Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Gäste aus nah und fern, bald steht unser Berufsschulstandort Wiesau in der Oberpfalz ganz im Zeichen der Formel 1: Teams von 9 Schulen aus Bayern, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit insgesamt 14 Teams kämpfen um den Sieg im Regionalwettbewerb Süd-Ost bei “Formel 1 in der Schule”. Sogar ein Team aus Österreich ist am Start. Ich begrüße die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Fans ganz herzlich im Land der tausend Teiche, dem Landkreis Tirschenreuth. Dieser Wettbewerb ist ein tolles Beispiel dafür, wie man Schülerinnen und Schüler an das Thema “Technik” heranführen kann. Die Faszination, die der Autorennsport auf viele Menschen ausübt, ist so etwas wie die Eintrittstür. Genau dies brauchen wir für eine zielorientierte Fachkräftesicherung vor Ort. Unsere Betriebe und Unternehmen suchen diese hochmotivierten Schülerinnen und Schüler. Daher übernehme ich als Landrat des Landkreises Tirschenreuth gerne die Schirmherrschaft des Wettbewerbes in Wiesau. Die am multidisziplinären, internationalen Technologie-Wettbewerb “Formel 1 in der Schule” teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 19 Jahren haben einen Miniatur-Formel 1 Rennwagen am Computer entwickelt und gebaut. Diese “Mini-Boliden” werden nun am BSZ-Wiesau gegeneinander antreten, um den bayerischen Vertreter bei den Deutschen Meisterschaften zu ermitteln. Besonders freue ich mich über die Beteiligung des Teams BSZ-Racing aus unserem Landkreis. Vielleicht gelingt es, noch mehr Teams aus umliegenden Schulen zur Teilnahme zu bewegen. Nun freue ich mich auf spannende Rennen und bedanke mich besonders bei den Lehrkräften des BSZ-Wiesau für die Organisation und die Bemühungen bei der Ausrichtung des Wettbewerbes vor Ort. Ein Dank geht auch an die „F1 in schools“ gGmbH, die die Gesamtorganisation in Deutschland betreut. Ich wünsche den teilnehmenden Teams viel Spaß bei der Regionalausscheidung Bayern. Viele Grüße aus dem Landkreis Tirschenreuth Wolfgang Lippert, Landrat Tirschenreuth, den 18.02.2016
© Copyright 2024 ExpyDoc