Champagner & Schaumweine Cantine Maschio „Live Brune S“ Spumante bianco Prosecco; Er ist ein frischer, durstlöschender und lebendiger Prosecco aus dem Valdobiaddene mit einem Duft nach Banane und Grünem Apfel. Gl. 3,8 Fl. 24 Cantine Maschio „Live Brune S“ Spumante rosè Weißburgunder; Blauburgunder und Raboso: Der Rosè von „Live Brune S” kommt mit einem verführerischen Duft von Erdbeeren, Himbeeren und etwas Limetten daher. Am Gaumen anregend, spritzig mit einer tollen Perlage und einem wohl ausbalancierten Geschmack. Gl. 3,8 Fl. 24 Tasca d`Almerita Spumante extra Brut bianco Ein trockener Chardonnay Spumante aus Sizilien, er hat eine lebendige Perlage, eine erfrischende Säure und einen feinen Duft nach Pfirsich und Brotrinde Fl. 39 Paul Goerg Brut rosè Chardonnay, Pinot Noir; Eleganz und aromatische Fruchtvielfalt kennzeichnen diesen Rosé, einen Champagner von Paul Goerg. Zuerst ins Auge fällt seine betörende lachsfarbene Tönung. Das Bukett zeigt eine Fülle roter Beeren und Früchte. Der Eindruck bestätigt sich am Gaumen. Fl. 90 Louis Roederer Champagner Brut Premier blanc Pinot Noir, Chardonnay; Der Brut Premier wird ausschließlich aus den beiden Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay erzeugt. Die Pinot Noir verleiht ihm Körper, Stabilität und Struktur, die Chardonnay Frische und Eleganz. Helles Gelb mit grünen Reflexen, feinperlend; zartwürziger Duft von Pfirsichen, Äpfeln, Grapefruit und frisches Brioche; elegant reife Fruchtfülle, lebendige Säure, schmeichelnde Struktur, stilvoll. Fl. 99 offene Weine Bunzelt Nordheimer Rosenberg feinherb weiß Deutschland Bacchus 2014 Franken; Ein leichter, frisch-fruchtiger Wein. Unkomplizierter Genuss, der Freude macht. Der Einstieg zur Geselligkeit. Gl. 4,5 1L Fl. 22 Waldemar Braun Nordheim weiß Deutschland Silvaner 2014 Franken; dezenter Duft, frisch und markant Gl. 5,5 1L Fl. 24 Waldemar Braun Nordheim weiß Deutschland Bacchus 2014 Franken; Ein trockener Bacchus mit frischem Duft nach Pfirsich Säure und Frucht sind gut ausgewogen Gl. 5,5 Fl. 19,5 Lenotti Bianco di Custoza weiß Italien Toscano, Tocai Friulano, Garganega, Malvasia, Cortese 2014; Ausgeprägtes, leicht aromatisches Bouquet mit dem Duft von frischen Früchten. Geschmeidiger, leichter Geschmack. Ausgewogen und leicht prickelnd Gl. 5,5 Fl. 19,5 Casa Vinicola Minini Il Pungolo weiß Italien Sauvignon Blanc 2014; Ein leichter erfrischender Weißwein mit einem fruchtig, würzigem Aroma nach Limetten und Stachelbeeren. Gl. 5,5 Fl. 19,5 Roberto Ferrari „Profil“ Auer- Tramin weiß Südtirol Pinot Bianco 2014; Das Bouquet erinnert an Birne und Aprikose und die feine und bekömmliche Säure verleiht diesem Wein einen lang anhaltenden und eleganten Abgang. Pinot Bianco Profil eignet sich hervorragend zu rohem Fisch, weißem Fleisch und schmeckt hervorragend als erfrischender Aperitif. Gl. 5,8 Fl. 21 Roberto Ferrari „Profil“ Auer- Tramin weiß Südtirol Chardonnay 2014; Die feine und bekömmliche Säure schenkt diesem eleganten Weißwein die nötige Frische und einen langen, eleganten und geschmeidigen Abgang, während das Bouquet an Früchte wie Ananas, Banane und Pfirsich erinnert. Gl. 5,8 Fl. 21 offene Weine Torre del Falasco Lugana weiß Italien Trebbiano 2014; Ein Wein mit einer strohgelben Farbe, einen Duft von weißen Blüten, Ananas und Pfirsich. Der