Fragen-Antworten-Katalog primacom startet die Technologie-Offensive und bereitet damit die Grundlage für die zukünftige Erweiterung des digitalen TV-Angebotes sowie die Erhöhung der Internetbandbreiten auf jenseits der 150 Mbit/sMarke. Zugleich werden Zuverlässigkeit und Stabilität des primacomKabelnetzes gesichert. Auf den folgenden Seiten werden die wichtigsten Fragen zur Technologie-Offensive beantwortet. Sollten Sie darüber hinaus noch Informationsbedarf haben oder sich über die Produkte von primacom informieren wollen, stehen Ihnen unsere Kundenberater gern unter 0341 946 73 300 (Mo. – Sa. 8 – 22 Uhr) zur Verfügung. Stand: August 2015 0341 946 73 300 Mo. – Sa. 8 – 22 Uhr 1. Warum passiert diese Umstellung? 70 % der primacom-Kabelkunden nutzen schon digitales Fernsehen – und täglich werden es mehr. Dies beweist eine groß angelegte Verbraucherstudie unter den Kabel-TV-Haushalten von primacom. Diese „digitale Mehrheit“ erhöht zugleich den Nachfragedruck nach noch mehr digitalen TV-Programmen, insbesondere in HD-Qualität. Ebenso steigt die Zahl der digitalen Flachbildfernseher in den Haushalten – sogar 80 % unserer Analog-Kunden verfügen bereits über diese moderne Technik. Deshalb startet primacom im Sommer 2015 eine umfassende Technologie-Offensive, durch die das primacom-Kabelnetz für digitale Nachfrage der Zukunft vorbereitet wird: Die technische Aufwertung von zentralen Netzkomponenten findet in den Monaten Juni bis Oktober statt und bringt den primacom-Kabelkunden und den primacom-Partnern in der Wohnungswirtschaft gleich mehrere, bedeutende Vorteile: Zukünftige Erhöhung der Anzahl an digitalen Sendern, auch in HD-Qualität, Steigerung der Zuverlässigkeit und Stabilität der primacom-Kabelnetze und Vorbereitung für Internet-Bandbreiten von über 400 bis 500 Mbit/. 2. Wie sieht die zukünftige Fernsehwelt aus? Die Zukunft der Fernsehwelt hat bereits begonnen: Satelliten und terrestrisches Fernsehen sind mittlerweile schon voll digitalisiert, d. h. hier sind schon keinerlei analoge Sender mehr zu empfangen. Auch im Kabelnetz wird sich dieser Schritt langfristig vollziehen. Nach und nach werden die analogen Programme in die digitale Welt wechseln. Dieses Vorgehen betrifft jedoch nicht allein primacom, sondern auch alle weiteren Kabelnetzanbieter. 3. Wie zeigt sich die Technologie-Offensive bei mir? Die Technologie-Offensive wird sich bei Ihnen in zwei Stufen zeigen: 1. Stufe: primacom wird ab September seine Netze auf die Umstellung vorbereiten. Die Arbeiten werden ab dem 01.09.2015 beginnen und Ort für Ort erfolgen. In diesem ersten Schritt werden einzelne analoge Programme in den ausschließlich digitalen Empfang verschoben, andere analoge Programme wechseln ihren Programmplatz. Diese Arbeiten finden selbstverständlich tagsüber, außerhalb der Hauptsendezeiten, statt. Sortieren Sie nach Abschluss der Arbeiten ggf. Ihre analoge Favoritenliste neu. Kunden, die bereits ausschließlich digital schauen, sind in diesem ersten Schritt nicht betroffen. 2. Stufe: Wir stellen für Sie das Netz auf die zukunftsweisende Technologie um. Diese Umstellung wird am Morgen des 01.10.2015 erfolgen und kann bis in den Vormittag hinein andauern. Da sich Ihre Kanalbelegung in jedem Fall ändern wird, wird es in Abhängigkeit vom genutzten Endgerät ggf. nötig sein, am 01.10.2015 im Laufe des Vormittages einen digitalen Sendersuchlauf zu starten, wenn einzelne digitale Programme nicht auf ihrem gewohnten Programmplatz zu finden sind. Nach Abschluss der Umstellungsarbeiten werden alle digitalen Programme wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen. Kunden, die noch ausschließlich analog schauen, sind in diesem Schritt nicht betroffen. Seite 1 4. Wo bekomme ich Hilfe beim Sendersuchlauf? Wenn Sie Hilfe beim Sendersuchlauf benötigen, unterstützen wir Sie sehr gern dabei. Einer unserer kompetenten Handelspartner kann Sie am Tag der Umstellung gern beim Sendersuchlauf und der Programmierung Ihrer TV-Geräte unterstützen. Ihren zuständigen Handelspartner finden Sie ganz bequem unter: www.primacom.de/offensive. Einfach Ihre Postleitzahl eingeben und schon wird Ihnen der Handelspartner in Ihrer Nähe angezeigt. 