Da+ Inventarium Franken#ein 1556 Gebäude der älteren Linie rot, der jüngeren Linie blau, Gemeinsca}+besi~ grün Grafik: Micael Müller Besi~ der älteren Linie Franken#ein (nac dem Inventarium de+ Han+ IV. von 1556) Kernburg Da+ Hau+ (1) im Scloß gegen Nieder-Beerbac zu an der inneren Pforte#ube (2), die andere Seite an Philipp+ zu Franken#ein alt Hau+ (3) und Ba%#ube (4) an#oßend. Ebenso da+ alt Hau+ (5) zwi<en dem großen Turm (6) und Philipp+ Küce (7) Ebenso ein Pla~ (8) wo ein# eine Behausung darauf ge#anden und durc ein selb#angehend Feuer zugrunde gegangen i#; dort i# ein Ziehbrunnen. Ebenso ein Scöpfbrunnen (9) auf vorgemeldtem Pla~; er i# den Junkern a\ein und hat der andere Stamm kein Rect diesen zu gebraucen. Ebenso die Kape\e (10) im Vorhof i# den Junkern, und hat der andere Stamm keinen Gebrauc darin al+ den, die heilige Me^e zu hören. Vorburg Ebenso da+ Gebäude mit Speicern, Stä\en, genannt der Apfelhof (11) mit der Scloßmauer umfaßt, bi+ an Junker Philipp+ neuen Pferde#a\ (12). Ebenso ein Pferde#a\ (17) neb# an dem äußern Tor (19), wo die Wäcter darauf @nd, #ößt an Junker Philipp+ Pferd#a\. Ebenso ein Kuh#a\ im Zwinger (16) hinter Philipp+ Hau+ gen Eber#adt zu.
© Copyright 2025 ExpyDoc