„Bedeutung von Fleisch und Akzeptanz von Lupinenprodukten im

Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Geographie und Geologie
Masterarbeit im Studiengang
M.Sc. Nachhaltigkeitsgeographie
„Bedeutung von Fleisch und Akzeptanz von Lupinenprodukten im urbanen/ländlichen Raum. Ein Vergleich mittels quantitativer Befragung.“
Vorgelegt von: Martin Schröder
Matrikelnummer: 138912
Erstgutachterin: Prof. Dr. Susanne Stoll-Kleemann
Zweitgutachterin: M. Sc. Uta Schmidt
Greifswald, April 2015
Zusammenfassung
Diese Arbeit untersucht die assoziationsgebundene Bedeutung von Fleisch in der Bevölkerung, vergleicht die Akzeptanz von Lupinenprodukten der Bevölkerung in ländlichen mit
der in urbanen Regionen und analysiert die subjektiven Einschätzungen der Menschen
hinsichtlich Gesundheitswert und ökologischer Verträglichkeit von Fleisch und Fleischersatz. Der hohe Fleischkonsum zieht weltweit weitreichende ökologische und soziale Folgen nach sich, wirkt sich zu Ungunsten der Gesundheit aus und trägt zur Entstehung vieler
Zivilisationskrankheiten bei. Zudem ist die intensive Tierhaltung aus tierethischer Sicht
äußerst bedenklich. Die Entwicklung neuer Fleischersatzprodukte soll einen Ansatz bieten, diesem Problemkomplex entgegenwirken. Eine im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte quantitative Umfrage mit insgesamt 318 Personen ergab, dass Fleisch einen hohen
Stellenwert in der Bevölkerung einnimmt und dessen Verzehr überwiegend als normal,
natürlich und notwendig empfunden wird – hingegen betrachten gleichzeitig viele Menschen den Verzehr von Fleisch als kritisch. Laut Untersuchungsergebnissen könnten neue
Fleischersatzprodukte hierbei einen Lösungsansatz bieten. Derzeit konsumiert lediglich
eine Minderheit Fleischalternativen regelmäßig. Sehr viel mehr Menschen ließen sich zukünftig zum regelmäßigen Konsum dieser Alternativen bewegen, wenn Pflanzenfleisch
aus Lupinen Fleischwaren in Struktur, Aroma und Geschmack perfekt ersetzen würden.
Menschen aus ländlich geprägten Regionen besitzen dabei tendenziell eine etwas höhere
Akzeptanz gegenüber Lupinenprodukten als Personen aus dem urbanen Umfeld. Insgesamt war den Befragten eine gesunde Ernährung wichtig. Fleisch und Lupinenprodukte
werden in diesem Zusammenhang überwiegend als gesund empfunden. Hinsichtlich der
ökologischen Verträglichkeit werden Fleischersatzprodukte deutlich positiver eingeschätzt als tierische Produkte.
I
Abstract
This thesis investigates the association-bounded meaning of meat in the population;
the acceptance of lupine products of the population in rural compared with that in
urban areas and analyzes the subjective assessments of people with regard to health
and environmental safety of meat and meat substitutes. The high meat consumption
attracts world far-reaching ecological and social consequences, takes affects on health
and contributes the development of civilization diseases. In addition, intensive livestock farming is highly questionable in the view of animal ethic. The development of
new meat substitutes should offer an approach to antagonize this set of problems. In
this thesis, a quantitative survey with a total of 318 people showed that meat plays an
important role in population and its consumption is mainly perceived as normal, natural and necessary – at the same time, however, many people consider eating meat as
critical. According to the investigation result, new meat substitutes could offer an approach. Currently, only a minority consumed meat alternatives regularly. Many more
people could move to regular consumption, when plants-meat from lupines would
replace meat products perfectly in structure, aroma and taste. People from rural regions tend to have a slightly higher acceptance of lupine products as people from the
urban surrounding. Overall, the Respondents are a healthy diet important. In this context, meat and lupine products are mainly considered healthy. According to ecological
compatibility, meat substitutes are considered much more positive as animal products.
II
Lesehinweis:
Zur Verbesserung des Leseflusses wurde für die vorliegende Arbeit die männliche
Schreibweise gewählt. Alle Formulierungen gelten deshalb für sämtliche Geschlechter.
III
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung.................................................................................................................. I
Abstract ................................................................................................................................. II
Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................. IV
Abbildungsverzeichnis ......................................................................................................... VII
Tabellenverzeichnis .............................................................................................................. XI
Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................ XII
1.
2.
Einleitung ....................................................................................................................... 1
1.1
Zielstellung und Forschungsfragen ......................................................................... 2
1.2
Aufbau der Arbeit ................................................................................................... 2
Tierhaltung und Fleischkonsum – ein Überblick ............................................................ 4
2.1
Fleischproduktion ................................................................................................... 4
2.2
Fleischhandel .......................................................................................................... 6
2.3
Fleischkonsum ........................................................................................................ 9
2.3.1
Historische Entwicklung des Fleischkonsums ................................................. 9
2.3.2
Fleischkonsum in der Gegenwart .................................................................. 10
2.4
Nutzen der Tierhaltung......................................................................................... 12
2.5
Kritische Aspekte der Tierhaltung ........................................................................ 14
2.5.1
Ökologischer Aspekt ...................................................................................... 14
2.5.2
Tierethischer Aspekt...................................................................................... 23
2.5.3
Sozialer Aspekt der Tierhaltung .................................................................... 28
2.6
Fleischkonsum und Gesundheit ........................................................................... 31
2.6.1
Potential für die Ernährung ........................................................................... 31
2.6.2
Risiken für die Gesundheit ............................................................................ 33
2.7
Mögliche Ansätze zur Reduzierung des Fleischkonsums ..................................... 37
2.8
Vegetarismus ........................................................................................................ 38
IV
3.
4.
5.
6.
Kulturelle Bedeutung von Fleisch ................................................................................ 40
3.1
Kulturelle Unterschiede ........................................................................................ 40
3.2
Symbolische Bedeutungen des Fleischverzehrs ................................................... 41
3.3
Fleischkonsum und Psychologie ........................................................................... 46
3.4
Karnismus ............................................................................................................. 46
Die Lupine als Alternative zum Fleisch ........................................................................ 49
4.1
Fleischersatzprodukte – ein Überblick ................................................................. 49
4.2
Historische Bedeutung der Lupine ....................................................................... 51
4.3
Die Lupine als Eiweiß der Zukunft ........................................................................ 52
4.4
Chancen und Risiken............................................................................................. 54
Methodik und Durchführung ....................................................................................... 56
5.1
Erstellung des Forschungskonzeptes .................................................................... 56
5.2
Operationalisierung und Datenerhebung ............................................................ 59
5.3
Datenauswertung ................................................................................................. 63
Auswertung .................................................................................................................. 66
6.1
Soziodemographische Parameter ........................................................................ 66
6.1.1
Greifswald ..................................................................................................... 66
6.1.2
Soziodemographische Aspekte der Gemeinde Osterwieck .......................... 69
6.2
Inhaltliche Ergebnisse der Befragung ................................................................... 73
6.2.1
Fleisch – Wertvorstellungen und Konsum .................................................... 73
6.2.2
Konsum
und
Wertvorstellungen
von
Fleischalternativen
und
Lupinenprodukten........................................................................................................ 81
6.2.3
Subjektive Einschätzungen über den Gesundheitswert und die ökologische
Verträglichkeit ausgewählter Nahrungsmittel............................................................. 91
7.
Beantwortung der Forschungsfragen .......................................................................... 93
7.1
Der Fleischverzehr und seine Wertvorstellungen ................................................ 93
V
7.2
Akzeptanz von Lupinenprodukten im ländlichen/urbanen Raum ....................... 99
7.3
Subjektive Einschätzung der Menschen auf die ökologische bzw. gesundheitliche
Verträglichkeit von ausgewählten Nahrungsmitteln .................................................... 108
8.
9.
Diskussion .................................................................................................................. 112
8.1
Zusammenfassung der Hauptergebnisse ........................................................... 112
8.2
Einordnung der Ergebnisse in den wissenschaftlichen Kontext ......................... 115
8.3
Methodenkritik ................................................................................................... 123
Fazit ............................................................................................................................ 126
VI
Abbildungsverzeichnis
Abb. 2.1 Weltweite Fleischproduktion 1961 und 2012 ....................................................... 4
Abb. 2.2 Fleischproduktion der fünf am meisten produzierenden Länder 2012 ................. 5
Abb. 2.3 Globaler Trend der Fleischerzeugung ..................................................................... 5
Abb. 2.4 Globaler Anteil der Individuen nach Nutztierart .................................................... 6
Abb. 2.5 Höhe des Gesamtfleisch-verbrauchs nach Ländern ............................................. 10
Abb. 2.6 Fleischverbrauch in kg pro Kopf/Jahr………………………………………………………………..10
Abb. 2.7 Fleischerbrauch in Deutschland, 1850-2010……………………………………………………..11
Abb. 2.8 Täglicher Wasserverbrauch eines deutschen Bürgers………………………………….……17
Abb. 2.9 Treibhausgas-Emissionen von Lebensmitteln in Deutschland…………………………...22
Abb. 4.1 Treibhausgasemission in kg CO2eq je kg Lebensmittel……………………………………...50
Abb. 4.2 Benötigte Landfläche in m²/Jahr je kg Lebensmittel….………………………………………51
Abb. 5.1 Lineares Modell des Forschungsprozesses…………………………………………………. ..... 56
Abb. 6.1 Vergleich des höchsten Bildungsstandes von Grundgesamtheit und Stich-….…...
probe in HGW………………………………………………………………………………………..……...68
Abb. 6.2 Vergleich der Berufsgruppen von Grundgesamtheit und Stichprobe in HGW…68
Abb. 6.3 Einkommen der Befragten in Greifswald (Stichprobe) ........................................ 69
Abb. 6.4 Vergleich des höchsten Bildungsstandes von Grundgesamtheit und Stich- ..........
probe in Osterwieck ............................................................................................. 71
Abb. 6.5 Vergleich der Berufsgruppen von Grundgesamtheit und Stichprobe in ................
Osterwieck .......................................................................................................... 72
Abb. 6.6 Einkommen der Befragten in Osterwieck (Stichprobe) ....................................... 72
Abb. 6.7 Ernährungsformen der Befragten in Greifswald ................................................. 74
Abb. 6.8 Ernährungsformen der Befragten in Osterwieck ................................................. 74
Abb. 6.9 Antwortmöglichkeiten bzw. Items der zweiten Frag………………………………………..74
Abb. 6.10 Häufigkeit des Appetits von Fleisch, Wurst und Fisch der Befragten aller ...........
Befragten ....... ………………………………………………………………………………………………..75
Abb. 6.11 Häufigkeit des Verzehrs von Fleisch, Wurst und Fisch aller Befragten .............. 77
VII
Abb. 6.12 Anteil der Bewertungen aller Befragten über die Normalität des Fleisch- ............
konsums .............................................................................................................. 78
Abb. 6.13 Anteil der Bewertungen aller Befragten über die Natürlichkeit des Fleisch ..........
konsums .............................................................................................................. 78
Abb. 6.14 Anteil der Bewertungen aller Befragten über die Notwendigkeit des ..................
Fleischkonsums ................................................................................................... 78
Abb. 6.15 Subjektive Einschätzung aller Befragten über das Zuviel des Fleischkonsums ......
nach Geschlechter............................................................................................... 79
Abb. 6.16 Subjektive Einschätzung aller Befragten über das Zuviel des Fleischkonsums ......
nach höchsten Bildungsabschluss ....................................................................... 79
Abb. 6.17 Vergleich der symbolischen Bedeutung von Fleisch in Osterwieck und ...............
HGW [Anzahl Bedeutungen] .............................................................................. 80
Abb. 6.18 Vergleich der Anteile positiver und/oder negativer Bedeutungen in Bezug .........
auf den Fleischverzehr in Osterwieck und HGW nach Geschlecht .................... 81
Abb. 6.19 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen in HGW .................................. 82
Abb. 6.20 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen in Osterwieck ........................ 82
Abb. 6.21 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen aller Befragten in Relation ........
zum Gesamtappetit auf Fleischwaren ................................................................ 82
Abb. 6.22 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen aller Befragten in Relation ........
zum Gesamtverzehr auf Fleisch ......................................................................... 83
Abb. 6.23 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen nach Altersklassen in HGW ... 83
Abb. 6.24 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen aller Befragten nach Beruf.... 84
Abb. 6.25 Widerstand in Bezug auf den Konsum von Fleischersatzprodukten ................. 84
Abb. 6.26 Anteil der Antworten aller Befragten in Bezug auf den (häufigeren) Konsum ....
von Fleischersatzprodukten, wenn diese günstiger, verfügbarer oder ................
geschmackvoller wären…………………………………………………………………………..……..85
Abb. 6.27 Anteil der Antworten aller Befragten in Bezug auf den (häufigeren) Konsum ......
von Fleischersatzprodukten, wenn diese günstiger, verfügbarer oder ge- ............
schmackvoller wären nach Höhe des Gesamtverzehrs ...................................... 86
Abb. 6.28 Anteil der Antworten aller Befragten in Bezug auf den (häufigeren) Konsum .....
von Fleischersatzprodukten, wenn diese günstiger, verfügbarer oder ge-……. .....
schmackvoller wären nach Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen ... 87
VIII
Abb. 6.29 Voraussichtlicher Konsum von Lupinenprodukten aller Befragten.................... 88
Abb. 6.30 Anteil der Häufigkeit des voraussichtlichen Verzehrs von Lupinenprodukten ......
aller Befragten nach Berufskategorie ................................................................. 88
Abb. 6.31 Anteil der Häufigkeit des Verzehrs von Fleischersatzprodukten nach ...................
voraussichtlichem Konsum von Lupinenprodukten in Osterwieck .................... 89
Abb. 6.32 Anteil der Häufigkeit des Verzehrs von Fleischersatzprodukten nach ...................
voraussichtlichem Konsum von Lupinenprodukten in Greifswald ..................... 90
Abb. 6.33 Anteil der Angaben über den Ersatz von Fleisch durch Lupineneiweiße in ...........
Fertigprodukten in Greifswald ............................................................................ 90
Abb. 6.34 Anteil der Angaben über den Ersatz von Fleisch durch Lupineneiweiße in ...........
Fertigprodukten in Osterwieck ........................................................................... 90
Abb. 6.35 Anteil der Wichtigkeit aller Befragten in Bezug auf eine gesunde und ..................
ausgewogene Ernährung .................................................................................... 91
Abb. 7.1 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Normalität des Fleisch- ...........
konsums in Abhängigkeit vom Gesamtverzehr ................................................... 94
Abb. 7.2 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Natürlichkeit des .....................
Fleischkonsums in Abhängigkeit vom Gesamtverzehr ........................................ 94
Abb. 7.3 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Notwendigkeit des Fleisch- .....
konsums in Abhängigkeit vom Gesamtverzehr……………………………………………….95
Abb. 7.4 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Notwendigkeit des ..................
Fleischkonsums nach Bildungsgrad ..................................................................... 95
Abb. 7.5 Anteil positiver und/oder negativer Bedeutungen aller Befragten in Bezug .........
auf den Fleischverzehr ......................................................................................... 97
Abb. 0.6 Vergleich positiver und/oder negativer Bedeutungen aller Befragten nach .........
Gesamtverzehr ..................................................................................................... 97
Abb. 7.7 Anteile der Häufigkeiten des Konsums von Fleischalternativen aller ....................
Befragten nach Bildung........................................................................................ 99
Abb. 7.8 Anteile der Häufigkeit des voraussichtlichen Konsums von Lupinen- .....................
produkten aller Befragten nach Bildung ............................................................ 100
Abb. 7.9 Anteile der Häufigkeiten des voraussichtlichen Konsums von Lupinen- .................
produkten aller Befragten nach Einkommen .................................................... 101
IX
Abb. 7.10 Anteile der Häufigkeiten des Konsums von Lupinenprodukten aller ....................
Befragten nach Einkommen.............................................................................. 101
Abb. 7.11 Häufigkeiten des voraussichtlichen Konsums von Lupinenprodukten aller...........
männlichen Befragten nach Altersklasse .......................................................... 102
Abb. 7.12 Häufigkeiten des voraussichtlichen Konsums von Lupinenprodukten aller...........
weiblichen Befragten nach Altersklasse ........................................................... 102
Abb. 7.13 Vergleich der Häufigkeit des derzeitigen Konsums von Fleischalternativen..........
aller Befragten mit der Häufigkeit des voraussichtlichen zukünftigen ..................
Konsums von Lupinenprodukten ...................................................................... 103
Abb. 7.14 Anteile der potentiellen Konsumenten von Lupinenprodukten nach ....................
momentanen Konsumverhalten von Fleischalternativen ................................ 104
Abb. 7.15 Anzahl der potentiellen zukünftigen Konsumenten von Lupinenprodukten, ........
die momentan keine Fleischalternativen gebrauchen ..................................... 105
Abb. 7.16 Voraussichtlicher Konsum von Lupinenprodukten der Befragten in HGW ...... 106
Abb. 7.17 Voraussichtlicher Konsum von Lupinenprodukten der Befragten in ....................
Osterwieck ........................................................................................................ 107
Abb. 7.18 Anteile der Antworten aller Befragten über die Einschätzung der Wichtig-..........
keit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nach höchsten .....................
Bildungsabschluss ............................................................................................. 108
Abb. 7.19 Subjektive Einschätzungen aller Befragten über den Gesundheitswert ................
ausgewählten Nahrungsmittel, [Pkt.] ............................................................... 109
Abb. 7.20 Subjektive Einschätzungen aller Befragten über die ökologische .........................
Verträglichkeit auswählten Nahrungsmitteln ................................................... 110
X
Tabellenverzeichnis
Tab. 2.1 Die 10 größten Fleischkonzerne der Welt nach Umsatz ......................................... 4
Tab. 2.2 Internationaler Handel mit Geflügel-, Schweine- und Rindfleisch: Exporte 2012 .. 5
Tab. 2.3 Internationaler Handel mit Geflügel-, Schweine- und Rindfleisch: Importe 2012 . 5
Tab. 2.4 Wasserbedarf unterschiedlicher Lebensmittel ...................................................... 6
Tab. 2.5 Flächenbedarf von Lebensmitteln pro verzehrfähiger Energie des Produkts ...... 10
Tab. 2.6 Umwandlungsrate pflanzlicher Kalorien in tierische …………………………………………10
Tab. 6.1 Vergleich von Alter und Geschlecht der Männer von Grundgesamtheit und .........
Stichprobe in HGW …………………………………………………………………………………………..66
Tab. 6.2 Vergleich von Alter und Geschlecht der Frauen von Grundgesamtheit und ...........
Stichprobe in HGW ............................................................................................... 67
Tab. 6.3 Vergleich von Alter und Geschlecht der Männer von Grundgesamtheit und .........
Stichprobe in Osterwieck ...................................................................................... 69
Tab. 6.4 Vergleich von Alter und Geschlecht der Frauen von Grundgesamtheit und ...........
Stichprobe in Osterwieck ...................................................................................... 70
Tab. 6.5 Subjektive Einschätzungen aller Befragten in Hinblick auf den gesund- ..................
heitlichen Wert ausgewählter Nahrungsmittel .................................................... 91
Tab. 6.6 Subjektive Einschätzungen aller Befragten hinsichtlich der ökologischen ..............
Verträglichkeit
ausgewählter
Nahrungsmittel
…………………………………………92
Tab. 7.1 Anzahl positiver und negativer Bedeutungen aller Befragten in Bezug ..................
auf den Fleischverzehr .......................................................................................... 98
XI
Abkürzungsverzeichnis
AICR
American Institute for Cancer Research
BMI
Body Mass Index
BUND
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
EPIC
European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition
FAO
Food and Agriculture Organization of the United Nations
IPCC
Intergovernmental Panel on Climate Change
ILO
International Labour Organization
IUCN
International Union for Conservation of Nature and Natural Resources
MEA
Mannheimer Forschungsinstitut Ökonomie und Demographischer Wandel
SSC
Species Survival Commission
VEBU
Vegetarierbund Deutschland e. V.
UN
United Nations
UNEP
United Nations Environment Programme
WCRF
World Cancer Research Fund
WWF
World Wide Fund For Nature
XII
1. Einleitung
Der hohe Fleischkonsum in den Industrieländern und ein steigender Verbrauch in den
Entwicklungs- und Schwellenländern haben erhebliche Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und die sozial-wirtschaftliche Situation vieler Menschen, besonders in ärmeren
Ländern, zur Folge. Nebenbei verursacht die intensive Tierhaltung immenses Tierleiden
und stellt daher, auch in ethischer Hinsicht, ein Problem dar. Eine Reduzierung des
Fleischkonsums wäre die Lösung für eine Vielzahl von Problemen, die Fauna, Flora und
letztendlich auch den Menschen belasten.
Einen Ansatz zur Lösung dieser Problematik bietet die Erforschung nach neuen Nahrungsmittelprodukten wie Fleischalternativen, die versuchen, Fleisch in Aroma, Geschmack und Struktur nachzuahmen. Eine interessante Entwicklung findet hierbei in den
Niederlanden statt. Zahlreiche „vegetarische Schlachtereien“ stellen hochwertige Fleischalternativen aus den Samen der Lupine her und bieten diese in zahlreichen Verkaufsstellen in den Niederlanden und Belgien an. Die Produkte werden auch von Fleischessern gut
angenommen und können daher einen Beitrag zur Reduzierung des Fleischkonsums leisten. Die verwendeten, eiweißreichen Pflanzensamen entstammen dabei von der Lupine,
die der Pflanzengattung der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb
der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) angehört. Sie wird seit vielen Jahrhunderten
zur Gründüngung von Feldern und als Viehfutter verwendet. Heute werden vor allem in
Europa die hochwertigen Proteine der Samen zunehmend als Ersatz für importiertes Soja
verwendet.
Und auch in Deutschland findet die Lupine immer mehr Beachtung.2014 ging der deutsche Zukunftspreis an ein Forscherteam, das sich mit der Entwicklung eines Verfahrens
auseinandersetzt, um aus Lupineneiweiß schmackhafte Fleisch- und Milchalternativen
herzustellen. Das Ziel besteht darin, allen Verbrauchern eine Alternative zu Fleischwaren
anzubieten, um auch in Zukunft die steigende Zahl an Menschen weltweit ernähren zu
können.
Die vorliegende Masterarbeit soll, innerhalb dieser Entwicklung, einen Beitrag zur breiteren Durchsetzung und Akzeptanz von Fleischersatzprodukten leisten und somit zur Verbesserung der momentanen Situation beitragen.
1
1.1 Zielstellung und Forschungsfragen
Um eine Reduzierung des Fleischkonsums herbeizuführen, muss zuvor geklärt werden,
warum Menschen häufig Fleisch essen und aus welchen Gründen dieses Nahrungsmittel
so beliebt ist. Hierfür müssen die grundlegenden Denkweisen und Bedeutungen der Menschen in Bezug auf den Fleischverzehr untersucht werden. Dieser Sachverhalt soll mithilfe
der ersten Forschungsfrage aufgegriffen werden:
„Welche Wertvorstellungen werden mit dem Verzehr von Fleisch verbunden?“
Im nächsten Schritt muss ergründet werden, welchen Beitrag Fleischersatzprodukte in
Hinblick auf die Reduzierung des Fleischverbrauchs leisten können. Die Lupine, als heimische Eiweißpflanze, steht hierbei im Mittelpunkt der Betrachtung. Wie es um die Akzeptanz neuartiger Lupinenprodukte in ländlichen/städtischen Regionen Deutschlands steht,
wird mittels der zweite Forschungsfrage untersucht:
„In wieweit werden Lupinenprodukte von den Konsumenten akzeptiert und gibt es hierbei Unterschiede zwischen ländlicher Region und Stadt?“
Abschließend soll mithilfe der dritten Forschungsfrage herausgearbeitet werden, wie die
Befragten rein subjektiv den Gesundheitswert und die ökologische Verträglichkeit von
Lupinenprodukten und Fleischwaren wahrnehmen:
„Wie gestaltet sich die subjektive Einschätzung der Menschen hinsichtlich der ökologischen und gesundheitlichen Bewertung von Lupinenprodukten und Fleisch?“
1.2 Aufbau der Arbeit
Im Anschluss an die Einführung informiert das zweite Kapitel, über die Produktion, den
Handel und den Konsum von Fleisch. Darauf aufbauend werden sowohl die positiven als
auch die überwiegend negativen Aspekte der Tierhaltung bzw. eines hohen Fleischkonsums zusammengetragen, um damit eine Grundlage für das Verständnis des dringenden
Handlungsbedarfs zu bilden. Im nächten Kapitel folgt die Aufarbeitung der kulturellen
Bedeutung des Fleischessens. Hierbei wird der Fleischverzehr im historischen Kontext
betrachtet, die kulturellen Unterschiede zwischen den Völkern aufgezeigt und auf die
symbolischen Bedeutungen von Fleisch eingegangen. Das vierte Kapitel folgt daraufhin
mit einem einführenden Überblick, der derzeitig am Markt erhältlichen Fleischalternati2
ven. Den thematischen Schwerpunkt dieses Kapitels bildet die Lupine mit ihrem zukünftigen Potential als nachhaltiger Proteinlieferant für die Ernährung des Menschen.
Der praktische Teil dieser Arbeit beginnt mit der Erläuterung der angewendeten Methodik. Im Anschluss werden innerhalb der Auswertung die gewonnenen soziodemographischen und inhaltlichen Ergebnisse der Befragung in Text und Bild dargestellt. Schließlich
folgt eine ausführliche Darstellung der Analyseergebnisse, um die Forschungsfragen und
Hypothesen zu beantworten. In der Diskussion werden die Hauptergebnisse zusammengefasst, die Ergebnisse in den wissenschaftlichen Kontext eingeordnet und die Methodenkritik dargestellt. Das Fazit bildet mit den aus der Diskussion abgeleiteten Handlungsempfehlungen den Abschluss dieser Arbeit.
3
2. Tierhaltung und Fleischkonsum – ein Überblick
2.1 Fleischproduktion
Weltweit am häufigsten zur Fleischproduktion verwendet werden die Nutztiere Schwein,
in Millionen Tonnen
120
Huhn, Rind, Schaf und Ziege (Abb. 2.1).
109,1
100
1961
2012
92,8
80
2012 machten sie zusammen einen
Anteil von 92,7 % an der Weltfleisch-
63,3
produktion aus (FAO). Schweinefleisch
60
40
20
wird mit 36 % und 109,1 Mio. Tonnen1
27,7
24,7
7,6
22,1
8,5
4,9
0
5,3
1,1
5,4
am häufigsten produziert – im Zeitraum
von 1961 bis 2012 wuchs die Produktion um 441 %. Gleichzeitig stieg die Erzeugung von Hühnerfleisch um 1221 %,
Abb. 2.1 Weltweite Fleischproduktion 1961 und 2012 (eigene Darstellung nach FAO)
so dass es mit einem Anteil von 31 %
und 92,8 Mio. Tonnen, die zweithäufigste produzierte Fleischsorte der Welt ist. An dritter
Stelle folgt Rindfleisch mit einem globalen Produktionsanteil von 21 % bzw. 63,3 Mio.
Tonnen. Im Vergleich zum Jahr 1961 ist dessen Produktion heute (2012) um 228,5 % höher. Schaf- (8,5 Mio. Tonnen) und Ziegenfleisch (5,3 Mio. Tonnen) werden weltweit mit
einem Anteil von 3 % bzw. 2 % erzeugt. Der Anteil sonstiger zur Fleischproduktion genutzter Tiere (Bisons, Büffel, Pferde, Kamele, Rentiere usw.) liegt bei 6 % und 22,1 Mio. Tonnen. Insgesamt wurden 2012 301,1 Mio. Tonnen Fleisch produziert.
Die fünf größten Fleischproduzenten sind China, die USA, die EU, Brasilien und Russland
(Abb. 2.2). Schweinfleisch wird dabei mit einem Anteil von 45 % in China produziert, die
EU erzeugt 21 %, die USA 10 % und die Länder Brasilien und Russland 3 % bzw. 2 %. Die
restlichen 19 % entfallen auf die übrigen Länder der Erde.
Bei der Produktion von Hühnerfleisch sind die USA mit einem globalen Erzeugungsanteil
von 18 % an erster Stelle, auf den weiteren Rängen folgen China (14 %), Brasilien (12 %),
[in Mio.
die
EU Tonnen]
(11 %) und Russland (4 %). Alle übrigen Staaten produzieren Hühnerfleisch mit
einem globalen Anteil von 41 %.
1
Bei den angegebenen Gewichtsangaben handelt es sich um das Schlachtgewicht, welches gesetzlich festgelegt als das Warmgewicht des geschlachteten und ausgeweideten Tieres definiert wird. (AGRILEXIKON.DE)
4
Schwein
Huhn
Rind
USA
2%
18%
19%
45%
3%
41%
42%
11%
15%
12%
10%
4%
Brasilien
EU
14%
10%
21%
19%
12%
China
Russland
Andere
2%
Abb. 2.2 Fleischproduktion der fünf am meisten produzierenden Länder 2012 (Eigene Darstellung
nach FAO)
Nicht nur bei der Hühnerfleisch- sondern auch bei der Rindfleischproduktion stehen die
USA mit einem Produktionsanteil von 19 % auf dem ersten Platz der globalen Erzeugung.
Es folgen Brasilien (15 %), die EU (12 %), China (10 %) und Russland (2 %). Die verbleibenden Nationen der Erde erzeugen zusammen einen Anteil von 42 %.
Betrachtet man den Zeitraum der letzten 50 Jahre, so hat sich die weltweite Fleischproduktion vervierfacht (vgl. GAEBEL/PASCHER, 2013, S. 260). In den nächsten Jahren wird die
weltweite Erzeugung von Fleisch mit einer jährlichen Zuwachsrate von 1,6 % weiter ansteigen. Aufgrund relativ hoher Energie- und Futtermittelpreise ist der Zuwachs dabei
etwas geringer als im Vergleich zum Wachstum von 2,3 % der vorherigen Dekade. Sehr
unterschiedlich fällt dieses Wachstum je nach Nutztier aus. Die geringste jährliche Zuwachsrate weist mit 0,8 % die Schweinehaltung auf, die vor 50 Jahren noch um 4 %
wuchs. Der Anteil der Produktion an Schweinefleisch steigt derweil besonders aufgrund
der wachsenden Fleischnachfrage in den Entwicklungs- und Schwellenländern. Das durchschnittliche jährliche Wachstum in der Rinderhaltung ist von fast 2 % in den 1960er Jahren auf weniger als 1 % innerhalb der
letzten Jahre zurückgegangen. Der derzeit
am schnellsten wachsende Sektor in der
Massentierhaltung ist die Geflügelproduktion mit einem konstanten jährlichen
Durchschnittswachstum von 3 % (vgl.
FAO, 2013, S. 140). Bis 2020 wird diese
vermutlich weltweit um weitere 25 % auf
Abb. 2.3 Globaler Trend der Fleischerzeugung (vgl. MAENNEL, 2013 , S. 11)
124 Millionen Tonnen ansteigen (Abb.
2.3). Besonders China, Brasilien, Indien,
5
die USA und die Europäische Union sind mit einem voraussichtlich überdurchschnittlichen
Wachstum zu nennen. Grund für diesen immensen Anstieg der Hühnerfleischproduktion
ist die Tatsache, dass die Tiere im Vergleich zu anderen Nutztieren effizientere Futtermittelverwerter sind, weniger Platz benötigen und deshalb die Produktion deutlich günstiger
ausfällt. Außerdem stellt der Verzehr von Hühnerfleisch nur wenige Einschränkungen in
religiöser und kultureller Hinsicht dar (vgl. MAENNEL, 2014, S. 32). Nachteilig wäre überdies
zu erwähnen, dass in der Geflügelfleischproduktion wesentlich mehr Individuen je Tonne
2% 3%
Fleisch geschlachtet werden müssen als es
3%
5%
7%
80%
beispielsweise bei Schweinen oder Rin-
Andere
Kaninchen und Hasen
Schweine
Rinder
Schafe und Ziegen
Geflügel
dern der Fall ist. So ergibt sich derzeit mit
fast 24 Milliarden Einzeltieren eine extrem
hohe Anzahl an Individuen. Diese machen
Abb. 2.4 Globaler Anteil der Individuen nach Nutztierart
(eigene Darstellung nach FAO)
einen Anteil von etwa 80 %2 (Abb. 2.4)
aller Nutztiere aus, dessen Gesamtpopula-
tion auf der Erde knapp 30 Mrd. Tiere beträgt (vgl. FAOSTAT.ORG, 2013).
2.2 Fleischhandel
In den letzten zehn Jahren stieg der internationale Fleischhandel um 40 %. Die Oberhand
des Weltmarktes besitzen noch die Industriestaaten, dessen Wachstum inzwischen von
den Entwicklung- und Schwellenländern bestimmt wird (vgl. MAENNEL, 2014, S. 11). Insgesamt kamen im Jahr 2011 9,1 % (27 Mio. Tonnen) des weltweit produzierten Fleisches in
den Export und machten mit mehr als 17 % einen beträchtlichen Anteil des Gesamtwerts
des internationalen Agrarhandels aus (vgl. MAENNEL, 2014, 2014, S. 11). Die auf dem
Weltmarkt am meisten gehandelten Fleischsorten stammen von Geflügel (12,5 Mio. Tonnen), Schwein (5,1 Mio. Tonnen) und Rind (1,8 Mio. Tonnen) (vgl. MAENNEL, 2013, S. 14).
Das gehandelte Fleisch kann nur von Ländern exportiert werden, die den Tiergesundheitund Hygienestandards der jeweiligen Importländer entsprechen. Die größten Fleischexporteure, die diese Standards einhalten können, sind die USA, Kanada, Brasilien, Argentinien, die EU und Australien. Zukünftig soll der Handel von Fleisch infolge der immer höhe2
Die 80 % setzen sich aus 21,7 Mrd. Hühnern (91 %) und 2,2 Mrd. sonstigem Geflügel (9 %) zusammen.
6
ren Nachfrage der Entwicklungs- und Schwellenländer weiter zunehmen. Die UNAgrarorganisationen FAO schätzt das Wachstum des internationalen Fleischhandels zukünftig auf 2 % pro Jahr (vgl. MAENNEL, 2013, S. 14).
Weltweit wird der gesamte Fleischmarkt dabei von wenigen Konzernen bestimmt, die das
Fleisch ins eigene Land importieren und dieses dann rund um die Welt handeln (vgl.
MAENNEL, 2013, S. 15). Sieben der zehn größten Fleischhändler der Erde sind in den USA
und Brasilien angesiedelt (Tab. 2.1).
Umsatz 2012 Hauptgeschäft
38,7 Mrd. $
weltgrößter Fleischverarbeiter
33,3 Mrd. $
weltgrößter Fleischhersteller/zweitgrößter Verarbeiter
22% der US-amerikanischen Fleischproduktion, größter
Cargill
Wayzata, USA
32,5 Mrd. $
Exporteur Argentiniens
BRF
Itajai, Brasilien
14,9 Mrd. $
Fleischproduktion in 60 Fabriken Brasiliens
Vion
Best, Niederlande
13,2 Mrd. $
Größter Schweinefleischverarbeiter Europas
Größter Produzent/Verarbeiter von Schweinefleisch in
Smithfields Food Virginia, USA
13,1 Mrd. $
den USA
Nippon Ham
Osaka, Japan
12,8 Mrd. $
Fleischproduktion an 59 Standorten in zwölf Ländern
Marfrig
Sao Paulo, Brasilien
12,8 Mrd. $
Viertgrößter Rindfleischproduzent der Welt
Europas größter Fleischproduzent, weltgrößter SchweiDanish Crown
Randers, Dänemark 10,3 Mrd. $
neexporteur
Hormel Foods
Austin, USA
8,2 Mrd. $
Fleischproduktion
Tab. 2.1 Die 10 größten Fleischkonzerne der Welt nach Umsatz (eigene Darstellung nach MAENNEL 2014)
JBS
Tyson Food
Hauptsitz
Sao Paulo, Brasilien
Springdale, USA
Um effizient arbeiten und die Gewinne maximieren zu können, verrichten diese Firmen
meist neben dem Fleischhandel außerdem den Futtermittelhandel, die Tierproduktion
und die Schlachtung. Zudem sammeln sie Informationen über kulturell und sozial bedingte Essgewohnheiten aller Nationen, sind global vernetzt und besitzen daher eine sehr
gute Marktkenntnis (vgl. MAENNEL, 2013, S. 15).
Insgesamt wurden laut FAO im Jahr 2012 mit etwa 29,4 Mio. Tonnen knapp 10 % der
weltweiten Fleischerzeugnisse exportiert – im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um
7,3 % (2 Mio. Tonnen). Geflügelfleisch ist mit einem Handelsanteil von etwa 44 % die am
Geflügelfleisch
Rang
1
2
3
4
5
Land
Schweinefleisch
in 1.000 t
Rang Land
stärksten
Rindfleisch
in 1.000 t
Rang Land
in 1.000 t
gehandelte
Fleischsor-
Brasilien
3.663
1 USA
2.442
1 Brasilien
3.663
USA
1.639
2 EU
2.226
2 USA
1.639
EU 27
1.240
3 Kanada
1.243
3 EU 27
1.240
Thailand
530
4 Brasilien
661
4 Thailand
530
China
411
5 China
235
5 China
411
Welt
10.755
Welt
7.305
Welt
10.755
Tab. 2.2 Internationaler Handel mit Geflügel-, Schweine- und Rindfleisch: Exporte 2012 (eigene
Darstellung nach LEL 2013)
7
te. Auf Platz
zwei
und
drei folgen
Rindfleisch
mit 27 % und Schweinefleisch mit 25 %. 2012 waren die größten Geflügelfleischexporteure Brasilien, die USA und die Europäische Union (Tab. 2.2).
Geflügelfleisch
Rang Land
in 1.000 t
1 Japan
805
2
3
4
5
EU-27
Saudi-Arabien
Mexiko
Irak
Welt
799
799
786
612
8.990
Schweinefleisch
Rang Land
in 1.000 t
1 Japan
1.259
2
3
4
5
10
China
Russland
Mexiko
Südkorea
EU-27
Welt
1.144
1.070
706
502
19
6.904
Rindfleisch
Rang Land
in 1.000 t
1 Russland
1.023
2
3
4
5
6
USA
Japan
Südkorea
China
EU-27
Welt
1.007
737
370
340
348
6.674
Tab. 2.3 Internationaler Handel mit Geflügel-, Schweine- und Rindfleisch: Importe 2012 (eigene Darstellung nach LEL 2013)
Am meisten eingeführt wurde nach Japan, die EU und Saudi-Arabien (Tab. 2.3). Schweinefleisch wurde im Jahr 2012 am stärksten von den USA, der EU und Kanada exportiert. Die
größten Importeure waren Japan, China und Russland. Bei Rindfleisch waren die Ausfuhren in Brasilien, den USA und der EU am größten. Nach Russland, in die USA und nach
Japan wurde am meisten Rindfleisch geliefert (vgl. LEL, 2013, S. 158).
Innerhalb der Europäischen Union nimmt Deutschland beim Import- und Exporthandel
eine wichtige Rolle ein. Der Import von Schweinefleisch aus den Mitgliedsstaaten, besonders Belgien, Dänemark und den Niederlanden, ist seit Jahren mit einer Menge von etwa
1,1 bis 1,2 Mio. Tonnen konstant. Aus Nicht EU-Ländern werden lediglich 21.000 Tonnen
eingeführt. Die Ausfuhren an Schweinefleisch sind seit 2005 höher als die Einfuhren. Im
Jahr 2012 wurden etwa 2,75 Mio. Tonnen exportiert. Die wichtigsten Importländer waren
dabei Italien, Polen und die Niederlande (vgl. LEL, 2013, S. 177f). An Rindfleisch wurden
im Jahr 2012 414.300 Tonnen ausgeführt. Die bedeutendsten Abnehmerländer waren die
Niederlande, Frankreich und Italien. Eingeführt wurden insgesamt 327.200 Tonnen, davon
ein bedeutender Anteil aus den Niederlanden, Österreich, Frankreich, Polen und Dänemark (vgl. LEL, 2013, S. 208). Geflügelfleisch wurde 2012 in einer Menge von 946.000
Tonnen auf den deutschen Markt gebracht, davon stammten 79 % aus der EU, besonders
aus den Niederlanden, Polen und Frankreich. 1,1 Mio. Tonnen wurden hingegen, hauptsächlich in die Niederlande, exportiert (vgl. LEL, 2013, S. 274).
8
2.3 Fleischkonsum
2.3.1 Historische Entwicklung des Fleischkonsums
Das eigentliche Auftreten der Gattung Mensch (Homo, Homininen) erfolgte vor etwa
2 Mio. Jahren in der ostafrikanischen Savanne. Mit Hilfe des Einsatzes von Holz- und
Steinwerkzeugen wurde begonnen, auf die Jagd nach Tieren zu gehen und somit den
Fleischanteil in der Ernährung zu erhöhen. Eine Veränderung des Gebisses war die Folge.
Zudem wird angenommen, dass erst das im Fleisch gut verfügbare Eisen und die
langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren in Knochenmark und Gehirn der Beutetiere in Verbindung mit der erhöhten UV-Exposition ein vorteilhaftes Gehirnwachstum
mit sich brachte (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2013, S. 31). Die genaue Zusammensetzung der
damaligen Ernährung ist umstritten (vgl. UNGER ET AL., 2006, S. 209). Vermutlich wurde in
Trockenzeiten energiereiche Nahrung in Form von Nüssen und Samen und in der übrigen
Zeit Fleisch, auch in Form von Aas und Fisch, verzehrt. (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2013, S. 32).
Mit dem Beginn des Ackerbauzeitalters vor etwa 10.000 Jahren erhöhte sich durch den
systematischen Gebrauch von Nahrungspflanzen der pflanzliche Anteil in der Ernährung.
Die Domestikation von Haus- und Nutztieren setzte im Neolithikum vor etwa 4500 – 2000
Jahren v. Chr. ein und somit kam es wiederrum zu einer Erhöhung der tierischen Kost (vgl.
LEITZMANN/KELLER, 2013, S. 34).
In allen Entwicklungsstadien des Menschen spielte eine überwiegend pflanzliche Kost die
bedeutendere Rolle in der Ernährung, was auch anatomisch und physiologisch belegbar
ist. Das Größenverhältnis von Magen, Dünn- und Dickdarm weist auf eine gemischte, aber
überwiegend pflanzliche Kost hin (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2013, S. 35). Im Allgemeinen kann
deshalb davon ausgegangen werden, dass eine überwiegend pflanzliche Ernährungsweise
für den Menschen als artgerecht und gesundheitsfördernd angesehen werden kann (vgl.
LEITZMANN/KELLER, 2013, S.38).
In der jüngeren Geschichte erhöhte sich der Fleischkonsum durch die beginnende Industriealisierung und Technisierung in der Landwirtschaft. So stieg in den letzten Jahrzehnten
des 19. Jahrhunderts der Fleischverzehr stetig und mit dem verstärkten Einsatz von Maschinen sank die körperliche Aktivität zunehmend. So lag der globale Fleischverzehr um
9
1900 im Durchschnitt bei etwa 10 kg3 pro Kopf (vgl. SCHLATZER, 2011, S. 34). 1961 waren
es schon 23,1 kg (Abb. 6) und in den Folgejahrzehnten stieg dieser Wert stetig weiter und
erreichte 2011 einen Verbrauch von 42,2 kg je Person und Jahr.
2.3.2 Fleischkonsum in der Gegenwart
China ist mit 77,4 Mio. Tonnen pro Jahr das Land mit
dem größten Fleischverbrauch der Erde (Abb. 2.5). Dahinter folgt Europa mit 41,9 Mio. Tonnen und auf Platz
drei die USA mit 37,0 Mio. Tonnen. Dabei haben die USAmerikaner mit 117,6 kg (2011) im weltweiten Vergleich
einen sehr hohen Pro-Kopf-Verbrauch.
350
300
250
200
150
100
50
0
301,1
77,4
41,9 37
7,3
Der Durch-
schnittsverbrauch eines Europäers liegt bei 82,6 kg pro
Kopf – seit 1961 (51,9 kg) hat dieser sich nur schrittweise
Abb. 2.5 Höhe des Gesamtfleischverbrauchs nach Ländern [in Mio. t/a]
erhöht.
Dagegen hat sich der Konsum im bevölkerungsreichen China von 1961 mit 3,3 kg pro Kopf
und
1961
3,3
1971
63,8
51,9
1981
80,4
66,8
1991
2001
30,5
43,8
37,2
2011
56,6
42,2
0
50
auf
56,6
kg
Kopf-Verbrauch hingegen nur bei 20 kg
108,5
95,4
79,4
25,4
33,5
2011
ärmsten Kontinent Afrika liegt der Pro-
108,5
27,5
14
bis
versiebzehnfacht (Abb. 2.6). Auf dem
23,1
9,3
Jahr
88,7
87,7
84,6
81,3
84,2
87,9
82,6
114,3
120,9
(vgl. MAENNEL, 2014, S. 11).
USA
Deutschland
EU
China
Welt
Im Jahr 2011 lag der weltweite Fleischverbrauch bei insgesamt 301,1 Mio. Tonnen und im Schnitt bei 42,2 kg pro Person
und Jahr. Schweinefleisch war dabei mit
15,5 kg und einem Anteil von 37 %, die am
117,6
meisten verzehrte Fleischsorte. Dicht dahinter folgte Geflügelfleisch mit einem
100
150
Anteil von 34 % bzw. 14,4 kg. Rindfleisch
Abb. 2.6 Fleischverbrauch in kg pro Kopf/Jahr (eigene
Darstellung nach FAO)
wurde im Durchschnitt in einer Menge
von 9,4 kg bzw. einem Anteil von 22 % konsumiert. Andere Fleischsorten besaßen einen
3
Der Pro-Kopf-Verzehr gibt die tatsächlich verspeiste Fleischmenge an. Im Gegensatz dazu stellt der ProKopf-Verbrauch das Bruttogewicht der verbrauchten Fleischmenge inklusive Abfälle dar (vgl. MAENNEL,
2013, S. 18).
10
Anteil von 7 % bzw. 2,9 kg. Die Verteilung der Verzehranteile je Fleischsorte ist, global
betrachtet, sehr unterschiedlich. Da Rindfleisch die teuerste aller Fleischsorten ist, wird
diese vor allem in den Industrieländern verzehrt. Ausnahmen existieren lediglich in den
großen Rindfleischerzeugerländern Argentinien und Uruguay – hier werden pro Kopf
mehr als 50 kg im Jahr verbraucht (vgl. MAENNEL, 2013, S. 18). Der Konsum von Schweinefleisch fällt, je nach Ernährungsgewohnheiten, religiösen Anschauungen und wirtschaftlicher Entwicklung sehr unterschiedlich aus. In muslimischen Ländern ist der Verzehr von
Schweinefleisch oft verboten und in den am wenigsten entwickelten Ländern wird aufgrund des relativ hohen Preises meist darauf verzichtet (vgl. LEL, 2013, S. 173). Geflügelfleisch wird am meisten auf der Arabischen Halbinsel (Kuwait: 72 kg/Kopf; Vereinigten
Arabischen Emirate: 60 kg/Kopf) sowie in Brasilien, Argentinien und den USA verzehrt (ca.
40 kg/Kopf) (vgl. LEL, 2013, S. 266).
Der Konsum von Fleisch wird mit dem Anstieg der Weltbevölkerung, besonders in den
Entwicklungsländern, weiter steigen. Zudem führt die global wachsende Wirtschaft zu
mehr Wohlstand und somit zu einem höheren Konsum von Fleisch- und Milchprodukten
(vgl. POPKIN, 2002, S. 205). Mitte 2014 lag die Weltbevölkerung bei etwa 7.238 Mrd. Menschen (vgl. BEHRENDS/STALLMEISTER, 2014, S. 6). Laut der mittleren Wachstumsvariante werden es 2050 voraussichtlich 9,551 Mrd. und 2100 etwa 10,854 Mrd. sein (vgl. UN, 2013,
S. 8).
In der Bundesrepublik Deutschland blieb die Einwohnerzahl seit der Wiedervereinigung in
etwa konstant und lag 2014 bei 80,8 Mio. Menschen. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch
lag 2010 bei 88 kg. Dabei nimmt Schweinefleisch mit einem Anteil von 61 % bzw. 53,5 kg,
wie auch im globalen Trend, den größten Anteil an (Abb. 2.8). Dahinter folgen Geflügel
100
80
60
40
20
0
79 90 88
21
29
38 45
53
30
mit 18 kg (21 %) und Rind mit 15 kg
(15 %)(vgl. statista.com).
Im Jahr 1850 lag der Fleischverbrauch noch
bei 21 kg und stieg seitdem kontinuierlich an
(Abb. 2.7). Lediglich nach den beiden Welt-
Abb. 2.7 Fleischverbrauch in Deutschland, 1850-2010
(vgl. WITZKE et al., 2011, S.17). [in kg/Kopf/Jahr]
kriegen und in den letzten Jahren ging der
Konsum zurück und stagnierte. Heute ver-
11
braucht jeder Einwohner Deutschlands mehr als viermal so viel Fleisch wie noch vor 160
Jahren (vgl. WITZKE et al., 2011, S.17).
Insgesamt konsumieren etwa 85 % der Bevölkerung Deutschlands (nahezu) täglich Fleisch
und Wursterzeugnisse (vgl. MAENNEL, 2013, S. 20). Männer essen dabei mit durchschnittlich 90 bis über 105 g pro Tag etwa doppelt so viel wie Frauen, deren Konsum zwischen 40
bis über 55 g pro Tag liegt. Beim Kauf- und Essverhalten der Deutschen ist weiter auffällig,
dass ein sehr großer Teil des Fleisches als günstige Discounterware erworben wird. Insgesamt sind zwei Drittel der Fleischeinkäufe vorgepackt und nur noch ein Drittel ist Frischware (vgl. MAENNEL, 2013, S. 20). Ferner sei zu erwähnen, dass die Verkäufe infolge verschiedener Skandale wie Rinderwahnsinn, Vogelgrippe, Schweinepest, Maul- und Klauenseuche immer wieder einbrechen (vgl. MAENNEL, 2013, S. 20). Zudem belasten immer wieder auftauchende Nachrichten von verdorbenem Fleisch das Vertrauen der Konsumenten. In der Folge gilt Fleisch vielfach nicht mehr als gesundes und lebenswichtiges Nahrungsmittel, sondern ist mit negativen Assoziationen („Gammelfleisch“) behaftet (vgl.
GURRATH, 2008, S. 28). Laut des Meinungsforschungsinstituts Forsa versuchen 52 Prozent
aller Deutschen zumindest teilweise ihren Fleischkonsum zu reduzieren (vgl. MAENNEL,
2013, S. 20). Weiterhin versuchen viele Konsumenten der Massentierhaltung den Rücken
zu Kehren und kaufen ökologisch produzierte tierische Produkte. Der Anteil am Gesamtmarkt ist jedoch sehr gering. 2010 lag in Deutschland der Anteil an Bio-Rindfleisch bei
4 %, der von Schweinefleisch bei 1 % und von Geflügelfleisch bei 2 % (vgl. MAENNEL, 2013,
S. 21).
Ökologisch produzierte Fleischwaren haben dabei einige Vorteile. Welchen Nutzen die
Tierhaltung überhaupt hat, wird im nächsten Abschnitt erläutert.
2.4 Nutzen der Tierhaltung
Mit dem Übergang zur produzierenden Wirtschaftsweise begann vor 12.000 Jahren eine
neue Möglichkeit der Nahrungsgewinnung. Höchstwahrscheinlich gab eine damalige
Überbevölkerung oder auch eine Übernutzung der Lebensgrundlage den Anlass zur Domestikation von Pflanzen und Tieren um einem Nahrungsmangel zu begegnen (vgl.
UERPMANN, 2007, S. 56). Als älteste Nutztiere gelten Schaf und Ziege, die der Mensch bewusst unter Kontrolle brachte um primär ihr Fleisch zu nutzen. Der große Vorteil dieser
12
Haltung lag in der Überwindung der Unsicherheit des Jagderfolges (vgl. UERPMANN, 2007,
S. 69). Sämtliche Nutztiere sind dabei durch Züchtung aus Wildtieren entstanden. Das
Hausschwein stammt vom Wildschwein (Sus scrofa), das Rind vom Auerochsen (Bos
primigenius) und das Haushuhn vom südostasiatischen Bankivahuhn (Gallus gallus) ab
(vgl. KONOLD, 2008, S. 171). Diese Nutztiere waren bis weit ins 19. Jahrhundert bedeutend
kleiner als heute. Beispielsweise benötigte das Hausschwein um 1850 etwa drei Jahre um
eine Schlachtmasse von 50 kg zu erreichen. Hingegen erreicht das moderne Hausschwein
innerhalb von sechs Monaten eine Schlachtreife von 100 kg (vgl. KONOLD, 2008, S. 172)
Nutztiere waren bis ins 18./19. Jahrhundert im mitteleuropäischen Raum ein bedeutender Gestaltungsfaktor der Kulturlandschaft (vgl. KONOLD, 2008, S. 171).
Heute können diese historisch gewachsenen Flächen mit extensiver Weidesystemen, die
durch großflächige Landnutzung mit geringem Viehbesatz bei geringer Nutzung kennzeichnet sind, gepflegt und erhalten werden (FAO). Unter den Nutztieren sind aus naturschutzfachlicher Sicht Weidetiere wichtige Schlüsselarten, die durch ihr Verhalten Lebensräume für andere Arten schaffen. Dabei sind besonders der Natur nachempfundene Weidesysteme, in denen die Tiere ohne zusätzliche Fütterung auskommen und die Weideflächen nicht zusätzlich gedüngt werden müssen, bedeutend für den Arten- und Biotopschutz und das über Jahrhunderte geschaffene Landschaftsbild. Die Tiere verwandeln
homogene Flächen durch Tritt und Verbiss in strukturreiche heterogene Flächen, die den
Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten bilden (vgl. KONOLD, 2010, S. 8). Ein
weiter Vorteil der Beweidung liegt im Erholungswert der Landschaft, im Naturerleben und
der touristisch Nutzung (vgl. KONOLD, 2010, S. 12).
Die extensive Beweidung bietet zudem die Gelegenheit, landwirtschaftlich ungeeignete
Standorte mit Hilfe von Weidetieren zu nutzen. Die Tiere verwandelten die dort wachsenden, zur menschlichen Ernährung nicht verwendbaren Gräser in Nahrungsmittel wie
Milch und Fleisch um (vgl. MAENNEL, 2013, S. 35). Über 40 % der Erdoberfläche sind für
den Anbau von Nutzpflanzen zu trocken, zu steil, zu heiß oder zu kalt. Die Menschen in
diesen Regionen können mit Hilfe von Nutztieren die lokale Vegetation in Energie und
Nahrung umwandeln und somit ihre Existenz sichern. Nomadische Hirten und ihre Herden, besonders in Asien und Afrika, haben sich über Jahrhunderte hinweg an die widrigen
Umstände angepasst. Sie wechseln häufig die Weidefläche, um der Vegetation Zeit zur
Erholung zu geben. So produzieren Bauernnomaden und Kleinbauern große Mengen an
13
Fleisch und Milch und tragen zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung der Artenvielfalt
bei. Nach Schätzungen internationaler Organisationen beträgt die Anzahl dieser
Pastoralisten weltweit 120 bis 200 Millionen, die von teilnomadische Kleinbauern bis zu
600 Million (vgl. MAENNEL, 2014, S. 39f).
Dieser extensiven Form der Tierhaltung steht die Intensiv- oder Massentierhaltung gegenüber, die durch eine technisierte Viehhaltung mit meist nur einer einzigen Art geprägt
ist. Die Haltung erfolgt in großer Zahl auf engstem Raum in ländlichen Großbetrieben ohne ausreichend verfügbare landwirtschaftliche Fläche zur Erzeugung der benötigten Futtermittel. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der größtmöglichen Ertragssteigerung (vgl.
UMWELTLEXIKON-ONLINE.DE).
Diese Form der Tierhaltung bringt verschiedene Umweltprob-
leme und Risiken für Mensch und Tier mit sich, auf die im Folgenden näher eingegangen
wird.
2.5 Kritische Aspekte der Tierhaltung
2.5.1 Ökologischer Aspekt
Die Tierhaltung ist verantwortlich für zahlreiche ökologische Probleme, die sich sowohl
direkt am Produktionsstandort, auf lokaler und regionaler Ebene, auswirken als auch im
internationalen und globalen Zusammenhang weitreichende Konsequenzen zur Folge
haben. In direkter Umgebung wirkt sich die intensive Tierhaltung in erster Linie auf Böden, Wasser und Luft aus.
Lokale und regionale Auswirkungen auf Boden, Wasser und Luft
Als Wirkung auf den Boden können Bodenerosion, chemische Degradierung und physikalische Degradierung als die wichtigsten Arten der Landdegradierung genannt werden. In
der Tierhaltung ist die chemische Degradierung dabei aufgrund der räumlichen Trennung
der Tiere von den Futtermitteln als ein Hauptproblem auszumachen. (vgl. FAO, 2009a, S.
57). Einerseits entsteht ein Schwund an Nährstoffen und andererseits wird die Umwelt
durch Eutrophierung belastet (2009a, S. 57). In den letzten Jahrzehnten ist mit der Intensivierung der Tierhaltung die Zahl der Rinder, Schweine und Hühner pro Betrieb stetig
gestiegen. Dabei trennte sich die landwirtschaftliche Tierproduktion aufgrund der zunehmenden Spezialisierung in Ackerbaubetriebe und Tierzucht- bzw. Mastanlagen. Die
regional hohe Konzentration der Tiere hat zur Folge, dass ein Übermaß an Gülle und Mist
14
anfällt, welcher wiederum oftmals in viel zu hoher Konzentration auf den Feldern ausgebracht wird. Besonders kritisch für das Pflanzenwachstum ist der darin enthaltene Stickstoff (vgl. HÜTTL/MAYER, 1999, S. 31). Stickstoff wird mit Hilfe von Bodenbakterien zu Ammonium und infolge der bakteriellen Nitrifikation zu Nitrat umgewandelt (vgl.
KREISLAUF.COM).
STICKSTOFF-
Dieser biologische Prozess und der zusätzliche Auftrag von chemischen
Düngemitteln erhöht die Nitratkonzentration im Boden, so dass eine Doppelbelastung
eintritt (vgl. FAO, 2009a, S. 57). Wird der Boden daraufhin bewässert oder treten Niederschläge auf, so verbinden sich die negativ geladenen Nitrat-Moleküle mit positiv geladenen Nährstoffen wie Magnesium, Calcium und Kalium. Es kommt zur Auswaschung wichtiger Nährstoffe, die die Pufferkapazität des Bodens gegenüber Säureeinträgen herabsetzen und zur Ausschwemmung von Nitrat in den Grundwasserkörper führen. Kommt es
zur Verlagerung von Nährstoffen in Pflanzengesellschaften stickstoffarmer Biotope, verändern sich diese und Führen zum Verlust der dortigen Arten (vgl. HÜTTL/MAYER, 1999, S.
32). Von Eutrophierung und hohen Nitrat-Einträgen sind vor allem die Industrienationen
aufgrund des hohen Einsatzes an Stickstoffdüngern betroffen.
Hingegen haben die Entwicklungsländer wie die Subsahara Region in Afrika, vorwiegend
mit dem Problem der reduzierten Bodenbrauchbarkeit durch Bodenerosion bzw. dem
Problem der unausgeglichenen Wiederanreicherung der verloren gegangenen Nährstoffe
zu kämpfen (vgl. SCHLATZER, 2011, S. 81). Diese Gefährdung geht dabei in erster Linie von
der Futtermittelproduktion aus. Die fehlende Bodenbedeckung nach der Ernte steigert
die Erosionsgefahr durch Wind und Wasser erheblich. Mit der Erosion geht einerseits
wertvoller fruchtbarer Boden verloren, andererseits führt das abgeschwemmte Bodenmaterial zur Eutrophierung benachbarter Flächen und anliegender Gewässer (vgl.
HÜTTL/MAYER, 1999, S. 33).
Mit der Bearbeitung durch teils schwere Landmaschinen kommt es außerdem zur Bodenverdichtung und somit zum Verlust an Hohlräumen im Boden, die aufgrund der verminderten Aktivität der Bodenorganismen den Stoffkreislauf stören (vgl. HÜTTL/MAYER, 1999,
S. 33).
Insgesamt sind laut Schätzung der FAO bereits 20-25 % der gesamten weltweiten Landfläche bis zu einem gewissen Grad degradiert und unfruchtbar (vgl. HÜTTL/MAYER, 2011, S.
80). Die Hauptursache liegt in der Überweidung, die besonders in den Trockengebieten
der Erde stattfindet, welche 41 % der gesamten Landfläche ausmachen. Die Trockenge15
biete sind wiederum zu 70 % von Degradation bzw. Desertifikation betroffen, die primär
die Weideflächen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas betrifft ((vgl. HÜTTL/MAYER, 2011, S.
80).
Ein weiteres Problem der Tierhaltung stellt die Verschmutzung der Gewässer aufgrund
der o.g. chemischen Degradation dar. Der größte Anteil des Brauchwassers der Tier- und
Futtermittelproduktion gelangt in nährstoffreicher Form zurück in die Umwelt. Der auf
den Feldern ausgebrachte Tiermist enthält mit Stickstoff, Phosphor und Kalium hohe
Mengen nährstoffreicher Verbindungen. Zudem beinhalten die Tierexkremente Antibiotikarückstände, Schwermetalle und Krankheitserreger (vgl. STEINFELD
ET AL.,
2006, S. 136).
Akkumulieren sich diese Stoffe in Boden und Wasser, ergeben sich daraus ernsthafte Bedrohungen für die Umwelt (vgl. STEINFELD
ET AL.,
2006, S. 136). Beispielsweise kommt es
durch die Nährstoffüberschüsse zur Eutrophierung der Gewässer, die ein verstärktes Algenwachstum und die Schädigung der ansässigen Fischfauna nach sich zieht. Dabei sind
besonders Binnengewässer wie z. B. die Great Lakes in Nordamerika oder Randmeere wie
die Ostsee betroffen (vgl. APPLEBY, 2008, S. 11). Die Tierhaltung gilt damit laut FAO als die
wahrscheinlich größte Quelle von Wasserverschmutzung, Eutrophierung und der Ausbreitung sauerstoffverarmter Küstenzonen. Sie ist Hauptverursacher der Degeneration von
Korallenriffen, von Gesundheitsproblemen, von verstärkt auftretenden Antibiotikaresistenzen und vieler anderer Probleme (vgl. SCHLATZER, 2011, S. 126).
Neben der Wasserverschmutzung ist die sich verschärfende Wasserknappheit, die eines
der Hauptprobleme dieses Jahrhunderts darstellt, eine weitere Folge der Tierhaltung (vgl.
STEINFELD et al., 2006, S. 125). Für das Tränken von Nutztieren werden jährlich 16,2 km³
Trinkwasser benötigt. Weitere 6,5 km³ fallen für die Reinigung der Produktionsstätten,
das Waschen der Tiere, die Kühlung der Produktionsanlagen und der tierischen Produkte
sowie für die Abfallbeseitigung an. Darüber hinaus wird Wasser in der Fleischverarbeitung
wie zum Beispiel dem Schlachten benötigt (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 129). Insgesamt
macht diese Wassermenge einen Anteil von einem Prozent an der globalen Wassernutzung aus. Entscheidend mehr Trinkwasser wird zur Produktion der Futtermittel benötigt,
deren Menge sich auf sieben Prozent des globalen Wassergebrauchs beläuft (vgl. APPLEBY,
2008, S. 11). Die Größe des Problems wird dabei erst auf regionaler Ebene sichtbar. In
Botswana werden beispielsweise 23 % des Trinkwassers für die Viehhaltung genutzt und
16
in der Kalahari-Region sorgen angebohrte Grundwasserreserven, die ein Absinken des
Grundwasserspiegels zur Folge haben, für die Deckung des hohen Wasserverbrauchs der
dortigen Fleischproduktion (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 131). Das Problem hierbei ist,
dass der Wasserverbrauch tierischer Produkte deutlich höher ist als der von pflanzlichen
Produkten (Tab. 2.4). Das Vieh muss erst einmal Futtermittel fressen und zusätzlich auch
Wasser trinken bevor Fleisch, Milchprodukte oder Eier erzeugt werden können (vgl.
HOEKSTRA/CHAPAGAIN, 2007, S. 40).
Nahrung
Rind
LIU und HOEKSTRA &
PIMENT CHAPAGAIN und
SAJIIVE, CHAPAGAIN,
EL et al., HOEKSTRA, 2003
2008
2007 (GD)
GLEICK, 2007
2004
(GD)
15.000
bis
12.560
15.500 70.000
43.000
15.980
HOEKSTRA ZIMMER und OKI
et
und HUNG, RENAUL, 2003 al., 2003
2003 (GD)
(Kalifornien)
(Japan)
-
13.500
20.700
6.000
5.910 -
4.600
5.900
3.500
Schwein
4.500
4.860 -
Huhn
2.400
3.920 3.500 bis 5.700
2.830 -
4.100
4.500
Milch
1.000
990 -
-
870 -
790
560
Eier
3.500
3.340 -
-
4.660 -
2.700
3.200
Fisch
5.000 -
-
-
4.920 -
-
Käse
-
Soja
3.200
1.790 1.100 bis 2.000
Öle
5.100 -
Kartoffeln
230 -
Mais
840
Weizen
980
Reis
-
-
-
-
500 bis 1.500
910 1.000 bis 1.800
-
-
-
2.300
2.750
160
105
2.500
-
630 -
3.000 1.900 bis 5.000
-
5.290 2.000 -
650 -
450
710
1.900
900 -
1.150
1.160
2.000
1.600 -
2.660
1.400
3.600
1.330 900 bis 2.000
1.300
-
Gemüse
200 -
-
-
-
-
-
-
Obst
500 -
-
-
-
-
-
-
Tab. 2.4 Wasserbedarf unterschiedlicher Lebensmittel (GD = globaler Durchschnitt) (Eigene Darstellung nach
SCHLATZER, 2011) [in l/kg Lebensmittel]
Die Schätzungen des Wasserverbrauchs zur Herstellung von 1 kg Rindfleisch liegen zum
Beispiel zwischen 12.560 und 70.000 l
178 l
3%
1205 l
23%
1123 l
21%
Wasser. Hingegen werden zur Produkpflanzliche Agrarprodukte
2784 l
53%
tierische Agrarprodukte
tion von 1 kg Weizen nur 900 bis 2.000
l Wasser benötigt.
Industrieprodukte
Der durchschnittliche Wasserfußab-
Haushalt
druck4 eines Deutschen beträgt 5.288 l
Abb. 2.8 Täglicher Wasserverbrauch eines deutschen Bürgers
(eigene Darstellung nach SONNENBERG et al., 2009, S. 4) [in
l/Kopf/Tag]
4
Wasser pro Tag (Abb. 2.8). Davon ent-
Summe des Wasserverbrauchs aller im In- und Ausland erzeugten und konsumierten landwirtschaftlichen
und industriell hergestellten Produkte sowie die Summe der Wassermenge, die im Haushalt verbraucht
wird (vgl. SONNENBERG et al., 2009, S. 4)
17
fallen 3.904 l auf die Produktion landwirtschaftlicher Güter, 1.205 l sind in Industrieprodukten enthalten und lediglich 178 l werden im Haushalt verbraucht. Der Anteil des Wasserverbrauchs zur Produktion tierischer Produkte liegt bei 21 % bzw. 1123 l. Insgesamt ist
der Wasserverbrauch in den vergangenen Jahren in Deutschland gesunken, befindet sich
aber trotzdem auf einem sehr hohen Niveau (vgl. SONNENBERG et al., 2009, S. 4). Im Gegensatz dazu steigt der Wasserverbrauch mit dem Anstieg der Weltbevölkerung und der rasanten ökonomischen Entwicklung auf globaler Ebene stark an (vgl. UNESCO, 2009, S. 97).
Internationale Auswirkungen: Flächenverbrauch und Biodiversitätsverlust
Mit dem Anstieg der Weltbevölkerung und der zunehmenden Urbanisierung nimmt neben der verfügbaren Wassermenge auch die verfügbare Ackerfläche pro Kopf ab (vgl. VON
KOERBER et al., 2008, S. 13). Der zunehmende Konkurrenzdruck anderer Flächennutzer wie
Forstwirtschaft, Industrie, Tourismus und Naturschutz verknappen die potentiellen Agrarflächen zusätzlich (vgl. AIKING et al., 2006, S. 171–189). Insgesamt werden 38 % (5 Mrd. ha)
der terrestrischen Erdoberfläche landwirtschaftlich genutzt. 69 % (3,4 Mrd. ha) dieser
Fläche werden als Weideland bewirtschaftet und nur 28 % (1,4 Mrd. ha) als Ackerfläche,
die zu einem Drittel zur Produktion von Tierfutter dient. Die verbleibenden drei Prozent
entfallen auf Dauerkulturen (vgl. VON KOERBER et Al., 2008, S. 6).
Alles in allem verbraucht die Viehhaltung 80 % der nutzbaren Ackerflächen (vgl. STEINFELD
et al., 2006, S. 272), obwohl die daraus gewonnenen tierischen Produkte nur einen Anteil
von knapp 17 % (im Jahr 2003) der menschlichen Ernährung ausmachen (VON KOERBER et
al., 2008, S. 6). Getreide wird, im Vergleich dazu, auf nur 20 % der landwirtschaftlichen
Fläche angebaut und bildet zur Hälfte die Ernährungsgrundlage des Menschen. (vgl.
VON
KOERBER et al., 2008, S. 6).
Der hohe Flächenanspruch der Tierhaltung und Futtermittelproduktion bewirkt dabei
einen hohen Verlust an Nahrungskalorien. Laut UNEP werden insgesamt von den auf der
Ackerfläche produzierten 4.600 kcal nur 2.000 kcal für die Ernährung eines Menschen
verwendet (vgl. HAERLIN & BLUSSE, 2009, S. 23). Diese Diskrepanz kommt durch die Umwandlung pflanzlicher Nahrungsmittel in tierische zustande. Zur Erzeugung von 1 kg Rindfleisch wird im Durchschnitt eine Menge von 7 kg Getreide verfüttert. Bei Schweinen beträgt die Konversionsrate pro Kilogramm erzeugtem Lebendgewicht 4 kg und bei Geflügel18
Flächenbedarf
(m²/1.000 kcal)
Tierische Lebensmittel
Rindfleisch
Geflügelfleisch
Schweinefleisch
Eier
Vollmilch
31,2
9
7,3
6
5
Pflanzliche Lebensmittel
Ölfrüchte
Obst
Hülsenfrüchte
Gemüse
Getreide
fleisch 2 kg (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 335).
Andere Autoren gehen sogar von 13 kg Getreide
und zusätzlich 30 kg Grünfutter bzw. Heu für 1
kg Fleisch aus (vgl. PIMENTEL/PIMENTEL 2003, S.
660). So verbleiben nur etwa 5-18 % der Nahrungsenergie für die menschliche Ernährung
erhalten. Die restliche Energie benötigt der tieri-
3,2
2,3
2,2
1,7
1,1
Tab. 2.5 Flächenbedarf von Lebensmitteln pro
verzehrfähiger Energie des Produkts (basierend
auf den Erträgen in den USA, Fallstudie Bundesstaat New York ) (vgl. PETERS et al., 2007, S. 149)
sche Organismus zur Aufrechterhaltung seiner
eigenen Lebensvorgänge (vgl. LEITZMANN/KELLER,
2011, S. 335). Aufgrund des hohen Ressourceneinsatzes bei der Produktion tierischer Produkte
wird demzufolge auch mehr Land benötigt (Tab.
2.5).
Der hohe Flächenverbrauch der Landwirtschaft ist zudem Haupttreiber für den Biodiversitätsverlust. Der Begriff Biodiversität steht hierbei für die Vielfalt von Arten, die genetische
Variabilität innerhalb dieser Arten und für die Vielfalt von Ökosystemen. Sie bildet die
Grundlage des Lebens, die Stabilität von Ökosystemen und die Anpassungsfähigkeit von
Organismen an sich ändernde Umweltbedingungen (vgl.
WISSEN.DE).
Die Änderung der
Landnutzung, die primär durch die Ausweitung der Agrarflächen, durch Entwaldung,
durch Zerstörung von Auwäldern und Entwässerung von Feuchtgebieten hervorgerufen
wird, ist als Hauptursache des Artenschwunds auszumachen (vgl. MEA, 2005, S. 97). Die
damit einhergehende Zerstörung, Fragmentierung und Degeneration der Lebensräume
beeinflusst 85 % der Vogel-, Amphibien- und Säugetierarten (vgl. STEINFELD et al., 2006, S.
187). Die Verbindung von Entwaldung und Viehhaltung wird dabei besonders in Lateinamerika deutlich. Zwei Drittel der neu entstehenden Agrarflächen werden als Weideflächen für Nutztiere verwendet (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 188). Mittlerweile sind ein
Fünftel des Amazonasregenwaldes, eines der artenreichsten Ökosysteme überhaupt, zerstört – und davon 70 % zur Gewinnung von Rinderweiden.
Auch in Europa und Deutschland ist, aufgrund der Überdüngung von Weiden, ein Rückgang der Artenvielfalt zu erkennen. Artenreiche Wiesen wandeln sich innerhalb kürzester
Zeit in Heu liefernde Fettwiesen um, auf der nur noch wenige Pflanzenarten wachsen.
19
Neben vielen weiteren terrestrischen Ökosystemen sind zudem auch viele aquatische
Lebensräume vom Wirken der Tierproduktion betroffen.
Weltweit herrscht zu bestimmten Jahreszeiten auf einer Fläche von 250.000 km² Küstengewässer schwerer Sauerstoffmangel. Vom großflächig überdüngten Einzugsgebiet des
Mississippi, in dem sich der Großteil der US-amerikanischen Futtermittelproduktion und
die industrielle Tierhaltung befinden, gelangen vor allem Stickstoff und Phosphor über
den Fluss bis in den Golf von Mexiko. An der Mündung des Mississippi sind rund
20.000 km² Küstengewässer so stark von der Nährstoffbelastung und dem daraus resultierenden niedrigen Sauerstoffgehalt betroffen, dass Garnelen und Küstenfischarten nicht
überleben können. Ähnliche Zustände sind durch die Schweine- und Hühnermastanlagen
in den Küstengebieten Chinas, Vietnams und Thailands zu beobachten. Weitere betroffene Gebiete existieren an der Wolgamündung, im Kaspischen Meer, im Schwarzen Meer,
in der Ostsee, im Meeresbereich zwischen England und Irland und in der Adria (vgl.
MAENNEL, 2013, S. 24).
Die Zersplitterung von Lebensräumen durch großflächig angelegte landwirtschaftliche
Flächen ist ein weiterer Grund für den Biodiversitätsverlust. Einheimische Populationen
werden räumlich voneinander getrennt und isoliert, es kommt zu Inzucht und letztlich
zum Verlust der genetischen Vielfalt innerhalb einer Art (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 189).
Zudem verschärft die drohende Desertifikation innerhalb der Grasländer zusätzlich den
Verlust an Biodiversität. Die hohe Besatzstärke der Nutztiere führt zur Überweidung der
Flächen und zu einer Erhöhung der offenen Stellen durch Tritt. Infolgedessen geht besonders in ariden bis semiariden Gebieten fruchtbarer Boden durch Erosion verloren. Die
Ökosysteme verändern sich so stark, dass viele Arten ihren Lebensraum verlieren. Oft
führt dieser Prozess zur Desertifikation (vgl. STEINFELD et al., 2006, S.191f).
Nicht zu vernachlässigen ist überdies der Verlust der heimischen Artenvielfalt durch invasive Arten. Seit dem die Menschheit weltweit Handel betreibt und seit dem auch biologisches Material über weite Distanzen in kurzer Zeit transportiert werden kann, kommt es
entweder bewusst oder zufällig zur Verbreitung von nichtheimischen Arten in allen Regionen der Erde. Natürliche biogeographische Barrieren wie die Ozeane werden überwunden. Als Resultat besteht die Gefahr der Veränderung von Ökosystemen, in denen sich in
Millionen von Jahren ein ökologisches Gleichgewicht eingestellt hat (vgl. STEINFELD et al.,
2006, S. 196). Neu eingeführte Arten, die in die Wildnis geraten, konkurrieren mit einhei20
mischen Tierarten oder sorgen zum Verlust anderer Arten durch Fräß. Laut IUCN/SSC
trägt die Tierhaltung ihren Teil durch verwilderte Rinder, Ziegen, Schafe, Schweine und
Kaninchen bei. In die USA wurden beispielsweise nahezu alle ökonomisch interessanten
Arten aus Europa eingeführt (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 196f). Mit ihnen werden zudem
Neophyten um die gesamte Erde verteilt (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 197).
Im Zeitraum von 1970 bis 2010 sind 52 % aller wildlebenden Tiere verschwunden. Hauptfaktoren ist der Verlust des Lebensraumen, die Jagd und der Klimawandel (vgl. WWF,
2014, S. 7). Im globalen Maßstab werden dabei 30 % des vom Menschen verursachten
Biodiversitätsverlustes durch die Tierhaltung ausgelöst (vgl. WESTHOEK, 2011, S. 14). Letztlich wird jedoch der Klimawandel bis Ende des Jahrhunderts der dominierende Faktor im
globalen Biodiversitätsverlust sein (vgl. MEA, 2005, S. 17). Er beeinflusst die Biodiversität
durch die Verschiebung der Klimazonen, dem Auftreten von extremen Wettererscheinungen und durch eine verstärkte Klimavariabilität (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 195). Als Folge besteht für 15-37 % aller Arten die Gefahr des Aussterbens (vgl. THOMAS ET AL., 2004, S.
145).
Globale Auswirkung: Klimawandel
Laut des Berichtes des Weltklimarates IPCC (2013/14) beruht der Klimawandel eindeutig
auf den Einflüssen des Menschen. Im Zeitraum von 1880 bis 2012 stieg die globale Mitteltemperatur in Bodennähe um 0,85 °C und wird bei unveränderter Emissionsrate bis Mitte
dieses Jahrhunderts auf 2 °C steigen (VGL. BMUB, 2013, S. 1f). In den letzten 65 Millionen
Jahren erhöhte sich zu keiner Zeit die globale Durchschnittstemperatur so schnell wie
heute (vgl. SCIENCEDAILY.COM). Die Haupursache für die globale klimatische Veränderung ist
die Freisetzung von Treibhausgasen, insbesondere Kohlendioxid (CO2) (vgl. BMUB, 2013,
S. 1f) und das für das Klima 20 bis 30-mal schädlichere Gas Methan (CH4)
(vgl. CO2ONLINE.DE). Die Tierhaltung ist dabei innerhalb ihres gesamten Produktionszyklus
direkt und indirekt für die Freisetzung riesiger Mengen Treibhausgase verantwortlich.
Beginnend bei der Schaffung von neuen Acker- und Weideland werden durch Entwaldung
indirekt Emissionen erzeugt. Riesige Mengen des im Boden und in den Pflanzen gespeicherten Kohlenstoffs gelangen in die Atmosphäre. Bei der Produktion und während des
Ausbringens von chemischen Düngern und Pestiziden auf Weiden und Agrarflächen werden weitere Treibhausgase freigesetzt. Überdies entstehen klimaschädliche Gase mit der
21
Nutzung fossiler Brennstoffe, durch Bau und Erhalt von Infrastruktur, der Schlachtung, der
Verarbeitung und dem Transport der Tiere (vgl. FAO, 2009a, S. 63f). In direkter Weise
trägt die Viehhaltung durch den Ausstoß von Methan zur Klimaerwärmung bei. In den
Mägen von Wiederkäuern werden durch mikrobielle Gärung Zellulose und Faser der Nahrungspflanzen so umgewandelt, dass sie für die Tiere nutzbar sind. Als Nebenprodukt entsteht das von den Tieren auszuatmende Methan, welches auch wie das gleichermaßen
klimaschädliche Lachgas (N2O) durch die Darmgärung in die Atmosphäre entweicht. Auch
bei der Lagerung, bei dem unter anaeroben Bedingungen zusätzlich Methan entsteht und
dem Ausbringen von Mist entströmt Lachgas.
Der durch die Viehhaltung begünstigte Klimawandel hat dabei wiederum weitreichende
Konsequenzen für die Tierhaltung selbst. Infolge steigender Temperaturen und zurückgehender Niederschlägen, fallen die Ernten geringer aus, so dass weniger Futtermittel produziert werden können (vgl. ROWLINSON, 2008, S. 27).
Alles in allem trägt die Viehhaltung mit einem Anteil von etwa 18 % zum Klimawandel bei
(vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 112) und liegt damit hinter der Energieproduktion (21 %) auf
Platz zwei (vgl. FIALA 2009, S. 75). Die Emissionen, die durch Rodung für neue Weideflächen entstehen, sind nicht eingerechnet (vgl. STEINFELD et al., 2006, S. 112). Andere Berechnungen kommen auf einen Anteil von 51 %. Hierbei wurden unter anderem die Atmung der Tiere und die durch Entwaldung entgangene Photosyntheseleistung berücksichtigt (vgl. GOODLAND/ANHANG, 2009, S. 10 – 13).
Um besser zu veranschaulichen wie stark tierische Lebensmittel im Vergleich zu pflanzlichen
Lebensmitteln
zur
25
Klimaerwärmung beitragen,
20
sind in der nebenstehenden
15
23,8
10
Darstellung einige Grund-
5
nahrungsmittel mit ihrer
0
13,3
8,5
0,9 1,9
3,5 3,3
1,1 0,77 0,2 0,15 0,45
jeweiligen Klimawirkung in
Deutschland
dargestellt
(Abb. 2.9). Die Angaben
Abb. 2.9 Treibhausgas-Emissionen von Lebensmitteln in Deutschland (eigene Darstellung nach VON KOERBER et al., 2007) [in CO2-Äquivalente in kg/kg
Produkt]
22
über die CO2-Äquivalente5 verschiedener Lebensmittel sollen hierbei als Richtwerte verstanden werden. Die Zahlen können je nach Bewirtschaftungsform, Ressourceneinsatz
und weiterer Umweltwirkungen schwanken (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 340). Im Allgemeinen kann ausgesagt werden, dass bei der Produktion tierischer Lebensmittel deutlich mehr schädliche Klimagase freigesetzt werden als es bei pflanzlichen Konsumgütern
der Fall ist. Beispielsweise werden bei der Herstellung von 1 kg Rindfleisch 13,3 kg Kohlenstoffdioxid ausgestoßen – hingegen emittiert die Produktion von 1 kg Kartoffeln mit
0,2 kg 66 mal weniger Klimagase. Am höchsten ist mit 23,8 kg der CO2-Äquivalentswert
von Butter und mit 0,15 kg werden am Wenigsten Treibhausgase bei der Produktion von
1 kg Gemüse freigesetzt (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 340). Zu den Gesamtemissionen
der Landwirtschaft trägt die Tierhaltung mit einem Anteil von etwa 80 % bei (vgl. STEINFELD
ET AL.,
2006, S. 112). Von den für die Ernährung der deutschen Bevölkerung entstehenden
direkten Treibhausgasemissionen entfallen etwa 70 % auf die Produktion von tierischen
Produkten, auf jene von pflanzlichen Produkten dagegen nur 30 % (vgl. NOLEPPA, 2012, S.
4)
Die Tierhaltung ist dabei nicht nur in ökologischer Hinsicht bedenklich – auch die Haltungsbedingungen selbst werfen ethische Fragen zur Behandlung von Tieren auf.
2.5.2 Tierethischer Aspekt
Die Fleischindustrie versucht den Eindruck zu vermitteln, dass ihr Fleisch von glücklichen
Tieren stammt, die auf einem Bauernhofidyll inmitten grüner Wiesen heranwachsen. Die
Realität sieht anders aus: Die Tiere werden meist auf engstem Raum gehalten und sind
häufig Krankheiten, extremen Temperaturbedingungen, drangvoller Enge, brutalen Behandlungen und Psychosen ausgesetzt (vgl. JOY, 2010, S. 41). Angesichts dieser erschreckenden Wirklichkeit stellt sich die Frage, inwieweit die Tierhaltung als vom Menschen
geschaffenes künstliches Konstrukt moralisch gerechtfertigt werden kann. Nach Salim
(vgl. JOY, 2010, S. 136) wäre das Töten von Tieren moralisch nur dann vertretbar, wenn es
darum ginge das eigene Überleben zu sichern. Obwohl dies nicht der Fall ist und genügend andere Nahrung für alle Menschen vorhanden ist, wird die die Intensivtierhaltung
5
Die Klimawirkung gasförmiger Emissionen wird in CO 2-Äquivalenten angegeben. 1 kg Methan entsprechen
dabei 23 kg CO2 und 1 kg N2O 310 kg CO2 (Leitzmann, 2011, S.337).
23
weiterhin praktiziert. Es fehlen soziokulturelle Reformansätze um das Töten von Tieren
für Nahrungszwecke darzulegen (vgl. SALIM, 2010, S. 136). Im Folgenden soll auf die Zucht, Haltungs- und Schlachtbedingungen der am häufigsten zur Fleischproduktion genutzten
Tierarten Schwein, Rind und Huhn eingegangen werden.
Schweine besitzen wie Rinder und Schafe eine natürliche Lebensdauer von über 20 Jahren
– in der modernen Tierzucht sind es hingegen weniger als sechs Monate – und das unter
meist katastrophalen Haltungsbedingungen (vgl. SALIM, 2010, S. 137). Die Bedürfnisse des
Hausschweins unterscheiden sich im Wesentlichen nicht von denen des Wildschweins
(vgl. RICHTER, 2006, S. 115). Schweine legen in natürlicher Umgebung täglich bis zu 50 km
zurück, sind sehr kontaktfreudig, intelligent und in der Lage bis zu 30 verschiedene Artgenossen voneinander zu unterscheiden (vgl. JOY, 2010, S. 45). Dieses Verhalten wird in der
Intensivtierhaltung nicht berücksichtigt, so dass das Leben eines Schweines schon als Ferkel mit emotionalem Stress aufgrund der Trennung von der Mutter nach vier Wochen
beginnt. In der ersten Lebenswoche erfolgt dabei bereits das Kupieren6 des Schwanzes,
das Abschleifen der Eckzähne (vgl. RICHTER, 2006, S. 140) und die Kastration ohne Betäubung (vgl. WIEGAND, 2013a, S. 9).
Die Sauen sind während dieser Zeit in „Ferkelschutzkörben“7 untergebracht, in denen sie
keinen Bewegungsspielraum haben und in ihren eigenen Ausscheidungen liegen müssen
(vgl. RICHTER, 2006, S. 138).
Nach der Trennung von der Mutter bewirkt die frühe Umstellung der Nahrung auf energiereiches Futter anstelle von Muttermilch die Überforderung des noch unvollständig
entwickelten Darms der Ferkel. Viele der Tiere erfahren starke Durchfälle, die im
schlimmsten Falle tödlich enden (vgl. WIEGAND, 2013a, S. 6). Die Schweine, die diese Prozedur überleben, steht später im Stall laut Tierschutz- und Nutztierhaltungsverordnung
nur 0,75 m² an Fläche zu8 (vgl. WIEGAND, 2013a, 2013a, S. 3). Die Tiere haben dabei nicht
einmal genug Platz um sich seitlich hinzulegen (vgl. RICHTER, 2006, S. 116).
Schweine sind auch sehr reinliche Tiere und unterscheiden zwischen Liege-, Fress-, Aktivitäts- und Kotplatz. In der Intensivtierhaltung wird auch diesen Bedürfnissen nicht nachge6
Der Schwanz wird abgeschnitten um Verletzungen durch andere Schweine vorzubeugen (Wiegand, 2013,
S. 7)
7
Fixiereinrichtung, die das Erdrücken der Ferkel beim Hinlegen der Sau verhindern soll (agroscope.ch In:
Wiegand, 2013, S. 7)
8
bei Mastschweinen über 110 kg
24
kommen, so dass die Tiere oft an Krankheiten leiden (vgl. WIEGAND, 2013a, S. 3). Weiterhin sind Schweine sehr neugierige, intelligente Tiere und bewiesen in Versuchen einen
hohen Bewusstseinsgrad und komplexe intellektuelle Fähigkeiten (vgl. BROOM/MOYNIHAN,
2009, S. 1037f). Sie brauchen daher Beschäftigung – frisches Stroh oder Heu wäre am
geeignetsten um den Erkundungstrieb und das Wühl- und Kaubedürfnis zu befriedigen
(vgl. JAEGER, 2013, S. 3-11). In der Massentierhaltung sind stattdessen Spaltenböden üblich, durch welche die Schweine ihre Exkremente durchtreten müssen (vgl. WIEGAND,
2013a, S. 4). Die Spalten führen oft zu Klauenverletzungen, die sehr schmerzhaft sind und
zum Tode führen können. Die Ausscheidungen der Schweine bewirken außerdem eine
hohe Konzentration giftiger Gase, so dass sowohl die Tiere als auch die dort arbeitenden
Menschen unter chronischen Atemwegserkrankungen leiden (vgl. JOY, 2011, S. 48).
Nach etwa einem halben Jahr werden die Schweine schließlich zum Schlachthof transportiert. Aus ökonomischen Gründen werden die Tiere so dicht wie möglich im Lkw untergebracht. Der teilweise lang andauernde Transport ohne Futter und Wasser sowie das Fehlen des Schutzes vor extremen Temperaturen führt zu einer hohen Sterberate. Der Anteil
der gehunfähigen Schweine nach dem Transport liegt Schätzungen zufolge zwischen 0,1
und 0,5 % (vgl. JOY, 2011, S. 48). Vor der Schlachtung müssen die Tiere grundsätzlich betäubt werden – jedoch liegt die Fehlerquote der Betäubung beträchtlich hoch: Viele
Schweine werden zappelnd und sich windend an den Hinterbeinen aufgehängt und anschließend in brühendes Wasser getaucht, das dem Entfernen der Borsten dient. So erreichen nach Angaben des BMELV in Deutschland jedes Jahr 500.000 Schweine den
Brühtank bei vollem Bewusstsein (vgl. JOY, 2011, S. 50).
Die Haltung von Rindern muss gegenüber Schweinen differenziert betrachtet werden.
Hier existieren verschiedene Haltungssysteme, die von extensiver ganzjähriger Freilandhaltung bis hin zur intensiven Stallhaltung auf Vollspaltenböden reichen. Im Folgenden
soll auf die 18-monatige Intensivmast im Stall eingegangen werden, in der die Tiere ihr
gesamtes Leben verbringen (vgl. WIEGAND, 2013b, S. 2).
Nach der frühen Trennung von der Mutter müssen die Kälber auf Vollspaltenböden, die
durch Kot feucht und rutschig sind, ausharren und können nicht ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachgehen. Oft fehlen zudem bequeme Liegeflächen. Als Folge tritt bei einem
Drittel der Kälber Zungenrollen sowie bei 20 bis 30 % das gegenseitige Besaugen aufgrund
25
der mutterlosen Haltung auf (vgl. WIEGAND, 2013b, S. 4). Um Artgenossen nicht zu verletzen, ist es laut Tierschutzgesetz § 5 zudem erlaubt, die Kälber bis zur sechsten Lebenswoche ohne Hinzuziehung eines Tierarztes betäubungslos zu enthornen9 (vgl. WIEGAND,2013b, S. 3).
Den späteren 600 kg schweren Mastbullen stehen im Stall jeweils 3 m² Fläche zur Verfügung. Der Platz ist viel zu gering, da Rinder Distanztiere sind und bei der Fortbewegung,
dem Fressen und Liegen einen Mindestabstand von 0,5 bis 5 m zueinander einhalten (vgl.
WIEGAND, 2013b, S. 2). In der Massentierhaltung stehen nicht genügend Fress- und Ruheplätze für alle Tiere zur Verfügung, so dass rangniedere Tiere immer wieder von diesen
Plätzen vertrieben werden (vgl. WELFAREQUALITY.NET).
Die Rinder werden letztendlich im Schlachtbetrieb betäubt, aufgehängt, ausgeblutet, ausgenommen und gehäutet. Die mangelnde Ausbildung vieler Arbeiter und das schnelle
Schlachttempo verhindern wie bei den Schweinen eine sorgfältige Betäubung, so dass
viele Rinder bei vollem Bewusstsein aufgehängt werden (vgl. JOY, 2011, S. 57). Die Fehlbetäubungsrate in Deutschland wird zum Teil mit über 9 % angegeben (vgl. WIEGAND, 2013b,
S. 1).
Im Gegensatz zur Lebenslänge eines Rindes ist die eines Huhnes mit vier Wochen deutlich
kürzer. Unter natürlichen Umständen können Hühner ein Alter von 8-9 Jahren erreichen.
In der Tierproduktion werden sie nach nur 0,9 % ihrer gesamten natürlichen Lebensdauer
geschlachtet (vgl. SALIM, 2010, S. 137).
Die Hühner werden als Küken in Masthallen mit bis zu 50.000 Tieren gesetzt (vgl. JOY,
2011, S. 60). Laut EU-Richtlinie ist in der Hühnermast eine maximale Besatzdichte von
33 kg Lebendgewicht pro Quadratmeter festgeschrieben, die aber nicht eingehalten werden muss, wenn die Betriebe der zuständigen Behörde einen höheren Besatz mitteilen.
So können effektiv bis zu 42 kg Lebendgewicht je Quadratmeter gehalten werden. Jedem
ausgewachsenen Huhn von etwa 1,5 kg steht dabei eine Bodenfläche von etwa
19 × 19 cm zur Verfügung (vgl. WIEGAND, 2013c, S.3). Eine Trennung von Aktivität- und
Ruhebereich ist dabei nicht möglich. Kranke und verletzte Tiere müssen unter den erhöht
angebrachten Futterschalen Schutz suchen. Ein ungestörtes Ruhen ist aussichtslos (vgl.
RICHTER, 2006, S. 194).
9
Das Enthornen erfolgt durch das Abbrennen der Hornansätze.
26
Des Weiteren sind die Lichtverhältnisse in den Ställen oftmals nicht optimal auf die Hühner angepasst, so dass das vom Menschen nicht wahrnehmbare Flimmern des Lichts von
Niederfrequenzlampen bei den Tieren Stress auslöst und zu Federpicken und Kannibalismus führen kann (vgl. RICHTER, 2006, S. 162).
In vielen Betrieben ist außerdem die Wasserversorgung unzureichend. Tropfende Wasserleitungen werden eher abgestellt als repariert um die Einstreu trocken zu halten
(vgl. WIEGAND, 2013c, S. 4).
Das Hauptaugenmerk in der Hühnermast liegt auf dem schnellen Muskelwachstum. Besonders eine große Hühnerbrust und große Schenkel werden den Tieren angezüchtet
(vgl. WIEGAND, 2013c, S. 2). Als Folge, auch bedingt durch die starke Gewichtszunahme,
treten häufig Stoffwechselstörungen, Herzprobleme und eine verminderte Immunabwehr
auf (vgl. WIEGAND, 2013c, S. 5). Das Skelett der Tiere ist nicht auf eine so rasante Gewichtszunahme ausgelegt, so dass die Hühner ihrem natürlichen Bewegungs- und Sozialbedürfnis nicht nachgehen können und stattdessen den größten Teil des Tages apathisch
umher sitzen (vgl. RICHTER, 2006, S. 152/157).
Die verminderte Bewegung bewirkt überdies zusammen mit der feuchten Einstreu häufig
schmerzhafte Hautwunden an den Sprunggelenken, den Füßen oder der Brust. Diese
Wunden können bis in die Muskeln einwandern und zum Absterben von Gewebe, zu Geschwüren und Entzündungen führen (vgl. PETERMANN, 2008, S. 32). Die Feuchtigkeit der
Einstreu verursacht außerdem die vermehrte Freisetzung von Ammoniak aus dem Hühnerkot, die sowohl eine ätzende Wirkung besitzt als auch zu Atemwegserkrankungen führen kann (vgl. RICHTER, 2006, S. 184f.).
Wenn die Tiere schlachtreif sind, gehen Fängerkolonnen durch den Stall. Die Arbeiter tragen dabei zwei bis fünf Tiere pro Hand an einem Bein hängend. Bei schlechter Beaufsichtigung der Arbeiter kommt es oft zu einem groben Umgang mit den Tieren (vgl. RICHTER,
2006, S. 192). Im Geflügelschlachthof angekommen, werden die Tiere auf Fließbänder
gekippt und von Arbeitern kopfüber an ein Laufband gehängt, das die Hühner zur Betäubung in ein Elektrobad führt. Bei vielen Tieren misslingt die maschinelle Tötung und sie
erreichen lebendig das kochende Wasserbad, das dem Herauslösen der Federn dient. In
den USA dagegen werden Vögel sogar bei vollem Bewusstsein maschinell oder per Hand
geschlachtet (vgl. JOY, 2011, S. 61).
27
2.5.3 Sozialer Aspekt der Tierhaltung
Neben den Tieren leiden aber auch viele Menschen unter der Tierhaltung. In der Intensivtiermast herrschen miserablen Arbeitsbedingungen, durch billig produziertes Fleisch werden Kleinbauern existenziell bedroht und das Verfüttern von Getreide verschärft den
Hunger in der Welt.
Etwa 842 Millionen Menschen bekommen laut FAO regelmäßig nicht genug zu essen10,
obwohl die Landwirtschaft im Jahre 2013 sowohl in absoluten Zahlen als auch pro Kopf
die größte Ernte aller Zeiten einfuhr (Vgl. HAERLIN, 2013, S. 4). Das Problem liegt dementsprechend nicht in der Produktion ausreichender Lebensmittel sondern in der Verteilung
bzw. auch an der fehlenden Kaufkraft der Armen. Der Tierhaltungssektor trägt infolge der
wachsenden Nachfrage von Futtermitteln zum Anstieg des Preises von Grundnahrungsmitteln bei (vgl. FAO, 2009a, S. 39). Weltweit werden von der jährlichen Getreideproduktion an Weizen, Roggen, Hafer und Mais über 40 % bzw. 800 Millionen Tonnen sowie
250 Millionen Tonnen Ölschrote vor allem aus Sojabohnen als Futtermittel verwendet
(vgl. MAENNEL, 2013, S. 39). Das daraus hergestellte Kraftfutter geht der direkten Lebensmittelproduktion verloren. Zudem ist die
Umwandlungsrate
pfl. in tier. Kcal
Umwandlung pflanzlicher in tierische Kalorien
ineffizient (Tab. 2.6) (vgl. HAERLIN, 2013, S. 12).
Nach einer Berechnung des UN- Umweltprogramms könnten die Kalorien, die bei dieser
Umwandlung verloren gehen theoretisch 3,5
Geflügel
Schweine,
Zuchtfische, Milch, Eier
Rind
2:1
3:1
7:1
Tab. 2.6 Umwandlungsrate pflanzlicher Kalorien in
tierische (eigene Darstellung nach HAERLIN, 2013,
S. 12)
Milliarden Menschen zusätzlich ernähren (vgl. HAERLIN, 2013, S. 12).
Gemäß der Aussagen der FAO wird die Fleischproduktion bis 2050 eine weitere Steigerung von heute 300 Mio. Tonnen auf 455 Mio. Tonnen pro Jahr verzeichnen und somit im
Zuge der steigenden Nachfrage nach Futtermitteln die Lage der Armen weiter verschärfen
(vgl. HAERLIN, 2013, S. 12). Die Situation der Menschen, die an Mangel- bzw. Unterernährung leiden, sieht dabei wie folgt aus: Sie sind zu schwach um zu arbeiten oder zu lernen,
die mangelnde Nährstoffversorgung bewirkt außerdem bleibende Schäden sowie eine
höhere Anfälligkeit für Infektionskrankheiten und Parasiten (vgl. HAERLIN, 2013, S. 6). 70 %
10
Chronischer Hunger ist der Zustand einer Person, die dauerhaft eine Energiezufuhr die niedriger als 2100
kcal am Tag (WFP.ORG)
28
dieser Menschen leben auf dem Land und sind als Klein- und Subsistenzlandwirte11, Hirten, Fischer, Landarbeiter und Landlose von der lokalen Landnutzung abhängig. Die Verfügbarkeit von Boden, Wasser, Produktionsmitteln sowie eine soziale Mindestabsicherung sind jedoch ausschlaggebend für eine ausreichend gesunde Ernährung (vgl. HAERLIN,
2013, S. 6).
Die Viehhaltung spielt zudem eine zentrale Rolle zur Bestreitung des Lebensunterhalts.
Die Anzahl der Menschen, die darauf angewiesen sind, wird auf 987 Millionen geschätzt
(vgl. FAO, 2009a, S. 33). Die Armut der ländlichen Bevölkerung ist die Konsequenz der
Verdrängung kleinbäuerlicher Familienbetriebe durch die großen, global orientierten Unternehmen (vgl. HAERLIN, 2013, S. 12). Erschwerend kommt der Umstand hinzu, dass auf
globaler Ebene alle vor- und nachgelagerten Bereiche der Landwirtschaft durch wenige,
marktbeherrschende Unternehmen organisiert wird (vgl. HAERLIN, 2013, S. 14). Millionen
von Bauern bleibt somit der lokale und nationale Markt verschlossen. Insbesondere billige
internationale Fertigprodukte überschwemmen den Markt und werden im Gegensatz zu
Produkten der eigenen Region bevorzugt (vgl. HAERLIN, 2013, S. 12).
Ein Beispiel hierfür ist die Zerstörung der lokalen Wirtschaft durch den EU-Import gefrorener Hähnchenreste nach Westafrika. Weltweit sind die einzelnen Teile des Hähnchens
unterschiedlich profitabel. In Europa bevorzugt der Verbraucher Brustfilet – alle anderen
Teile des Tieres samt Hühnerbeinen und –flügeln sind für den Verkauf weniger interessant. So wurden viele dieser Geflügelteile bis zum Ausbruch des Rinderwahnsinns im Jahr
1996 zu Tiermehl zermahlen und verfüttert. Mit dem Verbot von Tiermehl verlor die
Hähnchenmast die Futtermittelindustrie als Abnehmer und wurde durch einen neuen
Kundenkreis ersetzt. Exporteure übernehmen seitdem die Hühnerreste nahezu kostenlos
und liefern sie tiefgekühlt nach Westafrika. Die dortigen Erzeuger werden aus dem Markt
verdrängt, da der Preis für die Hähnchenteile einschließlich Frachtkosten lediglich ein
Drittel der lokalen Preise ausmachen (vgl. MAENNEL, 2013, S. 37).
Im gesamten südlichen Afrika wird dabei besonders die wirtschaftliche Souveränität der
Frauen beeinträchtigt. Frauen sind in Entwicklungsländern oftmals aufgrund traditioneller
Geschlechterrollen in ihrer wirtschaftlichen Selbstständigkeit benachteiligt und nutzen die
11
Subsistenzwirtschaft ist die Produktion von Gütern oder der Anbau von landwirtschaftlichen Produkten
für den Eigenbedarf (BPB.DE)
29
Hühnerhaltung als primäre Einnahmequelle. Als die billigen Hähnchenüberreste aus Europa den lokalen Markt überschwemmten, mussten zuerst die Frauen ihre kleinen, kapitalschwachen Betriebe schließen (vgl. MAENNEL, 2013, S. 35f).
Des Weiteren ist die Tierhaltung samt Futtermittelindustrie als Teil der Landwirtschaft ein
gefährliches Arbeitsfeld. Mit vielen Millionen Arbeitsunfällen und mindestens 170.000
Toten pro Jahr zählt die Landwirtschaft neben Bergbau und Baugewerbe zu den gefährlichsten Berufen. Verantwortlich hierfür sind Unfälle mit Maschinen, Vergiftungen mit
Pestiziden oder anderen Agrarchemikalien, physische Überlastung, Lärm, Staub, Allergien
und von Tieren übertragene Krankheiten (vgl. HAERLIN, 2013, S. 6). Ferner finden laut einer
Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 59 % der weltweiten Kinderarbeit
(mindestens 98 Mio. Kinder) in der Landwirtschaft statt (vgl. HAERLIN, 2013, S. 10).
In Deutschland werden die oft aus Osteuropa stammenden Beschäftigten in der Fleischindustrie oftmals mittels Werkverträgen ausgebeutet (vgl. BRÜMMER, 2014, S. 145). Sie
erledigen 80 % der Schlacht- und Zerlegearbeiten, ihre Zahl beträgt nach Schätzungen
mindestens 40.000 (vgl. ZEIT ONLINE, 2014). Den Arbeitern wird in der Regel ein Stundenlohn weit unter dem Niveau von zehn Euro gezahlt. Ein Beispiel hierfür war der Essener
Schlachthof D&S, der im Jahr 2004 Aufsehen mit einem Stundenlohn von lediglich 1,70 €
erregte (vgl. BRÜMMER, 2014, S. 145). Seit August 2014 gilt in Deutschland erstmals ein
Mindestlohn von 7,75 Euro, der bis Dezember 2016 stufenweise auf 8,75 Euro erhöht
wird (vgl. BUNDESREGIERUNG.DE, 2015). Jedoch wird dieser Mindestlohn von den Firmen oft
umgangen (vgl. WESER KURIER, 2015).
Die Arbeits- und Sozialbedingungen sind zudem oft äußerst menschenunwürdig – die Beschäftigten werden in ehemaligen Gewerbeobjekten untergebracht und müssen teilweise
Mieten in Höhe von 200-400 € je Schlafplatz zahlen. Häufig müssen sich 40-60 Personen
einen Wohnraum von 250 m² teilen (vgl. BRÜMMER, 2014, S. 146). Die Arbeiter müssen
häufig ihr Arbeitswerkzeug selbst stellen und entgegen der Rechtsprechung ihre Arbeitsbekleidung selber kaufen bzw. die Reinigungskosten zahlen (vgl. BRÜMMER, 2014, S. 146).
Die Arbeitszeiten werden überzogen und Pausen oft nicht eingehalten (vgl. ZEIT ONLINE,
2014).
30
Neben den ökologischen, ethischen und sozialen Bedenken, die sich aus der Tierhaltung
ergeben, resultieren natürlich auch nicht zu vernachlässigende Risiken für die menschliche Gesundheit, die mit einem hohen Fleischverzehr einhergehen.
2.6 Fleischkonsum und Gesundheit
Zum Thema Fleisch und Gesundheit kursieren unter Ernährungsexperten teilweise sehr
unterschiedliche Ansichten. Fleisch wird einerseits als wichtiger Bestandteil der Ernährung aufgrund lebenswichtiger Mikro- und Makronährstoffe hervorgehoben und andererseits für die Entstehung zahlreicher Zivilisationskrankheiten verantwortlich gemacht. Die
nachstehende Abhandlung gibt dazu eine Übersicht.
2.6.1 Potential für die Ernährung
Aus ernährungstechnischer Sicht liegen die Vorteile von Fleisch und Fleischprodukten
primär in der hohen Verfügbarkeit an hochwertigen Proteinen. Das Aminosäuremuster
der Muskeleiweiße im Fleisch ist dem des Menschen sehr ähnlich und besitzt daher eine
hohe biologische Wertigkeit12 (vgl. WALTER, 2006, S. 29). In Fleisch sind wertvolle Mineralien wie Eisen, Zink, Kupfer und ein hoher Anteil an bioverfügbarem13 Selen enthalten.
Dabei liegt besonders das Spurenelement Eisen als gut verwertbare Komplexverbindung
(Häm-Eisen) vor, das vom Menschen mit einer Absorptionsquote von 20-30% aufgenommen werden kann. Hingegen wird das im Getreide und Gemüse befindliche Eisen aufgrund der fehlenden Komplexverbindungen nur zu einem Anteil von 10-15 % aufgenommen. Oft erschweren auch in Pflanzen vorkommende, absorptionshemmende Inhaltsstoffe (Phytinsäure, Tannine) die Aufnahme von Eisen (vgl. WALTER, 2006, S. 29).
Vorteilhaft ist auch die Verfügbarkeit der Vitamine B1, B2, B6, Niacin und Vitamin B12.
Letzteres kommt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vor (vgl. WALTER, 2006,
S. 30). Ein Verzicht kann irreversible neurologische Schäden nach sich ziehen. Besonders
Veganer, die komplett auf tierische Lebensmittel in ihrer Ernährung verzichten, sind an
12
Methode zur Abschätzung der Qualität von Proteinen in Lebensmitteln. Sie gilt als Maß der Umwandlung
eines aufgenommenen Nahrungsproteins in körpereigenes Protein. Je höher die biologische Wertigkeit
eines Nahrungsmittels ist, desto weniger Protein muss dem Körper zugeführt werden um eine ausgeglichene Protein- und Stickstoffbilanz zu erreichen (vgl. ERNAEHRUNG.DE)
13
Messgröße der Pharmakologie, die die Höhe der Resorptionsrate eines Wirkstoffes angibt (vgl.
flexikon.de)
31
dieser Stelle gefährdet. Aber auch bei Vegetariern liegt die Aufnahme an Vitamin B12
deutlich unter den von Mischköstlern (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 255).
Eine 2014 erschienene Studie der medizinischen Universität Graz weist auf die Gefahren
hin, die bei einem völligen Fleischverzicht und der damit eintretenden Nährstofflücke auftreten können. Dazu wurden die Daten des Austrian Health Interview Survey (AT-HIS),
einer repräsentativen Stichprobe der Erwachsenen österreichischen Bevölkerung, ausgewertet. Hierbei wurden 1320 Personen in je vier Gruppen eingeteilt, deren Teilnehmeranzahl, Geschlecht, Alter und sozioökonomischer Status vergleichbar waren. Im Rauchverhalten und der körperliche Aktivität gab es keine Unterschiede. Der BMI lag bei allen Personen im Normbereich (22,9-24,9). Das einzige Unterscheidungsmerkmal der vier Gruppen war deren Ernährungsweise, die sich in Vegetarier, Wenig-Fleischesser, Fleischesser
mit viel Obst und Gemüse und Viel-Fleischesser einteilten. Die Auswertung ergab, dass
Vegetarier deutlich mehr chronische Krankheiten sowie psychische Störungen aufweisen
als Fleischesser. Vegetarier hatten mit einem Anteil von 30,6 % doppelt so viele Allergien
wie Viel-Fleischesser mit 16,7 %. Weiterhin erkrankten Vegetarier 166 % häufiger an
Krebs und erlitten 150 % mehr Herzinfarkte als Fleischesser. Unter den 18 untersuchten
chronischen Erkrankungen waren Vegetarier von 14 Krankheiten, darunter Asthma, Diabetes, Migräne und Osteoporose häufiger betroffen (vgl. BURKERT ET AL., 2014, S. 1-6).
Auch auf psychischer Ebene liegen die Vorteile wie schon eine Studie der Universität Hildesheim herausfand bei den Fleischessern. Diese leiden mit 4,5 % deutlich seltener an
Angststörungen oder Depressionen als Vegetarier mit 9,4 %.
Das Ergebnis der Studie ist dabei kritisch zu betrachten, da kein Kausalzusammenhang
festzustellen ist. Es ist nicht belegt, ob die schlechtere Gesundheit der Vegetarier durch
die Ernährung zustande kam oder ob die Ernährung auf pflanzliche Kost aufgrund des
schlechten Gesundheitszustandes umgestellt wurde (vgl. KNOP, 2014, S. 1f). Zudem bemängeln Kritiker der Studie die Zusammenstellung der befragten Personengruppen, die
geringen statistischen Unterschiede zwischen den Vergleichsgruppen und die fehlenden
Punkte in der Berichterstattung, bei denen Fleischesser schlechter abgeschnitten hatten.
Zudem existieren zahlreiche andere Studien, die ein gegenteiliges Ergebnis aufzeigen
(vgl. hr-online, 2014). Somit ist der Fleischkonsum auch kritisch zu betrachten. Besonders
die Zusammensetzung und die Menge des Fettes im Fleisch von Rind, Kalb, Schaf und
32
Schwein genügen nicht den Ansprüchen einer langfristig guten Gesundheit (vgl. HU ET AL.,
2001, S. 5f).
2.6.2 Risiken für die Gesundheit
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Das Gesundheitsrisiko des Fleischverzehrs bezieht sich vor allem auf das im Fleisch mit
einem Anteil von ca. 50-70 mg/100 g vorkommende Cholesterin, welches in Innereien
noch deutlich höher konzentriert ist (z. B. Niere mit ca. 350 mg/100g) (vgl. WALTER, 2006,
S. 30). Cholesterin lagert sich in der innersten Zellschicht großer Arterien ab – es entsteht
Arteriosklerose, die zur Verengung der Gefäße bis hin zum völligen Verschluss führen
kann. Der mangelhafte Blutfluss kann infolge einer beeinträchtigten Sauerstoff- und
Nährstoffversorgung zur Schädigung bis hin zum Absterben ganzer Gewebeareale oder
Organen führen. Es kommt zu Herzkrankheiten wie Angina pectoris, Herzinsuffizienz und
Herzrhythmusstörungen sowie zur Erhöhung des Infarktrisikos und eines plötzlichen Herztodes. Es kann bei der Beeinträchtigung hirnversorgender Arterien zu Hirnblutungen,
Durchblutungsstörungen bis hin zum Hirninfarkt (Schlaganfall) kommen (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 130f).
Innerhalb einer Studie der EPIC Oxford wurden 44.561 Männer und Frauen aus England
und Schottland auf die Auswirkungen ihrer Ernährungsweise beobachtet. Nach einem
Untersuchungszeitraum von elf Jahren wurden bei 1235 Teilnehmern der Studie ischämische14 Herzkrankheiten festgestellt, welche bei 169 Personen tödlich verlief. Fleischesser
hatten im Gegensatz zu vegetarisch lebenden Personen ein um 32 % erhöhtes Risiko an
ischämischen Herzerkrankungen zu erkranken. Die Vegetarier der Studie waren zudem
gekennzeichnet durch einen niedrigeren BMI, niedrigere Cholesterinwerte und einen
niedrigeren Blutdruck (vgl. CROWE ET AL., 2013, S. 1f).
In einer 2010 erschienenen Metaanalyse von MOZAFFARIAN, MICHA & WALLACE (2010, S. 1f)
wurden die Daten von 20 Studien aus zehn Ländern mit insgesamt etwa 1.218.380 Teil-
14
verminderte Durchblutung eines Gewebes infolge unzureichender arterieller Blutzufuhr (vgl. GESUND-
HEIT.DE)
33
nehmern analysiert, die den Zusammenhang zwischen verarbeitetem roten Fleisch15 auf
den gesamten Fleischverzehr, mit dem Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu erkranken, herausfinden sollte. Die Zahl der am Herz-Kreislauf-System erkrankten
Personen belief sich auf insgesamt 23.889 Teilnehmer, 2280 Personen erlitten einen Infarkt und weitere 10.797 erkrankten an Diabetes Typ-2. Im Ergebnis wirkte sich besonders
der Konsum von behandeltem Fleisch ungünstig auf das Krankheitsrisiko aus. Bei einem
täglichen Verzehr von 50 g Wurst stieg das Risiko für eine Herzerkrankung um 42 %, die
Gefahr der Erkrankung eines Typ-2 Diabetes um 19 %. Die Autoren der Studie weisen darauf hin, dass besonders der hohe Salzgehalt in verarbeitetem Fleisch, der auch zu einer
Erhöhung des Blutdruckes führt, dafür verantwortlich ist. Der Konsum von unbehandeltem
Fleisch
hatte
hingegen
laut
dieser
Untersuchung
keinen
Effekt.
(vgl.
MOZAFFARIAN/MICHA/WALLACE, 2010, S.1f).
Diabetes
Die Entstehung von Diabetes kann auch durch einen hohen regelmäßigen Konsum an
Fleisch, Wurst und Käse und einer damit verbundenen chronischen Azidose16 entstehen
(vgl. FAGHERAZZI, 2014, 313f). In einer französischen Studie wurden insgesamt 66.485
Frauen 14 Jahre lang in Hinblick auf die Entwicklung von Diabetes untersucht. Innerhalb
des Beobachtungszeitraumes erkrankten 1372 Frauen an Typ-2-Diabetes.Während dieser
