14. Dezember 2015 I 3. Jahrgang, Ausgabe Nr. 51 Seite Bekanntmachungen Nr. 142 / 15 - Absicht der Einziehung einer Teilfläche der Egidestraße gem. § 7 Straßen- und Wegegesetz NW (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zur Zeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91) ………………………………………………1585 Nr. 143 / 15 - 15. Sitzung des Rates ……………………………………………………………….1586 - 1589 Nr. 144 / 15 - Umbenennung des Platzes „An der Christuskirche“ in „Platz des europäischen Versprechens“ ………………………………………………………………………………………………..1590 Nr. 145 / 15 - Bebauungsplan Nr. 874 - Ruhrstraße - für ein Gebiet nordwestlich der Ruhrstraße 37 67, östlich der Schleiermacherstraße und südlich der Holzstraße - hier: Erneuter Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 874 und erneute öffentliche Auslegung des Planentwurfes ……….1591 - 1592 Nr. 146 / 15 - Widmung von Straßen gemäß § 6 Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zurzeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91) ……………………………………………………………….1593 Nr. 147 / 15 - In-Kraft-Treten von vereinfachten Umlegungsregelungen (Bekanntmachung nach § 83 Baugesetzbuch (BauGB)) …………………………………………………………………………………..1594 Bauausschreibungen Nr. 47 / 15 – Straßenbau-, Kanalbau-, Markierungs- und Beschilderungsarbeiten, Gleisrückbau und Kabel- und Leerrohrverlegungsarbeiten in der Straße „Alte Wittener Straße“ ………………………..1595 Sonstige Ausschreibungen Sonstiges, Bürgerversammlungen, Schwertransporte, vergebene Aufträge Informationen über vergebene Aufträge nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) ab einem Wert von 25.000 EURO (ohne Umsatzsteuer)……………1596 - 1601 Absicht der Einziehung einer Teilfläche der Egidestraße gem. ' 7 Straßen- und Wegegesetz NW (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zur Zeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91) Eine Teilfläche der Egidestraße (Gemarkung Langendreer, Flur 7, Flurstücke 43) soll eingezogen werden. Die Absicht der Einziehung wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Ein Plan, aus dem die genaue Abgrenzung der einzuziehenden Straßenfläche ersichtlich ist, kann im Tiefbauamt, Technisches Rathaus, Hans-Böckler-Str. 19, Zi. 1.2.150 - Eingangsebene -, 44787 Bochum, während der Dienststunden und/oder nach tel. Vereinbarung (Tel.: 910-3595) eingesehen werden. Bochum, 24.11.2015 Der Oberbürgermeister In Vertretung Dr. Markus Bradtke Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht. ist auch im Internet unter 1585 15. Sitzung des Rates Eine Sitzung des Rates findet am 17.12.2015, 15:00 Uhr, Ratssaal, Rathaus mit der nachfolgend aufgeführten Tagesordnung statt. Die entsprechenden öffentlichen Sitzungsunterlagen liegen in den Bezirksverwaltungsstellen, Informationszentren und Bürgerbüros zur Einsicht aus. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1 Beschlussangelegenheiten 1.1 Benennung (Bestellung, Vorschlag) von Vertretern der Stadt Bochum in Unternehmen hier: Beirat der Fernwärmeversorgung Universitäts-Wohnstadt Bochum GmbH 1.2 Wirtschaftsförderung Bochum Holding WBH GmbH - hier: Jahresabschluss 2014 1.3 Wirtschaftsförderung Bochum WiFö GmbH - hier: Jahresabschluss 2014 1.4 Umstrukturierung „WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH“ - hier: Verschmelzung von Wirtschaftsförderung Holding GmbH Bochum (WBH) mit der Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum mbH (EGR) und Umfirmierung in Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bochum mbh (WEG) 1.5 Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Bochum zum 31.12.2014 1.6 Jahresabschluss der Stadt Bochum zum 31.12.2014 - Entlastung des Oberbürgermeisters 1.7 Dreiunddreißigste Änderungssatzung zur Straßenreinigungs- und Gebührensatzung 1.8 Sechste Änderungssatzung zur Friedhofssatzung der Stadt Bochum 1.9 25. Änderungssatzung zur Friedhofsgebührensatzung 1.10 20. Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung 1.11 26. Änderungssatzung zur Abwassergebührensatzung 1.12 22. Änderungssatzung zur Wochenmarktgebührensatzung 1.13 Überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln gem. § 83 GO NRW für die Produktgruppe 57 03 – Beteiligung Entwicklungsgesellschaft – 1.14 Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln für die Produktgruppe 57 03 Beteiligung Entwicklungsgesellschaft 1.15 Bau des Sozialen Zentrums Südwest in der Brantropstr. 6 1586 1.16 Wochenmärkte in Bochum 1.17 ÖPNV-Bedarfsplan 2017 des Landes Nordrhein-Westfalen: Maßnahmenanmeldungen der Stadt Bochum 1.18 Freizeitzentrum Kemnade - Neustrukturierung der Freizeitgesellschaft des RVR 1.19 Änderung der Richtlinie zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege der Stadt Bochum (Kindertagespflegerichtlinie) 1.20 Umsetzung des novellierten Energie- und Klimaschutzkonzepts Bochum 2030 1.21 Zusätzliche Deutsch-Sprachangebote der Volkshochschule Bochum für erwachsene Flüchtlinge 1.22 Errichtung eines Betriebshofs für die Friedhofsunterhaltung mit Stützpunkt für die freiwillige Feuerwehr - hier: Entwurfsplanung für den Betriebshof und den künftigen Lagerplatz 1.23 Anpassung des Geschäftsbesorgungsvertrages für die Parkraumbewirtschaftung 1.24 Bundesförderprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" 1.25 Mehrjährige Förderung der freien Kulturszene 1.26 Gewährung von städtischen Liquiditätshilfen an Beteiligungsgesellschaften und eigenbetriebsähnliche Einrichtungen - hier: Einführung städtischer Richtlinien 1.27 Bildung einer Einigungsstelle gem. § 67 Landespersonalvertretungsgesetz NRW (LPVG) 1.28 Umgestaltung und Erweiterung des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) am Hauptbahnhof Bochum und deren finanziellen Auswirkungen 1.29 Wirtschaftsplan 2016 der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Zentrale Dienste der Stadt Bochum 2 Anträge 2.1 Beteiligung der STEAG an den ostdeutschen Braunkohle-Aktivitäten 2.2 Besetzung von Ausschüssen 2.3 Umbesetzung von Ausschüssen 2.4 Kostenüberschreitungen bei Kanalbaumaßnahmen prüfen 2.5 Besetzung von Gremien 2.6 Verkauf der RWE-Aktien 2.7 LIFE-Jugendhilfe GmbH 1587 3 Mitteilungen 3.1 Längerfristige vertragliche Absicherung von Zuschüssen - Antwort 3.2 GELSENWASSER AG - hier: Beteiligung der Stadtwerke Wesel GmbH an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG und deren Tochtergesellschaften 3.3 Genehmigung von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung der STEAG GmbH hier: Veräußerung eines Anteils (49%) an der STEAG Power Minerals GmbH durch die STEAG GmbH 3.4 ÖPNV-Bedarfsplan 2017 des Landes Nordrhein-Westfalen: Stellungnahmen des Beirats Mobilität 3.5 Bergmannsheil / Hattinger Straße 3.6 Musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen - Antwort 3.7 Neugestaltung des Zentralen Omnibusbahnhofes (ZOB) am Hauptbahnhof Bochum 3.8 Mitgliedschaften von Herrn Dr. Kratzsch als Vertreter der Stadt Bochum in Aufsichtsund Beiratsgremien städtischer Beteiligungen 3.9 Asylbewerber in zivile Luftschutzeinrichtungen 3.10 Transparenzsatzung 3.11 Fußgängerbrücken beim Ausbau der A43 3.12 Prüfung der intensiven sozialpädagogischen Maßnahmen des Jugendamtes Bochum im Ausland (Prüfauftrag vom 01.10.2015) 3.13 Rechtliche Prüfung von Beschlussvorlagen 3.14 Änderungen bei der Übernahme kommunaler Ausfallbürgschaften und Anpassung an das Europäische Beihilferecht - hier: Modifizierung der zurzeit gültigen Bürgschaftsrichtlinien sowie der Kommunalen Regelung 4 Anfragen 4.1 Zukunft des Seniorenbüros Nichtöffentlicher Teil 5 Beschlussangelegenheiten 5.1 GELSENWASSER AG - hier: Beteiligung der Stadtwerke Wesel GmbH an der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG und deren Tochtergesellschaften 5.2 Genehmigung von Beschlüssen der Gesellschafterversammlung der STEAG GmbH hier: Veräußerung eines Anteils (49%) an der STEAG Power Minerals GmbH durch die STEAG GmbH 1588 6 Anträge keine Tagesordnungspunkte 7 Mitteilungen keine Tagesordnungspunkte 8 Anfragen keine Tagesordnungspunkte