THEATER UND KLEINKUNST TAG DES FREILICHTTHEATERS: Sonntag, 14. Juni Mit Tag der offenen Tür, Blick hinter die Kulissen, Erkundung des Bühnengeländes und verschiedenen Aktionen. Theater Klei nk un st Oliver Twist London, 19. Jahrhundert: der kleine Waisenjunge Oliver Twist gerät in die Fänge des Hehlers Fagin, dennoch kämpft er für Gerechtigkeit und Freiheit. Klassiker von Charles Dickens, inszeniert von Matthias Harre. Neun Termine im Juni, Freilichtbühne Schloß Neuhaus. www.fbsn.de Vom Zauberland auf den Kiez In das zauberhafte Land Oz und auf die Hamburger Reeperbahn – dorthin entführt die Freilichtbühne in Brakel-Bökendorf in dieser Spielzeit ihre Besucher. Im aktuellen Kinderstück „Der Zauberer von Oz“ geht es um die zwölfjährige Dorothy, die auf einer kleinen Farm in Kansas lebt und sich eines Tages dort wiederfindet, wo sie sich in ihren Tagträumen hinsehnt: in ein zauberhaftes Land Namens Oz ... Doch schnell will sie wieder zurück nach Hause. Dafür muss sie den Zauberer von Oz auffinden, der Weg dorthin ist aber gefährlich. Rund 100 Akteure wirken an dem Stück mit. Die Hauptrolle der Dorothy hat die elfjährige Lara Altmiks ergattert, die bereits seit acht Jahren auf der Bühne in Bökendorf steht. Die Premiere von „Der Zauberer von Oz“ findet am Sonntag, 31. Mai, statt. Bis zur letzten Aufführung am Sonntag, 6. September, gibt es 15 weitere Vorstellungen. Das Wirtshaus im Spessart Die junge Gräfin von Sandau findet nach einem Achsenbruch in einem Wirtshaus Zuflucht. Das wird von einer Räuberbande überfallen, die die Gräfin als Geisel nimmt. Doch dann kehrt der listenreiche Goldschmiedsgeselle Felix im Wirthaus ein... Freilichtstück vor der Stadtbibliothek Paderborn, sieben Juni-Termine. www.theater-paderborn.de Adolphinum - all inclusive Deutschlands dienstältestes Lehrerkabinett begibt sich auf eine Kinderkreuzfahrt ans rettende Ufer. Das Kollegium durchquert den Ozean der Inkompetenz und umsegelt das Kap der enttäuschten Hoffnungen. Fr., 12. Juni, 19:30 Uhr, Petrus-Legge-Gymnasium, Brakel. Der Damenwal Der Damenwal ist eine Diva, wie er im Wasser steht. Ob Männlein oder Weiblein, darüber können die beiden Musikkabarettisten Silvana und Thomas Prosperi prächtig streiten. Die wassersüchtigen Komödianten von Faltsch und Wagoni laden zu einem poetischen Kopfsprung ins feuchte Element. Fr., 12. Juni, 20:00 Uhr, Amalthea Theater Paderborn Das Geheimnis des Borns In eine komplett andere Welt entführt das Erwachsenenstück „Heiße Ecke“ die Zuschauer. Das Musical spielt auf der Hamburger Reeperbahn. Im Imbiss „Heiße Ecke“ gibt es zu jeder Currywurst einen flotten Spruch obendrauf, serviert von den Verkäuferinnen Margot, Hannelore und Elke, gespielt von Svenia Koch, Ulla Lenneke und Kirstin Meffert. Das Besondere an dem Stück: jeder der 50 Schauspieler singt, auch solistisch. Die Bandbreite reicht von der gefühlvollen Ballade über Comedy-Songs und Ensemble-Stücken bis hin zu Chorszenen. Da die Musik in dem Erwachsenenstück so eine große Rolle spielt, gibt es neben der Regisseurin Anke Lux auch eine musikalische Leitung, die Hans-Martin Fröhling übernommen hat. Premiere des Musicals ist am Samstag, 27. Juni, es schließen sich 16 weitere Vorstellungen bis Samstag, 5. September, an. Weitere Informationen und Tickets: www.freilichtbuehne-boekendorf.de Die inklusive Theatergruppe „Die Bühnenadler“ führt für das Ehrenamtsprojekt Broadwood das Stück auf, in dem es um Teamarbeit, Zusammenhalt und Abenteuer geht. Es handelt vom Wasser des Lebens, in dem die Pader eine zentrale Rolle spielt. Sa., 20. Juni, 13:30 Uhr, Bühne auf dem Rathausplatz, Paderborn. Kreativer Ungehorsam Der Poetry Slam Champion 2009 und Deutscher Kabarettmeister 2013/2014, Philipp Scharri, entführt sein Publikum auf eine tempo- und geistreiche Achterbahnfahrt durch feinste Reimkultur, respektlose Spotlieder und einen Schuss Stand-Up. Sa., 20. Juni, 20:00 Uhr, Amalthea Theater, Paderborn 63
© Copyright 2024 ExpyDoc