ÖKONOMISCHE BEDEUTUNG DER GEMEINNÜTZIGKEIT IN

cbsc
ÖKONOMISCHE BEDEUTUNG DER
GEMEINNÜTZIGKEIT IN ÖSTERREICH
2015
KURZSTUDIE ZU STATUS UND POTENZIAL VON GEMEINNÜTZIG
ORGANISIERTEN AKTIVITÄTEN IN DER WIRTSCHAFT
ENDBERICHT
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber
CBSC
Donau-Universität Krems
Version 4.10 / 23. Juni 2015
CBSC Unternehmensberatung GmbH • Plenergasse 1 • A-1180 Wien • Österreich
Firmenbuch: FB 219788 v, Handelsgericht Wien • UID ATU53785104
http://www.cbsc.at/ • mailto: [email protected] • Tel. +43 (1) 409 79 36-0 • Fax +43 (1) 409 79 36-91
INHALT
1
ZIELSETZUNG ........................................................................................................................................... 6
2
METHODIK ............................................................................................................................................... 7
3
GEMEINNÜTZIGKEIT – ABGRENZUNG UND DEFINITION ......................................................................... 10
4
FREIWILLIGENTÄTIGKEIT ........................................................................................................................ 14
4.1
4.2
4.3
5
MOTIVE UND AUSMAß DER FREIWILLIGENTÄTIGKEIT IN ÖSTERREICH ................................................................... 14
FREIWILLIGENARBEIT IM BUNDESLANDVERGLEICH ........................................................................................... 22
FREIWILLIGENTÄTIGKEIT IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH .................................................................................... 24
NON-PROFIT ORGANISATIONEN ............................................................................................................ 27
5.1
5.2
NON-PROFIT ORGANISATIONEN IN ÖSTERREICH ............................................................................................. 27
NON PROFIT ORGANISATIONEN IN DEUTSCHLAND........................................................................................... 31
6
SPENDEN................................................................................................................................................ 35
7
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY UND GEMEINNÜTZIGKEIT ............................................................ 38
8
STIFTUNGEN IN ÖSTERREICH.................................................................................................................. 39
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
9
GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN ....................................................................................................... 51
9.1
9.2
10
STELLENWERT VON STIFTUNGEN IN ÖSTERREICH ............................................................................................. 39
POTENZIAL UND ZUKUNFT GEMEINNÜTZIGER STIFTUNGEN IN ÖSTERREICH ........................................................... 42
STIFTUNGEN IN EUROPA............................................................................................................................. 45
STIFTUNGEN IN DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ .......................................................................................... 46
STIFTUNGEN INTERNATIONAL AM BEISPIEL DER USA........................................................................................ 49
GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN IN ÖSTERREICH.......................................................................................... 51
SOZIALWIRTSCHAFT IN DER EU .................................................................................................................... 53
GEMEINNÜTZIGER WOHNBAU ............................................................................................................... 56
10.1
10.2
GEMEINNÜTZIGER WOHNBAU IN ÖSTERREICH................................................................................................ 56
ROLLE DES GEMEINNÜTZIGEN WOHNBAUS IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH ........................................................... 60
11
GEMEINNÜTZIGKEIT ALS KUPPELPRODUKT ............................................................................................ 61
12
WIRTSCHAFTLICHER IMPACT AUSGEWÄHLTER BEREICHE DER GEMEINNÜTZIGKEIT .............................. 65
13
MESSUNG GEMEINNÜTZIGER TÄTIGKEIT ............................................................................................... 69
14
SCHLUSSFOLGERUNGEN......................................................................................................................... 71
Seite 2
ABBILDUNGEN
Abbildung 2-1:
Effekte im Rahmen der Impact-Analyse ................................................................ 8
Abbildung 3-1:
Übersicht: Bereiche der Gemeinnützigkeit .......................................................... 10
Abbildung 3-2:
Querschnittssektoren der Gemeinnützigkeit....................................................... 11
Abbildung 4-1:
Freiwilligenarbeit in Österreich ............................................................................ 14
Abbildung 4-2:
Arbeitsvolumina Freiwilligenarbeit ...................................................................... 15
Abbildung 4-3:
Motive der Freiwilligenarbeit in Österreich ........................................................ 16
Abbildung 4-4:
Struktur der Freiwilligen in Österreich................................................................. 17
Abbildung 4-5:
Freiwillige nach Altersgruppen in Österreich ...................................................... 17
Abbildung 4-6:
Freiwillige nach Haushaltseinkommen in Österreich .......................................... 18
Abbildung 4-7:
Langfristige Entwicklung des Vereinswesens in Österreich ................................ 19
Abbildung 4-8:
Vereinszwecke in Österreich ................................................................................ 19
Abbildung 4-9:
Umfang der Freiwilligenarbeit in Österreich ....................................................... 20
Abbildung 4-10:
Freiwilligenarbeit nach Bildungsniveau in Österreich ......................................... 21
Abbildung 4-11:
Freiwilligenarbeit nach Berufsgruppen in Österreich ......................................... 22
Abbildung 4-12:
Freiwilligenarbeit nach Bundesländern ............................................................... 22
Abbildung 4-13:
Freiwilligenarbeit nach Gemeindegröße.............................................................. 23
Abbildung 4-14:
Freiwilligenarbeit nach regionaler Wirtschaftskraft ........................................... 24
Abbildung 4-15:
Freiwilligenarbeit im Europavergleich nach unterschiedlichen Indikatoren ...... 25
Abbildung 4-16:
Europavergleich nach Clustern im Bereich der Freiwilligentätigkeit .................. 26
Abbildung 5-1:
Einnahmen im Non-Profit Sektor ......................................................................... 28
Abbildung 5-2:
Beschäftigungspotenziale im Non-Profit Sektor .................................................. 28
Abbildung 5-3:
Ausgaben im Non-Profit Sektor............................................................................ 29
Abbildung 5-4:
Aktivitäten und Finanzierung der NPO in Österreich .......................................... 30
Seite 3
Abbildung 5-5:
NPO-Sektor in Deutschland .................................................................................. 31
Abbildung 5-6:
Wirtschaftliche Bedeutung des NPO-Sektors in Deutschland ............................. 32
Abbildung 5-7:
Finanzierungsquellen des NPO-Sektors in Deutschland mit/ohne Ehrenamt .... 32
Abbildung 5-8:
Finanzierungsquellen des NPO-Sektors in Deutschland nach Bereichen ........... 33
Abbildung 5-9:
Beschäftigte im NPO Sektor in Deutschland ........................................................ 34
Abbildung 5-10:
Anteil der Beschäftigten im NPO Sektor je Wirtschaftszweig in Deutschland ... 34
Abbildung 6-1:
Stiftungen: Vergleich Deutschland, Schweiz und Österreich .............................. 36
Abbildung 6-2:
Spenden- und Stiftungsaufkommen D, A, CH ...................................................... 37
Abbildung 8-1:
Stiftungstypen in Österreich................................................................................. 40
Abbildung 8-2:
Stiftungen nach Bundesländern und Art der Stiftung ......................................... 41
Abbildung 8-3:
Stiftungszwecke in Österreich nach Tätigkeitsbereichen .................................... 42
Abbildung 8-4:
Gemeinnützigkeitspaket des BMWFW ................................................................ 43
Abbildung 8-5:
Gemeinnützige Organisationen im Europa-Vergleich ......................................... 45
Abbildung 8-6:
Vermögen der Stiftungen in Deutschland............................................................ 46
Abbildung 8-7:
Stiftungszwecke in Deutschland........................................................................... 47
Abbildung 8-8:
Förderschwerpunkte der Stiftungen in Deutschland .......................................... 47
Abbildung 8-9:
Stiftungszwecke in der Schweiz............................................................................ 48
Abbildung 8-10:
Stiftungszwecke in den USA ................................................................................. 49
Abbildung 8-11:
Stiftungswesen nach Bundestaaten in den USA .................................................. 50
Abbildung 9-1:
Verteilung der Sozialausgaben in Österreich ....................................................... 52
Abbildung 9-2:
Beschäftigung in der Sozialwirtschaft im internationalen Vergleich .................. 54
Abbildung 9-3:
Beschäftigungsanteile in der Sozialwirtschaft im internationalen Vergleich ..... 55
Abbildung 10-1:
Wohnbauproduktion in Österreich ...................................................................... 57
Abbildung 10-2:
Gemeinnützige Wohnungswirtschaft in Österreich ............................................ 58
Abbildung 12-1:
Umfang und Motive ausgewählter Bereiche der Gemeinnützigkeit .................. 65
Abbildung 12-2:
Wertschöpfungseffekte ausgewählter Bereiche der Gemeinnützigkeit............. 66
Seite 4
Abbildung 12-3:
Beschäftigungseffekte ausgewählter Bereiche der Gemeinnützigkeit ............... 67
Seite 5
1
ZIELSETZUNG
Verantwortung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft mit der Zielsetzung Nachhaltigkeit zu
bewirken, ist zum zentralen Unternehmenswert österreichischer Unternehmen aller
Größenordnungen geworden. Dabei nehmen gemeinnützig organisierte Aktivitäten eine
Sonderstellung ein. Durch die Verbindung von betriebswirtschaftlichem Handeln, verantwortungsvollem Wirtschaften und gesellschaftlichem Engagement hat sich in den letzten Jahrzehnten in
bestimmten Wirtschaftsbereichen ein nicht unerheblicher Sektor der gemeinnützig organisierten
Wirtschaft entwickelt.
Die vorliegende Kurzstudie im Auftrag der Vinzenz Gruppe beruht auf einer empirischen Erhebung der
wesentlichsten Bereiche gemeinnützig organisierte Wirtschaftsaktivitäten sowie einer vertieften
Analyse ausgewählter Bereiche. Eine auf diesen Ergebnissen aufbauende Wertschöpfungsanalyse
analysiert die durch den Beitrag der gemeinnützigen Unternehmen erzielte bzw. darauf
zurückführbare Wirtschaftsleistung sowie Beschäftigung.
Ein zentrales Anliegen der Studie besteht darin, eine Abschätzung des gesamten gemeinnützig
organisierten Bereichs in der österreichischen Wirtschaft vorzunehmen.
Was leisten gemeinnützig ausgerichtete Unternehmen und Institutionen für die Gesellschaft und die
Wirtschaft?
Um die Grundlagen wirtschaftsnaher, gemeinnütziger Aktivitäten zu untersuchen, gilt das
Hauptaugenmerk folgenden Studieninhalten:
•
Die Erforschung der bisherigen Aktivitäts-Niveaus in unterschiedlichen Branchen, Regionen
und Unternehmensgrößen und ihre volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung
•
Die Identifikation ausgewählter Wirtschaftsbereiche mit besonderer Bedeutung im
Zusammenhang
mit
gemeinnützig
organisierten
Wirtschaftsaktivitäten
(z.B.
Gesundheitssystem, Wohnbau,…)
•
Abschätzung der ökonomischen Effekte (Wertschöpfung und Beschäftigung) ausgewählter
Bereiche der Gemeinnützigkeit
•
Identifikation potentieller Messprobleme der Wirtschaftsleistung im Zusammenhang mit
gemeinnütziger Wertschöpfung
Seite 6
2
METHODIK
Für die deskriptive empirische Bestandsaufnahme gemeinnützig organisierter Aktivitäten wird auf den
verfügbaren Bestand an Sekundärdaten zurückgegriffen. Je nach Bereich der Gemeinnützigkeit ist die
Datenverfügbarkeit von unterschiedlicher Quantität und Qualität, auch die Aktualität der verfügbaren
Daten ist recht unterschiedlich. Da die Abgrenzungen in der Literatur nicht immer trennscharf sind,
sind die dargestellten Zahlen, Daten und Fakten als eine Illustration der vielfältigen gemeinnützigen
Aktivitäten zu verstehen.
Für die Analyse der Wertschöpfungseffekte sowie der Beschäftigungseffekte werden auf Basis dieser
Daten eigene Abgrenzungen, Bereinigungen der Bereiche der Gemeinnützigkeit sowie schließlich
Berechnungen anhand eines ökonomischen Modells durchgeführt. Dabei werden die gesamten Effekte
entlang der Wertschöpfungskette berücksichtigt.
Die gemeinnützig organisierten Aktivitäten wirken sich in folgenden Aspekten auf die
Gesamtwirtschaft aus:
•
Indem durch wirtschaftliche Tätigkeit der Unternehmen bzw. Institutionen Wertschöpfung mit
Hilfe von Beschäftigten und anderen Produktionsfaktoren erbringen, sind direkte
Auswirkungen auf Wirtschaftsleistung, Beschäftigung und Wertschöpfung gegeben.
•
Zusätzlich werden im Rahmen gemeinnütziger Tätigkeit oft extern Leistungen im Rahmen der
gemeinnützigen Zielsetzung in Auftrag gegeben und bezahlt, sodass Wertschöpfung und
Beschäftigung bei den leistenden Unternehmen bzw. Branchen entstehen kann.
•
Darüber hinaus sind indirekte Effekte durch Vorleistungsverflechtungen und sekundäre
Kaufkrafteffekte auf die Gesamt- bzw. Regionalwirtschaft zu erwarten.
Die Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft umfassen insbesondere:
•
Beschäftigte (Arbeitsplätze)
•
Wertschöpfung (Wirtschaftsleistung, Produktion)
Die wirtschaftlichen Effekte aufgrund der „Leistungserstellung“ beschränken sich somit nicht nur auf
die unmittelbaren Aktivitäten der Unternehmen selbst, sondern ziehen eine ganze Reihe von
Folgeeffekten nach sich:
Seite 7
Abbildung 2-1: Effekte im Rahmen der Impact-Analyse
Quellen: eigene Darstellung.
So entsteht etwa nicht nur Wirtschaftsleistung (Wertschöpfung) in den Branchen, denen das
Unternehmen angehört, bzw. bei den externen Dienstleistern oder Adressaten der gemeinnützig
ausgerichteten Aktivitäten („direkter Effekt“), sondern durch diese Produktionstätigkeit werden auch
vorgelagerte Branchen stimuliert („indirekte Effekte“). Grund hierfür sind insbesondere die Lieferund Leistungsverflechtungen in der Wirtschaft. So ist für die Erstellung der Güter und Dienstleistungen
jeder Branche in der Regel auch der Rückgriff auf Güter und Dienstleistungen erforderlich, die von
anderen Wirtschaftszweigen produziert werden. Dadurch werden Beschäftigung und Wertschöpfung
auch in diesen Branchen generiert.
Die direkten und die indirekten Effekte zusammengenommen werden auch als die „primären Effekte“
bezeichnet und sind daher auf die Produktionstätigkeit im weiteren Sinne zurückzuführen.
