Buchvorstellungen: Von SchülerInnen für SchülerInnen… Victoria Gumlich, Klasse 6c Bis(s) zum Ende der Nacht von Stephenie Meyer Der Roman „Bis(s) zum Ende der Nacht“ von Stephenie Meyer ist im Jahr 2008 erschienen. Es handelt ich um Bella, ein 18-jähriges Mädchen, dass sich in den Vampir Edward verliebt und erzählt das Zusammenleben und ihre Probleme damit. Bellas bester Freund Jacob ist ebenfalls in Bella verliebt. Sie entscheidet sich aber für ihre große Liebe Edward, den Vampir, und heiratet ihn. Bald darauf wird sie schwanger und schnell wird klar, dass diese Schwangerschaft nicht normal verläuft. Durch die Verbindung Bella und Edward entsteht ein Kind zum Teil Mensch und zum Teil Vampir. Die Schwangerschaft ist unerträglich und führt letztendlich zu Bellas Tod. Edward versucht sie in einen Vampir durch einen Biss zu verwandeln, um sie zu retten. Nach endlosen Tagen erwacht Bella als Vampir. Damit ist die Aufregung aber nicht vorbei, denn die „Volturi“, die Gesetzeshüter der Vampire, schreiten ein… Lukas Kern, Klasse 6c Gregs Tagebuch: Jetzt reicht’s von Jeff Kinney Greg ist ein durchschnittlicher Junge an seiner Schule. Er ist im Unterricht immer gelangweilt und träumt vor sich hin. Als dann endlich Sommerferien sind, will ihn sein Vater in eine Militärschule schicken, damit er ein „richtiger Mann“ wird. Greg hat aber überhaupt keinen Bock, um 5.00 Uhr in den Ferien aufzustehen und 50 Liegestütze zu machen. Er versucht sich aus dieser misslichen Lage herauszuwinden, aber er schafft es nicht. Also bereitet er sich auf das Grauen vor… Annika Krause, Klasse 6c Twilight- Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer Die 17-jährige Bella Swan, deren Eltern getrennt leben, zieht zu ihrem Vater nach Forks. An ihrer neuen Schule lernt sie viele nette Leute kennen, unter anderem auch fünf geheimnisvolle Schüler. Einer von ihnen ist Edward, mit ihm freundet sie sich an und die beiden werden ein Paar. Mit der Zeit kommt sie dahinter, dass er ein Vampir ist. Er und seine Familie jagen aber keine Menschen, sondern Tiere. Als Bella zu Besuch bei Edward ist, werden sie von drei anderen Vampiren überrascht, die Jagd auf Menschen machen. Sie riechen Bellas menschliches Blut und wollen sie umbringen. Bella flüchtet zu ihrem alten Zuhause nach Phönix. Dort lockt einer der drei Vampire sie mit einer List in ihr altes Balletstudio um sie zu töten. Doch Edward schreitet im letzten Moment ein… Katharina Kreilein, Klasse 6c Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt von Cornelia Funke Eine Woche Klassenfahrt ans Meer. Das finden Sprotte und ihre drei Freundinnen, alle zusammen übrigens auch "Die wilden Hühner" genannt, spitzenmäßig. Nervig sind natürlich "Die Pygmäen": vier Jungs, die dauernd versuchen, der Mädchenbande eins auszuwischen und das mit so albernem "Stinkbombenjuckpulversonstwaskram". Aber das unheimliche Gelächter nachts auf dem Flur und die rätselhaften Fußspuren im Zimmer damit haben die "Die Pygmäen" ausnahmsweise mal nichts zu tun. Stimmt es am Ende tatsächlich, was sich die Leute auf der Insel vom Geist des alten Strandräubers Jap Lornsen erzählen? Und schon sind "Die wilden Hühner" wieder mitten in einem neuen Abenteuer. . . Giulia Liepe, Klasse 6c Das Unkrautland: Das Geheimnis der Schwarzen Hütte von Stefan Seitz Was hat es mit dem seltsamen Märchen auf sich, das die Leute im Land ihren Kindern erzählen? Was verbergen die Westlichen Sümpfe? Und welche Bedeutung hat jener eigenartige Traum, der Primus nun schon seit zwei Jahrhunderten nicht mehr loslässt? Mit Mut und Magie machen sich Primus und Plim erneut auf den Weg, das große Geheimnis zu ergründen. Der Weg führt sie in die Westlichen Sümpfe, wo sie viele Abenteuer erleben. Svenja Lohmann, Klasse 6c Der Name dieses Buches ist ein Geheimnis von Pseudonmous Bosch Ich würde