Mit diesem Posting verliere ich bestimmt Leser Klartext! Boah geht mir das auf den Sack mit der dauernden und ständig steigenden Miesmacherei und den selbst herbeigeführten Sorgen in den Social Medias und Foren! Leute, muss wirklich alles was passiert, kommentiert werden? Muss alles was neu ist und vielleicht bisher dagewesenes irgendwie übertrifft schlecht gemacht werden? Muss in allem erst mal nach Problemen gesucht werden, anstelle mal einfach was „gut zu finden“? Muss alles was erfolgreich ist, erst mal „zerrdet werden“ oder mit tausenden Klugscheißereien „wiederlegt“ werden? Warum wird über eine Firma Nikon vom allerfeinsten hergezogen, nur weil sie mit der Nikon D500 eine Kamera mit Cropfaktor für über 2.000 Euro auf den Markt bringen und eine neue Profi DSLR, die Nikon D5, welche in den ISO Werten auf über 3 Millionen schießt? Gestern Abend wurde beides, die D5 und die D500 angekündigt und heute überschlagen sich die Social Media mit Lästereien und Schlaumeiereien darüber. Ist es nicht völlig egal? Muss alles was neu ist kaputt diskutiert werden? Kann man das nicht einfach mal fasziniert zur Kenntnis nehmen was heutzutage technisch möglich ist? Seit Jahren meckern wahnsinnig viele Nikon User das die damalige Nikon D300/D300s nicht wirklich einen würdigen Nachfolger bekommen hat und nun bringt Nikon genau diesen auf den Markt mit der Nikon D500 und schon zerreisen sich die Volltheorethiker und Foren-Bobs das Maul darüber wie unnütz eine Crp Cam wie diese auf dem Markt sei… Und wer braucht schon so hohe ISO Werte? Warum wird z.B. ein Paul Ripke als ein „geschäftsschädigender Kollege“ tituliert in Gesprächen? Nur weil er erfolgreich ist und Eier hatte sich getraut hat andere Wege zu gehen und damit massiv erfolgreich war… Warum ist eine Firma Leica generell schlecht zu reden, nur weil die es schaffen Kameras für wahnsinnig viel Geld zu verkaufen wie warme Semmeln, die noch dazu wesentlich weniger können als billigere Kameras? Vielleicht weil sie andere Wege gehen? Vielleicht weil sie andere Zielgruppen bedienen? Vielleicht weil sie es einfach nur „wollen“ und sogar „können“? Die verkaufen sogar Kameras die nicht mal „Farbe“ können und das für mehr Geld als die, die auch „Bunt können“. Ich verstehe es auch nicht, aber müssen wir alle darüber hetzen und lästern? Ja das habe ich auch schon getan und finde es mittlerweile nicht mehr gut. Ich finde es persönlich immer noch Unsinn – für mich persönlich – aber wenn Leica damit erfolgreich ist, wird es andere Menschen und Anwender geben die eine Kamera mit einem kastrierten Sensor sinnvoll erachten. „Toll“, denke ich heute und versuche zu verstehen warum… Warum wird über Sony gemeckert wenn diese einen Nachfolger der bisherigen Alpha A6000 auf den Markt bringen und dabei die Megapixelanzahl von bisherigen 24 MP auf 36 MP erhöhen? Warum werden bei dieser Ankündigung auf einmal alte Kamellen von (teils nur gehörten) Sensorproplemen einer alten Sony NEX 7 wieder hochgekocht werden? Warum muss über ein magelndes Objektivportfolio gemeckert werden, dass der eigentlichen Zielgruppe dieser Kameras völlig ausreichend ist, anstelle einfach mal zur Kenntnis zu nehmen, dass es etwas neues gibt, was irgendwo und irendwie eine Weiterentwicklung erfahren hat? Warum immer nur negativ denken und hetzen? Warum lästern Sony User über Fujifilm User oder Olympus User, dass diese nur „16 Megapixel abliefern“? Wer von Euren „Bildbewunderern“ oder gar „Kunden“ fragt Euch denn wirklich mit welcher Auflösung dieses oder jenes Bild gemacht wurde, wenn es das Ziel erfüllt und die gewünschte Message an den Betrachter in einer guten Qualität übermittelt? Da gibt es Hochzeitsfotografen die Ihre PreSets verkaufen und das scheinbar auch gut und teuer. Was ist Thema in den Social Medias? Genau, es wird gelästert darüber! Hey, warum dem anderen nicht einfach mal den Erfolg sein lassen und gönnen? Warum nicht einfach mal „hinnehmen“, dass andere etwas tun, was wir vielleicht nicht tun würden? Warum muss es negativ behaftet werden und zerredet werden? Ist es vielleicht nur der Neid weil keiner Deine oder meine PreSets kaufen will? Oder ist es vielleicht sogar der Klatscher auf die eigene Stirn weil man seine PreSets bisher immer verschenkt hat und die anderen „jetzt den vermeintlichen Reibach“ mit Ihren eigenen PreSets machen? Hääääh, was ist es? Da macht ein Fotograf jedes Jahr eine Reise an einen schicken oder auch ungewöhnlichen Ort dieser Welt und verkauft danach jedes mal ein (Log-)Buch zu dieser (Arbeits-) Reise. Warum muss das negativ zerredet werde? Warum kann man nicht einfach mal sagen „Alter, Respekt – auf die Idee hätte ich auch mal kommen sollen!