Zusätzlich kommt es aber auch zu einer Erhöhung der Kaufkraft durch eine Erhöhung der Einkommen
(Löhne, Gehälter, reinvestierte Erträge der Stiftungen), die die Wirtschaftstätigkeit in allen anderen
Branchen noch zusätzlich fördert, auch in jenen, die nicht unmittelbar mit dem Wirtschaftsbereich der
gemeinnützig organisierten Tätigkeit zusammenhängen („sekundäre Effekte“).
Die genannten Effekte werden mit Hilfe eines ökonomischen Modells für Österreich auf Basis der
Input-Output-Tabelle errechnet und genügen daher höchsten Ansprüchen an die wissenschaftliche
Qualität der Ergebnisse. Grundlage des ökonomischen Modells sind die Liefer- und
Leistungsverflechtungen aller österreichischen Branchen untereinander. Die dargestellte Methodik
wurde bereits erfolgreich in zahlreichen Studien angewandt. Im Allgemeinen ist die vorgesehene
Methodik eine verlässliche und transparente Herangehensweise an eine ökonomische Impact-Analyse.
Im Zuge der Studie werden also im Gegensatz zu herkömmlichen Impact-Studien alle wirtschaftlich
relevanten Effekte umfassend inklusive Folgeeffekten ermittelt. Die dadurch ausgewiesenen (höheren)
Zahlen für Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte entsprechen daher deutlich besser der Realität
als eine bloße Aufzählung der direkten Effekte.
Seite 8
Seite 9
3
GEMEINNÜTZIGKEIT – ABGRENZUNG UND DEFINITION
Gemeinnützig sind Maßnahmen zur Förderung der Allgemeinheit auf geistigem, kulturellem, ethischmoralischem oder materiellem Gebiet. Gemeinnützige Projekte oder Einrichtungen dürfen nicht auf
Gewinn ausgerichtet sein, sondern sollen durch die Erfüllung ihrer Tätigkeit ausschließlich und
unmittelbar die Allgemeinheit fördern. (Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S. 13)
Auf Basis dieser allgemeinen Definition existieren verschiedene Abgrenzungen gemeinnütziger
Tätigkeiten. Auch die Frage, welche wirtschaftlichen Bereiche in die Kategorie Gemeinnützigkeit fallen,
wird in den unterschiedlichen Statistiken je nach dem Zweck der Analyse vielfach recht unterschiedlich
beantwortet. Im Rahmen der vorliegenden Studie werden insbesondere die folgenden Bereiche der
Gemeinnützigkeit einer genaueren Analyse unterzogen. Diese Aufstellung stellt weder den Anspruch
der einzig korrekten Abgrenzung, noch jenen der Vollständigkeit. Allerdings sind die wesentlichen und
im Rahmen internationaler Vergleiche sinnvollen Aspekte der Gemeinnützigkeit jedenfalls enthalten.
Zu beachten ist auch, dass sich einzelne Abgrenzungen und Bereiche durchaus überlappen können.
Abbildung 3-1: Übersicht: Bereiche der Gemeinnützigkeit
Gemeinnütziger Bereich
Formelle Freiwilligkeit / NPO
Informelle Freiwilligkeit
Spenden
Corporate Social Responsibility (CSR)
Charakteristikum
freiwillige, unbezahlte Arbeit im Rahmen einer
Organisation
freiwillige, unbezahlte Arbeit ohne institutionellen
Rahmen
Abgabe von Geld/Vermögen oder Sachen für mildtätige
Zwecke
Übernahme von gesellschaftlichem Engagement durch
Unternehmen ohne unmittelbaren
betriebswirtschafltichen Zweck
Quellen: eigene Darstellung.
Die oben in der Tabelle dargestellten Bereiche der Gemeinnützigkeit ergeben sich aus einer
Abgrenzung nach der speziellen Art der Quelle gemeinnütziger Leistungen. Dabei wird hauptsächlich
auf freiwillige unbezahlte Arbeit abgestellt, nicht auf die Organisationsform, z.B. die Ausgestaltung als
Non-Profit-Organisation.
Da aber eine Vielzahl der Statistiken auf den rechtlichen Rahmen der gemeinnützig organisierten
Tätigkeit abstellt, werden in der Folge auch Daten und Fakten zum Stiftungswesen präsentiert und als
ein Element für die Abschätzung der freiwilligen Tätigkeiten herangezogen.
Seite 10
Alternativ kann die Beschreibung der Gemeinnützigkeit auch über Querschnittssektoren erfolgen, die
teilweise über die hier gewählte recht enge Definition der Gemeinnützigkeit hinausgehen. Diese stellen
auf den wirtschaftlichen Bereich ab, in dem die gemeinnützigen Leistungen typischerweise erbracht
werden. In der folgenden Tabelle wird eine Auswahl der wesentlichsten Querschnittssektoren
dargestellt. Für die Analyse der Gemeinnützigkeit ist es unumgänglich, auch diese Bereiche einer
genaueren Betrachtung zu unterziehen, allerdings kann daraus nicht unmittelbar auf die
Gemeinnützigkeit insgesamt zurückgeschlossen werden, da in den Querschnittssektoren auch nicht
gemeinnützige Aktivitäten teilweise in erheblichem Ausmaß enthalten sind. Auch ist zu beachten, dass
die Grenzen der Gemeinnützigkeit in diesen Querschnittssektoren nicht immer trennscharf sind, weil
öffentliche Einrichtungen in einigen Fällen auch erhebliche wirtschaftliche Aktivitäten ohne
Gewinnerzielungsabsicht durchführen, aber nicht den gängigen Definitionskriterien von
Gemeinnützigkeit im engeren Sinn entsprechen. Die Analyse erfolgt daher hauptsächlich nicht anhand
der Querschnittssektoren, sondern primär anhand der oben dargestellten ausgewählten Bereiche der
Gemeinnützigkeit.
Abbildung 3-2: Querschnittssektoren der Gemeinnützigkeit
Querschnittssektoren
Gesundheit
Sozialwirtschaft
Bemerkungen
Gesundheitsleistungen im Rahmen von gemeinnützig
organisierten stationären und ambulanten Leistungen
Erbringung sozialer Dienstleistungen ohne
Gewinnerzielungsabsicht
gemeinnütziger Wohnbau
Produktion von Wohnraum ohne Gewinnerzielungsabsicht
und zur Erreichung sozialer Zielsetzungen
Sport
Sport im Rahmen von nicht gewinnorientierten Aktivitäten
Kultur
Kulturaktivitäten ohne Erwerbscharakter
Bildung
Bildung im Rahmen von nicht gewinnorientierten oder
höchstens kostendeckenden Aktivitäten
Quellen: eigene Darstellung.
Allerdings stellen die (um nicht gemeinnützig organisierte Aktivitäten bereinigten) Querschnittssektoren vom Volumen her bedeutende ökonomische Bereiche dar. Ausgewählte Aspekte dieser
Querschnittssektoren werden daher ebenfalls dargestellt und in der Impact-Analyse separat
berechnet.
Wesentliche Begriffe im Zusammenhang mit Gemeinnützigkeit, die einer näheren Erklärung bedürfen,
sind unter anderem die folgenden:
Seite 11
•
Freiwilligenarbeit ist eine Tätigkeit, die freiwillig, ohne Bezahlung von Personen außerhalb des
eigenen Haushaltes erbracht wird. Formelle Freiwilligenarbeit umfasst Aktivitäten, die im
Rahmen einer Organisation, eines Vereines oder einer Institution erfolgen. Informelle
Freiwilligenarbeit, auch Nachbarschaftshilfe genannt, erfolgt aus persönlicher Initiative ohne
institutionellen Rahmen. In der Freiwilligenarbeit im Rahmen der vorliegenden Analyse sind
daher die Aktivitäten von NPOs nur insoweit enthalten, als dort unbezahlte Tätigkeiten
verrichtet werden.
•
Das Konzept der Corporate Social Responsibility, kurz genannt CSR, ist die Verantwortung von
Unternehmen gegenüber Stakeholdern, MitarbeiterInnen, sowie der ökologischen und
sozialen Umwelt. Corporate Volunteering ist eine Form von CSR, in deren Rahmen
Unternehmen das gemeinnützige Engagement von MitarbeiterInnen unterstützen.
•
Sozialwirtschaft ist als Gesamtheit sozialwirtschaftlicher Unternehmen in den Sektoren Markt,
öffentliche Dienstleistungen und NPO zu definieren, die soziale Dienste oder Dienstleistungen
erbringen, jedoch nicht Selbsthilfegruppen oder zivilgesellschaftliche Aktivitäten. Das Konzept
der Sozialwirtschaft ist in der Agenda 2020 der EU verankert, findet jedoch in den
Mitgliedsländern teilweise noch geringe Akzeptanz und Bekanntheit und damit auch
ungleichwertige gesetzliche Verankerung. Definitionsgemäß sind nicht alle Aktivitäten in der
Sozialwirtschaft dem Bereich der Gemeinnützigkeit zuzuordnen.
•
Der Non-Profit-Sektor umfasst im Unterschied zur Sozialwirtschaft weiters den Gesundheits-,
Kultur- sowie Bildungsbereich und ebenso zivilgesellschaftliches Engagement.
Zivilgesellschaftliche Interessen können als Treiber für gemeinnützige Aktivitäten bezeichnet
werden, sie greifen gesellschafts- und wirtschaftspolitische Trends auf, wie etwa im Bereich
Migration, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Verteilungsgerechtigkeit und Wachstum und
schaffen so die Grundlage für neue Angebotsformen. Im Rahmen der vorliegenden Analyse
wurde Gemeinnützigkeit in einer recht engen Abgrenzung definiert, sodass nicht alle
Aktivitäten in NPOs automatisch der Gemeinnützigkeit zugeordnet wurden. Vielmehr wurde
die Freiwilligenarbeit im Rahmen von NPO als Abgrenzungskriterium gewählt (siehe oben),
sodass der NPO-Sektor für sich genommen (auf Basis der Organisationsform der
leistungserbringenden Institution) alleine bereits Dimensionen erreicht, die die hier
dargestellten Dimensionen deutlich übersteigen. 1
So kommt beispielsweise eine aktuelle Analyse von Meyer et al., deren Ergebnisse auch im derzeit noch nicht
veröffentlichten Wirtschaftsbericht der Bundesregierung enthalten sein werden, zu dem Schluss, dass
österreichischen NPOs im Jahr 2010 5,9 Mrd. € an (direkter) Wertschöpfung sowie ca. 212.000
Beschäftigungsverhältnisse zugeordnet werden können.
1
Seite 12
•
Public Value kann mit „gesellschaftlicher Mehrwert“ übersetzt werden. Es beschreibt jenen
Wert, den die Gesellschaft aus bestimmten Tätigkeiten schöpfen kann. Public-Value-Modelle
bilden die Wirkungen von (öffentlichen) Leistungen für die Gesellschaft ab und gehen über den
in erster Linie monetär messbaren Privat Value privatwirtschaftlicher Leistungen hinaus. Unter
Gemeinnützigkeit sind implizit also Maßnahmen mit Public Value zu verstehen und können
durchaus auch von privatwirtschaftlichen Akteuren erbracht werden.
•
Eine Stiftung ist eine Organisation, die mit Hilfe eines vom Stifter gestifteten Vermögens einen
von diesem festgelegten Zweck verfolgt. Diese können in verschiedenen Rechtsformen
errichtet werden. (Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S. 13)
Eine Herausforderung für die Messbarkeit gemeinnütziger Angebote ist das zunehmende
Verschwimmen der Grenzen zwischen den genannten Bereichen und somit die Zuordenbarkeit der
Leistungen. Einen Lösungsansatz könnte ein EU-weit einheitlicher Gemeinnützigkeitsansatz sein.
Seite 13
4
4.1
FREIWILLIGENTÄTIGKEIT
MOTIVE UND AUSMAß DER FREIWILLIGENTÄTIGKEIT IN ÖSTERREICH
Freiwilligenarbeit wird als eine Tätigkeit gesehen, die aus freiem Willen und eigener Entscheidung
heraus erfolgt, die unentgeltlich und nicht auf finanziellen Beweggründen basiert und die zugunsten
Dritter, also Menschen außerhalb der eigenen Familie oder zugunsten der Gesamtgesellschaft
eingesetzt wird. (Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2009, S.12)
Zentrale Elemente eines Dienstvertrages, wie die Leistungspflicht, fehlen bei Freiwilligentätigkeiten,
ebenso wie von Seiten der Arbeitgeber im Falle von Friktionen mit dem Freiwilligen keine
Sanktionsmöglichkeiten, außer ein Vereinsausschluss bestehen. Sehr wohl haben Freiwillige und
Organisationen diverse Pflichten zu erfüllen, wie eine Verschwiegenheitspflicht und ein Recht auf
Gleichbehandlung, um zwei davon zu nennen. Die Rechte und Pflichten der Freiwilligenarbeit finden
sich zumeist in den Organisationsnormen der jeweiligen Organisation.
Freiwilligenarbeit beruht auf formeller Freiwilligenarbeit in Vereinen, Institutionen bzw.
Organisationen (die sogenannte ehrenamtliche Tätigkeit) und in informeller Freiwilligenarbeit im
privaten Bereich (Nachbarschaftshilfe). Insgesamt engagieren sich 4 Millionen Menschen in Österreich
als Freiwillige. 1,9 Millionen bis 2,1 Millionen Menschen in Österreich leisten formelle, und 2,1
Millionen bis 2,3 Millionen Menschen in Österreich leisten informelle Freiwilligenarbeit.
Abbildung 4-1: Freiwilligenarbeit in Österreich
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Seite 14
Die dominierenden Bereiche der Freiwilligentätigkeit in Österreich sind Kultur, Katastrophenhilfe,
Sport und Religion. Insgesamt investieren die ÖsterreicherInnen 411.771.510 Stunden jährlich an
formeller Freiwilligenarbeit. Dies entspricht 230 Vollzeitbeschäftigten und bei Bezahlung zu
Durchschnittslöhnen 4,727 Mrd. Euro an Wertschöpfung. 352.247.890 Stunden wurden informell
geleistet.
Abbildung 4-2: Arbeitsvolumina Freiwilligenarbeit
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2009, S.20.
Zu den Motiven für eine Freiwilligenarbeit in Österreich zählen unter anderem jemand anderem
helfen zu wollen, daran Spaß zu haben, etwas Nützliches zum Gemeinwohl beitragen zu wollen und
dabei Kontakte zu pflegen. Bei jenen, die sich nicht freiwillig engagieren, liegt dies nicht an geringerem
Interesse an einem Beitrag zum Gemeinwohl, vielmehr an persönlichen Umständen.
