Lächeln für einen „guten ZWICK“ Allmonatlich lädt Verleger Ed Minhoff die Lüneburger Geschäftswelt zum fröhlichen Get-to-gether, um sich und die jeweils neueste Ausgabe seines Magazins „Quadrat“ zu feiern. In einer ausgesuchten örtlichen Gastronomie werden dabei Häppchen gereicht und das eine oder andere aromatische Getränk auch. Aktuell traf man sich in der neuen Szenelocation „Zwick“ am Schrangenplatz. Der Neugier auf das angesagte „House of Music“ mag es geschuldet gewesen sein, daß der Laden in kürzester Zeit brechend voll war und so ein flotter Abend garantiert schien. Clubmanager Doch Zwick- Carsten Garbe hatte sich noch eine Besonderheit einfallen lassen. Als gemeinsame Gastgeber mit den Zahnärzten Dr. Carsten Haase und Dr. Rainer Perplies, die in der Praxis Lünedent für ihre Patienten „das Lächeln neu erfinden“, hatte man dafür mit Jan Balyon einen anerkannten Lüneburger Künstler gefunden. Der sympathische Holländer, der mit feinem Sinn für Humor und einem Herz fürs soziale Engagement viele Fans in der Hansestadt hat, malte während der Veranstaltung live auf der Bühne ein Bild mit erkennbarem Lokalkolorit. Als nun der letzte Pinselstrich getan und das sehenswerte Gemälde signiert war, kam es im Rahmen einer amerikanischen Versteigerung sogleich unter den Hammer. Launig wurden die Gäste animiert, so daß Carsten Garbe als Initiator guter Dinge war, die angepeilten drei bis vierhundert Euro für einen „guten Zwick“ einspielen zu können. Auktionator André Kohrs, der als Hallensprecher des Eishockey-Oberligisten Adendorf gewohnt ist, Menschen in größeren Mengen zu unterhalten, legte sich auf einer Rallye kreuz und quer durchs Lokal mächtig ins Zeug und ließ die Kollekte zum allerbesten Entertainment werden. Nicht enden wollten die „Hier“-Rufe, und die 10-Euro-Scheine wanderten beinahe freiwillig in die Sammelboxen. Unter begeistertem Beifall erhielt schließlich Fahrradhändler Siegfried Veith bei insgesamt 2100 Euro den endgültigen Zuschlag, was dem sichtlich gerührten Jan Balyon den Glauben ans Gute zurückbrachte: „Das ist das Wunder vom Zwick.“ Ebenso begeistert von der gelungenen Aktion waren die ZWICK-Betreiber Susi und Uli Salm. Selbst wenn sie sich gleichzeitig zu Auftritten mit ihrer Band „Rudolf Rock & die Schocker“ fern der Heimat auf Kreuzfahrt befanden, blieben sie via Internet immer auf dem Laufenden. Und als sie dann noch erfuhren, daß das Geld den vom Förderverein der Schule am Knieberg betreuten Kindern zugutekommen sollte, rundeten sie die Summe kurzerhand auf nunmehr 2 500 Euro auf. Tanja Schütt, 1. Vorsitzende des Fördervereins, war das bei der Scheckübergabe durch Carsten Garbe (Mitte) und Jan Balyon (rechts) mehr als nur ein Lächeln wert. Angesichts der großzügigen Spende für die geistige Entwicklung der rund 150 Schüler strahlte sie vor Freude auf derart höchstem Niveau, daß man auch bei Lünedent seine helle Freude haben konnte.
© Copyright 2025 ExpyDoc