Kontakt Universität Duisburg-Essen Zentrum für Lehrerbildung LehramtsWiki V15 S02 D05 Universitätsstraße 15 45141 Essen Ansprechpartner/-innen Dr. Andrea Geisler (Projektleitung) Lars Digel Anne-Marie Heider Olajide Johnson Janina Kocks Susanne Scharping Telefon: E-Mail: Internet: Twitter: Facebook: +49 (0) 201 / 183 - 2003 [email protected] www.uni-due.de/lehramtswiki www.twitter.com/lehramtswiki www.facebook.com/lehramtswiki Stand: September 2015 © LehramtsWiki Layout: Lars Digel, Lars Welter Grafik: Harald Krähe LehramtsWiki Zentrales Serviceportal für Lehramtsstudierende an der Universität Duisburg-Essen www.uni-due.de/lehramtswiki LehramtsWiki Was ist das LehramtsWiki? Um den mehr als 8.500 Lehramtsstudierenden die Orientierung an der Universität Duisburg-Essen und das Studium zu erleichtern, hat das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) ein zentrales Online-Serviceportal konzipiert, das LehramtsWiki. Es wird derzeit über Qualitätsverbesserungsmittel finanziert. In diesem Portal werden die dezentral vorhandenen Informationen gebündelt. Darüber hinaus werden Informationen eingestellt, die so noch nicht vorhanden sind. Das LehramtsWiki – kurz und knapp Start am 31. März 2008 600 Artikel Durchschnittlich 375 Besucher/-innen am Tag Inhalte Ansprechpartner/-innen, Beratungsangebote, Dokumente/Formulare, Fächerinformationen, FAQs, Fristen/ Anmeldungen, Links, Praktikumsinformationen, Studienpläne/Studienordnungen, Studienreform, Veranstaltungen, Mensaplan und vieles mehr Der Vorteil für Lehramtsstudierende Aktualität Studierende müssen studiengangrelevante Informationen nicht an verschiedenen Stellen suchen, sondern finden diese in einem Portal. Das Wiki lebt vom Mitmachen, je mehr Menschen ihr Wissen beisteuern, desto umfangreicher wird das Portal. Mit Wikis umgehen zu können, ist zu einer wertvollen Medienkompetenz geworden, die auch für (angehende) Lehrer/-innen von Bedeutung ist. Daher bieten wir umfangreiche Hilfeseiten zum Selbststudium oder Workshops (auf Nachfrage) zum Umgang mit der Software an. Neue Informationen werden zeitnah eingestellt, vorhandene zeitnah geändert; über Twitter und Facebook werden die wichtigsten Informationen weitergegeben: www.twitter.com/lehramtswiki www.facebook.com/lehramtswiki Qualitätssicherung Zeitnahe, zentrale Überprüfung der Inhalte durch Mitarbeiter/innen des ZLBs User-Rights Jede/r kann alle Artikel lesen; registrierte User können neue Artikel einstellen oder vorhandene ändern Funktionen Funktionen und Nutzung wie bei Wikipedia, Artikelsuche, Upload von Dateien, einfaches Editieren und Anlegen neuer Seiten, übersichtliche und intuitive Bedienbarkeit (Usability), hohe Benutzerfreundlichkeit www.uni-due.de/lehramtswiki
© Copyright 2025 ExpyDoc