Seite 15
Abbildung 4-3: Motive der Freiwilligenarbeit in Österreich
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Die Hauptgruppe der Freiwilligen in traditionellen formellen Freiwilligenstrukturen bilden die 4059jährigen. Frauen und Männer engagieren sich in sehr unterschiedlichen Bereichen. Zum einen liegt
dies an der Tradition organisierter und formeller Freiwilligentätigkeit. In diesem Zusammenhang
erhebt sich die Frage nach dem Stellenwert unbezahlter Arbeit und der Abgrenzung zur
Gemeinnützigkeit.
Seite 16
Abbildung 4-4: Struktur der Freiwilligen in Österreich
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Abbildung 4-5: Freiwillige nach Altersgruppen in Österreich
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2013, S.14.
Seite 17
Je höher das Haushaltsnettoeinkommen, umso höher auch das Ausmaß freiwilligen Engagements.
Abbildung 4-6: Freiwillige nach Haushaltseinkommen in Österreich
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2013, S.16.
Formelle Freiwilligentätigkeit hat ihre Grundlage vor allem in Vereinsstrukturen. Vereine bilden das
„Herzstück“ des dritten Sektors, der Nonprofit Organisationen. Folgende Grafik zeigt die Entwicklung
des Vereinswesens in Österreich von 1960-2007. Bis 2012 hat sich die Anzahl der Vereine auf 116.556
bis 2012 verdreifacht.
Seite 18
Abbildung 4-7: Langfristige Entwicklung des Vereinswesens in Österreich
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2009, S.34.
Nach der Anzahl und dem Zweck dominieren in Österreich Vereine im Sport- und Kulturbereich.
Abbildung 4-8: Vereinszwecke in Österreich
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2009, S.35.
40% der Freiwilligen engagieren sich einmalig oder zeitlich begrenzt, 28% regelmäßig und 32% sowohl
regelmäßig als auch einmalig, d.h. ein Drittel der Freiwilligen geht mehrfachen Freiwilligenaktivitäten
nach.
Seite 19
Abbildung 4-9: Umfang der Freiwilligenarbeit in Österreich
Im formellen Sektor liegt das Hauptaufkommen an je knapp etwa 500.000 Freiwilligen im Bereich der
Katastrophenhilfe mit 3,8 Stunden pro Woche, in Kultur und Freizeit mit 3,4 Stunden pro Woche und
im kirchlichen Bereich mit 2,4 Stunden pro Woche. Informell tätige investieren 3,6 Stunden pro Woche
in ein Engagement.
Das freiwillige Engagement korreliert weiters mit der Bildung der engagierten Personen. Personen
mit einem akademischen und/oder Hochschulabschluss zeigen prozentuell gesehen deutlich mehr,
sowohl formelles, als auch informelles Freiwilligenengagement als Personen mit einem niedrigeren
Bildungsabschluss.
Seite 20
Abbildung 4-10:
Freiwilligenarbeit nach Bildungsniveau in Österreich
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2013, S.15.
46% aller Berufstätigen gehen einer freiwilligen Aktivität nach. Am höchsten ist der Anteil bei
Landwirten mit 69%, öffentlich Bediensteten mit 62% und den Selbstständigen mit 61%.
Seite 21
Abbildung 4-11:
Freiwilligenarbeit nach Berufsgruppen in Österreich
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2013, S.17.
4.2
FREIWILLIGENARBEIT IM BUNDESLANDVERGLEICH
Generell ist das Engagement in ländlichen Regionen höher als im städtischen Bereich. An der Spitze
liegt Oberösterreich mit 49%, in Wien beträgt der Anteil 35%. Im Sozial- und Gesundheitsbereich
engagieren sich mit 13,6% der 60-69 Jährigen und 16,1% der 70-79 Jährigen anteilsmäßig mehr als
doppelt so viele Menschen wie in allen anderen Altersgruppen. 62% der freiwillig Tätigen ab 15 Jahren
engagieren sich im informellen Bereich, was bedeutet, dass die „Nachbarschaftshilfe“ einen Großteil
des freiwilligen Engagements ausmacht.
Abbildung 4-12:
Freiwilligenarbeit nach Bundesländern
Seite 22
In Gemeinden mit bis zu 2.000 Einwohnern und in Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern sind
jeweils 45% der Personen freiwillig engagiert. Bei hoher Bevölkerungsdichte liegt das Engagement bei
insgesamt 36,7%, bei mittlerer bei 46,2% und bei niedriger bei 48,2% (Hamann, 2010).
Abbildung 4-13:
Freiwilligenarbeit nach Gemeindegröße
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2013, S.20.
Auch die wirtschaftliche Stärke eines Bundeslandes oder einer Region hat Einfluss auf das Ausmaß
an freiwilligem Engagement in Österreich. In wirtschaftlich schwächeren Regionen ist das Engagement
tendenziell größer, wohingegen es in wirtschaftlich starken Regionen (hier ohne der Bundeshauptstadt
Wien) geringer zu sein scheint.
Seite 23
Abbildung 4-14:
Freiwilligenarbeit nach regionaler Wirtschaftskraft
Abbildung 33: (Meyer, 2011)
4.3
FREIWILLIGENTÄTIGKEIT IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH
Wie zuvor aufgezeigt, engagieren sich rund 4 Millionen Menschen in Österreich freiwillig. Ähnlich hoch
ist die Anzahl der Personen, die sich freiwillig engagieren in den Niederlanden, Schweden und
Großbritannien. Zwischen 30-39% der Bevölkerung engagieren sich in Dänemark, Finnland,
Deutschland und Luxemburg. In Frankreich, Estland und Lettland sind 20-29% freiwillig aktiv, während
es in Spanien, Slowenien, Rumänien, Slowakei, Portugal, Polen, Malta, Irland, Tschechische Republik,
Zypern und Belgien nur 10-19% sind. Da es in Bulgarien, Griechenland, Italien und Litauen keine
Seite 24
ausreichende Datenbasis gibt, schätzt man, dass sich ca. 10% der Bevölkerung freiwillig engagieren.
(Volkshilfe, 2014,S.11)
Betrachtet man das freiwillige Engagement in Europa in der unten stehenden Grafik, so findet sich
Österreich im Vergleich zu den Nordischen Ländern eher im unteren Mittelfeld.
Abbildung 4-15:
Freiwilligenarbeit im Europavergleich nach unterschiedlichen Indikatoren
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2009, S.24.
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2009, S.23.
Seite 25
Abbildung 4-16:
Europavergleich nach Clustern im Bereich der Freiwilligentätigkeit
Quellen: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, 2013, S.26.
Zivilgesellschaftliches Engagement in Europa weist Korrelationen zu Vertrauen in den Staat,
Vertrauen in die Wirtschaft und Vertrauen in die Zivilgesellschaft auf. Auch hier fällt auf, dass das
zivilgesellschaftliche Engagement aufgrund des Vertrauens in den Staat in den nordischen Ländern am
höchsten ausgeprägt ist. Österreich rangiert das Engagement betreffend im Mittelfeld.
Seite 26
5
NON-PROFIT ORGANISATIONEN
5.1
NON-PROFIT ORGANISATIONEN IN ÖSTERREICH
NPO, die im Rahmen der formellen Freiwilligkeit den dritten Sektor und das Herzstück der
Gemeinnützigkeit abbilden, sind
•
durch ein Mindestmaß an formaler Organisation gekennzeichnet
•
private, nicht-staatliche Organisationen
•
schütten keine Gewinne an Eigentümer oder Mitglieder aus
•
weisen ein Mindestmaß an Selbstverwaltung und Entscheidungsautonomie auf
•
sind durch ein Minimum an Freiwilligkeit gekennzeichnet
Die meisten NPOs sind als Verein organisiert, weitere Rechtsformen sind gemeinnützige Stiftungen,
Kapitalgesellschaften und Genossenschaften. In der Weiterentwicklung der Aktivitäten der NPO etwa
durch Zusammenarbeit mit privatwirtschaftlichen Initiativen oder durch die Auslagerung von
Leistungen in den zweiten Sektor liegt das größte Potenzial der Gemeinnützigkeit (Zukunftsinstitut
2014, Zukunft der Gemeinnützigkeit). Herausforderungen für NPO liegen in der Finanzierung, einem
verschärften Wettbewerb durch eine höhere Anzahl an Wettbewerbern und gemeinnützigen
Angeboten im Profitsektor. Gleichzeitig steigt der Bedarf an sozialen Dienstleistungen vor allem im
Gesundheits- und Pflegebereich sowie im Bildungs- und dem Beschäftigungssektor bedingt durch
demographische Veränderungen und höherer Lebenserwartung. Soziale und gemeinnützige
Dienstleistungen werden zunehmend auch vom Profitsektor angeboten.
Den 116.556 Vereinen aus 2012 stehen aktuell 226 gemeinnützige Privatstiftungen oder 20% aller
Stiftungen gegenüber. Die Anzahl der NPO mit anderen Rechtsformen, also gemeinnützige
Aktiengesellschaften, Genossenschaften oder GmbH ist formal nur dann erfassbar, soweit
„gemeinnützig“ im Namen und somit im Firmenbuch aufscheint. Insgesamt gab es zu Beginn 2012 514
dieser Organisationen (Pennerstorfer et al. 2013). 2010 gab es 1.817 Genossenschaften in Österreich
(vgl. Statistik Austria 2012). Nur 95 davon trugen die Bezeichnung „gemeinnützig“ im Namen. Die
meisten Einnahmen beziehen österreichische NPO durch leistungsbezogene Zahlungen der
öffentlichen Hand (36%), gefolgt von Umsatzerlösen (33%) und Subventionen (17%) Die
hochgerechneten Gesamteinnahmen der NPO betrugen 2005 rund 3,4 Milliarden Euro. Die Leistungen
von Krankenhäusern und Schulen sind hier nicht enthalten. Spenden betragen 8% (Pennerstorfer et al.
2013).
Folgende Abbildung zeigt die Dominanz der Einnahmen durch Umsatzerlöse und leistungsbezogene
Zahlungen der öffentlichen Hand. Stiftungen spielen noch kaum eine Rolle.
Seite 27
Abbildung 5-1: Einnahmen im Non-Profit Sektor
Quellen: Schober & Simsa, 2012, S.7.
Mit der Nachfrage steigt auch das Beschäftigungspotenzial im gemeinnützigen Bereich.
Abbildung 5-2: Beschäftigungspotenziale im Non-Profit Sektor
Quellen: Schober & Simsa, 2012, S.7.
Seite 28
Zwischen 2000 und 2010 hat sich in den Bereichen Sozialwesen, sowie Forschung, Entwicklung und
Unterrichtswesen, der Anteil der Vertragsverhältnisse erhöht. Gesunken ist er in den Bereichen
Interessensvertretungen und religiöse Vereinigungen, Gesundheitswesen, Unterhaltung und Kultur.
Zwei Drittel der Ausgaben des Nonprofit-Sektors entfielen 2005 bereits auf Personalkosten, mit
steigender Tendenz.
Abbildung 5-3: Ausgaben im Non-Profit Sektor
Quellen: Schober & Simsa, 2012, S.7.
Im Jahr 2010 arbeiteten 5,2% aller Erwerbstätigen Österreicher in NPO. Die Nachfrage nach
Dienstleistungen des Gesundheits-, und Sozialbereichs im Wert von 1 Million Euro schafft 17
Arbeitsplätze. Die Sozialwirtschaft ist somit der Bereich mit der drittstärksten Beschäftigungswirkung.
Für den überwiegenden Anteil an NPO Organisationen ist der Bedarf nach ihren Leistungen gestiegen,
sodass 80% von ihnen ihr quantitatives Angebot gesteigert haben und nun ein größeres Spektrum an
Leistungen bieten, wie der Beratungstätigkeit, ebenso wie das Ansprechen neuer Zielgruppen und
Aufbauen neuer Bereiche eine wichtige Beschäftigung darstellt.
Mit den Veränderungen der Systeme und Rahmenbedingungen verändern sich auch die Aktivitäten
der NPO und deren Finanzierung.
Seite 29
Abbildung 5-4: Aktivitäten und Finanzierung der NPO in Österreich
Quellen: Rahmenbedingungen für organisierte Zivilgesellschaften in Ö, NPO -WU, EQUIS, 2012.
Seite 30
5.2
NON PROFIT ORGANISATIONEN IN DEUTSCHLAND
Der Non-Profit Sektor hat in Deutschland mit zwei Millionen Menschen große Bedeutung.
Zusätzlich sind 17 Millionen Menschen ehrenamtlich im gemeinnützigen Sektor tätig. Über
590.000 eingetragene Vereine, 15.000 Stiftungen, sowie gemeinnützige GmbHs,
Selbsthilfegruppen, Verbraucherorganisationen, Umweltschutzgruppen und Bürgerinitiativen
prägen das Bild.
Abbildung 5-5: NPO-Sektor in Deutschland
Quellen: Wirtschaftliche Bedeutung des dritten Sektors, Statistisches Bundesamt D, 2012.
Nach den Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen wurden im Jahr 2007 in
Deutschland insgesamt rund 2.181 Milliarden Euro an Bruttowertschöpfung erwirtschaftet. Der Dritte
Sektor hat mit gut 89 Milliarden Euro Wirtschaftsleistung dazu beigetragen. Gemessen am
Bruttoinlandsprodukt beziehungsweise der gesamten Bruttowertschöpfung in Deutschland waren dies
4,1%. Dies entspricht etwa der Wertschöpfung des Fahrzeugbaus oder des Baugewerbes 2007. (Die
wirtschaftliche Bedeutung des dritten Sektors, Statistisches Bundesamt D, 2012)
Seite 31
Abbildung 5-6: Wirtschaftliche Bedeutung des NPO-Sektors in Deutschland
Quellen: Wirtschaftliche Bedeutung des dritten Sektors, Statistisches Bundesamt D, 2012.
Abbildung 5-7: Finanzierungsquellen des NPO-Sektors in Deutschland mit/ohne Ehrenamt
Quellen: Phineo Berlin, 2012, S.7.
Bereiche des gemeinnützigen Sektors in Deutschland, die ohne ehrenamtliche Tätigkeit
auskommen, haben etwa 20% mehr Bedarf an öffentlichen Leistungen als jene, die auf dem
Ehrenamt aufbauen.
Seite 32
Abbildung 5-8: Finanzierungsquellen des NPO-Sektors in Deutschland nach Bereichen
Quellen: Phineo Berlin, 2012, S.9.
Die Datensituation in Bezug auf die Beschäftigten ist leider nicht sehr aktuell. Die hier verwendeten
Zahlen stammen aus dem Jahr 2007 und sind somit bereits etwa acht Jahre alt, überdies aus der Zeit
vor der Wirtschaftskrise. Dennoch liefern sie Hinweise auf den Umfang des Sektors.