Zeit wurde die tägliche Säurebelastung der Nahrung berechnet. Eine säurebelastende
Ernährungsweise mit viel Fleisch, Fisch, Käse, Brot und süßen Getränken war dabei im
Vergleich zu einer Ernährungsweise mit mehr Milchprodukten, Obst, Gemüse und Kaffee
durch eine höhere tägliche Kalorienzufuhr als auch einen höheren Fett- und Proteingehalt, einer höheren Phosphor-, Calcium-, Natrium- und einer geringeren Magnesiumaufnahme gekennzeichnet. Im Ergebnis führte eine steigende Säurelast zu einem signifikanten Anstieg bei der Entwicklung des Typ-2-Diatetes (vgl. FAGHERAZZI, 2014, S. 313f).
Zahlreiche weitere Beobachtungsstudien verbinden mit einem hohen Konsum von rotem
Fleisch ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung des Diabetes Typ-2 (vgl. PAN ET AL., 2011,
S. 1088) (vgl. INTERACT CONSORTIUM, 2013) (vgl. JOOST, 2013) (vgl. ROHRMANN et al., 2013,
S. 1-12). Der kausale Zusammenhang ist jedoch schwer zu beweisen. Eine im Jahr 2011
15
Schweine-, Rind-, Schaf- und Ziegenfleisch
Azidose ist eine Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts, die ein Absinken des pH-Werts im Blut nach
sich zieht. Dieser Zustand ist unterhalb eines Blut-pH-Wertes von 7,35 erreicht.
16
34
publizierte amerikanische Studie liefert neue Hinweise, die diesen Zusammenhang wahrscheinlicher machen. 149.000 Männer und Frauen, die eine freiwillige Ernährungsumstellung durchführten, wurden 12-16 Jahre beobachtet. Im Ergebnis hatten die Studienteilnehmer, die ihren Konsum von rotem Fleisch erhöht hatten im Vergleich zur Kontrollgruppe ein 1,48-fach erhöhtes Risiko an Diabetes Typ-2 zu erkranken. Unter den Studienteilnehmern, die ihren Fleischkonsum um mehr als die Hälfte eingeschränkt hatten, verminderte sich das Risiko um 14 % (vgl. JOOST, 2013, S. 1,2).
Adipositas
Des Weiteren stellt ein hoher Konsum von tierischen Fetten eine höhere Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme dar. Besonders fettreiches Fleisch, Wurst und fettreiche
Milchprodukte wie Käse, Sahne und Butter besitzen eine hohe Energiedichte (vgl. LEITZMANN/KELLER,
2011, S. 111). Innerhalb der Oxford Vegetarian Study wurde eine steigende
Gewichtszunahme bzw. ein Ansteigen des BMI mit einer zunehmenden Aufnahme an tierischen Fetten und einer sinkenden Zufuhr an Ballaststoffen in Verbindung gesetzt
(vgl. APPELEBY et al., 1998, S. 454-460). Auch andere Untersuchungen weisen nach, dass
eine erhöhte Proteinzufuhr mit einem steigenden BMI einhergeht (vgl. SABATE, 2001)
(vgl. SPENCER et al., 2003, S. 728-734). Das Übergewicht begünstigt wiederum das Risiko
am Herz-Kreislauf-System und an Diabetes Typ-2 zu erkranken (vgl. LEITZMANN/KELLER,
2011, S. 145).
Krebs
Eine weitere Gefahr, die mit einem hohen Konsum an Fleisch und Wurstwaren einhergeht, ist die Entstehung von Tumoren. In Bezug auf den Fleischkonsum muss an dieser
Stelle zwischen rotem und weißem Fleisch unterschieden werden (vgl. WCRF/AICR, 2007,
S. 517). Zahlreiche Untersuchungen belegen ein erhöhtes Risiko für Dickdarm- und Mastdarmkrebs durch den Verzehr von rotem Fleisch (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 165). Das
Erkranken an Dickdarmkrebs ist dabei nach Einschätzungen des WCRF auf den Verzehr
einer dosisabhängigen Menge zurückzuführen (vgl. WCRF/AICR 2007, S. 517). Andere Experten teilen diese Ansicht nicht oder halten das Risiko für wahrscheinlich (vgl. ALEXANDER/CUSHING,
2011, S. 472-493). Weiterhin gilt auch eine Erhöhung des Risikos von Speise-
röhren-, Lungen-, Gebärmutterschleimhaut- und Pankreaskrebs als wahrscheinlich. Sehr
wahrscheinlich ist auch eine Erkrankung an den eben genannten Krebsarten durch den
35
Konsum von verarbeitetem Fleisch, da Wurstwaren kritische Konzentrationen an Pökelsalzen und chemischen Konservierungsmitteln enthalten (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011,
S. 165). In einer Untersuchung von drei Meta-Analysen konnte ein erhöhtes Risiko für
Dickdarmkrebs mit dem Verzehr von Fleischwaren festgestellt werden. Das Risiko erhöhte
sich pro 100 g/Tag rotem Fleisch um 20 % und pro 100 g/Tag verarbeiteten Fleisch zwischen 30 % und 200 % (vgl. SANTARELLI et al., 2008, S. 131-144). Eine weitere Meta-Analyse
aus 21 Studien bestätigt den Anstieg des Darmkrebsrisikos mit steigendem Konsum von
rotem und verarbeiteten Fleisch bis zu einer Menge von 140 Gramm am Tag (vgl. CHAN et
al., 2011, S. 1-11).
Antibiotika und Hormone
Eine weitere Gefahr für die menschliche Gesundheit besteht in der Verbreitung von multiresistenten Keimen, die durch den Konsum von belastetem Fleisch oder durch den direkten Kontakt zu den Tieren übertragen werden. Verantwortlich für dieses Problem ist
der hohe Einsatz von Antibiotika in der Veterinärmedizin. Als Folge treten bei Mensch und
Tier zunehmend Antibiotikaresistenzen bei verbreiteten Haut- oder Darmkeimen auf. Für
den Menschen besteht dabei ein Risiko im Falle von bestimmten Krankheiten. Bei stationären Therapieverfahren wie Operationen, Organtransplantationen, Knochenmarkspenden, Chemotherapien oder Bestrahlungen bei Krebspatienten kann das vorhandene Infektionsrisiko nicht durch antibiotische Begleittherapien abgesichert werden. Die Antibiotika
besitzen eine unzureichende Wirkung. Die durchschnittliche Liegedauer der Patienten im
Krankenhaus verdoppelt sich und sie müssen wiederholt stationär aufgenommen werden.
Zudem erhöht sich die postoperative Sterblichkeit (vgl. SPELSBERG, 2013, S. 3). Laut Schätzungen des Nationalen Referenzzentrums zur Surveillance nosokomialer Infektionen an
der Charité sterben in Deutschland jährlich zwischen 10.000 und 15.000 Patienten infolge
einer Klinikinfektion. Hingegen geht der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für
Krankenhaushygiene, Professor Walter Popp, von 30.000 bis 40.000 Todesopfern aus (vgl.
AERZTEZEITUNG.DE,
2014). Die Menschen sterben dabei zunehmend an eigentlich be-
herrschbaren Infektionskrankheiten, die aufgrund der Antibiotikaresistenzen nicht mehr
behandelt werden können (vgl. SPELSBERG, 2013, S. 4).
Belastend für die menschliche Gesundheit sind zudem verschiedene Hormone im Fleisch.
Sie gelangen durch den Verzehr und durch die Wirkstoffe, die in die Umwelt gelangen und
36
über die Nahrungskette wieder aufgenommen werden in den menschlichen Organismus.
Die in der Massentierhaltung verabreichten Hormone werden von den Tieren zu 85 %
wieder ausgeschieden und gelangen über die Gülle in die Gewässer. In der Medizin wird
das Wachstum einiger Krebsarten, die zunehmende Unfruchtbarkeit bei Männern und
eine immer früher einsetzen Pubertät zur Folge haben, auf die steigende Belastung von
hormonwirkenden Substanzen in der Umwelt zurückgeführt (vgl. MAENNEL, 2014, S. 25).
Aufgrund dieser vielfältigen kritischen Aspekte, die aus der Tierhaltung und dem hohen
Fleischverzehr resultieren, besteht ernster Handlungsbedarf.
2.7 Mögliche Ansätze zur Reduzierung des Fleischkonsums
Eine Studie der Universität Hohenheim und Göttingen zeigt, dass 60 % der Deutschen zu
einer Einschränkung des Fleischkonsums bereit wären. Die Forscher halten daher eine
mengenmäßige Reduktion von rund 20 % für wahrscheinlich. Um dieses Ziel zu erreichen,
sind effektive Informations- und Gesundheitskampagnen nötig (vgl. GRÜNE-BUNDESTAG.DE,
2013). Eine Aufklärung ist zudem dringend erforderlich, da den Konsumenten nicht unbedingt die ökologischen Auswirkungen ihres Konsums bewusst sind (vgl. LEA & WORSLEY,
2008, S. 207-214).
Die weitreichenden ökologischen und sozialen Folgen des weltweit hohen Fleischkonsums
sind so verheerend, dass die Diskussion über eine Verschiebung der Ernährung zu Gunsten von mehr vegetarischen und veganen Mahlzeiten eine zentrale Aufgabe der zukünftigen Politik sein sollte (vgl. STOLL-KLEEMANN/O’RIORDAN, 2015, S. 43). Jedoch ist die politische
Durchsetzung dieser Aufgabe schwierig, weil die Fleischproduktion vor allem ein hohes
wirtschaftliches Gewicht hat. Beispielsweise kommt die Tierindustrie in den USA auf einen
Gesamtumsatz von 125 Milliarden Dollar. In Deutschland betrugen die Verkaufserlöse für
tierische Erzeugnisse im Jahr 2011 etwa 24 Millionen Euro (vgl. JOY, 2013, S. 40). Politiker
fürchten, Versuche zur Reduktion des Konsums von Fleisch- und Milcherzeugnissen zu
erwirken würde Proteste von mächtigen Interessenverbänden hervorrufen (vgl. STOLLKLEEMANN/O’RIORDAN, 2015, S. 45). Seitens der Regierungen gibt es daher scheinbar keine
Handlungsbereitschaft, um den Fleischkonsum zu reduzieren (vgl. LAESTADIUS, 2014, S. 32).
37
Eine Möglichkeit den Fleischverbrauch zu mindern, wäre dabei die Erhöhung der Preise
durch den Wegfall von schädlichen Subventionen (vgl. RAO et al., 2014). Die Fleischpreise
sind so günstig, weil EU, Bund und Länder die Fleischproduktion stark finanziert. Der
BUND ging 2012 von einer Höhe der Fördergelder für den Futtermittelanbau, Stallneubauten und Zollerleichterungen von 1,8 Mrd. Euro aus (vgl. 3SAT.DE, 2014). Neben dem
Wegfall der Subventionen sollten im Sinne der Nachhaltigkeit zudem ökonomische, soziale und ökologische externe Kosten in die Fleischpreise eingearbeitet werden. Dies könnte
durch zusätzliche Steuern bzw. Gebühren auf die Nutzung von Ressourcen und Verschmutzungen geschehen (vgl. RAU et al., 2014, S. 1-7).
In diesem Sinne sind auch nichtstaatliche Organisationen (NGOs) gefordert. Sie können
eine wichtige Rolle einnehmen indem sie das Bewusstsein in Richtung einer Veränderung
der Ernährung lenken und für politische Reformen eintreten. Momentan ist die Bereitschaft zur Entwicklung von Programmen zur Aufklärung der Bevölkerung oder zur Erstellung von politischen Kampagnen, die eine Reduzierung des Fleischkonsums vor dem Hintergrund des Klimawandels thematisieren, seitens der NGOs als eher zögerlich zu beschreiben (vgl. LAESTADIUS, 2014, S. 32). Zukünftig ist es daher nötig, dass sich Umwelt- und
Naturschutzorganisationen verstärkt innerhalb von Kampagnen mit dem Ziel, den Fleischkonsum zu reduzieren, beteiligen sollten. Dies könnte zusammen mit Tierschutzorganisationen und Organisationen mit dem Schwerpunkt Ernährung und Verbraucherschutz geschehen (vgl. LAESTADIUS, 2014, S. 39).
Zusammengefasst betrachtet kann die Ernährung nicht länger nur als Privatsache gesehen
werden, da jede Mahlzeit konkrete Auswirkungen auf das Leben aller Menschen, auf die
Umwelt, die Biodiversität und das Klima hat (vgl. MAENNEL, 2014, S. 8). Aus diesem Grunde
steigt die Zahl der Menschen, die eine vegetarische Kost bevorzugen.
2.8
Vegetarismus
In Deutschland lässt sich seit den 1990er Jahren ein zunehmender Trend hin zur vegetarischen Ernährung feststellen. 1983 betrug der Anteil der Vegetarier in den alten Bundesländern etwa 0,6 % der Bevölkerung (vgl. GFK, 1983). Im Jahr 2001 betrug der Anteil der
sich vegetarisch ernähren Menschen in Deutschland schon schätzungsweise etwa 8 %.
Der VEBU (2009) geht aufgrund mehrerer Umfragen aus dem Jahr 2006 von einem
38
Vegetarieranteil zwischen 9-11 % aus. Hingegen wurden in einer repräsentativen Studie
(nationalen Verzehrsstudie II) von 2005 bis 2006 lediglich 1,6 % der etwa 20.000 Befragten als Vegetarier erfasst (vgl. MAX RUBNER-INSTITUT 2008a, S. 97).
Diese Unterschiede kommen zustande, weil in der Bevölkerung und auch in der Wissenschaft unterschiedliche Auffassungen über die Definition einer vegetarischen Lebensweise existieren. Oftmals wird eine vegetarische Lebensweise lediglich mit dem Fleischverzicht, gelegentlich auch mit dem Verzehr von „reiner Pflanzenkost“ gleichgesetzt. Deshalb
ist aus naturwissenschaftlicher und philosophischer Sicht nicht jeder ein Vegetarier, der
sich als solcher bezeichnet (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 19). Laut Definition ist der Vegetarismus eine Ernährungsweise, bei der neben pflanzlichen Lebensmitteln nur Produkte
verzehrt werden, die von lebenden Tieren stammen wie Eier, Milch und Honig (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 20).
Durch verschiedene Untersuchung ist belegt, dass eine vegetarische Lebensweise mit bestimmten soziodemographischen Merkmalen verknüpft ist. Laut einer deutschen Studie
waren typische Vegetarier eher weiblich, jung, überdurchschnittlich gebildet und lebten
in einer Großstadt (vgl. FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA, 2007). Ein ähnliches Ergebnis
brachte die EPIC-Oxford Studie zu Tage, in der Vegetarier hauptsächlich Frauen in den
jüngeren Altersgruppen waren und tendenziell einen höheren Bildungsabschluss besaßen
(vgl. DAVEY ET AL., 2002, S. 259-268).
Insgesamt sind Vegetarier zahlenmäßig noch deutlich in der Minderheit. Trotz der vielen
kritischen Aspekte im Zusammenhang mit der Tierhaltung wird Fleisch in unserer Gesellschaft weiterhin häufig konsumiert und besitzt offenbar einen hohen Stellenwert in der
Ernährung. Das nächste Kapital soll dazu eine Erklärung geben.
39
3. Kulturelle Bedeutung von Fleisch
In der Menschheitsgeschichte nimmt Fleisch immer wieder eine zentrale Rolle in der Ernährung ein (vgl. FIDDES, 2001, S. 27). In antiken Kochbüchern wurde es erstmals als
hochwertiges und prestigeträchtiges Nahrungsmittel beschrieben (vgl. HIRSCHFELDER et al.,
2012, S. 147-166) und auch das bis ins neunte Jahrhundert herrschende Verbot des
Fleischverzehrs während der christlichen Fastenzeit war ein weiterer Beleg für seine hohe
Wertschätzung (vgl. FIDDLES, 2001, S. 30). Im Spätmittelalter galt der Fleischkonsum aufgrund des verhältnismäßig hohen Preises als ein Statussymbol der Wohlhabenden. Hingegen wurde in der breiten Bevölkerung Fleisch nur an feierlichen Tagen zubereitet (vgl.
TRUMMER, 2013). Eine weitere Steigerung der Wertschätzung ergab sich durch die zeitlich
nur begrenzte Verfügbarkeit. Fleischwaren konnten nicht wie heutzutage in Konserven
oder eingefroren gelagert werden, so dass die Schlachtzeit in Mitteleuropa bis Anfang des
19. Jahrhunderts im Wesentlichen in der vorweihnachtlichen Zeit lag (vgl. HIRSCHFELDER et
al., 2012, S. 147-166).
Fleisch profitiert, obwohl es in der heutigen Zeit günstig und im Überfluss erhältlich ist,
noch immer von diesem historisch gewachsenen Stellenwert (vgl. MONTANARI, 1999, S. 96100). So ist es in Europa mit einem Durchschnittsverbrauch von 93,1 kg ein viel verzehrtes
Nahrungsmittel, das trotz des Wissens der Bevölkerung hinsichtlich ethischer und ökologischer Bedenken weiterhin anhaltend hoch konsumiert wird (vgl. MELLINGER, 2000, S. 10).
Aus dem historischen Kontext heraus ist die Wichtigkeit von Fleisch deutlich erkennbar.
Welche Tiere gegessen werden und was Menschen mit dem Verzehr von Fleisch assoziieren, geht dabei aus dem kulturellen Hintergrund hervor.
3.1 Kulturelle Unterschiede
Die tatsächlich konsumierte Auswahl aus der Vielfalt an potentiell essbarer Nahrung unterliegt einem unsichtbaren Regelsystem, nach dem Menschen handeln und leben. Es ist
die Ernährungskultur, die sich auf verschiedene Einflüsse gründet: die geographische Gegebenheit, die geschichtliche Entwicklung einer Region und deren Handelsbeziehungen,
die vorherrschenden Religionen, den Bildungsstand sowie sozialpolitische Faktoren. Je
40
nach Region kommt es daher zu einer sehr unterschiedlichen Bewertung von Speisen.
(vgl. KARMASIN, 2001) Ein Beispiel hierfür ist die breite Ablehnung des Verzehrs von Hundefleisch in der westlichen Zivilisation, die in Teilen Ostasiens als Delikatesse gilt (vgl.
MELLINGER, 2000, S. 10). Die Unterschiedlichkeit in der Auswahl der Nahrungsmittel zwischen den Kulturen zeigt, dass sowohl der Geschmack als auch der Geruchssinn kultureller Kontrolle unterliegt. Es ist eine erlernte Reaktion (vgl. FIDDES, 2001, S. 47). Die Prägung
der familiären und kulturellen Essgewohnheiten in Kindheit und Jugendalter bilden die
Grundlage für die späteren individuellen Geschmacksstrukturen. Das menschliche Ernährungsverhalten kann daher besonders im Erwachsenenalter als äußerst stabil angesehen
werden. (vgl. TRUMMER, 2013). Allerdings ist dieser kulturelle Geschmack erlernt und kann
sich daher auch ändern (vgl. FIDDES S. 48).
Jeder Mensch wählt seine Nahrungsmittel entsprechend seiner kulturellen Herkunft und
nach seiner persönlichen Interpretation aus. In diesem Sinne weist Fleisch für jeden Einzelnen eine andere Symbolik auf.
3.2 Symbolische Bedeutungen des Fleischverzehrs
Ein Symbol wird in der Literaturwissenschaft als ein bildkräftiges Zeichen beschrieben, das
stellvertretend für eine Idee oder eine Handlung steht. Ein Symbol ist nur für diejenigen
Menschen verständlich, die damit eine mögliche Bedeutung assoziieren (vgl. buecherwiki.de).
In Bezug auf Fleischwaren werden unterschiedlichste Assoziationen in jedem Menschen
ausgelöst. Beispielsweise kann das Wort „Steak“ für den einen kulinarisches Können bedeuten, Erinnerungen an ein feierliches Essen hervorrufen oder wird mit der Aufnahme
stärkender Nahrung assoziiert. Hingegen kann es für eine andere Person Gedanken an
Quälerei, Abscheu oder schlechte Haltungsbedingungen hervorrufen (vgl. FIDDES, 2001,
S. 61).
Macht und Freiheit
Grundlegend kann Fleisch aufgrund des menschlichen Willens, Kontrolle über seine Umwelt zu besitzen, als Sinnbild für Macht über die Natur verstanden werden (vgl. FIDDES,
1990, S. 19/64). Ein Beispiel hierfür ist der Stierkampf, der lediglich existiert, um die Über41
legenheit gegenüber Tieren zu unterstreichen (vgl. FIDDES, 2001, S. 70). Im weiteren Sinne
ist Fleisch somit auch ein Sinnbild für Freiheit, das auf dem Recht aufbaut, frei auszubeuten (vgl. FIDDES, 2002, S. 84). Die menschliche Ideologie beruht auf dieser Freiheit alles tun
zu können. Wenn man Tieren Rechte einräumt bzw. Gesetze zur Unversehrtheit von Tieren erlässt, wird dieser vermeintliche menschliche Grundsatz angegriffen (vgl. FIDDES,
2001, S. 85).
Männlichkeit
Fleisch, besonders rotes, gilt als typisches männliches Nahrungsmittel und wird deshalb
mit Kraft, Stärke, Potenz und Macht gleichgesetzt (vgl. GRUBER, 2013, S. 66 aus
PRAHL/SETZWEIN, 1999, S. 79). Zu früheren Zeiten galt der Verzehr von rotem Fleisch als ein
starkes Symbol für pure rohe Kraft (vgl. FIDDES, S. 135). Auch heute noch steht Fleisch für
männliche Kraftnahrung (vgl. BOURDIEU, 1998, S. 307f) und als proteinreicher Energielieferant bildet es somit die Grundlage für den Ernährungsmythos „Männer brauchen Fleisch“
(vgl. TRUMMER, 2013).
Einen Hinweis für diese Bedeutungsverbindung stellt der Beginn der planmäßigen Jagd
dar, welcher oft als Zeitpunkt der Geburt des Menschen verstanden wird. Das Jagen war
mutmaßlich den Männern vorbehalten und gilt deshalb als äußerst männliche Tätigkeit,
dessen Tradition auch heute noch fortgesetzt wird (vgl. FIDDES, 2001, S. 74). Die Jagd und
somit der Verzehr von Fleisch sicherte dem frühen Menschen höchstwahrscheinlich das
Überleben. Auch durch diesen Umstand besitzt Fleisch eine hohe Wertstellung in der Ernährung des Menschen (vgl. FIDDES, 2001, S. 60).
Bestandteil der Mahlzeit
Aufgrund dieses hohen Ansehens bildet Fleisch oftmals den Kern einer Mahlzeit und wird
von den meisten Menschen als die „einzig richtige“ Nahrung angesehen (vgl. FIDDES, 2001,
S. 29). Für viele Menschen bietet Fleisch von allen Nahrungsmitteln die richtige Beschaffenheit und damit die volle Essbefriedigung, wodurch fleischlose Mahlzeiten oft als unvollständig angesehen werden (vgl. FIDDES, 2001, S. 117). Als besonders wertvoll gilt rotes
Fleisch und steht in der Hierarchie ganz oben (vgl. FIDDES, 2001, S.22). Das Blut spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Seine rote Farbe wird sowohl mit dem Leben als auch mit
dem Tod in Verbindung gebracht und steht sinngemäß für Aggression, Macht, Ärger oder
Warnung (vgl. FIDDES, 2001, S. 90). Das Fleisch von Geflügel und Fisch besitzt aufgrund
42
seiner „Blutleere“ einen geringeren Stellenwert (vgl. FIDDES, 2001, S. 22). Auch wird rotes
Fleisch höher bewertet, weil es von kräftigen Tieren stammt. Fleisch von weniger machtvollen Lebewesen wie Geflügel und Fisch wird hingegen als minderwertiger eingestuft, da
die Jagd auf diese Tiere mit geringerem Prestige verbunden ist (vgl. FIDDES, 2001, S. 96).
Eine Ausnahme vom Verzehr tierischen Fleisches wird oftmals bei Raubtieren gemacht.
Karnivoren sind dem Menschen durch ihr Jagdverhalten ähnlicher und würden den Verzehr dieser Tiere in Richtung des Kannibalismus verschieben. Der Mensch isst für gewöhnlich nur Tiere, die natürliche Opfer der Karnivoren sind (vgl. FIDDES, 2001, S. 169). Neben
Raubtieren werden auch Ausnahmen bei Haustieren, Primaten und Nagetieren gemacht,
da diese für den Menschen nicht genau eingeordnet werden können. Zudem werden aufgrund der Hygiene bestimmte Tierarten, z. B. Ratten, gemieden (vgl. FIDDES, 2001, S. 171).
Eine weitere Unterscheidung in der Hierarchie der Nahrungsmittel muss zwischen naturbelassenem Fleisch und verarbeiteten Fleischwaren wie Würstchen, Pasteten oder Hackfleisch gemacht werden. Diese symbolisieren den Hauptbestandteil einer Mahlzeit nicht
so sehr wie beispielsweise ein Steak (vgl. FIDDES, 2001, S. 113).
Am Niedrigsten werden Eier und Käse bewertet (vgl. FIDDES, 2001, S. 28). Sie bilden für
Vegetarier den Hauptbestandteil einer Mahlzeit. Grund dafür ist die weitverbreitete
Überzeugung, dass tierisches Protein unverzichtbar für eine gesunde Ernährung sei
(vgl. FIDDES, 2001, S. 32). Auch das Vorhandensein von Fleischimitaten bestätigt dies. Aufgrund des Fleischverzichts entsteht für viele Menschen das Gefühl der Unvollständigkeit
einer Mahlzeit. So wird versucht mithilfe von Fleischersatzprodukten den fehlenden
Hauptbestandteil der Mahlzeit adäquat zu ersetzen (vgl. FIDDES, 2001, S. 31). Viele Fleischesser würden höchstwahrscheinlich nicht einmal auf Ersatzprodukte umsteigen, wenn
diese Fleisch in Aroma, Struktur und Geschmack perfekt nachahmen würden (vgl. FIDDES,
2001, S. 32).
Gemeinschaft
Weiterhin gilt Fleisch als Symbol für Gemeinschaft. Menschen bevorzugen Nahrungsmittel, die in der Gruppe konsumiert werden, denen er sich zugehörig fühlt oder denen er
angehören möchte. Die Vorlieben angeblich minderwertiger Gruppierungen werden hin43
gegen abgelehnt (vgl. FIDDES, 2001, S. 51). Deshalb drückt das gemeinsame Einnehmen
einer Mahlzeit neben der Zugehörigkeit zu einer Gruppe auch eine gesellschaftliche Stellung aus (vgl. FIDDES, 2001, S. 52-56). So kann Nahrung auch als Mittel der Kommunikation
verstanden werden und zwischenmenschliche Beziehungen ausdrücken wie z. B. der Ausdruck von Gastlichkeit, Freundschaft, Zuneigung, gut nachbarlichem Verhalten, Trost und
Sympathie (vgl. TODHUNTER 1973, S. 301).
Ein weiterer Hinweis von Fleisch als gemeinschaftliches Symbol ist die kulturelle Identifizierung mittels Ernährungsgewohnheiten. Ein Beispiel hierfür sind Migranten, die an der
Küche ihrer Herkunftskulturen festhalten und so einen Teil ihrer Herkunft bewahren. In
diesem Verständnis kann Fleisch auch Heimat bedeuten. In der kulturwissenschaftlichen
Nahrungsforschung wird dieser Umstand mit dem Begriff „Geschmackskonservativismus“
beschrieben (vgl. TRUMMER, 2013).
Tradition und Gewohnheit
In diesem Sinne sind Menschen primär darauf ausgelegt vertraute Lebensmittel zu konsumieren, weil dessen Wert bekannt ist. Unvertraute, unbekannte Nahrungsmittel bieten
keine hinreichende Sicherheit (vgl. FIDDES, 2001, S. 54). Der Mensch konsumiert gewohnte
Lebensmittel – somit ist Fleischverzehr auch ein Symbol für Gewohnheit. Viele dieser Gewohnheiten beruhen auf Traditionen, die im europäischen Raum besonders durch das
Christentum mit der Einhaltung von Speiseregeln und dem Zelebrieren von Feiertagen
geprägt wurde. So haben sich Speisen wie die Martinsgans und der Sonntagsbraten an
Feiertagen etabliert (vgl. TOLKSDORF, 1994, S. 229-242).
Gesundheit und Wohlstand
Fleisch bedeutet für viele Menschen auch Gesundheit. Es war bis ins 20. Jahrhundert hinein ein wissenschaftlicher Grundsatz, dass tierisches Protein einen wichtigen Bestandteil
in der menschlichen Ernährung ausmachen sollte. Diesen Umstand machen sich auch die
Fleischerzeuger zu Nutze und verwenden große Anstrengungen darauf, Fleisch stetig als
einen unverzichtbaren Bestandteil einer gesunden Ernährung hervorzuheben (vgl. FIDDES,
2001, S. 208). Der allgemeine Glaube an die Notwendigkeit von tierischen Proteinen in
der Ernährung geht auf den bedeutenden deutschen Chemiker Baron Justus von Liebig
zurück. In seinen im 19. Jahrhundert entstandenen Arbeiten verweist Liebig auf die Bedeutsamkeit von Fleisch als wesentlichen Ausgangsstoff für die Wiederherstellung der
44
Muskelkraft. Somit verstärkte er den damaligen Standpunkt, dass Muskeln bei ihrer Betätigung abgenutzt würden und nur durch neues Protein bzw. Fleisch ersetzt werden könnten (vgl. GRIGGS, 1986, S. 15). Darüber hinaus galt Fleisch mit der aufkommenden Industrialisierung zu jener Zeit auch als Symbol für Komfort und Wohlstand und somit verkörpert
dessen Verzehr die Kernwerte der modernen westlichen Gesellschaft (vgl. FIDDLES, 2001,
S. 117). Heute wird besonders in den Schwellen- und Entwicklungsländern Asiens, Afrikas
und Südamerikas, die sich stark an den Industrieländern orientieren, der Fleischverzehr
mit Aufstieg und Luxus verbunden. Hier steigt der Konsum von Fleisch mit wachsendem
Wohlstand (vgl. MAENNEL, 2013, S. 18).
Massentierhaltung, Fleischskandale usw.
Hingegen verbinden in der westlichen Zivilisation immer mehr Menschen mit dem
Fleischverzehr negative Bedeutungen und entscheiden sich bewusst für eine vegetarische
Ernährung. In den Industriestaaten verzichten Menschen in erster Linie aufgrund ethischer Motive gefolgt von gesundheitlichen Gründen auf Fleisch (vgl. FOX & WARD, 2008, S.
422-429). Der breiteren Öffentlichkeit werden zunehmend die Probleme der Intensivtierhaltung bekannt, so dass die nicht artgerechte Tierhaltung und die Bedingungen bei Aufzucht, Mast und Transport zum Umdenken beitragen (vgl. LEITZMANN/KELLER, 2011, S. 25).
Insbesondere die teils grausame Handhabung und Schlachtung der Tiere symbolisiert gerade innerhalb der vegetarischen Bewegung Fleisch mit Tod und Gewalt (vgl. TWIGGS,
1979, 18-30). So verändert sich der Bedeutungswert von Fleisch wie auch die Fleischstudie des statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2008 beweist.
Das Verbraucherverhalten hat sich in den letzten Jahren in Hinblick auf den Genuss von
Fleisch nachhaltig verändert. Fleisch wird heute zunehmend mit negativen Assoziationen
wie „Gammelfleisch“ verknüpft und gilt nicht mehr als so gesund und lebenswichtig wie
früher. Grund hierfür sind die Fleischskandale der letzten Jahre wie die BSE-Krise
(1996/2000), die Umetikettierung von Gammelfleisch (2005), Dioxin in irischem Schweinefleisch (2008) und der Pferdefleischskandal in der Fertig-Lasagne (2013) (vgl. TRUMMER,
2013). Zunehmend existiert mehr Kritik seitens der Verbraucher. Trotzdem konsumieren
die meisten Menschen Fleisch- und Milchprodukte weiterhin täglich, denn negative Einstellungen zur Fleischproduktion korrelieren nicht unbedingt mit einem sinkenden
Fleischkonsum (vgl. HOLM & MOHL, 2000, S. 277).
45
3.3 Fleischkonsum und Psychologie
Die meisten Menschen versuchen die negativen Auswirkungen des Fleischverzehrs aus
ihrem Bewusstsein zu verdrängen, um den unangenehmen „Beigeschmack“ zu vermeiden
(vgl. FIDDES, 2011 S. 63). Besonders die Tatsache, dass Menschen einerseits Fleisch essen
können und gleichzeitig Zuneigung zu Tieren verspüren, ist widersprüchlich. Der Psychologe Bastian Brock (2011, S. 2-9) beschreibt diesen Umstand als Fleischparadoxon und
liefert eine psychologische Erklärung. Tier und „Steak“ wird in der Vorstellung grundsätzlich voneinander getrennt.
Eine Rechtfertigung des Fleischessens wird zudem durch die Geringhaltung der geistigen
Fähigkeiten von Tieren erlangt (vgl. BASTIAN et al., 2011, S. 2-9). Joy (2011, S. 19-23)
schreibt dazu, dass Menschen empathische Lebewesen seien und ihnen deshalb Tiere in
der Regel nicht egal sind bzw. nicht wollen, dass diese leiden. Diese Wertvorstellung deckt
sich aufgrund des Fleischverzehrs nicht mit dem Verhalten und bereitet daher moralisches Unbehagen. Da eine Veränderung des eigenen Verhaltens schwierig ist, neigt der
Mensch zur Anpassung seiner Wahrnehmung an das eigene Verhalten. Die Realität wird
dabei so weit verzerrt, dass der Konsum von Fleisch weniger Beklommenheit auslöst.
Möglich macht dies die psychische Betäubung, die Emotionen und Gefühle von Tatsachen
abkoppelt. Psychische Betäubung ist ein adaptiver Prozess, der bei der Bewältigung seelischer Folgen einer Gewalteinwirkung hilft. Jedoch kann dieser Apparat komplexer Abwehrmechanismen ebenso Gewalt ermöglichen wie die Gewalt, die in der Nutztierhaltung
stattfindet. Einer dieser Mechanismen ist Unsichtbarkeit, dessen Abwehrmechanismen
mit Vermeidung und Verleugnung einhergehen und es möglich machen, Fleisch zu essen
ohne sich das Tier vorzustellen. Außerdem schirmt diese Unsichtbarkeit den gesamten
Vorgang von der Tieraufzucht bis hin zur Schlachtung ab (vgl. JOY, 2011, S. 19-23).
3.4 Karnismus
Fleisch wird nicht zum Überleben oder zur Wahrung der Gesundheit gegessen, sondern
einfach nur weil es schon immer getan wurde. Es ist der Normalfall und deshalb werden
Tiere gegessen, ohne darüber nachzudenken. Dieses unsichtbare Glaubenssystem bezeichnet Joy (2013) als Karnismus, welcher Menschen darauf konditioniert, bestimmte
Tierarten zu essen. Die meisten Menschen essen Fleisch nicht, weil es notwendig ist, sondern weil sie sich dafür entschieden haben. Dabei geht jede Entscheidung auf eine Über46
zeugung zurück (vgl. JOY, 2011, S. 31f).
Der Karnismus ist dabei eine unsichtbare Ideologie, weil sie nicht vom Verhalten der Masse abweicht. Andere Ideologien wie Vegetarismus und Veganismus sind daher eher benannt worden. Aufgrund der Selbstverständlichkeit, mit der die Mehrheit der Menschen
Fleisch isst, wird der Karnismus als Ideologie kaum hinterfragt. So ist es weiterhin möglich
genügend Tiere zu schlachten um die Gewinne der Fleischindustrie konstant zu halten
(vgl. JOY, 2011, S. 36).
Um das Mitgefühl mit den Tieren auszuhebeln, existiert eine Reihe von Mythen, die von
der Richtigkeit des Fleischessens überzeugen und somit das karnistische System schützten. Diese Mythen werden von Joy (2013) als die „Drei Ns zur Rechtfertigung“ beschrieben. Demnach sei der Verzehr von Fleisch normal, natürlich und notwendig. Diese drei
Adjektive werden seit jeher verwendet, um Systeme der Ausbeutung von der Sklaverei bis
hin zum Holocaust, zu rechtfertigten. Die „Drei Ns“ sind im gesellschaftlichen Bewusstsein
der Menschen tief verankert und gelten als allgemeingültige Grundsätze, die das Handeln
steuern, ohne darüber nachdenken zu müssen.
Die Grundsätze der Ideologie werden normalisiert und im Anschluss als gesellschaftliche
Normen übernommen. Dieses Regelsystem ist von Menschen geschaffen, wird von ihm
aufrechterhalten und schreibt eine bestimmte Verhaltensweise vor. Der Umstand, dass
menschliches Leben so viel höher bewertet wird als das von Tieren und somit die eigenen
geschmacklichen Vorlieben wichtiger genommen werden als das Überlebensinteresse
anderer Lebewesen, ist ein Beispiel für die Übernahme dieses Regelsystems. Werden diese Normen und Handlungen zu Gewohnheiten und Traditionen, wird das zugrunde liegende System aufgrund seines langen Bestehens kaum noch kritisch betrachtet. In Bezug
auf das Fleischessen werden beispielsweise traditionelle Festtagsgerichte selten hinterfragt (vgl. JOY, 2013, S. 120f).
Zudem wird das Fleischessen für natürlich gehalten, weil es seit mindestens zwei Millionen Jahren Teil der menschlichen Ernährung ist und aufgrund dieser langen Geschichte
Rechtfertigung erhält. Jedoch muss man zwischen Natürlichkeit und Rechtfertigung unterscheiden. Diesen Prozess der Umdeutung nennt sich Naturalisierung. Die Naturalisierung liefert eine biologische Grundlage und die Annahme, dass dessen Grundsätze den
Naturgesetzen entsprechen. Ein Großteil dieser naturalisierten Verhaltensweisen ist wie
47
die Normen, die die Normalität des Fleischessens begründen sollen, konstruiert. Gestützt
wird die naturalisierte Ideologie durch die Geschichte, deren Fakten die historische Präsenz einer Ideologie beweisen, sowie durch die Religion, die eine Ideologie als von Gott
gewollt bestätigt und durch die Wissenschaft, die die biologische Grundlage liefert. Das
karnistische System wird in diesem Falle unangreifbar gemacht. (vgl. JOY, 2013, S. 122f).
Eng verbunden mit der Natürlichkeit des Fleischessens ist auch die Notwendigkeit. Die
Biologie drängt den Glauben auf, dass der Fleischverzehr erforderlich ist um das Überleben zu sichern. Es wird die Überzeugung geschaffen, ohne Fleisch nicht existieren zu können. Der sich hartnäckig haltenden Mythos, dass Fleisch essen notwendig für die menschliche Gesundheit sei, stützt in diesem Zusammenhang die Rechtfertigung der Notwendigkeit. (vgl. JOY, 2013, S. 124).
Die psychologische Situation des Menschen kann dementsprechend nicht ausschlaggebend für die Veränderung seiner Verhaltensweise sein. Um den vielfältigen Problemen
der Tierhaltung und des Fleischverzehrs entgegenzuwirken, müssen daher andere Lösungen gefunden werden als an den gesunden Menschenverstand zu appellieren. Eine Lösung kann hierbei die Entwicklung von Fleischalternativen sein, um die es im nächsten
Kapitel geht.
48
4. Die Lupine als Alternative zum Fleisch
4.1 Fleischersatzprodukte – ein Überblick
Die ersten Generationen von Fleischimitaten versuchen Fleisch mehr oder weniger gut zu
imitieren. Hierzu zählen Tofu, Seitan und Quorn, die auf Pflanzenproteinen basieren.
Seitan stammt beispielsweise aus der chinesischen Küche und wird aus dem Weizeneiweiß Gluten gewonnen (vgl. ZÖRLEIN, 2009, S. 23). Tofu entsteht bei der Gerinnung von
Eiweißbestandteilen der Sojamilch. Es enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe und ist frei
von Cholesterin. Jedoch treten bei der Herstellung teilweise erhebliche Nährstoffverluste
auf (vgl. LEITZMANN, 2013, S. 297). Aus dem entfetteten Sojamehl wird überdies Sojafleisch
gewonnen, das eine ähnliche Struktur wie tierisches Fleisch besitzt und unter Zugabe von
Gewürzen vergleichbar schmecken soll (vgl. ZÖRLEIN, 2009, S. 23). Darin liegt auch der
Nachteil dieser Produkte – sie enthalten Geschmacksverstärker, Konservierungs-, Farbund Aromastoffe. Außerdem ist Soja in der Regel17 kein heimisches Produkt und kann von
gentechnisch veränderten Pflanzen stammen (vgl. LEITZMANN, 2013, S. 297).
Quorn basiert auf fermentiertem Schimmelpilz-Myzelen. Der Schimmelpilz Fusarium
venenatum wächst in einer Lösung aus Traubenzucker und Mineralstoffen heran und bildet dabei Eiweiße. Das Pilzmyzel wird abfiltriert, mit Vitaminen und Mineralien versetzt
und mit Hilfe von Proteinen aus Hühnereiern gebunden, so dass ein proteinreicher Fleischersatz entsteht (vgl. LEITZMANN, 2013, S. 299). Der gleiche Schimmelpilz wird auch in
der indonesischen Küche verwendet um das Fleischimitat Tempeh herzustellen, das unter
Impfung eines Schimmelpilzes aus gekochten Sojabohnen entsteht (vgl. ZÖRLEIN, 2009,
S. 23).
Diese Fleischalternativen bieten mit Sicherheit keinen Ersatz für ein Steak. Jedoch sind sie
eine gute Alternative um tierische Eiweiße in Fertigprodukten wie Pizza, Pasteten und
Bürgern zu ersetzen, da deren Geschmack ohnehin hauptsächlich mit Gewürzen und Geschmacksverstärker kreiert wird (vgl. ZÖRLEIN, 2009, S. 23). In den Niederlanden sind in
den Supermarktregalen bereits viele verschiedene Fleischersatzprodukte zu finden. Der
Markt wächst stetig (vgl. SCHÖSLER/BOER/BOEREMA, 2012, S. 40).
17
In geringem Maße wird Soja bereits im Südwesten Deutschlands und in Österreich angebaut (vgl. LEITZ-
MANN, 2013, S. 297).
49
Eine weitere Alternative zum Konsum von gängigen Fleischwaren ist der Verzehr von Insekten (vgl. VOGEL, 2010, S. 811). In den Niederlanden gelten Mehlwürmer und Heuschrecken als Delikatesse und werden in einigen Restaurants und Supermärkten angeboten. In
vielen asiatischen und afrikanischen Ländern ist der Konsum von ganzen Insekten üblich.
Hingegen stößt der Gedanke ein ganzes Insekt zu verspeisen in den meisten Ländern der
westlichen Zivilisation eher auf Ablehnung (vgl. SCHÖSLER/BOER/BOEREMA, 2012, S. 40). Deshalb fokussieren sich Wissenschaftler auf die Nutzung von Insektenproteinen in Fertigprodukten (vgl. SCHÖSLER/BOER/BOEREMA, 2012, S. 40). Insekten als Nahrung bieten dabei
einige Vorteile: Die Tiere sind reich an Proteinen, gesunden Fetten und besitzen einen
hohen Gehalt an Calcium, Eisen und Zink. Außerdem verwandeln sie sehr effizient Futtermittel in Proteine um. So wird zur Produktion von 1 kg Grillen beispielsweise zwölf Mal
weniger Futter benötigt als für 1 kg Rindfleisch. Zudem fallen deutlich weniger Treibhausgase an und es wird viel weniger Fläche benötigt, so dass der Verzehr von Insekten um
einiges umweltschonender und nachhaltiger ist im Vergleich zur gängigen Fleischproduktion (vgl. VAN HUIS, 2013, S. 2).
Bezüglich des Nachhaltigkeitsaspektes können auch die zuvor genannten Fleischersatzprodukte als äußerst positiv eingestuft werden. Eine Studie des Sustainable Europe Research Institute beschäftigte sich mit dem Nachhaltigkeitsvergleich von Fleischalternativen und Fleisch (vgl. VEBU, 2015). In der Untersuchung wurden auf soja- und weizeneiweißbasierende Pflanzenprodukte auf ihre CO2-Bilanz sowie ihren Flächen- und Wasserverbrauch geprüft. Das Ergebnis zeigt, dass Produkte wie Seitan, Soja und Sojagranulat in
10
8
6
4
2
0
8,3
0,79 0,35
1,15 0,98
Sojafleisch
(Feuchtmasse)
Seitan
konventionell
1,1
allen getesteten Bereichen
7,2
erheblich
besser
ab-
schneiden als Fleisch (Abb.
0,7
Naturtofu
4.1 und 4.2). BeispielsweiHackfleisch
(Rind/Schwein)
se werden auf konventioneller Ebene zur Produkti-
biologisch
Abb. 4.1 Treibhausgasemission in kg CO2eq je kg Lebensmittel (eigene Darstellung nach VEBU.DE) [in kg/kg Lebensmittel]
on von 1 Kg Sojafleisch
mehr als zehn Mal weni-
ger Treibhausgase freigesetzt und acht Mal weniger Fläche benötigt als bei der Produktion von 1 Kg Hackfleisch (vgl. VEBU, 2015). Viele weitere Studien bestätigen einen deutlich
50
geringeren negativen Ein50
40
30
20
10
0
46,02
fluss von Fleischersatzprodukten im Vergleich zu
10,69
1,34
0,49
0,83
Sojafleisch
(Feuchtmasse)
konventionell
0,88
Seitan
Hackfleisch
(Rind/Schwein)
Fleisch (vgl. SMETANA et al.,
2014, S. 1-10).
Vegetarisches
biologisch
Abb. 4.2 Benötigte Landfläche in m²/Jahr je kg Lebensmittel (eigene Darstellung nach VEBU.DE) [in m²/kg Lebensmittel]
Fleisch
könnte daher eine Alternative
zum
tierischen
Fleisch sein. In den Niederlanden gibt es heute schon zahlreiche „vegetarische Schlachtereien“, in denen dem Fleisch nachempfundene pflanzliche Kreationen angeboten werden.
Dabei ist es wichtig die Produkte in Geschmack, Struktur und Kaugefühl perfekt nachzuahmen, so dass es vom Original kaum unterschieden werden kann. Um diesem Anspruch
gerecht zu werden und nachhaltig zu produzieren, wird das vorwiegend aus Südamerika
importierte Soja zunehmend durch die einheimische europäische Nutzpflanze Lupine
(Lupinus angustifolius) ersetzt (vgl. HESSISCHER RUNDFUNK, 2014).
4.2 Historische Bedeutung der Lupine
Die Gattung Lupinus umfasst über 200 Arten, von denen einige für die menschliche Ernährung genutzt werden können. Dazu zählt die Weiße Lupine (L. albus), die Schmalblättrige
Lupine, die Blaue Lupine (L. angustifolius) und die Buntlupine (L. mutabilis). Lupinen sind
ein- oder mehrjährige, meist krautige Pflanzen, die handfingerig gefiederte Blätter besitzen. Typisch für das Erscheinungsbild von Lupinen sind ihre auffälligen, senkrecht aufragenden Blütentrauben (vgl. HANELT, 2006, S. 33).
Die Lupine bindet mit Hilfe von Wurzelbakterien Luftstickstoff im Boden und trägt zur
Verbesserung der Bodenbeschaffenheit bei. Früher enthielten Lupinensamen bis zu 2 %
Bitterstoffe (Alkaloide), die von Vieh und Mensch schlecht vertragen werden. Die Samen
mussten vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden (vgl. BFR, 2011, S. 3).
Angebaut wurde die Lupine schon von den alten Griechen. Der Arzt Hippokrates von Kos
(400-356 v. Chr.) beschrieb die Pflanze ausführlich und auch in der römischen Literatur
gibt es Belege u. a. von Cato d. Ä. (234-149 v. Chr.) über die Verfütterung von Lupinen an
51
Nutztiere (vgl. HONDELMANN, 1983, S. 58). Als sogenannte Feigbohne fand die Lupine in der
deutschen Literatur erste Erwähnung im zwölften Jahrhundert durch Hildegard von Bingen.
Auf dem amerikanischen Kontinent wurde durch archäologische Funde erwiesen, dass die
Andenlupine schon im sechsten und siebten Jahrhundert vor Christus kultiviert wurde. Sie
besaß einen festen Platz in der Fruchtfolge späterer Hochkulturen wie der Nazca- (100800 n. Chr.) und der Tiahuanaco-Kultur (800-1000 n. Chr.) (vgl. HONDELMANN, 1983, S. 58).
Der neuzeitliche Einsatz der Lupine setzt in Europa im 18. Jahrhundert besonders durch
das Wirken von Friedrich dem Großen ein. In den sauren und sandigen Böden der norddeutschen Tiefebene war der Anbau der bitteren gelben Lupine um 1860 weit verbreitet
und wurde zur Gründüngung und zur Schaffütterung verwendet. Jedoch konnte sich der
Anbau nicht wirklich durchsetzen und erlangte erst infolge des Eiweißmangels während
und nach dem Ersten Weltkrieg eine erneute Ausweitung. So gab es im Oktober 1918 in
Hamburg ein „Lupinenfestessen“, wobei Lupinensuppe und ein in Lupinenöl gebratenes,
mit Lupinenextrakt gewürztes Lupinensteak servierte wurde. Außerdem gab es eine 20prozentige Lupinenmargarine, Käse aus Lupineneiweiß, Lupinenschnaps und Lupinenkaffee. Jedoch waren diese Produkte aufgrund des Alkaloidgehalts problematisch und nur
bedingt für die menschliche Ernährung geeignet. Die ersten alkaloidfreien Sorten kamen
erst 1933 bzw. 1934 auf den Markt (vgl. HONDELMANN, 1983, S. 66).
4.3 Die Lupine als Eiweiß der Zukunft
In der heutigen Zeit wird daran geforscht, die Süßlupine für die menschliche Ernährung
attraktiver zu gestalten. Das Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik in Freising ist ein
Beispiel hierfür. Die Wissenschaftler und Entwickler arbeiten daran, die Pflanzenproteine
aus der Süßlupine so aufzubereiten, dass sie sich zu einer möglichst echten Fleischstruktur verbinden. In den Niederlanden und Belgien existieren bereits 1.000 Verkaufsstellen,
wo pflanzliche Fleischprodukte oft auf Basis der Lupine, erworben werden können
(vgl. HESSISCHER RUNDFUNK, 2014). Besonders wichtig für die Akzeptanz dieser Produkte ist
das Erreichen bestimmter sensorischer Eigenschaften. Fleischersatz muss die Saftigkeit
und Zartheit von echtem Fleisch besitzen. (vgl. HOEK/LUNING/STAFLEU/DEGRAAF, 2004, S.
52
265-272) (vgl. ELZERMANN et al., 2011, S. 233). Dabei besteht die Herausforderung besonders in der perfekten Nachahmung von Fleischstücken wie Steaks. Nur wenn Fleischersatzprodukte in allen Belangen dem Original entsprechen, werden sie von der Masse der
Konsumenten auch akzeptiert (vgl. MEISELMAN/JOHNSON/ REEVE/CROUCH, 2000, S. 236). Hingegen ist die Herstellung von Fleischersatz, das in Fertigprodukten wie Suppen, Saucen
oder Pizzabelägen eingearbeitet wird, wesentlich einfacher und die Akzeptanz der Konsumenten deutlich höher. Schließlich wird der Geschmack von Fertigprodukten in erster
Linie durch Geschmacksverstärker und Aromastoffe bestimmt und rein optisch kann zudem oftmals kein Unterschied festgestellt werden (vgl. MEISELMAN/JOHNSON/ REEVE/CROUCH,
2000, S. 235).
In Bezug auf den Konsumentenkreis haben frühere Untersuchungen ergeben, dass Fleischersatzprodukte sogar über die „traditionellen Vegetarier“ hinweg einen Großteil der
Konsumenten ansprechen (vgl. HOEK et al., 2011, S. 662). Der größte soziodemographische
Unterschied in Hinblick auf die Akzeptanz und Verzehrhäufigkeit war dabei der Bildungsgrad. Je höher dieser war, desto häufiger werden Fleischalternativen konsumiert. Die
Nutzer von Fleischersatz sind auch tendenziell eher jünger und weiblich (vgl. HOEK et al.,
2011, S. 667). Die Bereitschaft zur Akzeptanz von Fleischersatzprodukten ergibt sich dabei
auch aus der gängigen Praxis, den präferierten Mahlzeitstrukturen, der Produktvertrautheit, den Kochfähigkeiten und den generellen Präferenzen für pflanzenbasierende anstatt
tierbasierende Nahrungsmittel (vgl. BARR/CHAPMAN, 2002, S. 354-360) (vgl. NEWBY/TUCKER,
2004, S. 177-203). Zudem wird die Akzeptanz eines jeden Nahrungsmittels oder Gerichts
durch die Erfahrungen und die Geschmackserwartungen des einzelnen Konsumenten beeinflusst (vgl. EZELMANN, 2006, S. 234).
In den westlichen europäischen Ländern ist die Akzeptanz von Fleischimitaten gering, weil
die
Produkte
relativ
neu
sind
(vgl. ELZERMAN,
2006;
HOEK
et
al.,
2011;
MCILVEEN/ABRAHAM/ARMSTRONG, 1999). Hingegen kann sich die Akzeptanz von neuen Nahrungsmitteln über die Zeit verändern (vgl. Birch/Marlin, 1982; BIRCH et al., 1987). Laut
HOEK et al. (2011, S. 672) besteht im Zusammenhang mit der Erhöhung der Akzeptanz von
Fleischersatzprodukten lediglich die Option, diese Produkte in ihren Geschmack und ihrer
Optik zu verbessern.
Es ist wichtig, dass zukünftige Nahrungsmittel auf Lupinenbasis dem Anspruch der Ver53
braucher gerecht werden. In Bioläden und Reformhäusern existiert mittlerweile schon ein
breites Angebot. Dabei kann man Fleischersatzprodukte wie Lupinenschnitzel, -burger, gyros, -geschnetzeltes, -filet und -würstchen erwerben, aber auch andere Lupinenprodukte wie Milch, Kaffee, Ei-Ersatz, Speiseeis und Brotaufstriche.
Die Lupine gewinnt zunehmend an Bedeutung und ihr Anbau zur Nahrungsmittelherstellung wird in Deutschland seit 2014 innerhalb des „Modellhaften Demonstrationsnetzwerks Lupine“ durch das Landwirtschaftsministerium gefördert. Ziel ist die Stärkung der
Lupine im heimischen Anbau und die Verbesserung der Verarbeitung. Auch der deutsche
Zukunftspreis ging 2014 an das Team des Frauenhofer Instituts für Verfahrenstechnik und
Verpackung und die Prolupin GmbH für ihre Forschung über die Nutzung von Lupinensamen als Lebensmittelzutat für vegetarisch-vegane Speisen (vgl. BEHR, 2014).
4.4 Chancen und Risiken
Ein großer Vorteil der Lupine liegt in dem hohen Eiweißgehalt von ca. 35 %. Das Eiweiß
der Samen ist sehr hochwertig und enthält alle essentiellen Aminosäuren (vgl. BEHR,
2014). Die Proteine der Lupine machen zudem einen Einsatz in Speisen für Milcheiweißallergiker und Vegetarier möglich. Lupinenmehl kann darüber hinaus für die Herstellung
glutenfreier Backprodukte und Mahlzeiten für die Ernährung von Zöliakie-Patienten verwendet werden. Die Samen der Süßlupine sind außerdem kalorienarm, mineralstoffreich
und reich an verdauungsfördernden Ballaststoffen (vgl. BFR, 2011, S. 1). Der geringe Gehalt an verdaulichen Kohlenhydraten wirkt sich überdies günstig auf den Blutzuckerspiegel aus (vgl. BEHR, 2014). Die Konzentration an harnsäurebildenden Purinen ist bei der
Lupine sehr gering und die Samen der Pflanze sind frei von Cholesterin (vgl. BFR, 2011,
S. 1). Im Vergleich zu Sojabohnen enthalten Lupinensamen weniger antinutritive Substanzen, die die maximale Verwertung der mit der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe einschränken (vgl. BFR, 2011, S. 3).
Problematisch kann allerdings der Einsatz von Lupinen in Nahrungsmitteln aufgrund der
Unverträglichkeit einiger Menschen auf bestimmte Eiweiße sein. In der Vergangenheit hat
das in Lebensmitteln beigemischte Lupinenmehl bei einigen Verbrauchern Hautreaktionen, Atemprobleme, Krämpfe oder lebensbedrohliche allergische Überempfindlichkeiten
ausgelöst (vgl. BFR, 2011, S. 1). Mögliche Symptome können beim Verzehr von Lupinen54
produkten leicht bis lebensbedrohlich ausfallen und schon unmittelbar nach dem Konsum
sehr geringer Mengen auftreten. In Frankreich ist Lupinenmehl seit 1997 offiziell als Zusatz in Weizenmehl zugelassen und stand 2002 unter den 107 gemeldeten Lebensmittelallergien, die mit anaphylaktischen Erscheinungen einhergingen. Nach Erdnüssen, Nüssen
und Schalentieren stand Lupinenmehl an vierter Stelle der allergieauslösenden Lebensmittel (vgl. MONERET-VAUTIN et al., 2004, S. 1-15). Lupineneiweiße enthalten weitgehend
hitzestabile allergene Eiweiße, die zu Kreuzreaktionen mit den Allergenen anderer Hülsenfrüchte (vor allem Erdnüssen) führen und Kreuzallergien auslösen können (vgl. BFR,
2011, S. 9). Innerhalb einer Cross-over Studie verzehrten 38 Männern über einen Zeitraum von einem Monat mit Lupinenkernballaststoffen angereicherte Nahrung (17-30
g/Tag). Im Ergebnis führte dies zu einem signifikanten Abfall des Gesamtcholesterins um
4,5 %. Dabei wurde der Ballaststoffzusatz aus Lupinenkernen überwiegend als genauso
schmackhaft und sättigend eingestuft wie bei den Kontrollspeisen (vgl. HALL ET AL., 2005,
S. 91-97). In Peru wurde die Verträglichkeit von Süßlupinenmehl (L. albus) an 20 Freiwilligen getestet, die über vier Wochen täglich 59 g in Speisen eingearbeitetes Süßlupinenmehl zu sich nahmen. Dabei traten weder unerwünschte Wirkungen noch allergische Reaktionen auf, lediglich ein geringes Absinken des Harnsäurespiegels war zu beobachten
(vgl. BFR, 2011, S. 5).
Im Ganzen betrachtet überwiegen die positiven Eigenschaften der Lupine. Sie wertet
Ackerböden auf, enthält viele gesunde Inhaltsstoffe und kann in Bezug auf die Entwicklung neuer Fleischalternativen einen wichtigen Beitrag leisten (vgl. BEHR, 2014). Hier liegt
auch die Herausforderung der Wissenschaftler und Entwickler – sie müssen neue Fleischersatzprodukte so kreieren, dass sie vor allem Fleischkonsumenten erreichen, um den
negativen Einfluss auf die Umwelt durch die Massenproduktion von Fleisch für die
menschliche Ernährung zu reduzieren (vgl. AIKING et al., 2006; HELMS, 2004;
JONGEN/MEERDINK, 2001).
55
5. Methodik und Durchführung
Nachdem mit dem Theorieteil die Grundlage für das Verständnis der Problematik gelegt
worden ist, folgt nun der empirische Teil dieser Arbeit. Das Kapitel 5. „Methodik und
Durchführung“ soll dabei die methodische Herangehensweise der Untersuchung erläutern. Abb. 5.1 stellt die einzelnen Schritte des Forschungsprozesses dar, an dem sich das
folgende Kapitel anlehnt. Das hier verwendete lineare Modell ist dabei eine bewährte
Herangehensweise des quantitativen Forschungsprozesses (vgl. BACKHAUS/TUOR, 2008,
S. 9).
5.1
Erstellung des Forschungskonzeptes
Zu Beginn des linearen Modells steht ein Problem. In diesem
Fall sind es die negativen Auswirkungen, die sich aus der Tierhaltung ergeben (s. Kapitel 2.5-2.8).
Innerhalb einer umfassenden Literaturrecherche, dessen Ergebnisse den theoretischen Teil der vorliegenden Arbeit abbilden, sollte ein vielversprechender Lösungsansatz zur Senkung
des Fleischkonsums gefunden werden. Diesen könnten Pflanzenprodukte bieten, die Fleisch- und Wurstwaren in Aroma,
Struktur und Kaugefühl nachahmen. Die Lupine (Lupinus) eignet sich dabei aufgrund verschiedener Vorteile hervorragend
für den Einsatz als Eiweißpflanze der Zukunft (Kapitel 4.3-4.4).
In den Niederlanden und Belgien werden Produkte auf Lupinenbasis schon sehr gut von den Verbrauchern angenommen
und sind in vielen Supermärkten erhältlich (Kapitel 4.4).
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit diese
Entwicklung auch auf andere Regionen bzw. Länder übertragbar wäre.
Abb. 5.1 Lineares Modell des
Forschungsprozesses (vgl. BACKHAUS/TUOR, 2008, S. 10)
Der Zweck dieser Arbeit soll zum einen sein, grundlegend herauszufinden welche Wertvorstellungen die Menschen mit dem
56
Verzehr von Fleisch verbinden, und zum anderen, in wieweit Lupinenprodukten Fleischwaren ersetzen können bzw. von den Konsumenten akzeptiert werden. Dabei sollen bedeutsame Unterschiede zwischen urbaner und ländlicher Bevölkerung herausgearbeitet
werden. Ferner soll ermittelt werden, wie die Bevölkerung rein subjektiv Fleisch im Vergleich zu neuartigen Lupinenprodukten hinsichtlich ihrer ökologischen Verträglichkeit und
ihres Gesundheitswertes wahrnimmt. Aus diesem Verständnis heraus ergeben sich die
folgenden drei Forschungsfragen:

Welche Wertvorstellungen werden mit dem Verzehr von Fleisch verbunden?

In wieweit werden Lupinenprodukte von den Konsumenten akzeptiert und gibt es
hierbei Unterschiede zwischen ländlicher Region und Stadt?

Wie gestaltet sich die subjektive Einschätzung der Menschen hinsichtlich der ökologischen und gesundheitlichen Bewertung von Lupinenprodukten und Fleisch?
Um sich der Beantwortung der Forschungsfragen zu nähern, werden zur Unterstützung
Hypothesen aufgestellt. Sie beruhen auf Annahmen, die die Wirklichkeit erklären könnten
und gründen sich auf den bisherigen Stand der Forschung (vgl. BACKHAUS/TUOR, 2008, S.
19). Im Folgenden werden diese Hypothesen dargestellt und ihre theoretische Herkunft
erläutert.

These I: In der Gesellschaft hat sich die Denkweise, dass Fleisch essen „normal, natürlich und notwendig“ sei, etabliert.

These II: Der überwiegende Anteil der Befragten verbindet mit dem Fleischverzehr
eine positive Bedeutungssymbolik.
Dieser erste Thesen-Block soll zielführend für die Beantwortung der ersten Forschungsfrage18 sein. Mit der Überprüfung von These I soll untersucht werden, wie stark die von
Melanie Joy aufgestellten „drei Ns“ zur Rechtfertigung des Karnismus im Bewusstsein der
Menschen verankert sind (Kapitel 3.4). Mit These II soll auf Grundlage des historisch bedingten hohen Ansehens von Fleisch (Kapitel 3) geprüft werden, ob die Befragten Fleisch
überwiegend positiv assoziieren.
18
Welche Wertvorstellungen werden mit dem Verzehr von Fleisch verbunden?
57
Daraufhin wird unter Hilfestellung der Thesen III-IV die zweite Forschungsfrage19 bearbeitet:

These III: Je höher die Bildung/das Einkommen ist, desto höher ist die Bereitschaft
Fleisch durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen.

These IV: Jüngere Generationen sind insgesamt eher dazu bereit, Produkte auf Lupinenbasis regelmäßig zu konsumieren.

These V: Dem Fleisch perfekt nachgeahmte Lupinenprodukte können einen Teil
des Fleischkonsums ersetzen.

These VI: In urbanen Regionen sind Menschen offener gegenüber neuen Produkten (Lupinenprodukte) und Denkweisen (Vegetarismus/Veganismus) als in ländlich
geprägten Gebieten.
Auf Grundlage der gesammelten Daten können mithilfe der soziodemographischen Parameter die Thesen III und IV überprüft werden und damit die Annahme, dass die Hauptkonsumenten von Fleischersatzprodukten tendenziell weiblich, jung und überdurchschnittlich gebildet sind (vgl. Kap. 4.3). Des Weiteren besteht die Aufgabe der Untersuchung von Thesen V in der Bestätigung der Aussage, dass Fleischersatzprodukte (in diesem Fall Lupinenprodukte) lediglich dann eine höhere Akzeptanz seitens der Konsumenten erfahren, wenn diese Fleischwaren in Aroma, Struktur und Optik perfekt nachahmen
(vgl. Kap. 4.3). Mit These VI als Hilfestellung soll anhand der Datenanalyse darüber hinaus
herausgefunden werden, ob die Akzeptanz gegenüber Lupinenprodukten und Denkweisen wie dem Vegetarismus/Veganismus in der Bevölkerung städtischer Regionen höher ist
als in der Bevölkerung ländlicher Gebiete (vgl. Kap. 2.9).

These VII: Je höher der höchste Bildungsabschluss, desto wichtiger ist den Menschen eine gesunde Ernährung.

These VIII: Die meisten Verbraucher schätzen Lupinenprodukte eher ungesund
und Fleisch eher gesund ein.

