Kultur Rucksack Wuppertal KREATIVE FREIZEIT FÜR 10 BIS 14 JÄHRIGE MAI BIS OKTOBER 2015 www.kulturrucksack-wuppertal.de KULTURRUCKSACK WUPPERTAL 2015 KREATIVE FREIZEIT FÜR 10 BIS 14 JÄHRIGE KULTURRUCKSACK? WAS IST DENN DAS? DU KANNST MITGESTALTEN! Der Kulturrucksack ist ein Sack voller kreativer Möglichkeiten für junge Und das ist ganz einfach. WuppertalerInnen von 10 bis 14 Jahren. Auf der Internetseite www.kulturrucksack-wuppertal.de findest Du alle Angebote in Wuppertal. Dort kann man sich für die Kurse anmelden. Du kannst uns Ihr wollt tanzen, filmen, musizieren, scratchen, fotografieren, Poetry-Slam-Texte dort auch eine Nachricht hinterlassen, welche Workshops zu Kunst und Kultur schreiben, Objekte bauen, Klamotten entwerfen, Comics zeichnen, Musik Du Dir wünschen würdest. Wir versuchen, Deine Ideen zu berücksichtigen. machen oder Theater spielen – kurz: vielfältig kreativ werden? Dann schaut Euch unser Programm an. Unter www.kulturrucksack.nrw.de kannst Du die Kultur-Card bestellen und selbst gestalten. Damit zeigst Du, dass Du Fan bist. Ob kostenlose Tagesworkshops oder Ferienworkshops, in diesem Jahr ist für Du kannst damit Ermäßigungen bekommen und an bestimmten jeden Geschmack etwas dabei. Angeboten kostenlos teilnehmen, auch in anderen Städten! Geleitet werden die Workshops von Wuppertaler KünstlerInnen aller Sparten. Bitte denk daran, dass es ca 2 Wochen dauert, bis du die Kultur-Card Der Kulturrucksack ist ein Projekt des Kulturbüros und des Fachbereichs zugeschickt bekommst! Jugend & Freizeit der Stadt Wuppertal in Zusammenarbeit mit dem Kommunikationszentrum die börse. Und nun viel Spaß beim Lesen und schöne Ferien! Dagmar Beilmann Kulturrucksackbeauftragte KREATIVE FREIZEIT IMPROTHEATER Theaterspielen ohne einen Text zu lernen – geht das? Na klar, und das macht DJING auch noch Spaß!!! Wir improvisieren, schlüpfen in verschiedene Rollen, können ein- Was genau macht ein DJ? mal jemand ganz anderes sein. Wie geht das mit dem Mixing? Interessiert, aber schüchtern? Kein Problem – Theaterspielen macht mutig! Ist das schwer zu lernen? Du bist bereits mutig? Dann komm auch Du vorbei! Wie heißen diese ganzen Geräte eigentlich? Sa, 16.05.2015, 14.00–19.00 Uhr, bitte etwas zu Essen mitbringen Habt den Dreh raus! Zwei Wuppertaler DJs zeigen Euch, wie man mixt und scratcht. Leitung Markus Höller und Theresia Furth Ihr könnt Laptop-Controller, Plattenspieler oder CD-Mixer ausprobieren, Scratchen (Glanzstoff Akademie der inklusiven Künste) üben, einen eigenen Mix machen oder nur so ein bisschen rumprobieren. Kosten kostenlos Di/Mi, 12./13.05.2015, jeweils16.00–19.00 Uhr Ort Die Färberei Leitung Kolja Vorthmann und Lars Caspari (Mixperience) Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal Kosten kostenlos Anmeldung Telefon 0202 64306 Ort Tesche und Jub‘s E-Mail [email protected] Nathrather Str. 76, 42327 Wuppertal Web w ww.faerberei-wuppertal.de Anmeldung Telefon 0202 563-7382 E-Mail [email protected] ALTE KLAMOTTEN PIMPEN Dein Lieblingsshirt hat viele Wäschen überdauert. Du hängst noch daran, aber schön ist es leider nicht mehr. Hauchen wir ihm neues Leben ein! Mit ein wenig Farbe und verschiedenen Applikationen kannst Du etwas Neues erschaffen und trägst zur umweltbewussten Wiederverwertung bei. Was Du brauchst: Wir arbeiten mit Deinen getragenen