Seite 33
Abbildung 5-9: Beschäftigte im NPO Sektor in Deutschland
Quellen: Wirtschaftliche Bedeutung des dritten Sektors, Statistisches Bundesamt D, 2012.
Abbildung 5-10:
Anteil der Beschäftigten im NPO Sektor je Wirtschaftszweig in Deutschland
Quellen: Wirtschaftliche Bedeutung des dritten Sektors, Statistisches Bundesamt D, 2012.
Seite 34
6
SPENDEN
Laut Spendenbericht 2014 liegt Österreich international im Mittelfeld. Im Vergleich zu anderen
Ländern sind die Beträge pro Spender niedriger. Sechs von zehn Österreichern entschließen sich einer
guten Sache zu spenden, wobei Kinder, Tiere und der Katastrophenhilfe im Inland am liebsten
unterstützt wird. Die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden trägt zur Spendenfreudigkeit bei. 710.000
Österreicher haben ihre Spenden von der Steuer abgesetzt, was bedeutet, dass jeder vierte Euro der
gespendet wird in den Steuererklärungen angegeben wird. Jährlich werden um die 550 Millionen Euro
gespendet, wobei im vierten Quartal 25-30% des gesamten Jahresaufkommens anfallen.
Bundesländerweit gesehen spenden Tirol, Vorarlberg und Salzburg besonders große Beträge mit
durchschnittlich 191 Euro im Jahr im Gegensatz zum Österreichdurchschnitt von 110 Euro. Bei der
Spendenbeteiligung liegen die Bundesländer Niederösterreich und das Burgenland mit sieben von
zehn Personen an erster Stelle. Schlusslichter sowohl bei der Spendenbeteiligung als auch bei der
Spendenmenge sind Kärnten und die Steiermark.
Auf Unternehmensebene gesehen, beteiligen sich drei von vier Unternehmen meist auf regionaler
Ebene und meist Klein- und Mittelbetriebe mit insgesamt 120 Millionen Euro im Jahr. Unternehmen
engagieren sich besonders in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, nationale Katastrophenhilfe,
Einhaltung der Menschenrechte, Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, für Kinder,
Jugendliche, alte Menschen, sozial Bedürftige, die Förderung der Wissenschaft und die Verbesserung
der Lebensbedingungen in armen Ländern. Unternehmen spenden aus humanitären Gründen,
Sympathie mit der jeweiligen Organisation, der Solidarität mit Armen und Schwachen, sowie der
Überzeugungskraft des Hilfeaufrufs der Organisation. Die bekanntesten Organisationen, die rege
unterstützt werden, sowohl bei Unternehmen, als auch bei Privatpersonen sind: das SOS-Kinderdorf,
das Rote Kreuz und Ärzte ohne Grenzen.
Seite 35
Abbildung 6-1: Stiftungen: Vergleich Deutschland, Schweiz und Österreich
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Die obigen Grafiken veranschaulichen einerseits, dass die Schweiz, was die Privatspenden betrifft,
deutlich größere Beträge spendet, als Deutschland und Österreich, wohingegen Deutschland bei den
Stiftungsausgaben pro Person an erster Stelle steht, dicht gefolgt von der Schweiz und dem deutlich
weiter unten rangierenden Österreich. Bei den gemeinnützigen Stiftungsausschüttungen pro Person
verhält es sich ähnlich. Deutschland liegt mit 15 Milliarden Euro an erster Stelle, gefolgt von der
deutlich dahinter liegenden Schweiz und Österreich.
Seite 36
Abbildung 6-2: Spenden- und Stiftungsaufkommen D, A, CH
Österreich
Bevölkerung
Schweiz
Deutschland
8,4 Mio.
7,5 Mio.
82 Mio.
420 Mio. Euro
530 Mio. Euro
5 Mrd. Euro
50 Euro
71 Euro
€ 61
25 Mio. Euro
800 Mio. Euro
15 Mrd. Euro
pro Kopf
3 Euro
107 Euro
183 Euro
% von Deutschland Stiftungen
74,63%
115,89%
100,0%
% von Deutschland Spenden
1,64%
58,31%
100,0%
Spendenaufkommen
pro Kopf
Stiftungsausschüttung (lt Meyer)
Quellen: WU Wien, Fundraising Verband Austria, 2010.
Seite 37
7
CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY UND GEMEINNÜTZIGKEIT
Grundsätzlich sollten die Menschen immer flexibler, anpassungsfähiger und umfangreicher gebildet
sein, um den sich immer wieder neu entwickelnden Herausforderungen des schnelllebigen
Gesellschafts- und Berufslebens gewachsen zu sein. In diesem Kontext ist auch die Debatte zum
lebenslangen Lernen in der Freiwilligenarbeit als Form des informellen Lernens zu sehen. In den
letzten Jahren ist aufgrund verschiedener Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt auch die sogenannte
„Employability“, die Beschäftigungsfähigkeit des Individuums, zu einem wichtigen Schlagwort in der
europaweiten Beschäftigungsdebatte avanciert. Demnach sollen moderne ArbeitnehmerInnen durch
kontinuierliche Kumulierung ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen sowie schnelle Anpassung an die
Arbeitsmarktveränderungen stets wettbewerbsfähig bleiben.
Das Konzept der CSR Corporate Social Responsibility stellt auf die Verantwortung von Unternehmen
auf eigene Mitarbeiter, Kunden und Stakeholder, auf Umwelt und Nachhaltigkeit ab. Für 90,5% der
Entscheidungsträger hat dieses Engagement, der eigenen Werthaltung entsprechend, eine hohe
persönliche Bedeutung. Analog folgt in 81% der Unternehmen die Zielsetzung der Strategien und
Maßnahmen einer gelebten Unternehmenskultur von Werten und Traditionen. Nur wenn die Aktionen
in die Unternehmensstrategie verankert und bei der Unternehmensspitze angesiedelt sind, können
aus Unternehmenssicht für 81,4% die entsprechenden Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche
Durchführung gewährleistet werden, begleitet vom Bekenntnis der Mitarbeiter zum gesellschaftlichen
Engagement für 73,4% und der Transparenz und Anerkennung in der Öffentlichkeit für 72,6%.
Insgesamt werden in Österreich etwa 1,3 Milliarden Euro jährlich an Ausgaben getätigt, weitere 677
Millionen Euro an Personalleistungen kommen hinzu. Daraus folgen gesamte nachfragewirksame
Effekte von knapp 2 Milliarden Euro. Davon entfallen etwa 510 Millionen Euro auf den Bereich Events,
425 Millionen Euro auf Soziales, 275 Millionen Euro auf Sport und Freizeit, 200 Millionen Euro auf die
Gesundheit sowie 110 Millionen Euro für den Bereich Kultur.
Gesellschaftliche Verantwortung ausgehend vom CSR-Konzept stellt sich für die Mehrheit der
Unternehmen als zu integrierendes Managementsystem und weniger als rein ethisches Konzept dar,
hat jedoch unmittelbare Auswirkungen auf Gemeinnützigkeit, wenn es auf Faktoren wie
Standortsicherung oder schonenden Ressourceneinsatz abzielt. Die Konzentration auf
betriebswirtschaftliche Kernbereiche wirkt sich in Folge allerdings positiv auf die Gesellschaft aus. In
Summe wird durch Maßnahmen von österreichischen Unternehmen, die dem Bereich CSR zugeordnet
werden können, inkl. Folgeeffekten eine Wertschöpfung von jedenfalls jährlich etwa mindestens 2,5
Milliarden Euro erzielt. Rund 17.500 Jobs hängen direkt und indirekt von dieser Wirtschaftsaktivität
ab. (CSR-Handbuch, Haber & Gregorits, 2011; S. 88ff.) Diese Berechnungen wurden im Rahmen der
vorliegenden Studie einer Aktualisierung und Konkretisierung unterzogen, welche im Kapitel über die
Wertschöpfungseffekte und Beschäftigungseffekte dargestellt wird.
Seite 38
8
STIFTUNGEN IN ÖSTERREICH
8.1
STELLENWERT VON STIFTUNGEN IN ÖSTERREICH
Stiftungen werden in Österreich aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen hauptsächlich zu
eigennützigen Zwecken errichtet. Das Potential für gemeinnützige Stiftungen, welche momentan 20%
der Stiftungen in Österreich und in der Anzahl 701 Stiftungen (2014) umfassen, ist vor allem in Bezug
auf die Rolle als Akteure der Zivilgesellschaft groß. (Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S.40)
Derzeit gibt es in Österreich 3.400 Privatstiftungen mit einem Gesamtvermögen von 80 bis 100
Milliarden Euro, wovon 60% Unternehmensbeteiligungen, 20% in Immobilien und 20% in
Wertpapieren und in Liquidität investiert werden. Österreichische Privatstiftungen werden im
Wesentlichen dazu eingerichtet, Privatvermögen und Unternehmen in inländischer und einheitlicher
Hand zu halten. (Fundraising Verband Austria, 2013, S.2) Nur etwa 200 der österreichischen
Privatstiftungen haben gemeinnützigen Charakter.
Es gibt in Österreich vor allem folgende Stiftungstypen:
•
Privatstiftungen gemäß Privatstiftungsgesetz (PSG 1993)
•
Stiftungen nach dem Sparkassengesetz
•
Stiftungen nach den Fonds- und Stiftungsgesetzen der Bundesländer und des Bundes
•
Kirchliche Stiftungen
Eine Privatstiftung nach dem österreichischen Privatstiftungsgesetz 1993 ist eine ins Firmenbuch
eingetragene Stiftung, die zu jedem Zwecke gegründet werden kann. Sie kann eigennützig,
gemeinnützig oder doppelnützig sein. Sie dienen hauptsächlich der Verwaltung von Vermögen. Zur
Errichtung ist ein Vermögen von 70.000 EUR nötig. Die totale Wertschöpfung der Privatstiftungen in
Österreich beträgt 1.738,45 Millionen EUR.
In einer gemeinnützigen Stiftung befassen sich der Stiftungsvorstand und ein allfälliger Beirat
ausschließlich mit gemeinnützigen Zwecken.
Sparkassen, die ihr Unternehmen in eine Sparkassen-Aktiengesellschaft eingebracht haben, können
durch Beschluss des Vorstands in eine Privatstiftung umgewandelt werden. Für alle
Sparkassenstiftungen gilt, dass sie ihre Zuwendungen für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche
Projekte zur Verfügung stellen.
Eine Bundesstiftung kann zu gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken errichtet werden, die auch
über den Interessensbereich des jeweiligen Landes hinausgehen können.
Seite 39
Eine Landesstiftung wird nach dem Stiftungs- und Fondsgesetz des jeweiligen Landes errichtet. Sie
kann zu gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken errichtet werden, die nicht über den
Interessensbereich des jeweiligen Landes hinausgehen. (Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S.40)
Abbildung 8-1: Stiftungstypen in Österreich
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Seite 40
Abbildung 8-2: Stiftungen nach Bundesländern und Art der Stiftung
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Ausnahmestellung hat der Zusammenschluss von acht österreichischen Stiftungen. Unter dem Namen
„Sinnstifter“ unterstützen diese Stiftungen seit 2010 gemeinsam innovative soziale Ideen oder rufen
diese selbst ins Leben. Stifter und Stiftungsvertreter engagieren sich persönlich für die Projekte und
geben ihr Know-how weiter und stellen ihre Netzwerke zur Verfügung. Zu den Sinnstiftern zählen, die
ERSTE Stiftung, die Essl Foundation, Humer Privatstiftung, Katharina Thurnauer Privatstiftung,
Schweighofer Privatstiftung, Unruhe Privatstiftung, Dreyer Charity Fund und die Andra Privatstiftung.
(Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S.39).
Gemeinnützige Stiftungen engagieren sich generell in folgenden Bereichen:
Seite 41
Abbildung 8-3: Stiftungszwecke in Österreich nach Tätigkeitsbereichen
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
8.2
POTENZIAL UND ZUKUNFT GEMEINNÜTZIGER STIFTUNGEN IN ÖSTERREICH
Gründe für das geringe gemeinnützige Stiftungsaufkommen in Österreich sind zu allererst
Rechtliche: Das derzeitige Privatstiftungsgesetz zielt auf privatnütziges Stiften ab. Gesellschaftliches
und gemeinnütziges Engagement ist daher in dieser Rechtsform nur eingeschränkt möglich. Des
Weiteren spielen steuerliche Gründe eine Rolle. Gemeinnütziges Stiften ist steuerlich nicht besonders
attraktiv. Während ein Spender seine Zuwendung an eine spendenbegünstigte Organisation absetzen
kann, sind Zuwendungen eines Stifters an eine Stiftung gleicher Zielsetzung erst nach frühestens drei
Jahren absetzbar. Das ist kein Problem bei bestehenden Stiftungen, aber bei der Stiftungserrichtung.
Ein weiterer Grund ist gesellschaftlicher Natur. Stiftungen werden in Österreich oftmals in
Zusammenhang mit politischen Skandalen, Steuerprivilegien und Intransparenz gebracht. Dieses Klima
ist ungünstig für die Entwicklung gemeinnütziger Stiftungen. Daher muss auch die gesellschaftliche
Anerkennung von gemeinnützigem Engagement von Stiftern forciert werden. Positive mediale
Erwähnung, Auszeichnungen und Anerkennung durch die Politik, aber auch Transparenz durch die
Stifter sind dazu nötig. (Fundraising Verband Austria, 2013, S.4)
Das aktuell in einer Regierungsvereinbarung beschlossene Gemeinnützigkeitspaket des
Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat einige Punkte erarbeitet, die,
sofern umgesetzt, die Gründung von gemeinnützigen Stiftungen attraktiver machen und das
Stiftungswesen somit zum Blühen bringen sollte. So soll die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung
leichter, transparenter und unbürokratischer gemacht werden, entgeltloser gemeinnütziger
Grunderwerb von der Grunderwerbssteuer befreit, es soll weniger Bürokratie für gemeinnützige
Einrichtungen bei der Mittelweitergabe geben und es sollen Anreize zur Ansiedelung internationaler
Seite 42
gemeinnütziger Organisationen geschaffen werden. Zwei weitere Punkte beinhalten die Ausweitung
der Absetzbarkeit von Spenden und Zuwendungen an gemeinnützige Stiftungen und die Absetzbarkeit
von Spenden an Kunst- und Kultureinrichtungen. All diese Ansätze unterstützen Österreich dabei,
einerseits neue Jobs in Wissenschaft, Forschung, Bildung und Sozialem zu generieren, die
Stiftungsanzahl in Österreich um ein Vielfaches anzuheben und andererseits langfristig gesehen die
Mittel, die für den gemeinnützigen Sektor zur Verfügung stehen von den jetzigen 25 Millionen Euro an
das Niveau der Schweiz anzugleichen, die etwa einen Betrag von 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung
haben. Deutschland liegt mit 17 Mrd. Euro an Stiftungskapital weit vorne.
