich ist, steht den Kindern bis heute kaum oder gar nicht zur Verfügung. Aber gerade das Wissen um einen frühzeitigen Tod des Kindes stellt die gesamte Familie vor eine große Herausforderung, die bisherige Alltagsroutine wird völlig auf den Kopf gestellt. Da mir Kinder sehr am Herzen liegen, hat mich der neue Ausbildungslehrgang des Hospizvereines „Kinder gut begleiten“ sehr angesprochen. Durch die zahlreichen, sehr kompetenten Referenten habe ich mir umfassendes Wissen aneignen können, die Ausbildung war für mich eine besondere Bereicherung. Ich bin davon überzeugt, dass durch diese Ausbildung vielen betroffenen Kindern und deren Familien geholfen werden kann, diesen schwierigen Weg gemeinsam gehen zu können. Erika Pfandl, Praktikantin EA Team Knittelfeld Hospizverein Steiermark | Landesgeschäftsstelle Graz | Albert-Schweitzer-Gasse 36 | 8020 Graz Tel.: 0316 39 15 70-0 | E-Mail: [email protected] | www.hospiz-stmk.at
© Copyright 2025 ExpyDoc