T-Shirts, Hosen, Kleidern oder was immer Du LICHTLABOR - FABELWESEN mitbringen möchtest. Den besten Effekt erreichst Du mit einfarbigen Sachen. Wie lassen sich klitzekleine, fantastische Landschaften bauen oder ein 1. Termin: Fr, 22.05.2015, 15.30–18.00 Uhr Fabelwesen monströser Größe erschaffen? Wir zeigen es Euch! Alles was wir Leitung Alina Vogelsang Wiethaupt und Navina Binkenborn dazu brauchen sind ein Haufen Lupen, Lampen, Gläser und Gefäße, riesige weiße Kosten kostenlos runde Scheiben, sperrige Metallstangen und Schrauben, ein unglaublicher Haufen Ort Jugendhaus Vohwinkel-Mitte wurzeliger Pflanzenteile, Insekten, glitzernde Kristallstücke und einiges mehr. Gräfrather Str. 9, 42329 Wuppertal Sa, 16.05.2015, 12.00–17.00 Uhr, bitte etwas zu Essen mitbringen Anmeldung Telefon 0202 563-7313 Leitung Tobias Daemgen und Moritz Ellerich (RaumZeitPiraten) E-Mail [email protected] Kosten kostenlos 2. Termin: Fr, 19.06.2015, 15.30–18.00 Uhr Ort Jugendzentrum Ronsdorf Ort Spielmobil, Standort: Barmer Anlagen Scheidtstr. 36, 42369 Wuppertal An der Bergbahn, 42287 Wuppertal Anmeldung Telefon 0202 563-7245 Anmeldung Telefon 0202 563-2696 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] KREATIVE FREIZEIT DEUTSCHER RAP Schleife Deine Worte! Denn Deutscher RAP hat seine ganz eigene Kultur. HOLZSKULPTUREN Häufig ist er weniger aggressiv oder beleidigend als seine englischsprachigen In einem Stück Holz steckt auch jenseits von Baum und Busch noch immer viel Vorbilder. Genau damit wollen wir arbeiten. Wir bearbeiten Songs, untersuchen Leben – das zeigen Skulpturen, Baumaterialien, Pinocchio und der Workshop von die Texte und finden gewaltfreie Alternativen. Müllers Marionetten-Theater. In ihm kannst Du Holzstücke aus Wald oder Garten Beim selber Rappen wird die Aussprache und das bewusste Atmen geübt, damit mit Gips und Draht zu eigenwilligen Kunstwerken modellieren. Deine Texte beim Publikum ankommen. Sa, 12.09.2015, 14.00–17.00 Uhr 1. Termin: So, 07.06.2015, 14.00–16.30 Uhr Leitung Ursula und Günther Weißenborn 2. Termin: Sa, 06.09.2015, 14.00–16.30 Uhr (Müllers Marionetten-Theater) Leitung Erwin Paech und Sinan Jarrar(Musikschule Soul-im-Blut) Kosten kostenlos Kosten kostenlos Ort Haus der kulturellen Jugendbildung Ort die börse Gräfrather Str. 9b, 42329 Wuppertal Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal Anmeldung Telefon 0202 563-2645 Anmeldung Telefon 0202 2432212 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] HIP HOP Tänzer Daniel Fromme hat den Move raus! Mit ihm könnt Ihr Tanzschritte der Stilrichtungen Poppin/Hip Hop und House erlernen und die Welt der Hip-HopKultur erkunden. Bereits mit sieben Jahren tanzte Daniel die Schritte seiner COMICS ZEICHNEN Stars vor dem Kinderzimmerspiegel nach. RRRUMMS! KLIRR! PENG! BOING! BOOOOOM! Seinen Durchbruch als Tänzer hatte er 2007. Wie entsteht ein Comic und was braucht man dazu? Bei der bekannten TV Casting Show „Popstars on Stage“ kam er bei 15.000 Kan- Lernt, wie Ihr mit ein paar Tipps und Tricks Eure eigene Comicgeschichte didaten unter die ersten 16 Tänzer. Seit dem hat er sich als Tänzer und Coach in erzählen und zeichnen könnt! Ihr braucht keine Vorkenntnisse. ganz Deutschland einen Namen gemacht. Sa, 20.06.2015, 10.00–15.00 Uhr, bitte etwas zu Essen mitbringen Seinen einzigartigen Stil gibt er in seinen Workshops weiter. Leitung Nicole Bardohl und Steven Hautemanière Sa, 12.09.2015, 11.30–14.00 Uhr (Galerie Kunstkomplex) Leitung Daniel Fromme (DC Dance Academy Wuppertal) Kosten kostenlos Kosten kostenlos Ort Galerie Kunstkomplex Ort Jugendhaus Vohwinkel-Mitte Wesendonkstr. 