Abbildung 8-4: Gemeinnützigkeitspaket des BMWFW
Quellen: BMWFW.
Seite 43
Seite 44
8.3
STIFTUNGEN IN EUROPA
Im EU-Vergleich (2012) liegt Österreich mit 118.475 gemeinnützigen Organisationen an fünfter Stelle.
Nicht erfasst sind hier die Vernetzungen gemeinnütziger Aktivitäten mit Unternehmen.
Abbildung 8-5: Gemeinnützige Organisationen im Europa-Vergleich
Quellen: OECD.
Seite 45
8.4
STIFTUNGEN IN DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ
Stiftungen in Deutschland leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft und zur
Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen. Über 95% der deutschen Stiftungen sind
gemeinnützigen Zwecken gewidmet. In Deutschland ist ein Stiftungsboom zu erkennen, da die Anzahl
der rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen Rechts von einer Anzahl von 10.503 Stiftungen im Jahr 2001,
auf eine Anzahl an Stiftungen von 20.150 im Jahr 2013 gestiegen ist. (Bund gemeinnütziger Stiftungen,
2014, S.42)
In Deutschland existieren unter anderem sogenannte Bürgerstiftungen. Sie sind gemeinnützig und
werden von mehreren Stiftern errichtet. Bürgerstiftungen sind politisch und wirtschaftlich unabhängig.
Das Aktionsgebiet ist geografisch ausgerichtet, was den Bürgern einer gewissen Region die Möglichkeit
einer Zustiftung bietet, wodurch diese sich an der Erfüllung des Stiftungsziels beteiligen können.
Bürgerstiftungen fördern Projekte, die von bürgerschaftlichem Engagement getragen werden oder
Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Im Jahr 2013 gab es 23.000 Bürgerstifter, 265 Millionen Euro an
Stiftungskapital und 18 Millionen Euro Fördervolumen. (Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S.43)
Zur Veranschaulichung Größenordnungen des Vermögens von Stiftungen in Deutschland 2013.
Abbildung 8-6: Vermögen der Stiftungen in Deutschland
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Die drei größten Stiftungen Deutschlands sind die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (5.300.000.000 Euro
Stiftungsvermögen), die Robert Bosch Stiftung GmbH (5.159.122.000) und die Dietmar Hopp Stiftung
gGmbH (4.500.000.000). (Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S.42)
Stiftungen in Deutschland verfolgen folgende Zwecke und haben folgende Schwerpunkte:
Seite 46
Abbildung 8-7: Stiftungszwecke in Deutschland
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Aus der Grafik ist ersichtlich, dass deutsche Stiftungen einen Großteil ihrer Mittel in soziale Zwecke
investieren. Gleich dahinter rangieren andere gemeinnützige Zwecke wie Bildung und Erziehung, Kunst
und Kultur, Wissenschaft und Forschung. Das Schlusslicht bilden mit 5% Zuwendungen für
privatnützige Zwecke und mit 4% der Umweltschutz.
Abbildung 8-8: Förderschwerpunkte der Stiftungen in Deutschland
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Betrachtet man die Bürgerstiftungen in Deutschland, so ist der Fokus deutlich auf Bildung und
Erziehung, ebenso wie auf die Jugend gesetzt. Soziale Zwecke, Kunst und Kultur, Völkerverständigung
und generationenübergreifende Projekte machen jeweils unter 10% der Fördermenge aus.
Seite 47
Das Stiftungsrecht in der Schweiz ist weltweit eines der liberalsten. Stiftungen können zu jedem Zweck
errichtet werden, da der Errichtungsakt ein einseitiges Geschäft ist und eine Mitwirkung Dritter nicht
notwendig ist. In der Schweiz sind derzeit 12.909 gemeinnützige Stiftungen aktiv, welche 2013 ein
Stiftungsvermögen von 70 Milliarden Schweizer Franken verwalten. Das jährliche
Ausschüttungsvolumen der Schweizer beträgt insgesamt an die 1,5 bis 2 Milliarden Schweizer Franken.
Über 20% der Stiftungen haben ein Stiftungsvermögen über 5 Millionen Franken. (Bund
gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S.44)
Die Schwerpunkte der Stiftungen in der Schweiz liegen in folgenden Bereichen:
Abbildung 8-9: Stiftungszwecke in der Schweiz
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Aus der Grafik ist ersichtlich, dass in der Schweiz der Fokus von Stiftungszuwendungen auf dem
Sozialwesen besteht. Dahinter rangieren auf Platz zwei die Bildung und Forschung und auf Platz drei
Kultur und Freizeit. Beträchtliche Anteile kommen dem Gesundheitswesen, dem Umweltschutz und
der Entwicklung des Wohnungswesens zu gute.
Seite 48
8.5
STIFTUNGEN INTERNATIONAL AM BEISPIEL DER USA
Zivilgesellschaftliches Engagement hat in den USA eine lange und erfolgreiche Tradition. Es ist für viele
Menschen eine Selbstverständlichkeit, durch großzügige Spenden in die Zukunft der Gesellschaft zu
investieren. Der dortige regelrechte Wettbewerb um gemeinnütziges Engagement eröffnet neue
Chancen. Das gesamte Vermögen der rechtsfähigen Stiftungen in den USA betrug im Jahr 2012
715.455.554.329 $. Die gesamten Stiftungsausgaben beliefen sich 2012 auf 51.823.843.568$. In den
USA beläuft sich die Anzahl an rechtsfähigen Stiftungen auf 86.192. (Bund gemeinnütziger Stiftungen,
2014, S.46)
Einige der bedeutendsten Stiftungen in den USA sind die Bill und Melinda Gates Foundation, die
Genetech Access to Care Foundation, die Abbvie Patient Assistance Foundation, die Ford
Foundation und die Pfizer Patient Assistance Foundation Inc., um eine Auswahl daraus zu nennen.
(Bund gemeinnütziger Stiftungen, 2014, S.47)
Abbildung 8-10:
Stiftungszwecke in den USA
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Stiftungsausgaben in den USA richten sich hauptsächlich an den Gesundheitssektor, Bildung und
Erziehung, soziale Zwecke, öffentliche Angelegenheiten und Kunst und Kultur.
Seite 49
Betrachtet man das Ranking über die Anzahl der rechtsfähigen Stiftungen und der Stiftungsausgaben
der USA nach Bundesstaaten, so ist ersichtlich, dass in beiden Belangen der Bundesstaat New York an
erster Stelle steht, gefolgt vom Bundesstaat Kalifornien. Auch bei der Aufstellung des Vermögens der
Stiftungen in den USA rangieren diese beiden Bundesstaaten auf Platz eins und zwei.
Abbildung 8-11:
Stiftungswesen nach Bundestaaten in den USA
Quellen: Bund gemeinnütziger Stiftungen.
Seite 50
9
9.1
GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN
GESUNDHEITS- UND SOZIALWESEN IN ÖSTERREICH
Im Gesundheits- und Sozialwesen sind etwa 330.000 unselbständig Beschäftigte tätig, was 8,8 % aller
unselbständig Beschäftigten in Österreich entspricht. Damit liegt dieser Sektor nur unwesentlich hinter
dem gesamten Bauwesen mit 345.000 und weit vor der Beherbergungs- und Tourismusbranche mit
200.000 Beschäftigten. Insgesamt ist die Sozialwirtschaft auch ein wesentlicher Arbeitgeber für
Frauen. Der Anteil an den unselbständig Beschäftigten liegt bei ca. 80 %. Im Bauwesen sind es z.B. rd.
15 % und im Tourismus 68 %. Auch bei der Bruttowertschöpfung liegt die Sozialwirtschaft bei
insgesamt 12 Branchen unter den Top 5. Jährlich werden 15,5 Mrd. Euro erwirtschaftet, das sind 6,2
% der Gesamtwertschöpfung, im Bauwesen sind es 18,2 Mrd. Euro oder 7,3 %, im Tourismus 12,1 Mrd.
Euro oder 4,9 %. (Hausner & Hausner 2011)
Pflege von Angehörigen ist in Österreich ein bedeutender Faktor der informellen Freiwilligentätigkeit.
Jede vierte Familie ist unmittelbar mit Hilfs- und Pflegebedürftigkeit konfrontiert. Der überwiegende
Anteil an Betreuungs- und Pflegeleistungen wird in Österreich von weiblichen Familienangehörigen
erbracht. (Quelle: Forschungsbericht des Forschungsinstitutes für Altersökonomie 2007).
PflegegeldbezieherInnen werden zu 29% im eigenen Haushalt lebend von mobilen Diensten
unterstützt, zu 16% in Alten- und Pflegeheimen betreut und zu 2% in ihrem eigenen Haushalt rund um
die Uhr gepflegt. Mit 53% nimmt ein Großteil pflegebedürftiger Personen nimmt keinen der genannten
Betreuungsangebote in Anspruch und wird durch informelle Pflege von An- und Zugehörigen betreut.
(Quelle: Pflegevorsorgebericht des BMASK 2011) Mehr als zwei Drittel der Frauen in Wien sind neben
der Tätigkeit als pflegende Angehörige auch berufstätig. Etwa 86,6% der informell pflegenden
berufstätigen Personen sind älter als 40 Jahre. Neben der Erwerbstätigkeit widmen sich die
Angehörigen 13 Stunden pro Woche der Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger älterer Personen. In
40% der Fälle wird dabei tägliche Betreuungsarbeit geleistet. (WU Wien – Forschungsinstitut für
Altersökonomie, 2009).
Die Sozialquote bezogen auf die Sozialausgaben des öffentlichen Sektors lag 2013 mit 95 Milliarden
Euro bei 29,6%, 70% werden dabei als Geld- und 30% als Sachleistungen aufgewendet. Pro Kopf waren
das 2013 9.643 Euro im Vergleich zum Euroraum mit 8.206 und den EU-28 7.281 Euro.
Seite 51
Abbildung 9-1: Verteilung der Sozialausgaben in Österreich
Quellen: Sozialbericht 2013-2014.
Der Krankenhaussektor in Österreich umfasste im Jahr 2010 insgesamt 270 Krankenhäuser mit
169.000 Beschäftigten und Gesamtkosten von 12,8 Milliarden Euro. Der Anteil der
Fondskrankenanstalten, das sind jene, die von öffentlichen oder gemeinnützigen Landesfonds
unterhalten werden, liegt mit 49% bei 132 Krankenanstalten, stellt 76% der Bettenkapazität zur
Verfügung, bewirkt 179.000 Beschäftigungsverhältnisse und verursacht Endkosten von 9,7 Milliarden
Euro. (Vinzenz Gruppe/Haber, 2010)
Seite 52
9.2
SOZIALWIRTSCHAFT IN DER EU
Die Sozialwirtschaft bietet 14,5 Millionen Menschen oder 6,5% der erwerbstätigen Bevölkerung in der
EU-27 bezahlte Beschäftigung. In den neuen Mitgliedsstaaten erreicht sie im Vergleich zu den EU-15
jedoch noch nicht dasselbe Niveau. Im Zeitraum 2002-2002 und 2009-2010 erreichte die
Sozialwirtschaft ein Wachstum vom 11 auf 14,5 Millionen Arbeitsplätze, während der Anteil der
erwerbstätigen Bevölkerung insgesamt von 6 auf 6,5% angestiegen ist.
Im Zuge der Reform des Gesundheitssystems kommt dem privat-gemeinnützigen
Krankenhaussektor eine besondere Rolle zu. In den Niederlanden befindet sich infolge einer
Spitalsreform der gesamte Krankenhaussektor in privat-gemeinnütziger Führung. In Belgien liegt
dieser Anteil bereits bei 70 Prozent, in Deutschland bei rund einem Drittel, in Österreich bei 18 Prozent
und in Frankreich bei 14 Prozent. Österreich liegt jedoch hinsichtlich der öffentlich-rechtlichen Spitäler
mit einer Quote von 71 Prozent derzeit einsam an der Spitze.
Die folgende Tabelle zeigt das Ausmaß bezahlter Beschäftigung in der Sozialwirtschaft in den EU-27
Seite 53
Abbildung 9-2: Beschäftigung in der Sozialwirtschaft im internationalen Vergleich
Quellen: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, 2012.
Seite 54
Abbildung 9-3: Beschäftigungsanteile in der Sozialwirtschaft im internationalen Vergleich
Quellen: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss, 2012.
Seite 55
10 GEMEINNÜTZIGER WOHNBAU
10.1 GEMEINNÜTZIGER WOHNBAU IN ÖSTERREICH
An dieser Stelle wird über Public Value im Zusammenhang mit gemeinnützigem Wohnbau in
Österreich, Europa und international berichtet. Für den Public Value der gemeinnützigen
Wohnungswirtschaft ist die Wohnbauförderung von großer Bedeutung. Als Garant für die
Bereitstellung von ausreichendem und leistbarem Wohnraum ist er ein zentrales Element der
österreichischen Wohnbaupolitik. Es wird zwischen direkter und indirekter Wohnbauförderung
unterschieden. Direkte Wohnbauförderung ist eine Mischung aus Subjekt- und Objektförderung,
welche einerseits privaten Personen und Bauträgern finanzielle Mittel zur Schaffung von Wohnraum
bereitstellt und andererseits eine individuelle einkommensabhängige Stütze zur Stärkung der
Nachfrage offeriert. Die indirekte Wohnbauförderung erfolgt über Steuererleichterungen und
beinhaltet unter anderem Bausparen und Wohnbauanleihen. (Österreichischer Verband
Gemeinnütziger Bauvereinigungen, 2011 S.20)
Seite 56
Abbildung 10-1:
Wohnbauproduktion in Österreich
Quellen: GBV.
Seite 57
Abbildung 10-2:
Gemeinnützige Wohnungswirtschaft in Österreich
Quellen: GBV.
Die Jahresstatistik 2014 vom Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) zeigt,
dass Anfang der 1980er Jahre, Ende der 1990er Jahre und seit 2011 eine große Zahl an gemeinnützigen
Wohnungen mit einem Höchststand in der Stadt Wien fertiggestellt wurde.