These IX: Der größte Teil der Bevölkerung schätzt die Produktion von Fleisch als
ökologisch schlecht ein.
19
In wieweit werden Lupinenprodukte von den Konsumenten akzeptiert und gibt es hierbei Unterschiede
zwischen ländlicher Region und Stadt?
58
Die verbleibenden Thesen VII bis IX unterstützen die Beantwortung der dritten Forschungsfrage20. In der Literatur wird häufig darauf hingewiesen, dass tendenziell gebildeten Personen eine gesunde Ernährung von großer Bedeutung ist (Kapitel 2.10). Diese Tatsache soll mithilfe von These VII überprüft werden. Mit Unterstützung von These VIII soll
ermittelt werden wie die Verbraucher Fleisch als bekannte Nahrungsmittel mit Lupinenprodukten als neue, noch unvertraute Lebensmittel hinsichtlich ihres Gesundheitswertes
einschätzen. Die Grundannahme der These, dass Fleisch als gesünder bewertet wird, liegt
in dem Umstand, dass der Mensch dazu neigt ihm bekannte Nahrungsmittel zu konsumieren, die für ihn Sicherheit symbolisieren. Neue Nahrungsmittel wie Lupinenprodukte können diese Sicherheit nicht bieten und werden daher wahrscheinlich schlechter bewertet
(Kapitel 3.2). Zum Abschluss wird mit Hilfe von These IX geprüft, wie es um die Wahrnehmung der Befragten hinsichtlich der ökologischen Verträglichkeit bei der Produktion von
Fleisch steht. Die theoretische Grundlage dieser These bildet hierbei die Annahme einiger
Autoren, dass den Menschen die Auswirkungen ihres Fleischkonsums nicht in vollem
Ausmaße bewusst sind (vgl. Kap. 2.7).
5.2 Operationalisierung und Datenerhebung
Im nächsten Schritt des Forschungsprozesses muss eine Datengrundlage zur Überprüfung
der aufgestellten Hypothesen anhand geeigneter Erhebungsverfahren geschaffen werden
(vgl. BACKHAUS/TUOR, 2008, S. 15).
Zuallererst wurden die Untersuchungsregionen bestimmt. Um Informationen städtisch
und ländlich lebender Menschen zu erhalten, wurden die Einwohner der Gemeinden
Greifswald und Osterwieck befragt. Die Einwohner der Hansestadt Greifswald sollen in
dieser Betrachtung die Stellung der urbanen Bevölkerung einnehmen. Greifswald liegt im
Nordosten Deutschlands im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und ist mit 55.051
Einwohnern und einer Fläche von 5.051 ha als eine „größere Mittelstadt“ mit „überwiegend städtisch peripherer“ struktureller Prägung definiert (vgl. BBSR, 2010). Hingegen
stellt die im Westen Sachsen-Anhalts gelegene Gemeinde Osterwieck mit 11.750 Einwoh20
Wie gestaltet sich die subjektive Einschätzung der Menschen hinsichtlich der ökologischen und gesundheitlichen Bewertung von Lupinenprodukten und Fleisch?
59
nern und einer Fläche von 21.288 ha eine „größere Kleinstadt“ mit „ländlich peripherem“
Charakter dar (vgl. BBSR, 2010). Die Einwohner dieser Gemeinde sollen den Standpunkt
der ländlichen Bevölkerung vertreten.
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung typisiert Gemeinden und Gemeindeverbände nach Besiedlungs- und Lagedaten. Die siedlungsstrukturelle Prägung einer Region
kann demnach „ländlich“, „teilweise städtisch“ oder „überwiegend städtisch“ sein. Die
Lagetypen „sehr peripher“, „peripher“, „zentral“ und „sehr zentral“ unterteilen diese
Raumtypen zusätzlich, so dass insgesamt zwölf Raumtypen vorliegen, die von „ländlich,
sehr peripher“ (Stufe 1) bis „überwiegend städtisch, sehr zentral“ (Stufe 12) reichen. Die
Gemeinde Osterwieck findet sich hierbei als „ländlich, peripher“ in der zweiten, die Hansestadt Greifswald als „überwiegend stätisch, peripher“ in der zehnten Stufe wieder (vgl.
BBSR, 2010).
Als Methodik zur Datengewinnung wurde die Befragung mittels eines standardisierten
Fragebogens21 gewählt, der aufbauend auf den Hypothesen und Forschungsfragen entwickelt wurde. Der Umfragebogen besteht dabei aus bevorzugt geschlossenen Fragen mit
systematisch zusammengestellten Frage-Antwort-Einheiten. Hierbei konnten die Umfrageteilnehmer ihre Antworten in einer Ordinalskala eintragen.
In seiner Struktur beginnt der Fragebogen mit einer Einleitungs- bzw. Eröffnungsfrage zur
Ernährungsform der Umfrageteilnehmer. Innerhalb einer Nominalskala sollte die Zugehörigkeit zu einer Klasse angegeben werden. Diese Einleitungsfrage hat die Aufgabe den
Befragten zum Thema hinzuführen und sein Interesse zu wecken (vgl. RAITHEL, 2008, S.
75). Neben hauptsächlich geschlossenen Fragen besteht der Fragebogen zudem aus einigen Hybridfragen. Dem Umfrageteilnehmer wird hierbei die Möglichkeit eingeräumt innerhalb einer geschlossenen Antwortkategorie zu wählen oder seine Antwort durch eine
offene Antwortmöglichkeit zu ergänzen (vgl. RAITHEL, 2008, S. 68). Den Abschluss des Fragebogens bildet ein Fragenkomplex zur Person.
Die Entscheidung eine schriftliche Befragung durchzuführen, basiert dabei auf einigen
Vorteilen dieser Methodik. Innerhalb einer schriftlichen Befragung ist das Risiko sozial
erwünschte Antworten zu erhalten tendenziell geringer als im Vergleich zu Interviewsitu21
Der Fragebogen ist dieser Arbeit als Anhang I beigefügt.
60
ationen. Die Antworten werden weniger durch die Überlegungen des Befragten beeinflusst, welche Antworten in der Gesellschaft akzeptiert werden bzw. was der Befragende
möglicherweise hören möchte (vgl. RAITHEL, 2008, S. 81). Des Weiteren ist der Zeitaufwand einer schriftlichen Befragung gering, so dass die Größe der Stichprobe bei gleichem
Zeitaufwand höher sein kann als bei den meisten anderen Formen der Befragung (vgl.
SCHNELL et al., 1999, S. 355). Auch besteht innerhalb einer schriftlichen Befragung in der
Regel kein Zeitdruck, so dass die Befragten die Fragen besser durchdenken können (vgl.
RAITHEL, 2008, S. 67).
Wie bereits erwähnt, besteht der Fragebogen dabei aus hauptsächlich geschlossenen Fragen, deren Vorteile im Allgemeinen in der Vergleichbarkeit der Antworten, einer höheren
Durchführung- und Auswertungsobjektivität, einem geringeren Zeitaufwand für den Befragten, eine leichtere Beantwortbarkeit für Personen mit Verbalisierungsschwierigkeiten
und einen geringeren Aufwand bei der Auswertung liegen (vgl. RAITHEL, 2008, S. 68). Ein
Vorteil geschlossener Fragen ist zudem, dass diese lediglich verlangen etwas wieder zu
erkennen. Bei offenen Fragen sind die Befragten hingegen aktiv gefordert sich an etwas
zu erinnern. Dieser Umstand bewirkt bei geschlossenen Fragen in der Regel eine höhere
Antwortrate als bei offenen Fragen (vgl. PORST, 2000, 51ff). Für die Beantwortung der Fragen wurde sich innerhalb der vorliegenden Untersuchung zudem für eine gerade Anzahl
an Antwortmöglichkeiten entschieden. Diese haben den Vorteil einer Tendenz zur Mittelkategorie entgegenzuwirken und damit eine „Positionierung“ der Befragten zu erreichen
(vgl. RAITHEL, 2008, S. 69).
Eine notwendige Voraussetzung bei der Anwendung eines standardisierten Fragebogens
ist die vorherige thematische Einarbeitung, um eine Grundlage zur Formulierung der Thesen zu schaffen. Eine Herausforderung bei der Formulierung der Fragen und Antwortmöglichkeiten ist dabei dessen sorgfältige Konstruktion, um Probleme wie beispielsweise
Antwortverzerrungen nach Möglichkeit gering zu halten. Die Schwierigkeit besteht darin,
den Fragebogen so einfach und selbsterklärend zu gestalten, dass er von Jedem verstanden werden kann. Negativ in Bezug auf die Befragungssituation ist zudem das hohe Risiko, dass einzelne Fragen wenig sorgfältig, unvollständig oder überhaupt nicht ausgefüllt
werden (vgl. Raithel, 2008, S. 67).
61
Die Zielgruppe der Umfrage umfasste alle Einwohner der Hansestadt Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) und der Gemeinde Osterwieck (Sachsen Anhalt). Es wurde versucht, die Probanden möglichst mittels einfacher Zufallsstichprobe auszuwählen.
„Eine Zufallsstichprobe ist dadurch gekennzeichnet, dass jedes Element der Grundgesamtheit, unabhängig davon, welche weiteren Elemente schon zur Stichprobe gehören,
mit gleicher Wahrscheinlichkeit ausgewählt werden kann“ (BORTZ 1993, S. 85).
Die Daten wurden dabei hauptsächlich mittels Haushaltsbefragungen erfasst, die zu unterschiedlichen Tageszeiten zwischen 09:00 und 20:00 Uhr durchgeführt wurden. Vorrangig wurde in der Zeit ab 17:00 Uhr befragt, um möglichst alle Personen eines Haushalts
anzutreffen. In der Gemeinde Osterwieck fand die Befragung so an sieben Tagen vom 15.
bis 21. Oktober statt.
Ähnlich wurde auch bei der Befragung der Einwohner Greifswalds, die im Zeitraum vom
25. bis 31. Oktober bzw. vom 17. bis 23. November stattfand, verfahren. Jedoch wurden
neben Haushaltsbefragungen auch Befragungen vor Supermärkten und auf öffentlichen
Plätzen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Ursprünglich sollten auch in Greifswald
alle Personen innerhalb einer Haushaltsbefragung befragt werden. Jedoch wurde aufgrund einer hohen Ablehnungsquote in den ersten Befragungstagen weitestgehend darauf verzichtet.
Insgesamt wurden die Personen ohne soziodemographische Einschränkungen angesprochen. Es wurde lediglich auf eine Befragung verzichtet, wenn Personen offensichtlich
durch ein Ansprechen gestört worden wären, z. B. beim Essen, Telefonieren, Unterhalten,
Musik hören etc. Während der Beantwortung des Fragebogens bestand den Umfrageteilnehmern die Möglichkeit zur Verfügung, den Befragenden bei Verständnisproblemen
hinzuzuziehen. Dadurch sollte die Fehlerquote des Fragebogens reduziert werden. Das
Ausfüllen des Fragebogens nahm etwa 5-10 Minuten Zeit in Anspruch. Insgesamt sollten
19 Fragen beantwortet werden.
Bevor es zur eigentlichen Befragung kam, wurde der Fragebogen innerhalb einer Stichprobe von 30 Personen auf Verständlichkeit und Zielführung geprüft. Nach KALLUS (2010,
S. 85) soll eine Stichprobe dabei Personen einer möglichen Zielgruppe enthalten. In diesem Sinne wurde innerhalb dieses Pre-Tests darauf geachtet, Männer und Frauen ver62
schiedenen Alters und Berufsstatus zu befragen. Während des Tests oder am Ende der
Befragung wurden die Personen gebeten persönliche Kommentare bezüglich der Verständlichkeit der Fragestellungen und der Antwortmöglichkeiten zu geben. Mithilfe dieser
Praxiserfahrung wurde der Fragebogen weiter ergänzt und optimiert, um letztendlich
möglichst alle Personen bei der Beantwortung der Fragen zu berücksichtigen.
5.3 Datenauswertung
Die statistische Auswertung der Fragebögen wurde mithilfe der Software Microsoft Excel
2007 ausgeführt. Im ersten Schritt wurden die erhobenen Daten in das Programm eingegeben und dabei in drei Datensätze eingeteilt. Ein Datensatz beinhaltet alle gesammelten
Informationen über die Angaben der Einwohner der Hansestadt Greifswald, ein weiterer
über die Angaben der Einwohner der Gemeinde Osterwieck und ein letzter die Daten aller
Befragten aus beiden Gemeinden. Vor der Weiterbearbeitung bzw. Auswertung wurden
die Datensätze einer Fehlerkontrolle und Fehlerbereinigung unterzogen.
In der Auswertung (vgl. Kap. 6) werden zu Beginn die soziodemographischen Informationen der Befragten aus Greifswald und Osterwieck dargestellt. Die Daten der Stichprobe
wurden dabei nach Alter und Geschlecht gewichtet. Zwar wurde das Geschlechterverhältnis in beiden Untersuchungsregionen im Vergleich zur Grundgesamtheit sehr genau
aufgenommen (Abweichung < 1 %), jedoch gab es teilweise erhebliche Unterschiede in
den einzelnen Altersklassen. Innerhalb dieser Altersklassen wiesen wiederrum die Geschlechterverhältnisse teils erhebliche Unterschiede auf. Diese Verzerrung tritt u.a. durch
das Non-Response-Problem auf, d. h. dass von einem Teil der Befragten, die zu einer
Stichprobe gehören, durch Verweigerung oder Nichtanwesenheit keine Antwort erzielt
werden kann. Dies kann zu einer gravierenden Beeinträchtigung der Stichprobe führen
(vgl. wirtschaftlslexikon.de). Da auch in der vorliegenden Untersuchung eine nicht unerhebliche Zahl an potentiellen Umfrageteilnehmern eine Beantwortung des Fragebogens
verneinte und einige Bögen aufgrund fehlender soziodemographischer Angaben nicht für
die
Auswertung
berücksichtigt
werden
konnten,
erfolgte
eine
Gewichtung.
Nach Gabler/Granninger (2010, S. 143) wird eine Gewichtung vorgenommen, wenn die
realisierte Stichprobe etwa durch Non-Response von der geplanten Stichprobe abweicht.
63
Dabei erfolgt die Anpassung an bekannte Randverteilungen zentraler Variablen wie etwa
Alter, Geschlecht oder Bildung, um so die von der Grundgesamtheit abweichende Verteilung in der Stichprobe zu korrigieren. Dieses Verfahren wird als Anpassungsgewichtung
bezeichnet (vgl. GABLER/GRANNINGER, 2010, S. 143).
Die in dieser Erhebung außerdem erfassten soziodemographischen Angaben über den
höchsten Bildungsabschluss, den Berufsstand und die Höhe des Einkommens werden für
die weitere Analyse der Datensätze nicht zur Gewichtung hinzugezogen. Die Größe der
Personengruppen, die sich aus einer weiteren Gewichtung der Daten ergibt, wäre zu klein
um statistische Aussagen über die Grundgesamtheit treffen zu können.
Die nun für die vorliegende Untersuchung herangezogenen Merkmale (Geschlecht und
Alter), deren deutschlandweite Verteilung durch z. B. amtliche Statistik hinreichend genau
bekannt ist, können in der nachträglichen Schichtung mittels Gewichtung verwendet
werden (vgl. RÖSCH, 2010, S. 10). Die Einteilung der Altersklassen erfolgte dabei in fünf
Kategorien, deren Klassifizierung auf dem Zensus 2011 beruhen (ZENSUS2011.DE, 2011).
Die Umfrageteilnehmer sollten dabei im Fragebogen ihr Geburtsjahr angeben, so dass in
der Auswertung für alle Befragten das Alter zum Stichtag des 31.12.2014 angenommen
werden kann22.
Der Gewichtungsfaktor wurde in diesem Sinne wie folgt berechnet: Das jeweilige Verhältnis der Anteile von Grundgesamtheit zu Stichprobe wurde durch die Gesamtanzahl der
Befragten einer Region geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert um die Antworten
nach Geschlecht und Alter zu gewichten (Tab. 6.1):
m
= Gewichtungsfaktor
VGG:SP = Verhältnis Grundgesamtheit zu Stichprobe
nHGW
= Anzahl der Befragten in Greifswald
Eine Gewichtung erfolgt dabei für die Hansestadt Greifswald und die Gemeinde Osterwieck. Im Gegensatz dazu werden alle Merkmale bzw. Darstellungen, die die gesamte
22
Annahme: Jede Person hatte am 31.12.2014 Geburtstag. Somit muss nur das Geburtsjahr vom Jahr 2014
abgezogen werden um das Alter zum Stichtag zu erhalten.
64
Stichprobe umfassen, d. h. alle Befragten aus den Regionen Greifswald und Osterwieck,
nicht gewichtet.
Nach der Betrachtung der soziodemographischen Informationen, folgt die Darstellung der
Befragungsergebnisse. Hierfür werden die relativen Häufigkeiten der untersuchten Gruppen gegenübergestellt, um einen ersten Überblick über mögliche Merkmalsausbildungen
zu geben (vgl. KALLUS, 2010, S. 128). Innerhalb dieses Kapitels werden zudem noch einige
methodische Ansätze erläutert, die aufgrund des Verständnisses im Zusammenhang dargestellt werden.
Anschließend folgt die Verifikation der Hypothesen (vgl. Kap. 7). Dabei sollen die erhobenen Daten primär Aussagen über die Richtigkeit der Hypothesen geben (vgl. BACKHAUS/TUOR,
2008, S. 16), die im Anschluss zur Beantwortung der Forschungsfragen hinzu-
gezogen werden. In der Diskussion (vgl. Kap. 8) werden schließlich alle Ergebnisse nochmal schlüssig zusammengefasst bevor diese in den wissenschaftlichen Kontext eingebracht werden. Denn erst mit dem Beitrag zur Theorie ist eine wissenschaftliche Arbeit
abgeschlossen (vgl. BACKHAUS/TUOR, 2008, S. 18). Eine abschließende Abschätzung der gewonnenen Erkenntnisse zur Lösung der übergeordneten Problemstellung runden letztendlich den Beitrag zur Theorie ab (vgl. BACKHAUS/TUOR, 2008, S. 18). Die darauffolgende
Methodenkritik relativiert die gewonnen Ergebnisse und soll mögliche Fehlereinflüsse
aufzeigen. Ein Fazit (vgl. Kap. 9) mit ergebnisorientierten Handlungsempfehlungen beendet schließlich die Arbeit.
65
6. Auswertung
Insgesamt wurden in der Stichprobe 318 Personen erfasst, denen neben inhaltlichen Fragen auch Fragen zu ihrer Person gestellt wurden. Die Ergebnisse der soziodemographischen Daten werden im Folgenden Abschnitt vorgestellt. Eine Abweichung des Stichprobenumfangs einzelner Ergebnisse ist auf Nichtbeantwortung von Fragen einzelner Umfrageteilnehmer zurückzuführen.
6.1 Soziodemographische Parameter
6.1.1 Greifswald
Alter und Geschlecht
In Greifswald wurden insgesamt 158 Personen befragt, darunter 76 Männer (48,1 %) und
82 Frauen (51,9 %). Im Vergleich zur Grundgesamtheit ergibt sich nur eine geringe Abweichung um 0,6 %. Größere Unterschiede kommen wie im vorherigen Kapitel erwähnt erst
durch die Einteilung in Altersklassen zustande. Die ebenfalls erwähnten und im Folgenden
mit angebrachten Gewichtungsfaktoren sollen diese Abweichungen von der Grundgesamtheit korrigieren.
Alterklasse
Unter 18
18 - 29
30 - 49
50 - 64
65 und älter
Gesamt
* Grundgesamtheit Männer
3310
7064
6945
4881
4125
26325
6,0 %
12,7 %
12,5 %
8,8 %
Stichprobe
Männer
7
24
19
15
7,4 %
47,5 %
12
77
Anteil
4,4 %
15,0 %
11,9 %
9,4 %
Verhältnis
Anteil GG:SP
1,36
0,85
1,05
0,94
Gewichtungsfaktor
0,86
0,54
0,67
0,59
7,5 %
48,1 %
0,99
-
0,63
-
Anteil
Tab. 6.1: Vergleich von Alter und Geschlecht der Männer von Grundgesamtheit und Stichprobe in HGW (vgl. ZENSUS2011.DE, 2011)
Tab. 6.1 stellt die Anteile der Altersklassen von Grundgesamtheit und Stichprobe der
männlichen Befragten dar. Die unter 18-Jährigen sind in der Stichprobe mit einem Anteil
von 4,4 % seltener vertreten als in der Grundgesamtheit mit 6 %. Das Verhältnis von
Grundgesamtheit zu Stichprobe beträgt in diesem Fall 1,36. Die Gruppe der 18 bis 29Jährigen ist in der Stichprobe mit einem Anteil von 15 % im Gegensatz zur Grundgesamtheit mit 12,7 % überrepräsentiert. Das Verhältnis beträgt 0,85. Die Altersklasse der 30 bis
49-Jährigen wurden hingegen sehr genau erfasst (Grundgesamtheit: 12,5 %; Stichprobe:
66
11,9 %). Ähnlich ist das Verhältnis unter den 50 bis 64-Jährigen. Der Anteil der männlichen Einwohner Greifswalds beträgt in dieser Altersklasse 8,8 % und in der Untersuchung
9,4 %. Die Personengruppe mit einem Alter von mindestens 65 Jahren entspricht in der
Stichprobe (7,5 %) mit einem Verhältnis von 0,99 zur Grundgesamtheit (7,4 %) am genauesten der Realität.
Alterklasse
Unter 18
18 - 29
30 - 49
50 - 64
65 und älter
Gesamt
* Grundgesamtheit Frauen
3412
7765
6473
5388
6084
29122
6,2 %
14,0 %
11,7 %
9,7 %
11,0 %
Stichprobe
Frauen
4
30
15
17
15
52,5 %
81
Anteil
2,5 %
18,8 %
9,4 %
10,6 %
9,4%
Verhältnis
Anteil GG:SP
2,46
0,75
1,25
0,91
1,17
Gewichtungsfaktor
1,54
0,47
0,78
0,57
0,73
50,6%
-
-
Anteil
Tab. 6.2: Vergleich von Alter und Geschlecht der Frauen von Grundgesamtheit und Stichprobe in HGW (vgl. ZENSUS2011.DE, 2011)
Ebenso wurde auch mit dem Datensatz der weiblichen Befragten verfahren (Tab. 6.2).
Auch an dieser Stelle ist die Verzerrung der Anteile von Grundgesamtheit (6,2 %) und
Stichprobe (2,5 %) in der Klasse der unter 18-Jährigen am größten. Das Verhältnis beträgt
2,46. Die Gruppe der 18 bis 29-Jährigen ist in der Stichprobe mit 18,8 % im Gegensatz zur
Grundgesamtheit mit 14 % überrepräsentiert – daher beträgt der Verhältnisfaktor 0,75. In
der Altersklasse der 30 bis 49-Jährigen wurden in der Stichprobe mit 9,4 % etwas weniger
Frauen erhoben als in der Realität (11,7 %) vorhanden sind (Faktor 1,25). Die weiblichen
Befragten von 50 bis 64 Jahren kommen in der Stichprobe mit einem Anteil von 10,6 %
vor – 9,7 % sind es in der Grundgesamtheit. Das Verhältnis beträgt 0,91. In der Altersklasse von 65 Jahren und älter wurden in der Stichprobe mit 9,4 % etwas weniger Frauen erhoben als in der Grundgesamtheit mit 11,0 % vorhanden sind (Faktor 1,17).
Das Durchschnittsalter der Einwohner Greifswalds beträgt 42,3 Jahre (BI VorpommernGreifswald, 2012) – in der Stichprobe sind es 41,0 Jahre.
67
Bildung und Berufsgruppen
52,6%
60%
40%
20%
35,4% 32,1%
39,7%
Mittlere Reife
Abitur/Studium
20,0%
2,8%
3,2%
2,1%
7,1%
5,1%
0%
keine Angabe/keinennoch
Abschluss
in schulischer Ausbildung
Hauptschule
Grundgesamtheit
Stichprobe
Abb. 6.1: Vergleich des höchsten Bildungsstandes von Grundgesamtheit (vgl. ZENSUS2011.DE, 2011) und Stichprobe in
HGW
Außerdem wurden die Umfrageteilnehmer zur Angabe ihres höchsten Bildungsabschlusses gebeten. Die Ergebnisse und die Anteile des jeweiligen Bildungsabschlusses der
Grundgesamtheit sind in Abbildung 6.1 dargestellt. Zur besseren Vergleichbarkeit der
Daten aus dem Zensus 2011 wurden die Bildungsabschlüsse Abitur und Studium zusammengefasst. Die höchsten Bildungsabschlüsse Abitur und Studium liegen in der Stichprobe
mit knapp 53,4 % etwa 13 Prozentpunkte höher als in der Grundgesamtheit (39,7 %). Zu
etwa einem Drittel sind die Personen mit dem Abschluss der Mittleren Reife vertreten,
die in etwa auch der Grundgesamtheit entsprechen. Der dritthäufigste Bildungsabschluss
mit 7,8 % ist der Hauptschulabschluss, der im Vergleich zur Grundgesamtheit (20,0 %)
deutlich unterrepräsentiert wird. Ähnliches gilt auch für die Personen, die sich noch in
schulischer Ausbildung befinden. Der Anteil der Personen, die keine Angabe zu ihrem Bildungsstand machten bzw. keinen Abschluss besitzen, liegt bei 2,8 % bzw. 1,9 %.
60%
40%
48,7%
31,6%
21,5%
20%
10,1%
21,5%
20,9% 20,3%
10,7%
9,7%
5,1%
0%
Berufstätige
Studenten
Schüler
Rentner
Grundgesamtheit
Sonstiges
Stichprobe
Abb. 6.2: Vergleich der Berufsgruppen von Grundgesamtheit (vgl. ZENSUS2011.DE, 2011) und Stichprobe
in HGW
Abb. 6.2 veranschaulicht den Unterschied der Anteile der Berufsgruppen von Grundgesamtheit und Stichprobe. Dabei ist zu erkennen, dass fast die Hälfte aller Einwohner
Greifswalds Berufstätige sind. In der Stichprobe sind diese mit 31,6 % etwas unterreprä68
sentiert. Die zweitgrößte Kategorie sind mit 20,9 % die Gruppe der Rentner, deren Anteil
in der Stichprobe (20,3 %) sehr gut erfasst wurde. Studenten wurden mit rund 21 % etwa
doppelt so oft erfasst wie sie in der Grundgesamtheit eigentlich vertreten sind (10,1 %).
Schüler sowie Personen unterhalb des Mindestalters haben in Greifswald einen Anteil von
10,7 % und machen in der Befragung einen Anteil von 5,1 % aus. Der Anteil der Personen,
die als Berufsbezeichnung „Sonstiges“ angaben, liegt bei 9,7 % (Grundgesamtheit) bzw.
11,4 % (Stichprobe).
In Abbildung 6.3 sind die Anteile der Angaben
4%
3%
kein Einkommen
12%
20%
28%
5%
23%
unter 400 €
über das Nettoeinkommen der Greifswalder
>400 - 800 €
Einwohner dargestellt. Demnach gaben 12 %
>800 - 1500 €
>1500 - 3000 €
mehr als 3000 €
keine Angabe
Abb. 6.3: Einkommen der Befragten in Greifswald
(Stichprobe)
der Befragten an, kein monatliches Einkommen zu haben. Ein kleiner Anteil von 5 % der
Befragten erhalten weniger als 400 € netto im
Monat und etwa ein Viertel (23 %) erhält zwi-
schen 400 € und 800 €. Mit 28 % gaben die meisten Personen an, ein monatliches Nettoeinkommen zwischen 800 € und 1500 € zu erhalten. Der drittgrößten Gruppe (20 %) stehen monatlich zwischen 1500 € und 3000 € zur Verfügung und ein geringer Anteil von 4 %
bekommt mehr als 3000 €, 3 % der Befragten machten zu dieser Frage keine Angabe.
6.1.2 Soziodemographische Aspekte der Gemeinde Osterwieck
Alter und Geschlecht
In der Gemeinde Osterwieck wurden 160 Einwohner, davon 76 Personen männlich
(47,5 %) und 84 Personen weiblich (52,5 %) befragt. Diese Werte liegen sehr nah an den
Werten der Grundgesamtheit (Anteil Männer 50,3 %; Frauen 49,7 %). Es existiert lediglich
ein leichter Überschuss an Frauen in der Stichprobe.
Alterklasse
Unter 18
18 - 29
30 - 49
50 - 64
65 und älter
Gesamt
*Grundgesamtheit Männer
850
763
1785
1484
1013
5895
Stichprobe
Anteil
Männer
7,3%
9
5,6%
Anteil
6,5%
15,2%
12,7%
8,6%
50,3%
11
22
18
16
76
6,9%
13,8%
11,3%
10,0%
47,5%
Verhältnis
Anteil GG:SP
1,29
Gewichtungsfaktor
0,81
0,95
1,11
1,13
0,86
-
0,59
0,69
0,70
0,54
-
Tab. 6.3: Vergleich von Alter und Geschlecht der Männer von Grundgesamtheit und Stichprobe in Osterwieck (vgl.
ZENSUS2011.DE, 2011)
69
Der Anteil der männlichen Befragten unter 18 Jahren liegt in der Stichprobe mit 5,6 %
deutlich geringer als in der Grundgesamtheit mit 7,3 % – der Verhältnisfaktor liegt bei
1,29 (Tab. 6.3). Die Gruppe der 18 bis 29-Jährigen gleicht mit einem Anteil von 6,9 % in
der Stichprobe dem der Grundgesamtheit (6,5 %), so dass ein Verhältnis von 0,95 herauskommt. Die Altersklasse der 30 bis 49-Jährigen ist in der Stichprobe mit 13,8 % etwas unterrepräsentiert. In der Grundgesamtheit sind es 15,2 %, welches ein Verhältnis von 1,11
ergibt. Mit 1,13 ist das Verhältnis in der Gruppe der 50 bis 64-Jährigen ähnlich, deren Anteil in der Stichprobe 11,3 % und in der Grundgesamtheit 12,7 % beträgt. Die Personen
von 65 Jahren und älter sind wiederum in der Stichprobe mit 10,0 % etwas überrepräsentiert. 8,6 % sind es in der Grundgesamtheit und das Verhältnis beträgt 0,86.
Alterklasse
Unter 18
18 - 29
30 - 49
50 - 64
65 und älter
Gesamt
*Grundgesamtheit Frauen
786
605
1621
1358
1446
5816
6,7 %
5,2 %
13,8 %
11,6 %
Stichprobe
Frauen
8
9
27
24
12,3 %
49,7 %
16
84
Anteil
5,0 %
5,6 %
16,9 %
15,0 %
Verhältnis
Anteil GG:SP
1,34
0,92
0,82
0,77
Gewichtungsfaktor
0,84
0,57
0,51
0,48
10,0%
52,5 %
1,23
-
0,77
-
Anteil
Tab. 6.4: Vergleich von Alter und Geschlecht der Frauen von Grundgesamtheit und Stichprobe in Osterwieck (vgl.
ZENSUS2011.DE, 2011)
Der Anteil der weiblichen Befragten in der Gruppe der unter 18-Jährigen beträgt in der
Stichprobe 5,0 % und ist damit deutlich niedriger als der Anteil in der Grundgesamtheit
mit 6,7 % (Tab. 6.4). Das Verhältnis liegt bei 1,34. Am genausten wurde die Altersklasse
der 18 bis 29-Jährigen Frauen mit einem Verhältnis von 0,92 abgebildet. Der Anteil der
Stichprobe liegt bei 5,6 %, der der Grundgesamtheit bei 5,2 %. In der Gruppe der 30 bis
49-Jährigen wurden 16,9 % in der Stichprobe und 13,8 % in der Grundgesamtheit erhoben, so dass der Verhältnisfaktor 0,82 beträgt. Ähnlich überrepräsentiert ist die Altersklasse der 50 bis 64-Jährigen mit einem Verhältnis von 0,77. In der Stichprobe wurden
15,0 % und in der Grundgesamtheit 11,6 % erfasst. Die Gruppe der Personen von 65 Jahren und älter ist mit einem Verhältnis von 1,23 wiederum unterrepräsentiert, da der Anteil der Stichprobe mit 10,0 % um 2,3 % geringer ist als in der Grundgesamtheit (12,3 %).
Vergleicht man die Altersstruktur der Gemeinde Osterwieck mit der Greifswalds auf Ebene der Grundgesamtheit, so zeigt sich die deutlichste Abweichung in der Altersklasse der
70
18 bis 29-Jährigen. In Greifswald liegt der Anteil (26,7 %) mehr als doppelt so hoch wie in
Osterwieck (11,7 %). Dies ist der Tatsache geschuldet, dass Greifswald als Universitätsstadt einen hohen Anteil an Studenten und daher einen höheren Anteil an jüngeren Personen hat. Im Gegensatz dazu fallen in Greifswald die Anteile der höheren Altersklassen
im Vergleich zu den Altersklassen der Gemeinde Osterwieck geringer aus. Der Anteil der
Personen unter 18 Jahren ist in Greifswald und Osterwieck mit 12,1 bzw. 14 % etwa gleich
groß.
Bildung und Berufsgruppen
60%
50,3% 48,1%
40%
20%
29,4%
2,9%
5,0%
11,3%
27,5%
15,3%
8,1%
2,1%
0%
keine
noch in schulischer
Angabe/keinen
Ausbildung
Abschluss
Hauptschule
Mittlere Reife
Grundgesamtheit
Abitur/Studium
Stichprobe
Abb. 6.4: Vergleich des höchsten Bildungsstandes von Grundgesamtheit (vgl. ZENSUS2011.DE, 2011) und Stichprobe
in Osterwieck
Die Klassifizierung der Einwohner der Gemeinde Osterwieck nach dem höchsten Bildungsstand wird in Abb. 6.4 veranschaulicht. Demnach ist der Bildungsabschluss der Mittleren
Reife in der Stichprobe wie auch in der Grundgesamtheit mit etwa der Hälfte am stärksten vertreten. 27,5 % der Befragten gaben als höchsten Bildungsabschluss das Abitur bzw.
ein Studium an. Innerhalb der Grundgesamtheit sind dies lediglich 15,3 %. Eine starke
Verzerrung zeigt sich zudem in der Gruppe der Personen, die als höchsten Abschluss den
Hauptschulabschluss angaben. In der Befragung waren dies nur 8,1 %, im Gegensatz zur
Grundgesamtheit mit 29,4 %. Ähnlich ist dieser Unterschied bei den Befragten, die sich
noch in schulischer Ausbildung befinden (Stichprobe: 11,3 %; Grundgesamtheit: 2,1 %).
Keine Angaben bzw. kein Abschluss haben 5,0 % (Stichprobe) bzw. 2,9 % (Grundgesamtheit).
Im Vergleich zur Grundgesamtheit Greifswalds ergibt sich ein anderes Bild. Personen mit
absolviertem Abitur bzw. Studium sind mit fast 40 % deutlich öfter vertreten als in Osterwieck mit etwa 15,0 %. Im Gegensatz dazu ist in Greifswald der Anteil der Menschen mit
dem höchsten Bildungsabschluss der mittleren Reife mit etwa 35 % sichtbar geringer als
71
in der Gemeinde Osterwieck (50,3 %). Der Anteil der Hauptschulabsolventen ist in Osterwieck (29,4 %) wiederum höher als in Greifswald (20 %). Schüler und Personen ohne Angabe bzw. ohne Abschluss sind in beiden Regionen bei etwa 2 % bzw. 3 % vertreten.
52,6% 55,6%
60%
40%
23,2% 25,0%
20%
3,5% 1,3%
11,9% 11,3%
8,8% 6,9%
0%
Berufstätige
Studenten
Schüler
Rentner
Grundgesamtheit
Sonstiges
Stichprobe
Abb. 6.5: Vergleich der Berufsgruppen von Grundgesamtheit (vgl. ZENSUS2011.DE, 2011) und Stichprobe in
Osterwieck
Innerhalb der Berufsgruppen sieht die Situation in Osterwieck wie folgt aus (Abb. 6.5):
57,5 % sind Berufstätige und damit etwas mehr als in der Grundgesamtheit (52,6 %). Ein
Viertel der Befragten gaben an, Rentner zu sein, 11,3 % Schüler bzw. Personen unterhalb
des Mindestalters. Studenten kommen mit 1,3 % in der Stichprobe im Vergleich zur
Grundgesamtheit (3,5 %) etwas seltener vor. Der Anteil der Personen, die sich unter
„Sonstige“ klassifizierten, lag bei 5,0 % und damit geringer als in der Gesamtbevölkerung
(etwa 8,8 %).
Im Vergleich zur Hansestadt Greifswald ist die Gruppe der Studenten mit etwa 10,0 % als
größter Unterschied (Osterwieck, 3,5 %) auszumachen. Die Anteile der Berufstätigen und
Rentner sind dafür etwas geringer, die Angaben über Schüler bzw. Personen unterhalb
des Mindestalters und die Gruppe „Sonstiges“ sind etwa gleich groß.
Die Nettoeinkommen der Befragten der Einwohner Osterwiecks werden in Abb. 6.6 veranschaulicht. 13 % der Umfrageteilnehmer
4%
15% 13%
5%
11%
18%
34%
kein Einkommen
unter 400 €
>400 - 800 €
>800 - 1500 €
>1500 - 3000 €
mehr als 3000 €
keine Angabe
Abb. 6.6: Einkommen der Befragten in Osterwieck
(Stichprobe)
gaben an, kein Einkommen zu erhalten. Ein
geringer Teil von 5 % besitzt ein monatliches
Einkommen von unter 400 €, weitere 11 %
erhalten zwischen 400 € und 800 €. Mit 34 %
gaben ein Drittel aller Befragten an, ein monatliches Nettoeinkommen zwischen 800 €
und 1500 € zu erhalten. 18 % verdienen zwischen 1500 € und 3000 € und 4 % der Befrag72
ten mehr als 3000 €. 15 % der Umfrageteilnehmer enthielten sich einer Angabe.
Der größte Unterschied zwischen den Befragten aus Osterwieck und Greifswald tritt dabei
in der Einkommensgruppe auf, der monatlich zwischen 400 € und 800 € zur Verfügung
steht. Mit 11 % ist diese Gruppe in Osterwieck nur etwa halb so groß im Vergleich zur
Gruppe in Greifswald (23 %). Der nächstgrößere Unterschied ist der etwas höhere Anteil
der Personen in Osterwieck (34 %), die zwischen 800 € und 1500 € verdienen (Stichprobe
in Greifswald: 28 %). Alle anderen Einkommensgruppen sind in beiden Regionen etwa
ähnlich groß vertreten. Erwähnenswert ist lediglich noch, dass die Verneinung einer Angabe in Osterwieck mit 15 % deutlich höher war als in Greifswald (3 %).
6.2 Inhaltliche Ergebnisse der Befragung
Die Menge der erfassten Parameter bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten der Datenanalyse. Im Rahmen dieser Arbeit werden deshalb primär die wichtigsten und interessantesten Ergebnisse, die zur Beantwortung der Forschungsfrage bzw. zur Überprüfung der Thesen nötig sind anhand von Grafiken und Tabellen dargestellt und erläutert. Um interessante Unterschiede aufzuzeigen werden die Ergebnisse zum Teil nach der Grundgesamtheit der jeweiligen Gemeinde gewichtet abgebildet. Bevor es zur Beantwortung der Forschungsfrage bzw. der Thesen kommt, werden im Folgenden die Ergebnisse der einzelnen
Fragen des Fragebogens dargestellt.
6.2.1 Fleisch – Wertvorstellungen und Konsum
Im ersten Teil des Fragebogens sollten die Teilnehmer Informationen über ihre Ernährungsweise und ihr Konsumverhalten (Häufigkeit Fleischverzehr) angeben. Dabei wurde
gefragt, wie häufig die Befragten Appetit auf die Nahrungsmittel Fleisch, Wurst und Fisch
verspüren und auch, wie häufig sie diese verzehren. Des Weiteren sollte der Konsum von
Fleisch in seiner Normalität, Natürlichkeit und Notwendigkeit bewertet und eine Selbsteinschätzung über das Zuviel des eigenen Fleischkonsums abgegeben werden. Im letzten
Part dieses Fragenkomplexes sollten die Probanden ankreuzen, welche von den vorgegebenen positiven und/oder negativen Assoziationen sie mit dem Verzehr von Fleisch verbinden. Die Antworten und Ergebnisse werden im Folgenden dargestellt.
73
Ernährungsform
Die erste Frage der standardisierten Erhebung besteht in der Zuordnung der Teilnehmer
zu einer Ernährungsform. Die Probanden konnten zwischen einer Ernährungsform mit
Fleisch und Fisch (Mischköstler); mit Fisch, Eiern und Milch (Prescetarier); Milch und Eiern
(Vegetarier) oder einer veganen Ernährungsform ohne die Aufnahme von tierischen Nahrungsmitteln wählen. In der Hansestadt Greifswald ga-
2%
4%
ben dabei 93,6 % (n=148) eine Ernährung mit Fleisch
Fisch, Eier
und Milch
und Fisch an, 4,5 % (n=7) waren, mit einem Konsum von
Milch und Eiern, Vegetarier. 1,9 % (n=3) ernähren sich
von Fisch, Milch und Eiern und können somit als
Prescetarier bezeichnet werden (Abb. 6.7). Veganer gab
mit Fleisch
und Fisch
94%
Eier und
Milch
Abb. 6.7: Ernährungsformen der Befragten in Greifswald, n=158
es keine.
1%
2%
mit Fleisch
und Fisch
Fisch, Eier
und Milch
97%
Eier und
Milch
Abb. 6.8: Ernährungsformen der Befragten in Osterwieck, n=160
Im Vergleich zur Gemeinde Osterwieck ist der Anteil an
Vegetariern bzw. Prescetariern in Greifswald höher.
Der Anteil der Vegetarier beträgt in Osterwieck nur
1,7 % (n=3), der der Prescetarier ist mit 1,2 % (n=2) halb
so groß (Abb. 6.8). Aufgrund der geringen Fallzahl ist
dieses Ergebnis jedoch kritisch zu betrachten. 96,7 %
(n=155) der Befragten in Osterwieck wählen zudem eine Ernährung mit Fleisch und Fisch.
Die Antworten zu den Fragen 1.b), 1.c) und 1.d) werden aufgrund der unzureichenden
Beantwortung, oft unleserlicher oder unverständlicher Ausführung seitens der Befragten
nicht dargestellt.
Appetithäufigkeit auf Fleisch, Wurst und Fisch
In einer weiteren Frage sollten die Befragten eine Angabe über die Häufigkeit des Appetits auf Fleisch, Wurst und Fisch machen. Als Antwortmöglichkeiten standen folgende
Items zur Verfügung (Abb. 6.9):
0
Nie
1
seltener
als monatlich
2
1 – 2 mal
im Monat
3
mehr als
2 mal
monatlich
4
1 – 2 mal
im Monat
Abb. 6.9: Antwortmöglichkeiten bzw. Items der zweiten Frage
74
5
mehr als
2 mal die
Woche
6
täglich 1
mal
7
täglich 2
mal und
mehr
Um eine bessere Übersicht
Fleisch (n=313)
92
100
zu erhalten, wurden diese
84
acht Items zu fünf zusam-
80
51
60
20
mengefasst
36
40
6
3
4
8
17
12
0
Nie
seltener
monatlich wöchentlich
Männer
täglich
69
9
5
15
56
der Anteil mit 52,2 % ge28
18
monatlich wöchentlich
täglich
Frauen
ner besitzen täglich Heißhunger auf Fleisch. Auf
Fisch (n=311)
Seite der Frauen sind dies
75
80
57
60
40
6
14
65
mit 7,5 % deutlich weniger.
49
Dafür verspüren Frauen zu
25
6
ca. einem Drittel (31,7 %)
täglich
monatlich eine Esslust auf
5
0
Nie
ringfügig kleiner. Fast ein
Viertel (23,7 %) der Män-
seltener
Männer
9
heit der Männer besitzt mit
Fleisch. Bei den Frauen ist
38
Nie
20
Die überwiegende Mehr-
wöchentlich23 Appetit auf
61
9
6.10):
einem Anteil von 60,5 %
Frauen
Wurst (n=308)
80
60
40
20
0
(Abb.
seltener
monatlich wöchentlich
Männer
Fleisch, unter den Männern
Frauen
Abb. 6.10: Häufigkeit des Appetits von Fleisch, Wurst und Fisch der Befragten aller Befragten, [Anzahl]
sind dies lediglich 11,2 %.
Auch die Gruppen, die sel-
ten und nie Appetit auf Fleisch haben, werden von Frauen dominiert. 5,0 % der Frauen
gaben an, nur selten und 3,7 % niemals Heißhunger auf Fleisch zu haben. Die Anteile der
männlichen Befragten sind mit 2,6 % und 2,0 % sichtbar geringer.
Nicht nur auf Fleischwaren wird von den männlichen Befragten häufiger Appetit empfunden, sondern auch auf Wurstwaren. In der Gruppe der Personen, die wöchentlich Heißhunger auf Fleisch hat, ist der Anteil der Männer mit 40,9 % geringfügig kleiner als die
der Frauen mit 43,4 %. Anders sieht es beim täglichen Drang auf den Wurstkonsum aus:
mit 37,6 % verspüren mehr als doppelt so viele Männer wie Frauen (17,6 %) jeden Tag
23
Die Beschreibungen „monatlich“, „wöchentlich“ und „täglich“ bedeuten, dass ein Nahrungsmittel jeweils
ein- bis mehrmals innerhalb dieses Zeitabschnittes konsumiert wird.
75
Appetit auf Wurstprodukte. Dementsprechend ist wie auch beim Fleischverzehr unter den
Frauen der monatliche Appetit mit 23,9 % etwa doppelt so groß im Vergleich zu den
Männern mit 12,1 %. Selten empfinden 3,4 % der Männer und 9,4 % der Frauen einen
Drang nach Wurstprodukten und gar keinen Appetit haben beide Geschlechter zu etwa
gleichen Teilen (6 %).
Im Gegensatz zu Fleisch- und Wurstwaren ist der Appetit auf Fisch insgesamt geringer.
43,3 % der männlichen Befragten und 30,4 % der weiblichen Befragten verspüren wöchentlich den Drang, Fisch zu verzehren. Auf täglicher Basis sind dies bei beiden Geschlechtern nur etwa 3,5 % (Männer: 3,3 %; Frauen: 3,7 %). Mit 46,6 % der weiblichen
und mit 38,0 % der männlichen Umfrageteilnehmer gab ein Großteil das Vorhandensein
eines monatlichen Heißhungers auf Fisch an. Mit 15,5 % ist der Anteil der Frauen, die selten Appetit auf Fleisch verspüren um etwa 6 Prozentpunkte höher als bei den Männern
(9,3 %). Niemals Appetit auf Fisch verspüren 6,0 % der Männer und 3,7 % der Frauen.
Insgesamt ist zu erkennen, dass Männer einen höheren Appetit sowohl auf Fleischwaren
und Wurstprodukte als auch auf Fisch besitzen.
Die Angaben über die Häufigkeiten des Appetits auf Fleisch und Wurst werden in der folgenden Betrachtung aufgrund der Übersichtlichkeit bei der Verknüpfung und Bewertung
mit anderen Parametern als „Gesamtappetit“ zusammengefasst. Dazu werden den acht
Antwortmöglichkeiten (Abb. 6.13) beginnend bei null, jeweils eine Punktzahl zugewiesen.
Die einzelnen Punkte der Häufigkeiten des Appetits von Fleisch und Wurst werden für
jeden Befragten zusammengerechnet und in folgendes Punktesystem24 überführt:
0
= kein
1–3
= gering (seltener als monatlich)
4–7
= mäßig (monatlich)
8 – 11
= hoch (wöchentlich)
12 – 14
= sehr hoch (täglich)
Mit dieser Einteilung soll der Gesamtappetit auf alle Fleischwaren gemessen werden.
24
Die acht Antwortmöglichkeiten (0…7) werden je Parameter (Fleisch, Wurst) zusammengerechnet. Wenn
beispielsweise eine Person mehr als zweimal die Woche (5) Appetit auf Fleisch und täglich einmal (6) Appetit auf Wurst hat, besitzt diese Person einen hohen Gesamtappetit (5+6=11).
76
Verzehrhäufigkeit von Fleisch, Wurst und Fisch
Fleisch
100
80
60
40
20
0
(n=316)
92 95
7
Nie
3
7
seltener
bild (Abb. 6.11) sind die
Angaben aller Befragten
46
3
34
19
über die Häufigkeit des
12
monatlich wöchentlich
Männer
täglich
Frauen
75
Männer als Frauen (65,9 %)
67
wöchentlich Fleisch. Auf
54
60
37
31
40
10
9
10
15
Nie
seltener
täglicher
monatlich wöchentlich
Männer
es
gensatz
Frauen
dazu
verzehren
Frauen mit einem Anteil
69
von 27,5 % mehr als dop-
78
53
pelt so häufig wie Männer
59
mit
8
Nie
sind
7,2 % der Frauen. Im Ge-
täglich
Fisch (n=297)
8
Basis
22,5 % der Männer und nur
0
100
80
60
40
20
0
und Fisch dargestellt. Mit
konsumieren etwas mehr
80
9
Verzehrs von Fleisch, Wurst
einem Anteil von 60,9 %
Wurst (n=317)
20
Im nebenstehenden Schau-
8
8
seltener
4
monatlich wöchentlich
Männer
12,6 %
monatlich
2
Fleischwaren. Selten kon-
täglich
sumieren dies mit 2,0 %
etwa halb so viele Männer
Frauen
Abb. 6.11: Häufigkeit des Verzehrs von Fleisch, Wurst und Fisch aller Befragten, [Anzahl]
wie Frauen (4,2 %). Das
gleiche Verhältnis (Männer:
2,0 %; Frauen: 4,2 %) zeigt sich auch in der Gruppe der Personen, die niemals Fleisch verzehren.
Neben Fleisch essen Männer auch deutlich häufiger Wurstwaren. 43,5 % von ihnen konsumieren täglich Wurstprodukte – auf Seiten der Frauen sind es mit 22,7 % nur etwa halb
so viele. Wöchentlich verzehren mit 46,0 % etwas mehr Frauen als Männer (35,1 %)
Wurstwaren und auf monatlicher Basis ist der Anteil der Frauen mit 19 % etwa doppelt so
groß wie bei den Männern (9,7 %). Selten oder nie verspeisen jeweils etwa 6 % beider
Geschlechter verarbeitete Fleischprodukte.
77
Fisch wird am häufigsten auf monatlicher Basis konsumiert. Dies gaben 48,6 % der Männer und 50,3 % der Frauen an. Die zweitstärkste Gruppe mit etwa 38,0 % konsumiert
Fisch wöchentlich (Männer: 37,3 %; Frauen: 38,1 %). Eine Minderheit von 2,8 % der Männer und 1,3 % der Frauen verzehren Fisch täglich und jeweils 5-6 % selten bzw. niemals.
Für die spätere Auswertung wird wie schon beim Appetit auch der Verzehr von Fleisch
und Wurst als Gesamtverzehr von Fleischwaren zusammengefasst.
Subjektive Bewertung des Fleischkonsums
Die vierte Frage beschäftigt sich mit der subjektiven Einschätzung der Befragten über den
Konsum von Fleisch in Hinblick auf dessen Normalität, Natürlichkeit und Notwendigkeit
(nach MELANIE JOY, 2011, Kap. 3.3).
Abb. 6.12 veranschaulicht den prozentualen Anteil
der Einschätzung der Normalität des Fleischkonsums in der gesamten Stichprobe. Die Mehrheit
von 82 % schätzt den Verzehr von Fleisch als nor25
mal
16%
27%
1%
2% 15%
39%
ein. Hingegen bewerten 3 % der Befragten
den Fleischkonsum als unnormal, 15 % geben keine Auskunft. Laut diesem Ergebnis wird Fleisch
essen von der überwiegenden Mehrheit der Be-
keine Angabe
normal +++
normal ++
normal +
unnormal +
unnormal ++
unnormal +++
Abb. 6.12 Anteil der Bewertungen aller
Befragten über die Normalität des Fleischkonsums, n=317
fragten als normal eingestuft.
1%
4%
16%
22%
22%
35%
keine Angabe
natürlich +++
natürlich ++
natürlich +
unnatürlich +
unnatürlich ++
unnatürlich +++
Abb. 6.13 Anteil der Bewertungen aller Befragten über die Natürlichkeit des Fleischkonsums,
n=317
Ein ähnliches Muster hält die Abb. 6.13 bereit,
welche die prozentuale Verteilung der Bewertung
über die Natürlichkeit des Fleischverzehrs in der
Gesamtstichprobe
widerspiegelt.
Auch
hier
schätzt mit 73 % der überwiegende Teil der Befragten Fleisch essen als natürlich ein, 22 % enthalten sich einer Antwort und ausschließlich 5 %
der Umfrageteilnehmer bewerten den Fleischkonsum als unnatürlich. Demnach ist die
breite Masse der Stichprobe auch davon überzeugt, dass Fleisch essen natürlich sei.
25
als „normal“, „natürlich“ und „notwendig“ bzw. „unnormal“, „unnatürlich“ und „überflüssig“ sind jeweils
alle Abstufungen (+/++/+++) der jeweiligen Kategorie zusammengefasst.
78
9%
8%
7%
19%
15%
20%
22%
In Abb. 6.14 wird die prozentuale Vertei-
keine Angabe
notwendig +++
notwendig +++
notwendig +
überflüssig +
überflüssig ++
überflüssig +++
lung der Befragten, die Fleisch als notwendig bzw. überflüssig bewerten, veranschaulicht. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Kreisdiagrammen ist der Anteil
Abb. 6.14 Anteil der Bewertungen aller Befragten über
die Notwendigkeit des Fleischkonsums, n=317
der Personen, die sich mithilfe der Not-
wendigkeit auf die Wichtigkeit des Fleischkonsums stützen, mit 57 % deutlich geringer.
Insgesamt 24 % der Gesamtstichprobe beurteilen den Fleischkonsum als (eher) überflüssig, 19 % enthalten sich der Antwort. Somit ist auch bei der dritten Rechtfertigung, Fleisch
essen sei notwendig, die Masse der Umfrageteilnehmer von dessen Gültigkeit überzeugt.
Selbsteinschätzung über das Zuviel des Fleischkonsums
Innerhalb der fünften Frage sollten
100%
die Befragten eine Selbsteinschät80%
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft eher zu
trifft eher nicht zu
trifft nicht zu
trifft überhaupt nicht zu
keine Angabe
60%
40%
20%
0%
zung über die Menge ihres Fleisch
bzw. Wurstkonsums abgeben. Dabei
stellte sich heraus, dass 68 % aller
Befragten ein Zuviel des Konsums an
Fleisch- und Wurstwaren (eher) ver-
m
w
Abb. 6.15 Subjektive Einschätzung aller Befragten über das
Zuviel des Fleischkonsums nach Geschlechter, n=317
neinen. Im Gegenzug gaben 31 % an,
Fleisch und Wurst in zu großer Men-
ge zu konsumieren. Zwischen Männern und Frauen existieren innerhalb dieser Selbsteinschätzung anteilmäßig nur geringe Unterschiede (Abb. 6.15).
subjektiven Einschätzung der
Befragten über das Zuviel des
Fleischkonsums nach dem
höchsten Bildungsabschluss,
ergibt sich folgendes Ergebnis
Selbsteinschätzung
Übermaß Fleischverehr
Verknüpft man die Daten der
100%
80%
60%
40%
20%
0%
(Abb. 6.16): Die Personen mit
Hauptschulabschluss beurtei-
trifft voll und ganz zu
trifft zu
trifft eher zu
trifft eher nicht zu
trifft nicht zu
trifft überhaupt nicht zu
Altersklassen
Abb. 6.16 Subjektive Einschätzung aller Befragten über das Zuviel des
Fleischkonsums nach höchsten Bildungsabschluss, n=312
79
len mit einem hohen Anteil von 62,5 % ihren Fleischkonsum mengenmäßig als (eher) zu
üppig. Die Befragten mit dem Abschluss der mittleren Reife hatten dabei mit 29,1 % nur
eine halb so hohe Quote. Unter den Personen mit Abitur- bzw. Studienabschluss stimmten lediglich 24,8 % der Aussage zu, einen übermäßigen Fleischverzehr zu besitzen. Unter
den Schülern waren es 34,6 %.
Symbolbedeutungen des Fleischkonsums
91
95
83
64
Bestandteil*
Gemeinschaft
26
41
54
54
19
25
Gesundheit
Gewohnheit
Kraft
Macht
Männlichkeit
Stärke
Gewalt
Klimawandel
Krankheit
gative Bedeutungen aufgelistet. Es konnte mehr-
lichkeit weitere symbolische Bedeutungen hinzu73
104
20
14
schen Bedeutungen des Fleischkonsums positiv
(Abb. 6.17). Fleisch war in der Stichprobe dem-
6
14
10
13
9
20
31
23
Regenwaldzerst.
Schadstoffe
Tierquälerei
nach an erster Stelle „Bestandteil einer Mahlzeit“
(186 Nennungen), wurde mit Traditionen (177
Nennungen), Genuss (168 Nennungen) und Ge55
64
Massentierhaltung
9
16
12
12
meinschaft (147 Nennungen) verbunden.
Auffällig ist dabei die Tatsache, dass besonders
die Tradition im ländlichen Osterwieck mit 104
Nennungen deutlich öfter vertreten war als in
46
36
Genuss
86
82
Tod*
22
20
Greifswald
Osterwieck
zufügen.
Im Ergebnis waren die vier häufigsten symboli-
40
29
37
27
Fleischskandale
Flächenverbrauch
ren im Fragebogen jeweils elf positive und elf ne-
fach angekreuzt werden und es bestand die Mög-
Tradition
Antibiotika
ankreuzen, welche Bedeutungen sie symbolisch
mit dem Konsum von Fleisch verbinden. Dazu wa-
0
3
2
4
0
3
Wohlstand
In einer weiteren Frage sollten die Teilnehmer
Abb. 6.17 Vergleich der symbolischen Bedeutung von Fleisch in Osterwieck und HGW
Greifswald (73 Nennungen).
An sechster Stelle und damit die fünf häufigste
positive Assoziation war die Gewohnheit (108).
Der erste negative Bezug, die Massentierhaltung
[Anzahl Bedeutungen], n=1494
(119 Nennungen), tritt an fünfter Stelle auf. Weitere häufige negative Bedeutungsverbindungen waren Tierquälerei (82), Antibiotikarückstände (69), Fleischskandale (64) und Krankheit (54). Insgesamt seltener wurde der
80
Fleischverzehr mit den Bedeutungen Kraft (44), Tod anderer Lebewesen (42), Wohlstand
(34), Klimawandel (29), Regenwaldzerstörung (25), Schadstoffe (24), Gewalt (23) und Flächenverbrauch (20) verbunden. Kaum genannt wurden die drei positiven Symbolbedeutungen Männlichkeit (6), Macht (3) und Stärke (3).
100%
90%
80%
70%
60%
50%
40%
30%
20%
10%
0%
Männer
Beim Vergleich der Gesamtheit von posi-
Frauen
tiven und/oder negativen Bedeutungsanteilen wird innerhalb der Geschlechter-
keine Angabe
verteilung ein weiterer interessanter
positive B.
Unterschied ersichtlich (Abb. 2.18). In
positive/negative B.
Osterwieck gaben mit 57,2 % deutlich
negative B.
mehr Männer nur positive Bedeutungen
in Bezug auf das Fleischessen an als die
männlichen Befragten in Greifswald
Abb.6.18 Vergleich der Anteile positiver und/oder negativer Bedeutungen in Bezug auf den Fleischverzehr in
Osterwieck und HGW nach Geschlecht, n=318
(38,8 %). Zudem kreuzte keiner der
Männer in Osterwieck nur negative Be-
deutungssymbole an, in Greifswald waren es 2,4 %. Bei den Frauen sieht dieses Bild umgekehrt aus – in Greifswald kreuzten 48,0 % nur positive Bedeutungen an, in Osterwieck
war dieser Wert mit 37,2 % deutlich geringer.
6.2.2 Konsum und Wertvorstellungen von Fleischalternativen und Lupinenprodukten
Die Fragen des zweiten Teils des Fragebogens zielten auf die Beantwortung der zweiten
Forschungsfrage ab. Hierbei sollten die Befragten Informationen über die Häufigkeit ihres
Konsums von Fleischalternativen stellen und die Umstände nennen, die gegebenenfalls
vom Konsum abhalten. Danach sollten die Probanden den Grad der Zustimmung auf einen häufigeren Konsum von Fleischersatzprodukten angeben unter der Prämisse, dass
diese günstiger, überall verfügbar und geschmackvoller wären. Danach wurde nach der
Häufigkeit des Konsums von Lupinenprodukten gefragt, wenn diese Fleischwaren in allen
Belangen gleichwertig ersetzen würden. In der letzten Frage dieses zweiten Blocks werden die Umfrageteilnehmer gebeten, zu entscheiden, ob sie bereit wären Fleisch durch
Eiweiß auf Lupinenbasis in Fertigprodukten zu ersetzen.
81
Häufigkeit des Verzehrs an Fleischalternativen
Mit Frage Nummer sieben sollten die Information
7%
über die Häufigkeit des Konsums an Fleischalternati-
19%
ven der Befragten in Greifswald und Osterwieck ermittelt werden (Abb. 6.19/6.20). In der Hansestadt
Greifswald gab die Mehrheit von 49 % an niemals
Fleischalternativen zu essen, 25 % selten, 19 % mo-
Nie
49%
25%
selten
monatlich
wöchentlich
Abb. 6.19 Häufigkeit des Konsums von
Fleischalternativen in HGW, n=154
natlich und 7 % wöchentlich.
In Osterwieck ist der Anteil der Personen, die nie
6%
12%
23%
59%
Nie
Fleischersatzprodukte verwenden mit 59 % etwas
selten
höher als in Greifswald (49 %), 23 % gaben an
monatlich
wöchentlich
Abb. 6.20 Häufigkeit des Konsums von
Fleischalternativen in Osterwieck, n=154
Fleischimitate selten zu konsumieren und lediglich
12 % und 6 % essen diese monatlich bzw. wöchentlich. Zusammengenommen ist der regelmäßige Kon-
sum26 von Fleischersatzprodukten in Greifswald mit 26 % deutlich höher als in Osterwieck
mit 18 %.
Abb. 6.21 veranschaulicht das Verhältnis der Häufigkeiten des Konsums von Fleischalter-
Häufigkeit des Konsums von
Fleischalternativen
nativen mit dem Gesamtappetit auf Fleischwaren. Dabei wird ersichtlich, dass die Häufigkeit des Verzehrs von Fleischalternativen
100%
steigt, je geringer der Appetit auf Fleischwaren
80%
60%
40%
20%
0%
regelmäßig
ist. So konsumieren lediglich 12,1 % (n=24) der
selten
Personen mit einem hohen Appetit auf
nie
Fleischwaren Fleischimitate regelmäßig. Unter
dem Personen mit mäßigem Appetit sind dies
mit 37,0 % (n=27) mehr als dreimal viele. Der
Appetit auf Fleischwaren
Abb. 6.21 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen aller Befragten in Relation zum Gesamtappetit auf Fleischwaren, n=305
höchste Konsum an Fleischalternativen findet
unter den Personen statt, die keinen oder einen geringen Appetit auf Fleischwaren besit-
zen. Mit 51,7 % (n=15) ist die Verzehrhäufigkeit dieser Gruppe deutlich höher als im Vergleich zu den vorangegangenen Gruppen.
26
Monatlich und wöchentlich zusammengerechnet
82
Häufigkeit des Konsums von
Fleischalternativen
Die gleiche Tendenz ist zudem in
100%
80%
Abb. 6.22 zu erkennen, die Aus-
60%
kunft über die Häufigkeit des Kon-
40%
regelmäßig
20%
selten
Relation zum Gesamtverzehr an
nie
0%
sums von Fleischalternativen in
Fleischwaren gibt. Der Anteil der
nie - mäßig häufig
selten
regelmäßigen Konsumenten von
Häufigkeit Fleischwarenverzehr
Abb. 6.22 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen aller
Befragten in Relation zum Gesamtverzehr auf Fleisch, n=307
Fleischalternativen steigt mit dem
Rückgang des Gesamtverzehrs von
13,0 % (Häufig-Verzehrer27) über 37,3 % (Mäßig-Verzehrer) auf 56,7 % (Selten-Verzehrer).
Je seltener Fleisch und Wurst gegessen wird, desto höher ist der Anteil der Personen mit
regelmäßiger Verwendung von Fleischersatzprodukten.
Die Schaubilder 6.23 und 6.24 geben Aufschluss über die Häufigkeit des Konsums an
Fleischalternativen nach der Altersklasse. In Greifswald ist der Anteil der Nichtkonsumen-
Jährigen (n=11) mit 85,8 % am größten. Jeweils 7,1 % konsumieren Fleischersatzprodukte selten bzw. monatlich. Unter den 18 bis 29-Jährigen
(n=54) verzichten hingegen nur 40,6 %
auf den Gebrauch von Fleischimitaten,
Verzehr an Fleischalternativen [%]
ten in der Gruppe der Unter 18-
27,6 % essen diese selten und 31,8 %
regelmäßig. Noch etwas aufgeschlossener gegenüber dem Konsum von
100%
80%
60%
täglich
40%
wöchentlich
20%
monatlich
0%
selten
Nie
Altersklassen
Abb. 6.23 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen
nach Altersklassen in Greifswald, n=154
Fleischalternativen erscheint die Gruppe der 30 bis 49-Jährigen (n=32). Lediglich 22,8 %
verneinten dessen Gebrauch, 31,1 % konsumieren Fleischimitate selten und mit 46,1 %
fast die Hälfte regelmäßig. Die Konsumhäufigkeit der 50 bis 64-Jährigen (n=31) und der
über 64-Jährigen (n=26) unterscheidet sich nur geringfügig: jeweils etwa 58 % gaben an,
27
Als „Häufig-Verzehrer“ sind die Befragten gemeint, die häufig („wöchentlich“, „täglich“) Fleischwaren
konsumieren. „Mäßig-Verzehrer“ sind die Personen, die mäßig oft („monatlich“) Fleisch und Wurst essen
und „Selten-Verzehrer“ essen Fleischwaren selten bis nie („seltener als monatlich“ und „nie“). Für den weiteren Verlauf dieser Arbeit werden diese Begrifflichkeiten zur Beschreibung dieser Konsumentengruppen
verwendet.
83
Anteil der Häufigkeit des
Verzehrs von Fleischalternativen
100%
Fleischersatzprodukte niemals zu
80%
verwenden, 29,0 % (50 bis 64-
60%
40%
20%
0%
täglich
Jährige) bzw. 18,9 % (über 64-
wöchentlich
Jährige) konsumieren diese sel-
monatlich
ten und 12,9 % (50 bis 64-
selten
Nie
Jährige) bzw. 22,8 % (über 64Jährige) regelmäßig.
Betrachtet man das Ganze nach
Beruf
Abb. 6.24 Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen aller
Befragten nach Beruf, n=308
der Berufsklasse so ergibt sich,
dass Studenten mit 19,4 % die
geringste Ablehnungsquote gegenüber Fleischalternativen besitzen als Berufstätige mit
55,8 %, Schüler mit 46,2 % und Rentner mit 66,2 % (Abb. 6.24). Dementsprechend ist
auch der regelmäßige Verzehr unter den Studenten mit 44,4 % vergleichsweise hoch
(Schüler: 34,6 %; Berufstätige: 19,0 %; Rentner: 16,2 %).
Widerstände in Bezug auf den Konsum von Fleischersatzprodukten
Die Antworten der achten Frage sollten darüber aufklären, welche Widerstände davon
abhalten, Fleischersatzprodukte zu konsumieren. Diese Widerstände oder Vorbehalte
konnten durch Mehrfachankreuzungen ausgedrückt werden (Abb. 6.25).
200
59,4 % (n=189) der Befragten meinten,
189
dass sie nichts davon abhält Fleischer-
150
73
100
50
7
26
45
7
satzprodukte zu konsumieren. Hingegen
44
11
0
besaßen 29,2 % (n=93) der befragen Personen Vorbehalte. Am Häufigsten wurde
mit 23,0 % (n=73) der Geschmack als
Hindernis genannt, 14,2 % (n=45) gaben
den Preis als Grund an, 13,8 % (n=44)
Abb. 6.25 Widerstand in Bezug auf den Konsum von Fleischersatzprodukten (alle Befragten), n=282
hatten Fleischalternativen noch nie probiert, 8,2 % (n=26) verbanden Fleischal-
ternativen mit negativen Assoziationen, 3,5 % (n=11) nannten die mangelnde Verfügbarkeit als Hemmnis und jeweils 2,2 % nannten Allergien (n=2) bzw. äußerten ökologische
84
Bedenken (n=2) als Grund für den Verzicht von Fleischersatzprodukten. Insgesamt gaben
88,7 % (n=282) der Befragten eine Antwort, 11,3 % enthielten sich.
Umstände, die zum häufigeren Konsum von Fleischersatzprodukten motivieren
In einer weiteren Frage sollte geprüft werden, inwieweit die Befragten unter bestimmten
Bedingungen bereit wären, Fleischalternativen öfter zu konsumieren. Dabei wurde jeweils
erfragt, ob Fleischersatzprodukte öfter konsumiert werden würden, wenn diese günstiger, überall verfügbar oder geschmackvoller wären (Abb. 6.26). Die Befragten sollten den
Grad der Zustimmung in einer sechsstufigen Skala von „trifft überhaupt nicht zu“ bis
günstiger:
„trifft voll und ganz zu“ angeben.
verfügbarer:
8%4%13%
12%
11%
35%
18%
11%
17%
Dabei kamen folgende Ergebnisse
5%
16%
11%
zustande: 24 % (n=76) der Befragten
26%
wären (eher) dazu bereit öfter Fleischersatzprodukte zu konsumieren,
13%
wenn diese günstiger wären. Für
geschmackvoller:
63 % (n=199) würde dies (eher) we8% 15%
18%
18%
17%
11%
13%
keine Angabe
trifft überhaupt nicht zu
trifft nicht zu
trifft eher nicht zu
trifft eher zu
trifft zu
trifft voll und ganz zu
Abb. 6.26 Anteil der Antworten aller Befragten in Bezug auf den
(häufigeren) Konsum von Fleischersatzprodukten, wenn diese
günstiger (n=317), verfügbarer (n=317) oder geschmackvoller
(n=317) wären
niger zutreffen, 13 % (n=42) der Befragten enthielten sich einer Angabe.
Ein Drittel der Befragten (34 %,
n=107) würden (eher) mehr Fleischalternativen kaufen, wenn diese
überall verfügbar wären. Für die
Hälfte
aller
Umfrageteilnehmer
(n=159) käme das nicht infrage, 16 % (n=51) enthielten sich der Antwort. Die größte Zustimmung tat sich in Bezug auf das Vorhandensein von geschmackvolleren Produkten
hervor - 43 % (n=136) der Befragten wären bereit unter dieser Bedingung Fleischersatzprodukte öfter in ihre Ernährung mit einzubeziehen. Hingegen träfe dies für etwa ebenso
viele (42 %, n=134) (eher) nicht zu, 15 % (n=47) der Befragten machten keine Angabe.
85
In Abb. 6.27 werden die Antworten der Befragten im Bezug auf
günstiger
verfügbarer
100%
100%
80%
80%
der
60%
60%
Höhe der Häufigkeit des Ver-
40%
40%
20%
20%
0%
0%
den häufigeren Konsum von Fleischersatzprodukten
nach
zehrs an Fleischwaren darge-
selten mäßig häufig
bis nie
stellt. Unter der Annahme, dass
selten mäßig häufig
bis nie
Fleischersatzprodukte günstiger
sind, wäre die Gruppe der Selten-Verzehrer (n=14) zu 48,3 %
bereit, diese häufiger zu gebrauchen. Mit dem Anstieg der Häufigkeit des Fleischwarenkonsums
geschmackvoller
100%
trifft voll und ganz zu
80%
trifft zu
60%
trifft eher zu
40%
trifft eher nicht zu
20%
trifft nicht zu
0%
selten
bis nie
nimmt diese Bereitschaft ab: so
sind
es
unter
den
Mäßig-
Verzehrern (n=46) noch 37,0 %
(n=15) und bei den Häufig-
mäßig
häufig
trifft überhaupt nicht zu
keine Angabe
Abb. 6.27 Anteil der Antworten aller Befragten in Bezug auf den
(häufigeren) Konsum von Fleischersatzprodukten, wenn diese
günstiger (n=316), verfügbarer (n=316) oder geschmackvoller
(n=316) wären nach Höhe des Gesamtverzehrs
Verzehrern (n=159) nur noch 20,1 % (n=32).
Die Bedingung besser verfügbarer Fleischersatzprodukte stößt bei 41,9 % (n=13) der Selten-Verzehrer auf Zustimmung und damit auf einen (eher) häufigeren Kauf. Der Anteil der
Mäßig-Verehrer ist mit 49,2 % (n=30) etwas höher. Unter den Häufig-Verzehrern würden
lediglich 28,8 % häufiger Fleischersatzprodukte konsumieren, wenn diese überall verfügbar wären.
Unter der Bedingung, dass Fleischersatzprodukte geschmackvoller wären, würden 38,7 %
(n=12) der Selten-Verzehrer (eher) zustimmen, diese auch öfter zu konsumieren. Der Anteil der Mäßig-Verzehrer (45,9 %, n=28) und Häufig-Verzehrer (43,8 %, n=96) liegt etwa
gleich auf.
86
Abb. 6.28 kombiniert die Antworten der Befragten, die Fleischersatz häufiger konsumieren würden, wenn diese günstiger, verfügbarer oder geschmackvoller wären mit der Häufigkeit des Verzehrs von Fleischersatzprodukten. Unter dem Umstand, dass Fleischersatzgünstiger
produkte günstiger wären,
verfügbarer
100%
100%
80%
80%
60%
60%
40%
40%
20%
20%
0%
0%
stimmen lediglich 14,7 %
(n=24)
der
Nichtkonsu-
menten zu, diese (eher)
häufiger zu konsumieren.
Bei den Personen, die selten Fleischersatzprodukte
in ihre Ernährung einbau-
Verzehr Fleischalternativen
Verzehr Fleischalternativen
(n=30) anteilmäßig deut-
geschmackvoller
100%
80%
60%
40%
20%
0%
en, sind es mit 39,5 %
trifft voll und ganz zu
lich mehr. Unter den regelmäßigen Konsumenten
trifft zu
trifft eher zu
trifft eher nicht zu
trifft nicht zu
trifft überhaupt nicht zu
keine Angabe
würden 29,0 % (n=20) bei
einem geringeren Preis,
Fleischersatzprodukte
häufiger konsumieren. Die
Verzehr Fleischalternativen
Abb. 6.28 Anteil der Antworten aller Befragten in Bezug auf den (häufigeren) Konsum von Fleischersatzprodukten, wenn diese günstiger (n=316),
verfügbarer (n=316) oder geschmackvoller (n=316) wären nach Häufigkeit
des Konsums von Fleischalternativen
Prämisse
der
besseren
Verfügbarkeit von Fleischalternativen
ließe
bei
22,7 % (n=37) der Nichtkonsumenten einen (eher) häufigeren Kauf zu. Dieser Anteil liegt
bei den seltenen Konsumenten bei 42,1 % (n=32) und unter den regelmäßigen bei 50,7 %
(n=35). Dementsprechend ist den Befragten eine bessere Verfügbarkeit wichtiger als der
Preis.
Viel entscheidender hingegen ist der Geschmack. Die Nichtkonsumenten gaben zu 37,4 %
(n=61) an, Fleischersatzprodukte (eher) häufiger in ihre Ernährung einzubauen, wenn diese geschmackvoller wären – dieser Wert ist damit erheblich höher als im Vergleich zu den
Bedingungen günstiger (14,7 %) und verfügbarer (42,7 %). Ebenfalls etwas höher fällt der
Anteil von jeweils etwa 50 % (n=36) bei den Personen aus, die selten bzw. regelmäßig
Fleischersatzprodukte verwenden.
87
Das Ergebnis zeigt, dass die Verbesserung des Geschmacks von Fleischersatzprodukten,
nach der Verfügbarkeit und einem günstigeren Preis, das entscheidende Kriterium dafür
ist, die Bevölkerung zu einem häufigeren Konsum zu bewegen.
Häufigkeit des Konsums von Lupinenprodukten
In der Ergebnisdarstellung der zehnten Frage werden die Informationen der Befragten