12, 42103 Wuppertal Gräfrather Str. 9, 42329 Wuppertal Anmeldung Telefon 0202 39312494 Anmeldung Telefon 0202 563-7313 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] KREATIVE FREIZEIT UPCYCLING IMPROVISATIONSTHEATER Aus Gebraucht wird neu! Aus verschiedenen Abfall-Werkstoffen wie Plastiktüten, Theater ohne Rollenbuch und das Publikum wird zum Regisseur? Fahrradschläuchen, Verpackungen, Feuerwehrschläuchen und abgelegten Textilien Auf der Bühne überlassen wir uns selbst dem Zufall. Innerhalb von Sekunden können entwerfen und fertigen wir Nützliches und Schönes. sich Orte, Personen und die Zeit verändern. Sa, 19.09.2015, 13.00–18.00 Uhr Was kann ich alles ohne Worte erzählen? Wie werde ich ein Gegenstand? Leitung Selly Wane (SWANE-Cafe) und R icarda Engelsberger Wie findet sich Anfang und wie das Ende einer Geschichte? Kosten kostenlos Wie unterstütze ich mein Gegenüber auf der Bühne? Ort Jugendzentrum Ronsdorf Das sind nur ein paar Fragen die wir spielend beantworten werden. Ein paar Regeln Scheidtstr. 36, 42369 Wuppertal gibt es zu beachten. Dann kann es losgehen mit einer spannenden und vor allem Anmeldung Telefon 0202 563-7245 lustigen Bühnenshow. Wir überraschen uns selbst und alles ist möglich. E-Mail [email protected] Mo-Fr, 05.10.–09.10.2015, jeweils 10.00–14.00 Uhr + Aufführung Sa, 10.10.2015 Alter 10 bis 14 Jahre Leitung Romina Leister (Bergische Musikschule) KULTUR-CARD-EXTRAS Kosten ermäßigt 25 €, bitte etwas zu Essen mitbringen! Ort Bergische Musikschule Kolkmann-Haus, Hofaue 51, 42103 Wuppertal Anmeldung mit Kultur-Card Telefon 0202 243 2212 MÜLLERS MARIONETTEN-THEATER E-Mail [email protected] Blick hinter die Kulissen. Du wolltest schon immer mal beim Bau einer Marionette dabei sein? Der Workshop der Bergischen Musikschule kostet normalerweise 80 €. Und wissen, wie es hinter den Kulissen einer Marionettenbühne aussieht? Der Kulturrucksack 2015 bietet 6 ermäßigte Plätze für Kinder und Jugendliche mit Werde Experte und verbringe einen Tag bei Müllers Marionetten-Theater! Kultur-Card an. Zuerst kannst Du in der Werkstatt Deine eigene Puppe bauen, dann siehst Du Dir die Vorstellung „Das Dschungelbuch“ an – zuerst im Publikum und im zweiten Teil hinter der Bühne. So, 12.07.2015, 14.30–17.10 Uhr Leitung Ursula und Günther Weißenborn (Müllers Marionetten-Theater) Kosten kostenlos mit Kultur-Card Es gibt nur zwei Plätze. Schnell anmelden! Ort Müllers Marionetten-Theater Neuenteich 80, 42107 Wuppertal Anmeldung mit Kultur-Card Telefon 0202 243 2212 E-Mail [email protected] KREATIVE SOMMERFERIEN AUFREGUNG IN DER KUNSTHALLE KLAMOTTEN SELBST GESTALTEN Aktion um die gebauten Bilder von Jan Albers. Werde zum Modedesigner und gestalte Deine eigene Klamotte! Wir lassen uns in der Ausstellung des Wuppertaler Künstlers in der Kunsthalle In unserem Atelier sind Dir keine Grenzen gesetzt. Experimentiere mit Schnitten, Barmen von seinen aus verschiedenen Materialien gebauten, farbigen Objektbil- Stoffen, Bändern, Knöpfen, Farben. Du kannst schneiden, nähen, Stempel schnit- dern anregen und erfinden eigene Kreationen und Geschichten. zen, drucken, malen, was auch immer Dein Herz höher schlagen lässt – wir helfen Wir lassen Bilder tanzen, Räume wackeln und Schauspieler verschwinden. Dir Deine Ideen umzusetzen. Danach erschaffen wir, zum Beispiel mit Kartons, Röhren, Schnüren und Farbe, Mo–Fr, 06.07.