Lugana hat einen erfrischenden Geschmack, er ist ausgeprägt fruchtig, saftig und hat eine milde Säure. Gl. 5,8 Fl. 21 Barón de Ley White weiß Spanien Viura, Malvasia 2014; Es zeichnet sich der Barón de Ley White, aus dem Rioja, durch ein vielschichtiges Aroma aus, dominiert von intensiven Fruchtnoten mit Anklängen von aromatischen Kräutern. Gl. 5,8 Fl. 21 Juliusspital Kabinett trocken weiß Deutschland Riesling 2014 Franken; Ansprechendes Aromen Spiel von Mandarine bis Pfirsich, auf der Zunge mineralisch mit lebhaften Säureeindruck. Gl. 6,5 Fl. 24,5 Cantina Zaccagnini Bianco di Ciccio weiß Italien Trebbiano d`Abruzo, Chardonnay 2014; Der Wein ist von zartgelber Farbe mit grünlichen Reflexen; sehr leichtes Bouquet, feiner Duft, aromatisch, sehr angenehm; feiner und eleganter Geschmack, sehr frisch und gut harmonisiert. Gl. 6,5 Fl. 24,5 Barón De Ley Rosado rosè Spanien Tempranillo 2014; Der "Baron de Ley Rosé" ist ein lebendiger Wein er ist feinfruchtig, elegant und zart er präsentiert sich mit einer sehr dezenten Säure und einem frischen, leichten Geschmack. Gl. 5,8 Fl. 21 offene Weine Masi Passo Doble rot Argentinien Malbec, Corvina 2012; Ein kräftiger Rotwein mit feinen Kirsch-, Pflaumenaromen und weichen Tanninen. Ein Ripasso mit dem Charme Venetiens. Gl. 5,5 Fl. 19,5 Torre Oria Reserva DO Utiel-Requena rot Spanien Tempranillo, Cabernet Sauvignon 2009; Sein Bouquet beeindruckt mit einem Facettenreichtum aus wilden Beeren, exotischer Vanille und delikaten Gewürznoten, am Gaumen setzt sich diese Vollmundigkeit ohne Verluste fort. Ein rundum fruchtigharmonischer Genuss, der mit langem Finale ausklingt Gl. 5,5 Fl. 19,5 Rosemount „Diamond Collection“ rot Australien Shiraz 2014; Der Wein präsentiert sich im Glas in einem intensiven Rubinrot mit granatroten Reflexen. Sein fruchtig-frisches Bouquet begeistert mit reifen Waldbeeraromen und feinen Gewürznoten. Am Gaumen ist der Rosemount Shiraz saftig mit viel reifer Frucht, fein strukturiert und mit köstlich fruchtiger Frische im Finale. Gl. 5,8 Fl. 21 El Meson Crianza Rioja rot Spanien Tempranillo 2011; Mit viel Frucht, feinem, weichem Tanningerüst und einer guten Länge begeistert dieser gereifte Crianza. Das Bouquet erinnert an Kirschen und Pfeffer, der Geschmack ist vollmundig, rund und weich. Gl. 5,8 Fl. 21 Tasca d`Almarita Regaleali Rosso Sicilia rot Italien Nero d`Avola 2011; Im Aussehen intensiv rubinfarbener Wein, duftet er im Glas nach Früchten wie Kirsche, Sauerkirsche und Maulbeere, aber auch nach Gewürzen wie Vanille, Zimt, Salbei, Minze und Tabak. Der Rotwein präsentiert sich im Gaumen geschmeidig und im richtigen Maß tanninreich. Gl. 5,8 Fl. 21 Masi & Serègo Alighieri Possessioni Rosso rot Italien Corvina, Sangiovese, Molinari-Klon Serègo Alighieri 2012; Ein Wein mit verführerischen Kirschnoten, Brombeeraromen und etwas Vanille in der Nase. Er hat einem warmen, vollfruchtigen Charakter, eine wohl balancierten Säure und einer guten Tannin Struktur, mit einem eleganten Finale. Gl. 6,5 Fl. 24,5 Flaschenweine Avanzi Lugana di Sirmione weiß Italien Trebbiano di Lugana 2014; Diese Nase springt einen förmlich an mit üppigen, kräuterwürzigen Aromen von Aprikosen, Pfirsichen und reifen gelben Früchten. Am Gaumen wird dieser Weißwein von einem schönen Süß-Saure-Spiel dominiert. Fl. 24,5 Tormaresca