1 Impressum © 2016 A. Mohammed Erstauflage Umschlaggestaltung, Illustration: A. Mohammed Verlag und Druck: Epubli GmbH ISBN 978-3-7375-8942-0 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 2 Erwachsen werden im Islam Vom Jungen zum Mann A. Mohammed 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort für die Eltern…………………………………….…….5 Vorwort für Kinder……………………………………………...6 Warum gibt es Mädchen und Jungen, Männer und Frauen?……………………………….………….7 Was passiert mit deinem Körper wenn du erwachsen wirst?…………………………………..14 Was bedeutet es im Islam, wenn du erwachsen wirst?…………………………………..21 Schlusswort………………………………………….………..41 Weiterführende Literatur……………………………..……...43 4 Bismillah ar-rahman ar-rahim! Asalam alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh! Vorwort für die Eltern: Dieses Buch erklärt auf einfache Art und Weise den Unterschied zwischen Mädchen und Jungen, die Entstehung neuen Lebens und die pubertäre Entwicklung von Jungen. Im Anschluss wird noch kurz auf die islamischen Pflichten, gemäß Quran und Sunnah nach dem Verständnis der Salaf, eingegangen, welche mit Eintritt ins erwachsenen Alter verpflichtend werden. Das Buch kann vom Kind allein gelesen werden oder aber auch mit den Eltern zusammen. Es ist gedacht für Kinder ab ca. 9-10 Jahren je nach persönlicher Entwicklung und wann dieses Thema in der Schule durchgenommen wird. InshaAllah ist es eine Hilfe dieses wichtige Thema ohne übertriebene Scham zu vermitteln. Wenn Eltern aus übertriebener Scham keine Antworten geben oder dieses Thema besprechen, werden die Kinder irgendwo anders Antworten suchen und dies wird inshaAllah alles andere als islamkonform. Darum kann ich nur appellieren, es zu Hause in der Familie zu besprechen inshaAllah. 5 Vorwort für Kinder: Irgendwann kommt für jedes Kind die Zeit, dass es langsam erwachsen wird. Das geht nicht von heute auf morgen. Es dauert einige Jahre und es passieren viele Veränderungen mit deinem Körper. Dieses Buch erklärt dir inshaAllah wie dein Körper sich verändert, wenn du erwachsen wirst. Aber nicht nur das, es lehrt dich auch inshaAllah, welche Pflichten du im Islam hast, wenn du erwachsen bist. Es ist wichtig, dass du es schon vorher weißt und vielleicht kannst du schon mit einigen Dingen vorher anfangen. Ich hoffe das Buch wird dir von Nutzen sein. Du kannst das Buch selbst lesen oder mit deinen Eltern zusammen oder dir vorlesen lassen. 6 Warum gibt es Mädchen und Jungen, Männer und Frauen? Hast du dich schon einmal gefragt wo du eigentlich her kommst? Wie kommt es, dass du lebst? Und warum gibt es gerade dich? Warum gibt es eine Erde, so viele verschiedene Menschen und Tiere? Weißt du es? Genauso wenig wie ein Schneemann einfach so plötzlich da steht nach einem Schneesturm, genauso wenig sind die Menschen und Tiere einfach so entstanden. Ein Mensch ist viele tausendmal komplizierter als ein Schneemann. Darum kann es nicht sein, dass plötzlich aus dem Nichts ein Mensch da war. Allah der Allmächtige einzige Gott hat die Welt, die Menschen, die Tiere und alles geschaffen. Und Allah hat uns nicht zum Spaß gemacht, sondern damit wir IHM dienen. Das heißt, damit wir alles machen, was Allah uns befohlen hat und uns von dem fernhalten, was er verboten hat. 7 Allah hat uns geschaffen, darum weiß ER auch was am besten für uns ist und womit es uns gut geht. Allahs Verbote und Gebote sind nicht da um uns zu ärgern, sondern damit wir uns gut fühlen und vor allem, damit wir ins Paradies kommen können nach unserem Tod und dort Allah sehen können. Jeder Mensch kann aber selbst entscheiden ob er auf Allah hören möchte oder nicht. Wer es nicht tut wird nach seinem Tod in der Hölle bestraft aber wer auf Allah hört wird inshaAllah ewig ins Paradies kommen. Allah hat