KUNST IM SCHLOSS LAUTERBACH 13. 9. 2015 10 – 18 UHR Vertrag Vertragspartner 1: (Veranstalter) Förderverein Schloss und Park Lauterbach e. V. Vorstandsvorsitzender: Hermann Schaar Schlossallee 1 01561 Ebersbach OT Lauterbach Vertragspartner 2: (Teilnehmer) Name: Straße: Ort: E-Mail: Telefon: Genre: Anzahl der Flyer: Veranstaltungsdaten: Art und Thema: Ort: Zeitraum: Kosten: Bitte ankreuzen! Kunstmarkt; integriert im „Tag des offenen Denkmals“ Schloss Lauterbach, Schlossalle 1, 01561 Ebersbach / OT Lauterbach, Sonntag, 13.9.2015, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Standgebühr im Schloss 15,00 EUR Ich möchte ins unsanierte Obergeschoss. Ich benötige 1 Tisch. Ich benötige Wandfläche ca. 3m. Ich möchte ins sanierte Erdgeschoss Festsaal/Musiksalon. Hierfür benötige Tischfläche Standgebühr im Außenbereich 10,00 EUR Obliegenheiten Vertragspartner 1 Werbung der Veranstaltung unter besonderer Hervorhebung des Kunstmarktes (Plakatierung, Flyer, Presse, Internet). Stand im Schloss: Aufteilung und Zuweisung von Räumen, Wand- und Standflächen im Schloss sowie Bereitstellung von Tischen (148 cm x 78 cm) am Veranstaltungstag ab 07.00 Uhr. Zuordnung Wandfläche und Tischfläche je Vertragspartner 2 (Tische ohne Tischtücher). Im unsanierten Obergeschoss dürfen auf den Wänden Nägel angebracht werden. Im sanierten Untergeschoss stehen nur Tische zur Verfügung. Staffeleien und Stellwände können mitgebracht und aufgestellt werden. Stand im Außenbereich: Aufteilung und Zuweisung der Stellfläche ab 7.00 Uhr. Für den Außenbereich werden keine Tische und Pavillons zur Verfügung gestellt. Gewährleistung der Be- und Entladung von Ausstellungsstücken über das Entree des Schlosses. Der Eingang ist über die Treppe auf der Teichseite am Tag der Veranstaltung ab 07.00 Uhr zu nutzen. Übernahme der Endreinigung der Räumlichkeiten und der Betriebskosten. Obliegenheiten Vertragspartner 2 Die Gewährleistung der Präsentation der Ausstellungsstücke ist Sache des Teilnehmers. Der Aufbau der Präsentation ist am Veranstaltungstag ab 7.00 Uhr möglich und ist bis 09.30 Uhr abzuschließen. Für den Verkauf von Präsentationsstücken ist der Teilnehmer verantwortlich. Die Betreuung der zugewiesenen Ausstellungsfläche ist Sache des Teilnehmers. Für entstandene Personen- und Sachschäden während der Ausstellung im Bereich der zugewiesenen Räume und Flächen haftet der Teilnehmer. Zahlung der Standgebühren an den Veranstalter erfolgt am Veranstaltungstag und wird durch Vertragspartner 1 quittiert. Zusätzliche Vereinbarungen Der Teilnehmer erhält mit Vertragsabschluss ein Kontingent Flyer zum Zwecke der Eigenwerbung zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann der Flyer als PDF Version übermittelt werden. Es besteht auch die Möglichkeit zusätzliche Exemplare bei den Ansprechpartnern Heike Böttger oder bei Steffen Gröbner anzufordern. Den Anweisungen der Veranstaltungsleitung oder ihrer Beauftragten ist Folge zu leisten. Rechtliche Ansprüche des Teilnehmers aus diesem Vertrag bestehen nicht. Das Vertragsformular ist bitte in zweifacher Ausfertigung bis zum 30. Juni 2015 an folgende Adresse zurück zusenden. Heike Böttger Steinbacher Str. 26 01689 Weinböhla Der Vertrag erhält erst bei Vertragsabschluss seine Gültigkeit. Veranstaltungsleitung Förderverein Schloss und Park Lauterbach e. V. Hermann Schaar (Vorsitzender) Tel. (0173)9484315 E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Heike Böttger Tel. (0162)7760123 E-Mail: [email protected] Steffen Gröbner Tel. (0173)6994579 E-Mail: [email protected] Lauterbach, Vertragspartner 1 Vertragspartner 2
© Copyright 2025 ExpyDoc