Kumulieren und Panaschieren, so funktioniert es, so wählen Sie richtig: Sie haben für die Wahl des Ortsbeirates LimburgInnenstadt 13 Stimmen. Einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie bis zu 3 Stimmen geben. Wahlmöglichkeit 1: Listenstimmen Einfachste Form der Stimmabgabe: Sie machen in der Kopfzeile des Stimmzettels bei der CDU ein Kreuz. Ihre 13 Stimmen fallen dabei alle der CDU zu. Jedem der 13 Kandidatinnen und Kandidaten automatisch 1 Stimme. Sie können einzelne Kandidatinnen und Kandidaten auch streichen; die dann noch zu vergebenden Stimmen werden auf die verbliebenen Kandidatinnen und Kandidaten von oben nach unten verteilt. Wahlmöglichkeit 2: Kumulieren Verteilen von bis zu 3 Stimmen auf eine Kandidatin bzw. Kandidaten bei gleichzeitigem Ankreuzen des Wahlvorschlages der CDU Sie machen wie bei der Wahlmöglichkeit 1 in der Kopfzeile des Stimmzettels bei der CDU ein Kreuz. Dann verteilen Sie Ihre 13 Stimmen auf die Kandidatinnen und Kandidaten, die Sie in den Ortsbeirat wählen möchten. Pro Name max. 3 Stimmen, insgesamt nicht mehr als 13 Stimmen verteilen! Wahlmöglichkeit 3: Panaschieren Sie haben Ihr Kreuz bei einer anderen Partei gemacht, wollen aber einigen Kandidaten der CDU Ihre Stimme geben, dann machen Sie hinter dem entsprechenden Namen Ihrer Wahl 3 Kreuze. Wenn Sie wollen, dass 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 101 Wolf, Sigrid 102 Feige, Winfried 103 Eisenbach, Birgid 104 Hippler, Sascha 105 Baldus, Jennifer 106 Trier, Hermann 107 Bischof, Nicola 108 Frohne, Boris 109 Roth, Evamaria 110 Schermert, Sascha 111 Höhler, Volker 112 Kauschat, Albrecht 113 Eisenbach, Richard Sigrid Wolf wieder Ortsvorsteherin wird, geben Sie ihr auf jeden Fall 3 Stimmen! Sie wählen am 06. März 2016 nicht nur einen neuen Ortsbeirat, sondern auch die Stadtverordnetenversammlung und den Kreistag neu. • für die Wahl zum Kreistag haben Sie 71 Stimmen, soviel Stimmen also, wie Kreistagssitze zu vergeben sind • für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung 45 Stimmen, soviel Stimmen, wie Stadtverordnetensitze zu vergeben sind • für die Wahl zum Ortsbeirat 13 Stimmen, soviel Stimmen wie Ortsbeiratssitze zu vergeben sind Liste 1 Kernstädter in die Stadtverordnetenversammlung wählen: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1 … 104 Eisenbach, Richard 1 … 106 Roth, Daniela 1 … 109 Huth, Dominique 1 … 115 Roth, Evamaria 1 … 119 Baldus, Jennifer 1 … 122 Best, Stefan 1 … 124 Wagner, Stefan 1 … 126 Dr. Schäfer, Stefan 1 … 128 Wolf, Sigrid 1 … 134 Trier Robert 1 … 136 Herkert, Jürgen 1 … 138 Fredl, Dirk 1 … 142 Frohne, Boris Liste 1 In den Kreistag Kernstädter wählen: 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU Einfach machen - Briefwahl beantragen Machen Sie es sich einfach, beantragen Sie mit der Wahlbenachrichtigungskarte die Briefwahlunterlagen per Post. So können Sie in Ruhe zu Hause wählen und haben dann die Möglichkeit, die Wahlunterlagen an das Wahlamt in Limburg zurückzuschicken oder dort bis 18.00 Uhr am Wahlsonntag abzugeben bzw. abgeben zu lassen. Sollten Sie Fragen zur Briefwahl haben, wenden Sie sich an: X X X 1 … 107 Fehr, Elke X X X 113 Wendel, Christian X X X X X X 127 Köberle, Michael X X X X X X 132 Brechtel, Florian X X X X X X 134 Deißenroth, Martina X X X X X X X X X X X X X X X X X X 149 Roth, Evamaria 1 … 157 Feige, Winfried 1 … 167 Kauschat, Albrecht 1 … X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Winfried Feige, Tel.: 0178/8263254
© Copyright 2025 ExpyDoc