Lippe in Form Ein multimodales Patientenschulungsprogramm für adipöse Erwachsene in drei Bausteinen Autor: Regina Eckel Lippe in Form Ein multimodales Patientenschulungsprogramm für adipöse Erwachsene in drei Bausteinen Autor: Regina Eckel Management Summary Ziel des Projektes ist es, krankhaftes Übergewicht (Adipositas) wirkungsvoll zu reduzieren und damit einhergehende Erkrankungen zu vermeiden. Außerdem sollen die Teilnehmer zu einem gesünderen Lebensstil motiviert werden. Dazu wurde das bestehende Projekt Lippe in Form weiterentwickelt und spezifiziert. Das neue Konzept ist ein 12-monatiges Schulungsprogramm, das aus zwei 6-monatigen Bausteinen besteht: einem GrundBaustein und einem Folge-Baustein. Die Folge-Bausteine unterscheiden sich, je nachdem, ob sich die Patienten einer Operation zur Adipositasbehandlung unterzogen haben oder nicht. Geleitet wird das Projekt von der Ärztenetz Lippe GmbH. Zusätzlich wurde der Verein für Gesundheitsförderung des Ärztenetzes Lippe e. V. gegründet, welcher die Kurse veranstaltet. Wie bisher kooperiert Lippe in Form mit niedergelassenen Ärzten, Selbsthilfegruppen, dem Klinikum Lippe sowie freien Sportanbietern. Das weiterentwickelte Projekt ist nicht mehr an § 43 Abs. 1 Nr. 2 SGB V gebunden und somit zeitlich und inhaltlich flexibler. Dadurch kann besser auf die Bedürfnisse der Patienten eingegangen werden. Der erste Kurs des weiterentwickelten Projektes Lippe in Form startet Anfang Oktober 2015. Umsetzung Die Zahl der krankhaft Übergewichtigen steigt unaufhörlich an und verursacht Kosten von geschätzten 17 Milliarden Euro pro Jahr für das deutsche Gesundheitssystem. Um dem entgegenzuwirken, wurde das bisherige Konzept Lippe in Form überarbeitet und in ein Jahresprogramm im Bausteinsystem umgewandelt. Die Module Verhaltenstraining, Bewegungstraining und Ernährungstraining werden fortgeführt und bilden die Grundlage der einzelnen Bausteine. Ziel ist es, das individuelle Verhalten der Betroffenen langfristig positiv zu ändern. Der Grund-Baustein 1 muss absolviert werden, um an den Folge-Bausteinen teilnehmen zu können. Der Fokus liegt auf dem Verhaltenstraining und der Veranschaulichung der Ziele. Nach sechs Monaten kann sich der Patient für oder gegen eine Operation entscheiden. Dabei wird er vom Therapeutenteam und einem Arzt unterstützt. Der Folge-Baustein 2 für Patienten, die sich für eine OP entscheiden, ist völlig neu. Er wurde entwickelt, da übergewichtsbedingte Operationen vermehrt auftreten. Die Patienten können nach der OP das Programm fortführen – im gewohnten Umfeld und mit den bereits bekannten Therapeuten und Medizinern. Diese gehen hierbei besonders auf die speziellen Anforderungen nach einer OP ein. Beispielsweise findet eine individuelle Ernährungsberatung für die Zeit nach der OP statt. Zudem wird der Patient psychologisch betreut. 2 Lippe in Form · Ein multimodales Patientenschulungsprogramm für adipöse Erwachsene in drei Bausteinen Abbildung 1 Bausteinsystem Lippe in Form 6 Monate Grund-Baustein 1 Verhaltenstraining Ernährungstraining Bewegungstraining Selbstorganisation Selbstkontrolle/Überwachung 6 Monate Folge-Baustein 2 6 Monate Folge-Baustein 3 (nach Operation) (ohne Operation) Verhaltenstraining Ernährungstraining Bewegungstraining Psychologische Betreuung Ernährungsberatung nach der OP Verhaltenstraining Ernährungstraining Bewegungstraining Selfcare-Training Quelle: Eigene Darstellung. Der Folge-Baustein 3 ist für diejenigen, die sich gegen eine OP entschieden haben. Hier werden die Module des Grundbausteins fortgeführt und der veränderte Lebensstil gefestigt. Einen Schwerpunkt bildet das sogenannte Selfcaretraining: Die Patienten lernen, selbst besser mit stressigen Situationen umzugehen und die Vorsätze nachhaltig in den Alltag zu integrieren. Nächste Schritte Das weiterentwickelte Programm soll in neuen Kursen umgesetzt werden. Bezüglich des Folge-Bausteins 2 soll die Zusammenarbeit mit dem Adipositaszentrum des Klinikums Lippe intensiviert werden. Außerdem soll das Projekt extern evaluiert werden. Ansprechpartner Regina Eckel Projektentwicklung/ Projektmanagement Ärztenetz Kippe GmbH Gildestraße 1 32760 Detmold Telefon: 05231 – 458250 E-Mail: [email protected] www.aerztenetz-lippe.de 3
© Copyright 2025 ExpyDoc