über die Häufigkeit ihres potentiellen zukünftigen Konsums von Lupinenprodukten abgebildet. Die Lupinenprodukte sollten in dieser Vorstellung überall verfügbar sein, in Struktur und Aroma Fleischwaren nachahmen und denselben Preis besitzen. Dazu konnten die
Befragten abermals aus acht Antworteinheiten
5%
17%
zur Konsumhäufigkeit wählen (Abb. 6.9), die für
die weitere Betrachtung in die Kategorien „kein
61%
17%
Konsum“, „seltener Konsum“ und „regelmäßiger
Konsum“ zusammengefasst werden, da eine zu-
keine Angabe
nie
selten
regelmäßig
Abb. 6.29 Voraussichtlicher Konsum von
Lupinenprodukten aller Befragten, n=317
künftige Handlung seitens der Befragten nur
schwer abzuschätzen ist.
Insgesamt würden 60,9 % (n=193) aller Befragten und damit mehr als die Hälfte voraussichtlich regelmäßig und jeweils 16,7 % (n=53) selten bzw. niemals (Abb. 6.29). Lupinenprodukte konsumieren. 5,7 % der Befragten enthielten sich einer Antwort.
Abb. 6.30 veranschaulicht den voraussichtlichen Konsum von Lupinenprodukten nach der
Berufskategorie. Dabei zeigt sich eine breite Zustimmung seitens der Studenten – 83,3 %
(n=30) von ihnen gaben an, Lupinen100%
80%
regelmäßig
produkte zukünftig regelmäßig, 13,9 %
60%
selten
(n=5) selten und lediglich 2,8 % (n=1)
40%
nie
nie zu konsumieren. Die zweitgrößte
20%
keine Angabe
Akzeptanz geht von den Personen aus,
die sich noch in schulischer Ausbildung
0%
befinden. 76,9 % (n=20) von ihnen
würden Lupinenprodukte voraussichtAbb. 6.30 Anteil der Häufigkeit des voraussichtlichen
Verzehrs von Lupinenprodukten aller Befragten nach
Berufskategorie, [%] n=317
88
lich regelmäßig, 11,9 % (n=3) selten
und 7,7 % (n=2) niemals konsumieren.
An dritter Stelle folgt die Gruppe der Berufstätigen, die zu 58,7 % (n=98) Lupinenprodukte
regelmäßig bzw. 16,2 % (n=27) selten gebrauchen würden. 18 % (n=30) sprachen sich
gegen den zukünftigen Konsum aus und weitere 7,2 % (n=12) enthielten sich einer Angabe. Die geringste Akzeptanz befand sich in der Gruppe der Rentner. Mit einem Anteil von
47,2 % (n=34) würden nicht einmal die Hälfte Lupinenprodukte voraussichtlich regelmäßig konsumieren. 20,8 % (n=15) von ihnen würden diese noch selten und 25,0 % niemals
in ihrer Ernährung gebrauchen. 6,9 % (n=5) gaben keine Antwort.
Verknüpft man die Daten über die Häufigkeit des Verzehrs von Fleischalternativen mit
dem voraussichtlich zukünftigen Verzehr von Lupinenprodukten, so erhält man folgendes
Bild (Abb. 6.31): In Greifswald würden derzeitige Nichtkonsumenten28 zukünftig zu 34,6 %
(n=24) Lupinenprodukte voraussichtlich regelmäßig, 21,3 % (n=17) selten und 32,9 %
(n=23) niemals in ihrer Ernährung verUnter
den
Lupinenprodukte
wenden.
100%
Wenig-
Konsumenten steigt der Anteil des regelmäßigen Konsums von Lupinenpro-
80%
60%
regelmäßig
40%
selten
20%
Nie
0%
dukten auf 72,5 % (n=29). 11,7 % (n=5)
keine Angabe
würden Lupinenprodukte selten konsumieren und 4,8 % (n=2) niemals. Die
Viel-Konsumenten würden voraussichtlich auch Lupinenprodukte mit einem
Fleischalternativen
Abb. 6.31 Anteil der Häufigkeit des Verzehrs von Fleischersatzprodukten nach voraussichtlichem Konsum von
Lupinenprodukten in Osterwieck, [%] n=150
sehr hohen Anteil von 86,9 % (n=38) regelmäßig verzehren. 8,8 % (n=4) dieser Gruppe
gaben an, solche Produkte selten konsumieren zu wollen und 2 % (n=1) niemals. In
Greifswald ist damit die Akzeptanz derjenigen, die jetzt schon häufig Fleischalternativen
in ihrer Ernährung verwenden auch bezüglich des Konsums von Lupinenprodukten sehr
hoch.
Ein ähnliches Muster spiegelt sich auch in den Ergebnissen in Osterwieck wieder (Abb.
6.32). Auch hier sind die Menschen, die jetzt schon Fleischalternativen konsumieren, eher
dazu bereit auch Lupinenprodukte zu verwenden. Allerdings würden gut die Hälfte (n=48)
28
Als „Nichtkonsumenten“ sind die Befragten gemeint, die derzeitig keine („nie“) Fleischalternativen konsumieren. „Wenig-Konsumenten“ sind die Personen, die ab und zu („seltener als monatlich“) Fleischalterativen essen und „Viel-Konsumenten“ essen Fleischalternativen mindestens monatlich („monatlich“, „wöchentlich“ und „täglich“). Für den weiteren Verlauf dieser Arbeit werden diese Begrifflichkeiten zur Beschreibung dieser Konsumentengruppen verwendet.
89
Lupinenprodukte
100%
der Nichtkonsumenten in Osterwieck
80%
Lupinenprodukte voraussichtlich regel-
60%
40%
20%
0%
regelmäßig
mäßig in ihrer Ernährung einbauen – in
selten
Greifswald war dieser Anteil mit 34,6 %
Nie
noch um einiges geringer. Weiterhin
keine Angabe
würden 20,4 % (n=19) dieser Konsumentengruppe Lupinenprodukte selten
Fleischalternativen
Abb. 6.32 Anteil der Häufigkeit des Verzehrs von Fleischersatzprodukten nach voraussichtlichem Konsum von
Lupinenprodukten in Greifswald, [%] n=152
gebrauchen und 27,2 % (n=25) niemals.
Die Wenig-Konsumenten würden zu-
künftig mit einem Anteil von 75,5 % (n=27) (Greifswald; 72,5 %) regelmäßig und zu 16,7 %
(n=6) (Greifswald; 11,7 %) selten Lupinenprodukte konsumieren. Unter den VielKonsumenten würden 95,1 % (n=24) Lupinenprodukte regelmäßig essen – und damit 8,2
Prozentpunkte mehr als in Greifswald. 4,9 % (n=1) dieser Gruppe würden Lupinenprodukte ab und zu verwenden.
Ersatz von Fleisch in Fertigprodukten durch hochwertige Lupinenproteine
Dieses Verhältnis setzt sich auch in den Antworten der nächsten Frage fort. Mit 49,9 %
würden die Einwohner der Gemeinde Osterwieck im Vergleich zur Hansestadt Greifswald
mit 41,0 % einem Ersatz von Fleisch durch Lupineneiweiße zustimmen, unter der Prämisse, dass der Geschmack und der Preis erhalten bleiben (Abb. 6.33/6.34). In Greifswald
stimmen mit 16,8 % (n=28) deutlich weniger Männer als Frauen (24,2 %, n=37) diesem
Austausch zu. Eine ähnliche Struktur ist in den Antworten der Befragten in Osterwieck zu
finden: Hier würden 18,9 % der Männer (n=28) und 30,9 % der Frauen (n=53) komplett
auf Fleisch in Fertigprodukten verzichten, wenn diese durch Eiweiße auf Lupinenbasis
ersetzt werden würden.
Männer
Männer
Frauen
Frauen
0%
20%
ja
40%
nein
60%
0%
80% 100%
20%
ja
k.A.
40%
nein
60%
80% 100%
k.A.
Abb. 6.33 Anteil der Angaben über den Ersatz von Abb. 6.34 Anteil der Angaben über den Ersatz von
Fleisch durch Lupineneiweiße in Fertigprodukten in Fleisch durch Lupineneiweiße in Fertigprodukten in
Osterwieck, [%] n=160
Greifswald, [%], n=158
90
6.2.3 Subjektive Einschätzungen über den Gesundheitswert und die ökologische Verträglichkeit ausgewählter Nahrungsmittel
Der dritte und letzte Teil des Fragebogens liefert Informationen der Befragten über die
Wichtigkeit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sowie eine rein subjektiv Einschätzung über die ökologische Verträglichkeit und die gesundheitliche Bewertung von
Lupinenprodukten, Tofu, Fleisch, Wurstwaren und Fisch.
Angaben über die Wichtigkeit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung
In einer weiteren Frage sollten die Umfrageteilnehmer angeben, wie wichtig ihnen eine
gesunde bzw. ausgewogene Ernährung er-
3% 1%
scheint (Abb. 6.35). Im Ergebnis war den Be26%
fragten eine gesunde Ernährung zu 26 % sehr
7%
wichtig, zu 63 % wichtig, zu 7 % weniger wichtig und zu 1 % nicht wichtig. Insgesamt ist der
überwiegenden Masse mit einem Anteil von
89 % eine gesunde und ausgewogene Ernäh-
63%
keine Angabe
gar nicht wichtig
weniger wichtig
wichtig
sehr wichtig
Abb. 6.35 Anteil der Wichtigkeit aller Befragten in
Bezug auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, insgesamt, [%] n=316
rung wichtig bis sehr wichtig.
Subjektive Einschätzung der Befragten hinsichtlich des gesundheitlichen Aspektes ausgewählter Nahrungsmittel
In der vorletzten Frage sollten die Befragten eine subjektive Einschätzung in Hinblick auf
den gesundheitlichen Aspekt von Lupinenprodukten, Tofu, Fleisch, Wurst und Fisch geben. Dabei konnte jeweils zwischen den Items „gar nicht gesund“, „weniger gesund“, „ge-
Lupine
Tofu
Fleisch
gar nicht
gesund
4,5%
3,8%
2,3%
weniger
gesund
12,1%
21,9%
31,4%
Wurst
Fisch
16,3%
1,0%
50,5%
4,9%
Nahrungsmittel
sund“
gesund
sehr gesund
72,1%
65,4%
62,0%
11,3%
8,8%
4,3%
30,9%
45,5%
2,3%
48,7%
Tab. 6.5 Subjektive Einschätzungen aller Befragten in Hinblick auf den gesundheitlichen Wert ausgewählter Nahrungsmittel
gesund“
und
„sehr
gewählt
werden (Tab. 6.5).
Lupinenprodukte
wurden
dieser
innerhalb
Kategorisie-
rung von den Be-
91
fragten mit einem Anteil von 83,4 % als gesund29 eingestuft. Das Sojaprodukt Tofu erreicht im Vergleich dazu einen geringeren Wert von 74,2 %. Demzufolge werden pflanzliche Eiweißprodukte von der Mehrheit als eher gesund bewertet.
Tierische Produkte wie Fleisch werden von den Befragten zu 66,3 % als gesund empfunden. Wurstprodukte besitzen unter den aufgeführten Nahrungsmitteln den schlechtesten
Ruf - lediglich 33,2 % der Personen halten diese für gesund. Den höchsten Anteil an positiver gesundheitlicher Einschätzung erhält der Speisefisch mit 94,1 %.
Subjektive Einschätzung der Befragten hinsichtlich der ökologischen Verträglichkeit
ausgewählter Nahrungsmittel
Die letzte Frage beschäftigt sich mit der subjektiven Einschätzung der Befragten hinsichtlich der ökologischen Verträglichkeit von Nahrungsmitteln (Abb. 6.6).
Nahrungsmittel sehr schlecht schlecht
Lupine
Tofu
Fleisch
Wurst
Fisch
1,6%
3,1%
12,0%
15,3%
4,1%
gut
5,7%
15,0%
39,7%
45,6%
25,8%
sehr gut
70,9%
68,9%
46,2%
36,9%
48,5%
21,7%
13,0%
2,1%
2,1%
21,6%
Tab. 6.6 Subjektive Einschätzungen aller Befragten hinsichtlich der ökologischen
Verträglichkeit ausgewählter Nahrungsmittel
Lupinenprodukte
werden dabei mit
einem
Anteil
von
92,6 % als gut30 eingeschätzt. Bei Tofuprodukten gaben
dies 81,9 % der Befragten an. Die ökologische Verträglichkeit von Fleisch wird hingegen
nur von 48,3 % als gut beurteilt. Unter den Wurstwaren liegt dieser Wert noch geringer
(39 %). Hingegen wird Fisch unter allen betrachteten tierischen Fleischprodukten mit einem Anteil von 70,1 % als ökologisch gut eingeschätzt.
Im Ganzen betrachtet, werden die pflanzlichen Fleischalternativen in Hinblick auf deren
ökologische Verträglichkeit anteilmäßig häufiger als gut empfunden als es bei den Fleischund Wurstwaren der Fall ist.
29
30
Die Antworten „gesund“ und „sehr gesund“ werden als „gesund“ zusammengerechnet und dargestellt.
Die Antworten „gut“ und „sehr gut“ werden als „gut“ zusammengerechnet und dargestellt.
92
7. Beantwortung der Forschungsfragen
Das folgende Kapitel widmet sich der Überprüfung der aufgestellten Thesen31, um die
jeweiligen Forschungsfragen zu beantworten. Dabei werden aus der Vielzahl an Erkenntnissen, die sich durch die Verschneidung der erfassten Parameter ergeben, die relevantesten Ergebnisse dargestellt.
7.1 Der Fleischverzehr und seine Wertvorstellungen
Als erstes werden die Thesen I und II der ersten Forschungsfrage bearbeitet.
Zur Überprüfung von These I32 werden zunächst die Angaben der Befragten hinsichtlich
der Normalität, der Natürlichkeit und der Notwendigkeit das Fleischverzehrs (die „Drei
Ns“ nach Melanie Joy) mit verschiedenen Parametern verknüpft.
Die Abbildungen 6.12, 6.13 und 6.14 (S. 78) und dessen textliche Erläuterung verdeutlichen schon wie stark die „Drei Ns“ zur Rechtfertigung des Karnismus in der Gesellschaft
verankert sind. 82 % der Befragten innerhalb der Stichprobe schätzen den Fleischverzehr
als normal ein, 73 % als natürlich sowie 57 % als notwendig. Jeweils 15 % (Normalität),
22 % (Natürlichkeit) und 19 % (Notwendigkeit) der Umfrageteilnehmer gaben dabei keine
Einschätzung ab.
31
32
Erläuterung der Thesen S. 67
„In der Gesellschaft hat sich die Denkweise, dass Fleisch essen normal, natürlich und notwendig sei, etab-
liert.“
93
Um herauszufinden, ob diese Bewertungen des Fleischverzehrs mit der Häufigkeit des
Konsums von Fleischwaren zusammenhängen, sollen die Schaubilder Abb. 7.1 – 7.3 hin-
Bewertung des Fleischkonsums
von normal bis unnormal
zugezogen werden.
Die Normalität des Fleischessens
100%
80%
unnormal +++
wird von den Selten-Verzehrern
60%
unnormal ++
mit einem Anteil von 54,5 %
40%
unnormal +
(n=20) bestätigt. 16,1 % (n=5)
20%
normal +
0%
normal ++
nie bis mäßig häufig
selten
schätzen
den
normal +++
Fleischverzehr dagegen als
un-
keine Angabe
normal
Verzehr von Fleischwaren
Abb. 7.1 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Normalität des Fleischkonsums in Abhängigkeit vom Gesamtverzehr, n=316
dieser
Gruppe
ein.
Mit
steigendem
Fleischkonsum ändert sich diese
Zusammensetzung, so dass unter
den Mäßig-Verzehrern (78,7 %, n=48) und Häufig-Verzehrern (85,8 %, n=188) der Anteil
der Zustimmung über die Aussage der Normalität des Fleischessens deutlich höher liegt.
Jeweils lediglich etwa 1,7 % dieser beiden Gruppen bewerten das Fleischessen als unnormal.
Ähnlich findet sich dieses Muster auch in der Bewertung der Natürlichkeit wieder
Bewertung des Fleischkonsums
von natürlcih bis unnatürlich
(Abb. 7.2). Die geringste Zu100%
80%
unnatürlich +++
stimmung findet sich auch
60%
unnatürlich ++
hier
40%
unnatürlich +
Verzehrern. Für 25,8 % (n=8)
20%
natürlich +
0%
natürlich ++
nie bis
selten
mäßig
häufig
Verzehr von Fleischwaren
unter
den
Selten-
ist Fleischessen unnormal,
natürlich +++
für mehr als die Hälfte
keine Angabe
(51,6 %; n=16) natürlich. Die
Abb. 7.2 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Natürlichkeit
des Fleischkonsums in Abhängigkeit vom Gesamtverzehr, n=316
überwiegende Mehrheit der
Mäßig-Verzehrer
(73,8 %;
n=45) und Häufig-Verzehrer (78,1 %; n=171) schätzen den Fleischkonsum als natürlich ein.
Nur 4,9 % (n=3) bzw. 1,8 % (n=4) der beiden Gruppen besitzen eine gegenteilige Einstellung.
94
notwendig sei, wird von allen drei
Verzehrgruppen
am
stärksten
zurückgewiesen (Abb. 7.3). Lediglich 19,4 % der Selten-Verzehrer
stimmten
dieser
Aussage
zu,
64,5 % bewerteten Fleisch essen
als überflüssig. Unter den MäßigVerzehrern stimmte im Vergleich
Bewertung des Fleischkonsums
von notwendig bis überflüssig
Die Aussage, dass Fleisch essen
100%
überflüssig +++
80%
60%
überflüssig ++
40%
überflüssig +
20%
notwendig +
notwendig +++
0%
nie bis mäßig häufig
selten
Verzehr von Fleischwaren
notwendig +++
keine Angabe
Abb. 7.3 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Notwendigkeit des Fleischkonsums in Abhängigkeit vom Gesamtverzehr,
n=316
zu den vorangegangenen Bewertungen gerade noch die Hälfte (55,7 %, n=34) der Notwendigkeit des Fleischessens zu – ganze 25,6 % empfanden den Verzehr von Fleisch als
überflüssig. Selbst unter den Häufig-Verzehrern waren dies noch 18,3 %. Als notwendig
beurteilten 64,4 % (n=141) der Häufig-Verzehrer den Konsum von Fleisch.
Alles in allem ist die Zustimmung über die Normalität, Natürlichkeit und Notwendigkeit
des Fleischessens laut diesem Ergebnis von der Höhe des Gesamtverzehrs abhängig: je
weniger Fleischwaren konsumiert werden, desto geringer ist auch die Zustimmung zu den
„Drei Ns“ zur Rechtfertigung des Karnismus.
Da die Rechtfertigung des Fleischessens durch dessen Notwendigkeit am wenigsten im
Bewusstsein der Befragten verankert ist, wird dieses Ergebnis als nächstes mit den Angaben über den höchsten Bildungsabschluss verknüpft33 (Abb. 7.4). Dabei wird ersichtlich,
dass mit steigender Bildung der
Fleischkonsum zunehmend als
überflüssig wahrgenommen wird.
Demnach sehen nur 4,2 % (n=1)
der Personen mit Hauptschulab-
100%
80%
60%
40%
20%
0%
überflüssig +++
überflüssig ++
überflüssig +
notwendig +
notwendig +++
schluss den Fleischkonsum als
notwendig +++
überflüssig an. Mit dem höheren
keine Angabe
Bildungsabschluss der Mittleren
Abb. 7.4 Anteile der Bewertungen aller Befragten über die Notwendigkeit des Fleischkonsums nach Bildungsgrad, n=315
Reife steigt dieser Anteil auf
33
Aufgrund der geringen Fallzahl an Personen, die der Normalität und Natürlichkeit des Fleischessens widersprechen, wird auf dessen Darstellung und Analyse verzichtet.
95
21,3 % (n=27). Unter den Abitur- und Studienabsolventen sind mit 31,2 % (n=39) schon
fast ein Drittel von der Überflüssigkeit des Fleischverzehrs überzeugt. Unter den Schülern
sind es mit 34,6 % (n=9) nochmals geringfügig mehr.
Zu keiner Angabe über die Ein-
schätzung der Notwendigkeit bzw. Überflüssigkeit des Fleischkonsums waren 37,5 %
(n=9) der Hauptschulabsolventen, 23,6 % (n=30) der Personen mit Abschluss der Mittleren Reife, 9,6 % (n=12) der Personen mit Abitur bzw. abgeschlossenem Studium und
11,5 % (n=3) der Schüler bereit. Demnach steigt mit der Bildung der Anteil der Personen,
die sich zu dieser Fragestellung äußern.
Insgesamt sind die „Drei Ns“ zur Rechtfertigung des Karnismus im Bewusstsein der Personen sichtlich stark verankert, wobei die Aussage über die Notwendigkeit des
Fleischessens noch die geringste Zustimmung findet. Die Sichtweise ist zudem von der
Häufigkeit des Fleischkonsums und dem Grad der Bildung abhängig. These I kann daher
bestätigt werden.
Als nächstes wird die These II34 auf dessen Gültigkeit überprüft.
Tab. 7.1 veranschaulicht die absolute Anzahl von positiven und negativen Nennungen in
Bezug auf den Fleischkonsum in Greifswald und Osterwieck. Insgesamt wurden in Greifspositive Bedeutungen negative Bedeutungen Gesamt
Greifswald
Osterwieck
Gesamt
458
485
943
274
277
551
732
762
1494
Tab. 7.1 Anzahl positiver und negativer Bedeutungen aller Befragten in Bezug
auf den Fleischverzehr, n=318
wald mit einer Mehrheit
von 458 (62,6 %) deutlich
mehr positive als negative
Bedeutungsverbindungen
(n=274; 37,4 %) angekreuzt. In Osterwieck war das Ergebnis mit 485 (63,6 %) positiven
und 277 (36,4 %) negativen Bedeutungsverbindungen ähnlich.
34
„Der überwiegende Anteil der Befragten verbindet mit dem Fleischverzehr eine positive Bedeutungs-
symbolik.“
96
4%
44%
Ein interessantes Bild ergibt sich zudem in der
2%
50%
negative B.
Darstellung der Anteile positiver und/oder nega-
positive/negative B.
tiver Bedeutungen innerhalb der gesamten Stich-
positive B.
probe (Abb. 7.5). Demnach verbinden die meis-
keine Angabe
Abb. 7.5 Anteil positiver und/oder negativer
Bedeutungen aller Befragten in Bezug auf den
Fleischverzehr, n=318
ten Menschen mit einem Anteil von 50 % (n=161)
den Konsum von Fleisch mit sowohl positiven als
auch negativen Bedeutungen. Die zweitgrößte
Gruppe assoziierte Fleisch ausschließlich mit einem positivem Sinngehalt. In diesem Zusammenhang verbanden mehrheitliche 94 % (n=300) der Befragten den Konsum von
Fleisch mit etwas Positivem. Dagegen symbolisierte lediglich eine Minderheit von 2 %
(n=6) Fleisch mit nur Negativem. 4 % (n=12) der Befragten enthielten sich einer Angabe.
In beiden Versuchsregionen waren diese Anteile in etwa gleich groß.
Gliedert man diese Bedeutungsgruppen nach dem Gesamtverzehr, ergibt sich folgendes
Bild (Abb 7.6): Die Gruppe der SeltenVerzehrer (n=31) verbindet mit dem
Fleischkonsum zu 58,1 % (n=18) sowohl
positive als auch negative Dinge, 22,6 %
100%
80%
60%
40%
20%
0%
(n=7) assoziieren nur Positives und
12,9 % (n=4) nur Negatives. Unter den
Mäßig-Verzehrern sinkt der Anteil der
keine Angabe
nur positive B.
positive/negative B.
nur negative B.
nie bis mäßig häufig
selten
Abb. 7.6 Vergleich positiver und/oder negativer Bedeutungen aller Befragten nach Gesamtverzehr, n=311
Personen mit positiven und negativen Symbolbedeutungen von 66,5 % auf 50,8 % (n=31),
der Anteil des positiven Sinngehalts von Fleisch verdoppelt sich von 22,6 % auf 41,0 %
(n=25). Ausschließlich negative Bedeutungen besitzen 1,6 % (n=1) dieser Gruppe. Dieses
Verhältnis setzt unter den Häufig-Verzehrern fort. So ist der Anteil der Personen, die dem
Fleischkonsum positive und negative Bedeutungen zuschreiben im Vergleich zu den Mäßig-Verzehrern ebenfalls etwa 50 % (n=108) groß. Der Anteil der Befragten, die den
Fleischkonsum sinnhaft mit etwas positivem verbinden, steigt geringfügig von 41,0 % auf
47,9 % (n=105). Der Anteil nur negativer Symbolbedeutungen liegt bei lediglich 0,5 %
(n=1). Demnach nimmt bei steigender Häufigkeit des Fleischkonsums der Anteil der Personen, die Fleisch mit ausschließlich etwas Positivem verbinden, an.
97
Es werden deutlich öfter positive Symbolbedeutungen in Verbindung mit dem Fleischverzehr gebracht als negative – die breite Mehrheit von 94 % der Befragten symbolisiert mit
dem Fleischverzehr etwas Positives. Zudem steigt der Anteil der positiven Assoziationen
mit der Häufigkeit des Gesamtverzehrs. These II kann daher eindeutig bestätigt werden.
Mit Hilfe der Thesen I und II kann die erste Forschungsfrage wie folgt beantwortet werden:
Das Fleischessen wird in der Bevölkerung überwiegend als normal, natürlich und
notwendig empfunden. Insgesamt verbinden die Menschen deutlich mehr positive als
negative Assoziationen mit dem Verzehr von Fleisch. Für viele Menschen steht Fleisch
nach wie vor als „Bestandteil einer Mahlzeit“, für Tradition, Genuss und Gemeinschaft.
Hingegen wird Fleisch von mehr als der Hälfte (54 %) auch mit negativen Vorstellungen
wie Massentierhaltung, Tierquälerei, Antibiotikarückstände, Fleischskandalen und
Krankheiten verbunden.
98
7.2 Akzeptanz von Lupinenprodukten im ländlichen/urbanen Raum
Die Beantwortung der zweiten Forschungsfrage35 findet unter Hilfestellung der Thesen
III bis VI statt, die nachstehend abgearbeitet werden.
Mit These III36 soll einleitend geprüft werden, inwiefern die Bildung eine Rolle bei der
Akzeptanz von Fleischalternativen spielt. Hierzu werden zuerst die Angaben der Befragten
über die Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen mit denen über den höchsten
Anteil der Häufigkeit des Verzehrs
von Fleischalternativen
Bildungsabschluss miteinander verknüpft (Abb. 7.7).
Es wird ersichtlich, dass mit gesteiger-
100%
ter Bildung der Anteil der Konsumen-
80%
60%
40%
20%
0%
täglich
ten, die niemals Fleischersatzproduk-
wöchentlich
te zu sich nehmen, sinkt. Sind es in
monatlich
der Bildungsklasse der Hauptschulab-
selten
solventen (n=23) noch 69,6 %, die nie
Nie
Fleischalternativen verwenden, sinkt
Bildung
der Anteil bei den Personen mit dem
Abb. 7.7 Anteile der Häufigkeiten des Konsums von Fleischalternativen aller Befragten nach Bildung, n=302
Abschluss der mittleren Reife (n=124)
schon auf 56,5 %. Die Befragten mit
Abiturabschluss bzw. eines absolvierten Studiums gaben hingegen nur zu 44,6 % (n=121)
an, keinerlei Fleischalternativen in ihrer Ernährung zu gebrauchen. Ähnlich häufig verneinten die Gruppe der Schüler den Konsum von Fleischersatzprodukten (53,9 %; n=14).
35
„In wieweit werden Lupinenprodukte von den Konsumenten akzeptiert und gibt es Unterschiede zwischen ländlicher Region und Stadt?“
36
„Je höher die Bildung/das Einkommen ist, desto höher ist die Bereitschaft Fleisch durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen.“
99
Ein ähnliches Bild lässt sich bei der
Verschneidung
der
100%
Informationen
80%
über den voraussichtlichen Konsum
60%
regelmäßig
40%
selten
20%
nie
von Lupinenprodukten mit der Angabe über den höchsten Bildungsab-
0%
keine Angabe
schluss ablesen (Abb. 7.8). Dabei ist
die Bereitschaft der Befragten, zukünftig dem Fleisch perfekt nachgeahmte Lupinenprodukte zu gebrau-
Abb. 7.8 Anteile der Häufigkeit des voraussichtlichen Konsums von Lupinenprodukten aller Befragten nach Bildung,
n=315
chen im Vergleich zum derzeitigen Konsum an Fleischimitaten, deutlich höher. Unter den
Hauptschulabsolventen ist nur ein Anteil von 41,7 % (n=10) einem zukünftigen Gebrauch
von Lupinenprodukten abgeneigt – beim Konsum von Fleischalternativen waren es noch
69,6 %. 41,7 % (n=10) dieser Gruppe könnten sich vorstellen, zukünftig regelmäßig Pflanzenfleisch auf Lupinenbasis zu konsumieren.
Bei den Absolventen der Mittleren Reife sinkt der Anteil der Nichtkonsumenten im Vergleich zur den vorher betrachteten Gruppen um die Hälfte auf 20,5 % (n=26). Gleichzeitig
steigt innerhalb dieses Vergleiches der Anteil der Personen, die Lupinenprodukte zukünftig regelmäßig konsumieren würden von 41,7 % auf 55,9 % (n=71). Auch unter den Personen mit Abschluss der mittleren Reife ist die Ablehungsquote von Lupinenprodukten mit
20,5 % deutlich geringer als im Vergleich zu den derzeitig gängigen Fleischalternativen
(56,5 %).
Die geringste Ablehnungsquote von Lupinenprodukten besteht mit 8,0 % (n=10) bei den
Konsumenten in der höchsten Bildungskategorie (Abitur/Studium) – der Anteil der Ablehnung von derzeitig erhältlichen Fleischersatzprodukten war im Vergleich dazu mit 44,6 %
noch deutlich höher. 71,2 % (n=89) dieser Gruppe würden Lupinenprodukte regelmäßig
konsumieren.
Die Ablehnungsquote von Fleischersatzprodukten bzw. Lupinenprodukten nimmt mit
steigendem Bildungsgrad ab bzw. der (zukünftig) regelmäßige Konsum dieser Produkte
zu. In diesem Zusammenhang kann These III hinsichtlich der Bildung eindeutig bestätigt
werden.
100
Prüft man das Verhältnis
100%
80%
60%
40%
20%
0%
regelmäßig
über die Höhe des Einkom-
selten
mens und der Häufigkeit des
nie
keine Angabe
Konsums von Fleischalternativen, so ist kein Unterschied
zwischen
Gering-
bzw. Gutverdienern37 festAbb. 7.9 Anteile der Häufigkeiten des voraussichtlichen Konsums von Lupinenprodukten aller Befragten nach Einkommen, n=314
zustellen. In beiden Grup-
pen liegt das Verhältnis zwischen den Personen, die regelmäßig Lupinenprodukte konsumieren würden und den Personen, die selten bzw. nie diese Produkte in ihrer Ernährung
gebrauchen würden bei etwa 22 zu 78 (Abb. 7.9).
Werden die Angaben der Befragten über den zukünftigen Konsum von Lupinenprodukten
mit den Einkommensklassen ins Verhältnis gesetzt, so wird hingegen ersichtlich, dass mit
steigendem Netto-Gehalt die Akzeptanz
der
Lupinenprodukte
leicht schwindet bzw. der regelmäßige Konsum zurück geht. Sind
es beispielsweise bei den Personen ohne Einkommen noch 76,9 %
(n=30), die regelmäßig Lupinen-
100%
80%
60%
regelmäßig
40%
nie bis selten
20%
0%
Geringverdiener
Gutverdiener
Abb. 7.10 Anteile der Häufigkeiten des Konsums von Lupinenprodukten aller Befragten nach Einkommen, n=282
produkte konsumieren würden, so verringert sich dieser Anteil stufenweise bis auf 50 %
(n=6) bei den Personen mit mehr als 3000 € Nettoeinkommen (Abb. 7.10).
Insgesamt ist zu erkennen, dass die Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen mit
der Bildung korreliert – je höher diese ist, desto häufiger werden Fleischersatzprodukte
konsumiert. Jedoch trifft dies nicht auf das Einkommen zu. Innerhalb des momentan
stattfindenden Verzehrs von Fleischalternativen gibt es keinen Unterschied zwischen den
Einkommensklassen. Bezüglich des voraussichtlichen Konsums von Lupinenprodukten
werden entgegen der Grundannahme mit steigendem Gehalt weniger Produkte auf Lupi-
37
„Geringverdiener“ sollen hierbei die Befragten repräsentieren, dessen Netto-Einkommen zwischen 0 und
1500 € liegt, als „Gutverdiener“ sind Personen mit einem monatlichen Netto-Einkommen von über 1500 €
gemeint.
101
nenbasis konsumiert. Aus diesem Ergebnis heraus kann These III nur teilweise bestätigt
werden.
Mit der nächsten These IV38 soll geprüft werden, inwieweit das Alter bei der Akzeptanz
von Lupinenprodukten eine Rolle spielt. Dabei werden die Ergebnisse zudem geschlechterspezifisch analysiert.
In Abb. 7.11 ist der voraussichtliche Konsum von Lupinenprodukten der männlichen Befragten nach Altersklasse dargestellt. Die Unter 18-Jährigen würden demnach Lupinen100%
produkte mit einem Anteil von 80,0 %
80%
(n=12) voraussichtlich regelmäßig kon-
60%
sumieren. In der Altersklasse der 18 bis
40%
regeläßig
20%
nie bis selten
29-Jährigen sinkt der Wert auf 64,7 %
0%
keine Angabe
(n=22) und steigt anschließend in der
Gruppe der 30 bis 49-Jährigen auf
Abb. 7.11 Häufigkeiten des voraussichtlichen Konsums von
Lupinenprodukten aller männlichen Befragten nach Altersklasse, n=152
74,4 % (n=29). Insgesamt kann man diesen ersten drei Altersklassen der Män-
ner von einer hohen Akzeptanz ausgehen – dieses Bild ändert sich mit zunehmendem
Alter. In der Gruppe der 50 bis 64-Jährigen sind mit 60,0 % (n=18) nur noch etwas über
die Hälfte bereit, Lupinenprodukte regelmäßig zu konsumieren. Ab dem Alter von 65 Jahren sind es noch lediglich 40,7 % (n=10).
Auf Seiten der weiblichen Befragten sieht dieses Bild etwas anders aus (Abb. 7.12): die
Anteile der ersten drei Altersklassen,
100%
hinsichtlich des voraussichtlich regel-
80%
mäßigen Konsums von Lupinenpro-
60%
dukten, liegt nahe beieinander (unter
40%
18 Jahre: 72,7 %/n=8; 18-29 Jahre:
71,1 %/n=27;
30-49
0%
nie bis selten
keine Angabe
Jahre:
72,5 %/n=29). Im Vergleich zu den
männlichen Befragten dieser Alters38
20%
regeläßig
Abb. 7.12 Häufigkeiten des voraussichtlichen Konsums von
Lupinenprodukten aller weiblichen Befragten nach Altersklasse, n=165
„Jüngere Generationen sind insgesamt eher dazu bereit, Produkte auf Lupinenbasis regelmäßig zu kon-
sumieren.“
102
klassen ist die Zustimmung etwas geringer. In der Altersgruppe der 50 bis 64-Jährigen
liegt der Anteil der regelmäßigen Konsumenten ähnlich wie bei den Männern bei 57,9 %
(n=22). Bei den über 65-Jährigen Frauen liegt der Wert bei 53,3 % (n=16) und ist damit
18 Prozentpunkte höher als bei den Männern über 65 Jahren (35,7 %).
Sowohl in den ersten drei Altersklassen (0 bis 49 Jahre) der Männer als auch der Frauen
ist der Anteil der Personen, die Lupinenprodukte voraussichtlich regelmäßig konsumieren
würden, sichtbar höher als in den höheren Altersklassen (>50 Jahre). In diesem Sinne
kann eindeutig belegt werden, dass jüngere Generationen Produkte auf Lupinenbasis
eher akzeptieren als ältere. These IV kann als bestätigt angesehen werden.
Mit These V39 soll das Potential von Lupinenprodukten, Fleischwaren zu ersetzen, analysiert werden.
Die Häufigkeiten des Konsums derzeitiger Fleischalternativen ist relativ gering: mit 51,4 %
(n=163) gaben über die Hälfte der Befragten an, diese niemals zu konsumieren. 24,0 %
(n=76) gebrauchen Fleischersatzprodukte hin und wieder, 15,1 % (n=48) monatlich, 6,0 %
(n=19) wöchentlich und 0,6 % täglich (n=2). 2,8 % (n=9) der Umfrageteilnehmer enthielten sich einer Angabe. Fasst man die monatlichen, wöchentlichen und täglichen Konsumenten zusammen, so kann man einem Anteil von 21,6 % (n=69) regelmäßiger Käufer
von Fleischersatzprodukten ausmachen.
Inwiefern die Einführung
100%
80%
60%
40%
20%
0%
Selten Verzehrer
Mäßig-Verzehrer
Häufig-Verzeher
von Pflanzenfleisch auf
regelmäßig
selten
nie
k. A.
Lupinenbasis,
das
Fleischwaren
perfekt
nachgeahmt dieses Konsumverhalten verändert,
wird als nächstes geprüft
(Abb. 7.13). Dabei wer-
Abb. 7.13 Vergleich der Häufigkeit des derzeitigen Konsums von Fleischalternativen aller Befragten mit der Häufigkeit des voraussichtlichen zukünftigen Konsums von Lupinenprodukten, n=316
39
den die Befragten zusätz-
„Dem Fleisch perfekt nachgeahmte Lupinenprodukte können einen Teil des Fleischkonsums ersetzen.“
103
lich nach der Häufigkeit des Verzehrs von Fleischwaren eingeteilt.
Unter den Häufig-Verzehrern konsumieren lediglich 12,8 % (n=28) der Befragten Fleischersatzprodukte regelmäßig – hingegen könnten sich mit 56,8 % (n=125) dieser Gruppe
deutlich mehr Personen vorstellen, Lupinenprodukte mindestens monatlich in ihrer Ernährung zu verwenden. Bei den Mäßig-Verzehrern steigt der Anteil der regelmäßigen
Konsumenten von 36,1 % (n=28) um 32,8 Prozentpunkte auf 68,9 % (n=42). Damit ist das
Potenzial neue Konsumenten zu gewinnen in dieser Verzehrgruppe am zweitgrößten. Das
geringste Potenzial neue Kunden für Fleischersatzprodukte zu begeistern, befindet sich
unter den Selten-Verzehrern, weil der regelmäßige Konsum derzeitiger Fleischalternativen in dieser Gruppe mit einem Anteil von 54,8 % (n=17) schon relativ hoch ist. Insgesamt
80,6 % (n=25) der Selten-Verzehrer würde zukünftig Lupinenprodukte voraussichtlich regelmäßig konsumieren.
Insgesamt betrachtet würden lediglich 17 % (n=53) aller Befragten niemals Lupinenprodukte verzehren und damit ist die Abneigung deutlich geringer als bei den derzeitigen
Fleischersatzprodukten mit 51,4 % (n=163). In der Folge liegt der Konsum auf Seiten der
regelmäßigen Konsumenten mit 61 % (n=163) (derzeitige Fleischersatzprodukte: 21,6 %;
n=69) deutlich höher. Dieser Vergleich zeigt, dass die Einführung von Lupinenprodukten
als perfekte Fleischimitate die Akzeptanz von Fleischersatzprodukten insgesamt deutlich
steigern würde und somit auch den regelmäßigen Konsum. Dadurch würden höchstwahr-
Konsum Lupine
scheinlich tierischen Produkte ersetzen werden. Jedoch kann bei dieser Betrachtung nicht
160
festgestellt werden, ob alle derzei-
140
tigen Konsumenten von Fleischal-
120
ternativen auch Lupinenprodukte
100
80
60
40
20
0
täglich
wöchentlich
monatlich
selten
Nie
akzeptieren würden.
Eine Abhilfe schafft die Analyse der
potentiellen
Konsumenten
Lupinenprodukten nach momentanen
Konsumverhalten
Fleischalternativen
Konsum Fleischalternativen
Abb. 7.14 Anteile der potentiellen Konsumenten von Lupinenprodukten nach momentanen Konsumverhalten von Fleischalternativen (alle Befragten), n=293
von
(Abb.
von
7.14).
Hierbei ist besonders die Betrachtung der Personen interessant, die
angab niemals Fleischersatzprodukte zu konsumieren. In dieser Gruppe wären nur 30,8 %
104
(n=48) auch weiterhin Fleischimitaten gegenüber abgeneigt. Fast die Hälfte (46,2 %; n=62)
dieser Befragten würden Lupinenprodukte zukünftig mindestens monatlich konsumieren.
Weitere 23,1 % (n=36) gaben an, Lupinenprodukte selten zu verzehren. Somit ließen sich
eine deutliche Mehrheit von 69,2 % (n=96) der momentanen Fleischersatz-Nicht-Nutzer,
mit der Einführung von Pflanzenfleisch auf Lupinenbasis, als neue Konsumenten gewinnen.
HäufigVerzehrer
27
27
14
7
21
MäßigVerzehrer
220
129
55
Anzahl
kein Konsum von Fleischalternativen
82
regelmäßiger Konsum von Lupinenprodukten
61
0
seltener Konsum von Lupinenprodukten
Konsum von Lupinenprodukten insgesamt
100
200
300
Abb. 7.15 Anzahl der potentiellen zukünftigen Konsumenten von Lupinenprodukten, die momentan keine Fleischalternativen gebrauchen (alle Befragten), n=302
Um das Potenzial von Lupinenprodukten nochmals deutlich hervorzuheben, hilft die
schrittweise Filterung der zuvor betrachteten Parameter, die die Anzahl der potentiellen
zukünftigen Konsumenten von Lupinenprodukten, die momentan keine Fleischalternativen gebrauchen, sichtbar werden lässt (Abb. 7.15). Filtert man unter den HäufigVerzehrern (n=220) alle Befragten heraus, die keine Fleischalternativen konsumieren,
bleiben 129 übrig oder 58,6 %. Unter dieser Gruppe wären wiederum 55 Personen
(25,0 %) bereit, regelmäßig Lupinenprodukte zu konsumieren bzw. 27 Personen (12,3 %)
selten. Zusammengefasst ausgesagt würden voraussichtlich 37,3 % (n=82) der HäufigVerzehrer, die niemals Fleischalternativen essen, in Zukunft Lupinenprodukte in ihrer Ernährung verwenden.
Unter den Mäßig-Verzehrern (n=61) befinden sich 27 Personen (44,3 %), die Fleischalternativen niemals konsumieren. Filtert man diejenigen heraus, die regelmäßig und selten
Lupinenprodukte essen würden, bleiben 14 Personen (23,0 %) bzw. 7 Personen (11,5 %)
übrig. In der Summe würden voraussichtlich 21 Personen oder 34,5 % der MäßigVerzehrer, die derzeit keine Fleischalternativen in ihrer Ernährung verwenden, zukünftig
Konsumenten von Lupinenprodukte werden.
105
Die vorliegenden Ergebnisse belegen, dass der regelmäßige Konsum und damit die Akzeptanz von Fleischersatzprodukten insgesamt durch die Einführung zukünftiger Lupinenprodukte gesteigert werden kann. Das Potenzial innerhalb der Konsumenten steigt dabei mit
der Häufigkeit des Gesamtverzehrs, so dass besonders Personen, die häufig Fleischprodukte essen, auch verhältnismäßig öfter zu Lupinenprodukten greifen würden. Zudem
zeigen die Ergebnisse dieser Arbeit, dass ein Großteil (ca. 70 %) der derzeitigen Fleischalternativen-Nicht-Nutzer sich durch zukünftige Lupinenprodukte zu Konsumenten von
Fleischalternativen bewegen lassen. Auch hier ist das Potenzial unter den HäufigVerzehrern am größten.
In diesem Zusammenhang kann eine deutliche Steigerung des Konsums von Fleischalternativen durch Lupinenprodukte belegt werden. Jedoch kann anhand der Datenlage nicht
eindeutig bestätigt werden, dass dann auch weniger Fleischwaren gegessen werden. Die
Vermutung liegt aber sehr nah – These V kann daher teilweise bestätigt werden.
Die schließlich entscheidende Analyse zur Beantwortung der zweiten Forschungsfrage
stützt sich auf die Überprüfung der These VI40.
Die Abb. 6.7 und 6.8 (S. 74) zeigen, dass der Anteil der Vegetarier im urbanen Greifswald
mit 4,5 % (n=7) mehr als doppelt so hoch ist als im Vergleich zur ländlich geprägten Gemeinde Osterwieck (1,7 %, n=3). Auch der Anteil der Prescetarier war in Greifswald mit
1,9 % (n=3) geringfügig höher als in Osterwick (1,2 %, n=2). Veganer wurden in beiden
Regionen nicht erfasst. Dementsprechend sind die urban geprägten Einwohner offener
gegenüber der Denkweise des Vegetarismus als die Ländlichen.
In Abb. 7.16 wird der potentielle voraus11%
17%
57%
15%
keine Angabe
nie
selten
regelmäßig
Abb. 7.16 Voraussichtlicher Konsum von Lupinenprodukten der Befragten in HGW, n=157
40
sichtliche Konsum von Lupinenprodukten der
Einwohner Greifswalds präsentiert. Dabei gab die
überwiegende Mehrheit von 57,4 % (n=91) einen
regelmäßigen Gebrauch dieser Produkte an. Weitere 15,4 % (n=26) würden Lupinenprodukte ab
„In urbanen Regionen sind Menschen offener gegenüber neuen Produkten (Lupinenprodukte) und
Denkweisen (Vegetarismus/Veganismus) als ländlich geprägten Gebieten.“
106
und zu in ihre Ernährung einbauen. 17,4 % (n=26) würden niemals Lupinenprodukte zu
sich nehmen und 10,8 % (n=14) enthielten sich einer Antwort.
In Osterwieck (Abb. 7.17) beträgt der potentielle zukünftige Konsum von Lupinenprodukten ganze 64,0 % (n=102) und ist damit überraschenderweise um sieben Prozentpunkte
höher als unter den Einwohnern Greifswalds.
2%
Jeweils 16,6 % (n=27) der Befragten in Oster-
17%
wieck gaben an, Lupinenprodukte selten bzw.
64%
nie zu gebrauchen. Lediglich 2,4 % (n=4) machten keine Aussage über ihren zukünftigen Konsum und damit deutlich weniger als in Greifs-
17%
keine Angabe
nie
selten
regelmäßig
Abb. 7.17 Voraussichtlicher Konsum von Lupinenprodukten der Befragten in Osterwieck,
n=157
wald (10,8 %).
Die Ergebnisse zeigen, dass es in Greifswald erwartungsgemäß deutlich mehr Vegetarier
gibt als in Osterwick. Hingegen ist eine sichtbar höhere Akzeptanz von Lupinenprodukten
in der ländlichen Bevölkerung der Gemeinde Osterwieck zu erkennen und nicht wie eingangs erwartet in der urbanen Bevölkerung Greifswalds. These VI kann somit nur teilweise bestätigt werden.
Die überprüften Thesen III bis VI lassen für die Beantwortung der zweiten Forschungsfrage folgendes Ergebnis zu:
Im urbanen Umfeld sind die Menschen wie erwartet offener gegenüber Denkweisen wie
dem Vegetarismus. In Greifswald ist der Anteil der Vegetarier mehr als doppelt so groß
wie in Osterwieck. Umgekehrt verhält es sich mit der Akzeptanz von neuen Produkten, in
diesem Fall der Lupinenprodukte, dessen voraussichtlich zukünftiger Konsum im ländlichen Osterwieck deutlich höher war als im städtischen Greifswald. Insgesamt war die Akzeptanz von Lupinenprodukten in beiden Regionen mit jeweils deutlich mehr als der Hälfte der Befragten sehr groß. In soziodemografischer Hinsicht waren tendenziell jüngere
und gebildetere Menschen Lupinenprodukten gegenüber aufgeschlossener.
.
107
7.3 Subjektive Einschätzung der Menschen auf die ökologische bzw. gesundheitliche Verträglichkeit von ausgewählten Nahrungsmitteln
Als letzte der drei Untersuchungsfragen innerhalb dieser Arbeit wird sich im Folgenden
auf die Beantwortung der dritten Forschungsfrage41 konzentriert. Als Unterstützung wurden dazu die Thesen VII bis IX entwickelt.
Die Überprüfung von These VII42 soll in seiner Funktion eine Grundinformation über die
Einstellung der Befragten hinsichtlich ihrer Ernährung liefern. Wie Abb. 6.35 (S. 91) in der
Ergebnisdarstellung dieser Arbeit schon zeigt, bekennen sich 89 % (n=279) der Befragten
zur Aussage, dass ihnen eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig erscheint43.
Um zu erfahren, ob dabei der Bildungsgrad eine Rolle spielt, werden als nächstes die Angaben der Befragten über die Wichtigkeit der Ernährung nach dem jeweils höchsten Bildungsabschluss miteinander verknüpft (Abb. 7.18). Beginnend mit den Personen des Abschluss der Hauptschule (n=24), betonten 91,7 % (n=22), dass ihnen eine gesunde Ernährung wichtig ist. Die restlichen 8,3 % (n=2) machten dazu keine Angaben. Unter den Personen mit Abschluss der mittleren Reife (n=134) sinkt dieser Wert um etwa elf Prozentpunkte auf 80,6 % (n=108).
100%
14,9 % (n=20) von ihnen gaben
80%
60%
an, dass eine gesunde Ernäh-
40%
(sehr) wichtig
20%
(gar) nicht wichtig
rung unwichtig ist, 4,5 % (n=6)
keine Angabe
enthielten sich einer Antwort.
0%
Den Befragten mit Abiturabschluss bzw. absolvierten StudiAbb. 7.18 Anteile der Antworten aller Befragten über die Einschätzung
der Wichtigkeit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nach
höchsten Bildungsabschluss, n=314
um (n=133) war eine gesunde
Ernährung zu 85,0 % (n=113)
wichtig und zu 13,5 % (n=18) unwichtig. 1,5 % (n=2) dieses Personenkreises machte hierzu
keine Angabe. Unter den Schüler (n=27) hielten 92,6 % (n=25) eine gesunde Ernährung für
41
„Wie gestaltet sich die subjektive Einschätzung der Menschen hinsichtlich der ökologischen und gesundheitlichen Bewertung von Lupinenprodukten und Fleisch?“
42
„Je höher der höchste Bildungsabschluss, desto wichtiger ist den Menschen eine gesunde Ernährung.“
43
Die Personen, die „wichtig“ bzw. „sehr wichtig“ als Antwort angegeben haben, wurden zu „wichtig“ zusammengefasst (selbiges gilt für „weniger wichtig“ und „gar nicht wichtig“  „unwichtig“).
108
wichtig. Mit 71,4 % (n=14) am wenigsten wichtig war eine gesunde Ernährung der Gruppe
der Personen ohne Bildungsabschluss bzw. ohne Angabe eines Bildungsabschlusses.
Insgesamt betrachtet lässt sich entgegen der Erwartung keine Korrelation zwischen der
Bildung der Befragten und ihrer Einstellung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung ausmachen. In diesem Zusammenhang kann These VII nicht als bestätigt angesehen
werden.
Im nächsten Schritt soll These VIII44 bearbeitet werden. Dazu werden die subjektiven Einschätzungen der Befragten in Bezug auf den Gesundheitswert ausgewählter Nahrungsmittel auf eine Benotungsskala von 1,0 (sehr gut) bis 4,0 (sehr schlecht) gebracht. Zur Erstellung dieser Benotungsskala wurde den beschriebenen Items jeweils ein Wert zugewiesen:
1 = sehr gesund
2 = gesund
3 = nicht gesund
4 = gar nicht gesund
Die Anzahl der Bewertungen wurden jeweils mit dieser Note multipliziert, dann zusammengerechnet und letztendlich durch die Gesamtanzahl der
Bewertungen geteilt – somit erhält man den Mittelwert der
Benotung des jeweiligen Nahrungsmittels45. Das Ergebnis
der einzelnen Mittelwerte wird im nebenstehenden Diagramm (Abb. 7.19) veranschaulicht.
Die pflanzlichen Eiweißprodukte Lupine und Tofu erhalten
mit den Noten 2,1 bzw. 2,2 einen insgesamt guten Wert.
3,0
2,8
2,6
2,4
2,2
2,0
1,8
1,6
1,4
1,2
1,0
Fleisch wird mit der Note 2,3 ähnlich wenn auch geringfügig
schlechter bewertet. Die schlechteste Gesamtnote erhalten
die Wurstwaren mit 2,8. Hingegen wurde Fisch unter allen
aufgeführten Lebensmitteln mit einer guten bis sehr guten
44
Abb. 7.19 Subjektive Einschätzungen aller Befragten über
den Gesundheitswert ausgewählten Nahrungsmittel, [Pkt.]
„Die meisten Verbraucher schätzen Lupinenprodukte als eher ungesund und Fleisch als eher gesund ein.“
Bsp. Fleisch: 7 Bewertungen x Note 4 + 95 Bewertungen x Note 3 + 188 Bewertungen x Note 2 + 13 Bewertungen x Note 1 macht 702, geteilt durch 303 Bewertungen ergibt einen Mittelwert von 2,3.
45
109
Benotung von 1,6 als gesündestes Nahrungsmittel empfunden.
Alles in allem werden Lupinenprodukte entgegen der Erwartung von den Befragten als
gut eingestuft. Fleischprodukte wurden wie eingangs angenommen insgesamt als gesund
bzw. als gut bewertet. These VIII kann aus diesem Grunde bestätigt werden.
Nachdem unter Hilfestellung der vorangegangenen These ein Teil der dritten Forschungsfrage geklärt werden konnte, folgt nun die Überprüfung von These IX46, um die übergeordnete Frage vollends zu beantworten.
In Abb. 7.20 wird die subjektive Einschätzung der Befragten über die ökologische Verträglichkeit ausgewählter
Nahrungsmittel nach dem o. g. Benotungsschema veranschaulicht. Lupinenprodukte werden dabei von den Befragten mit der Gesamtnote 1,9 als gut eingestuft. Tofu
schneidet mit 2,1 etwas schlechter ab. Die Produkte
Fleisch und Wurst werden mit den Noten 2,6 bzw. 2,7 im
Vergleich dazu deutlich schlechter beurteilt. Fisch erhält
3,0
2,8
2,6
2,4
2,2
2,0
1,8
1,6
1,4
1,2
1,0
mit 2,1 wiederum eine positive Benotung.
Insgesamt wird Fleisch mit der Durchschnittsnote 2,6 von
der Gesamtheit aller Befragten als eher schlecht in Hin-
Abb. 7.20 Subjektive Einschätzungen aller Befragten über die ökologische Verträglichkeit auswählten Nahrungsmitteln, [Pkt.]
blick auf dessen ökologischen Verträglichkeit beurteilt, so das These IX als bestätigt angesehen werden kann.
Die Überprüfung der Thesen VII, VIII und IX geben bezüglich der dritten Forschungsfrage
folgende Antwort:
Dem überwiegenden Teil der Befragten ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung
wichtig. Fleisch wird dabei von 66,3 % der Befragten als gesund eingestuft und erhält eine
Durchschnittsnote von 2,3. Hingegen schneiden Produkte auf Lupinenbasis mit der Benotung von 2,1 geringfügig besser ab. Auch betrachten deutlich mehr Personen dieses Le46
„Der größte Teil der Bevölkerung schätzt die Produktion von Fleisch als ökologisch schlecht ein.“
110
bensmittel als gesund (83,4 %). Die ökologische Verträglichkeit von Fleisch wird von
knapp der Hälfte der Befragten (48,3 %) attestiert. Als Durchschnittsnote ergibt sich der
Wert von 2,6. Im Gegensatz dazu schneiden Lupinenprodukte mit der Note 1,9 deutlich
besser ab. Somit empfindet die überwiegende Mehrheit der Befragten, Pflanzenfleisch
auf Lupinenbasis als umweltverträglicher (92,6%). Lupinenprodukte werden damit sowohl
gesundheitlich als auch ökologisch besser wahrgenommen als Fleisch.
111
8. Diskussion
Zu Beginn dieses Kapitels werden die gewonnen Erkenntnisse aus Kapitel 7 „Beantwortung der Thesen“ zusammengefasst dargestellt. Daraufhin werden diese in einen wissenschaftlichen Kontext gebracht und diskutiert. Abschließend folgt eine kritische Betrachtung der angewandten Methodik.
8.1 Zusammenfassung der Hauptergebnisse
Die Beantwortung der ersten Forschungsfrage soll die Wertvorstellungen, die mit dem
Verzehr von Fleisch verbunden werden, darlegen.
Mit These I sollte dabei geklärt werden wie stark sich die Denkweise, dass Fleisch essen
normal, natürlich und notwendig sei, in den Köpfen der Befragten verankert hat. Im Ergebnis schätzte die Mehrheit der Befragten den Fleischverzehr als normal (82 %), natürlich (73 %) und notwendig (57 %) ein. Die jeweiligen Zustimmungen dieser „Drei Ns“ (nach
MELANIE JOY) waren umso höher, je häufiger Fleischwaren verzehrt wurden.
Mit These II sollte geprüft werden, ob der überwiegende Anteil der Befragten symbolisch
etwas Positives mit dem Verzehr von Fleisch verbindet. Innerhalb der Analyse wurde diese Annahme bestätigt, da mit 94 % der Befragten die breite Mehrheit etwas Positives mit
dem Fleischkonsum assoziiert – 44 % besaßen dabei ausschließlich positive Symbolbedeutungen.
Mithilfe der Ergebnisse zur Beantwortung der ersten Forschungsfrage (Welche Wertvorstellungen werden mit dem Verzehr von Fleisch verbunden?) wurde herausgefunden, dass
Fleischessen in der Bevölkerung überwiegend als normal, natürlich und notwendig empfunden wird. Des Weiteren verbinden die Befragten überwiegend positive Bedeutungen
mit dem Fleischverzehr. Es steht in erster Linie sinnhaft als „Bestandteil einer Mahlzeit“,
für Tradition, Genuss und Gemeinschaft. Gleichzeitig verbinden etwas mehr als die Hälfte
der Befragten aber auch negative Dinge wie Massentierhaltung, Tierquälerei, Antibiotikarückstände, Fleischskandale und Krankheit mit dem Verzehr von Fleisch.
Mit der zweiten Forschungsfrage sollte herausgefunden werden wie es um die jeweilige
Akzeptanz von Lupinenprodukten im ländlichen bzw. urbanen Raum steht.
Mithilfe von These III wurde dabei einleitend geprüft, ob mit erhöhtem Bildungsgrad bzw.
112
Einkommen auch die Bereitschaft zunimmt, Fleisch durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass mit steigendem Bildungsgrad auch
die Akzeptanz und damit die Häufigkeit des Konsums von Fleischalternativen bzw. der
Anteil der potenziellen regelmäßigen Konsumenten von Lupinenprodukten zunimmt. Hinsichtlich unterschiedlicher Einkommensverhältnisse sind keine Unterschiede in den Häufigkeitsverhältnissen des Konsums von Fleischalternativen auszumachen. Lupinenprodukte werden mit steigendem Gehalt voraussichtlich sogar seltener von den Befragten konsumiert. In diesem Sinne kann die vierte These nur teilweise bestätigt werden, da der
Konsum und die Akzeptanz von Fleischalternativen und Lupinenprodukten nur mit dem
Bildungsgrad steigt.
Mit der Überprüfung von These IV sollte herausgefunden werden, inwieweit das Alter bei
der Akzeptanz von Lupinenprodukten eine Rolle spielt. Im Resultat waren wie ursprünglich laut These erwartet, jüngere Generationen bis 49 Jahre häufiger als höhere Altersklassen über 49 Jahre dazu bereit, Lupinenprodukte voraussichtlich regelmäßig zu konsumieren.
Mithilfe von These V wurde untersucht, ob dem Fleisch perfekt nachgeahmte Lupinenprodukte einen Teil des Fleischkonsums ersetzen können. Im Ergebnis stieg das Potenzial,
Produkte auf Lupinenbasis regelmäßig zu konsumieren mit dem Anstieg der Häufigkeit
des Gesamtverzehrs der Befragten. Zudem wäre mit etwa 70 % ein Großteil der derzeitigen Nicht-Nutzer von Fleischalternativen bereit, zukünftig Lupinenprodukte zu konsumieren. Damit ist erwiesen, dass fleischähnliche Lupinenprodukte den Konsum von Fleischalternativen steigern können. Jedoch kann aufgrund der Datenlage ein gleichzeitiger Rückgang des Konsums von Fleischwaren nicht eindeutig nachgewiesen werden, obgleich die
Vermutung sehr nahe liegt.
Mit These VI sollte geklärt werden, ob die Menschen in urbanen Regionen offener gegenüber neuen Produkten (Lupinenprodukte) und Denkweisen (Vegetarismus/Veganismus)
eingestellt sind als die Menschen in ländlichen Gebieten. Die Analyse der gesammelten
Daten widerlegte diese Annahme hinsichtlich der Aufgeschlossenheit gegenüber Lupinenprodukten, da der Anteil der Einwohner Greifswalds, die Lupinenprodukte voraussichtliche regelmäßig konsumieren würden mit 57 % um sieben Prozentpunkte geringer
ausfällt als im Vergleich zur ländlichen Bevölkerung Osterwiecks (64 %). In Hinblick auf die
Verbreitung des Vegetarismus/Veganismus wurden in Greifswald mit 4,5 % erwartungs113
gemäß mehr Vegetarier erfasst als in Osterwieck (1,7 %), wodurch die These zumindest in
dieser Hinsicht bestätigt werden konnte.
In diesem Zusammenhang kann für die Beantwortung der zweiten Forschungsfrage (In
wieweit werden Lupinenprodukte von den Konsumenten akzeptiert und gibt es hierbei
Unterschiede zwischen ländlicher Region und Stadt?) ausgesagt werden, dass die Akzeptanz der ländlichen Bevölkerung (Gemeinde Osterwieck) etwas höher ist als die der städtischen (Hansestadt Greifswald). Insgesamt war die Akzeptanz in beiden Regionen groß.
Jeweils deutlich mehr als die Hälfte der Befragten würden Lupinenprodukte voraussichtlich regelmäßig konsumieren, so dass ein Potenzial besteht, Fleisch durch Lupinenprodukte zu ersetzen. Die Akzeptanz bzw. der regelmäßige Konsum dieser Produkte steigt dabei
mit der Höhe des Bildungsgrads. Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass jüngere
Generationen diesen neuen Produkten tendenziell offener gegenüber stehen.
Mit der dritten Forschungsfrage wurden die subjektiven Einschätzungen der Menschen
hinsichtlich der ökologischen und gesundheitlichen Bewertung von Lupinenprodukten
und Fleischwaren untersucht.
Unter Mithilfe von These VII wurde dabei einleitend geprüft, ob den Menschen mit steigendem Bildungsgrad eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtiger erscheint. Im
Ergebnis konnte keine Korrelation zwischen diesen beiden Parametern gefunden werden
– insgesamt war der überwiegenden Mehrheit unabhängig vom Bildungsgrad eine gesunde Ernährung wichtig bis sehr wichtig.
These VIII nimmt an, dass die meisten Verbraucher Lupinenprodukte als eher ungesund
und Fleischwaren als eher gesund wahrnehmen. Im Ergebnis der Untersuchung bewerteten die Befragten Lupinenprodukte mit einem Durchschnittswert von 2,1 als gut und das
Nahrungsmittel Fleisch um 0,2 Notenpunkte schlechter mit 2,3 – Wurstwaren wurden mit
der Note 2,8 für die Gesundheit am schlechtesten empfunden. Aufgrund dieses Ergebnisses kann die neunte These widerlegt werden, da Lupinenprodukte im Mittel nicht als ungesund eingeschätzt werden und sogar etwas besser in der Bewertung abschneiden als
Fleisch und Wurstwaren.
Mit These IX wurde geprüft, ob der größte Teil der Bevölkerung die Produktion von
Fleisch als ökologisch schlecht einschätzt. Fleisch erhält dabei eine eher negative Durch114
schnittsnote von 2,6. Lupinenprodukte schneiden hingegen mit der Gesamtnote von 1,9
als gut ab und werden von den Befragten ökologisch als eher verträglich eingeschätzt.
Die Beantwortung der dritten Forschungsfrage (Wie gestaltet sich die subjektive Einschätzung der Menschen hinsichtlich der ökologischen und gesundheitlichen Bewertung von
Lupinenprodukten und Fleisch?) ergab, dass dem überwiegenden Teil der Befragten (89 %)
eine gesunde und ausgewogene Ernährung als bedeutsam erscheint. Außerdem konnte
mithilfe der Datenanalyse festgestellt werden, dass Fleischprodukte im Vergleich zu Lupinenprodukten sowohl in gesundheitlicher als auch in ökologischer Hinsicht negativer
empfunden werden.
8.2 Einordnung der Ergebnisse in den wissenschaftlichen Kontext
In Deutschland verändern sich der Fleischkonsum und seine Wertvorstellungen. Immer
mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische Ernährung. Laut der Nationalen
Verzehrstudie II verzichteten im Jahr 2006 1,6 % der Befragten auf Fleisch (vgl. MAX RUBNER-INSTITUT,
2008a, S. 97). Eine aktuellere Befragung der Universitäten Göttingen und
Hohenheim, an der 1174 Personen teilnahmen, kam auf einen Anteil von 3,7 %47. Dieses
Ergebnis kann dabei als repräsentativ in Hinblick auf die Kriterien Alter, Geschlecht, Einkommen und Wohnregion angesehen werden. Die Zahl der Vegetarier verdoppelte sich
somit innerhalb von sieben Jahren (vgl. CORDTS
ET AL.,
2013, S. 2). Die vorliegende 2014
durchgeführte Erhebung kann diese Entwicklung mit einem Anteil von 4,3 % Vegetariern
(3,0 % Vegetariern und 1,3 % Prescetarier) bestätigen.
Bewertung des Fleischessens
Zunächst wurde in der vorliegenden Arbeit untersucht wie stark sich die „Drei Ns“ zur
Rechtfertigung des Fleischverzehrs (vgl. JOY, 2013, S. 110) in der Gesellschaft etabliert
haben. Im Ergebnis empfanden 82 % der Befragten den Fleischverzehr als normal, 73 %
als natürlich und 57 % als notwendig.
Nach JOY (2013, S. 120f) ist der Karnismus eine normalisierte Ideologie, die als Grundsatz
gesellschaftlicher Normen anerkannt wird. Der Verzehr von Fleisch ist ein zur Gewohnheit
gewordenes Verhalten, das aufgrund der gesellschaftlichen Akzeptanz in der Regel nicht
47
ca. die Hälfte dieser Vegetarier isst Fisch (Cordt et al., 2013, S. 2)
115
hinterfragt wird – der hohe Anteil (82 %) der Befragten, die Fleisch essen als normal empfinden, bestätigt dies.
Die zweite Rechtfertigung des Karnismus, die Natürlichkeit des Fleischessens, wird als
Naturgesetz angenommen. Geschichte, Religion und Wissenschaft unterstützen diesen
Glaubenssatz mithilfe von Fakten, dem Glauben und biologischen Grundlagen. Das Ergebnis von 73 % der Personen, die den Grundsatz der Natürlichkeit des Fleischessens unterstützen, beweist diese Theorie.
Eng verbunden mit der Überzeugung der Natürlichkeit ist die der Notwendigkeit des
Fleischverzehrs. Wenn es aus biologischer Sicht erforderlich ist, Fleisch zu essen, so ist es
auch notwendig. In diesem Zusammenhang hält sich auch der Mythos, dass Fleisch notwendig für die Gesunderhaltung des Menschen ist (vgl. JOY, 2013, S. 124f). Die Mehrheit
von 57 % der Befragten, die der Notwendigkeit des Fleischessens zustimmen, unterstreicht diese Theorie. Eine Studie im Rahmen des von der EU-Kommission finanzierten
Projektes Quality Policy and Consumer Behaviour kam im Jahr 1997 zu einem gleichen
Ergebnis. In einer per Zufallsauswahl durchgeführten telefonischen Befragung von 500
Haushalten stimmten 57 % der deutschen Befragten der Aussage zu, dass Fleisch unentbehrlich für eine ausgeglichene Ernährung sei. Die Einstellung über die Notwendigkeit des
Fleischessens hat sich laut diesem Ergebnis seit 1999 nicht verändert (vgl. GLITSCH, 1999, S.
86f).
Im Gegensatz dazu empfand ein Viertel (24 %) der Befragten innerhalb der vorliegenden
Untersuchung den Konsum von Fleisch als überflüssig. Die wachsende Zahl an Vegetariern
und Veganern bestätigt diesen Wertewandel. Studien verschiedener europäischer Länder
zeigen, dass dabei besonders junge, überdurchschnittlich gebildete Menschen sich immer
häufiger für eine vegetarische Ernährung entscheiden (vgl. FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT
JENA 2007) (vgl. DAVEY et al., 2002, S. 259f).
Eine weitere Auffälligkeit war, dass ein nicht unerheblicher Teil der Befragten (Normalität:
15 %; Natürlichkeit: 22 %; Notwendigkeit: 19 %) auf die jeweiligen Aussagen zur Rechtfertigung des Fleischkonsums keine Antwort abgaben. Dies ist ein Beleg für die Stärke des
Karnismus. Eine Ideologie wie den Karnismus zu hinterfragen, von dessen Existenz die
meisten Menschen nicht einmal wissen, ist schwierig (vgl. JOY, 2013, S. 35).
116
Bedeutung des Fleischessens
Insgesamt assoziierten die Befragten zu 94 % etwas Positives mit dem Fleischverzehr.
In der vorliegenden Erhebung wurde Fleisch zu 58,5 % am häufigsten symbolisch als „ein
Bestandteil der Mahlzeit“ angesehen. In der Studie von GLITSCH (1999) stimmten lediglich
36 % der Umfrageteilnehmer der Aussage „Fleisch ist ein wesentlicher Bestandteil einer
Mahlzeit“ zu. Im Vergleich zu anderen Nationen (Frankreich: 58 %; Italien 51 %; Spanien
77 %; Schweden: 72 %; Großbritannien 51 %) war der Wert deutlich geringer. Hingegen
ergab die 2014 durchgeführte Befragung der Universitäten Göttingen und Hohenheim,
dass lediglich 29,0 % der Umfrageteilnehmer und damit halb so viele wie in der vorliegenden Untersuchung bestätigten, dass Fleisch zu einer Mahlzeit dazugehöre. Im Ergebnis
dieser Studie hieß es weiter, dass nur noch für einen kleineren Konsumentenkreis Fleisch
und Wurst als unverzichtbarer Bestandteil eines guten Essens vorhanden sein muss (vgl.
CORDT et al., 2013, S. 6). Dies kann im Ergebnis der vorliegenden Arbeit nicht bestätigt
werden.
Zudem assoziierte mit 55,7 % mehr als jeder zweite Befragte aus Greifswald und Osterwieck den Fleischverzehr mit Tradition. Auch in der Studie von CORDT et al. (2013) betonten die Befragten mit einem ähnlich hohen Anteil von 53,1 % die Bedeutsamkeit von
Fleisch an Festtagen und zu Feierlichkeiten. An dieser Stelle liegt auch der Bezug zur Gemeinschaft nahe, der von 46,2 % der Befragten aus Osterwieck und Greifswald mit dem
Fleischessen verbunden wurde.
Überdies wurde zu 52,8 % Fleisch sehr häufig mit Genuss verknüpft. GRUNERT et al. (2004)
und ISSANCHOU (1996) bestätigen diese Tatsache mit der Aussage, dass Fleisch aufgrund
seines einzigartigen Geschmacks, seinen sensorischen Eigenschaften und aufgrund seiner
Textur von den Verbrauchern sehr geschätzt wird.
Von gut einem Fünftel (21,1 %) der Befragten wird Fleisch mit Gesundheit verbunden. JOY
(2013, S. 125) gibt dazu eine mögliche Erklärung anhand des weitverbreiteten Mythos,
dass Fleisch für die Gesunderhaltung notwendig sei. Nach FIDDES (2001, S. 208) wird dieser
Mythos durch die Fleischerzeuger bewusst am Leben erhalten, um die Gewinne durch
den Verkauf tiereischer Produkte zu maximieren.
Weiterhin sahen 34,0 % der Befragten im Fleischessen eine Gewohnheit, die wiederum
dessen Normalität rechtfertigt. Der Fleischverzehr ist ein Alltagsverhalten, welches aufgrund seines langen Bestehens nicht hinterfragt wird (vgl. JOY, 2013, S.121).
117
Außerdem steht der Fleischverzehr für einen kleinen Personenkreis symbolisch für Kraft
(13,8 %) und wird noch seltener mit Männlichkeit (1,9 %), Stärke (0,9 %) und Macht
(0,9 %) assoziiert. Nach PUNGS (2006) ist Fleisch für viele Menschen in der modernen Gesellschaft der kulturelle Inbegriff von männlicher Kraft, Stärke, Herrschaft und Potenz.
Dass Fleisch kaum noch mit Wohlstand (10,7 % der Befragten) verbunden wird, beweist,
dass es zu einem Alltagsgut geworden ist (vgl. ALVENSLEBEN, 2002, S. 2; vgl. GRUBER, 2013, S.
160), dessen Konsum zudem problematisiert wird (vgl. ALVENSLEBEN, 2002, S. 2). Einen kritischen Aspekt wirft dabei das Stichwort „Massentierhaltung“ auf, welches von 37,4 % der
Befragten als häufigste negative Assoziation mit dem Fleischkonsum in Verbindung gebracht wurde. Auch SIES UND MAHLAU (1997) stellten fest, dass die Tierhaltung häufig mit
diesem nachteilig behafteten Begriff verknüpft wird (vgl. SCHULZE/SPILLER/LEMKE, 2008, S.
469).
Ein Viertel der Umfrageteilnehmer (25,8 %) assoziierten den Fleischkonsum mit „Tierquälerei“, 7,2 % mit „Gewalt“ und 13,2 % mit dem „Tod anderer Lebewesen“. In der Studie