dir hier gern von den zwei tapferen Helden erzählen, Kassandra und Max-Ernest, und davon, wie ein kleines Kästchen, die "Symphonie der Düfte", die beiden auf die Spur eines Zauberers führt, der unter rätselhaften Umstände verschwunden ist. Ich würde dir gern von haarsträubenden Abenteuern erzählen, die unsere beiden Helden dann erleben, von den vertrackten Rätseln, die sie lösen, von den ruchlosen Schurken, die sie bekämpfen müssen. Aber leider kann ich dir all das nicht verraten. Dafür musst du das Buch selbst lesen. Michael Osbeck, Klasse 6c Warrior Cats –Mitternacht von Erin Hunter Brombeerkralle, Federschweif, Bernsteinpelz und Krähenpfote, vier junge Katzen aus den vier Clans des Waldes, empfangen mysteriöse Träume vom SternenClan: Sie sind auserwählt, ihre Clans vor einem großen Unheil zu bewahren. Die Bedrohung besteht durch die Menschen, weil sie den Wald vernichten wollen, aber nichts von den Katzen-Clans wissen. Während sich die auserwählten Katzen heimlich auf die Reise begeben, spitzt sich die Lage im Wald dramatisch zu… Die Lösung, wie ausgerechnet sie es verhindern können, erwartet sie fern des Waldes, beim Wassernest der Sonne, doch der Weg wird schwer und gefährlich und ob sie es schaffen, liegt in den Händen des SternenClans. Doch wacht er auch dort über sie? Und wie soll ihnen Mitternacht sagen, was sie tun sollen? Alles wird ihnen dort erklärt, aber trotzdem ist die Zukunft rätselhaft… Karolina Ulrich, Klasse 6c Dummie, die Mumie außer Rand und Band von Tosca Menten Dummie – eigentlich Darwishi Ur-Atum Msamaki Minkabh Ishaq Eboni – ist der Sohn des Pharao Achnetut, der nach seinem frühen Tod einbalsamiert und auf ägyptische Art bestattet wurde. Viele Jahrhunderte später wird die kleine Mumie bei einem Transport in ein Museum durch einen Blitzschlag „wiederbelebt“. Total verwirrt flieht Dummie in die Wohnung von Klaas Guts, einem alleinerziehenden Vater, der mit seinem Sohn Goos in einem kleinen Dorf zusammenlebt. Nun versuchen die beiden, Dummie die moderne Welt zu erklären. Dabei kommt es zu allerlei turbulenten Missverständnissen, besonders als Dummie mit in die Schule geht ... Ein goldener Skarabäus ist Dummies Talisman und Kraftgeber. Als er eines Tages gestohlen wird, erlischt Dummies Lebenskraft und die kleine Mumie scheint sich immer mehr aufzulösen. Goos muss unbedingt den Skarabäus finden, um Dummie zu retten. Eine wilde Jagd beginnt... Alena Otte, Klasse 6c Die wilden Küken: Es spukt! von Thomas Schmid und Edda Skibbe Die wilden Küken sind eine Mädchenbande, deren Gegner eine Jungenbande namens Grottenolme ist. Das Hauptquartier der Mädchen ist ein Schiff, das sie Mystery getauft haben. In diesem Buch geht es um Geister, besonders um das tote Mädchen Lisbeth. Mit einem Hexenbrett, das sie bei einem Unfall im Straßengraben gefunden haben, wollen die beiden Banden das Mädchen Lisbeth, erwecken… Franka Weßnick, Klasse 6c Hörbe mit dem großen Hut von Otfried Preußler An einem schönen Sommertag packte der Hutzelmann Hörbe seinen Proviant ein und ging auf Wanderschaft. Er wollte ein paar Abenteuer erleben, deshalb marschierte der Hutzelmann geradewegs bis zu den Worlitzer Wäldern. Aber dort lebt bekanntlich der gefährliche Plampatsch. Wegen der Ameisen, die ihn verfolgen, lief er direkt in die Worlitzer Wälder hinein. Damit Hörbe die Ameisen abhängen konnte, stieg er in seinen Obendrüberhut, den er in den Rabenbach gesetzt hatte, und ließ sich davon treiben… Khadija Yawa, Klasse 6c Die Insel der 1000 Gefahren von Edward Packard Hauptperson: DU Du wurdest von Doktor Charleton Frisbee auf eine Expedition zu den Galapagos-Inseln eingeladen, um ihn zu begleiten. Dr. Frisbee macht für Zoos Forschungsarbeiten über Schildkröten. Die Reise macht dir viel Spaß. Doch eines Tages ist eine riesige Welle durch ein Erdbeben am