–10.07.2015, 10.00–15.00 Uhr eigene Bilder und Räume. Leitung Anne Jonas Ulbrich (Liebesgruss) und Sa–Do, 27.06.–02.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Navina Binkenborn (Edda Mör) Leitung Andrea Raak (Bildende Künstlerin) und Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Andrea Freudenthaler (Tanz- und Theaterpädagogin) Ort Atelier Schreinerstraße Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Schreinerstr. 9a, 42105 Wuppertal Ort Von-der-Heydt-Kunsthalle Barmen Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de Geschwister-Scholl-Platz 4, 42275 Wuppertal Anmeldungwww.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de POETRY SLAM Ihr wollt mit Euren Worten die Bühne rocken? Wir zeigen Euch, wie Ihr das hinkriegt! Bei uns lernt Ihr, wie Ihr Eure Ideen und Ansichten zu Texten macht, wie Ihr UPCYCLING sie schreiben und dann so vortragen könnt, dass sie ankommen. Aus Gebraucht mach neu! Aus verschiedenen Abfall-Werkstoffen wie Plastiktü- Vergesst Deutschunterricht und Aufsätze. Bei uns geht es darum, Eure Gedanken auf ten, Fahrradschläuchen, Verpackungen oder abgelegten Textilien entwerfen und fer- die Bühne zu bringen. Rechtschreibung ist wurscht, denn Eure Texte lest nur Ihr selbst, tigen wir Nützliches und Schönes. Außerdem erfahren wir anhand von Erzählungen, und das laut und stolz und mit Überzeugung. Diskussionen und Bildmaterial, wie fremde Kulturen mit Reststoffen umgehen. Mo–Fr, 29.06.–03.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Mo–Fr, 06.07.–10.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Leitung Jörg Degenkolb Degerli (Wortwache) und Leitung Selly Wane (SWANE-Cafe) und David Hrlic André Wiesler (Wortpirat) Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort SWANE-Café Ort die börse Luisenstr. 102a, 42103 Wuppertal Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de KREATIVE SOMMERFERIEN THEATER SPIELEN „KONFETTIPALAST“ HÖRSPIEL „SOMMERFERIENBANDE“ Im Konfettipalast kann man das Mädchen mit dem Riesenmund sehen, wie es drei Komm und sprich Dein eigenes Hörspiel! Lieder auf einmal singt, den Jungen, der alles rückwärts spricht, die taumelnde Gemeinsam coole Abenteuer in den Sommerferien erleben und einen spannenden Tante oder den tanzenden Tornado. Fall lösen! Mit uns kannst Du Dein eigenes Hörspiel schreiben, sprechen, schnei- Erfinde eine Figur und eine Nummer für Deinen Auftritt im Konfettipalast! Es kann den und die dazu passenden Geräusche aufnehmen. Wir zeigen Dir, was beim komisch, still, verrückt, poetisch sein. Mit gezeichneten Masken, Requisiten oder Sprechen wichtig ist und wie man schauspielerisch mit der Stimme umgeht. Kostümteilen – denn im Konfettipalast ist fast alles aus Papier. Mo–Fr, 13.07.–17.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Mo–Fr, 29.06.