Forschungsprojekt „Schwer erreichbare junge Menschen als Zielgruppe der Jugendsozialarbeit Fachtagung zum Abschluss des Projekts am Freitag, dem 27.03.2015 Tagungsverlauf: 10.30 Uhr Tagungsbeginn; Begrüßung 10.45 Uhr Darstellung der Ergebnisse des Forschungsprojekts • • • • Projektverlauf und Erläuterungen zum theoretischen Hintergrund des Forschungsvorgehens Ergebnisse der Analyse von Interviews mit jungen Menschen Ergebnisse der Analyse von und in Organisationen der Jugendsozialarbeit Schlussfolgerungen aus den Erkenntnissen des Forschungsprojekts (im Hinblick auf methodisches Handeln in der Jugendsozialarbeit, innere Strukturen der Organisationen der Jugendsozialarbeit, institutionelles Umfeld, politisch-administrative Rahmenbedingungen) 12.30 Uhr Mittagsimbiss 13.15 Uhr Träger/ Einrichtungen als Kooperationspartner im Forschungsprojekt stellen vier Praxisprojekte dar, die innerhalb des Projektzeitraums realisiert wurden 13.45 Uhr Kommentierungen und Diskussionen zu Projektergebnissen und Schlussfolgerungen einleitende Statements: • • • • 15.30 Uhr Sabine Schulte-Beckhausen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Dr. Birgit Reißig (Deutsches Jugendinstitut; Halle) Birgit Beierling (Paritätischer Wohlfahrtsverband, Gesamtverband e.V.; Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit) Frank Liebert (SCI:Moers) Tagungsende
© Copyright 2025 ExpyDoc