von CORDT et al. (2013) empfanden 40,4 % der Befragten, dass Tiere in der Landwirtschaft
an Krankheiten leiden, Schmerzen empfinden und Verletzungen haben. 42,1 % der Befragten taten die Tiere in der Landwirtschaft leid. In diesem Zusammenhang ist eindeutig
erkennbar, dass dem Großteil der Bevölkerung die Missstände in der Fleischindustrie bekannt sind.
Dass seit den 1990er Jahren Skandale wie der Hormoneinsatz in der Kälbermast, diverse
Dioxin-Funde, Seuchen wie BSE, MKS, Schweine- und Geflügelpest immer wieder auftauchen und regelmäßig in den Medien präsentiert werden, (vgl. GELLYNCK, 2002, S. 109),
führt zu einer Veränderung des Ansehens von Fleisch. Aktuelle Studien zeigen, dass das
Vertrauen in die Fleischwirtschaft insgesamt relativ gering ist, Fleischerzeugnisse als eher
unsicher und die Unternehmen als wenig vertrauenswürdig gelten (vgl. SPILLER/SCHULZE,
2008, S. 250). So bestätigt auch das Ergebnis der vorliegenden Arbeit eine veränderte
Wertschätzung des Konsumguts Fleisch: Der Begriff „Fleischskandal“ wurde von jedem
Fünften der vorliegenden Befragung (20,1 %) assoziiert, genauso wie „Antibiotikarückstände“ (21,7 %). Zudem denken 7,5 % der Befragten beim Fleischverzehr an Schadstoffe. Auch das Statistische Bundesamt meldete eine zunehmende Abkehr der Ansicht
vieler Verbraucher vom Fleisch als „gesundes“ und „lebenswichtiges“ Nahrungsmittel.
Stattdessen häufen sich negativen Assoziationen wie „Gammelfleisch“ und „Antibiotika118
rückstände“, was durch die vorliegende Arbeit bestätigt werden konnte. Das Fleischessen
auch oft nicht mehr mit Gesundheit in Verbindung gebracht wird, bestätigten 17,0 % der
Befragten, die den Fleischverzehr mit Krankheit verknüpfen (vgl. GURRATH, 2008, S. 28).
Das Schlagwort „Klimawandel“ wurde von 9,1 % der Befragten mit dem Fleischverzehr
assoziiert. In einer Studie der GfK aus dem Jahr 2007 gaben 22 % der Umfrageteilnehmer
an aufgrund des Klimawandels weniger Fleisch essen zu wollen (vgl. CORDTS ET AL., 2013, S.
15). Dies beweist, dass bei einem kleinen Teil der Bevölkerung ein Bewusstsein hinsichtlich klimarelevanter Folgen des Fleischkonsums vorhanden ist. Das Ergebnis wird zudem
von 6,3 % der Befragten, die mit dem Fleischkonsum Flächenverbrauch und von 7,9 % der
Umfrageteilnehmer, die die Zerstörung des Regenwaldes symbolisch mit dem Verzehr
von Fleisch verbinden, unterstützt.
Insgesamt zeigen die vorliegenden Umfrageergebnisse, dass ein großer Teil der Bevölkerung dem Konsum von Fleisch auch kritisch gegenübersteht. Das Image von Fleischerzeugnissen in der Gesellschaft ist angegriffen (vgl. CORDT, 2013, S. 9). Wie auch das Ergebnis der Göttinger und Hohenheimer Studie beweist, bleibt dieses Imageproblem der
Fleischwirtschaft nicht ohne Rückwirkungen auf das Konsumverhalten (vgl. CORDT, 2013,
S. 10). Trotzdem gehen Dreiviertel der Konsumenten davon aus, ihren Fleischkonsum beizubehalten – 13,4 % würden bei einer Senkung des Fleischpreises sogar noch mehr konsumieren (vgl. CORDT ET AL., 2013, S. 9). Auch die vorliegende Untersuchung bestätigt eine
fehlende Bereitschaft zur Senkung des Fleischkonsums seitens der Befragten. TOMBLER et
al. (2011, S. 282) fand in einer groß angelegten Studie heraus, dass der Fleischkonsum am
wenigsten mit einer Zerstörung der Umwelt assoziiert wird. Ökologische Motive reichen
allein nicht aus, um einen ökologischeren Nahrungsmittelkonsum zu erwirken (vgl. TOBLER,
2011, S. 281). Ebenso wirken laut HOEK et al. (2011, S. 672) auch keine ethischen Argumente zum Verzicht auf Fleisch. Als Lösungsansatz können Fleischersatzprodukte dienen.
Diese müssen dabei jedoch in ihren sensorischen Eigenschaften und ihrer optische Angleichung zu Fleischwaren verbessert werden, um einen Beitrag zur Reduzierung des
Fleischkonsum leisten zu können(vgl. HOEK ET AL., 2011, S. 672).
Fleischalternativen
Innerhalb dieser Untersuchung konsumieren 21,7 % der Befragten regelmäßig Fleischalternativen. Weitere 24,0 % gaben an diese hin und wieder in ihre Ernährung mit einzube119
ziehen. HOEK et al. (2011) untersuchten den Grad der Akzeptanz in einer Verbraucherstudie, an der Personen aus Großbritannien (n=235) und den Niederlanden (n=318) teilnahmen (vgl. HOEK et al., 2011, S. 664). Der Anteil der Viel-Nutzer48 wurde im Ausgang dieser
Untersuchung mit einem Anteil von 20,0 % in Großbritannien und 15,4 % in den Niederlanden als eine Minderheit beschrieben (vgl. HOEK ET AL., 2011, S. 667). In der vorliegenden
Untersuchung ist dieser Anteil mit 6,6 % deutlich geringer – nur 69 Befragte essen mindestens wöchentlich Fleischersatzprodukte. Der Anteil der Wenig-Nutzer wurde mit
35,3 % (Großbritannien) und 15,7 % (Niederlande) beschrieben. In Greifswald/Osterwieck
betrug dieser Anteil 39,1 % und war damit etwas höher als unter den britischen Umfrageteilnehmern und mehr als doppelt so hoch im Vergleich zu den niederländischen Befragten. Insgesamt konsumierten die Probanden aus Groß Britannien zu 55,3 % Fleischersatzprodukte. Die Akzeptanz ist somit deutlich höher als im Vergleich zu den niederländischen
Befragten mit 31,1 % und geringfügig höher als in der vorliegenden Untersuchung mit
45,7 %.
Der Grad der Akzeptanz korreliert mit bestimmten soziodemographischen Merkmalen der
Befragten. Besonders mit steigendem Bildungsgrad werden vermehrt Fleischalternativen
konsumiert. Auch die durchgeführte Umfrage in Großbritannien und den Niederlanden
kam zu diesem Ergebnis. Nicht-Nutzer sind verhältnismäßig weniger gebildet als WenigNutzer. Den höchsten Bildungsgrad hatten besonders unter den britischen Befragten die
Viel-Nutzer (vgl. HOEK et al., 2011, S. 667).
In Hinblick auf das Alter waren die Nicht-Nutzer (46,6 Jahre) der vorliegenden Untersuchung im Durchschnitt etwas älter als die Viel-Nutzer (44,8 Jahre). Am jüngsten waren die
Gruppe der Wenig-Nutzer (39,3 Jahre). Im Vergleich zur 2011 durchgeführten Befragung
von HOEK ET AL. (2011) besaßen die britischen Nicht-Nutzer (43,9 Jahre) und Wenig-Nutzer
(38,3 Jahre) etwa denselben Altersdurchschnitt. Lediglich die Viel-Nutzer (38,7 Jahre) sind
im Mittel jünger als im Vergleich zur deutschen Kontrollgruppe (44,8 Jahre). Unter den
niederländischen Befragten stellten sich keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf das
Alter heraus (vgl. HOEK et al., 2011, S. 667).
48
Die Begriff „Viel-Nutzer“ (mind. einmal pro Woche), „Wenig-Nutzer“ (selten bis monatlich) und „NichtNutzer“ (kein Konsum) wurden, zur besseren Vergleichbarkeit, aus der Untersuchung von Hoek et al. (2011,
S. 662 – 673) entnommen. Hierbei werden die Befragten in Klassen eingeteilt, die die Häufigkeit des Konsums an Fleischalternativen beschreiben.
120
Der Frauenanteil der britischen Viel-Nutzer war mit 80,4 % deutlich höher als unter den
Nicht-Nutzern (54,8 %) und Wenig-Nutzern (58,5 %). In der niederländischen Stichproben
existierten dabei keine Unterschiede (vgl. HOEK et al., 2011, S. 667). Der Frauenanteil unter den Viel-Nutzern dieser Untersuchung war ebenfalls (61,9 %) überrepräsentiert. Anteilmäßig weniger Frauen gab es unter den Wenig-Nutzern (46,0 %). Unter den NichtNutzern war der Anteil der Frauen fast genauso groß (53,4 %) wie in der britischen Stichprobe (54,8 %). Demnach besitzt der durchschnittliche Konsument von Fleischalternativen
tendenziell einen höheren Bildungsabschluss, ist im Vergleich zu Nicht-Nutzern jünger
und eher weiblich.
54,3 % der Befragten aus Greifswald/Osterwieck waren Nicht-Nutzer (Groß Britannien:
44,7 %; Niederlande: 68,9 %). Laut HOEK et. al (2011) liegen die Hauptbarrieren der Verbraucher, Fleischersatz gar nicht oder nur selten zu gebrauchen, in der Produkt- unvertrautheit und der fehlenden geschmacklichen und optischen Ähnlichkeit zu Fleisch. Zudem liegt die Schwierigkeit der erfolgreichen Etablierung an dem Umstand, dass die Produkte relativ neu sind (vgl. GRUNERT et al., 2004; ISSANCHOU, 1996). Besonders Nicht-Nutzer
und Wenig-Nutzer lehnen Fleischersatzprodukte oftmals aufgrund der fehlenden Vertrautheit ab (vgl. HOEK
ET AL.,
2011). Dabei existiert zudem eine große Differenz in der
wahrgenommenen Produktqualität von Fleischalternativen zu Fleisch (vgl. GRUNERT et al.,
2004; ISSANCHOU, 1996), denn die derzeitig erhältlichen Fleischimitate sind oftmals nicht in
der Lage, Fleisch in seinem einzigartigen Geschmack nachzuahmen (vgl. AIKING et al.,
2006; MCILVEENETAL, 1999; SADLER, 2004).
Um bevorzugt Fleischesser zu neuen Pflanzenfleisch-Konsumenten konvertieren zu können, müssen diese dem Fleisch noch ähnlicher werden und es möglichst perfekt imitieren
(vgl. FESSLER et al., 2003; ROZIN et al.,1997). Geschieht dies, so würden laut des Ergebnisses
dieser Arbeit deutlich mehr Menschen häufiger Fleischalternativen konsumieren. 61 %
der 318 Befragten würden in Zukunft regelmäßig Lupinenprodukte konsumieren und damit deutlich mehr Personen als durch derzeitige Fleischalternativen (22 %). 70 % der derzeitigen Nicht-Nutzer ließen sich so zum Konsum bewegen. Die Lupinenprodukte werden
dabei umso häufiger konsumiert, je höher der Bildungsgrad ist. Auch sind jüngere Generationen (0-49 Jahre) tendenziell eher zum regelmäßigen Konsum bereit als ältere (>49
Jahre). Die Unvertrautheit dieser neuen Produkte sowie mögliche anfängliche negative
121
Erwartungen seitens der Konsumenten können dabei durch Information zum Gebrauch
und der Herstellung einer Verbindung zu vertrauten Nahrungsmitteln abgemildert werden (vgl. TUORILA et al., 1994, S. 231-246).
Wahrnehmungen der Befragten hinsichtlich ausgewählter Lebensmittel
Der breiten Mehrheit von 89 % ist eine gesunde Ernährung wichtig bzw. sehr wichtig. Dies
bestätigen auch 72,4 % der Befragten innerhalb der Studie der Universitäten Göttingen
und Hohenheim aus dem Jahr 2013 (VGL. CORDT, 2013).
In der vorliegenden Untersuchung wurde Fleisch von 66,3 % der Befragten als (eher) gesund und zu 33,7 % als (eher) ungesund eingeschätzt. Der Umstand, dass Zweidrittel der
Befragten, Fleisch als gesundes Nahrungsmittel wahrnehmen, liegt sicher daran, dass es
als ein vertrautes Lebensmittel gilt. Sein Wert ist bekannt und bietet daher Sicherheit
(vgl. FIDDES, 2001, S. 54). Es ist ein gewohntes Lebensmittel, das sich etabliert hat
(vgl. TOLKSDORF, 1994, S. 242). Eine weitere Ursache für die hohe gesundheitliche Bewertung von Fleisch ist zudem den Anstrengungen der Fleischindustrie geschuldet, die den
Mythos erhalten, dass Fleischessen ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden Ernährung sei (vgl. FIDDES, 2001, S. 208).
Lupinenprodukte wurden, obwohl sie den Status als neue, noch unvertraute Lebensmittel
besitzen von der breiten Masse (83,4 %) als (eher) gesund beurteilt. Lediglich 16,6 % betrachteten Pflanzenfleisch auf Lupinenbasis als (eher) ungesund.
Die ökologische Verträglichkeit von Fleisch wurde von den Befragten aus Greifswald und
Osterwieck zu einem Anteil von 48,3 % als gut bzw. sehr gut bewertet. Die breite Mehrheit von 51,7 % schätzte die ökologische Verträglichkeit als schlecht bzw. sehr schlecht
ein. Im Vergleich dazu stimmten 32,8 % der Befragten aus der Göttinger und
Hohenheimer Studie der Aussage, dass Tierhaltung und die Herstellung tiereischer Lebensmittel (z. B. Milch, Fleisch) eine erhebliche Umweltbelastung darstellt, zu. Diese Ergebnisse zeigen, dass einem Großteil der Befragten die Auswirkungen ihres Konsums
mehr oder weniger bewusst ist. Trotzdem ist die Bevölkerung insgesamt in Bezug auf die
Einschätzung der ökologischen Verträglichkeit bzw. der erheblichen Folgen des Fleischkonsums nur unzureichend aufgeklärt. Schließlich beurteilte fast die Hälfte der Probanden
(48,3 %) die Produktion von Fleisch als ökologisch verträglich. Pflanzliche Alternativen auf
Lupinen- und Sojabasis werden hingegen zu 92,6 % bzw. 81,9 % richtigerweise positiv
122
eingeschätzt.
Laut JUNGBLUTH et al. (2000, S. 134) ist es für Konsumenten schwierig aufgrund der vielen
verschiedenen Faktoren die Wahl der Lebensmittel nach ökologischen Parametern zu
beurteilen (vgl. JUNGBLUTH/TIETJE/SCHOLZ, 2000, S. 134). Auch vergangene Untersuchungen
belegen, dass Konsumenten sich nicht unbedingt den ökologischen Auswirkungen ihres
Konsums bewusst sind. In erster Linie halten Verbraucher lokal und biologisch produzierte
Lebensmittel für umweltschonend (vgl. LEA & WORSLEY, 2008). An dieser Stelle wären zukünftig Informationskampanien lohnenswert, die über die Auswirkungen des Fleischkonsums auf die Umwelt aufklären (vgl. TOBLER, 2011, S. 681)
8.3 Methodenkritik
Die in der Arbeit zur Anwendung gekommene Methodik hat gezeigt, dass dieser Ansatz
eine gute Möglichkeit ist den Wert des Fleischessens in der Bevölkerung zu bemessen und
die Akzeptanz gegenüber zukünftigen Lupinenprodukten herauszufinden. Ferner konnten
die subjektiven Wahrnehmungen der Befragten in Hinblick auf die gesundheitliche Einschätzung und der ökologischen Verträglichkeit von Fleischwaren und Pflanzenfleisch erfasst werden. Mit Hilfe der soziodemographischen Datenverknüpfung ließen sich überdies
interessante Merkmale und Verhaltensmuster verschiedener Gruppen herausarbeiten.
Insgesamt konnten 318 Personen befragt werden, davon 158 in der Hansestadt Greifswald und 160 in der Gemeinde Osterwieck. Ursprünglich sollten je Region 200 Einwohner
befragt werden – jedoch konnten aufgrund unvollständiger Angaben eine nicht unerhebliche Anzahl an Fragebögen nicht berücksichtigt werden, da zur weiteren Auswertung
mindestens die Angaben zu Alter und Geschlecht nötig waren.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Befragung fiel insgesamt positiv aus. In der Gemeinde Osterwieck verneinten diese lediglich eine sehr geringe Anzahl an Personen. Dabei wurden die Daten vorwiegend durch Haushaltsbefragungen beschafft. Die Datenerhebung vor Supermärkten und auf öffentlichen Plätzen nimmt daher einen geringeren
Anteil ein. In der Hansestadt Greifswald war die Ablehnungsquote besonders während
der Durchführung der Haushaltsbefragungen um einiges höher. Aus diesem Grunde wurden die Befragungen an der Tür frühzeitig wieder eingestellt. Der Großteil der Daten
123
wurde vor Supermärkten und auf öffentlichen Plätzen im gesamten Stadtgebiet erhoben.
Trotzdem war auch hier die Verneinung einer Umfrageteilnahme oft zu verzeichnen. Als
Gründe gaben diese Personen Zeitdruck, fehlendes Interesse oder auch gar keinen Grund
an.
In diesem Zusammenhang ergaben sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
Verfälschungen in Hinblick auf eine repräsentative Erhebung. Aus diesem Grund können
die Ergebnisse dieser Arbeit nicht den Anspruch erheben, Aussagen über das Ernährungund Konsumverhalten sowie den Wertvorstellungen der allgemeinen Bevölkerung zu treffen. Die auf die praktische Anwendbarkeit angepasste Erhebungsmethodik kann deshalb
keine zufällige Auswahl der Befragten mit gleicher Wahrscheinlichkeit garantieren. Laut
RAITHEL (2008, S. 59) können Zusammenhangshypothesen aber bereits mittels willkürlich
erhobenen Stichproben überprüft werden.
Des Weiteren wurden einige Unzulänglichkeiten des Fragebogens erst bei fortgeschrittener Erhebung festgestellt. Einige Umfrageteilnehmer sagten aus, dass der Fragebogen
insgesamt zu schwierig gestaltet sei, um von jedem verstanden zu werden. Besonders die
Einschätzung des Gesundheitswerts und der ökologischen Verträglichkeit von Nahrungsmitteln wurde von vielen Befragten kritisiert. RAITHEL (2008, S. 70) beschreibt diesen Umstand als Suggestivwirkung, die vor allem bei Meinungsumfragen auftritt über die sich der
Befragte vorher wenig oder gar keine Gedanken gemacht hat und somit auch noch keine
Meinung besitzt.
Die Angaben der Befragten sind von einer Vielzahl an Einfluss- und Störfaktoren abhängig,
in welchem der Befragte selbst vor dem Hintergrund seiner Motivation, Lesekompetenz
und seines Informationsstandes eine Antwortverzerrung herbeiführt (vgl. RAITHEL, 2008, S.
80). Weitere Verzerrungen kommen überdies durch die Befragungssituation und die Konstruktion des Fragebogens zu Stande (vgl. RAITHEL, 2008, S. 80). Auch in Bezug auf die vorliegende Umfrage besteht die Möglichkeit einer Antwortverfälschung aufgrund unterschiedlicher Befragungssituationen. Personen, die an der Tür befragt wurden, ließen sich
bei der Beantwortung der Fragen tendenziell mehr Zeit und stellten überdies öfter Verständnisfragen. Hingegen neigten Personen, die an öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen,
Bushaltestellen und vor Supermärkten befragt wurden, eher dazu, unter Zeitdruck zu stehen. Eine erkennbare Verzerrung durch die Konstruktion des Fragebogens war ebenfalls
124
auszumachen. Eine nicht unerhebliche Anzahl an Teilnehmern beantwortete den Fragebogen lediglich bis zur Frage sieben. Interessanterweise ist das die Frage, in welcher
„Fleischalternativen“ zum ersten Mal erwähnt werden.
Trotz dieser Verzerrungen sind die Angaben der Umfrageteilnehmer im Vergleich mit anderen Studien besonders bezüglich der Wertvorstellungen und des Konsumverhaltens
von Fleisch und Fleischalternativen als realistisch einzuschätzen.
125
9. Fazit
Die Umfrageergebnisse haben gezeigt, dass der Verzehr von Fleisch vom Großteil der Befragten als wichtiger Bestandteil der Ernährung angesehen wird. Die überwiegende
Mehrheit empfindet Fleischessen als normal, natürlich und notwendig. Zudem werden
deutlich mehr positive Symbolbedeutungen mit dem Fleischverzehr verbunden als negative. Demnach wurde Fleisch von vielen Personen als Bestandteil einer Mahlzeit, als Tradition, Genuss und Gemeinschaft angesehen. Im Gegensatz dazu wird Fleisch aber auch oft
mit negativen Vorstellungen verknüpft. So steht dessen Verzehr für etwas mehr als die
Hälfte der Befragten neben vielen positiven Symbolbedeutungen auch für Massentierhaltung, Tierquälerei, Antibiotikarückstände, Fleischskandale und Krankheiten.
Neben den Angaben zu den Wertvorstellungen zeigen die Ergebnisse dieser Umfrage
auch eine Möglichkeit auf den Fleischverbrauch in der Bevölkerung zu reduzieren. Pflanzenfleisch auf Lupinenbasis würde von der breiten Masse der Gesellschaft in Zukunft voraussichtlich regelmäßig konsumiert werden, wenn diese Fleisch in Struktur, Aroma und
Optik perfekt imitiert. Die Akzeptanz solcher Produkte wäre dabei laut den Ergebnissen
dieser Arbeit in ländlichen Regionen höher als in städtischen. In soziodemographischer
Hinsicht gehören die Konsumenten von Lupinenprodukten tendenziell den jüngeren Generationen an und besitzen einen höheren Bildungsgrad.
Weitere Resultate dieser Umfrage ergeben sich aus den Informationen der Befragten
über die subjektiven Einschätzungen der gesundheitlichen Bewertung und der ökologischen Verträglichkeit von ausgewählten Nahrungsmitteln. Insgesamt wurde Fleisch dabei
ebenso wie Lupinenprodukte als gesund wahrgenommen. Obgleich die gesundheitliche
Bewertung von Lupinenprodukten geringfügig besser war. In Hinblick auf die Umweltverträglichkeit von Nahrungsmitteln werden Lupinenprodukte deutlich ökologischer eingeschätzt als Fleisch und Wurstwaren. Insgesamt ist der breiten Masse der Bevölkerung eine
gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig.
Der hohe Fleischkonsum in den Industrieländern und der zunehmende Verbrauch in den
Schwellen- und Entwicklungsländer haben enorme ökologische und soziale Auswirkun126
gen. Die Tierhaltung verursacht durch Rodung, Schadstoffeintrag und Verschmutzung
immense Schäden an der Umwelt, reduziert die Biodiversität und verstärkt den Effekt des
Klimawandels. Die Folgen dieser Entwicklung spüren dabei besonders die Menschen in
den ärmeren Ländern der Erde. Sie sind die Ersten, die von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Zudem verursacht der hohe Fleischkonsum soziale Verwerfungen
und verschärft das Hungerproblem in der Welt. Der hohe Fleischkonsum wirkt sich schädlich auf die menschliche Gesundheit aus und ist verantwortlich für die Entwicklung von
Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
Bluthochdruck, Diabetes, Gicht und Krebs. Des Weiteren ist Fleisch aus Massentierhaltung
mit Antibiotikaresistenzen und Medikamentenresten belastet. Nicht zu vergessen ist das
riesige Ausmaß des Tierleids, das insbesondere durch die Intensivtierhaltung dauerhaft
besteht.
Aus diesem Grund ist es von großer Wichtigkeit in der Gesellschaft ein Umdenken zu erwirken. Dabei wäre es notwendig, die Menschen durch gezielte Informations- und Werbekampagnen verstärkt über die schädlichen Folgen eines zu hohen Fleischkonsums aufzuklären. An dieser Stelle sind auch nichtstaatliche Organisationen (NGOs) gefragt. Besonders Umwelt- und Naturschutzverbände, Tierschutzorganisationen und Verbraucherverbände müssen verstärkt an der Aufgabe arbeiten, das Bewusstsein der Bevölkerung in
Richtung einer Ernährungsveränderung zu lenken und damit dem Fleischkonsum zu reduzieren. Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt dieser Organisationen muss in der Formulierung von politischen Reformen bestehen.
Da es in Hinblick auf die Schaffung eines neuen Ernährungsbewusstseins oftmals allein
nicht reicht an den gesunden Menschenverstand zu appellieren, ist auch die Politik gefordert. Die Diskussion über die Verschiebung der Ernährung hin zu Gunsten von mehr vegetarischen und veganen Mahlzeiten muss eine zentrale Aufgabe der zukünftigen Politik
innerhalb des Diskurses über eine nachhaltige Entwicklung sein. Ein Anfang wäre dabei
der Wegfall von schädlichen Subventionen, die die Fleischpreise künstlich niedrig halten.
Im Zuge dessen müssen soziale und ökologische externe Faktoren durch zusätzliche Steuern und Gebühren in den Preis mit eingearbeitet werden.
Die Entwicklung und Verbreitung von Fleischersatzprodukten kann in diesem Zusammenhang bei der besprochenen Ernährungsumstellung helfen. Wie viele frühere Studien be127
reits angenommen haben, ist es dabei für die Zukunft erforderlich, die sensorischen Eigenschaften von Fleischimitaten zu verbessern um den Akzeptanzgrad in der Bevölkerung
zu steigern. Fleischähnliche Produkte können über Unvertrautheit und Unsicherheit hinweghelfen und besonders derzeitige Nichtnutzer zu Konsumenten von Fleischalternativen
werden lassen.
Insgesamt betrachtet, sind Fleischersatzprodukte jedoch nur ein Mittel zur Bekämpfung
der Symptome des hohen Fleischverbrauchs. Der Konsum dieser Produkte ist selbst innerhalb einer ausgewogenen vegetarischen Ernährungsweise nicht notwendig, unter anderem auch, weil sie durch ihren teilweise hohen Verarbeitungsgrad wenige Nährstoffe
aufweisen und gleichzeitig verschiedene bedenkliche Nahrungsmittelzusätze enthalten
können. In diesem Sinne sollten Fleischalternativen als Übergangsernährung zu einer vegetarischen Lebensweise bzw. einer fleischreduzierteren Ernährung verstanden werden.
Die Entwicklung qualitativ hochwertiger Fleischalternativen können jedoch wie die Ergebnisse dieser Arbeit beweisen ein vielversprechender Ansatz zur Reduzierung des Fleischkonsums sein.
128
Literaturverzeichnis
3SAT.DE (2014): Schweine für den Müllcontainer. Warum es zu viel Fleisch gibt,
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/174367/index.html (Zugriff 201504-29)
AERZTEZEITUNG.DE
(2014): Antibiotika-Resistenz. 40.000 Tote? BMG streitet ab,
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/klinikmanagement/article/873809
/antibiotika-resistenz-40000-tote-bmg-streitet-ab.html (Zugriff 2015-04-29)
AGRAR-LEXIKON (Jahr unbekannt): Schlachtgewicht,
index. php?id=1107 (Zugriff 29-04-2015)
http://www.agrilexikon.de/
ALEXANDER D.D./CUSHING C.A. (2011): Red meat and colorectal cancer: a critical summary of prospective epidemiologic studies, in: Obes Rev 12 (2011), S. 472–493,
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1467-789X.2010.00785.x/epdf
(Zugriff 29-04-2015)
AIKING, HARRY et al. (2006): Changes in consumption patterns: options and impacts of a
transition in protein foods, in: BROUWER, F./MCCARL, B.A. (Hrsg.), Agriculture
and climate beyond 2015, Dordrecht: Springer, S. 171–189
AIKING, HARRY/DE BOER, JOOP/VEREIJKEN, Johann (2006): Sustainable protein production
and consumption. Pigsorpeas?, Dordrecht: Springer, 2006
ALVENSLEBEN, REIMER (2002): Neue Wege in der Tierhaltung. Verbraucheransichten und
–einsichten, KTBL-Tagung am 10.04.2002 in Potsdam, Institut für Agrarökonomie
der Universität Kiel, http://www.uni-kiel.de/agrarmarketing/Lehrstuhl/ktbl.pdf (Zugriff 2015-04-29)
APPLEBY, MICHAEL C. (2008): Eating our Future – The environmental impact of industrial
animal agriculture, London: World Society for the Protection of Animals (Hrsg.),
2008, http://www.animalmosaic.org/Images/Eating%20our%20Future_English_
tcm46- 28198.pdf (Zugriff 2015-04-29)
APPLEBY P.N./THOROGOOD M./MANN J.I./KEY T.J. (1998): Low body mass index in nonmeat eaters: the possible roles of animal fat, dietary fibre and alcohol, in: Int J Obes
Relat Metab Disord 22/5 (1998), S. 454–60
BAILLIE, JONATHAN E.M./HILTON-TAYLOR, CRAIG/STUART, SIMON N. (2004): 2004
IUCN Red List of Threatened Species. A global Apecies Assessment, International
Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) (Hrsg.), Gland,
2004
129
BACKHAUS, NORMAN/TUOR, RICO (2008): Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten, 7.
überarbeitete und erweiterte Aufl., Ulrike Müller-Böker (Hrsg.), Zürich, 2008,
http://www.geo.uzh.ch/fileadmin/files/content/studium/All_Downloads/Leitfaden_
2008_v7_1.pdf (Zugriff 2015-04-29)
BARR, SUSANN I./CHAPMAN, GWEN E. (2002). Perceptions and practices of self-defined
current vegetarian, former vegetarian, and nonvegetarian women, in: Journal of the
American Dietetic Association 102 (2002), S. 354–360
BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) (2010): Laufende Raumbeobachtung – Raumabgrenzungen, http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Raumbe
obachtung/Raumabgrenzungen/Raumtypen2010_vbg/Raumtypen2010_alt.html?nn
=443270 (Zugriff 2015-04-29)
BEHR,
JULIA
(2014):
Lupine
‒
Eiweißpflanze
mit
Zukunft,
https://vebu.de/themen/lifestyle/essen-a-trinken/lebensmittel/2357-lupine-eiweiss
reiche-pflanze (Zugriff 2015-04-29)
BEHRENDS, CHRISTOPH/STALLMEISTER, UTE (V.I.S.D.P.): Datenreport 2014 der Stiftung
Weltbevölkerung – Soziale und demografische Daten weltweit, Deutsche
Stiftung
Weltbevölkerung
(Hrsg.),
Hannover,
2014,
http://www.weltbevoelkerung.de/fileadmin/content/PDF/Datenreport_2014_Stiftun
g_Weltbevoelkerung.pdf (Zugriff 2015-04-29)
BEINLICH, BURKHARD et al. (2005): Das Schwein als Wegbegleiter des Menschen – ein
kulturhistorischer Überblick, in: NNA-Berichte 18/2 (2005), S. 4–11
BILDUNGSLANDSCHAFT VORPOMMERN GREIFSWALD (2012): Landkreis VorpommernGreifswald.
Steckbrief
Vorpommern-Greifswald,
http://www.bluer.de/index.php/de/landkreis-vorpommern-greifswald (Zugriff 2015-04-29)
BIRCH, LEANN L. (1987): The role of experience in children’s food acceptance patterns, in:
Journal of the American Dietetic Association 87 (1987), S. 36–40
BIRCH, LEANN L./BIRCH, DAVID/MARLIN, DIANE W./KRAMER, LAURIE (1982): Effects of
instrumental consumption on children’s food preference, in: Appetite 3 (1982),
S. 125–134
BMBF
(2014):
Lupine
mit
großer
Zukunft,
http://www.bmbf.de/de/24741.php (Zugriff 2015-04-29)
vom
20.11.2014
BMUB (2013): Fünfter Sachstandsbericht des IPCC – Teilbericht 1 (Wissenschaftliche
Grundlagen), Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB), 2013, https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/
376/dokumente/kernbotschaften_des_fuenften_sachstandsberichts_des_ipcc.pdf
(Zugriff 2015-04-29)
130
BORTZ, JÜRGEN (1993): Statistik für Sozialwissenschaftler. Berlin: Springer, 1993
BPB
(Bundeszentrale für politische Bildung) (2015): Subsistenzwirtschaft,
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20793/subsistenz
wirtschaft
BROCK, BASTIAN et al. (2011): Don’t Mind Meat? The Denial of Mind to Animals Used
for Human Consumption, in: Personality and Social Psychology Bulletin XX(X)
(2011), S. 1–10
BROOM, DONALD M./MOYNIHAN, HILANA SENA, KIERA L. (2009): Pigs learn what a
mirror image represents and use it to obtain information, in: Animal Behaviour 78
(2009), S. 1037–1041
BRÜMMER, MATTHIAS (2014): Sozialdumping in der deutschen Fleischindustrie. Lohnsklaven machen deutsches Fleisch konkurrenzlos billig, in: Der kritische Agrarbericht
2014,
Oldenburg,
S.
145–150,
http://www.kritischer-agrarbericht.de/
fileadmin/Daten-KAB/KAB-2014/KAB2014_145_150_Bruemmer.pdf
(Zugriff
2015-04-29)
BÜCHER-WIKI
(Jahr
unbekannt):
Symbol,
http://www.buecher-wi
ki.de/index.php/BuecherWiki/Symbol (Zugriff 2015-04-29)
BUNDESREGIERUNG.DE (2015): Kabinett verabschiedet Verordnung. Erstmals Mindestlohn
in der Fleischindustrie, http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/
2014/07/2014-07-30- mindestlohn-fleischer.html (Zugriff 2015-04-29)
BURKERT, NATHALIE et al. (2014): Nutrition and Health – The Association between Eating
Behavior and Various Health Parameters: A Matched Sample Study, in: PLoS ONE
9/2 (2014), Graz
BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG (BfR) (2011): Allergie durch Lupineneiweiß in
Lebensmitteln, aktualisierte Stellungnahme Nr. 039/2011, Berlin
BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG (BfR) (2011): Allergie durch Lupineneiweiß in
Lebensmitteln, aktualisierte Stellungnahme Nr. 039/2011, Berlin (zit. nach GROSS,
E./VON BAER, E., 1975)
CO2ONLINE (2015): Methan, http://www.co2online.de/glossar/de/default/definition/methan
(Zugriff 2015-04-29)
CHAN, DORIS S. et al. (2011): Red and processed meat and colorectal cancer incidence:
meta-analysis of prospective studies, in: PLoS One 6 (2011), S. 1–11
CHAPAGAIN, A.K./HOEKSTRA, A.Y. (2003): Virtual water flows between nations in relation
to trade in livestock and livestock products, Value of Water Research Report
Series No. 13 (2003), UNESCO-IHE (Hrsg.), Da Delft, 2003
131
CORDTS, ANETTE/SPILLER, ACHIM/NITZKO, SINA/GRETHE, HARALD/DUMAN, NURAY
(2013): Fleischkonsum in Deutschland – Von unbekümmerten Fleischessern,
Flexitariern und (Lebensabschnitts-) Vegetariern, Universität Göttingen/Hohenheim,
2013,
https://www.uni-hohenheim.de/uploads/media/Artikel
_FleischWirtschaft_07_2013.pdf (Zugriff 2015-04- 29)
CROWE, FRANCESCA L./APPLEBY, PAUL N./TRAVIS, RUTH C./KEY, TIMOTHY J. (2013):
Risk of hospitalization or death from ischemic heart disease among British
vegetarians and non vegetarians: results from the EPIC-Oxford, The American
Journal of Clinical Nutrition (Hrsg.), Rockville Pike, 2013
DAVEY, G. K. et al. (2002): EPIC–Oxford: lifestyle characteristics and nutrient intakes in a
cohort of 33.883 meat-eaters and 31.546 non meat-eaters in the UK, in: Public
Health Nutrition 6 (2002), S. 259–268
ELZERMAN, JOHANNA E./HOEK, ANNET C./VAN BOEKEL, MARTINUS/LUNING, PIETERNEL
A. (2011): Consumer acceptance and appropriateness of meat substitutes in a
meal context, in: Food Quality and Preference 22 (2010), S. 233–240
ERNÄHRUNG.DE
(Jahr
unbekannt):
Biologische
Wertigkeit
(BW),
http://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/b/Biologische-Wertigkeit.php
FAO (2013): FAO Statistical Yearbook 2013 – World Food and Agriculture, Rom:
Food and Agriculture Organization (FAO), 2013
FAO (2009a): The state of food and agriculture - Livestock in the balance. Rom: Food
and
Agriculture
Organization
(FAO),
2009,
http://www.fao.org/docrep/012/i0680e/i0680e.pdf (Zugriff 2015-04-29)
FAOSTAT.ORG (2013): Production/Live Animals, http://faostat3.fao.org/browse/Q/QA/E
(Zugriff 2015-04-29)
FAGHERAZZI, GUY ET AL. (2014): Dietary acid load and risk of type 2 diabetes: the E3NEPIC cohort study, in: Diabetologia 57 (2014), S. 313–320
FESSLER, DANIEL M.T./ARGUELLO, ALEXANDER P./MEKDARA, JEANETTE M./MACIAS,
RAMON (2003): Disgust sensitivity and meat consumption. A test of an emotivist
account of moral vegetarianism, in: Appetite 41 (2003), 31–41
FIALA, NATHAN (2009): The greenhouse hamburger, in: Scientific American Magazine
300/2 (2009), S. 72–75, http://ogoapes.weebly.com/uploads/3/2/3/9/3239894/
greenhousehamburger.pdf (Zugriff 2015-04-29)
FIDDES, NICK (2001): Fleisch – Symbol der Macht (MEAT, A Natural Symbol, dt.),
übers. von Annemarie Teliep, 3. Aufl., Frankfurt am Main: Zweitausenteins,
2001
132
FIDDES, NICK (2001): Fleisch – Symbol der Macht (MEAT, A Natural Symbol, dt.),
übers. von Annemarie Teliep, 3. Aufl., Frankfurt am Main: Zweitausenteins,
2001 (zit. nach TWIGG, JULIA, 1983)
FLEXIKON.DE
(2015):
Bioverfügbarkeit,
f%C3%BCg barkeit
http://flexikon.doccheck.com/de/Biover
FOX, NICK/WARD, KATIE (2008): Health, ethics and environment: A qualitative study of
vegetarian motivations, in: Appetite 50 (2008), S. 422–429
FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA (2007): Ergebnisse der Vegetarierstudie,
http://www.vegetarierstudie.uni-jena.de/ (Zugriff 2015-04-29)
GABLER, SIEGFRIED/GRANNINGER, MATTHIAS (2010): Gewichtung, in: Handbuch der
sozialwissenschaftlichen Datenanalyse, Christof Wolf & Henning Best (Hrsg.),
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
GAEBEL, HEMMERLING/NAß, PASCHER (2013): Situationsbericht 2013/14 – Trends und
Fakten zur Landwirtschaft, in: Deutscher Bauernverband (Hrsg.), Berlin, 2013
GELLYNCK, XAVIER (2002): Changing Environment and Competitiveness in the Food In
dustry, Universität Gent, 2002,
http://users.ugent.be/~xgellync/Rob/
801000714120.pdf (Zugriff 2015-04-29)
GERBER, PIERRE/MENZI, HARALD (2005): Nitrogen losses from intensive livestock
farming systems in Southeast Asia: a review of current trends and mitigation
options, in: Appetite 1293 (2006), S. 253–261
GESUNDHEIT.DE (Jahr unbekannt): Ischämie, http://www.gesundheit.de/lexika/medizinlexikon/ischaemie
GFK (Gesellschaft für Konsumforschung) (1983): Vegetarier Befragung, Studiennummer
433042, Nürnberg
GLITSCH, KRISTINA (1999): Verhalten europäischer Konsumenten und Konsumentinnen
gegenüber Fleisch. Eine theoretische und empirische Analyse, Europäische
Hochschulschriften – Reihe V Volks- und Betriebswirtschaft, Frankfurt am Main:
Peter Lang Verlag, 1999
GOODLAND, ROBERT/ANHANG, JEFF (2009): Livestock and Climate Change: What if the
key actors in climate change are cows, pigs, and chickens?, in: World Watch 11
(2009), S. 10–19, www.worldwatch.org/files/pdf/Livestock%20and%20Climate
%20Change.pdf. (Zugriff 01-03-2015)
GRIGGS, BARBARA (1986): The Food Factor, Viking, Harmondsworth: Penguin Books,
1986
133
GROSS, E./VON BAER, E. (1975): Die Lupine, ein Beitrag zur Nahrungsversorgung in den
Anden. 1. Allgemeine Gesichtspunkte, in: Zeitschrift für Ernährungswissenschaften
14 (1975), S. 224–228
GRUBER, MANUELA (2013): Die Zukunft is(s)t vegetarisch: Der Wandel von einer
fleischdominierten Esskultur zu einer vegetarischen Ernährungsweise, 1. Aufl.,
Hamburg: Diplomica Verlag, 2013
GRUNERT, KAUS G./BREDAHL, LONE/BRUNSØ, KAREN (2004): Consumer perception of
meat quality and implications for product development in the meat sector. A
review, in: Meat Science 66 (2004), S. 259–272
GURRATH, PETER (DESTATIS) (2008): Vom Erzeuger zum Verbraucher – Fleischversorgung in Deutschland, Ausgabe 2008, Wiesbaden: Statistisches Bundesamt, 2008,
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/LandForstwirtschaft/Viehbe
standTierischeErzeugung/Fleischversorgung1023202089004.pdf?__blob=publicati
onFile (Zugriff 2015-04-29)
HALL, RAMON S./THOMAS, SARAH J./JOHNSON, STUART K. (2005) Australian sweet lupin
flour addition reduces the glycaemic index of a white bread breakfast without af
fecting palatabil-ity in healthy human volunteers, in: Asia Pac J Clin Nutr. 14
(2005),
S. 91–97,
http://www.researchgate.net/profile/Peck_Ong/publication/
7998577_Anthropometric_indices_as_screening_tools_for_cardiovascular_risk_fac
tors_in_Singaporean_women/links/0912f5110a46e450c3000000.pdf#page=97
(Zugriff 2015-04-29)
HANELT, PETER (2006): Die Lupinen. Zur Botanik und Geschichte landwirtschaftlich
wichtiger Lupinenarten, 2. unveränderte Auflage, Hohenwarsleben: Westarp,
2006
HEARLIN, BENEDIKT (V.i.S.d.P.) (2013): Wege aus der Hungerkrise. Die Erkenntnisse
und Folgen des Weltagrarberichts: Vorschläge für eine Landwirtschaft von
morgen, Zukunftsstiftung Landwirtschaft (Hrsg.), Berlin: AbL Verlag, 2013,
http://www.weltagrarbericht.de/fileadmin/files/weltagrarbericht/Neuauflage/Wegea
usderHungerkrise_klein.pdf (Zugriff 2015-04-29)
HAERLIN, BENEDICT/BLUSSE, TANJA (2009): Wege aus der Hungerkrise. Die Erkenntnisse des Weltagrarberichts und seine Vorschläge für eine Landwirtschaft
von
morgen, GLS (Hrsg.), Hamburg: AbL Verlag, 2009. http://www.weltagrarbericht.
de/downloads/Wege_aus_der_Hungerkrise_2.4MB.pdf (Zugriff 2015-04-29)
HELMS, Martine (2004): Food sustainability, food security and the environment, in: British
Food Journal 106 (2004), S. 380–387
134
HIRSCHFELDER, GUNTHER/LAHODA, KARIN (2012): Wenn Menschen Tiere essen.
Bemerkungen zu Geschichte, Struktur und Kultur der Mensch-Tier-Beziehungen
und des Fleischkonsums, in: Buchner-Fuhs, Jutta/Rose, Lotte (Hg.): Tierische
Sozialarbeit. Ein Lesebuch für die Profession zum Leben und Arbeiten mit
Tieren. Wiesbaden 2012, S. 147–166
HOEK, ANNET C./PIETERNEL, A. LUNING/STAFLEU, ANNETTE/DE GRAAF, CEES (2004):
Food-related lifestyle and health attitudes of Dutch vegetarians, non-vegetarian
consumers of meat substitutes, and meat consumers, in: Appetite 42 (2004), S. 265–
272
HOEK, ANNET C./LUNING, PIETERNEL A./WEIJZEN, PASCALLE/ENGELS, WIM/KOK,
FRANS J./DE GRAAF, CEES (2011). Replacement of meat by meat substitutes. A
survey on person- and product related factors in consumer acceptance, in:
Appetite, 56 (2011), S. 662–673
HOEKSTRA, A. Y./CHAPAGAIN, A. K. (2007): Water footprints of nations: water use by
people as a function of their consumption pattern. In: Water resources management
21/1 (2007), S. 35–48
HOLM, L./MOHL, M. (2000) The role of meat in everyday food culture: an analysis of an
interview study in Copenhagen, in: Appetite 34 (2000), S. 277–283,
http://smas.chemeng.ntua.gr/miram/files/publ_149_10_2_2005.pdf (Zugriff 201504-29)
HONDELMANN, WALTER (1983): Die Lupine- alte und neue Kulturpflanze, in: Universität
Gießen: Gießener Universitätsblätter 17 (1984), S. 57–68
HR-ONLINE.DE (2014): „Fleischlos – wie gesund leben Vegetarier?“, http://www.hronline.de/website/rubriken/ratgeber/index.jsp?rubrik=55369&key=standard_doc
ument_51677373 (Zugriff 2015-04-29)
HU, F.B./MANSON J.E./WILLETT W.C. (2001): Types of dietary fat and risk of coronary
heart disease: a critical review, in: J Am Coll Nutr. 20/1 (2001), S. 5–19
HÜTTL, REINHARD F./MAYER, STEFAN (1999): Über Massentierhaltung und das Langzeitgedächtnis der Böden, in: von Tieren und Forschern 4 (1999), S. 30–35,
http://www.gegenworte.org/heft-4/heft4.html (Zugriff 2015-04-29)
INTERACT CONSORTIUM (1013): Association between dietary meat consumption and
incident type 2 diabetes: the EPIC-InterAct study, in: Diabetologia 56 (2013),
S. 47–59
ISSANCHOU, S. (1996). Consumer expectations and perceptions of meat and meat product
quality, in: Meat Science 43 (1996), S. 5–19
135
JAEGER, FRIEDHELM (2013): Das Projekt „intakter Ringelschwanz“ beim Schwein –
stehen wir vor dem Durchbruch, in: Tierärztliche Umschau, Terra Verlag, 68.
Jahrgang (2013), S. 3–11
JONGEN, W.M.F./MEERDINK, G. (2001): Pea proteins based food products as meat
replacers, in: The Profetas concept. Nahrung/Food 45 (2001), S. 402–404
JOOST, HANS-GEORG (2013): Konsum von rotem Fleisch und Typ-2-Diabetes: Gibt es einen kausalen Zusammenhang?, Stellungnahme des wissenschaftlichen Vorstandes
Prof. Dr. Dr. Hans-Georg Joost, Deutsches Institut für Ernährungsforschung
Potdam – Rehbrücke, 2013, http://www.dife.de/presse/stellungnahmen/ Stellung
nahme_von_Prof_Joost_zu_Rot
es_Fleisch_und_Diabetes-Risiko.pdf (Zugriff
2015-04-29)
JOOST, HANS-GEORG (2013): Konsum von rotem Fleisch und Typ-2-Diabetes: Gibt es einen kausalen Zusammenhang?, Stellungnahme des wissenschaftlichen Vorstandes
Prof. Dr. Dr. Hans-Georg Joost, Deutsches Institut für Ernährungsforschung
Potdam – Rehbrücke, 2013 (zit. nach MICHA, R./WALLACE, S.K./MOZAFFARIAN,
Circulation 121, 2010)
JOY, MELANIE (2013): Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen.
Karnismus - Eine Einführung. 1 Aufl., Münster: compassion media, 2013
JUNGBLUTH, NIELS /TIETJE, OLAF/SCHOLZ, ROLAND W. (2000). Food purchases: Impacts
from the consumers’ point of view investigated with a modular LCA, in: Interna
tional Journal of Life Cycle Assessment, 5/3 (2000), S. 134–142
KALLUS, K. WOLFGANG (2010): Erstellung von Fragebögen, 1. Aufl., Stuttgart: UTB Verlag, 2010
KARMASIN, HELENE (2001): Die geheimen Botschaften unserer Speisen. Was Essen über
uns aussagt, 1. Aufl., Köln: Bastei Lübbe, 2001
KNOB, UWE (2014): Neue Studie der Medizinischen Universität Graz. Vegetarier: Mehr
Krankheiten & weniger Lebensqualität als Viel-Fleischesser, Pressemitteilung
vom 25.02.2014, Eschborn, 2014, http://www.echte-esser.de/tl_files/files/PM_
Neue%20Studie_Vegetarier%20-%20Mehr%20Krankheiten%20&%20weniger%20
Lebensqualitaet%20als%20Fleischesser%20%28Med.Uni.%20Graz%29.pdf
(Zu
griff 2015-04-29)
KOERBER, KARL VON/LEITZMANN, CLAUS (2012): Vollwert-Ernährung: Konzeption einer
zeitgemäßen und nachhaltigen Ernährung, 11. unveränderte Aufl., Stuttgart: Karl F.
Haug, 2012
136
KOERBER, KARL VON/KRETSCHMAR, JÜRGEN/PRINZ, STEFANIE (2008): Globale Ernährungsgewohnheiten und -trends, Externe Expertise für das WBGU Haupt gutachten
"Welt im Wandel: Zukunftsfähige Bioenergie und nachhaltige Landnutzung“,
Berlin,
2008,
http://www.wbgu.de/fileadmin/templates/dateien/veroeffent
lichungen/hauptguta chten/jg2008/wbgu_jg2008_ex10.pdf (Zugriff 2015-04-29)
KONOLD, WERNER (2008): Nutztiere in der Kulturlandschaft, in: Ber. Inst. LandschaftsPflanzenökologie Univ. Hohenheim 17 (2007), S. 171–188
KONOLD, WERNER (2008): Nutztiere in der Kulturlandschaft, in: Ber. Inst. LandschaftsPflanzenökologie Univ. Hohenheim 17 (2007), S. 171-188 (zit. nach BEINLICH et
al.,
2008),
https://www.uni-hohenheim.de/fileadmin/einrichtungen/ecology/
Dateien_Inst-Ber_17/11_NEU_Konold_171-188.pdf (Zugriff 2015-04-29)
LAESTADIUS LINNEA I./ NEFF RONI A./BARRY COLLIN L./FRATTAROLI, SHANNON (2014):
‘‘’We Don’t Tell Peo ple What to Do’: An Examination of the Factors Influencing
NGO Decisions to Campaign for Reduced Meat Consumption in Light of Climate
Change,” Global Environmental Change 29 (2014), S. 32–40
LANDESANSTALT FÜR ENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFT UND DER LÄNDLICHEN
RÄUME (Hrsg.) (2013): Agrarmärkte Jahresheft 2013, Landesanstalt für Entwick
lung der Landwirtschaft und der Ländlichen Räume (LEL), Schwäbisch Gmünd,
2013, http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/publikationen/daten/schriftenreihe/
agrarm aerkte2013.pdf (Zugriff 2015-04-29)
LEA, EMMA & WORSLEY, ANTHONY (2008). Australian consumers’ food-related environ
mental beliefs and behaviours. Appetite, 50(2-3), 207–214.
LEITZMANN, CLAUS/KELLER, MARKUS (2013): Vegetarische Ernährung, 3. akt. und erw.
Aufl., Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2013
LEITZMANN, CLAUS/KELLER, MARKUS (2013): Vegetarische Ernährung, 3. akt. und erw.
Aufl., Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer (zit. nach Koerber, Karl von/Leitzmann,
Claus, 2012)
LEITZMANN, CLAUS/KELLER, MARKUS (2013): Vegetarische Ernährung, 3. akt. und erw.
Aufl., Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer (zit. nach SABATE, 2001)
LEITZMANN, CLAUS (2013): Fleischersatz – rein pflanzlich, in: UGB-Forum 6 (2013),
S. 296-299, https://www.ugb.de/vollwert-ernaehrung/fleischersatz/druckansicht.pdf
(Zugriff 2015-04-29)
LLUR (2010): Beweidung von Offen- und Halboffenbiotopen, Landesamt für Landwirt
schaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.),
Flintbek, 2010, S. 7f, http://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/upool/gesamt/baum/
beweidung.pdf (Zugriff 2015-04-29)
137
LOTZE-CAMPEN,
HERMANN/MÜLLER,
CHRISTOPH/BONDEAU,
ALBERTE/SMITH,
PASCALLE/LUCHT, WOLFGANG (2006): Rising food demand, climate change and
the use of land and water, in: BROUWER F., MCCARL B.A. (Hrsg.): Agriculture
and climate beyond 2015. Dordrecht: Springer, S. 109–129.
MAENNEL, ANNETTE (V.I.S.D.P.) (2014) Fleischatlas 2014 Daten und Fakten über Tiere als
Nahrungsmittel,
1.
Auflage,
Berlin:
Heinrich-Böll-Stiftung,
2014,
http://www.bund.net/fileadmin/bundnet/publikationen/landwirtschaft/140108_bu
nd_landwirtschaft_fleischatlas_2014.pdf (Zugriff: 27-02-2015)
MAENNEL, ANNETTE (V.I.S.D.P.) (2013): Fleischatlas 2013. Daten und Fakten über Tiere
als Nahrungsmittel, 8. Auflage, Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 2013,
http://www.boell.de/sites/default/files/fleischatlas.pdf (Zugriff: 27-02-2015)
MAX RUBNER-INSTITUT (Hrsg.) (2008a): Nationale Verzehrstudie II Ergebnisbericht,
Teil 1, Karlsruhe, 2008
MAX RUBNER-INSTITUT (Hrsg.) (2008b): Nationale Verzehrstudie II Ergebnisbericht,
Teil 2, Karlsruhe, 2008
MCILVEEN, HEATHER/ABRAHAM, CLARE/ARMSTRONG, GILLAN (1999). Meat avoidance
and the role of replacers, in: Nutrition & Food Science 99 (1999), S. 29–36
MEA (2005): Ecosystems and Human Well-being. Synthesis - A Report of the Millennium
Ecosystem Assessment, Washington, DC: Island Press, 2005, http://www.mill
ennium assessment.org/documents/document.356.aspx.pdf (Zugriff 2015-04-29)
MEISELMAN, H. L./JOHNSON, J. L./REEVE, W./CROUCH, J. E. (2000): Demonstrations of
the influence of the eating environment on food acceptance, in: Appetite 35
(2000), S. 231–237
MELLINGER, NAN (2001): Fleisch. Ursprung und Wandel einer Lust. Eine kulturanthropologische Studie, 2. Aufl., Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2001
MICHA, RENATA/WALLACE, SARAH K./MOZAFFARIAN, DARIUSH (2010): Red and pro
cessed meat consumption and risk of incident coronary heart disease, stroke, and
diabetes mellitus: a systematic review and meta-analysis, in: Circulation 121
(2010), S. 2271–2283
MONERET-VAUTRIN, ANNE/KANNY GISELE/MORISSET, MARTINE/FARDEAU, MARIEFRANCOIS/BEAUDOUIN, ETIENNE/PARISOT, LUDIVINE (2004): Severe food
anaphylaxis: 107 cases registered in 2002 by the Allergy Vigilance Network, in:
Allerg Immunol Paris (2004), S. 1–15
138
MONTANARI, MASSIMO (1999): Der Hunger und der Überfluß. Kulturgeschichte der
Ernährung in Europa, 1. Aufl., München: C.H. Becksche Verlagsbuchhandlung,
1999
MOZAFFARIAN, DARIUSH/MICHA, RENATA/WALLACE, SARAH (2010): Effects on Coronary
Heart Disease of Increasing Polyunsaturated Fat in Place of Saturated Fat: A
Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials, in:
PLoS Medicine 7 (2010), S. 1–10
NEWBY, P. K./TUCKER, KATHERINE L. (2004). Empirically derived eating patterns using
factor or cluster analysis. A review, in: Nutrition Reviews 62 (2004), S. 177–203
NOLEPPA, STEFFEN/WITZKE, HARALD VON (WWF Deutschland, 2012): Tonnen für die
Tonne, Berlin, 2012, http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/PublikationenPDF/studie_tonnen_fuer_die_tonne.pdf (Zugriff 2015-04-29)
NOLEPPA, STEFFEN (WWF) (2012): Klimawandel auf dem Teller, World Wide Fund For
Nature (WWF), Berlin, 2012, http://www.wwf.de/fileadmin/fm- wwf/Publikation
en-PDF/Klimawandel_auf_dem_Teller.pdf. (Zugriff: 27-02-2015)
PAN, AN ET AL. (2011): Red meat consumption and risk of type 2 diabetes: 3 cohorts of
US
adults and an updated meta-analysis, in: Am. J. Clin. Nutr. 94 (2011),
S.1088–1096
PETERMANN, SABINE (2008): Haltungsbedingungen in der Broilermast, in: Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle 15. Jg. (2008), S. 29–34
PIMENTEL, DAVID/PIMANTEL, MARCIA (2003): Sustainability of meat-based and plantbased diets and the environment, in: Am J Clin Nutr 78 (2003), S. 660–663
POPKIN, BARRY M (2002): What is unique about the experience in lower-and middleincome less-industrialised countries compared with the very-high-income
industrialised countries? The shift in stages of the nutrition transition in the
developing world differes from past experiences, in: Public Health Nutrition
5/1A (2002), S. 205–214
PORST, ROLF (2000): Praxis der Umfrageforschung. Wiesbaden: B.G. Teubner, 2000
PRAHL, HANS-WERNER/SETZWEIN, MONIKA (1999): Soziologie der Ernährung, 1. Aufl.,
Opladen: Leske + Budrich Verlag, 1999
PUNGS, BIRGIT (2006): Vegetarismus. Religiöse und politische Dimensionen eines Ernäh
rungsstils, 237 S., Dissertation. Philosophische Fakultät III, Humboldt-Universität,
Berlin, 2006
RAITHEL, JÜRGEN (2008): Quantitative Forschung. Ein Praxiskurs, 2. überarbeitete Aufl.,
Wiesbaden: VS Verlag, 2008
139
RAO, MAYUREE/AFSHIN, ASHKAN/SINGH, GITANJALI/MOZAFFARIAN, DARIUSH (2014):“Do
Healthier Foods and Diet Patterns Cost More ThanLess Healthy Options? A Sys
tematic Review and Meta-Analysis”, in: BMJ Open 3 (2013), S. 1–17
JONES, NICKOLAS R. V./CONKLIN, ANNALIJN I./SUHRCKE, MARC/MONSIVAIS, PABLO
(2014): “The GrowingPrice Gap Between More and Less Healthy Foods:
Analysisof a Novel Longitudinal UK Dataset,” PLoS ONE 9, no. 10 (2014),S. 1–7
RICHTER, THOMAS (2006): Krankheitsursache Haltung. Beurteilung von Nutztierställen –
Ein tierärztlicher Leitfaden, Stuttgart: Enke Verlag, 2006
ROHRMANN, SABINE et al. (2013): Meat consumption and mortality - results from the
European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition, in: BMC Medicine
11 (2013), S. 1–12
RÖSCH, GÜNTHER (1994): Kriterien der Gewichtung einer nationalen Bevölkerungsstich
probe, in: Gewichtung in der Umfragepraxis, Siegfried Gabler et al. (Hrsg.), Wies
baden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2013
ROWLINSON, P./ STEELE, M./NEFZAOUI, A. (2008): Adapting livestock production
systems to climate change – temperate zones, Paper presented at Livestock and
Global Climate Change conference, 17–20 May. Hammamet, Tunisia, 2008,
www.bsas.org.uk/downloads/pp/LGCC_08_18_Rowlinson.pdf (Zugriff 01-032015)
ROZIN, PAUL/MARKWITH, MAUREEN/STOESS, CARYN (1997): Moralization and becoming a
vegetarian. The transformation of preferences into value sand there cruitment of
disgust, in: Psychological Science 8 (1997), S. 67–73
SABATE J. (2001): Vegetarian nutrition, in: CRC Press, Boca Raton, 2001
SADLER, MICHELLE J. (2004): Meat alternatives. Market developments and health benefits.
Trends, in: Food Science & Technology 15 (2004), S. 250–260
SALIM M. ALI (2010): Fleisch. Aus der Perspektive der Welternährung, Norderstedt:
Books on Demand, 2010
SANTARELLI RAPHAELLE L./PIERRE, FABRICE/CORPET, DENNIS E. (2008): Processed meat
and colorectal cancer: a review of epidemiologic and experimental avidence, in:
Nutr Cancer 60 (2008), S. 131–144
SCHLATZER, MARTIN (2011): Tierproduktion und Klimawandel: Ein wissenschaftlicher
Diskurs zum Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima, 2. Aufl., Münster: Lit
Verlag, 2011
SCHLATZER, MARTIN (2011): Tierproduktion und Klimawandel: Ein wissenschaftlicher
Diskurs zum Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima, 2. Aufl., Münster: Lit
Verlag, (zit. nach LOTZE-CAMPEN ET AL, 2006)
140
SCHLATZER, MARTIN (2011): Tierproduktion und Klimawandel: Ein wissenschaftlicher
Diskurs zum Einfluss der Ernährung auf Umwelt und Klima, 2. Aufl., Münster: Lit
Verlag, (zit. nach UN, 2004)
SCHNELL, RAINER (1999): Methoden der empirischen Sozialforschung, Oldenburg: Olden
burger Wissenschaftsverlag, 1999
SCHÖSLER, HANNA/DE BOER, JOOP/BOERSEMA, JAN J. (2002): Can we cut out the meat of
the dish? Constructing consumer-oriented pathways toward meat substitu tion, in:
Appetite 58 (2012), S. 39–47
SCHULZE, BIRGIT/SPILLER, ACHIM/LEMKE, DANIELA (2008): Glücksschwein oder arme
Sau? Die Einstellung der Verbraucher zur modernen Nutztierhaltung, in: Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft. Verbraucher, Märkte, Geschäftsbeziehungen, Achim Spiller und Birgit Schulze (Hrsg.), Universitätsverlag Göttingen,
2008, S. 465–488
SCIENCE DAILY (2013): Climate change occurring ten times faster than at any time in
past 65 million years, http://www.sciencedaily.com/releases/2013/08/130801142
420.htm (Zugriff 2015-04-29)
SIES, SUSANNE/MAHLAU, GUDRUN (1997): Das Image der Landwirtschaft - Ergebnisse von
Assoziationstests, Kiel.
SMETANA, SERGIY et al. (2014) Meat alternatives – Life Cycle Assessment of Most
Known Meat Substitutes, 9th International Conference LCA of Food San
Francisco, USA 8-10 October 2014, S. 1–10
SPELSBERG, ANGELA (2013): Folgen des massenhaften Einsatzes von Antibiotika in
Human- und Veterinärmedizin, Gutachten im Auftrag der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen, 2013, http://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/
gruenebundestag_de/themen_az/gesundheit/Gutachten_Antibiotikaresistenz.pdf
Zugriff 2015-04-29)
SPILLER, ACHIM/SCHULZE, BIRGIT (2008): Trends im Verbraucherverhalten: Ein Forschungsüberblick zum Fleischkonsum, in: Zukunftsperspektiven der Fleischwirt
schaft. Verbraucher, Märkte, Geschäftsbeziehungen, Achim Spiller und Birgit
Schulze (Hrsg.), Universitätsverlag Göttingen, 2008, S. 233–272
SONNENBERG, ANKE/ CHAPAGAIN, ASHOK/GEIGER, MARTIN/AUGUST, DOROTHEA
(2009): Der Wasser-Fußabdruck Deutschlands, Frankfurt am Main: World
Wide Fund For Nature (WWF), 2009, https://www.wwf.de/fileadmin/fmwwf/Publikationen-PDF/wwf_studie_wasserfussabdruck.pdf (Zugriff 2015-04-29)
141
SPENCER, E.A. et al. (2003): Diet and body mass index in 38.000 EPIC-Oxford meateaters, fish-eaters, vegetarians and vegans, in: International Journal of Obesity 27
(2003), S. 728–734
STATISTICA.COM (2015): Bevölkerung - Entwicklung der Einwohnerzahl von
Deutsch
land von 1990 bis 2014 (in Millionen), http://de.statista.com/statistik/daten/studie/
2861/umfrage/entwicklung-der-gesamtbevoelkerung-deutschlands/ (Zugriff 201504-29)
STEINFELD, H./GERBER, P./WASSENAAR, T./CASTEL, V/ROSALES, M/DE HAAN, C.
(2006): Livestock’s long shadow. Environmental issues and options. Rom:
Food
and
Agriculture
Organization
(FAO),
2006,
http://www.europarl.europa.eu/climatechange/doc/FAO%20report%20executive%2
0summary.pdf (Zugriff 2015-04-29)
STEINFELD, H./GERBER, P./WASSENAAR, T./CASTEL, V/ROSALES, M/DE HAAN, C.
(2006): Livestock’s long shadow. Environmental issues and options. Rom: Food
and Agriculture Organization (FAO), (zit. nach GERBER/MENZI, Nitrogen losses
from intensive livestock farming systems in Southeast Asia, 2006)
STEINFELD, H./GERBER, P./WASSENAAR, T./CASTEL, V/ROSALES, M/DE HAAN, C.
(2006): Livestock’s long shadow. Environmental issues and options. Rom: Food
and Agriculture Organization (FAO), (zit. nach Chapagain/Hoekstra, Virtual
water flows between nations in relation to trade in livestock and livestock products,
2003)
STEINFELD, H./GERBER, P./WASSENAAR, T./CASTEL, V/ROSALES, M/DE HAAN, C.
(2006): Livestock’s long shadow. Environmental issues and options. Rom: Food
and Agriculture Organization (FAO), (zit. nach BAILLIE, 2004 IUCN Red
List of Threatened Species, 2004)
STICKSTOFFKREISLAUF.COM (Jahr unbekannt): „Was ist ein Stickstoffkreislauf?“,
http://stickstoffkreislauf.com/ (Zugriff 2015-04-29)
STOLL-KLEEMANN, SUSANNE/O`RIORDAN, TIM (2015). The Sustainability Challenges of
Our Meat and Dairy Diets, in: Environment 57/3 (2015), S. 34–48
THOMAS, CHRIS D. ET AL. (2004): 2004. Extinction risk from climate change, in: Nature
427 (2004), S. 145–148
TOBLER, CHRISTINA et al. (2011): Eating green. Consumers’ willingness to adopt ecological food consumption behaviors, in: Appetite 57 (2011), S. 674–682
142
TODHUNTER, ELIZABETH NEIGE (1973): Food Habits, Food Faddism and Nutrition, in: M.
Rechcigl (Hrsg.) Food, Nutrition and Health: World Review of Nutrition and
Dietetics 16 (1973), S. 301
TOLKSDORF, ULRICH (1994): Nahrungsforschung, in: Brednich, Rolf-Wilhelm (Hrsg.):
Grundriß der Volkskunde, Berlin 1994, S. 229–242
TRUMMER, MANUEL (2013): Das kulturelle Dilemma mit dem Fleisch,
http://www.museumsmagazin.com/2013/sonderausgabe/man-ist-was-manisst/geliebt-gehasst-vergoettert/ (Zugriff 2015-04-29)
TUORILA, H./MEISELMAN, H.L./BELL, R./CARDELLO, A.V./JOHNSON, W. (1994): Role of
sensory and cognitive information in the enhancement of certainty and linking for
novel and familiar foods, in: Appetite 23 (1994), S. 231–246
TWIGG, JULIA (1983): Vegetarianism and the meanings of meat, in: Murcott, A. (Hrsg.)
The Sociology of Food and Eating: Essays on the Sociological Significance of
Food, Aldershot: Gower Publishing, 1983, S. 18–30
UNGER, PETER S./GRINE, FREDERICK E./TEAFORD, MARK F. (2006): Diet in early homo. A
review of the evidence and a new model of adaptive versatility, in: Annu Rev
Anthropol 35 (2006), S. 209–228
UERPMANN, HANS-PETER (2007): Von Wildbeutern zu Ackerbauern – die neopolitische
Revolution der menschlichen Subsistenz, in: Mitteilungen der Gesellschaft für
Urgeschichte 16 (2007), S. 55–74, http://www.geo.uni-tuebingen.de/fileadmin/
website/arbeitsbereich/ufg/urgeschichte_quartaeroekologie/publik ationen/GFU/
2007/ 055-074_GFU_Mitteilung16_mail.pdf (Zugriff 2015-04-29)
UN (2013): Demographic Components of Future Population Growth, Technical Paper
No. 2013/3, United Nations Department of Economic and Social Affairs (Hrsg.),
New York: United Nations, 2013, http://www.un.org/en/development/desa/
population/publications/pdf/technical/TP2 013-3.pdf (Zugriff 2015-04-29)
UN (UNITED NATIONS), DEPT. OF ECONOMIC AND SOCIAL AFFAIRS (2004): World
Population to 2300. New York: United Nations (UN), Department of Economic
and Social Affairs, 2004, http://www.un.org/esa/population/publications/
longrange2/ WorldPop2300final.pdf (Zugriff 2015-04-29)
UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) (Hrsg.)
(2009): The United Nations World Water Development Report 3 - Water in a
changing world. Paris: UNESCO, London: Earthscan, http://webworld.unesco.org/
water/wwap/wwdr/wwdr3/pdf/WWDR3_Water_in_a_Changing_World.pdf
(Zugriff 2015-04-29)
143
VAN
HUIS, ARNOLD/VAN ITTERBEECK, JOOST/KLUNDER, HARMKE/MERTENS,
ESTHER/HALLORAN, AFTON/MUIR, GIULIA/VANTOMME, PAUL (2013): Edible
Insects – Future prospects for food and feed security, Rome: Food and Agriculture
Organization of the United Nations (FAO), 2013
VEBU
(2009): Bald jeder Dritte Vegetarier? Aktuelle Zahlen und Fakten,
https://vebu.de/news/293-bald-jeder-dritte-vegetarier-aktuelle-zahlen-und-fakten
(Zugriff 2015-04-29)
VEBU
(2015): 95 Prozent weniger Klimagase durch Fleischalternativen,
https://vebu.de/themen/lifestyle/essen-a-trinken/fleischalternativen/1121-95prozent-weniger-klimagase-durch-fleischalternativen (Zugriff 2015-04-29)
VOGEL, GRETCHEN (2010). For more protein, filet of cricket, in: Science 327 (2010),
S. 811
WALTER, PAUL ET AL. (2006): Gesundheitliche Vor- und Nachteile einer vegetarischen
Ernährung - Expertenbericht der Eidgenössischen Ernährungskommission, in:
Bundesamt für Gesundheit (Hrsg.), Bern, 2006
WCRF, AICR (World Cancer Research Fund, American Institute for Cancer Research)
(Hrsg.) (2007): Food, nutrition, physical activity and the prevention of cancer: a
global
perspective,
Washington:
ACIR,
2013,
http://www.aicr.org/assets/docs/pdf/reports/Second_Expert_Report.pdf
(Zugriff
2015-04-29)
WELFARE QUALITY (Jahr unbekannt): Verhinderung von sozialem Stress bei Rindern
am Futtertrog, http://www.welfarequality.net/everyone (Zugriff 2015-04-29)
WESER KURIER (2015): Lohnabzüge in der Fleischindutrie. Wie Firmen beim Mindestlohn
tricksen, http://www.weser-kurier.de/region_artikel,-Wie-Firmen-beim- Mindest
lohn-tricksen-_arid,1076040.html (Zugriff 2015-04-29)
WFP (World Food Programme) (2015): Hunger Glossary, https://www.wfp.org/hunger/
glossary
WISSEN.DE (Jahr unbekannt): Biodiversität, http://www.wissen.de/lexikon/biodiversitaet
(Zugriff 2015-04-29)
WESTHOEK, HENK et al. (2011): The Protein Puzzle. The Consumption and Production of
Meat, Dairy and Fish in the European Union, The Hague: PBL Netherlands
Environmental Assessment Agency, 2011, http://www.pbl.nl/sites/default/files/
cms/publicaties/Protein_Puzzle_web_1.pdf (Zugriff 2015-04-29)
WIEGAND, IRENE (2013a): Informationspapier Schweine, Verein gegen tierquälerische
Massentierhaltung e. V. (PROVIEH), Kiel, 2009, http://www.provieh.de/down
loads_provieh/Informationspapier_Schweine_110513.pdf (Zugriff 2015-04-29)
144
WIEGAND, IRENE (2013b): Informationspapier Mastrinder und Kälber, Verein gegen
tierquälerische
Massentierhaltung
e.
V.
(PROVIEH),
Kiel,
2009,
http://www.provieh.de/downloads_provieh/Informationspapier_Mastrinder_120713
.pdf (Zugriff 2015-04-29)
WIEGAND, IRENE (2013c): Informationspapier Masthühner, Verein gegen tierquälerische
Massentierhaltung e. V. (PROVIEH), Kiel, 2009, http://www.provieh.de/download
s_provieh/Informationspapier_Masthuehner_0105 13.pdf (Zugriff 2015-04-29)
WIRTSCHAFTSLEXIKON.DE (Jahr unbekannt): Non-Response-Problem, http://wirtschafts
lexikon.gabler.de/Definition/non-response-problem.html (Zugriff 01-05-2015)
WITZKE, HARALD VON/NOLEPPA, STEFFEN/ZHIRKOVA, INGA (2011):Fleisch frisst Land, 4.
unveränderte Aufl., Berlin: World Wide Fund For Nature (WWF), 2011,
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF_Fleischkonsum_
web.pdf. (Zugriff 2015-04-29)
WWF (2014): Living Planet Report 2014. Species and Spaces, People and Places,
Gland, Switzerland: Wide Fund For Nature (WWF) 2014
ZEIT ONLINE (2014): Fleischindustrie beutet osteuropäische Arbeiter systematisch aus,
vom
10.12.2014,
http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-12/schlachthof-fleischin
dustrie-arbeiter-osteuropa-ausbeutung (Zugriff 2015-04-29)
ZÖRLEIN, CAROLINE (2009): Strategien für smarte Steaks, in: Kultur & Technik 4
(2009), S. 20–24
145
Anhang
Inhalt
Anhang I
Fragebogen (S. 147)
Verzeichnis der beigefügten Daten-CD:

Digitale Version der Arbeit

Datensatz der Umfrage als EXCEL-Datei

angewandte Literatur (Internet)
146
Anhang I
Liebe/r Umfrageteilnehmer/In,
mein Name ist Martin Schröder und ich studiere Nachhaltigkeitsgeographie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität
Greifswald. Diese Befragung ist Teil meiner Masterarbeit, in der ich die Bedeutung von Fleisch im Zusammenhang mit
der Akzeptanz von pflanzlichen Fleischalternativen (Lupinenprodukte) untersuche.
Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Die gewonnenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern ausschließlich von mir statistisch zusammengefasst und ausgewertet, um die wichtigsten Erkenntnisse in meiner Masterarbeit vorzustellen. Kontaktdaten erhebe ich nicht, Rückschlüsse auf Ihre Person sind somit nicht möglich.
Bitte antworten Sie ehrlich und spontan. Es gibt keine falschen Antworten. Das Ausfüllen dauert in etwa 5-10 Minuten.
Für weitere Fragen, sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail: [email protected]
Vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe!
Thema: Bedeutung von Fleisch/Akzeptanz von Lupinenprodukten
1.a) Bitte ordnen Sie sich einer Kategorie zu: Ich ernähre mich…
⃝ mit Fleisch und Fisch
⃝ vegetarisch, mit: ⃝ Fisch ⃝ Eiern ⃝ Milch
⃝ vegan
b) Machen Sie bei Ihrer Ernährungsweise auch Ausnahmen?
⃝ Ja
⃝ Nein
c) Zu welchen Anlässen machen Sie diese Ausnahmen?
___________________________________________
d) Was sind das für Ausnahmen?
___________________________________________
2. Wie oft verspüren Sie Appetit auf…
Nie
seltener
als monatlich
1 – 2 mal
im Monat
1 – 2 mal
pro Woche
⃝
mehr als
2 mal
monatlich
⃝
…Fleisch?
⃝
⃝
…Wurst?
⃝
…Fisch?
⃝
täglich
1 mal
täglich
2 mal und
mehr
⃝
mehr als
2 mal
pro Woche
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
Sonstiges: _______________________________________________________
147
3. Wie häufig essen Sie….
Nie
seltener
als monatlich
1 – 2 mal
im Monat
mehr als
2 mal
monatlich
1 – 2 mal
pro Woche
mehr als
2 mal pro
Woche
täglich
1 mal
täglich
2 mal und
mehr
…Fleisch?
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
…Wurst?
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
…Fisch?
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
4. Wie bewerten sie den Konsum von Fleisch auf folgenden Skalen? Fleisch essen ist…
5. Denken Sie, dass Sie zu viel Fleisch und/oder Wurst konsumieren?
trifft überhaupt
nicht zu
⃝
trifft nicht zu
⃝
trifft eher nicht
zu
⃝
trifft eher zu
trifft zu
⃝
⃝
trifft voll und
ganz zu
⃝
6. Was bedeutet Fleisch für Sie? Was verbinden Sie mit dem Konsum von Fleisch?
(Mehrfachankreuzungen möglich)
⃝ Bestandteil einer Mahlzeit
⃝ Antibiotikarückstände
⃝ Gemeinschaft (z.B. Grillen)
⃝ Fleischskandale
⃝ Genuss
⃝ Flächenverbrauch
⃝ Gesundheit
⃝ Gewalt
⃝ Gewohnheit
⃝ Klimawandel
⃝ Kraft (im Sinne von Muskelkraft)
⃝ Krankheit (Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
⃝ Macht
⃝ Massentierhaltung
⃝ Männlichkeit
⃝ Regenwaldzerstörung
⃝ Stärke (Im Sinne von psychischer Stärke)
⃝ Schadstoffe
⃝ Tradition (z. Bsp. Weihnachtsbraten)
⃝ Tierquälerei
⃝ Wohlstand
⃝ Tod anderer Lebewesen
148
7. Wie oft konsumieren Sie Fleischalternativen (z. Bsp.: Tofu, Soja, Seitan, Lupine…)?
Nie
seltener als
monatlich
1 – 2 mal
im Monat
⃝
⃝
⃝
mehr als
2 mal
monatlich
⃝
1 – 2 mal
pro Woche
⃝
mehr als
2 mal pro
Woche
⃝
täglich
1 mal
⃝
täglich
2 mal und
mehr
⃝
8. Hält Sie etwas ab Fleischersatzprodukte zu konsumieren?
 ⃝ Nein
 ⃝ Ja,…
⃝ Allergien
⃝ noch nie probiert
⃝ Geschmack
⃝ ökologische Ablehnung
⃝ Preis
⃝ Verfügbarkeit
⃝ negative Assoziation
Sonstiges: _______________________________________________
9. Würden Sie Fleischalternativen öfter konsumieren wenn diese…
Die Lupine (Süßlupine) ist eine alte Kulturpflanze und enthält einen hohen Anteil an hochwertigen Eiweißen, die der
menschlichen Ernährung dienen können. Mit Hilfe bestimmter Produktionsverfahren können die Samen der Lupine zu
unterschiedlichen Fleischwaren auf pflanzlicher Basis hergestellt werden.
10. Vorausgesetzt Lupinenprodukte sind überall verfügbar, schmecken (Struktur/Aroma) und besitzen denselben
Preis wie Fleisch und Wurstwaren. Wie oft würden Sie Lupinenprodukte konsumieren?
Nie
⃝
Nur als
Ausnahme
⃝
einmal im
Monat
⃝
mehrmals
im Monat
⃝
einmal pro
Woche
⃝
mehrmals
pro Woche
⃝
täglich
⃝
mehrmals
täglich
⃝
11. Würden Sie komplett auf Fleisch in Fertigprodukten verzichten, wenn diese mit höherwertigen Eiweißen auf
Lupinenbasis ersetzt werden, denselben Preis haben, genauso schmecken (Struktur/Aroma) und überall verfügbar
sind?
Ja
⃝
Nein
⃝
12. Wie wichtig ist Ihnen eine gesunde/ausgewogene Ernährung?
gar nicht wichtig
⃝
weniger wichtig
⃝
wichtig
⃝
149
sehr wichtig
⃝
13. Wie gesund schätzen Sie folgende Nahrungsmittel ein?
gar nicht gesund
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
Lupinenprodukte
Tofu
Fleisch
Wurstwaren
Fisch
weniger gesund
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
gesund
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
sehr gesund
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
14. Wie schätzen Sie die ökologische Verträglichkeit folgender Nahrungsmittel ein?
sehr schlecht
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
Lupinenprodukte
Tofu
Fleisch
Wurstwaren
Fisch
schlecht
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
gut
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
sehr gut
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
Angaben Zur Person
15. Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an
männlich
⃝
weiblich
⃝
sonstiges
⃝
16. In welchem Jahr wurden sie geboren?
____________________
17. Welchen Bildungsabschluss besitzen Sie?
keine Angabe
keinen Abschluss
Hauptschule
Mittlere Reife
Abitur
abgeschl. Studium
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
⃝
Auszubildende/Auszubilden
der
⃝
Rentner/in
Sonstiges
⃝
⃝
18. Welcher Berufsgruppe ordnen Sie sich zu?
berufstätig
Student/in
Schüler/in
⃝
⃝
⃝
19. Wie hoch ist ihr monatliches Netto-Einkommen?
kein Einkommen
⃝
unter 400 €
⃝
>400€ - 800€
⃝
>800€ - 1500€
⃝
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
150
>1500€ - 3000€
⃝
mehr als 3000
⃝