5. Welche analogen Programme verschieben sich in den digitalen Empfang? Welche Programme wechseln den Programmplatz? Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Die ab der Umstellung neue gültige Kanalbelegung für Ihr Bundesland finden Sie auf www.primacom.de/offensive. 6. Wann werden die analogen Programme bei mir umgestellt? Die Umstellung ist für den Zeitraum zwischen 01.09.2015 und 01.10.2015 vorgesehen. Eine detaillierte Übersicht, wann die Umstellung in Ihrem Ort erfolgt, finden Sie im Download-Bereich auf www.primacom.de/offensive. 7. Ich kann einzelne digitale Programme nicht finden. Was muss ich tun? Das hängt von dem von Ihnen genutzten Endgerät ab. Siehe dazu Fragen 8 bis 9. 8. Ich nutze einen Receiver von primacom. Muss ich einen Suchlauf starten? Die Receiver von primacom nehmen die nötigen Anpassungen selbständig vor. Schalten Sie dazu den Receiver im Laufe des Vormittags des 01.10.2015 aus und wieder ein. Der Receiver sollte nun die Programm- oder Kanalliste neu laden. Danach finden Sie alle Programme wieder an ihrem gewohnten Platz. Sollte der Receiver die Anpassungen nicht automatisch vornehmen, wiederholen Sie den Vorgang zu einem späteren Zeitpunkt. Alternativ können Sie auch einen automatischen Sendersuchlauf starten. Die passende Anleitung zu Ihrem Receiver finden Sie auf www.primacom.de/service/downloads unter dem Reiter „Anleitungen“. 9. Ich nutze keinen Receiver von primacom für den Empfang der digitalen Programme, sondern einen Flachbildschirm mit integriertem digitalen Kabeltuner (DVB-C)/einen anderen Receiver mit DVB-C-Tuner. Was muss ich hier beachten? Starten Sie im Laufe des Vormittages einen digitalen Sendersuchlauf an Ihrem Endgerät. Folgen Sie dabei der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. Alle digitalen Programme sollten nach erfolgreichem digitalen Sendersuchlauf wieder verfügbar sein. In Abhängigkeit vom jeweiligen Endgerät kann es erforderlich sein, eine neue Favoritenliste anzulegen. Auf www.primacom.de/offensive finden Sie eine Anleitung zum digitalen Sendersuchlauf für die gängigsten TV-Geräte (LG, Panasonic, Philips, Sharp, Sony, Toshiba). Seite 2 10. Ich habe eine Favoritenliste für meine digitalen Programme angelegt. Was muss ich beachten? Nachdem der primacom-Receiver die Kanalliste neu geladen hat, kann es in Abhängigkeit vom jeweiligen Endgerät erforderlich sein, eine neue Favoritenliste anzulegen. Die Anleitungen für primacom-Receiver finden Sie auf unserer Website www.primacom.de/service/downloads unter dem Reiter „Anleitungen“. Für die Anpassung einer Favoritenliste bei einem anderen Endgerät folgen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. 11. Ich habe verschlüsselte primacom-Zusatzpakete gebucht. Was passiert mit diesen Programmen? Die Programme der Zusatzpakete sind von der Umstellung nicht betroffen. Allerdings kann es technisch bedingt zu einem kurzen Ausfall kommen. Sollte dennoch ein Sendersuchlauf nötig sein, siehe hierzu Fragen 8 bis 9. 12. Ich bin Sky-Kunde – was muss ich beachten? Die Technologie-Offensive von primacom ist auch von Bedeutung für die zahlreichen Abonnenten der Sky-Pakete. Starten Sie bitte im Laufe des Vormittags einen Sendersuchlauf an Ihrem SkyReceiver. Als Kunde, der die Sky-Pakete über ein CI+-Modul entschlüsselt, lesen Sie bitte Frage 9. Seite 3
© Copyright 2025 ExpyDoc