–03.07.2015, 10.00-15.00 Uhr Leitung Tom Raczko und Etienne Pattberg Leitung C aroline Keufen (Wunder-Flunker-Stadtrundfahrt) und Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Anne-Catherine Studer (ehemals Wuppertaler Bühnen) Ort Jugendhaus Vohwinkel-Mitte Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Gräfrather Str. 9, 42329 Wuppertal Ort die börse Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal Anmeldungwww.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de BAND-PROJEKT „60 JAHRE POP-MUSIK“ Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach großen Hits und verschollenen Song-Schätzen. Von aktuellen Hits aus forschen wir in die Vergangenheit bis in die 60er Jahre. Unsere Lieblings-Songs bringen wir in unseren ganz eigenen Cover-Versionen als Band auf die Bühne. Und wer weiß: Vielleicht schaffen wir es sogar, einen eigenen Song zu schreiben. Jedes Instrument ist erlaubt. Wir freuen uns ganz besonders auf „exotische“ Instrumente, die man in einer Band normalerweise nicht vermuten würde. Mo–Fr, 29.06.–10.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Alter12 bis 14 Jahre mit musikalischen Vorkenntnissen, THEATER MEETS POP Auswahl nach Vorspielen Jedes Lied erzählt eine Geschichte. Leitung Björn Krüger und Armin Alic Bringt Eure Lieblingssongs mit und entdeckt, was in ihnen steckt. Wir entwickeln Kosten Workshop inkl. Mittagessen 50 €, erm. 25 € gemeinsam Szenen, die uns dazu einfallen, und bringen sie auf die Bühne. Ort Haus der Jugend Barmen Mo–Fr, 06.07.–10.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Geschwister-Scholl-Platz 4–6, 42275 Wuppertal Leitung Annegret Calaminus und Esther Reubold Anmeldung Telefon 0202 2432212 (Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater) E-Mail [email protected] Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort die börse Vorspielen Fr, 29.05.2015, und So, 31.05.2015, j eweils 16.00–18.00 Uhr Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal Das Vorspielen/Vorsingen ist für die Teilnahme verpflichtend. Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de Anmeldung Vorspielen: [email protected] ♪♬♯♬ KREATIVE SOMMERFERIEN GEMEINSAM MUSIK MACHEN TANZEN FÜR ALLE Mit Musik kann man sich gut ausdrücken. Wir wollen verschiedene Instrumente Ich kann, Du kannst, WIR können mehr! und unsere Stimmen ausprobieren und Klangexperimente mit vorhandenen und selbst Im inklusiven Tanzworkshop bekommst Du die Möglichkeit, Bewegungen auszupro- gebauten Instrumenten machen. Über das Hören, Bewegung und Farbenspiele erfinden bieren und Deinen Körper zu entdecken. In der Bewegung begegnen wir uns spiele- wir eigene Tonfolgen und bringen sie in Form. risch und entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Unter dem Thema „Träume“ Du kannst Dein musikalisches Ausdruckspotential entdecken und erweitern und kannst Du Gefühle, Sehnsüchte und Wünsche ausdrücken. gemeinsam Musik machen. Wer ein Instrument spielt, kann es gerne mitbringen. Die unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten lassen uns gemeinsam spannende Bilder Ein inklusiver Workshop. und Geschichten erschaffen. Objekte und Kostüme unterstützen die Freude und Leich- Mo–Fr, 13.07.–17.07.2015, 10.00–15.00 Uhr tigkeit im Spiel. Leitung Ann-Kathrin Gymsa und Sarah-Maria Goebel Mo–Fr, 29.06.–03.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Leitung Gaby Koch und Ute Olschewski Ort Förderzentrum Arrenberg Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Simonstr. 