Von insgesamt 3,6 Millionen Hauptwohnsitzen werden rund 16 % bzw. 560.000 Mietwohnungen von
gemeinnützigen Bauträgern bereitgestellt. Hinzu kommen etwa 300.000 Eigentumswohnungen bzw.
ca. acht %, wodurch insgesamt ein Viertel des gesamten Wohnungsangebotes von Gemeinnützigen
errichtet wurde. Der Wohnbau ist ein wesentlicher Beschäftigungsmotor und trägt damit auch
Seite 58
maßgebend zur regionalen Produktivität und Wertschöpfung bei. Wohnbauinvestitionen von einer
Milliarde Euro schaffen laut WIFO-Berechnungen in der Gesamtwirtschaft bis zu 12.000
Arbeitsplätze. Bei einem Investitionsvolumen von rund 3,3 Milliarden Euro der gemeinnützigen
Wohnbauvereinigungen im Jahr 2009 kann von einem Beschäftigungseffekt von rund 39.600
Arbeitsplätzen jährlich ausgegangen werden. (GBV, 2011)
Am Beispiel „Heimat Österreich“ und „Österreichischer Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen“
wird die Organisationsstruktur des gemeinnützigen Wohnbaus dargestellt.
Heimat Österreich hat in seinem 64 jährigen Bestehen das Kerngeschäft im Errichten von Miet- und
Eigentumswohnungen in Salzburg, Niederösterreich und Wien gehalten. Weiters beschäftigt sich
Heimat Österreich mit Sonderprojekten, wie der Errichtung von kommunalen Einrichtungen,
Behinderten- und Pflegeheimen und Seniorenheimen. Durch enge Kontakte zu kirchlichen
Institutionen ist es Heimat Österreich möglich, Grundstücke für soziale Wohnbauten zu vernünftigen
Preisen zu lukrieren. Das Unternehmen bezeichnet sich als kirchennah und hat 25% der
Gesellschaftsanteile an den Raiffeisenverband Salzburg abgegeben. Im Jahr 2014 betrug das
Bauvolumen 74 Millionen Euro, im Jahr 2015 soll es 80 Millionen Euro betragen. Die Umsätze aus
Vermietungs- und Verwaltungstätigkeit belaufen sich im Jahr 2015 auf 62,5 Millionen Euro und der
Verwaltungsbestand umfasst 17.600 Einheiten, wovon 11.600 Wohnungen auf Wohnungen entfallen.
(vgl. www.hoe.at)
Der Österreichische Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen (GBV) als Zusammenschluss aller
gemeinnützigen Bauvereinigungen, hat dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz entsprechend einen
gesetzlichen Auftrag zu erfüllen, der Revision und Interessensvertretung umfasst und der sich auf die
Erfüllung dem Gemeinwohl dienender Aufgaben im Wohnungswesen erstreckt. Er stimmt seine
Tätigkeiten auf die aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Lage ab. Österreich braucht weiterhin
erheblichen Wohnungsneubau. Die Einwohnerzahl wird in den kommenden 20 Jahren um 7% steigen,
die Haushalte um vielleicht 18%. Im Jahr 2030 werden daher 5,4 Millionen Wohnungen als Haupt- und
Nebenwohnsitze notwendig, was eine Nettowohnbauleistung von 50.000 pro Jahr bedeuten würde.
Anforderungen an den Wohnungsneubau sind Anpassung an eine demographisch und sozial
veränderte, alternde Gesellschaft und die Ergänzung um integrative und flexible Wohnformen. Die
Nachfrage nach betreutem und altersgerechtem Wohnen wird, sowohl in den Städten, als auch auf
dem Land, immer wichtiger. Grundwerte und Leitlinien der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft
sind unter anderem die Konzentration auf das Angebot leistbarer Wohnungen für breite
Bevölkerungsschichten, generationsübergreifende Wohnversorgung, Beschränkung in der
Ertragserzielung an Stelle einer reinen Gewinnorientierung, Kostendeckung als grundsätzliche
Orientierung, Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit in der Geschäftsgebarung. (vgl.
www.gbv.at).
Seite 59
10.2 ROLLE DES GEMEINNÜTZIGEN WOHNBAUS IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH
Der im Frühsommer 2013 vom EU-Parlament beschlossene Initiativbericht über den sozialen Wohnbau
in der Europäischen Union spricht sich dafür aus, dass „die Mitgliedstaaten als Ergänzung zu dem
Angebot des privaten Immobilienmarkts auch ein Parallelangebot an sozialem Wohnraum aufbauen
und organisieren“ und „dieser soziale Wohnraum durch eigens zu diesem Zweck gegründete
gemeinnützige Trägergesellschaften unter besonderen Bedingungen bereitgestellt wird“.
Mit seinen rd. 880.000 Wohnungen nimmt der soziale Wohnbau in Österreich einen Anteil von 24%
am gesamten Wohnungsbestand (60% des Mietwohnungssektors) ein und liegt damit im EU-Vergleich
– nach den Niederlanden – auf der 2. Stelle. Insgesamt beträgt der Sozialwohnungsbestand auf EUEbene 25 Mio. Wohnungen. Davon steuert allein der österreichische einen Anteil von 4% bei.
68% oder mehr als zwei Drittel des sozialen Wohnbaus basieren auf der gemeinnützigen
Wohnungswirtschaft. Mit fast 600.000 Mietwohnungen und einem Anteil von 18% am gesamten
Wohnungsbestand ist sie der bei weitem gewichtigste Träger. 6% entfallen auf den kommunalen
Wohnungsbestand. Der Neubau im sozial gebundenen Mietwohnungssektor wird zur Gänze von den
Gemeinnützigen abgewickelt. Sie errichten jährlich rd. 15.000 Wohnungen. Das entspricht einem
Anteil an der gesamten Neubauleistung von 30%. Im EU-Vergleich liegt der soziale Wohnungsneubau
in Österreich damit unangefochten an erster Stelle. In Österreich profitieren vom Sozialen Wohnbau
etwa 2 Millionen Menschen. Im Vergleich dazu liegt die Eigentumsquote in Österreich bei 56%, im EUDurchschnitt bei 70%.
Die preisdämpfende Wirkung aus Wohnbauförderung und gemeinnützigem Wohnbau ist auch
mitverantwortlich dafür, dass der Wohnungsaufwand in Österreich mit einem Anteil von 21,3% der
Konsumausgaben der privaten Haushalte deutlich unter dem EU-Durchschnitt von 23,8% liegt (vgl.
http://www.vwbf.at/content/aktuell/aktivpdf/Streimelweger_2013.pdf)Betrachtet man die Russian Housing and Development Foundation (RHDF), erhält man die
Möglichkeit eines Einblicks in eine sehr interessante Herangehensweise, wie Bauland, Baugrund und
Wohnhäuser genutzt und nutzbar gemacht werden können. Die RHDF, die 2008 gegründet wurde,
verwaltet leere Liegenschaften, wie zum Beispiel ungenützte Grundstücke und vergibt diese an
Investoren, die sich verpflichten, darauf billige Wohnungen zu errichten. Die Vergabe erfolgt mehrmals
pro Jahr auf groß angelegten Auktionen. Der Bieter, der die Wohnbaukosten und Wohnkosten für das
ihm vorschwebende Objekt am niedrigsten halten kann, bekommt die Liegenschaft.
In der Schweiz gibt es unter anderem die Wohnbaustiftung Russen (St. Gallen) und die
Wohnbaustiftung Baden (AG). Diese haben als Zweck die Schaffung von qualitativ gutem, aber
preisgünstigem Wohnraum in der jeweiligen Stadt (hier: Baden, Russen) mit einem Fokus auf die
Eignung für Familien mit Kindern.
Seite 60
11 GEMEINNÜTZIGKEIT ALS KUPPELPRODUKT
Gemeinnützige Organisationen engagieren sich häufig im Bereich ihrer Kernaufgaben für zusätzliche
gemeinnützige Zwecke, die in einigen Fällen auch über den Kernbereich hinausgehen (z.B.
Sozialprojekte). Somit erbringen gemeinnützige Organisationen oft auch einen Mehrwert für die
Gesellschaft, der eine Art Kuppelprodukt darstellt.
Diese zusätzliche (soziale) Wertschöpfung kann aufgrund von Datenmangel nicht flächendeckend
quantitativ erfasst werden. Um einen qualitativen Einblick in diesen Bereich zu geben, werden hier
einige ausgewählte Projekte der Vinzenz Gruppe (Träger gemeinnütziger Krankenhäuser in Österreich)
dargestellt, die über den Kernauftrag im Gesundheitssystem hinausgehen:
KH-Träger versorgen nicht nur Kranke – sie sind nicht ausschließlich „Gesundheitsindustrie“. Die
Vinzenz Gruppe sieht sich als Partner, der die Not der Zeit erkennt. Es werden Probleme adressiert,
auch wenn das bei bestimmten Themen nicht unmittelbar die Kernaufgabe eines
Krankenhausbetreibers ist – ohne öffentliche Gelder zu verwenden. Im Geiste ihres Namensgebers,
dem Heiligen Vinzenz von Paul, haben die Ordensspitäler der Vinzenz Gruppe eine Vielzahl von sozialen
Initiativen ins Leben gerufen. Neben ihrer verantwortungsvollen Arbeit in der Krankenbetreuung und
-pflege unterstützen sie tagtäglich Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Spitäler setzen
individuelle Maßnahmen, um Hilfe für bedürftige Menschen und Unterstützung für Angehörige
anzubieten.
Die Projekte reichen von der Frühstücksausgabe für Obdachlose bei den Barmherzigen Schwestern
Wien über die Hilfe des Herz-Jesu Krankenhauses beim Wiederaufbau einer Schule auf Haiti bis hin
zum Krisenbegleitdienst für Menschen in besonderen Lebenssituationen durch ehrenamtliche
MitarbeiterInnen (Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried). Weitere Initiativen sind u. a.
„YoungMum“ (Göttlicher Heiland), ein Projekt, das schwangere Teenager begleitet und sich
ausschließlich aus Spenden finanziert; das Vinzenzstüberl des Krankenhauses Barmherzige Schwestern
Linz, wo bedürftige Menschen seit 1998 Betreuung und Beratung finden; weiters behandelt das
Orthopädische Spital Speising kranke und verletzte Kinder aus Krisengebieten für den Verein „Allianz
für Kinder“. Das Projekt „Leere Wiege“ der Barmherzigen Schwestern Ried hat den würdevollen
Umgang mit Tot- und Fehlgeburten zum Inhalt und begleitet Frauen, Paare und Familien, die ihr Baby
verloren haben. Mit einer Intensivwoche für Familien mit behinderten Kindern unterstützt das
Krankenhaus Barmherzige Schwestern Linz Familien, deren Lebensumstände durch die Behinderung
eines oder mehrerer Kinder belastend sind.
Getragen werden diese Aktivitäten von einem karitativen Fonds, der von den einzelnen Orden
finanziert wird. „Medizin mit Qualität und Seele“ – das Motto der Vinzenz Gruppe – wird in den
Spitälern täglich gelebt. Aktuell werden in den sieben Krankenhäusern der Vinzenz Gruppe von
engagierten MitarbeiterInnen über 30 Sozialprojekte betrieben.
Seite 61
Auswahl Sozialprojekte der Vinzenz Gruppe:
•
•
•
Krankenhaus Barmherzige Schwestern Wien
o
Frühstücksausgabe: Ehrenamtliche MitarbeiterInnen betreiben von Mo–Sa eine
Frühstücksausgabe für Obdachlose. Die Räumlichkeiten des Vinzi Gewölbs
(Gumpendorfer Straße 110) wurden vor kurzem erweitert, die Gäste können nun auch
die sanitären Einrichtungen des Krankenhauses nützen.
o
Kooperation mit dem neunerHaus: Diagnostische Zusammenarbeit mit der
Zahnarztpraxis für Obdachlose des Vereins neunerHaus in der Stumpergasse:
Durchführung des erforderlichen Bluttests vor der Behandlung von markomarisierten
Patienten – der Befund wird nach rund einer Stunde direkt an die Zahnarztpraxis
übermittelt.
Herz-Jesu Krankenhaus
o
Fastensuppenaktion: Durch die Erlöse aus dem Verkauf unterstützt die jährliche
Aktion die Ausbildung von Frauen in Asien, Afrika oder Südamerika in wirtschaftlichen
oder landwirtschaftlichen Berufen.
o
Mahlzeiten für den Herz-Jesu-Hort und Obdachlose: Gemeinsam mit den Herz-JesuSchwestern unterstützt die Küche des Herz-Jesu-Krankenhauses täglich bedürftige
Kinder des Herz-Jesu-Hortes sowie in den Sommermonaten auch Obdachlose mit
Mahlzeiten.
St. Josef-Krankenhaus
o
•
Sozialfonds Geburtshilfe: Der Sozialfonds wird von den Schwestern
Salvatorianerinnen jährlich mit EUR 15.000 dotiert und in Kooperation mit dem Verein
„Aktion Leben“ für die Betreuung Schwangerer eingesetzt, die sich in prekären
finanziellen Verhältnissen befinden und nicht sozialversichert sind. Rund 15 Frauen
pro Jahr kann auf diese Weise wirksam geholfen werden.
Krankenhaus Göttlicher Heiland
o
YoungMum – Begleitung schwangerer Teenager: Ein professionelles Team begleitet
schwangere Teenager vor, während und ein ganzes Jahr nach der Geburt. Die
Jugendlichen werden von Hebammen, Gynäkologen, Sozialpädagogen und
Psychologen unentgeltlich und auf Wunsch anonym betreut. YoungMum erhält keine
Unterstützung aus öffentlicher Hand und ist auf Spenden angewiesen: Die Ausgaben
für dieses einmalige Angebot belaufen sich jährlich auf EUR 220.000.
Seite 62
o
•
•
Freundschaftsmahl: Die traditionell in Ordenshäusern verteilte Klostersuppe heißt
hier „Freundschaftsmahl“: Seit Jänner 2008 werden Bedürftige zu einer warmen, von
der hauseigenen Küche zubereiteten Mahlzeit eingeladen. Freiwillige Mitarbeiter und
Ordensschwestern kümmern sich um das leibliche und seelische Wohl der Gäste (eine
mittlerweile wiederkehrende „Gemeinde“), hören ihnen zu und nehmen sie
vorurteilsfrei auf.
Orthopädisches Spital Speising (OSS)
o
Allianz für Kinder: Der Verein „Allianz für Kinder“ bringt pro Jahr rund 100 junge
Patienten – hauptsächlich aus Albanien, aber auch aus Moldawien, Afghanistan und
dem Kosovo – zu lebensrettenden Operationen nach Österreich. Zirka ein Zehntel
dieser Patienten wird im OSS betreut.
o
Doctors for disabled: Im Rahmen dieser internationalen Hilfsorganisation betreuen
die Doktoren Wurnig, Radler, Riedl und einige Anästhesisten in Ghana und Mali
Patienten bzw. vermitteln dort den Therapeuten und Ärzten modernes medizinisches
Know-how. Für die Aufenthalte werden die Ärzte vom Dienst freigestellt und
bekommen zusätzlich Spenden und notwendiges Material mit auf den Weg.
o
Fonds „Kindern Bewegung schenken“: Der Fonds wurde von Dr. Franz Grill ins Leben
gerufen, um damit Gehhilfen, wenn notwendig auch Kleider und Schuhe, für Kinder zu
bezahlen.