Chardonnay weiß Italien Chardonnay 2014; Der Tormaresca begeistert mit einer hellgoldenen Farbe und ist ein lebhafter, erfrischender Wein mit einem Bukett, das an reife Birnen und Äpfel erinnert. Nur minimal mit Eichenholz in Berührung gekommen, zeigt dieser ausdrucksvolle, attraktive Weißwein seinen mittleren Körper mit honigtönigen, vanilligen Nuancen und einem unaufdringlichen Stil. Fl. 26 Waldemar Braun Nordheimer Vögelein weiß Deutschland Weisser Burgunder 2014 Franken; Filigraner Duft, Substanzreich, cremiger Burgundertyp mit Nachhall Fl. 26 Waldemar Braun Escherndorfer Lump weiß Deutschland Silvaner (Kreiden) 2014 Franken; Ein Edelsilvaner aus großer Lage mit einer Klaren Mineralität und Aromen von Aprikosen. Bocksbeutel 26 Waldemar Braun Escherndorfer Lump weiß Deutschland Scheurebe (feinherb) 2014 Franken; feiner, frischer Duft nach Sternfrucht, saftig und Kommunikativ Bocksbeutel 26 Hans Wirsching Iphöfer Riesling Kabinett weiß Deutschland Riesling 2014; Sein Geruch: hochfeines Bukett von Pfirsich, Aprikose, mit einem Hauch von exotischen Komponenten. Im Geschmack: kräftig, nachhaltig, mit Fülle und feiner Würze, trocken, mit einem Anklang von Kräuteraromen. Bocksbeutel 26 Leo Hillinger Grüner Veltliner weiß Österreich Grüner Veltliner 2014; Das Bukett zeigt Aromen von gelben und grünen Blüten und dem für den Veltliner typischen weißen Pfeffer. Am Gaumen schmeckt er leicht und frisch mit feinwürzigen Aromen und immer wieder zitrischen Aromen von Birne, über Zitronenzesten hin zu Limetten und Zitronenthymian. Fl. 26,5 Flaschenweine Weingut Genheimer-Kiltz „Beste Lagen“Nahe weiß Deutschland Sauvignon Blanc 2014; Ein Wein mit viel dichte und reife exotische Früchte. Belebende, intensive Cassis und Stachelbeer Aromen. Hervorragend ausbalancierter Wein mit einer dezenten, subtilen Mineralität und langem Nachhall. Fl. 28,5 Cà dei Frati Pratto weiß Italien Trebbiano, Chardonnay, Sauvignon Blanc 2012; Ein Lugana der Extraklasse mit einer sehr schönen Note von weißem Pfirsich und exotischen Früchten, er ist kräftig, mit feinen mineralischen Noten, die intensiv und anhaltend sind. Sein Geschmack ist kraftvoll, reich und vielschichtig mit einer zarten Säure und einem langen harmonischen Abgang. Fl. 32,5 Matua Marlborough weiß Neuseeland Sauvignon Blanc 2014;. Das Bukett ist ungemein frisch und knackig. Ätherische Aromen von Zitronen- und Limettenschale, fruchtige Anklänge an Stachelbeere und Passionsfrucht, Zitronengras, Ginster und Melisse begeistern die Nase. Auch am Gaumen ist der Matua pure Erfrischung. Fl. 35 Roberto Ferrari „Profil“ Auer- Tramin rot Südtirol Lagrein 2013; Ein dunkelroter, vollmundiger Klassiker, von Roberto Ferrari, mit ausdrucksvollen Aromen von Zwetschgen und Kirschen. Im Geschmack ist er nachhaltig mit Bitterschokolade am Gaumen. Fl. 24,5 Roberto Ferrari „Profil“ Auer- Tramin rot Südtirol Merlot 2010; Aromen, die an Waldbeeren erinnern, sind die primären Bestandteile des Bouquets, wobei das Fruchtaroma der roten Johannisbeere diesem Wein den typischen und eleganten Geschmack verleiht. Fl. 24,5 Tormaresca Neprica rot Italien Negroamaro, Primitivo, Cabenet Sauvignon 2012; Mit einer erstaunlich satten, dunkelpurpurroten Farbe präsentiert sich die Cuvée Tormaresca Neprica. Weich und mit seidiger Struktur erinnert das Bouquet