Meeresboden ausgelöst worden, die auf euch zurast. Zum Weglaufen ist es zu spät. Du wirst ohnmächtig. Als du erwachst, liegst du am Strand einer einsamen Insel. Du hast Hunger, bist schrecklich durstig und außer ein paar Möwen ganz allein… Mir gefällt das Buch sehr gut, weil du gefragt wirst, für welche Variante du dich entscheiden würdest und es dadurch genau meinem Charakter entspricht. Deshalb kann ich mich auch sehr gut in die Hauptperson hineinversetzen. Mirjam Benning, Klasse 6c Roddy Doyle: „Wildnis“ Ein großes Abenteuer beginnt für Tom, Jonny und ihre Mutter, als sie im Winter nach Finnland fliegen, um dem Ärger mit Gráinne zu entgehen. Mutter Sandra bucht dort für sich und ihre Söhne eine Husky - Tour durch die finnische Wildnis. Sie haben viel Spaß mit den Schlittenhunden und lernen diese sehr schnell kennen. Doch schon am zweiten Tag geht Sandra unbemerkt in der Schneewüste verloren. Die Schlittenführer geben die Suche nach ihr zu schnell auf. Daraufhin beschließen die Brüder, auf eigene Faust zu handeln und begeben sich auf die abenteuerliche, spannende Suche nach ihrer Mutter... Jule Degenhart, Klasse 6c Gitty Daneshvari: „Das Geheimnis von Summerstone. Die furchtlosen Vier“ Die furchtlosen Vier (Madeleine, Theo, Lucy und Garrison) werden von ihren Eltern überredet, ihre Sommerferien auf dem Phobinasium Summerstone zu verbringen, denn sie leiden alle vier unter Phobien (Ängsten). Dort sollen sie von Mrs Wellington von ihren Ängsten geheilt werden. Das Internat befindet sich an einem streng geheimen Ort, man darf nur darüber reden, wenn der Wasserhahn an ist, der Fernsehapparat läuft und ein Hund bellt. Eines Tages stirbt Mrs Wellington und Munchhauser, ihr Anwalt, versucht, sich das ganze Erbe unter den Nagel zu reißen. Doch dieses steht eigentlich dem Hund Makkaroni, der Mrs Wellington gehörte, zu. Aber im Testament steht nicht, wer der Besitzer der Bulldogge werden soll. Die Kinder wollen Schmidty, dem Hausmeister von Summerstone, helfen, Herrchen des Hundes zu werden, dann aber klaut Munchhauser den Hund. Das bedeutet für Schmidty, dass ihm kein Besitz zugeschrieben wird. Um den Anwalt zu finden, müssen die Kinder ihre Ängste bewältigen. Munchhauser stellt ihnen viele Fallen auf, doch zusammen sind die Kinder ein starkes Team. Juliane Gebhardt, Klasse 6c "Das Geheimnis der versteinerten Träume" Eines Morgens wacht Leo auf und findet den Wetterhahn der Kirche neben sich im Bett. Natürlich wird er sofort angeklagt: „Dieser Junge ist eine Schande und nach den Grabverwüstungen letztes Jahr ziehen wir die Samthandschuhe aus, jetzt wird hart durchgegriffen." Leos Vater sagt, dass sein Sohn Schlafwandler ist, aber Herr Pastor, der Priester, glaubt ihm nicht. Aber Leo hat Glück im Unglück, statt in der Irrenanstalt landet er in der Traumakademie, hier lernen die Schüler ihre Träume zu steuern und zu beherrschen. Doch der Leiter einer Firma, die die Schule anwirbt, ist ein böser Mann. Er stiehlt den Menschen Traumenergie und zerstört den unsichtbaren Planeten Illusion. Für Leo, Benno und seiner Mitschülerin Orla beginnt ein gefährliches und aufregendes Abenteuer. Elisabeth Jun, Klasse 6c Jill Marshall: „Jane Blond. Die Superagentin“ Eigentlich ist Janey Brown eine ganz normale Schülerin, doch eines Tages wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Denn sie erfährt von ihrer Patentante Big Rosie, dass sie die Super-Agentin Jane Blond ist. Kurz darauf verwandelt sich ihr Alltagsoutfit in einen silbernen Agentenanzug mit professioneller Ausstattung. Und dann erwartet sie auch schon ihre erste Mission. Erlebe ein aufregendes und spannendes Abenteuer mit Jane Blond! Olivia Kipper, Klasse 6c Christine und Christopher Russell: „Die Schafgäng“ Fünf Schafe finden ein Handy, auf dem ein goldener Widderkopf abgebildet ist. Sie denken, dass das