TEIL 1 MITTAGSPAUSE 14.00 – 16.30 TEIL 2 APÉRO 17.15 – 18.00 ABSCHLUSSKONZERT KANTONSSCHULE ZÜRCHER OBERLAND SINGSAAL BÜHLSTRASSE 36 8620 WETZIKON KOSTEN:FR. 80.- EXKL. MITTAGESSEN FR. 75,- FÜR VERBANDSMITGLIEDER ZAHLUNG AN: CHORVERBAND ZÜRCHER OBERLAND, 8340 HINWIL, PC 80-25332-9 IBAN CH98 0900 0000 8002 5332 9 FILM MU - SIK KURS- CHOR -PRO- SING -GRAMM TAG KURS- 2016 -ORT ANMELD-UNG 10.00 – 12.30 ANMELDUNG MIT NAME, CHOR UND S TIMMLAGE BIS 6. FEBRUAR 2016 AN: ISABEL EMMENEGGER MEIER BREITISTRASSE 7B 8614 BERTSCHIKON [email protected] SONNTAG, 13. MÄRZ 2016 SINGSAAL KZO WETZIKON LEITUNG: ROGER WIDMER CHORVERBAND ZÜRCHER OBERLAND CHOR-SING-TAG LIEBE CHORSÄNGERINNEN LIEBE CHORSÄNGER Filmmusik ist unser Thema am Chorsingtage 2016! Wir singen schönste Melodien, bekannt aus Filmklassikern: Dazu gehören zum Beispiel die Titelmusik zu «James Bond» oder die unvergessliche Titelmelodie «Where Do I Begin» aus einem der bekanntesten Liebesfilme überhaupt, der «Lovestory». Mit Doktor Schiwago und dem traurig schönen Lied «Weisst du wohin» reisen wir nach Russland. Mit Mogli und dem Bären Balu wird’s b eschwingt: «Versuchs mal mit Gemütlichkeit» heisst die mitreissende Nummer aus Disneys «D schungelbuch». «Bruccia la terra» aus «Der Pate» führt uns zur M afia nach Sizilien und mit der epischen Titelmusik von Vangelis aus dem Filmepos «Conquest of Paradies» e ntdecken wir neue Welten. Auch die Stimmbildung gehört zum Chorsingtag. Neben dem Einsingen werden wir einige Aspekte von verschiedenen Gesangstechniken ausprobieren. Die Filmmusik wird von den unterschiedlichsten Musikstilen beeinflusst: von der klassischen Musik, über Musical, Ethno bis Pop und Rock. Uns interessiert, wie sich diese Musikstile auf den Umgang mit der Singstimme auswirken. Im Anschluss ans Kursprogramm laden wir Freunde und Familie zu einem gemeinsamen Apéro ein und präsentieren in einem kurzen Konzert die erarbeiteten Lieder. Claire Pasquier wird uns auf dem Flügel begleiten. Ich freue mich auf grosse Emotionen und einen spannenden Film- und Singsonntag. Roger Widmer ROGER WIDMER Roger Widmer hat seine musikalische Erfahrung in zahlreichen solistischen, chorleiterischen, gesangs- und musikpädagogischen Tätigkeiten erworben. Aus seiner vielfältigen Tätigkeit als Sänger kennt er ein breites Repertoire der Vokalmusik, sei es im Oratorium, der Oper, Operette oder Chormusik a cappella gesungen, von der Renaissance über die zeitgenössischen klassischen M usik bis hin zu Filmmusik, Jazz und Pop. Als Dirigent ist ihm die historische Aufführungspraxis mit Barockorchester ebenso vertraut, wie die Arbeit mit romantischer O rchesterbesetzung, Klavierbegleitung oder die Zusammenarbeit mit einem Jazz-Trio. CLAIRE PASQUIER Roger Widmer hat nach seinem Gesangss tudium an der Musikhochschule Zürich neben zahlreichen Konzerten als Solist geistlicher Werke von Barock bis zu U raufführungen auch während fünf Jahren an der Staatsoper Stuttgart und am Opernhaus Zürich gesungen. Parallel dazu hat er immer auch Gesang unterrichtet und Chöre geleitet. Heute ist er in verschiedenen pädagogischen und künstlerischen Bereichen tätig. Er unterrichtet Sologesang, leitet verschiedene Chöre und dirigiert Chorkonzerte mit O rchester. Als Verbandsdirigent vom Chorverband Zürcher Oberland führt er verschiedene Kurse und Chorveranstaltungen durch. Als Tenor tritt er solistisch in v erschiedenen Konzerten und Opernproduktionen auf und ist mit der Tenorformation «I Quattro» unterwegs. Die gebürtige Engländerin absolvierte ihre Studien am Royal College of Music in London, an der University of M elbourne in Australien und in Italien. Sie war Preist rägerin verschiedener Wettbewerbe und genoss E ngagements an der Victoria State Opera in Melbourne, am Opern-Studio La Scala, am English National Opera S tudio und am Royal Opera House in London, an der English National Opera in Glyndebourne, bei der Pariser Fondation Royaumont, beim Israeli Vocal Arts Institute Tel Aviv in Zusammenarbeit mit der New Israeli Opera und der Metropolitan Opera New York, am Theater St.Gallen und bei den Bregenzer Festspielen. Heute arbeitet Claire Pasquier international als freischaffende Pianistin und Begleiterin mit verschiedenen Ensembles und Sängern zusammen.
© Copyright 2025 ExpyDoc