an reife Kirschen, Erd- und Preiselbeeren. Der runde, samtige und vollmundige Geschmack weist keine Anzeichen von aufdringlicher Säure oder störenden Tanninen auf. Fl. 24,5 Flaschenweine Allegrini Villa Cavarena Ripasso rot Italien Corvina Veronese, Rondinella 2012; Ein Wein von tiefem Rubinrot mit einem großzügigen und eleganten Bukett, mit Duftnoten nach reifer Frucht, fast nach Konfitüre, Vanille und Zimt. Trocken, doch nicht streng, vollmundig und lang anhaltend. Fl. 26 Cantina Zaccagnini "dal tralcetto" Montepulciano d'Abruzzo rot Italien Montepulciano 2012; Ein intensiver Duft nach Kirsche, roten Waldbeeren, roten Blüten. Am Gaumen spricht der Montepulciano eine klare Sprache: fruchtige Komponenten, mit vollem und robustem Körper sorgen für ein gutes Gleichgewicht zwischen den Tanninen und den beim Ausbau eingesetzten Holz. Diese Harmonie und Dichte ist begeisternd. Fl. 26,5 Baron de Ley Reserva Rioja rot Spanien Tempranillo 2010; Vielschichtiges Fruchtbouquet mit Aromen von feinem Eichenholz und frischen Vanilleschoten. Am Gaumen eine wunderbare Harmonie und Komplexität: reife Pflaumen, Tabak und Schokolade. Im Finale lang und kraftvoll anhaltend. Fl. 28,5 Robert Bissey „Haut Côte de Nuits“ Bourgogne rot Frankreich Pinot Noir 2011; Ein Burgunder mit einer Rubinrot lila glänzenden Farbe. In der Nase Düfte von schönen roten und schwarzen Früchten. Der Geschmack ist frisch und intensiv er hat reife Tannine- seidig, weich und kraftvoll zugleich. Fl. 29 Penfolds Koonunga Hill rot Australien Shiraz, Cabernet Sauvignon 2012; Die Nase verwöhnt ein feiner Duft von Eukalyptus und Schokolade, der Gaumen wird durch Aromen von reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer weichen Tannin-struktur bestimmt. Fl. 29,5 Tasca d`Almarita Cygnus Sicilia rot Italien Nero d`avola, Cabernet Sauvignon 2010; Ein intensiv rubinroter und moderner Wein, der nach Brombeeren, Himbeeren und Kirschen duftet. Dazu gesellen sich würzige Aromen von Vanille, Tabak und Schokolade. Im Geschmack ist der Cygnus fruchtig, duftend und von ausgeglichener Säure. Fl. 32 Flaschenweine Bodega Biniagual Sant Gall rot Spanien Manto Negro, Cabernet Sauvignon, Syrah 2011; Der in Eichenfässern gereifte Wein zeigt sich mit kaum präsenten Holznoten, dafür mit sehr frischen Noten nach Brombeere, Gewürzen und Balsamico. Frische und Lebendigkeit zeigt auch der Geschmack, der zudem durch ausgewogene Tannine und seine Zugänglichkeit überzeugt. Fl. 35 Allegrini Palazzo della Torre rot Italien Corvina Veronese, Rondinella, Sangiovese 2010; Der Wein verweist im Bukett auf den Duft von Waldbeeren, reifer Frucht und besitzt eine in jeder Hinsicht ausgezeichnete Struktur. Im Geschmack präsentiert er sich weich, rund und harmonisch ehe er sich im Glas zu seiner ganzen Fülle entfaltet und einen breiten Aromareigen öffnet. Fl. 38 Cà dei Frati Ronchedone Lombardei rot Italien Marzemino, Sangiovese, Cabernet Sauvignon 2010; Er bezaubert im Bukett mit dem Duft von süßen, roten Früchten und Aromen von Beerenkonfitüre. Außerdem findet man Aromen von Gewürzen und balsamischen Noten. Im Mund ist der Wein saftig und frisch. Zudem hat er samtige Tannine und einen endlosen Nachhall. Fl. 38 Baron de Ley Gran Reserva Vina Imas rot Spanien Tempranillo, Cabernet Sauvignon 2005; Bei diesem äußerst