34–36, 42117 Wuppertal Ort Die Färberei Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal Anmeldungwww.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de HIP HOP Sei dabei, wenn es darum geht, eine coole Hip Hop Show zu erlernen und diese vor Publikum aufzuführen. Action, Spaß und Schweiß sind garantiert! MODERNER TANZ Die Tänzer Daniel Fromme und Kevin Yükel von der DC Dance Academy haben Einfach tanzen, tanzen, tanzen! den Move raus! Mit ihnen könnt Ihr Tanzschritte aus den Stilrichtungen Poppin/ In diesem Workshop kannst Du mit Hilfe von verschiedenen Tanztechniken ein kur- Hip Hop und House erlernen und die Welt der Hip-Hop-Kultur erkunden. zes Tanzstück kreieren. Wir werden vor allem mit Bewegungen aus dem Modernen Daniel hatte seinen Durchbruch 2007. Bei der bekannten TV Casting Show „Pop- Tanz, Street-Dance, Tanztheater, aber auch mit Improvisationen arbeiten, unter- stars on Stage“ kam er unter die letzten 16 Tänzer. Seitdem hat er sich als Tänzer stützt von unterschiedlichen Musikstilen. und Coach einen Namen gemacht. Seinen einzigartigen Stil gibt er in seinen Work- Gemeinsam möchten wir eine Choreographie aufbauen, in der jede Persönlichkeit shops weiter. eine Rolle spielt und zugleich Teil des Teams ist. Mo–Fr, 29.06.–03.07.2015, 10.00-15.00 Uhr Mo–Fr, 06.07.–10.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Leitung Daniel Fromme und Kevin Yücel (DC Dance Academy) Leitung Safet Mistele Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort Haus der Jugend Elberfeld Ort Haus der Jugend Barmen Bergstr. 50, 42105 Wuppertal Geschwister-Scholl-Platz 4–6, 42275 Wuppertal Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de Anmeldungwww.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de KREATIVE SOMMERFERIEN ES IST DEIN SPIEL! DOKUMENTARFILM Endgegner zu schwer? Story zu langweilig? Du wolltest immer schon mal als neugieriger Reporter los ziehen und Dann entwickle doch mit uns Dein eigenes Videospiel. Ein Programm namens „Project das echte Leben filmen? Das ist Deine Gelegenheit! Spark“ macht‘s möglich. Lass Deiner Phantasie freien Lauf und bestimme selbst wo‘s Zusammen mit jungen Wuppertaler FilmemacherInnen machst Du Dich in den Som- lang geht. merferien in kleinen Teams mit einer Kamera auf den Weg zu den Workshops des Mo–Fr, 29.06.–03.07.2015, 10.00–15.00 Uhr Kulturrucksacks und berichtest darüber. Vorkenntnisse im Bereich Video sind nicht Alter 12 bis 14 Jahre notwendig. Eure Filme werden gemeinsam geschnitten und anschließend auf großer Leitung Philipp Dubberke und Christoph Poier Leinwand gezeigt. (ComputerProjekt Köln e.V.) Mo–Fr, 29.06.–10.07.2015, 10.00–13.00 Uhr Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Leitung Jasemin Markstein (Medienprojekt Wuppertal) und Ort JuLa Jugendzentrum Langerfeld Mario von Grumbkow (Vollbild e.V.) Spitzenstraße 20, 42389 Wuppertal Kosten kostenlos Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de Ort C VJM Adlerbrücke Unterdörnen 47, 42283 Wuppertal AnmeldungKinderferienwoche des CVJM Adlerbrücke oder über w ww.wuppertal-live.de SPIELFILM Wir machen einen Film! Hast Du Lust dabei zu sein? Jeder hat seine eigene Sicht auf die Welt und hat interessante Dinge zu erzählen. Uns interessiert Deine Perspektive. Wir möchten mit Euch einen Film drehen, den Ihr immer schon selber sehen wolltet, mit Eurer eigenen Geschichte. Vorerfahrungen im Bereich Film oder Schauspiel sind nicht notwendig. Wir freuen uns auf eine spannende und unterhaltsame Woche mit Euch. Mo–Fr, 29.06.