10 Coverstory Freitag, 4. Dezember 2015 medianet.at „Auf hohem Niveau sehr stabil“ Die besten Events und durchführenden Agenturen wurden beim 19. Austrian Event Award gekürt – Veranstalter Walter Ilk attestiert der gesamten Branche ein gutes Zeugnis und sieht Wachstumspotenzial. ••• Von Jürgen Hofer „Machen sehr guten Job“ Dabei attestiert Ilk der Eventbranche ein gutes Zeugnis: „Die Eventbranche an sich ist auf hohem Niveau sehr stabil. Die erfolgreichen Eventagenturen sind seit Jahren die gleichen, was zeigt, dass die betriebswirtschaftliche Basis der führenden Agenturen sehr gut ist. Angesichts des doch hohen Budget unterschieds zu einer vergleichbaren Produkteinführung in größeren europäischen Ländern denke ich, dass die qualitätsorientierten Eventagenturen einen sehr guten Job in Österreich machen, sowohl © Katharina Schiffl WIEN. Zum 19. Mal wurde am Mittwochabend mit den Austrian Event Awards eine der begehrtesten Auszeichnungen der Eventund Lifemarketingszene vergeben. Nach den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens als green event ausgerichtet, wurden dabei 29 Preisträger geehrt, gekürt wurden diese aus über 100 Einreichungen von einer hochkarätigen Expertenjury. Gleich zwei Mal in höchstem Edelmetall erstrahlte der ORF: Einmal in der Kategorie „Gesamtkommunikation“ für den Eurovision Song Contest in Wien, zudem holte man den Sonderpreis Green Event ebenso für dieses Großereignis. (sämtliche Sieger siehe Infobox.) Der Austrian Event Award wurde ja im Vorjahr rundumerneuert, dies habe sich bezahlt gemacht, so der Veranstalter Walter Ilk gegenüber medianet: „Die Entscheidung, wieder in jeder Kategorie Gold, Silber und Bronze zu vergeben, werden wir beibehalten. Auch die höherwertigen Urkunden bleiben gleich.“ Neu in diesem Jahr war der Sonderpreis für die „Best Supplier Performance“, bei der eine Einzelleistung eines Events gewürdigt wird. „Dieser Sonderpreis wurde sehr gut angenommen.“ Besonderheiten für das Jubiläumsjahr 2016, wo man den Preis dann zum 20. Mal überreichen wird, werde man ab Jänner überdenken. Goldsieger Die IP Österreich räumte beim Austrian Event Award mit ihrer Veranstaltung in den Stallungen der Spanischen Hofreitschule Gold ab. kreativ als auch in der Professionalität der Umsetzung.“ Prägende Themen der letzten Jahre waren Compliance-Regeln und sinkende Budgets. Ilk, im Alltag Geschäftsführer der Agentur eventwerkstatt, dazu: „Das Thema Compliance wurde vom Gesetzgeber völlig überzogen. Natürlich gehört Korruption verhindert und bestraft, aber die aktuellen Rah- Gesamtkommunikation (B2B, B2C, B2P) Eurovision Song Contest – 2015 – Vienna/Eventorganisator: ORF – Österreichischer Rundfunk/Partneragentur: OMC – ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG/Auftraggeber: EBU – European Broadcasting Union ExhibitionEvents (B2B, B2C, B2P) Volvo Dome of Design – Österreich-Premiere Volvo XC90/ Eventorganisator: alphaaffairs Kommunikationsberatung GmbH/ Partneragentur: Fuel Austria Wer- beagentur GmbH/ Auftraggeber: Volvo Car Austria GmbH Public Events Charity/Social/ Cultural (P2P) ViennaSphere/ Eventorganisator: artprojects/Partneragentur: Beauty Parlour Next Generation Design/ Auftraggeber: WienTourismus Public Events Sports (P2P, B2P) Grazathlon/ Eventorganisator: CompanyCode Werbe GmbH/ Auftraggeber: CompanyCode Werbe GmbH Sonderpreis Green Event Eurovision Song Contest – 2015 – Jury Oliver Kitz Gastronomieleiter Casinos Austria Paul Leitenmüller CEO Opinion Leaders Network Thomas Ziegler Kfm. Vorstandsdirektor LIVA und Geschäftsführer des design center linz Harald Hois, Geschäftsführer & Themenbetreuer Wassersport bzw. Themenbetreuer Reiten, OÖ. Tourismus Marketing GmbH Georg Steiner Tourismusdirektor Linz Consumer Events (B2C) Kiss Happiness – 100 Jahre Coca-Cola Konturflasche/ Eventorganisator: ArmStrong Business Events GmbH/Auftraggeber: Coca-Cola GesmbH Austria Kongresse (B2B, B2C, P2P) 3. Zukunftstag: Smart Production & Services – die Steiermark in der 4. Industriellen Revolution/ Eventorganisator: Ivents Kulturagentur/Partner agentur: RNPD Raunigg und Partner GmbH/ Auftraggeber: SfG – Steirische Wirtschafts förderungsgesell schaft CorporateEvents (B2B) IP Programmparty 2014/Eventorganisator: FuchsundFreude – Fuchs Communication GmbH/Auftraggeber: IP Österreich GmbH Corporate-Public-Events (B2P) 3LiegestuhlPause/Eventorganisator: eventplan gmbh/Auftraggeber: Hutchison Drei Austria GmbH MitarbeiterEvents (B2E) Mission: Susi/ Eventorganisator: Event Service RS GmbH/Auftraggeber: Österreichische Post AG Vienna/Einreicher: ORF – Österreichischer Rundfunk/ Partneragentur: brainbows informationsmanagement gmbh/ Auftraggeber: EBU – European Broadcasting Union Sonderpreis Best Supplier Performance Tosca 2015 – Oper im Steinbruch/Supplier: Habegger GmbH/ Partneragentur: Media Apparat GmbH/Auftraggeber: Arenaria GmbH Sämtliche Sieger auch in Silber und Bronze unter: www.eventaward. at/sieger-2015/ © Eventwerkstatt Gold-Sieger menbedingungen sind absurd. Da ist man ja schon fast ein Krimineller, wenn man einen Kunden nach einer Besprechung zum Essen einlädt; man könnte ja die Einladung in der Absicht ausgesprochen haben, die nächste Auftragsvergabe zu beeinflussen. Einfach lächerlich. Manche sinnvollen Sponsoringaktivitäten werden durch überzogene Complianceregeln verhindert oder zumindest behindert.“ Der Veranstalter Walter Ilk, Geschäftsführer der Agentur eventwerkstatt, und Veranstalter des Austrian Event Award. Franz Gangl Leitung Marketing & Kommunikation, Dipl. Eventmanager, Wintersteiger AG Christoph Berndl Chefredakteur, Bohmann Verlag Ivo Franschitz Vertreter der EMBA, Geraldine Ingram Operative Marketing und PR, CNH Industrial Österreich GmbH Gerold Breuer Head of Marketing & Business Development, Erema GesmbH Vom Wachstum überzeugt Bezüglich der unter Druck geratenten Budgets meint Ilk: „Generell glaube ich nicht, dass der Umsatz der Eventbranche sinkt – im Gegenteil: Eventmarketing und Onlinemarketing werden im Marketingmix immer wichtiger. Bei einzelnen Kunden oder Branchen werden die Budgets schon sinken, aber es gibt Branchen, die aktuell mehr Events machen oder erst jetzt das Tool Eventmarketing stärker einsetzen; ich denke da z.B. an die Industrie. Insgesamt wird unsere Branche steigen, da bin ich überzeugt.“
© Copyright 2025 ExpyDoc