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz
o
Vinzenzstüberl: Initiative der Hausgemeinschaft des KH der Barmherzigen Schwestern
für Hilfsbedürftige, Obdachlose, besonders jene mit Gesundheitsproblemen,
Haftentlassene, Flüchtlinge, ... Das Vinzenzstüberl bietet seit 1998 Beratung und
Betreuung durch medizinische Fachkräfte, Unterstützung für ein Leben ohne Alkohol
und Drogen, Ausspeisung, Kleiderstube u. v. m.
o
Intensivwoche für Familien mit behinderten Kindern: Das Projekt zielt darauf ab,
Familien, deren Lebensumstände durch die Behinderung eines oder mehrerer Kinder
sehr belastend sind, in Form einer Projektwoche zu unterstützen und zu begleiten. Ein
Team unter der Leitung von OÄ Dr. Manuela Baumgartner, bestehend aus Ärzten,
Psychologen und Familienpädagogen, steht zur Betreuung zur Verfügung.
o
Hilfsprojekt für Eritrea: 2005 hat Prim. Univ.-Doz. Dr. Marcus Riccabona mit seinem
Team die kinderurologische Versorgung im internationalen OP-Zentrum in Asmara
(Eritrea) übernommen. 2x jährlich fliegt das ganze Team nach Afrika, um dort bis zu
100 Kinder zu behandeln sowie das Personal vor Ort auszubilden. Besonders
schwerwiegende Fälle werden ins KH der BHS Linz gebracht.
Seite 63
•
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
o
Krisenbegleitdienst – KBD: Der ehrenamtliche KBD, durchgeführt von hauptamtlichen
MitarbeiterInnen aller Berufsgruppen, begleitet Menschen in besonderen
Lebenssituationen nach der Kernarbeitszeit der klinischen Psychologie und der KHSeelsorge, an 365 Tagen im Jahr.
o
„Leere Wiege“: Die Initiative begleitet Frauen, Paare und Familien, die ihr Baby
verloren haben. Das Projekt hilft durch Bestattungen im Grab der „Leeren Wiege“,
Gedenkstätte im Krankenhaus, jährliche Gedenkfeiern, Handbuch für die Stationen,
Informationsfolder, Verabschiedung.
Es wird an diesem Fallbeispiel deutlich, dass gemeinnützig organisierte Wirtschaftstätigkeiten eine
Vielzahl an weiteren Aktivitäten im Bereich des sozialen Engagements auslösen können. Eine Erfassung
dieses Bereichs ist jedoch nur auf Ebene jeder einzelnen Institution möglich – und auch hier oft nur
eingeschränkt, da diese Projekte oftmals auf einer Mikroebene organisiert sind und stattfinden, sodass
eine zusammenfassende Übersicht in Hinblick auf die ökonomischen Dimensionen in vielen
Organsiationen gar nicht ausreichend vorhanden ist.
Seite 64
12 WIRTSCHAFTLICHER IMPACT AUSGEWÄHLTER BEREICHE DER GEMEINNÜTZIGKEIT
Die ökonomischen Effekte einzelner Bereiche lassen sich, wie in den vorhergehenden Kapiteln
dargestellt, oftmals nur schwer von einander trennen. Darüber hinaus gibt es auch entsprechende
Diskrepanzen zwischen unterschiedlichen Datenquellen, die aus einer schlechten Verfügbarkeit
zuverlässiger Datengrundlagen und empirischer Erhebungen resultiert. Dennoch können anhand der
erhobenen Daten die wesentlichen Bereiche der Gemeinnützigkeit in ihrer ökonomischen Auswirkung
abgeschätzt werden.
Die folgende Tabelle gibt in einem ersten Schritt einen Überblick über die wesentlichsten Bereiche der
Gemeinnützigkeit, um die Dimensionen dieses Bereichs zu illustrieren.
Abbildung 12-1:
Umfang und Motive ausgewählter Bereiche der Gemeinnützigkeit
Anzahl Akteure [n]
Volumen
1,9-2,1 Mio.
Menschen
ca. 8 Mio.
Stunden/Woche
2,1-2,3 Mio.
Menschen
siehe formelle
Freiwilligentätigkeit
Umweltschutz, Soziale Dienste, Kultur und
Freiwilligkeit/
Erholung, internationale Aktivitäten,
Gemeinnützigkeit/NPO
Bildung, Forschung, Bürgerinteressen,
Deutschland
Wohnungswesen
17 Mio. Menschen
Wertschöpfung ca.
110 - 120 Mrd. EUR
(ca. 4% des BIP)
Spenden privat
div. BürgerInnen
110 EUR / Person und
Jahr
Bereich
Motive
Freude am Helfen haben, Nützliches für das
Formelle Freiwilligkeit/
Gemeinwohl beitragen, Menschen
Gemeinnützigkeit/NPO
kennenlernen
Informelle
Freiwilligkeit/
siehe Formelle Freiwilligentätigkeit
Gemeinnützigkeit
diverse gemeinnützige Zwecke
Umweltschutz, Katastrophenhilfe,
Menschenrechte, Förderung Menschen mit
Spenden Unternehmen
div. Unternehmen
besonderen Bedürfnissen, Kinder,
Jugendliche, sozial Bedürftige
Corporate Social
Responsibility
Mitarbeiterbindung, Kundenbindung,
Sicherung Unternehmensumfeld
120 Mio. EUR
div. Unternehmen
Quellen: diverse, eigene Berechnungen.
Seite 65
Im Bereich der formellen Freiwilligkeit inklusive der organisierten Freiwilligenarbeit in NPOs wird eine
direkte Wertschöpfung von etwa 3,2 Mrd. € erzielt. Inklusive Folgeeffekte entsteht ein gesamter
Wertschöpfungseffekt von rund 6,4 Mrd. €. Davon entfallen auf Kultur etwa 650 Mio. €, auf Soziales
und Gesundheit (exklusive Krankenhäuser) rund 245 Mio. €, auf Bildung etwa 165 Mio. EUR sowie auf
Sport rund 650 Mio. EUR.
Abbildung 12-2:
Wertschöpfungseffekte ausgewählter Bereiche der Gemeinnützigkeit
[Mio. EUR]
Formelle Freiwilligkeit/Gemeinnützigkeit inkl. NPO
* davon Kultur
* Soziales/Gesundheit
* Bildung
* Sport
Non-Profit-Sektor (NPOs)
Spendenfinanzierte Aktivitäten
CSR
Private gemeinnützige Krankenhäuser (Orden/Diakonie)
Gemeinnütziger Wohnbau
WS direkt WS indirekt WS primär
(1)
(2)
(3=1+2)
3 211
332
116
82
332
2 302
672
1 334
1 138
1 582
1 126
152
34
9
152
807
235
468
271
916
4 337
484
150
91
484
3 109
907
1 802
1 409
2 498
WS
WS gesamt
sekundär
(5=3+4)
(4)
2 061
6 398
168
652
96
245
74
165
168
652
1 478
4 586
431
1 338
856
2 658
941
2 351
831
3 328
Quellen: eigene Berechnungen.
Betrachtet man den Non-Profit-Sektor (in enger Abgrenzung) für sich alleine, so werden dort eine
Wertschöpfung von 2,3 Milliarden € direkt sowie in Summe eine gesamte Wertschöpfung von 4,6
Milliarden € insgesamt erzielt. Dabei sind lediglich die mit freiwilligen Tätigkeiten im Rahmen der NPOs
zusammenhängenden Effekte erfasst.
Spendenfinanzierte Aktivitäten schaffen direkt eine Wertschöpfung von etwa 670 Millionen €,
inklusive aller Folgeeffekte gut 1,3 Mrd. €.
Der Bereich CSR schlägt direkt mit gut 1,3 Mrd. € Wertschöpfung zu Buche. Auch hier erhöhen
Folgeeffekte den gesamten Wertschöpfungseffekt auf fast 2,7 Mrd. €.
Für die Querschnittssektoren private gemeinnützige Krankenhäuser und gemeinnütziger Wohnbau
können ebenfalls Wertschöpfungseffekte berechnet werden. Die privaten gemeinnützigen
Krankenhäuser erbringen direkt eine Wertschöpfung von mehr als 1,1 Mrd. €, mit Folgeeffekten sogar
knapp 2,4 Mrd. €. Die gesamte Wertschöpfung im gemeinnützigen Wohnbau beläuft sich auf mehr als
3,3 Mrd. € (die direkte Wertschöpfung beträgt für diesen Sektor knapp 1,6 Mrd. €). Im Rahmen der
Querschnittssektoren wurde jeweils der gesamte Querschnittssektor erfasst, unabhängig von der
Frage, ob die Tätigkeiten der Beschäftigten unentgeltlich erfolgen oder nicht.
Seite 66
Die dargestellte Wirtschaftsaktivität führt auch zu teils erheblichen Beschäftigungseffekten.
Im Bereich der formellen Freiwilligkeit inklusive der Freiwilligenarbeit in NPOs wird eine direkte
Beschäftigung von etwa 22.000 Jobs erzielt. 2 Inklusive Folgeeffekte entsteht ein gesamter
Beschäftigungseffekt von rund 45.000 Arbeitsplätzen. Davon entfallen auf Kultur etwa 5.100, auf
Soziales und Gesundheit (exklusive Krankenhäuser) rund 1.641, auf Bildung etwa 902 sowie auf Sport
rund 5.100 Arbeitsplätze.
Abbildung 12-3:
Beschäftigungseffekte ausgewählter Bereiche der Gemeinnützigkeit
[Jobs]
Formelle Freiwilligkeit/Gemeinnützigkeit inkl. NPO
* davon Kultur
* Soziales/Gesundheit
* Bildung
* Sport
Non-Profit-Sektor (NPOs)
Spendenfinanzierte Aktivitäten
CSR
Private gemeinnützige Krankenhäuser (Orden/Diakonie)
Gemeinnütziger Wohnbau
AP direkt
(1)
22 396
2 507
804
431
2 507
16 054
4 685
9 304
30 731
27 057
AP indirekt
(2)
12 045
1 721
347
92
1 721
8 635
2 520
5 004
6 458
11 071
AP primär
(3=1+2)
34 442
4 229
1 151
523
4 229
24 689
7 204
14 308
37 189
38 128
AP
AP gesamt
sekundär
(5=3+4)
(4)
10 553
44 995
860
5 088
489
1 641
379
902
860
5 088
7 565
32 254
2 207
9 412
4 384
18 693
7 815
45 004
4 253
42 381
Quellen: eigene Berechnungen.
Betrachtet man den Non-Profit-Sektor (in enger Abgrenzung) für sich alleine, so wird dort eine direkte
Beschäftigung von gut 16.000 Personen direkt sowie in Summe eine gesamte Beschäftigung von etwa
32.000 Jobs insgesamt erzielt. Dabei sind lediglich die mit freiwilligen Tätigkeiten im Rahmen der NPOs
zusammenhängenden Effekte erfasst.
Spendenfinanzierte Aktivitäten schaffen direkt eine Beschäftigung von etwa 4.700 Personen, inklusive
aller Folgeeffekte von gut 9.400 Arbeitsplätzen.
Der Bereich CSR schlägt direkt mit etwa 9.300 Arbeitsplätzen zu Buche. Auch hier erhöhen Folgeeffekte
den gesamten Beschäftigungseffekt auf fast 18.700 Jobs.
Für die Querschnittssektoren private gemeinnützige Krankenhäuser und gemeinnütziger Wohnbau
können ebenfalls Beschäftigungseffekte berechnet werden. Die privaten gemeinnützigen
Dies ist aufgrund der erwähnten engen Abgrenzung nicht identisch mit der – deutlich höheren – Anzahl der
Beschäftigungsverhältnisse in NPO.
2
Seite 67
Krankenhäuser schaffen direkt knapp 31.000 Arbeitsplätze, mit Folgeeffekten sogar gut 45.000 Jobs.
Aber auch öffentliche gemeinnützige Krankenhäuser erbringen ähnliche Leistungen, sodass der von
öffentlichen oder gemeinnützigen Landesfonds unterhaltene Anteil des Krankenhaussektors in
Österreich (Hochrechnung für 2015) direkt etwa 183.000 Beschäftigungsverhältnisse bewirkte, mit
Folgeeffekten sogar rund 268.000 Jobs. Die gesamte Beschäftigung im gemeinnützigen Wohnbau
beläuft sich auf mehr als 27.000 Jobs (die direkten Beschäftigungseffekte betragen für diesen Sektor
gut 27.000 Arbeitsplätze). Im Rahmen der Querschnittssektoren wurde jeweils der gesamte
Querschnittssektor erfasst, unabhängig von der Frage, ob die Tätigkeiten der Beschäftigten
unentgeltlich erfolgen oder nicht.
Werden die Bereiche formelle Freiwilligkeit und Gemeinnützigkeit (inkl. NPOs), spendenfinanzierte
Aktivitäten, CSR sowie sonstige nicht formelle Freiwilligkeit zusammengefasst und um
Überschneidungen bereinigt, so ergibt sich ein gesamter Wertschöpfungseffekt von etwa 10 Mrd. €
im Bereich der Gemeinnützigkeit (in enger Abgrenzung, z.B. exklusive Krankenhäuser) als
Größenordnung. Etwa 70.000 Arbeitsplätze können in dieser (engen) Abgrenzung dem Bereich
Gemeinnützigkeit (ohne Krankenhäuser und gemeinnütziger Wohnbau) unmittelbar zugerechnet
werden.
Seite 68
13 MESSUNG GEMEINNÜTZIGER TÄTIGKEIT
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der wesentlichste und verbreitetste Indikator für den
(ökonomischen) Wohlstand einer Gesellschaft. Dieser kann den Bereich der Gemeinnützigkeit
allerdings nur unzureichend erfassen.
Eine allgemein verbreitete Definition lautet: das BIP ist der Marktwert der Gesamtheit aller finalen
Güter (Waren, Dienstleistungen), die in einer Volkswirtschaft in einer Rechnungsperiode (1 Jahr)
erstellt werden (Güter der Endverwendung). Alternativ kann es auch als die Summe aller
Wertschöpfungen auf jeder Produktionsstufe errechnet werden (Marktwerte der produzierten Güter
abzüglich Wert der Vorleistungen).