Bochum, 07. Dezember 2015 Der Oberbürgermeister Thomas Eiskirch Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht. 1589 Der Haupt und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 02.12.2015 folgenden Beschluss gefasst: Der im Lageplan dargestellte bisherige Platz „An der Christuskirche“ wird umbenannt in „Platz des europäischen Versprechens“. Bochum, 04.12.2015 Der Oberbürgermeister In Vertretung: Stadtbaurat Dr. Bradtke Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht. 1590 Stadt Bochum - Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 874 - Ruhrstraße - für ein Gebiet nordwestlich der Ruhrstraße 37 - 67, östlich der Schleiermacherstraße und südlich der Holzstraße hier: Erneuter Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 874 und erneute öffentliche Auslegung des Planentwurfes Übersichtsskizze zum Bebauungsplan Nr. 874 - - - ungefähre Plangebietsgrenze Der Ausschuss für Planung und Grundstücke hat am 01.12.2015 Folgendes beschlossen: „ Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 874 - Ruhrstraße - in der Fassung vom 13.11.2015 ist einschließlich der Begründung mit Umweltbericht und den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen erneut öffentlich auszulegen (§ 4a Abs. 3 Baugesetzbuch). “ Der Entwurf zum Bebauungsplan liegt nebst Begründung mit Umweltbericht, den wesentlichen umweltbezogenen Stellungnahmen und sonstigen umweltbezogenen Informationen (u.a. Fachgutachten) in der Zeit vom 22.12.2015 bis 03.02.2016 (einschließlich) im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer 1.0.210 (Stadtplanungs- und Bauordnungsamt), während der Dienststunden, z. Zt. montags und dienstags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr, mittwochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr, zu jedermanns Einsicht erneut öffentlich aus. Bei Bedarf sind ggf. zusätzliche Termine nach Vereinbarung möglich. Ziel des Bebauungsplans ist die Entwicklung von familiengerechter Wohnbebauung im Plangebiet. Im Geltungsbereich des Bebauungsplans ist die Errichtung sowohl von Einzel- und Doppelhäusern als auch von Geschosswohnungsbau vorgesehen. Während der Auslegungszeit kann jedermann Stellungnahmen zu dem Entwurf des Bebauungsplans schriftlich oder während der o.g. Zeiten zur Niederschrift beim Stadtplanungs- und Bauordnungsamt vorbringen (Postanschrift: Stadt Bochum, Amt 61, 44777 Bochum). 1591 Es wird auf Folgendes hingewiesen: • • • • Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gem. § 4 a Abs. 6 BauGB bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Die Karte und die zur Einsicht ausliegenden Unterlagen sind im Internet unter www.bochum.de/bebauungsplaene zugänglich. Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt zugänglich. Zum Entwurf des Bebauungsplans liegen folgende umweltbezogene Informationen vor: a) durch Gutachten und Stellungnahmen von Fachbehörden zu • Biotoptypen (einschließlich Wald/Waldumwandlung), • Tierarten (Vögel und Fledermäuse), • Stadtklima, • Bodenqualität- und -struktur (Versickerungsfähigkeit und Schutzwürdigkeit), • Ersatzmaßnahmen, • Pflanzen, • bergbauliche Gefährdung, • Methanausgasungen, • Straßenverkehrslärm, b) durch Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und der öffentlichen Auslegung in der Zeit vom 11.08 bis 11.09.2014 zu • Biotopvernetzung (Wald und Grünfläche), • Schutzwürdigkeit des Bodens. Der Auslegungsbeschluss und die öffentliche Auslegung werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. Bochum, 03.12.2015 Der Oberbürgermeister Thomas Eiskirch Hinweis: Die Stadtverwaltung bleibt vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 3. Januar 2016 geschlossen. 