homogenen, edlen Rioja-Wein mit seinem typischen Preiselbeer-, Leder- und Vanilleduft im Bouquet lief alles nach Plan. Er wirkt weich am Gaumen, ist herrlich fruchtig mild und begeistert mit einem kaum enden wollenden Abgang. Fl. 38 Bodega Museum Real Reserva Cigales rot Spanien Tempranillo 2009; Er präsentiert sich mit einem wunderschönen Duft nach roten Beeren und Nelken. Elegant, samtig und harmonisch ist er im Geschmack und wird auf beeindruckende Weise durch zarte, ausgewogene Tannine, abgerundet. Fl. 39 Bersano Barolo Nirvasco rot Italien Nebbiolo 2009; Dieser klassische Barolo der 'konservativen Art' ist fleischig, kraftvoll im Geschmack, im Bouquet an Zimt und reife Pflaumen erinnernd. Der Barolo ist sehr zugänglich, seidig, elegant - weniger urig und maskulin, eher feminin und voluminös, dafür mit viel Druck und Länge. Fl. 42 Unsere Besten Roberto Ferrari Selektion „RF“ rot Südtirol Lagrein Riserva 2013; Dieser gehaltvolle, dunkelrote Wein gedeiht auf lockeren Sand- und Schotterböden in Auer. Die etwa zehnmonatige Veredelung in Holzfässern ist notwendig, um diesem Lagrein den nötigen Feinschliff zu geben. Ein Wein, der seine Feinheiten durch die Flaschenlagerung erreicht und dadurch Weinliebhaber begeistert. Fl. 45 Roberto Ferrari Selektion „RF“ rot Südtirol Merlot Riserva 2011; Der Jahrgang 2011 hat die besten Rotweine der letzten zehn Jahre hervorgebracht. Roberto schreibt "Es war mir ein Anliegen, diese besondere Ernte als Riserva „RF“ abzufüllen, weil ich mich in meiner Annahme bestätigt fühlte, aus diesen Lagen einen „großen“ Wein produzieren und veredeln zu können." Fl. 45 Tenuta Dell'Ornellaia Le Volte rot Italien Sangiovese, Cabernet, Merlot 2011; Bei der Tenuta dell' Ornellaia bietet selbst der 'kleinste' Wein eine überzeugend hohe Qualität. Seine reife und volle Frucht mit Aromen von Balsam und einer großen Fülle ist begeisternd. Das zeigt sich bereits im Glas. Hier präsentiert sich der "Le Volte" tief und dicht mit einem wunderbaren Rubinrot. In der Nase wird man sofort von reifen roten Früchten sowie blumigen und würzigen Anklängen überwältigt. Der Geschmack des Le Volte ist ungemein harmonisch. Hier stimmt einfach alles. Fl. 45 Tenuta Guado al Tasso Antinori Il Bruciato Bolgheri rot Italien Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon 2011; Diese Cuvée präsentiert sich mit einem fruchtigen Bouquet und wird durch einen zarten Holzton abgerundet, was auf seine 8-monatige Lagerung im Barrique zurückzuführen ist. 6 Monate auf der Flasche verfeinert, besticht der ‘Il Bruciato’ durch seine gute Struktur und das weiche Tannin. Fl. 48 Marchese Antinori Chianti Classico Riserva rot Italien Sangiovese, Cabernet Sauvignon 2010; Ein körperreicher und runder Wein von intensiv rubinroter Farbe mit granatroten Nuancen. 12 Monate ausgebaut in Barriques, erinnert sein Aroma deutlich an Kirschen, Veilchen und weist Noten von Tabak auf. Fl. 48 Bogle Phantom rot USA Kalifornien Zinfandel, Petite Syrah, Mourvèdre 2010; Vanille und Brombeeren Marmelade grüßen die Nase in einer sehr direkten Art, gefolgt von einem Hauch gerösteter süßer Pflaumen. Am Gaumen ein bisschen Fett mit reicher Frucht von schwarzen Kirschen und Karamell. Das Finale ist gigantisch und scheinbar unendlich. Fl. 59 Unsere Besten Luce della Vite Lucente rot