–03.07.2015, 10.00-15.00 Uhr Leitung K im Münster und Julian Pawelzik (Vollbild e.V.) Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort K inder- und Jugendtreff Arrenberg Arrenbergerstr. 71b, 42117 Wuppertal Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de KREATIVE HERBSTFERIEN PERFORMANCELABOR MUSIK In den Herbstferien verwandelt sich die börse in ein kreatives Feriencamp. Nicht nur dann, wenn ihr bereits ein Instrument spielen könnt, seid Ihr Drei Gruppen von Kindern und Jugendlichen arbeiten parallel an Licht- und Ton-Ins- im Musik-Workshop goldrichtig. Von Euch mitgebrachte, „echte“ Musik-Instru- tallationen, Musik und Tanz und erforschen, wie sich diese drei Richtungen der Kunst mente komplettieren wir durch „Instrumente“ der anderen Art, wie Bohrmaschinen, gegenseitig beeinflussen können. Unsere kreativen Ergebnisse präsentieren wir ge- Rührgeräte, Milchaufschäumer oder Sound-Apps Eurer Smartphones. Alles ist er- meinsam im Blauen Saal der börse. laubt. Wir erfinden neue Musik, neue Klänge, neue Rhythmen. So entsteht Stück für Stück Eure ganz eigene Klang- und Geräusch-Sinfonie, die wir am Ende der Woche DIE EINZELNEN GRUPPEN: aufführen werden. Mo–Fr, 12.10.–16.10.2015, 10.00–15.00 Uhr INSTALLATION Leitung Björn Krüger Gestalte ein Bühnenbild aus Licht und Klang! Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Wie kann ich projizierte Bilder mit der Musik und den Tanzenden in Einklang zu Ort die börse bringen? Die Frage beantwortet Euch der Workshop mit den RaumZeitPiraten. Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal Ihr gestaltet aus Vergrößerungsgläsern, Lichtquellen und Motoren eigene span- Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de nende Bild- und Klangmaschinen mit denen Ihr experimentiert, um Musik sichtbar zu machen und die Bilder zum Tanzen zu bringen. Mo–Fr, 12.10.–16.10.2015, 10.00–15.00 Uhr Leitung Tobias Daemgen und Moritz Ellerich (RaumZeitPiraten) Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort die börse Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de TANZ Kann man als Tänzer selbst Lichteffekte im Raum erzeugen? Wie verändert sich Deine Darstellung, wenn live-Musik dazu erklingt? Der Tanzworkshop beschäftigt sich mit Improvisation, Bewegung und Tanz. Es entstehen kleine selbst erfundene Choreographien. Mo–Fr, 12.10.–16.10.2015, 10.00–15.00 Uhr Leitung Nadja Varga (move it!) und Jens Kuchenbäcker Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort die börse Wolkenburg 100, 42119 Wuppertal Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de KREATIVE HERBSTFERIEN FOTOWORKSHOP „DIE WUPPER, MEIN TAL UND ICH“ Hast Du Lust Deine Stadt mit der Kamera zu entdecken? Wir besuchen besondere Orte im Tal und erkunden die Wupper. Mit Deinen Fotos kannst Du eine Geschichte erzählen. Wie Du das machst, lernst Du in diesem Workshop. Am Computer wirst Du die besten Bilder auswählen und zu Deiner Fotostory zusammenstellen. Mo–Fr, 05.10.