ein Auftrag des großen Widders (Gott der Schafe) ist. Sofort machen die Schafe sich mit dem Gegenstand auf die Suche nach dem Widder-Gott. Sie wissen aber nicht, dass das, was sie gefunden haben, ein Handy ist und nennen es „Mähteorit“. Sie wissen auch nicht, dass zwei Gauner vorher das Handy verloren haben und die Schafe nun jagen, um es wieder zu bekommen, da auf dem Handy wichtige Informationen gespeichert sind… Paul Pasztor, Klasse 6c Neil Gaiman: „Das Graveyard Buch“ Nobody Owens ist ein eher unauffälliger Junge. Nobody lebt auf einem Friedhof, liebevoll erzogen und behütet von den Geistern und Untoten, die dort zu Hause sind. Doch der tödliche Feind, vor dem der kleine Bod einst auf den Friedhof floh, ruht nicht. Er wartet auf den Tag, an dem Bod sein Zuhause verlassen wird, um zurückzukehren in die Welt der Lebenden. Wer wird Nobody dann noch beschützen? Miriam Sattler, Klasse 6c Scott O`Dell: „Insel der blauen Delfine“ Das Dorf Ghalas-at wurde von den Aleutern überfallen. Die Aleuter töteten viele indianische Krieger. Auch Häuptling Chowing, der Vater von Karana, war darunter. Nach diesem Angriff will das Volk auf eine andere Insel, die sicherer vor Angreifern ist, gehen. Aber als Karana bemerkt, dass ihr kleiner Bruder Ramo noch auf der Insel zurückgeblieben ist, springt sie vom Schiff, um bei ihm zu sein. Als ihr Bruder dann auch noch stirbt und sie der einzige Mensch auf der Insel ist, beginnt eine sehr schwierige Zeit für Karana. Sie muss sich allein zurechtfinden und sich vor wilden Hunden und anderen Gefahren in Acht nehmen. Was wird nun aus Karana? Leonie Schnetz, Klasse 6c Patricia Schröder: „Beste Freundin, blöde Kuh!“ Eins ist für Miri klar: Joey ist die blödeste Kuh aller Zeiten, denn sie will ihren Angelo verkaufen. Dabei kann das Meerschweinchen doch gar nichts dafür, dass die beiden ehemals besten Freundinnen so zerstritten sind. Und alles nur wegen Cobi, mit dem Miri zusammen ist und auf den sie sogar ihrer Freundschaft zuliebe verzichtet hätte – wenn Joey sich nicht so superfies verhalten würde. Aber haben die beiden Freundinnen überhaupt noch eine Chance? Alina Steinheimer, Klasse 6c „Die Einhorn Chroniken. Das Tor zwischen den Welten“ Cara und ihre Großmutter Ivy werden in ihrer Heimatstadt verfolgt und flüchten in den Kirchturm. Der Verfolger findet sie jedoch und Cara springt vom Kirchturm, zusammen mit dem Amulett, welches sie kurz davor von ihrer Oma bekommen hat. Plötzlich findet sich Cara an einem seltsamen Ort wieder: in Kirin, dem Märchenland der Einhörner. Dort will ein Delfer ihr das Amulett im Auftrag von Beloved wegnehmen, was aber scheitert, weil Dumbeltum ihr hilft. Dumbeltum erkannte nämlich eine Ähnlichkeit zu der Großmutter Ivy, welche schon oft in Kirin war, um ihre Einhornfreunde zu besuchen. In seiner Höhle treffen sie das Einhorn Lightfoot, einen Freund von Dumbeltum. Zu dritt begeben sie sich auf eine Reise zum Tor der Welten, denn sie wollen zurück in die reale Welt und Beloved bekämpfen. Auf dieser Reise kommen noch der Skijum und der Kesselflicker Thomas hinzu. Zusammen treffen sie auf viele Delfer, die im Auftrag von Beloved das Amulett ergattern möchten, denn diese will nach Kirin und alle Einhörner töten. Selbst der Verfolger aus der realen Welt hat es durch einen Sprung vom Kirchturm geschafft, in die Märchenwelt zu kommen und begegnet nun Cara ebenfalls als Feind, der das Amulett erobern möchte. Sie treffen auch auf Grimwald, dem Wächter der Einhornchroniken, und Cara erfährt vieles über ihre wirkliche Vergangenheit. Ob Cara und ihre Freunde es schaffen, mit Hilfe des Amuletts zurück in die reale Welt zu kommen oder ob die Feinde es schaffen, ihr das Amulett wegzunehmen, sodass Beloved nach Kirin kommen kann, verrate ich nicht, dazu müsst ihr das Buch selber lesen.
© Copyright 2025 ExpyDoc