Exklusives Wohnen in Legden ! 6 komfortable Eigentumswohnungen Die gezeigte Perspektive ist aus vergleichbaren Häusern und soll nur als Beispiel für unsere Gestaltungsqualität dienen. Sie können Sonderleistungen enthalten. Wir bauen für Sie: 6 komfortable Eigentumswohnungen In Legden, Kirchstraße 8 2 Wohnungen je ca. 73 m² mit Balkon oder Terrasse 2 Wohnungen je ca. 92 m² mit Balkon oder Terrasse 1 Penthouse Wohnung ca. 70 m² mit Balkon (verkauft) 1 Penthouse Wohnung ca. 60 m² mit Balkon (verkauft) BAUBESCHREIBUNG für die geplante Wohnungsanlage: Eigentumswohnungen in Legden, Kirchstraße 8 1. Haus und Außenanlagen Das Haus wird in Massivbauweise erstellt. Im Erd- und Obergeschoss befinden sich zwei Wohnungen, mit ca. 92 qm und ca. 73 qm Wohnfläche (einschließlich Terrassen- bzw. Balkonanteil). Im Dachgeschoß befindet sich der Baukörper einer Penthouse-Wohnung, wahlweise mit 2 Wohneinheiten ausführbar. Die beiden Penthouse-Wohnungen verfügen dann über ca. 70 qm und ca. 60 qm Wohnfläche (einschließlich Balkonanteil) Das Gebäude wird verklinkert mit rot-blau-bunten Verblendern. Die Fensterelemente sind 3-fach verglast, von außen in grau-anthrazit und von innen weiß gehalten. Insgesamt erhält das Gebäude flach geneigte Dächer. Die gesamte Gestaltung, auch der Außenanalgen, wird vom Hersteller der Wohnanlage vorgegeben. Die Ausstattung in den einzelnen Wohnungen ist mit dem Käufer abzustimmen. Das gesamte Gebäude wird in der Qualität KfW 70 hergestellt. Dies ermöglicht dem Käufer, vergünstigte Kredite zum Kauf einer Wohnung zu beantragen. Die Wohnungen werden komplett mit Wärmeenergie mittels Erdwärme versorgt. Die verbrauchte Wärmeenergie für Heizung und Warmwasser wird per Wärmemengenzähler ermittelt und berechnet. Das komplette Gebäude erhält ein Kellergeschoß, das die Abstellräume für die jeweiligen Wohnungen aufnimmt und als Tiefgarage für 6 Pkws vorgesehen ist. Die Tiefgarage erhält eine Ausfahrt und wird mit einem Rollgittertor verschlossen. Auch befindet sich die gesamte Haustechnik im Kellergeschoß, sowie die notwendigen Anschluss-Räume und Einrichtungen. Die einzelnen Geschosse – einschließlich des Kellergeschosses – sind durch einen Personenaufzug und einer Treppenanlage miteinander verbunden. Die Kabinengröße des Aufzuges ist 1,10 m breit, 1,70 m tief und 2,15 m hoch. Die Türbreite beträgt 90 cm. Der Hauseingang ist fußläufig (barrierefrei) zu erreichen. Die Außenflächen werden an den notwendigen Stellen mit einer Pflasterung versehen, die übrigen Flächen werden gärtnerisch gestaltet. Hecken und Zäune an den passenden Stellen runden das Gesamtbild ab. Einige Einstellplätze für Besucher sind ebenfalls vorgesehen. Eine ausreichende Außenbeleuchtung wir selbstverständlich installiert. 2. Die Wohnungen Die Wohnungen werden in Massivbauweise errichtet. Enthalten sind ein Wohnzimmer mit integriertem Küchenbereich, ein Eingangsflur, ein Hauswirtschafts- und Abstellraum für z. B. Waschmaschine und Trockner, ein Badezimmer und ein Doppelschlafzimmer. Die beiden größeren Wohnungen im EG und OG erhalten noch jeweils ein zusätzliches Zimmer. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse bzw. einen Balkon von 11 – 12 qm Größe. Die Fenster sind zum größten Teil bodentief, sind 3-fach verglast und erhalten alle elektrisch betriebene Rollladen. Die Wohnungseingangstür wird als geschlossenes Blatt mit Schallschutzeinlage geliefert und montiert, incl. Drückergarnitur und PZ-Schloss (Rohbaumaß 1,01 x 2,125 m, mehrfachverriegelt und einbruchhemmend). Die Zimmertüren sind alle gleich groß, d. h. 0,885 x 2,125 m Rohbaumaß. Vorgesehen sind Holzumfassungszargen mit Türblättern aus Röhrenspanplatte und der Oberfläche Laminat/CPL gemäß der Ringo-Oberflächen-Kollektion, einschl. Drückergarnitur mit Buntbartschloss. Die Badezimmertür erhält ein WLEinsteckschloss. Die Fußböden erhalten im Eingangsflur, Hauswirtschafts- und Abstellraum, Küchenbereich und im Bad einen Fliesenbelag - Flieseneinzelgröße nicht größer als 1800 cm2 mit entsprechendem Sockelbesatz. Der Wohnbereich mit dem Schlafzimmer bekommt einen Parkettboden – Mosaikparkett, geölt, mit entsprechendem Sockel und Dehnfugen. Im Bad werden die Wände an den notwendigen Stellen gefliest – Flieseneinzelgröße ebenfalls nicht über 1800 cm2. Hier die Einzelpreise (brutto) für die vorbeschriebenen Einrichtungen und Gegenstände, die der Käufer selbst bestimmen kann. Zimmertür mit Holzfutter, ohne Einbau und Montage Parkettbodenbelag, geliefert und verlegt auf vorhandenen Unterbau Fliesenbodenbelag, nur geliefert, ohne Verlegung Wandfliesen im Bad, nur geliefert, ohne Verlegung 173,‐ EUR/Stück 56,‐ EUR/m2 34,‐ EUR/m2 34,‐ EUR/m2 Die dann wirklich eingebauten Sachen und Mengen werden später, je nach Preislage, auf- oder abgerechnet. Elektroinstallation Ausführung der gesamten Elektroinstallation als BVS-System nach DIN 18015, RAL RG 678 und den DIN-VDE Vorschriften ab Hauptanschlusskasten des Versorgungsunternehmens einschl. Fundamenterdung. Alle Leitungen im Keller und in der Tiefgarage sind als Aufputzinstallation geplant. Schalter und Steckdosen in weißer, quadratischer Form (Gira System 55, Standard RAL 9010), Jeweils eine Brennstelle mit Schalter und einer Steckdose und Beleuchtung nach technischen Erfordernissen (§ 130 SBauVO) mit Zeitschaltung. Im Gemeinschaftsflur – außerhalb der Wohnungen – Deckenbrennstellen nach technischen Erfordernissen, einschl. Bewegungsmelder und Zeitschaltung. Jede Terrasse bzw. jeder Balkon verfügt über einen Anschluss für eine Lampe. Eine Klingelanlage zum Einbau in die vorhandene Briefkastenanlage (Gegensprechanlage von Gira mit automatischer Türöffnung) je Wohnung. Jede Wohnung erhält eine separate Unterteilung mit Sicherungskasten. Im Hausanschlussschrank befinden sich der allgemeine Stromzähler sowie der Hauptsicherungskasten. Plätze für die einzelnen Stromzähler der Wohnungen sind ebenfalls im Hausanschlussschrank vorhanden. Eine Gemeinschaftssatellitenanlage für alle Wohnungen, inkl. der erforderlichen Abgänge, ist montiert. Rauchmelder sind in allen Schlafräumen und Fluren innerhalb der Wohnungen montiert. Sanitärinstallation Die Installationsarbeiten werden in Kupfer – oder Kunststoffrohr über dem Rohboden und den Rohwänden ausgeführt und beginnen an der Wasseruhr des Hauses. Alle freiliegenden Warmwasserleitungen werden gem. DIN – Vorschriften mit einer Wärmedämmung versehen. Ebenso die freiliegenden Kaltwasserleitungen, um Schwitzwasser zu vermeiden. Die erforderlichen Abwasserleitungen bestehen aus hitzebeständigem Kunststoff. Ausstattung Badezimmer Duschanlage: Duschanlage nach