Italien Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon 2011; Der Luce della Vite Lucente besitzt ein leuchtendes Granatrot. Seine feinwürzige Aromen von reifen Schattenmorellen werden von Rauch, Vanille und Unterholz begleitet. Die gute Fruchtdichte des Luce della Vite Lucente wird von einer eleganten Struktur und einem festen Tanningerüst getragen. Fl. 65 Le Serre Nuove dell`Ornellaia Bolgheri rot Italien Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot 2011; Le Serre Nuove ist der Zweitwein des großen Ornellaia und wurde 1997 geboren, als man während der Assemblage entschied, für den Ornellaia eine zusätzliche, noch sorgfältigere Selektion durchzuführen. Le Serre Nuove wird auf gleiche Weise angebaut und vinifiziert, lediglich von jüngeren Reben gewonnen und beeindruckt mit opulenten Aromen von Cassis, Schwarzkirschen und Paprika, untermalt von Tabaknoten, Toast-und Gewürznuancen. Elegant und sehr kraftvoll geht er in ein beständiges Finale! Fl. 92 Antinori Tignanello Toskana rot Italien Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc; Ein Wein, der schon im ersten Moment durch den aromatischen harmonischen Ausdruck seines eleganten Chianti-Charakters überzeugt. Das Duftbouquet entfaltet in hervorragender Intensität und weicher Eleganz über Anklänge an Vanille, Kakao, Noten von Lakritz, Veilchen und Likörkirschen. Schmackhaftigkeit und Frische betonen einen Nachgeschmack von beeindruckender Länge ausgebaut und schmeichelnder Feinheit. 2012er Fl. 128 Tenuta Guado al Tasso Antinori (Guado al Tasso) rot Italien Cabernt Sauvignon, Merlot, Syrah; Ein Wein tief Rubinrot mit Purpurfarbenen Reflexen. Angereichert mit Aromen und Düften von schwarzen Johannisbeeren und fruchtiger Brombeere, Mineralien, Salbei und Thymian. Dieser Wein aromatischer und feiner strukturiert als Antinoris zweiter „Bordeaux“ – der Solaia, jedoch fehlt es hier keinesfalls an Konzentration und Tiefe, da beide von einer seidigen Textur sowie geschliffenen, elegantem Tannin gebändigt werden. 2007er Fl. 165 (Robert M. Parker) Rarität 2001er Fl. 215 Gourmet Obstsäfte aus heimischen Obst Apfelsaft von Streuobstwiesen Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen. Um sie zu schützen, erhalten unsere Vertragslandwirte einen höheren Preis, sodass sich die Kultivierung lohnt. Da Geschmack und Aroma des Saftes vom Reifegrad der Äpfel abhängen, verwenden wir ausschließlich spät geerntete Äpfel. Fl. 0,25l 3,80 € Williams Christ Birnensaft Die Birnensorte "Williams Christ" (Pyrus communis) wurde nach dem Baumschulleiter Williams aus London benannt. Wir erhalten unsere Birnen vornehmlich von Obstbauern aus dem Umfeld unserer niederrheinischen Privatkelterei. Ihr Geschmack verleiht voll ausgereift eine süßlich feine Würze. Fl. 0,25l 3,80 € Apfel – Holundersaft 25% Holunder, 75% Apfel-Direktsaft Der herb-delikate Saft enthält viel Vitamin C Holunder (auch Holler) wird seit dem Mittelalter an Klöstern und Gehöften kultiviert. van nahmen verwendet Beeren der geschmacksintensiven Sorte Haschberg Fl. 0,25l 3,80 € Riesling Traubensaft weiß Riesling, Dt. Traubensaft weiß, Lage: Pfaffen-Schwabenheim Rheinhessen E in besonderes Geschmackserlebnis bereitet die "große" deutsche Sorte Riesling. Ihr frisches Aroma ist von zarten Apfel-, Zitronen- und Pfirsichnoten geprägt. Gut geeignet zu