1592 Widmung von Straßen gemäß § 6 Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.1995 (GV. NRW. S. 1028), in der zurzeit geltenden Fassung (SGV.NRW.91) Folgende in der kreisfreien Stadt Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, technisch endgültig fertiggestellten Straßen werden dem öffentlichen Verkehr gewidmet: als Gemeindestraße □ die Stichstraße „Untere Heidestraße“ (Gemarkung Hamme, Flur 1, Flurstück 1778) als Gemeindestraße mit der Beschränkung „Fußweg“ □ die Stichstraße Gahlensche Straße Höhe Haus-Nr. 91 (Gemarkung Bochum, Flur 2, Flurstücke 2539 und 2540) □ der Zugang zur U-Bahn „Herner Straße 266 (Gemarkung Hofstede, Flur 6, Flurstück 268) Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Bochum. Pläne, aus dem die genaue Lage der gewidmeten Flächen ersichtlich sind, können im Tiefbauamt, Technisches Rathaus, Hans-Böckler-Str. 19, Zimmer 1.2.150 - Eingangsebene -, 44787 Bochum in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr und/ oder nach tel. Vereinbarung (Tel.-Nr.: 910- 3605 und 910-3595) eingesehen werden. Ihre Rechte: Gegen diese Widmungen kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle Klage beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, Bahnhofsvorplatz 3, 45879 Gelsenkirchen erhoben werden. Wird die Klage schriftlich erhoben, sollen ihr zwei Abschriften beigefügt werden. Die Klage kann auch in elektronischer Form nach Maßgabe der Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei den Verwaltungsgerichten und den Finanzgerichten im Lande Nordrhein-Westfalen - ERVVO VG/FG - vom 07.11.2012 (GV. NRW. S. 548) in der jeweils geltenden Fassung eingereicht werden. Das elektronische Dokument muss mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach § 2 Nummer 3 des Signaturgesetzes vom 16. Mai 2001 (BGBl. I S. 876) in der jeweils geltenden Fassung versehen sein und an die elektronische Poststelle des Gerichts übermittelt werden. Sollte die Frist durch das Verschulden eines von Ihnen Bevollmächtigten versäumt werden, so würde dessen Verschulden Ihnen angerechnet werden. Hinweis: Bei der Verwendung der elektronischen Form sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten. Die besonderen technischen Voraussetzungen sind unter www.egvp.de aufgeführt. Bochum, 08.12.2015 Die Oberbürgermeister In Vertretung Dr. Markus Bradtke Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht. 1593 In- Kraft- Treten von vereinfachten Umlegungsregelungen (Bekanntmachung nach § 83 Baugesetzbuch (BauGB)) Folgende vereinfachte Umlegungsregelungen gem. § 82 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722) geändert worden ist, sind unanfechtbar geworden: Im Umlegungsgebiet VU 752 - An St. Pius - am 07.12.2015 die Umlegungsregelung gemäß Beschluss des Umlegungsausschusses der Stadt Bochum vom 18.08.2015 für die Grundstücke Gemarkung Wattenscheid Flur 7 Flurstücke 948, 949, 950 - Stresemannstraße, An St. Pius - Flur 10 Flurstück 633 Parkstraße - sowie die in der Umlegungsregelung untergegangenen Grundstücke Flur 7 Flurstücke 945, 943, 946 - An St. Pius, Stresemannstraße, Parkstraße -, im Umlegungsgebiet VU 756 - Nikolausstraße - am 20.11.2015 die Umlegungsregelung gemäß Beschluss des Umlegungsausschusses der Stadt Bochum vom 18.08.2015 für die Grundstücke Gemarkung Hiltrop Flur 4 Flurstück 1251 - Hiltroper Landwehr / Hiltroper Berg - Gemarkung Gerthe Flur 20 Flurstück 702 - Nikolausstraße 20 - Flurstück 703 Nikolausstraße 18 - Flurstück 706 - Nikolausstraße 12 - Flurstück 704 - Nikolausstraße 16 - Flurstück 705 - Nikolausstraße 14 -, im Umlegungsgebiet VU 779 - Graf-Adolf-Straße 52 - am 27.11.2015 die vereinfachte Umlegungsregelung gemäß Beschluss des Umlegungsausschusses der Stadt Bochum vom 18.08.2015 für das Grundstück Gemarkung Wattenscheid Flur 27 Flurstück 326 - Graf-Adolf-Straße 52 - sowie das in der Umlegungsregelung untergegangene Grundstück Flurstück 312 - Graf-AdolfStraße -. Gemäß § 83 Abs. 2 BauGB wird mit dieser Bekanntmachung der bisherige Rechtszustand durch den in dem Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Ferner schließt diese Bekanntmachung die Einweisung der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke ein, soweit im Beschluss über die vereinfachte Umlegung nichts anderes bestimmt ist. Bochum, 09.12.2015 