alle Menschen geschaffen, aber trotzdem haben alle Menschen und auch Tiere eine Mutter und einen Vater. Warum das so ist, erfährst du auf den nächsten Seiten. Alle Menschen und Tiere haben eine Mutter und einen Vater. Das sind unsere Eltern. Ohne Mama und Papa würde es dich nicht geben. Allah gibt Leben und kein anderer, aber Vater und Mutter helfen dabei und nur Allah entscheidet wann ein neues Leben, ein Baby entsteht. Ohne dass ER es will, entsteht auch kein Baby. Unsere Ureltern sind Adam und Eva, die Allah als erstes geschaffen hat und aus ihnen ist die gesamte Menschheit entstanden. Nur Mann und Frau können zusammen Kinder bekommen und eine richtige Familie werden. 8 Männer und Frauen, Jungen und Mädchen sind sich in vielen Dingen ähnlich. Aber es gibt auch deutliche Unterscheide. Jungen und Mädchen sehen verschieden aus. Das kann man am besten sehen, wenn sie nichts anhaben. Ein Junge hat zwischen den Beinen einen Penis mit einem Hautsäckchen, darin sind die Hoden. Das sind die Geschlechtsorgane des Jungen, soweit man sie von außen sehen kann. Ein Mädchen hat zwischen den Beinen eine Öffnung, die in den Bauch führt. Diese Öffnung nennt man Scheide. Die meisten Geschlechtsorgane eines Mädchens liegen aber geschützt innen im Bauch. Man kann sie von außen nicht sehen. Die Körper von Mann und Frau sind so geschaffen, dass sie später zusammenpassen – ähnlich wie zwei Puzzelteile. 9 Wenn du älter und größer wirst, verändert sich dein Körper. Auch deine Geschlechtsorgane werden größer. Du bist bald ein Mann. Um den Penis des Jungen und den Hodensack wachsen Haare – die Schamhaare. Auch an vielen anderen Stellen bekommen Jungen Haare: An den Armen und Beinen, auf der Brust. Auch fängt der Bart an zu wachsen. Auch der Körper von Mädchen verändert sich. Auch ihr wachsen Haare um die Scheide und in den Achselhöhlen. Die Hüfte vom Mädchen werden breiter, das ist wichtig, damit später ein Baby im Bauch auch genug Platz hat. Auch die Brust wächst und wird größer. Wenn sie als Frau später ein Baby bekommt, kann das Baby von der Brust Milch trinken, das nennt man stillen. Wenn aus einem Jungen ein Mann geworden ist, wachsen in seinem Hoden viele Millionen Samenzellen. Sie sind so klein, dass man sie nur mit einem sehr starken Vergrößerungsglas sehen kann. 10 Sie sehen fast so aus wie Kaulquappen. Jeder dieser kleine Samenfaden trägt Leben in sich. Aber aus dem Samen allein kann noch kein Baby entstehen. Da fehlt noch was Wichtiges. Ein Mädchen und Frauen haben in ihrem Bauch so etwas wie eine gemütliche Höhle, in der ein Baby sicher und geschützt heranwachsen kann bis es geboren wird. Man nennt diese Höhle Gebärmutter. Rechts und Links davon liegen zwei Eierstöcke. Darin wachsen regelmäßig Eier. Die Eier sind aber so winzig, dass gleich mehrere auf einen einzigen Stecknadelkopf passen. Wie die Samen beim Mann , haben auch die Eier Leben in sich. Aber erst wenn ein Ei und ein Samen zusammentreffen, kann ein Baby einstehen wenn Allah will. Allah möchte, dass ein Baby in einer Familie aufwächst. Darum heiratet man, wenn man ein Baby haben möchte. Wenn ein Mann und eine Frau geheiratet haben, haben sie sich sehr lieb. Und darum umarmen und küssen sie sich, so wie du es auch machst, wenn du jemanden lieb hast. Bei einem Mann und einer Frau ist das aber nochmal anders. Sie können sich auf eine ganz besondere Art zeigen, wie lieb sie sich habe. Sie streicheln sich und küssen sich. Dabei möchten sie so nah zusammen sein wie nur möglich. So nah, als wären sie ein einziger Körper. 11 Ende der Leseprobe von: Erwachsen werden im Islam - vom Jungen zum Mann A. Mohammed Hat Ihnen die Leseprobe gefallen? Das komplette Buch können Sie bestellen unter: http://epub.li/1PQ3c8J
© Copyright 2025 ExpyDoc