“ Warum muss bei jedem Bild nach einem Fehler gesucht werden oder warum muss beim Betrachten der Bilder immer gefragt werden mit welchem Equipment es gemacht wurde? Ist es nicht nur die Verzweiflung an sich selbst das man es nicht so gekonnt hätte oder das man einfach selbst nicht die Geduld hatte, so viele Stunden an dieser Stelle zu verweilen bis das Licht so ist wie man es auf dem Bild sehen möchte? Auch wenn Bilder anderer Fotografen nicht meinen persönlichen Vorlieben entsprechen, muss ich deswegen negativ darüber reden? Würde es nicht viel eher meinen eigenen geistigen, kreativen und humanitären Horizont erweitern, zu verstehen warum jemand etwas anders gemacht hat, als man – also auch ich – es gemacht hätte? Vielleicht fehlt mir einfach nur der intellektuelle oder künstlerische Zugang… Ist etwas schlecht, weil es anders ist? Ist etwas verwerflich, nur weil ich persönlich es nicht toll finde? Ist etwas Unsinn, nur weil es bisher noch nicht existent war? Ich glaube mittlerweile immer mehr daran, dass es der Neid, die Missgunst und die Klugscheißerei sind, die unsere sogenannte luxuriöse (und verwöhnte) Gesellschaft so stark beeinflussen und im Moment in einen ganz gefährlichen Sog ziehen. Wenn eine Firma, egal ob Nikon, Sony oder Leica oder sonstwer, ein Produkt auf den Markt bringt, welches für mich und meine Anforderungen vielleicht schwachsinnig erscheint, kann ich dann nicht einfach „weitergehen“ und mein bisherigens schon gekauftes Produkt weiterverwenden oder etwas anderes wählen, was meine Anforderungen besser erfüllt? Muss ich wirklich eine Hetze oder eine Diskussion führen darüber was „die sich dabei denken“? Kann ich nicht einfach hinnehmen, dass es scheinbar einen Markt gibt, der ein solches Produkt annehmen wird, auch wenn ich es nicht „verstehe“ oder „gut finde“? Der Hersteller wird kein Produkt absichtlich auf den Markt bringen um den Markt zu enttäuschen oder das „Teil“ nicht zu verkaufen. Die Hersteller unternehmen alle nur erdenklichen Klimmzüge den Markt zu analysieren, die Produkte für die Zielgruppe zeitnah auf den Markt zu bringen und dabei die Wettbewerber nicht aus den Augen lassen. Das ist mal sicher, auch wenn wir an der anderen Seite der Kette das vielleicht nicht wahrhaben wollen. Wenn jeder einen Funken mehr positives Denken gepaart mit Toleranz und gesunder Neugierde an den Tag legen würde, wäre unsere Gesellschaft gesünder, wir wären alle in Summe erfolgreicher und der Planet wäre etwas bunter. Grinsen statt Zerreden, Tolerieren statt Verurteilen und Faszinieren statt Dogmatisieren – das würde uns allen gut stehen. Da sind Gedanken die mir schon lange durch den Kopf gehen und die ich irgendwie mal in Worte und in einen Text bringen wollte. Als ich heute durch Amsterdam schlenderte und viele sehr entspannte Menschen gesehen habe, die auf den Sraßen und auch in den Geschäften meines Erachtens sehr viel gelassener im Umgang mit den anderen sind, war mir klar, dass es Zeit für dieses Posting wird. Nachdem meine Timeline in den Social Medias sich heute wieder vom „allerfeinsten“ gezeigt hat mit der oben erwähnten Lästerei zu den neuen Nikon Ankündigungen wurde ich mit diesem Gedanken zu diesem Posting nur bestärkt. Toleranz, ein gesunder Geist und eine positive Grundeinstellung – das wünsche ich mir von meinem Umfeld. Mir ist durchaus klar, dass mit Grinsen kein Weltfrieden herbeigezaubert wird. Mir ist auch klar das man eine Meinung haben sollte und diese auch in Freiheit sagen können muss. Das ist mir sogar sehr wichtig, dieses zu betonen, aber spätenstens wenn Neid, geistiges Unvermögen und Hetze die Motivation dafür sind, spätestens dann greift mein obiger Wunsch nach mehr Verständnis, positivem Denken und einem gesunden Geist, der frei von Neid und Missgunst sein sollte. Mein obiger Text ist mit Beispielen aus der Fotoszene gespickt, lässt sich aber wunderbar auf alle anderen Bereiche des Lebens übertragen. Ich bin mir sicher, dass ich mit diesem Text Leser verlieren werde und auch das er eine oder andere denken wird ich hätte in Amsterdam die falschen Läden heute besucht, aber dem ist nicht so! Diesen Verlust werde ich aber gelassen hinnehmen und verbuche ich Geselschaft. als Investment in eine postiv denkendere Ich hasse diese Miesmacherei in den Medien von Tag zu Tag mehr und es ärgert mich von Tag zu Tag mehr, wie viele Menschen in den Social Media nur damit bechäftigt sind, ihr negatives Gift zu versprühen anstatt mal grinsend und gut gelaunt durchs Leben zu gehen. Das Bad News sich besser verkaufen lassen ist traurig und wird von der Presse und den TV- und Online-Medien ja leider jede Sekunde aufs neue bewiesen. Warum müssen wir als Privatpersonen oder Geschäftstreibende auch tun? Ihr Lieben, lasst Euch nicht von der Langweiligkeit des eigenen Daseins übermannen, das echte Leben da draußen ist schön! … und Bilder machen kann man mit fast allen Kameras, egal ob alt oder neu, teuer oder billig. Also geht raus und macht Bilder, die die Welt bewegen oder vielleicht auch nur Eure Mutti – aber bitte schreibt eine positive und gesunde Geschichte mit Euren Bildern und Euren Postings – es lohnt sich – ganz sicher! Schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer
© Copyright 2025 ExpyDoc