TEMPEL – DIE OFFENE TÜR der evangelischen Friedenskirchengemeinde Ein Mitmach-Projekt für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter DER TRICK MIT DER PHYSIK Warum Physik ? Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die Gesetzmäßigkeiten der Natur untersucht. Physik beschreibt die Natur und hilft uns daher vorherzusagen, wie sich bestimmte Dinge in der Natur verhalten. Um ein Physiker zu sein, muss man gar nicht immer cool bleiben und so tun, als ob man schon immer alles wusste – im Gegenteil! Ein Physiker stellt ständig Fragen und ist bereit sich zu wundern – sogar in ganz normalen Ereignissen findet er oft etwas Interessantes. Projektbeschreibung: In diesem Projekt geht es nicht darum die Welt zu erklären. Vielmehr sollen Kinder ermutigt werden Dingen auf den Grund zu gehen, immer wieder nachzufragen, die Natur zu beobachten und nach Erklärungen der Ereignisse zu suchen. Ziel des Projektes ist also, die Neugierde und den „Forscher-Geist“ in den Kindern zu wecken. Ausgangspunkt bildet die Beobachtung einer aus dem täglichen Leben bekannte Sache, die aus einem bestimmten Blickpunkt gesehen auf einmal verblüffend wirkt. Wie kommt es z.B., dass eine Büroklammer auf dem Wasser schwimmen kann? In einer Reihe von Experimenten werden mögliche Ursachen untersucht. Anschließend wird das gewonnene Wissen angewendet, um einen „Zaubertrick“ herzustellen. Die Zielgruppe sind Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, wobei je nach Altersgruppe das Projekt unterschiedlich durchgeführt wird. Das „Labor“ hat Arbeitsplätze für 30 Kinder. Wir stellen das Physiklabor mit voller Einrichtung und allen dazugehörigen Materialien zur Verfügung. Das Labor beinhaltet Material zur Durchführung von Experimenten aus dem Themenbereich Magnetismus und Elektrizität. Z.B. zum Magnetismus : Angeln, Sortieren, Unsichtbarer Autoantrieb, Schwebender Magnet, Zauberhafte Büroklammer, Magnetfeld z.B. Elektrizität : Salz und Pfeffer fangen, Springender Reis, Zungenbatterie, Kartoffelradio, Gurkenbatterie, Stromkreis Führungen vom 29.2. bis 11.3.2016 Vor allem für Klassen aller Grundschulen in Rheinhausen und Umgebung ist dies ein interessantes Projekt, um den Kindern früh einen praktischen und ungezwungenen Einstieg in die Naturwissenschaften zu ermöglichen. Es werden jeden Tag Führungen für Schulklassen und andere Gruppen angeboten, wobei der Unkostenbeitrag pro Klasse bei 90 Euro liegt. Eine Führung dauert ca. 2 Schulstunden Kostenbeitrag pro Klasse 90,00 € Pro Führung können maximal 30 Schulkinder / max. 20 Vorschulkinder teilnehmen Führungen finden täglich um 9:30 Uhr und um 11.30 Uhr statt Bei Interesse melden Sie sich bitte im Jugendzentrum TEMPEL, Peschmannstrasse 2, 47228 Duisburg oder unter 02065/62058 (eventuell Rückrufnummer auf dem AB hinterlassen). Frau Ulrike Thomas [email protected] ist ihre Kontaktperson.
© Copyright 2025 ExpyDoc