Zeichnung als ebenerdig, geflieste Dusche mit Aufputzthermostatbatterie Brausestange mit Handbrause. Sanitärbeschläge , Spiegel etc. Sonderleistung ( SL ) Waschtischanlage: Einzelwaschtisch 65 cm breit, unterfahrbar incl. Befestigungen, Eckventilen, Geruchsverschluss, Einhebelmischer, Handtuchhalter, sonstige Sanitärbeschläge , Spiegel etc. Sonderleistung ( SL ) Klosettenanlage: Wand-WC als Tiefspüler mit WC-Sitz Fab. Standard, Geberit Kombifix Einbauspülkasten mit 2 Mengen Spartaste. Sanitärbeschläge , Spiegel etc. Sonderleistung ( SL ) Gäste WC (nur wenn gewünscht): Handwaschbeckenanlage: Einzelwaschtisch 45 cm breit, unterfahrbar incl. Befestigungen, Eckventilen, Geruchsverschluss, Einhebelmischer, Handtuchhalter, Sanitärbeschläge , Spiegel etc. Sonderleistung ( SL ) Klosettenanlage: Wie unter Klosettanlage Badezimmer beschrieben. Ausstattung: Als Prozellanartikel wird die Serie Eurovit (Ideal Standard), Optima S (Duravit), For You (Hausmarke Pietsch) oder gleichwertig eingebaut. Die WC-Sitze sind dem jeweiligen Fabrikat angeglichen, als Abdeckplatte für das Wand-WC ist die DAL-Surf enthalten. Bei den Armaturen für Wanne und Waschtisch und den Accessoires sind die Einhebelmischer aus den Serien Cera Plan Neu (Eurodisc) vorgesehen. Bei der Duscharmatur ist für den Aufputzthermostat ein deutsches Fabrikat (Ceratherm 50), Grohe Automatik 1000 vorgesehen. Weitere Zubehörteile gegen Aufpreis. Farbe der Objekte Alle Objekte in weiss glänzender Ausführung. Wahl von Sonderfarben, auf Wunsch des Bauherren, sind möglich. Mehrkosten auf Nachweis und mit schriftlicher Fixierung. Die Armaturen, sowie die Zubehörteile sind in Chrom bzw. verchromt. Küche, sonstige Anschlüsse Warm- und Kaltwasseranschluss einschl. Eckventile und Vorrichtungen für Spülabfluss sowie Spülmaschine. Der Einbau einer Mischbatterie oder Küchenmöbeln gehört nicht zum Lieferumfang. Die Kücheneinrichtung ist vom Bauherrn vor Ort, bei der Festlegung Rohinstallation anzugeben, so dass alle notwendigen Anschlüsse passend gelegt werden können. Die Anschlüsse für Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine werden in den Wohnungen bzw. nach Absprache vorgerichtet. Heizung / Warmwasser Eine gemeinsame Heizungsanlage für alle Wohnungen mit Warmwasserheizung in einem separaten, externen Heizraum (KG) mit einer Erdwärmepumpe , bestehend aus der rechnerisch erforderlichen Größe mit Pufferspeicher und Übergabestationen mit Wärmemengenzähler nach technischen Erfordernissen. Jeder Wohnraum der einzelnen Wohnungen im Haus, wird über Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung und Raumthermostaten beheizt. Technisch erforderliche Mengenzähler für Heizung Warm- und Kaltwasser sind für die einzelnen Wohneinheiten eingebaut. Die Heizung ist witterungsgeführt. Die Dimensionierung der Heizungsanlage erfolgt nach einer Wärmebedarfsberechnung. Zusätzlich zur vorgenannten Heizungsanlage werden dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung in den Wohnungen installiert. Voraussetzung für die Funktionalität aller Lüftungsgeräte ist, dass keine Ablufthauben in den Küchen installiert werden und nur Kondenstrockner aufgestellt werden. „Sollten einzelne Bestimmungen dieser Baubeschreibung unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.“
© Copyright 2025 ExpyDoc