Fisch- oder milden Fleischgerichten. Fl. 0,25l 4,80 € Dornfelder Traubensaft rot Die deutsche Sorte „Dornfelder“ ist aufgrund ihrer kräftigen Textur besonders gut geeignet, die Aromen der Traube in den Saft zu transportieren. Geeignet zu milden Fleischgerichten und Käse. Fl. 0,25l 4,80 € Die sortenreine Obstsaft-Serie wurde geschaffen, um die Typizität alter, regionaler Obstsorten zu erhalten. Dessertwein Kellerei Tramin Goldmuskateller Sein Bukett verführt mit Noten von Melone, Nelke und Rosenblättern. Im Geschmack ist er weich und elegant mit feinen Anklängen von Honig am Gaumen. Gl. 5cl. 5,5 Antinori Donato Mit seiner kräftigen, hellen Farbe und seinem intensiven Aroma von getrockneten Früchten und Holz lässt er sich wunderbar mit Desserts kombinieren. Gl. 5cl. 5,5 Trimbach Gewürztraminer Ein charakteristisches Bouquet von reifen Litschis und Trauben, vollmundig, konzentriert mit exzellenter Balance am Gaumen. Ein Dessertwein mit Finesse. Gl. 5cl. 6 González Byass »Solera 1847« Cream Palomino, Pedro Ximénez Er präsentiert sich samtig-süß mit feinen Holznoten und einem klassischen nussigen Ton. Gl. 5cl. 6,5 Finca Biniagual Dolç 12 Muscat d’Alexandrie; Ein Wein mit warmen Aromen von Gewürzen und eingemachten Früchten. Eine Liebkosung, die den Gaumen mit köstlichen und süßen Eindrücken erfüllt. Gl. 5cl 6,5 Feine und edle Grappe Bonuventura Maschio „Gaiarine“ Fein und delikat präsentiert sich der Grappa di Chardonnay in der Nase. Am Gaumen ist er wunderbar mild und rein und verwöhnt mit einem außerordentlich harmonischen Geschmack. Gl. 5 Grappa di Lugana „Avanzi“ di Sirmione Feinfruchtige Aromen von Birnen und weißem Pfirsich zeichen diesen aromatischen Grappa aus. Mit einem Hauch von Sommerkräutern, untermalt mit einer leichten Würze. Gl. 5,5 „My Grappa“ Lorernzo Inga Barrique Piemont Trester aus Nebbiolo, Barbera, Dolcetto weichmit einer schönen Frucht und zarten Vanillearomen. Gl. 5,5 Grappa Nonino Antica Cuvee Riserva Der bernsteinfarbene Antica Cuvee verspricht Hochgenuss, der selbst Grappa-Kenner begeistert. Er duftet nach kandierter Frucht und Orangenschalen. Zum Aroma gesellen sich nussige und süße Töne am Gaumen. Gl. 7,5 Grappa Poli Sarpa Barrique Es entfalten sich zu diesem vollmundigen Riserva, vielschichtige Aromen von exotischen Früchten, Zitronen, würzigem Lakritz und einem Hauch von Vanille. Gl. 7,5 Grappa Poli Cleopatra In der Nase aromatische Anklänge von Blüten und Zitrusfrüchten, mit zartwürzigen Noten der Reife im Eichenholz. Am Gaumen vollmundig und harmonisch, sanft mit feiner Frische, ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Gl. 9,5 Grappa di Tignanello Antinori Toskana aromenreicher Grappa aus Cabernet und Sangiovese, mild und rund im Geschmack, Bouquet von Nüssen und Röstaromen. Gl. 8,5 „Die Geister die ich rief“ Fränkische Obstler traditionell vom Wohlhöfer`s Fritz aus Kunreuth Obstler Williams Birne Quitte Kirsche Mirabelle Aprikose Schlehe Zwetschge Waldhimbeere Vogelbeere Haselnuss 2 cl. - Gl. 3,5 Vision Orange Geschmacksentdecker Die Rekonstruktionsarbeiten der ehemaligen Fabrikantenvilla von Max Friedrich in Oranienbaum förderten einen echten Schatz zutage: die alte Rezeptur zur Herstellung des »Aechter Orange Bitter Likör« Köche der Spitzengastronomie verkosteten ihn und waren von der Idee begeistert, einen