Umlegungsausschuss der Stadt Bochum Der Vorsitzende: Noetzlin Der Inhalt dieser ortsüblichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht. 1594 Öffentliche Ausschreibung - Straßen- und Kanalbauarbeiten Die Stadt Bochum schreibt die Straßenbau-, Kanalbau-, Markierungs- und Beschilderungsarbeiten, Gleisrückbau und Kabel- und Leerrohrverlegungsarbeiten in der Straße „Alte Wittener Straße“ öffentlich aus. Art und Umfang der Leistungen: 4.700 qm bituminöse Fahrbahnbefestigung, 2.000 qm Gehwegoberflächenbefestigung und 4.000 cbm Bodenaushub aufnehmen und abfahren; 5.155 qm Fahrbahn in Belastungsklasse 10 herstellen; 1.500 qm Gehweg und Parkflächen in Pflasterbauweise herstellen; 2.000 m Rillenschienengleis aufnehmen und abfahren; 970 m Betonrohre DN 300 bis DN 600 liefern und verlegen sowie 28 St. Entwässerungsschächte herstellen. Ausführungsbeginn: 7. März 2016. Die Arbeiten sind bis zum 28. Juli 2017 fertigzustellen. Die Ausschreibungsunterlagen können bis zum 11. Januar 2016 bei der Steuerungsunterstützung des Baudezernates -Zentrale Submissionsstelle-, Zimmer 424, Rathaus, 44777 Bochum, Tel.: 0234/9103359/3306/1455, Fax: 0234/910-3964, abgeholt oder schriftlich angefordert werden. Die Entschädigung für die Unterlagen in Höhe von 106,00 EUR ist mit dem Vermerk Kassenzeichen 9206900000103, Ausschreibungs-Nr. 210“ vorweg einzuzahlen auf das Konto bei der Sparkasse Bochum, BIC: WELADED1BOC, IBAN: DE69430500010001217850. Der quittierte Einzahlungsbeleg ist bei Abholung der Unterlagen einzureichen bzw. bei schriftlicher Anforderung dem Schreiben beizufügen. Verrechnungsschecks werden nicht entgegengenommen. Der eingezahlte Betrag wird in keinem Falle erstattet. Auskünfte und den Auftrag erteilt das Tiefbauamt, Technisches Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer 2.1.300,44777 Bochum, Tel.: 0234/910-3914. Angebotsabgabe und Eröffnungstermin: 20. Januar 2016, 10:00 Uhr, Steuerungsunterstützung des Baudezernates -Zentrale Submissionsstelle-, Zimmer 424, Rathaus, 44777 Bochum. Zum Termin sind nur die Bieter und Ihre Bevollmächtigten zugelassen. Als Sicherheit für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung und für die Erfüllung der Mängelanansprüche hat der Auftragnehmer eine Bürgschaft in Höhe von 3% der Auftragssumme bzw. der Abrechnungssumme zu stellen. Zahlungen werden geleistet nach § 16 VOB Teil B. Die Zuschlagsfrist endet am 16. März 2016. Auf Anforderung sind die in § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB Teil A aufgeführten Nachweise zu erbringen. Dienststunden der Steuerungsunterstützung des Baudezernates -Zentrale Submissionsstelle-: montags bis mittwochs von 8.00 bis 15.00 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr. Bochum, den 4. Dezember 2015 Der Oberbürgermeister: I.V. Dr. Bradtke Der Inhalt dieser öffentlichen Bekanntmachung ist auch im Internet unter www.bochum.de/amtsblatt veröffentlicht. 1595 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer). Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar. Name des Auftraggebers, der Beschaffungsstelle, Anschrift, Telefon, Fax, Name der Bearbeiterin/ des Bearbeiters, E-Mail-Adresse gewähltes Vergabeverfahren Auftragsgegenstand Stadt Bochum –Zentrale Dienste– Wittener Str. 47, 44777 Bochum 0234-9104346 - 0234-9104487 Herr Andreas Rosenstengel - [email protected] Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Elektroinstallation in der Turnhalle für die Aufnahme von Flüchtlingen Ort der Ausführung Sporthalle dreifach/Flüchtlingsunterkunft Querenburger Str. 43 44789 Bochum Name des beauftragten Unternehmens Elektro Mild Werner Hellweg 471 44894 Bochum Beginn der Veröffentlichung 14.12.2015 1596 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer). Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar. Name des Auftraggebers, der Beschaffungsstelle, Anschrift, Telefon, Fax, Name der Bearbeiterin/ des Bearbeiters, E-Mail-Adresse gewähltes Vergabeverfahren Auftragsgegenstand Ort der Ausführung Stadt Bochum –Zentrale Dienste– Wittener Str. 47, 44777 Bochum 0234-9104356 - 0234-9104487 Herr Achim Kindsgrab - [email protected] Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Erweiterung des Schwallwasserbehälters für das Sportbecken Hallenbadgebäude Hustadtring 157 44801 Bochum Name des beauftragten Unternehmens AfW Wassertechnologie GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Str. 15 31515 Wunstorf Beginn der Veröffentlichung 14.12.2015 1597 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer). Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar. Name des Auftraggebers, der Beschaffungsstelle, Anschrift, Telefon, Fax, Name der Bearbeiterin/ des Bearbeiters, E-Mail-Adresse gewähltes Vergabeverfahren Stadt Bochum –Zentrale Dienste– Wittener Str. 47, 44777 Bochum 0234-9104313 - 0234-9104487 Frau Nora Kleine-Frauns - [email protected] Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Auftragsgegenstand Ausführung der Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten Ort der Ausführung Turnhallen; Alleestr. 117 a-b, Klinikstr. 1, Voedestr. 44-46, Heinrichstr. 44, Bochum Name des beauftragten Unternehmens S + B Industrieservice GmbH Gohrstr. 65 a 47475 Kamp-Lintfort Beginn der Veröffentlichung 14.12.2015 1598 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer). Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar. Name des Auftraggebers, der Beschaffungsstelle, Anschrift, Telefon, Fax, Name der Bearbeiterin/ des Bearbeiters, E-Mail-Adresse gewähltes Vergabeverfahren Stadt Bochum –Zentrale Dienste– Wittener Str. 47, 44777 Bochum 0234-9104346 - 0234-9104487 Herr Andreas Rosenstengel - [email protected] Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Auftragsgegenstand Elektroinstallation für die Containerwohnanlage Ort der Ausführung Containeranlage für Flüchtlinge Bövinghauser Hellweg ~94 44789 Bochum Name des beauftragten Unternehmens Elektro Mild Werner Hellweg 471 44894 Bochum Beginn der Veröffentlichung 14.12.2015 1599 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer). Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar. Name des Auftraggebers, der Beschaffungsstelle, Anschrift, Telefon, Fax, Name der Bearbeiterin/ des Bearbeiters, E-Mail-Adresse gewähltes Vergabeverfahren Stadt Bochum –Zentrale Dienste– Wittener Str. 47, 44777 Bochum 0234-9104354 - 0234-9104487 Herr Gordon Graebe - [email protected] Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Auftragsgegenstand Aufstellung modularer Wohneinheiten für Flüchtlinge. Herstellen der Versorgungsleitungen, Gewerk Sanitär Ort der Ausführung Containeranlage für Flüchtlinge Bövinghauser Hellweg ~94 44805 Bochum Name des beauftragten Unternehmens Steve Böger Markstr. 348 44799 Bochum Beginn der Veröffentlichung 14.12.2015 1600 Information nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) Hiermit informiert die unten genannte Vergabestelle nach § 20 Abs. 3 der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) über Aufträge ab einem Wert von 25.000 EUR (ohne Umsatzsteuer), die im Wege der Beschränkten Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb vergeben wurden bzw. Freihändige Vergaben ab einem Auftragswert von 15.000 EUR (ohne Umsatzsteuer). Diese Information ist für die Dauer von sechs Monaten verfügbar. Name des Auftraggebers, der Beschaffungsstelle, Anschrift, Telefon, Fax, Name der Bearbeiterin/ des Bearbeiters, E-Mail-Adresse gewähltes Vergabeverfahren Stadt Bochum –Zentrale Dienste– Wittener Str. 47, 44777 Bochum 0234-9104347 - 0234-9104487 Herr Uwe Schulte-Pelkum - [email protected] Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Auftragsgegenstand Lieferung und Montage einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage Ort der Ausführung Rundsporthalle Stadionring 18 44791 Bochum Name des beauftragten Unternehmens A.S. Elektrotechnik GmbH Elsa-Brändström-Str. 132 44869 Bochum Beginn der Veröffentlichung 14.12.2015 1601
© Copyright 2025 ExpyDoc