Nürnberger Nachrichten 01/07/2015 Seite : L30 m Abschluss der Umwelt-Rallye beim Sommerfest des Rohrer Kindergartens gab es eine kleine Belohnung. heißen Foto: oh Neue Herausforderungen Raiffeisenbank-Anleger-Kolleg — Thema: Niedrige Zinsen LANDKREIS ROTH/SCHWABACH — „Anlegen – Gestern und heute – Altbewährtes reicht nicht mehr!“. Mit diesem Thema befasste sich das Anleger-Kolleg der Raiffeisenbank Roth-Schwabach im Hopfen- und Bier-Museum im historischen Kornhaus in Spalt. Auch einen Blick in die Zukunft Europas warf Helmut Batz in seinem Vortrag. Die Griechenlandfrage sei weiter ungelöst. Aber Europa werfe ein möglicher Grexit Griechenlands nicht um, so der Vortragende. „Um eine attraktive Rendite zu erzielen, kommen Anleger von heute an einer maßgeschneiderten Strategie Helmut Batz, Vertriebsdirektor des auf der Basis einer sehr persönlichen Verbundpartners Union Investment, Beratung nicht vorbei“, so Dr. Carssprach vor den geladenen Gästen der ten Krauß, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Roth-Schwabach. Er Raiffeisenbank Roth-Schwabach. Bereits bei der Eröffnung der hochzeigte in seinem Vortrag auf, wie sich die Anlagen im Gegensatz zu früher karätigen Veranstaltung berichtete aufgrund der Zinsentwicklung verän- Krauß über die bodenständige, faire dert haben. „Die historisch niedrigen und objektive Beratung seiner Bank. Zinsen stellen uns vor neue Herausfor- Dieser Qualitätsanspruch sei grundderungen, um unseren Wohlstand zu legendes Maß für die Raiffeisenbank Roth-Schwabach, so der Vorstandssichern,“ so Batz. Die zentrale Lösung sei, auf „mehre- vorsitzende. Dieser Weg führe zum re Pferde zu setzen“. Dies erreiche Erfolg aller. Er sei sehr stolz auf das man durch die Streuung des Vermö- erneute Top-Rating A++ für seine na und Raphael Straubmeier, Bastian gens. Die klassische Zinsanlage wie Bank, berichtete Dr. Krauß. Mit dem Appell „Nutzen Sie die phie Wirthmann. Die Neuaufgenom- früher funktioniere nicht mehr. Die n und Symbole und sprachen Fürbit- Welt verändere sich immer schneller, Chance und lassen Sie sich individuell en von den „bewährten Kräften“ und auch die Geldanlage mache davor beraten“, schloss Dr. Carsten Krauß nde mit einem freundlichen Applaus nicht halt, so der Spezialist von Union das Anleger-Kolleg, das auch kulinarische und kulturelle Aspekte hatte. st nd für ihren Dienst ermutigt. F.: oh Investment. netenlied SCHWANSTETTEN — Die Awo-Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Leerstetten lud unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ zu einem kurzweiligen Kinderfest auf dem Außenspielbereich der Einrichtung ein. Nach der Begrüßung durch Kita-Leiterin Michaela Fritsch überbrachte Marktgemeinderat Peter Weidner Grüße der Gemeinde. Innerhalb der Kindertagesstätte gibt es eine Forschergruppe. Sie befasste sich intensiv mit Astronomie und trug zum Sommerfest ein Lied vor, wie man sich die Namen der Planeten des Sonnensystems merken kann. Auf die Kinder warteten beim Fest sechs Spielstationen. Der sportliche Abschluss bestand aus einer Zumba-Vorführung (unser Bild). F.: Hahn Beim Anleger-Kolleg (v. li.): Ralph Weber (Bereichsleiter Firmenkunden Raiffeisenbank Roth-Schwabach), Helmut Batz (Vertriebsdirektor Union Investment), Spalts Bürgermeister Udo Weingart, Raiffeisenbank-Vorstandsvorsitzender Dr. Carsten Krauß, Stefan Eitel (Bereichsleiter Privatkunden Raiffeisenbank Roth-Schwabach). Die Rednitz blieb in ihrem Bett eam gefühlt GUSTENFELDEN — Zur Vorbereitung auf den Kreisjugendfeuerwehrtag war die Jugendfeuerwehr mit Kanus auf der Altmühl unterwegs. Arbeit im Team Copyright ist (c)2015wichtiger Verlag Nuernberger Presse, Ausgabe 01/07/2015 Bestandteile im Tätigkeitsbereich der Feuerwehren. Daher gehören Teambuil- Juli 1, 2015 9:33 am (GMT +0:00) / Powered by TECNAVIA
© Copyright 2025 ExpyDoc