alten Likör zu neuem Leben zu erwecken. Seine Einzigartigkeit im Geschmack überzeugte auch Thomas Dötzer, der sich von dem altehrwürdigen Tropfen inspirieren ließ zu neuen Geschmacks-Visionen. Gl. 2cl. 4,5 Ziegler Aureum Whisky Ziegler Aureum ist der neue Malt Whisky aus dem Hause Ziegler. Nach der Destillation reift der Whisky in Eichen- und Kastanienfässern heran, in denen vorher die Alte Zwetschge von Ziegler reifte. Dies verleiht dem Whisky ein besonderes Fruchtaroma und ein sehr harmonisches Geschmacksbild. Diese erste Edition in besonders eleganter Geschenkpackung ist in einer streng limitierten Auflage von nur 1000 Flaschen abgefüllt worden. Gl.2cl. 9,5 Auchentoshan Lowlands Single Malt 12 Jahre Seine Aromen sind weich, frisch und nussig. Im Geschmack ebenso weich und süß, mit Andeutungen von Mandarine und Limone. Im Nachklang ingwerartig und leicht trocknend mit angenehmer Nachhaltigkeit Gl. 2cl 5,5 Edeldestillate Lagavulin Isle of Islay Single Malt Whisky Es gibt nur wenige Malts, die eine solche Komplexität und Rauchigkeit aufweisen wie der 16-jährige Lagavulin. Er beginnt süß und entfaltet dann mit Wucht seine Schärfe und Torfigkeit. Jim Murray schreibt über ihn: "Lagavulin ist mit Vorsicht, doch Ehrfurcht zu genießen. Das ist kein Malt, an dem man leichthin nippt - er verschlingt einen!" Gl. 2cl. 8,5 Ron Zacapa 23 Centenario Sistema Ein ganz besonderer und von Kennern hoch geschätzter Rum kommt aus Guatemala.Süßlich präsentiert er sich und kann eindeutige Noten von Vanille, Karamell und Mandel aufzeigen. Diese Süße kommt auch beim Genuss sehr gut zur Geltung, so mischen sich hier Noten von Nougat, Karamell und Trockenfrüchte. Das fruchtig-süße Aroma wird von einem Hauch Schokolade unterstrichen. Im Gesamtbild ist dieser Rum am Gaumen ein Hochgenuss, leicht und sanft und gleichzeitig vollmundig Gl. 2cl. 9,5 Grappa Nonino Riserva 8 Jahre Barrique Er ist eine elegante Vermählung aus Grappe, die aus Moscato, Friulano, Merlot, Schioppettino Trestern nach handwerklicher Methode destilliert und 8 Jahre in kleinen Eichenfässern und ehemaligen Sherry Fässern gereift wurden. Riecht nach Aprikose, kandierten Früchten und Rosinen. Geschmacksnoten von Schokolade und Marzipan Gl. 2cl 11,5 Zwetschgenbrand Er schmeckt glatt elegant und frischfruchtig im Abgang. Der ideale Digestif nach kräftigen Wildgerichten oder perfekter Begleiter von Desserts Gl. 2cl 5,5 Marillenbrand Ein betörender Geschmack nach sonnenverwöhnten Marillen umschmeichelt die Zunge. Im Abgang spürt man am Gaumen noch lange die mild-fruchtige Süße. Dieser Marillenbrand ist ein Geheimtipp. Gl. 2cl 5,5 Haselnussgeist Der Haselnussgeist entwickelt ein wunderbar feines und vielschichtiges Nussaroma in der Nase, ist angenehm mundfüllend mit klarem Nachhall der aromatischen Früchte Gl. 2 cl 5,5 Rote Williamsbirne Das Aroma des Lantenhammer Rote Williamsbirne ist unglaublich frisch und intensiv, was einem eine Vorahnung auf den herausragenden Geschmack des Destillats gibt. Der Geschmack ist sowohl süß, als auch würzig Gl. 2cl 5,5 SLYRS Edition No.2 Pedro Ximenez Fass finished Äußerst angenehm und abgerundet am Gaumen, leicht süßlich und mit dem typischen Slyrs Whiskycharakter. Angenehm weich im Finish, mit anhaltenden, an Rosinen erinnernde Noten Gl. 2cl 8,5
© Copyright 2025 ExpyDoc