Das Bruttoinlandsprodukt selbst ist eine Mengengröße, die allerdings in Geldeinheiten ausgedrückt
wird, damit verschiedene Güter miteinander aufaddiert werden können. Wenn es auch alternativlos
in dem Sinne ist, dass es keine allgemein überlegenen brauchbaren Indikatoren gibt, so treten dennoch
erhebliche Einschränkungen bei der Interpretation auf.
Insbesondere kann das BIP als Messkonzept für den Wohlstand einer Gesellschaft die folgenden
Bereiche der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung nicht korrekt abbilden:
•
Kriminalität: Fragen der Sicherheit und Stabilität einer Gesellschaft werden im BIP nicht
erfasst. Risikoaspekte für Leib, Leben und Eigentum werden somit nicht berücksichtigt.
•
Schattenwirtschaft: Nur offizielle Transaktionen mit einem Marktpreis (bzw. „imputierten“
Kosten) werden erfasst – Schattenwirtschaft und illegale Komponenten der Wertschöpfung
bleiben unberücksichtigt.
•
Freizeit, Arbeitszufriedenheit: Diese wesentlichen Faktoren des Wohlstandes werden im BIP
nicht berücksichtigt.
•
Hausarbeit, Kindererziehung, unbezahlte Arbeit, gemeinnützige Arbeit: Wann immer
Leistungen nicht am Markt getauscht werden und unentgeltlich stattfinden, werden sie vom
Bruttoinlandsprodukt naturgemäß nicht erfasst. Der Bereich der Gemeinnützigkeit ist somit
größtenteils statistisch ausgeblendet. Aber auch Bereiche, in denen Leistungen nicht zu
Marktwerten sondern auf Basis der Herstellungskosten abgegeben werden, werden im
Bruttoinlandsprodukt mit diesem niedrigeren Wert erfasst.
•
Verteilung der Einkommen / des Vermögens: Das Bruttoinlandsprodukt selbst lässt keine
Aussage über die Verteilung von Einkommen und Vermögen zu.
•
Art der konsumierten Güter: Auch wenn aufgrund gesellschaftspolitischer Werthaltungen der
Konsum mancher Güter vorteilhaft gesehen wird, während der Konsum anderer Güter (zum
Beispiel Rauchen) negativ bewertet wird, sind daraus resultierende Wertschöpfungseffekte im
Bruttoinlandsprodukt in gleicher Weise enthalten.
Seite 69
•
Defensivausgaben: Ausgaben, die zur Behebung von Schäden getätigt werden, werden als
Erhöhung der Wertschöpfung im Bruttoinlandsprodukt erfasst. In diesem Sinne sind zum
Beispiel Flutkatastrophen wertschöpfungserhöhend, obwohl zweifellos niemand dadurch
bessergestellt wird.
Der Großteil der Bereiche der Gemeinnützigkeit ist somit im Bruttoinlandsprodukt entweder gar
nicht oder in viel zu geringem Ausmaß erfasst. Daher erscheint es sinnvoll, gerade diesen Sektor
genaueren ökonomischen Analysen zu unterziehen, um die andernfalls statistisch nicht erfassten
positiven Effekte der Gemeinnützigkeit auch in ökonomischer Hinsicht adäquat beurteilen zu können.
Methodisch kann dies erfolgen, indem die geleisteten Tätigkeiten aufgelistet und anhand von
Marktpreisen bewertet werden. Als besonderes Hemmnis erweist sich dabei jedoch die generell
schlechte Datenverfügbarkeit in Bezug auf das geleistete Mengengerüst im Bereich der
Gemeinnützigkeit. Allerdings können auch bei der Bewertung der Tätigkeiten methodische
Schwierigkeiten auftauchen, da in einigen Fällen keine Marktpreise als Referenzwerte existieren.
Darüber hinaus kann beispielsweise auch das ehrenamtliche Anbieten sozialer Leistungen oder auch
der Bereich des Zivildienstes dafür sorgen, dass aufgrund eines höheren Angebots an Arbeitskraft das
Lohnniveau in bestimmten sozialen Bereichen gedämpft wird. Dadurch kommt es nicht nur zu einer
Fehlerfassung der unentgeltlich geleisteten Leistungen, sondern auch zu einer Unterbewertung der
am Markt geleisteten (allerdings nur zu Selbstkosten oder gar nicht kostendeckend verrechneten)
Leistungen kommt.
Für bestimmte wirtschaftspolitische Fragestellungen entstehen hier durch die methodischen Defizite
möglicherweise massive Fehleinschätzungen. Daher wäre es wünschenswert, neben einer Bereinigung
für Schattenwirtschaft und Schwarzmarkt, die auch heute schon in die Statistik einfließt, ebenso eine
Bereinigung für den gemeinnützigen Bereich vorzunehmen.
Denkbar wäre in diesem Zusammenhang eine pauschale Hinzurechnung um einen Prozentsatz, der aus
periodischen Erhebungen analog zu dieser Studie errechnet wird. Im konkreten Fall könnten somit auf
Basis der dargestellten Berechnungen (unter Berücksichtigung eines nominellen
Bruttoinlandsprodukts von knapp 329 Mrd. € für Österreich im Jahr 2014; Quelle: Statistik Austria)
sowie einer errechneten Zahl von etwa 5 Mrd. € nicht berücksichtigter Wertschöpfung im Bereich der
Gemeinnützigkeit etwa 1,5 % an unmittelbarem Effekt für das Bruttoinlandsprodukt aufgeschlagen
werden. Da diese Größe noch nicht die Nutzendimension der gemeinnützigen Aktivitäten enthält,
sondern nur die rein ökonomische direkte Wertschöpfungskomponente (unter der Annahme, dass die
indirekten und Folgeeffekte bereits im BIP erfasst sind, welche auch noch einer genaueren empirischen
Prüfung unterzogen werden müsste), wären hier jedoch noch ergänzende Untersuchungen
anzustellen, um das vollständige Spektrum an Nutzenbeitrag quantifizieren zu können. Der
dargestellte Ansatz wäre dennoch zumindest ein erster Schritt zu einer korrekteren Darstellung der
Wirtschaftsleistung.
Seite 70
14 SCHLUSSFOLGERUNGEN
Der gemeinnützige Sektor in Österreich umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die allesamt empirisch
derzeit noch nicht in ausreichendem Ausmaß aufgearbeitet sind. Dennoch konnte die vorliegende
Studie die Dimensionen einzelner Bereiche der Gemeinnützigkeit von der Größenordnung her
abschätzen.
Das Aktivitätsniveau ist derzeit noch deutlich niedriger als beispielsweise in Deutschland, wo etwa
4% des BIP der Gemeinnützigkeit zuzuordnen sind. Auf Österreich übertragen wären dies etwa 13 Mrd.
EUR. In Österreich beträgt der Anteil jedoch nur etwa 3% des inländischen BIP. Eine Anhebung der
gemeinnützigen Aktivität in Österreich durch geeignete Maßnahmen auf das deutsche Niveau würde
daher schätzungsweise 3 Mrd. an zusätzlicher Wertschöpfung sowie etwa 24.000 Jobs bringen.
Da die einzelnen analysierten Bereich in Österreich sich in Bezug auf ihre Definitionen und
Abgrenzungen überschneiden und eine abschließende Erfassung aller gemeinnützigen Tätigkeiten
ebenfalls nicht möglich ist, ist ein bloßes Aufsummieren der dargestellten Tätigkeiten methodisch nicht
sinnvoll. Zieht man allerdings die Schätzungen für die Freiwilligkeit/Gemeinnützigkeit/NPO (in einer
engen Abgrenzung, also bezogen auf lediglich freiwillige unentgeltliche Tätigeiten) heran sowie den
Bereich der Spenden und CSR sowie der informellen Freiwilligkeit und bereinigt diese um
Überschneidungen, so kann von einer groben Dimension rund um etwa 10 Mrd. EUR an jährlicher
gesamter Wertschöpfung in Österreich durch diesen Bereich ausgegangen werden. Etwa 70.000
Arbeitsplätze können in dieser (engen) Abgrenzung dem Bereich Gemeinnützigkeit zugerechnet
werden.
Damit zeigt sich aber auch schon bei einer sehr eng gefassten Defintion und Abgrenzung der
Gemeinnützigkeit die enorme Bedeutung der Gemeinnützigkeit als Wirtschaftsfaktor – abseits der
gesellschaftlichen Bedeutung, die sich einer ökonomischen Analyse weitgehend entzieht.
Im Bereich der formellen Freiwilligkeit inklusive der organisierten Freiwilligenarbeit in NPOs wird eine
direkte Wertschöpfung von etwa 3,2 Mrd. € erzielt. Inklusive Folgeeffekte entsteht ein gesamter
Wertschöpfungseffekt von rund 6,4 Mrd. €. Davon entfallen auf Kultur etwa 650 Mio. €, auf Soziales
und Gesundheit (exklusive Krankenhäuser) rund 245 Mio. €, auf Bildung etwa 165 Mio. EUR (exkl.
Schulen) sowie auf Sport rund 650 Mio. EUR.
Seite 71
Betrachtet man den Non-Profit-Sektor (in einer engen Abrenzung in Hinblick auf das Kriterium der
Gemeinnützigkeit) für sich alleine, so werden dort eine Wertschöpfung von 2,3 Milliarden € direkt
sowie in Summe eine gesamte Wertschöpfung von 4,6 Milliarden € insgesamt erzielt. 3
Spendenfinanzierte Aktivitäten schaffen direkt eine Wertschöpfung von etwa 670 Millionen €,
inklusive aller Folgeeffekte gut 1,3 Mrd. €.
Der Bereich CSR schlägt direkt mit gut 1,3 Mrd. € Wertschöpfung zu Buche. Auch hier erhöhen
Folgeeffekte den gesamten Wertschöpfungseffekt auf fast 2,7 Mrd. €.
Für die Querschnittssektoren private gemeinnützige Krankenhäuser und gemeinnütziger Wohnbau
können ebenfalls Wertschöpfungseffekte berechnet werden. Die privaten gemeinnützigen
Krankenhäuser erbringen direkt eine Wertschöpfung von mehr als 1,1 Mrd. €, mit Folgeeffekten sogar
knapp 2,4 Mrd. €. Die gesamte Wertschöpfung im gemeinnützigen Wohnbau beläuft sich auf mehr als
3,3 Mrd. € (die direkte Wertschöpfung beträgt für diesen Sektor knapp 1,6 Mrd. €). Im Rahmen der
Querschnittssektoren wurde jeweils der gesamte Querschnittssektor erfasst, unabhängig von der
Frage, ob die Tätigkeiten der Beschäftigten unentgeltlich erfolgen oder nicht.
Im Bereich der formellen Freiwilligkeit inklusive der Freiwilligenarbeit in NPOs wird eine direkte
Beschäftigung von etwa 22.000 Jobs erzielt. Inklusive Folgeeffekte entsteht ein gesamter
Beschäftigungseffekt von rund 45.000 Arbeitsplätzen. Davon entfallen auf Kultur etwa 5.100, auf
Soziales und Gesundheit (exklusive Krankenhäuser) rund 1.641, auf Bildung etwa 902 sowie auf Sport
rund 5.100 Arbeitsplätze.
Betrachtet man die Freiwilligenarbeit im Non-Profit-Sektor für sich alleine, so wird dort eine direkte
Beschäftigung von gut 16.000 Personen direkt sowie in Summe eine gesamte Beschäftigung von etwa
32.000 Jobs insgesamt erzielt.
Spendenfinanzierte Aktivitäten schaffen direkt eine Beschäftigung von etwa 4.700 Personen, inklusive
aller Folgeeffekte von gut 9.400 Arbeitsplätzen.
Der Bereich CSR schlägt direkt mit etwa 9.300 Arbeitsplätzen zu Buche. Auch hier erhöhen Folgeeffekte
den gesamten Beschäftigungseffekt auf fast 18.700 Jobs.
Nach anderen (weiteren Abgrenzungen) werden österreichischen NPOs im Jahr 2010 alleine schon 5,9 Mrd. €
an (direkter) Wertschöpfung sowie ca. 212.000 Beschäftigungsverhältnisse zugeordnet werden (Meyer et al.).
Auch die Frage, ob das Gesundheitswesen einbezogen wird (und hier die Behandlung öffentlicher
gemeinnütziger Einrichtungen) kann zu erheblich höheren Zahlen führen.
3
Seite 72
Für die Querschnittssektoren private gemeinnützige Krankenhäuser und Wohnbau können ebenfalls
Beschäftigungseffekte berechnet werden. Die privaten gemeinnützigen Krankenhäuser schaffen
direkt knapp 31.000 Arbeitsplätze, mit Folgeeffekten sogar gut 45.000 Jobs. Die gesamte Beschäftigung
im gemeinnützigen Wohnbau beläuft sich auf mehr als 27.000 Jobs (die direkten
Beschäftigungseffekte betragen für diesen Sektor gut 27.000 Arbeitsplätze). Im Rahmen der
Querschnittssektoren wurde jeweils der gesamte Querschnittssektor erfasst, unabhängig von der
Frage, ob die Tätigkeiten der Beschäftigten unentgeltlich erfolgen oder nicht.
Es konnte auch gezeigt werden, dass das BIP als Wohlstandsindikator gerade diesen wesentlichen
Bereich leider nur sehr unvollständig abbilden kann, sodass darauf basierende wirtschaftspolitische
Entscheidungen oftmals auf Basis verzerrter Indikatoren erfolgen und die Effekte derartiger
Entscheidungen daher auch nicht immer korrekt vorherbestimmbar sind. Daher empfiehlt sich für
bestimmte wirtschaftspolitische Fragestellungen eine explizite Ergänzung um den Bereich der
Gemeinnützigkeit.
In Summe bleibt hier noch wesentlicher Bedarf an empirischen Analysen zum Thema
„Gemeinnützigkeit“ bestehen.
Seite 73
Alle Forschungsergebnisse und Aussagen, die in dieser Arbeit dargestellt werden, wurden von den Autoren sorgfältig und
auf hohem methodischem Niveau erarbeitet und verfasst. Dennoch können die Autoren keine wie immer geartete Haftung
und Gewähr für die Fehlerfreiheit dieser Arbeit oder sonstige Haftungen für etwaige Schäden, die aus der Anwendung der
hier dargestellten Inhalte entstehen, übernehmen. Diese Arbeit ist das alleinige Resultat der Forschungstätigkeiten der
Autoren (als Grundlage verwendete Quellen werden entsprechend angegeben) und daher deren persönliche Meinung. Die
hier wiedergegebenen Forschungsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht der Autoren. Für jegliche Verwertung, welcher
Art auch immer, insbesondere Vervielfältigung, Veröffentlichung etc., ist im Voraus eine schriftliche Genehmigung
zumindest eines der Autoren einzuholen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. © 2015 CBSC Unternehmensberatung GmbH.
Seite 74