–09.10.2015, 10.00–15.00 Uhr Leitung Annemarie Kuhn und Ralf Silberkuhl (JugendFotoMarathon) Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort Haus der Jugend Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4–6, 42275 Wuppertal Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de MANGAS ZEICHNEN Du bist fasziniert von japanischer Comic-Kultur und willst Deine eigene Manga-Geschichte zeichnen? Dann komm zum Workshop der bildenden Künstlerin Karla Spenrath und des koreanischen Künstlers John Youk. Ob witzig, romantisch oder eher düster, wir zeigen Dir Tipps und Tricks, um Deine Figuren lebendig zu machen. Gerne könnt Ihr Euch auch von der aktuellen Ausstellung der Künstlerin Maike Freess „Die zweite Bühne“ inspirieren lassen. Di–Sa, 06.10.–10.10.2015, 10.00–15.00 Uhr Leitung Karla Spenrath und John Youk Kosten Workshop inkl. Mittagessen 25 €, erm. 12,50 € Ort Von-der-Heydt-Kunsthalle Barmen Geschwister-Scholl-Platz 4, 42275 Wuppertal Anmeldung www.kulturrucksack-wuppertal.de oder www.wuppertal-live.de DEINE NOTIZEN ANMELDUNG ZU DEN FERIENWORKSHOPS: IMPRESSUM Start der Anmeldung: 13.04.2015 Kulturrucksackbeauftragte online w ww.kulturrucksack-wuppertal.de Dagmar Beilmann oder w ww.wuppertal-live.de die börse oder bei den Vorverkaufsstellen Wolkenburg 100 Wuppertal Touristik, Ticket-Zentrale, Late-Night-Service im Café ADA, 42119 Wuppertal Haus der Jugend/LCB Barmen, Musikhaus Landsiedel-Becker, Telefon0202 243-22 12 Reiseoase Langerfeld, Cronenberger Anzeiger, Ronsdorfer Bücherstube, Fax 0202 243-22 22 Buchhandlung Jürgensen am Kaiserplatz, Vohwinkel [email protected] Sie erhalten eine Reservierungsbestätigung, die ihr Sohn/ihre Tochter am ersten Der Kulturrucksack ist ein Projekt der Stadt Wuppertal – Kulturbüro und Tag des Workshops mitbringen muss. Fachbereich Jugend & Freizeit – in Zusammenarbeit mit der börse. Alter: Die Angebote des Kulturrucksacks richten sich an Kinder und Jugendliche im Alter Programm und Redaktion von 10 bis 14 Jahren. Dagmar Beilmann (die börse) Rücktritt: in Zusammenarbeit mit: Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn: 5,- € Stornierungskosten. Danach Monika Heigermoser (Kulturbüro), Sigrid Möllmer (FB Jugend & Freizeit) muss die komplette Gebühr bezahlt oder ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Heike Müller-Buchbender Ermäßigung: Finanzen: Petra Koßmann (Kulturbüro) Workshop-TeilnehmerInnen, die selbst oder deren Eltern A rbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Organisatorische Mitarbeit: Christin Pomp Sozialgeld bekommen oder Inhaber des Wupperpasses sind, erhalten eine Ermäßigung auf die Gebühr für das Mittagessen. Eine entsprechende Bescheinigung muss am ersten Tag des Workshops zusammen mit der Anmeldebestätigung vorgelegt werden. Fotos Mindestteilnehmerzahl: Mario Blume, Annemarie Dämmer, Jan Oliver Heise, DC Dance Academy (TonyFoto), Die Workshops finden nur dann statt, wenn eine Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Lutz Kampert, Ursula Kaufmann, Gerd Neumann, RaumZeitPiraten, Dennis Scharlau, Bei Nichtzustandekommen des Workshops werden Sie eine Woche vorher informiert. Eduard Straub. Haftung: Für die Teilnehmer besteht bei Unfällen, Sachschäden und Haftpflichtansprüchen Auflage Dritter kein Versicherungsschutz über die Stadt Wuppertal. 8.000 Weitere Informationen zum Kulturrucksack NRW oder zur Erstellung der Gestaltung KulturCard finden Sie unter www.kulturrucksack-nrw.de Gerd Neumann, Stadt Wuppertal, Medienzentrum
© Copyright 2025 ExpyDoc